Kudos
01-09-2004, 12:57
Ich habe mir gerade die bisherigen Beiträge über Zahnschutz durchgelesen, aber meine Fragen wurden darin leider nicht richtig beantwortet.
Ich benutze seit Jahren einen sehr billigen, den ich durch kochendes Wasser selber in Form gebracht habe. Mittlerweile stört mich aber immer mehr, dass er 1. den Unterkiefer kaum bis gar nicht schützt, 2. er keine Atemlöcher hat 3. schon so alt ist.
Ich bin jetzt auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigem Zahnschutz. Überlege mir auch ernsthaft einen beim Zahntechniker machen zu lassen (ist hier jemand, der das kann und mir ein günstiges Angebot macht?),
Zahntechniker vs selber gießen
ich frage mich aber ob der Unterschied wirklich so groß ist, wenn man selber so Paste zum aushärten verwendet? Im Prinzip macht man doch nichts anderes als ein Zahntechniker, oder? Wenn zuerst ein Abdruck genommen wird, verbessert das die Qualität des Zahnschutzes so sehr?
Was habt ihr dafür gezahlt? Den Umweg über den Zahnarzt muss ich doch nicht gehen, der möchte sicherlicher auch noch was dabei verdienen. Seid ihr gleich zum Zahntechniker oder zum Zahnarzt?
Gießen oder kochen
Wie gesagt, habe ich seit längerem einen den ich durch heißes Wasser angepasst habe. Ich könnte mir aber vorstellen, dass man es noch besser hin bekommt, wenn man bestimmtes Füllmaterial verwendet. Auf der anderen Seite bezweifle ich die Stabilität dieses Materials. Gut, wenn es nach ein paar Jahren mit bröckeln anfängt, ist das ok, aber wie ist es mit Schlägen? Werden die genauso gut absorbiert wie "normaler" Kunststoff.
Welchen könnt ihr mir zum gießen/kochen empfehlen?
ShockDoktor
Ist die 2 bzw. 3 Komponentenbauweise des 2.5 bzw. 3 von ShockDoktor wirklich so viel besser und lohnt sich die Mehrinvestition? Sind die alle zum anpassen durch heißes Wasser oder gibt's die auch mit Füllmaterial?
Schäden und Garantie
Kennt ihr jemand, der trotz Zahnschutz Schäden an den Zähnen erleiden musste? Zahlt dann ShockDoc tatsächlich 5000, 7000 oder sogar 10000 Dollar? Da sind sicherlich soviele Klausen drin...
Würde mich interessieren, ob es Umsteiger von der einen Methode auf die andere gibt, die von ihren Erfahrungen berichten können. Im voraus Danke für nützliche Vorschläge!
Ich benutze seit Jahren einen sehr billigen, den ich durch kochendes Wasser selber in Form gebracht habe. Mittlerweile stört mich aber immer mehr, dass er 1. den Unterkiefer kaum bis gar nicht schützt, 2. er keine Atemlöcher hat 3. schon so alt ist.
Ich bin jetzt auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigem Zahnschutz. Überlege mir auch ernsthaft einen beim Zahntechniker machen zu lassen (ist hier jemand, der das kann und mir ein günstiges Angebot macht?),
Zahntechniker vs selber gießen
ich frage mich aber ob der Unterschied wirklich so groß ist, wenn man selber so Paste zum aushärten verwendet? Im Prinzip macht man doch nichts anderes als ein Zahntechniker, oder? Wenn zuerst ein Abdruck genommen wird, verbessert das die Qualität des Zahnschutzes so sehr?
Was habt ihr dafür gezahlt? Den Umweg über den Zahnarzt muss ich doch nicht gehen, der möchte sicherlicher auch noch was dabei verdienen. Seid ihr gleich zum Zahntechniker oder zum Zahnarzt?
Gießen oder kochen
Wie gesagt, habe ich seit längerem einen den ich durch heißes Wasser angepasst habe. Ich könnte mir aber vorstellen, dass man es noch besser hin bekommt, wenn man bestimmtes Füllmaterial verwendet. Auf der anderen Seite bezweifle ich die Stabilität dieses Materials. Gut, wenn es nach ein paar Jahren mit bröckeln anfängt, ist das ok, aber wie ist es mit Schlägen? Werden die genauso gut absorbiert wie "normaler" Kunststoff.
Welchen könnt ihr mir zum gießen/kochen empfehlen?
ShockDoktor
Ist die 2 bzw. 3 Komponentenbauweise des 2.5 bzw. 3 von ShockDoktor wirklich so viel besser und lohnt sich die Mehrinvestition? Sind die alle zum anpassen durch heißes Wasser oder gibt's die auch mit Füllmaterial?
Schäden und Garantie
Kennt ihr jemand, der trotz Zahnschutz Schäden an den Zähnen erleiden musste? Zahlt dann ShockDoc tatsächlich 5000, 7000 oder sogar 10000 Dollar? Da sind sicherlich soviele Klausen drin...
Würde mich interessieren, ob es Umsteiger von der einen Methode auf die andere gibt, die von ihren Erfahrungen berichten können. Im voraus Danke für nützliche Vorschläge!