PDA

Vollständige Version anzeigen : was haltet ihr von dieser schule?



Kudi
03-09-2004, 18:30
hi
ich hab heute im tv einen bericht über diese (http://www.shaolintempel.at) schule gesehen.
1) was haltet ihr von dieser schule und den preisen?
2) schaut euch bitte meinen alten thread (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=19108) an. was meint ihr, tkd oder kung fu?
lg kudi

Jadetiger
04-09-2004, 00:24
Wieviele Stunden täglich trainiert man den für 100 EUR?

Für eine normale Schule, die man mehrmals in der Woche ein paar Stunden besucht sind hier in München etwa 50 EUR üblich.

Kudi
04-09-2004, 00:57
naja hier hast den stundenpan: http://www.shaolintempel.at/htmldocs/shaolintempel.html
gn8 kudi

HuLong
04-09-2004, 03:03
Ist immer schwierig was ueber etwas zu reden was man nicht selber gesehen hat. Die Preise finde ich etwas hoch, aber wenn der Unterricht dafuer gute Qualitaet hat ist das ja evtl. vertretbar. Gut finde ich, dass das Training 2h pro Einhait ist, da 90min meiner Meinung etwas zu kurz ist. Das TaiChi Video ist leider ein Fake und stammt sicher nicht aus dem Shaolin Tempel. Was man dort sieht ist Chen Zhenglei, ein traditioneller Chen TaiChi Meister, der mit Shaolin gar nix am Hut hat und die erste Form vorfuehrt (hab die DVD zu Hause).
Geh doch einfach mal vorbei und schau es dir in Real an. Grundsaetzlich denke ich aber, dass die Shaolin Tempel eine gute Adresse sind.

HuLong

Rising Sun
06-09-2004, 20:02
es ist auch kein echter Shaolin Tempel.
Den echten, vom Muttertempel in Henan legitimierten, Tempel findest du hier:

www.shaolinfriedenstempel.at

Kudi
06-09-2004, 21:29
www.shaolinfriedenstempel.at

hm hab ich das richtig verstanden ?
die unterrichten keine kampfkunst ?
lg kudi

Jadetiger
06-09-2004, 21:58
Nein, das hast du nicht richtig verstanden: http://www.shaolinoesterreich.at/training.php

Kudi
06-09-2004, 23:14
naja aber wo "kämpft" man da ?
kudi

godfellas123
07-09-2004, 21:24
Hey Kudi ich trainiere im Shaolin Tempel Berlin,
wollte dir nur mal sagen das es sich garnz so anhört als ob du auf Klopperei ausbist ;)
also du lernst als erstes (bei den "Deutschland Schulen") die erste Form des Shaolin Kung Fu (ohne Waffe), du wirst dich wenn es dir der Meister zeigt fragen wofür das den gut sein soll, dann musst du das immer wider üben und dann kommt das Gefühl und die Weißheit dies in einem echten Kampf auch anzuwenden.
Weiter im Text, dann lernst du die zweite Form dann Stockform, kleine rote Faust (auch eine Schrittfolge) , Säbel, Schwert und natürlich Punches und kicks, dann wird sehr viel Wert auf Stretching, Gelengikeit, Ausdauer und Sprungkraft gelegt (das erreichst du mit hartem Training, selbst wenn du jetzt der ungelengigste Mensch auf der Welt währst.
Kannst halt nicht erwarte das du einen Spagat schon nach einer Woche hinlegst.
Bei uns gibt es z.B. noch ein extra Kung Fu was nicht so an die Schrittfolgerung angegliedert ist sondern sich halt spetziell auf den Straßenkampf bezieht, dort lernt man Abblocken, Schlagen etc.
Also mein Tipp an dich wenn du "kloppen" willst dann such dir lieber was anderes (Thai/Boxen,Atk,Jkd was natürlich auch schöne Ks/k arten sind vor denen ich Respekt zeige) , denn wenn du dich der unendlich schönen Kunst des Shaolins wittmest, dann gehört einiges mehr dazu als sich nur zu verteidigen (Tai Chi, Meditation, Philosphie usw.)
Mfg
godfellas

Kudi
08-09-2004, 08:09
(Tai Chi, Meditation, Philosphie usw.)
hi
das interessiert mich ja auch sehr, aber ich will auch eine kampkunst erlernen, aber
dieses (http://www.shaolinfriedenstempel.at) kloster macht für mich den eindruck, dass man keine kampkunst erlernt.
thx für deine hilfe
lg kudi

ps: ich hab heut wieder meinen 1. schultag :(

godfellas123
08-09-2004, 14:36
Oha,
siehst du diesen Mann der da bei dem einen Bild unter dem Link "Training" eine Gung Fu form macht?
Das ist einer meiner Meister hir in Berlin und wenn du Ihm das ins Gesicht sagen würdes....ha ha ha ha ha oh ne du...
Lass mich dir sagen mein Freund das was dort trainiert wird, ist der Anfang von allem, denn das ist Shaolin Gong Fu das aller erst was es gab. Alles, Karate, Ju Jutso und selbst Bruce Lee's Jeet kune do ensprangen Uhrsprünglich aus dem Shaolin Gong Fu und lass dir gesagt sein, dass Shaolin Gong Fu ein Sammelbegriff ist für das alles was ich bereits in meinem letzten Post geschrieben habe. Wenn du Shaolin Gong Fu trainierst und darin ein Meister bist, wobei man eh nie ein Meister in einer/m Kk/s werden kann, da es immer besser geht, wie gesagt trainierst du da den Uhrsprung von allen Kampfkunstarten und es ist sehr wohl eine Kampfkunst und glaub mir es ist so extrem anstrengend, wenn dich dein Trainier richtig trainiert, wobei nein das ist auch wider falsch du musst dich selber trainieren er zeigt es dir nur und drillt dich aber lernen musst du selber das ist ein fester bestantteil im Gong Fu.
Also wenn du noch fragen hast einfach nochmal posten, bis dann.
Mfg Godfellas

Ps: ha ha ha das mit dem Schultag hab ich ja erst jetzt gelesen, tja Kumpel ich habe schon seit einem Monat wider Schule, da muss man durch dann Hausaufgaben, essen und dannach Training, jeden Tag mein lieber. Cu

Jet Bruce chan
08-09-2004, 15:18
Ich glaube dein Meister würde ihn freundlich darauf hinweisen das Gong Fu sehr wohl eine Kampfkunst ist, und zwar mit netten, freundlichen Worten!^^
Hoff ich doch....

wuji
08-09-2004, 16:33
Lass mich dir sagen mein Freund das was dort trainiert wird, ist der Anfang von allem, denn das ist Shaolin Gong Fu das aller erst was es gab.

Wer hat dir denn diesen Schwachsinn (das ist es leider) erzählt?

Newbie =)
08-09-2004, 16:36
naja hier hast den stundenpan: http://www.shaolintempel.at/htmldocs/shaolintempel.html
gn8 kudi

löl............ unter Bilder/Training im Tempel...... der "Wu Tang Clan"! :D

Sorry aber da konnte ich mir jetzt ein Grinsen nicht verkneifen! ;)

Klaus
08-09-2004, 17:21
Als Shaolin gebaut wurde, gab es schon viel, und gar manches ist eher nach Shaolin von woanders gekommen, als anders herum. Allerdings ist RICHTIGES Shaolin Kung Fu schon etwas vernünftiges. Wieviel davon noch erhalten ist, weiß ich allerdings nicht. Ich hoffe daß keiner in einem "Shaolin Tempel" kaltes, brutales Stretching propagiert. Wenn man ein gewisses Niveau an Körperbildung erreicht hat, kann man kalt alle Bewegungen wie warm machen, man ist praktisch immer "warm". Das gilt nur nicht für Anfänger und gelegentlich mal praktizierende Leute. Nicht umsonst heisst manches Zeug "Muscle & Tendon CHANGE". Ohne Change ist der Muskel platt wenn man ihn dauernd kalt über die eigentliche Reichweite zieht, dann zieht man an der Sehne und nicht am Muskel (und die reisst einfach nur ab bzw. löst sich).

Und es hilft auch wenn man den Studenten gelegentlich mal erklärt daß bei diesem Stand mit überkreuzten Beinen (den es überall gibt, der nur immer anders heisst) das Knie NICHT auf dem Boden absetzt (und man sich auch NICHT auf die Ferse hinsetzt), das ist der Sinn an der Sache daß man sich in diesem Stand mit den Muskeln und Statik hält und nicht einfach auf den Boden hinlegt bzw. abstützt. Damit trainiert man Scherkräfte für die Beine, von den Füssen bis in die Hüfte (insbesondere Knie), ansonsten würde man nämlich hinsetzen trainieren. Das können die meisten ganz ordentlich.

godfellas123
08-09-2004, 21:15
:) das letzte finde ich gut von dir Klausi, haste recht.
Und noch was:
"Alle Kampfkünste unter der Sonne, haben in Shaolin begonnen"
Gruß godfellas

Klaus
08-09-2004, 21:26
Mein Gott, das ist ein Slogan den sich einer irgendwann in der Blüte der "Sword fighting novels" ausgedacht hat. Die ganzen Stile für die Shaolin bekannt war, waren ortsübliche Stile verschiedenster Stämme. Wenn das immer ein Mönch war der irgendeinen dieser Stile dahin gebracht hat, warum hat er dann eigentlich den Leuten immer nur diesen EINEN dort länger üblichen Stil gelehrt und nicht gleich alle die er kannte ? Die logische Antwort ist, der Weg ging von den Volksgruppen in Richtung Kloster, nicht umgekehrt. Sogar die Mönche die noch im alten Kloster gelebt haben erzählen, daß sie am Anfang von Leuten gelernt haben, die irgendwo aus den Bergen kamen und versprengte Militäreinheiten waren, die ihnen gegen Räuber geholfen haben. Das waren voll ausgebildete "Spezialeinheiten" die irgendwelche der häufigen Grosskriege überlebt haben und sich dann halt irgendwo durchschlagen mussten.

Kazuko
08-09-2004, 23:05
Lass mich dir sagen mein Freund das was dort trainiert wird, ist der Anfang von allem, denn das ist Shaolin Gong Fu das aller erst was es gab. Alles, Karate, Ju Jutso und selbst Bruce Lee's Jeet kune do ensprangen Uhrsprünglich aus dem Shaolin Gong Fu und lass dir gesagt sein, dass Shaolin Gong Fu ein Sammelbegriff ist für das alles was ich bereits in meinem letzten Post geschrieben habe.

Hmm klingt fast so als wären man im *ing*ung Forum :D

Sorry aber die meisten "traditionellen" Schulen die ich gesehen habe machen meisthin nur eine akrobatische Gymnastik... von Kampf ist da wenig zu sehen.. aber wenn es einem gefällt kann man dort mit Sicherheit ein gutes Workout bekommen

Kazuko

godfellas123
09-09-2004, 14:20
Das liegt daran das die meisten sovort lernen wollen, wie schlage ich meinen Gegner Kaputt ("@Klaus sorry dann habe ich echt was falsch verstanden")
aber im Kung fu wie schon gesagt fragt man sich am anfang wo das den Sinn haben soll aber es hat alles ein Sinn es wird ja nicht gesagt diese Formen so bei einem echten Kampf auszuüben wie du sie lernst, sondern teile aus der Form für die Effektivität zu benutzen.
Und ja du hast recht es beteht zum großen Teil aus Akrobatischen Sprüngen (ist halt Shaolin) und Kämpfen lernt man da sehr wohl nur nicht wie bei vielen Kampfsporten in kürtzester Zeit, denn alles hat dort seinen Sinn.
mfg godfellas

Kazuko
09-09-2004, 15:28
Und ja du hast recht es beteht zum großen Teil aus Akrobatischen Sprüngen (ist halt Shaolin) und Kämpfen lernt man da sehr wohl nur nicht wie bei vielen Kampfsporten in kürtzester Zeit, denn alles hat dort seinen Sinn.


Du missverstehst mich... es ging mir weniger in dem Zusammenhang um die Akrobatik als um die Gymnastik denn bei vielen fehlt mir der Ausdruck und der Sinn... für mich ist tradiotinoelles Training auf Basis Arbeit ausgelegt... da wo man nach dreißig Jahren immernoch an einer Technik herumperfektionieren kann... schnell lernen ist weder meine Überzeugung noch das was ich als etwas positives einordnen... aber gerade wenn ich Shaolin dran steht verbirgt sich oft nur Kung Fu Gymnastik dahinter... und ich bin alles andere als vom Shaolin Temepel Deutschland überzeugt... deien Ausführungen klingen sehr nach WTverblendeten... nichts für ungut und viel Spaß beim Training

Kazuko

godfellas123
09-09-2004, 20:39
Naja mal ne Frage,
wo konntest du denn mal Shaolin Gung fu betrachten ???
Komm mal zu uns (Berlin) in den Tempel und mach einmal bei uns mit, ich sag dir wenn du nicht einigermaßen sportlich bist, dann bist du dannach tot :) (ja ich weiß jetzt kommen von irgentwelchen wider schlaue Sprüche wie,"was nützt dir das Training wenn du Tot bist) war nur Ironisch gemeint jaaa?
Kazuko kein Ding wenn du dich nicht so gut ausdrücken kannst, kann ich nämlich auch nicht *lol*
ich meine nur das bei uns es aufgeteilt wird, es gibt Kung Fu und Kung Fu auf selbsterteidigunsbasis wie im Kloster auch, dass ist dann eher was für dich mit Beinharter Partnerübungen, Sndsack sidekicks schutzpolster und und und...
also dann sag mir doch nochmal was dir nicht past?
Ich meine wenn du generrel nicht auf Kung Fu stehst hab ich kein Problem mit ist ja auch okay aber dann ist die Diskussion sinnlos.
Mfg mein Freund
godfellas

Kazuko
09-09-2004, 21:44
Wenn ich generell nicht drauf stehen würde dann würde ich es wohl kaum unterrichten oder? ;)

Das es konditionell anstrengend ist will ich gar nicht bestreiten deswegen habe ich ja auch geschrieben das es ein gutes Workout sein kann

Ich stehe nur nicht auf das Komerzshaolin was für mich der Shaolin Tempel Deutschland verkörpert genausowenig würde ich jemals nach Shaolin fahren um dort zu trainieren weil dort angeblich das ursprüngliche/beste Kung Fu/Wushu gezeigt wird, meiner Meinung nach war es das vielleicht!!! mal aber es gibt viele bessere Schulen als Shaolin und damit meine ich das Kloster wie auch die Aussenstellen.

Ich für meinen Teil würde eher bei einigen Leuten hier im Board Unterricht nehmen als in Shaolin weil dazu habe ich von zuvielen Leuten die ich für gut halte schlechtes über Shaolin gehört. Gut nun magst du mir sagen das ich es selbst erfahren sollte aber das sehe ich nicht so denn wenn mir mehrere "gute" Leute bestätigen das es bessere Möglichkeiten gibt verschwende ich nicht mein Geld und meine Zeit für eine Einnahmequelle der chinesischen Regierung.

Wie gesagt mach dein Training wenn es dir liegt viel Spaß ich für meinen Teil habe einen sehr guten Lehrer gefunden bei dem ich gar nichts mehr bezahle und der Rücksicht auf meine Verletzungen und Einschränkungen nimmt.

Kazuko

godfellas123
10-09-2004, 10:33
Da hast du Glück,
und ich würde das auch sehr cool finden.
Nur finde ich es nicht so gut wie du über den Shaolin Tempel Deutschland redest.
Ich wurde von unserem Geschäfftsführer sehr nett begrüßt und er kahm mir sogar entgegen weill ich nicht so viel Geld habe, was jetzt genau unser Abkommen ist halte ich für unwichtig aber ich wollte dir nur sagen dass ich gleich am Anfang höflich und nett in die Gruppe aufgenommen wurde und dort eine Gemeinschaft herrscht als währen alle Brüder und Schwestern und das du das so schlecht machst finde ich echt nicht gut.
Na und von mir aus können 1000 Menschen sagen das das Komerz ist, damals haben auch Millionen von deutschen gesagt das Juden ***********en sind stimmte das?
Ich finde es dort so schön (nicht nur gut, sondern schön) die Meister strahlen so viel freunde aus und es geht so menschlich dort zu.
Ich kann es dir nicht verübeln darüber so zu denken aber eine solche Meinung einfach auszusprechen halte ich für nicht richtig...
Mfg godfellas

Kazuko
10-09-2004, 10:41
Du bist erst seit einem Monat hier im Board von daher hast du einige Diskussionen die hier um/über/von dem besagten Shaolin Tempel Deutschland geführt wurden nicht mitbekommen.

Ich halte es vollkommen für ok meine Meinung so auszusprechen weil es eine Tatsache ist das in Henan nunmal "Shaolin-Land der Freizeitpark für die ganze Familie" aufgemacht hat... überspitzt gesagt. Außerdem finde ich es nicht ok Shaolin als "Markennamen" zu betreiben, denn das kann nicht der Sinn des Kung Fu sein.

Ich bewerte nicht dich oder dein Training ich spreche lediglich aus, das es gerade im Zusammenhang mit Shaolin eine sehr schlimme Kommerzialisierung gegeben hat.

Kazuko

Karl-Heinz
10-09-2004, 12:58
.... damals haben auch Millionen von deutschen gesagt das Juden ***********en sind stimmte das?


Ansonsten geht es Dir gut? Solche hergeholten Vergleiche sind unmöglich.



Ich finde es dort so schön (nicht nur gut, sondern schön) die Meister strahlen so viel freunde aus und es geht so menschlich dort zu.

Du redest wie einer, der sein "Heil" gefunden hat. Woran erinnert mich das nur?



Ich kann es dir nicht verübeln darüber so zu denken aber eine solche Meinung einfach auszusprechen halte ich für nicht richtig...


Die Wahrheit ist manchmal hart. Aber wenn Du in einem Chan Tempel trainierst geht Dir das doch am ***** vorbei oder?

Karl-Heinz

Jet Bruce chan
10-09-2004, 18:11
Wiso sollte es nicht der Sinn sein den Namen Shaolin zu vermarkten, auch die Mönche müssen von irgendetwas leben, und das ist eben das Kung Fu, deshalb schicken sie ihre Showteams und Tempelniederlassungen um die ganze Welt. Das Shaolin nur für Wgsuchende etwas ist die dafür bereit sind dort für immer zu leben stimmt ja nicht. Das Ziel des Buddusmus ist doch die Lehre, zu der das Kung Fu ja zweifellos gehört, jedem Menschen nahe zu bringen. So dass das Zusammenleben der Menschen friedlicher und sorgenloser wird.
Es ist ein Wunschtraum das es dort so ist wie einem der Kung Fu Filme die ihr irgentwann mal gesehen habt. :o (leider)
Natürlich gibt es auch einige die Shaolin draufschreiben wo gar keines drin is
(Shaolin wing chun chuan). :mad:

wuji
10-09-2004, 18:33
Das Ziel des Buddusmus ist doch die Lehre, zu der das Kung Fu ja zweifellos gehört, jedem Menschen nahe zu bringen.

Das bezweifel ich aber schon.

godfellas123
10-09-2004, 19:03
Ansonsten geht es Dir gut? Solche hergeholten Vergleiche sind unmöglich.Karl-Heinz

Und ja sie sind zwar weit hergeholt und der Vergleich ist hart und spiegelt auch nicht die Dimensionen wider aber es ist trotzdem ein Vergleich, da es nunmal um Dinge geht die 100000 de Menschen sagen und jeder auf einmal anfängt zu glauben.


Du redest wie einer, der sein "Heil" gefunden hat. Woran erinnert mich das nur?Karl-Heinz

Was is mit dir los???
Immer schön chillig bleiben, hast dun Problem damit das ich einen Ort gefunden habe der mir in allen richtungen gefällt, an dem ich mich wohl fühle.
Ist halt nicht wie die Judoturnhalle in der ich 2 Jahre trainiert habe, gefällt mir eben ist ja nicht deine Sache.

DieKlette
10-09-2004, 20:51
godfellas,
es liegt hier jedem fern Dich oder sonst jemanden zu attackieren. Du bist 17 Jahre alt und entdeckst etwas für Dich, dass dein Leben bereichert. Und das ist schön für Dich. Aber ebenso solltest Du erkennen, dass Du jung bist und die meiste Erfahrung noch vor Dir hast.
Menschen wie Klaus oder Kazuko haben einiges mehr erlebt und gesehen und haben schlichtweg ein besseres Auge für Kampfkunstwirklichlichkeit. Die Begeisterung ist einem eher liebäugelten Auge mit einer gehörigen Portion Rationalismus gewichen. In jungen Jahren ist man Feuer und Flamme und besonders anegagiert verliert darüber aber oft die Verhältnismäßigkeit der eigenen Aussagen aus dem Blick.
Einige, die Dir hier aus ihrer Erfahrung schreiben, würdest Du Auge in Auge niemals argumentativ so beschmeißen, weil Du spüren würdest, was dahinter steckt. In einem Forum kann man das jedoch nicht fühlen. Bedenke, dass hier einige bereits selber lehren oder sich seit einem sehr großen Teil ihres Lebens sehr intensiv mit Kampfkunst ansich auseinadersetzten. Begeisterung trübt oft den Blick. Für den Begeisterten gibt es nur die Wahrheit, die er gerade im Moment erkennt. Ruhe und Gelassenheit jedoch lassen viel mehr als das erkennen. Ich kann Dir nur empfehlen : Nimm auf, was die Erfahreneren Dir zu sagen haben, denn es kann sehr wertvoll für Dich sein. Du hast mit deinen 17 Jahren nur diesen einen Stil überhaupt ersteinmal angefangen zu lernen. Selbst in deinem Stil stehst Du noch ganz am Anfang. Glaube mir einfach, wenn ich Dir sage, dass das Auge in den Jahren ein anderes wird.

Gruss

Julian

christoph
11-09-2004, 12:25
Weise Worte!

Zum Thema der Shaolin Legende alles ist dort entstanden auf der ja viele Shaolin Schüler vehemennt beharren. Zum einen muss man berücksichtigen das Chinesen zu alles und jedem ne Legende haben, die die Wirklichkeit idealisiert. Man sollte sich in der Frage mal davon leiten lassen was denn wahrscheinlicher ist. Dann würde ich sagen Version von allen Seiten beeinflusst und ins eigene System integriert klingt um einiges plausibler.
Des Weiteren wurde mir bei meiner kleinen Shaolin Stipvisite von den Leuten abseits aller Marketing Strategien dort auch erzählt, dass die Shaolin in der Vergangenheit Meister von überall her eingeladen haben und deren Gong Fu tw. übernommen haben. Ist ja auch nix schlinmmes. Haben alle so gemacht und wertet ja auch nicht den Stil ab oder so.
Die Geschichten wie hat jahrelang medietiert/ irgendwelchen Tieren zugeschaut etc. und konnte auf einmal wahnnsinnig gut kämpfen sollte man halt im Lichte der Wahrscheinlichkeit und der Legendenbildung betrachten.

Meine 7 cent

godfellas123
12-09-2004, 00:21
godfellas,
es liegt hier jedem fern Dich oder sonst jemanden zu attackieren. Du bist 17 Jahre alt und entdeckst etwas für Dich, dass dein Leben bereichert.
Julian
Danke erst mal das du dich so nett ausdrückst,
aber siehst du genau da liegt das Problem, dass alle automatisch wegen dem alter denken ich habe nix aufm kasten und was die kk angeht, ich habe bereits 3 jahre teak kwon do, 2 Jahre Judo und 1 Karate gemacht und keins hat mir nunmal so viel spaß gemacht wie Shaolin ich verlange nur das meine Wohlempfinden im Bezug auf dem Shaolintempel Deutschland aktzeptiert wird.
Und was das die Erfahrung im Leben angeht bin ich bestimmt nicht wie viele, vobei es mindestens 1000 ende 30 jährige gibt die nur unfug in der Birne haben, also ich weiß nicht wie es bei euch aussieht aber ich habe schon, wenn es jetzt um das Leben geht KRIEG am eigenem Leibe erfahren, ich habe Menschen aus meinem Dorf (Nachbarn, Freunde mit den ich aufgewachsen bin)
sterben sehen, jetzt in Deutschland spreche ich besser Deutsch als alle meine deutschen Freunde die ich kenne, will arbeiten mache gerade Abitur und trotzdem muss ich mich alle 3 Monate beim Amt melden.
Glaub mir mal ich habe Dinge gesehen die so Grausam waren , 1 Jahr im meinem Leben bestand nur aus harten Erfahrungen und grausamen Errinerungsbilder und nun bin ich in der 12. Klasse und mache mein Abitur der letzte Durchschnitt 1,3 also ich möchte euch mal Fragen was da an Erfahrung im Leben fehlt???
Nur wegen der Kampfkunst ich mache mein ganzes Leben lang Sport, mein halbes lang mache ich Kampfsport/kunst, ich hatte es Hart und glaub mir ich bin nich froh das sagen zu können...
Mfg godfellas

Kazuko
12-09-2004, 20:54
ich verlange nur das meine Wohlempfinden im Bezug auf dem Shaolintempel Deutschland aktzeptiert wird.


Ich wüßte nicht das dir jemand dein Wohlempfinden abgesprochen hat, ich für meinen Teil habe dir lediglich erklärt das Shaolin nunmal nicht DIE Wahrheit im Bereich chin. Kampfkünste ist, das solltest du akzeptieren da du ja keine anderen Kung Fu/Wushu Stile kennst.

Niemand will dir dein Training wegnehmen, einige Leute hier wollen dir nur mit auf den Weg geben misstrauisch zu sein besonders bei Leuten die von Tradition und dem Ursprung aller Kampfkünste sprechen.

Wenn du dich mal etwas informieren möchtest such doch mal hier im Board nach dem Shaolin Tempel Berlin, wurden schon einige interessante Diskussionen drüber geführt.

Was deine von dir aufgelisteten Kampfkunsterfahrungen angeht kann ich dir nur sagen das du keinen Stil lange genug ausgeführt hast um ihn zu begreifen, außerdem kannst du davon ausgehen das die Leute die hier schreiben einige Jahre mehr an Erfahrungen in dem Bereich auf dem Buckel haben.

Was deine "schlechte" Kindheit angeht tut mir das Leid für dich, nur solltest du nicht jede andere Meinung als Angriff werten.

Kazuko

Jochen Wolfgramm
12-09-2004, 22:52
Glaub mir mal ich habe Dinge gesehen die so Grausam waren , 1 Jahr im meinem Leben bestand nur aus harten Erfahrungen und grausamen Errinerungsbilder und nun bin ich in der 12. Klasse und mache mein Abitur der letzte Durchschnitt 1,3 also ich möchte euch mal Fragen was da an Erfahrung im Leben fehlt???
Nur wegen der Kampfkunst ich mache mein ganzes Leben lang Sport, mein halbes lang mache ich Kampfsport/kunst, ich hatte es Hart und glaub mir ich bin nich froh das sagen zu können...
Mfg godfellas

Ich glaube keiner hier will Dir was einreden oder was aberkennen. Es geht lediglich um Pauschalitäten. Wenn Du denkst, das Du mit 17 alle Erfahrungen im Leben gemacht hast, die es zu machen gibt und auch nur bezogen auf die KK ist das ein statement, das jeden mit wirklich Lebenserfahrung nur den Kopf schütteln läßt. Es ist nunmal so, das viele Dinge eines brauchen: Zeit!
Da hilft auch nicht ein Jahr Deines Lebens mit schlimmen Erinnerungen verbracht zu haben oder nun supergute Noten in der Schule zu haben.

Zum Topic: Alle Kampfkünste unter der Sonne haben ihren Ursprung in shaolin! Das ist nunmal ausgemachter Blödsinn!
Allein die vielen KK in nicht asiatischen Ländern! Aber selbst in China: da gibt es die Künste aus dem WuDang, E-Mei Kloster, aus vielen Dörfern und aus noch mehr Familien! Die haben alle nichts mit Shaolin zu tun und Shaolin nicht mit ihnen!
So eine Pauschalaussage ist gefährlich und unnötig. Shaolin Kung Fu ist gut und sehenswert. Viele gute Lehrer hier in Deutschland unterrichten Shaolin Kung Fu. Aber der Tempel in Berlin hat nunmal kein Copyright darauf.

godfellas123
13-09-2004, 07:37
Hi Leute,

zit.Mantis
Zum Topic: Alle Kampfkünste unter der Sonne haben ihren Ursprung in shaolin! Das ist nunmal ausgemachter Blödsinn!

Wie schon gesagt das war ein Fehler meinerseitz, hat aber nichts mit Erfahrung sondern mit Fehlinformation zu tun.
Ich möchte ja nur das man nicht immer über Diskussionen sein Urteil fällt sondern ganz einfach selbst mal dort hingeht und es sehen kann.
Zu der Geldmachere, ich gebe zu für einen Schüler ist es rellativ teuer nud gibt es genügent Karate, Teak Kwon do etc. Schulen da zahlt man 40 € im Monat um dann 2 oder 3 mal die Woche hingehen zu dürfen um 2-3 Stunden zu trainiere (ist sehr oft so) Im Tempel zahl ich ca. 10 € mehr und habe jeden Tag (auch Samstag) die Möglichkeit Kung Fu, QI gong, Tai Chi, Selbstverteidigung und scheiße sogar Chinesisch könnte ich lernen wenn ich Bock drauf hätte.
Und das Freitzeitding mit dem Kloster in Henan, na und die müssen ja auch leben von dem heuigen Turismus ist nunmal Orte wie diese fast schon abhängig, wer zahlt den die neuen Dinge im Tempel oder neue Rohre,Strom etc. warum soll man so eine schöne Sache wie früher verbergen?
Und zur Geldmacherei, sagt mir bitte in welcher Schule nur wegen meines guten aussehens oder wegen meiner guten Erziehung trainieren kann, ich geh sovort hin.
Mfg godfellas

Kazuko
13-09-2004, 08:39
Mit Geldmacherei ist gemeint das man Gewinn erzielen möchte.

Das man vom Schüler einen Obulus fordert um seine laufenden Kosten zu decken wird wohl niemand in Frage stellen.

Desweiteren gehst du nicht mehr auf die genannten Argumente ein sondern flüchtest dich in Ausreden, denn Klöster anderer Glaubensrichtungen sind merkwürdigerweise keine Touristenattraktionen und können trotzdem leben.

Glaub an das was du möchtest nur halte die Augen auch nach anderen Dingen offen.

Kazuko

godfellas123
13-09-2004, 09:35
ich gebs auf, freunde.
Gruß godfellas

Hengli
14-09-2004, 21:54
Hallo Freunde hoffentlich
ich wollt nur mal kurz sagen das mein Onkel Mario Kohn jahrelang in Shaolin trainiert hat und sein Leben dafür hingegeben hat, bis er leider vor kurzem überraschend verstarb....Mario hätte nie soviel für etwas gegeben was nicht authentisch ist....
es ist schon definitiv so das dort in Berlin traditionelles Shaolin Kungfu gelehrt wird, mit all der Power die es nun mal hat...
über die Marke Shaolin usw. kann man sich streiten und naturlich ist es schade das diese alten künste so vermarktet werden aber das ist nun mal der lauf der dinge hier im Westen....
Die Mönche selber werden die Kunst schon vor Verwässerung bewahren...
Ich denke jeder für sich sollte versuchen den wahren Kern zu finden und einfach der Möglichkeit Respekt zollen solche Sachen lernen zu können...
Ich für mich bin Anhänger der Theorie das alles asiatische mit den indischen Kampfkünsten begonne hat...und man muss auch wissen das es in China unzählige Kampfkünste gibt die mit Shaolin garnichts zu tun haben...und sogar bis heute nicht im Westen bekannt sind....
Gruss Chen Fake

godfellas123
14-09-2004, 22:39
Hey Hengli,
mein tiefstes Beilleid für dein Onkel.
Als ich vor ca einem Monat den Tempel betraht laß ich es am Eingang und am folgenden Samstag war eine Zeremonie Ihm zu ehren in der Buddhahalle.
Was du schreibst finde ich sehr gut, denn das ewige gestreite nervt.
Du hast es so gesagt wie es ist und nicht anders.
Mfg und herzliches Beileid gOdfellas

Klaus
15-09-2004, 11:37
Ich bin strikter und extremer Gegner der "Indien"-Theorie, da ich bis jetzt nicht ein einziges Mal gesehen habe, daß Überreste von indischen Kampfkünsten den alten chinesischen wirklich extrem ähnlich sind. Die Unterschiede, bei allem Gefasel von "Prinzipien", sind eklatant und extrem, von der Beinhaltung, der Bewegung auf rutschigem Boden, den Waffentechniken, über die tatsächlichen Qigong-Methoden bis hin zu Elementen wie extrem langsamen Bewegungen die innere Kraft wecken sollen. Es mag sein daß die Methoden die es in Shaolin vor 1928 gab, kaum noch so trainiert werden. Das war aber trotzdem mal der Kern der Übungen. Ein Mönch namens Han Lei der damals noch das alles gelernt hat, und immer noch lebt (jedenfalls vor ein, zwei Jahren noch), beschreibt das ziemlich gut, so wie es in Artikeln auf www.zentao.com erwähnt wird: Extrem langsame Bewegungen, so langsam daß man sich fast nicht bewegt, über längere Zeiträume, damit man diese Kraft wirklich weckt. Wenn es das auch im Kalarippayat gibt, von Anfang an, dann glaube ich an die "Indien"-Connection. Trotzdem hat es solche und ähnliche Prozeduren schon weit vor Christus gegeben, die Ergebnisse sind nämlich im Huang Di Nei Jing von 600-200 vor Christus schon beschrieben (das war LANGE vor Boddhidharma). Nur weil es Yoga gibt, heisst das nicht daß Qigong-Übungen die völlig andere Bewegungen benutzen unbedingt daher kommen müssen. Das indische was ich so gesehen habe, erinnert mehr an X-beinige Tänzer, die sich mit einer sehr überschaubaren Ästhetik relativ langsam bewegen (Füsse stark nach aussen zeigend, tief in die Knie gehend, nix ausbalanciertes mobiles), und das mit Auf- und Abbewegungen die danach schreien mit Waffenkontakt ausgenutzt zu werden. Wenn es da mal was aufregendes gegeben hat, dann ist nicht viel davon übrig geblieben, was dem Vergleich mit wirklich guten Shaolin- oder Wudang-Leuten standhält.

Hengli
15-09-2004, 12:18
Was du sagst ist 100 % richtig ich dachte da auch eher and den Buddhismus und and Shaolin, der ja erst mit Bodhidarmha richtig in Gang kam.
Ich denke viel kam durch die Berührung und den Austausch der Buddhisten mit den Daoisten, woraus ja viele Kampfkünste entstanden z.B. Liu He Ba Fa.
Die Daoisten hatten denke ich schon immer eigen Kampfkünste natürlich unberührt von Indien.
Ich denke auch das in Indien die Ursprünge mittlerweile ausgestorben sind.Kalarippayat ist ja auch nur ein Überbleibsel wenn man die ultralangen Zeiträume bedenkt.
Gruss Hengli

godfellas123
15-09-2004, 12:48
Ja ich muss sagen es ist spannend und es klingt beides Logisch weiter, weiter :D
mfg gOdfellas

Klaus
15-09-2004, 12:53
Also daß der Buddhismus aus Indien kam ist glaube ich unstrittig...

godfellas123
15-09-2004, 13:27
joa das denke ich auch aber am meisten heute noch ausgestrahlt (in der westlichen Welt) denke ich in Thailand, immerhin 90% der Befölkerung.

mantis.wilm
15-09-2004, 14:43
Leute, Verfeinerung von "Kloppen" hat ja ursprünglich und erstmal nix, aber auch gar nix mit Buddhismus, Tao oder Zen zu tun...oder wie ist das?
Daß sich Künste mit Philosophie verbinden, Zen in der Schwert- oder Bogenkunst, das Tao im Gong Fu usw. hat ja nix mit dem Ursprung der Kampfkünste per se zu tun. Kunst kommt von Können...
Oder red' ich da am Thema vorbei

godfellas123
15-09-2004, 19:46
Ne find ich ganz und garnicht,
es fing an mit einer Frage zu einer Schule, dass liebe ich so an diesem Forum am Ende reden alle über etwas ganz anderes, es nimmt alles so einen krassen Lauf also selbst wenn, red ruig drann vorbei:D
Aber ich denke das du recht hast wo kann man schon sagen wo das Kämpfen herkommt, genau das kann man nun echt nicht sagen, denn woher wollen wir nicht wissen das es irgenteinen Germanen gegeben hat der gemerkt hey wenn ich das und das bei einer Faustattacke mache ist das von vorteil dann sagt er "Hey ich habe jetzt einen Stiel" und auf einmal kommt er um ohne es volendet zu haben.
Also das einfache Kloppen kommt von dort her wo Menschen leben ganz einfach, wer jetzt letzt entlich aus dem Kampf an sich eine Kunst gemacht hat ist unklar:)
gOdfellas

Kazuko
15-09-2004, 20:29
"Hey ich habe jetzt einen Stiel"

Sorry aber da du ja nach eigener Aussage besser deutsch kannst als deine deutschen Freunde solltest dir doch mal genauer bestimme Wörter anschauen
:p
Es ist ein Stil und kein Stiel.

Sorry aber ist mir schon zuoft aufgefallen ;)

Kazuko

godfellas123
15-09-2004, 21:18
Du nörgelst immer an mir rum man,
ich meine das reden oder erklähren, die meisten ganzdeutschen die ich kenne beherschen noch nicht mal Ihre Muttersprache das ist ja nichts gegen dich oder gegen andere Deutsche bin ja selber halber bzw Viertel, also ist in Ordnung ich geh mal ins Rechtschreibforum und werde außerdem jetzt noch jeden Abend auf einem Blatt 200 mal Stil schreiben wenns dich glücklich macht.

Ps: zuoft schreibt man außeinander

Kazuko
15-09-2004, 21:42
Ich hab dich nicht persönlich angegriffen und die Smileys hab ich auch nicht ohne Grund gesetzt also cool bleiben und Spaß behalten ;)

Kazuko

godfellas123
15-09-2004, 22:50
Ne man ich bleib nicht cool, verfasse grade nen Post und freue mich auf Antworten und was kommt ist son Kluggescheiße ist egal man.
gOdfellas

mantis.wilm
16-09-2004, 14:34
Laß Dich vom Deutschlehrer nicht ärgern (nur Spaß, Kazuko, nicht persönlich ;) ), zurück zum Thema.
Daß das Kloppen seinen Ursprung in jeder Art körperlicher Auseinandersetzung hat, ist ja klar. Auch daß der Mensch lernbereit ist und entdeckt, daß bestimmte Prinzipien das Kämpfen effektiver machen (man denke mal weiter: Pfeil/Bogen, Schwarzpulver, Atombomben...)
Aber wann und warum trennt sich in den Kampfkünsten der reine Effekt vom Entdeckungsdrang?
Ich hab' von meinen Trainern gehört, daß es damals üblich war, ein, zwei Techniken derart zu perfektionieren, daß man sich mit ihnen erfofgreich zur Wehr setzen kann. Ein Schienbein aus Stahl, eine "alles zerschmetternde Faust" usw...Das sieht in den heute gelehrten Kampfkünsten natürlich anders aus, aber sie sind ja auch nicht mehr auf den täglichen Gebrauch ausgelegt...tja, ziemliche argumentative Achterbahnfahrt, aber viell. fühlt sich jemand stimuliert?

godfellas123
16-09-2004, 20:31
Laß Dich vom Deutschlehrer nicht ärgern (nur Spaß, Kazuko, nicht persönlich ;) ), zurück zum Thema ..................................tja, ziemliche argumentative Achterbahnfahrt, aber viell. fühlt sich jemand stimuliert?

ja das hört sich logisch an,
so wird wohl auch gewesen sein, mal abgesehen das es locker millionen Menschen gibt die alle eine andere Idee hatten :D
danke für die verteidigung. :beer:
Gruß Godfellas

soulguy2k
16-09-2004, 22:27
Hi all,

ich mache noch nicht lange Kung Fu und will mich nicht klugscheisserisch hinsichtlich historischer oder fachlicher Dinge einmischen, aber ein paar Sachen sind totaler Quatsch.

Irgentetwas auf allgemeine Art und Weise zu beurteilen, wie zum Beispiel ".... wofür ist es dann gut ...... wenn du hinterher tod bist", macht schon mal keinen Sinn. Jeder der sich für etwas langfristig entscheidet, ob nun im Sektor Kampfkunst, oder irgentwo anders, wird seinen persönlichen Sinn in diesem "etwas" entdeckt haben. Für jemand anderes mag es nicht das richtige sein, aber das zählt doch überhaupt nicht, solange eine Entscheidung nur einen selbst betrifft.

Also sind schon mal ein Großteil aller Streitpunkte zwischen WTlern und Kung Fulern total hinfällig.

Irgentwer hat im Verlauf des Threats gefragt, ob denn alle Kung Fu Stile von Mönchen entwickelt wurden. Die Frage kann man wohl verneinen. Einer der ältesten und weltweit populäresten traditionellen Kung Fu - Stile ist die "Adlerklaue" (Ying Zhao), die von General Yue Fei (1103 - 1142) entwickelt wurde ...... wobei ich jedoch nicht weiß, ob er auch mal Mönch gewesen ist ...... . Hoffentlich nicht, sonst hab ich ja doch kluggeschissen ;-);-).

Kamikätzchen
16-09-2004, 23:53
Ne man ich bleib nicht cool, verfasse grade nen Post und freue mich auf Antworten und was kommt ist son Kluggescheiße ist egal man.
gOdfellas


wie du dich auf deinen beantworteten post freust, so freuen sich ganz viele gelangweilte arschlöcher, die bei der arbeit nix zu sagen haben darauf, dir deine fehler in diesem zu zeigen.
egal ob orthografisch oder inhaltlich.
und das nicht freundlich, sondern mit einem dämlich dozierenden oberlehrerhaften getue.
du kannst dir nicht vorstellen, wie oft meine faust hier gern in einer fresse gelandet wär wegen sowas.

man muss sich das nicht gefallen lassen- richtig so

godfellas123
16-09-2004, 23:54
Hoffentlich nicht, sonst hab ich ja doch kluggeschissen ;-);-).

Ich weiß zwar nicht worauf du am Anfang hinaus wolltest aber zu Keule General kann ich wat sagn, Das Ying zhao quan gehört zu der Gruppe der traditionellen Tierimitationsstile. Der Stil vereint die wesentlichen Kampfmerkmale des Adlers, wie Greifen, Reißen, Kratzen, ruhiges Abwarten und blitzschnelles Angreifen, mit den traditionellen Boxtechniken. Da das Ying zhao quan ein Mix aus dem Yue quan und dem Fanzi quan ist, wird der Stil auch oft als Ying zhao fanzi quan bezeichnet. Die ursprüngliche Variante des Stiles wird dem berühmten General Yue Fei aus der Song Dynastie zugesprochen. Doch genaueres ist nicht bekannt.
Gruß

jkd-newbie
17-09-2004, 09:25
...tja, ziemliche argumentative Achterbahnfahrt, aber viell. fühlt sich jemand stimuliert?
ähh ja, tue ich, obwohl ich von traditionellem Shaolin Kung Fu keine Ahnung habe. :D



Ich hab' von meinen Trainern gehört, daß es damals üblich war, ein, zwei Techniken derart zu perfektionieren, daß man sich mit ihnen erfofgreich zur Wehr setzen kann. Ein Schienbein aus Stahl, eine "alles zerschmetternde Faust" usw...Das sieht in den heute gelehrten Kampfkünsten natürlich anders aus ...
Ich denke, daß gibt es auch heute noch. Man findet sowas zum Teil bei Profi-Kämpfern. Die haben auch alle ihre Spezialtechniken. Daß ist schon vergleichbar.
Die Diversifizierung im Breitensportbereich liegt m. E. daran, daß die Leute gar nicht genug Zeit in eine Kampfkunst investieren, um sie zu meistern und anschliessend ihren persönlichen Stil ausprägen zu können.
Profikämpfer hingegen trainieren schon intensiv genug um einige Techniken zu perfektionieren und damit zu einem persönlichen Stil zu finden.

@ godfellas:
Es ist das Vorrecht der Jugend, die Weisheit des Alters in Frage zu stellen ;)

Viele Grüsse
Heiko

godfellas123
17-09-2004, 11:20
Ja das seh ich auch so :D
es sei den es steht ein Meister vor mir, bei dem brauchst du Disziplin, wenn du den in Frage stellst haut er dir auf den Kopf ha ha ha ha :D
gOdfellas

Jet Bruce chan
17-09-2004, 12:37
Es ist doch egal wo die Kampfkünste ihren Ursprung haben, ganz ganz früher gabs ja keine Kontinente und Länder da waren alle "Menschen", mit ihrem Lendenschurz an. Und bestimmt hat schon damals irgendein besonders schlauer eine Art zu kämpfen ausgedacht die sich vom normalen aufeinander Einprügeln wie es jedes Menschen sein Instinkt is unterschied, so des war die erste Kampfkunst und kein palaver, des war so!

Jet Bruce chan
17-09-2004, 12:38
@godfellas
LOL Du hast recht, ich als Deutscher behrrsche meine Muttersprache nicht so gut... bin auch in der 12. Klasse, eigentlich müsste ich mich jetzt schämen. :D
Aber hey,...

godfellas123
17-09-2004, 12:42
He he he ist ja auch kein Problem,
zu deinem zitat. es hat auch nie jemand anders behauptet das es so richig ist, hir war die rede von dem Uhrsprung des einzelnen Stieles bzw. Gong Fu oder so.
Gruß gOdfellas

DieKlette
17-09-2004, 14:29
Kampfkunst hin oder her ;) :

goodfellas,
was ich Dir noch sagen wollte : Du hast in deinem Leben schon viele Erfahrungen gemacht und Wissen durch diese gesammelt. Aber dennoch gibt es einen eklatanten Unterschied zwischen Erfahrung und Weisheit. Die Lehre die aus der Erfahrung gezogen wird ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Der Verweiß meinerseits auf Weisheit ist kein Vorwurf. Jeder der einen guten Lehrer hat merkt wie wenig er sich zuvor mit Demut und gerade der Stille durch Demut beschäftigt hat. Meinereiner ist hinlägnlich für seine große Klappe bekannt ;). Das was ich Dir in meinem ersten Posting vermittelt habe muss ich mir heute noch anhören.
Das ich Dir das sage meint nicht, dass ich Dich geringschätze oder Dir Intelligenz aberkenne. Es ist vielmehr die Erkenntnis, dass Emotionen oft das Auge nehmen, welches gerade ein sehr intelligenter Mensch braucht um Ruhe zu finden.

Zum Thema :
Worum es sich hier eigentlich dreht, das sind die inneren Kampfkünste. Die äußerenen Kampfkünste haben sich auf jedem Kontinent mit den Menschen entwickelt. Man denke allein an das europäischische Boxen, dass schon vor 900 Jahren bei den olympischen Spielen in Griechenland als Wettkampfsport anerkannt war, sowie Ringen und auch Pankration ( die Kombination von Boxen und Ringen ; gar nicht weit weg von den mordernen Free Fights ;) ). Dazu im Gegensatz das Muay Thai oder Muay Boran in Thailand oder das burmesische Boxen und Ringen. Faust- und Ringkünste gab und gibt es überall, ebenso die dazugehörigen Waffenkünste. Egal ob Westen oder Osten. Sei es Fechten ( Stechen, Schneiden, Schlagen), Schießen, Reiten, Stockkampf etc...

Das ist mehr als bekannt. Die Frage ist also nicht "Woher kommen die Kampfkünste ?", denn sie kamen überall her, sondern "Woher kamen die inneren Kampfkünste?"

Gruss

Julian

Xiam
17-09-2004, 14:37
komisch, aber wieso sind hier eigentlich immer soviele leute so selbstgefällig? selbst einige die scheinbar schon länger trainieren scheinen prinzipien wie demut und achtung wohl nur ihrem meistern aber nicht anderen leuten entgegen zu bringen
dabei sind diese doch ebenso wichtig wie eine gute grundschule

DieKlette
17-09-2004, 14:51
komisch, aber wieso sind hier eigentlich immer soviele leute so selbstgefällig?

Weil Menschen so sind. Warum sonst ? ;)

jkd-newbie
17-09-2004, 15:47
...schon viele Erfahrungen gemacht und Wissen durch diese gesammelt. Aber dennoch gibt es einen eklatanten Unterschied zwischen Erfahrung und Weisheit. Die Lehre die aus der Erfahrung gezogen wird ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

Gut gesprochen. :respekt:

Nur leider neigt der junge Mensch -dies weiß ich aus eigener Erfahrung- dazu, sich selbst für weise zu halten und somit sich selbst und seinen Erfahrungshorizont zu überschätzen.
Das ist ganz natürlich und ein Charakteristikum der Jugend. Daher sollte man es godfellas nachsehen.
Ich finde es auch nicht schlimm, wenn jemand glaubt, das Richtige für sich gefunden zu haben und daher seinen Standpunkt vehemment vertritt.
Über die Qualität des Shaolin Tempels in Berlin kann ich keine Aussage treffen. Finde ich auch eigentlich nicht so wichtig, weil godfellas dort trainieren muss und keiner von uns. Wir können unsere eigenen (weiseren) Entscheidungen treffen. Alles gemäß dem Motto "jeder jeck is anders".

(Boah... das war jetzt ganz schön klug-geschissen, oder? :p )

Xiam
17-09-2004, 16:09
das post hat sich auch auf ältere mitglieder bezogen

godfellas123
18-09-2004, 02:17
Über die Qualität des Shaolin Tempels in Berlin kann ich keine Aussage treffen. Finde ich auch eigentlich nicht so wichtig, weil godfellas dort trainieren muss und keiner von uns. Wir können unsere eigenen (weiseren) Entscheidungen treffen

Du hast nunmal darüber eine Aussage gemacht, und erst redest du über einen jungen Menschen und machst einen auf "Ich möchte keine Namen nennen" und dann nimmst du doch meinen (nick) namen in den Mund.
Und noch was du sagst wir, wir, dass hört sich so an als ob ich der einzigste bin der dort trainiert, tust ja so als ob alle das genauso sehn wie du.
Und redest von "muss" das hört sich an wie ein Zwang, dann schreibst du sogar das Ihr euren (weiseren) Entscheidungen trefft.
Ha ha ha ha ey wenn das keine Provukation ist man dann weiß ich auch nicht mehr.
Ich widerum habe schon in einem Post mich aus der Sache rausgehalten (wollte keine weiter diskussion mit dir) ist ja nicht Böse gemeint und das mit meinem alter habe ich schon längst begriffen, an dieser Stelle muss ich ein Sprichwort von dir loben "Jedem das seine" also las gut sein.
gOdfellas

jkd-newbie
18-09-2004, 10:44
Du hast nunmal darüber eine Aussage gemacht ...,
Hab ich das? Wo denn?


Ich widerum habe schon in einem Post mich aus der Sache rausgehalten (wollte keine weiter diskussion mit dir)


Äh... mit mir? Kann es sein, daß Du mich verwechselst? Das war mein erstes Posting zum Thema "Qualität des Shaolin Tempels Berlin".

Ich glaub Du hast mein Posting nicht verstanden. Und von Provokation (speziell gegen Dich) kann ja wohl überhaupt keine Rede sein.
Mir ging es darum, daß jeder seine eigenen Entscheidungen treffen und damit leben muss.
Der Ausspruch "eignenen (weiseren) Entscheidungen" war übrigens ironisch gemeint.

Sorry, wenn Du das falsch verstanden hast.

godfellas123
18-09-2004, 12:08
Ja okay da lag echt ne verwechlung vor, es gibt sehr viele hir mit deinem Logo,
ja dann kannst du auch nicht wissen das ich mit dem Post bereits schluss gemacht habe und ebenfalls hast du dich dann auch noch nicht drüber geäußert.
Aber "weisere Enscheidung", da brauchst du dich nicht wundern das ich das so auffasse und das mit dem das "GODFELLAS JA DA TRAINIEREN MUSS" hört sich ebenfalls ein wenig komisch an, wie gesagt es lag eine Verwechlung vor, trotzdem verbitte ich mir diese Aussagen.
gOdfellas