Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die üblichen Fragen...bitte um Hilfe!



Grinder
06-09-2004, 13:28
Hallo Leute...
habe im April mit Taekwondo (wohlgemerkt klassisches Taekwondo) angefangem und habe vor nem Monat gerad den gelben Gürtel gemacht...bin also totaler Anfänger :) Bin sehr fasziniert von Kampfkünsten, muss aber sagen, daß ich am Taekwondo nicht wirklich Spaß habe...was ich Suche, ist eine Kampfkunst, die sich auf Selbstverteidigung konzentriert...ich habe nicht wirklich Spaß daran, mich ständig zu dehnen (tue mich da auch sehr schwer), Formen zu laufen etc...wir haben ja beim TKD einige wenn auch sehr wenige effektive Selbstverteidigungstechnniken gelernt, aber ich bin einfach unmotiviert, Hyongs etc zulaufen, weil ich lernen möchte, wie ich mich möglichst effektiv verteidigen kann, und da hat sich bisher so gut wie nichts getan (vielleicht liegt es ja auch am Trainer? Habe ja keine vergleichsmöglichkeiten)...vielleicht kann mir ja jemand eine Empfehlung geben...vielen Dank schonmal...

pardal
06-09-2004, 13:37
in deinem Fall würde ich mich für PFS entscheiden. Ansonsten Boxen oder Muay Thai, aber da wird auch viel gedehnt, abgehärtet und vorallem auf kondition trainiert, also nicht jedermanns sache. Ausserdem handelt es sich immer noch um sport, und nicht um SV.

Schau etwas im Forum herum, da findest Du einiges zum Thema "effektive selbstverteidigung"

andyy
06-09-2004, 14:20
Mir gings auch wie dir, bin jetzt beim Kali gelandet, gibt aber wie auch schon genannt noch andere Systeme, welche gut zur SV geeignet sind. Geh einfach die Arten durch, die dir hier genannt wurden, und bleib da, wo es dir am besten gefällt. Ich habe auch so viele Probestunden in verschiedesnten KK/KS/SV Arten gemacht, und bin jetzt halt am Kali hängengeblieben. Aber nicht nur wegen Kali selbst sondern auch wegen der netten Trainingspartner, dem geringen Beitrag....einfach ausprobieren

JuMiBa
06-09-2004, 14:59
Also ich würde Dir Ju-Jutsu empfehlen. Über www.ju-jutsu-net.de gelangst Du auch auf die Seite Deines Landesverbandes und kannst Dir dort in Ruhe einen Verein in Deiner Nähe aussuchen.

Gruß Micha

PS: Wo kommst Du denn her ??

Grinder
06-09-2004, 16:36
Was ist denn überhaupt PFS? Das sagt mir gerade gar nichts...
von Kali habe ich ehrlich gesagt auch noch nie was gehört, aber ich werd mich mal hier im Forum informieren...
ich komme übrigens aus Köln:)

Ach ich weiss auch nicht...bin gerade voll frustriert, heute ist auch wieder TKD Training aber ich bin einfach total unmotiviert und will gar nicht hin, hab einfach keinen Spaß daran, aus o.g. Gründen, aber will natürlich auch was lernen und hab deswegen nen schlechtes Gewissen, daß ich nicht hingene :mad:

Gitte
06-09-2004, 16:45
Hey Grinder,

los, geh ins Training heute abend!

Ich kenn das von mir auch, dass ich manchmal einfach zu faul und unmotiviert bin, in Sport zu gehen - aber wenn Du Dich in Bewegung setzt, wirst Du Dich gut damit fühlen. Und hinterher bist froh, dass Du warst!

Außerdem kannst Du abgesehen vom Deinem TKD-Unmut es auch von dieser Seite sehen:

1. Ich bin diszipliniert und gehe auch, wenn ich nicht wahnsinnig Lust drauf habe.

2. Ich LERNE, wie ich mit Situationen/Dingen umgehe, die mir nicht so taugen. Und die gibt es (Achtung, ich werde philosophisch) ja immer mal im Leben. Du kannst es also so anpacken: Ich beobachte mich jetzt mal, was genau mir nicht so taugt, ich nehme aber auch wahr, was mir gut gefällt (z. B. Deine komischen Dinger laufen magst Du nicht, aber die Bewegung selbst) - außerdem kannst Du Zusatznutzen einbauen (z. B. Ich konzentriere mich darauf, dass ich besonders flüssige Bewegungen mache oder besonders leicht dahinlaufe etc.). Also Dich auf die Sache - auch wenn Sie Dir nicht so super gefällt - dennoch VOLL UND GANZ EINLÄSST.

Da profitierst Du doppelt - und lernst ganz für Dich was dazu. (Sowas geht übrigens nicht nur im Sport, sondern auch mit irgendwelchen ungeliebten Routineaufgaben oder Putzen etc.: sich voll drauf einlassen und die Dinge intensiv erleben - und die eigene Reaktion darauf).

Jetzt muss ich schnell aufhören, damit Du Dein Training noch schaffst! Und berichte dann, wie's war, okay?

Husch, husch ... Sachen gepackt ... und ab!
Gitte

JuMiBa
06-09-2004, 17:24
ich komme übrigens aus Köln:)


Na ist doch Bestens... hier --->>> http://www.ju-jutsu-nwjjv.de/pages/Vereine.php#K haste ein paar Vereine direkt in Köln... oder Du gehst zu meinem alten Verein nach Hürth-Hermühlheim --->>> http://www.yamato-huerth.de/

Mach einfach mal ein paar Probetrains... bin sicher, es wird Dir gefallen... ;)

Gruß Micha

Grinder
06-09-2004, 18:45
@Gitte Danke für die Motivierung...aber dafür wars leider schon zu spät :/
@Micha danke schonma für die Links...werd die mal auschecken...und du meinst, das ist das richtige für mich? Wie gesagt, suche nach ner schnörkellosen, effektiven SV Technik...brauche keine meterhohen Kicks...ist superklasse anzusehen, aber ob das einem soviel bringt...
und ich hätte gerne eine Kunst, in die man sich halbwegs "schnell" einarbeiten kann...wir haben beim TKD ja mitunter sachen gelernt, wie man sich aus umklammerungen und würgegriffen löst, etc, aber halt viel zu wenig davon...und das waren mitunter auch ganz simple sachen, ich denke wenn man sich nur auf solche sachen und vernünftige und effektive Fauststösse/Tritte konzentriert, dann muss man sich nicht erst 15 jahre damit befassen, bevor man sich einigermaßen verteidigen kann, denke ich...oder?
Und was PFS ist, weiss ich immer noch nicht :confused:
Ansonsten...hab ich aus dem Forum herausgelesen, daß Kickboxen vielleicht noch meinen Anforderungen einigermaßen gerecht werden würde?

JuMiBa
06-09-2004, 18:52
@Micha
...und du meinst, das ist das richtige für mich? Wie gesagt, suche nach ner schnörkellosen, effektiven SV Technik...brauche keine meterhohen Kicks...ist superklasse anzusehen, aber ob das einem soviel bringt...
und ich hätte gerne eine Kunst, in die man sich halbwegs "schnell" einarbeiten kann...

Ich bin überzeugt davon, daß es das Richtige für Dich ist... ;)

Gruß Micha

Grinder
10-09-2004, 01:09
:-)
Ist denn da auch viel mit dehnen und so? Hab mich damit immer sehr schwer getan...aber na ja...man brauch ja auch keine meterhohen kicks, um sich zu verteidigen, oder?

JuMiBa
10-09-2004, 04:13
:-)
Ist denn da auch viel mit dehnen und so? Hab mich damit immer sehr schwer getan...aber na ja...man brauch ja auch keine meterhohen kicks, um sich zu verteidigen, oder?

Meterhohe Kicks brauchst Du im Ju-Jutsu nicht... ;)

Gruß Micha

Grinder
30-10-2004, 20:44
Ich schau mir das die Tage mal in der Sporthochschule an...da gibts ja diverse Kurse...
wie schauts sonst aus mit Kickboxen etc?
Ich hätte gern was, was recht schnell erlernbar ist, wo man nicht erst 10 jahre trainieren muss, damit man sich halbwegs vernünftig gegen den üblichen Straßenproleten verteidigen muss...

Xiroq
30-10-2004, 20:58
Ich schau mir das die Tage mal in der Sporthochschule an...da gibts ja diverse Kurse...
wie schauts sonst aus mit Kickboxen etc?
Ich hätte gern was, was recht schnell erlernbar ist, wo man nicht erst 10 jahre trainieren muss, damit man sich halbwegs vernünftig gegen den üblichen Straßenproleten verteidigen muss...

Hallo halllo ;-)

Tja, dann kann ich Dir nur raten: Versuchs mal mit Kickboxen... Natürlich ist nicht sicher, ob das die Art von KK ist die Dir gefallen könnte, ziemlich sicher ist jedoch, dass man in dieser KK Art doch recht schnell Fortschritte macht und Erfolge sieht bzw. merkt...

Schaus Dir halt einfach mal an oder besser: mach doch einfach mal bei nem Probetraining mit...

Viele Grüsse

Xiroq

Wing-Chun-Phil
30-10-2004, 21:50
Hi,
Ich könnte dir entweder Ju-Jutsu oder Wing Chun Kung Fu empfehlen, obwohl ja jeder von seiner KK überzeugt ist^^.
Mit sportlichen Grüssen
Phil

Kensei
31-10-2004, 07:52
such mal nach vereinen wie WingTsun, Wing Chun oder VingTzun o.ä. in deiner Nähe und mach da mal probetraining...
Wenn du was mit Waffen machen möchtest würd ich Kali/Escrima/Arnis (unterschiedliche Namen für ein und das selbe) empfehlen,
PFS steht für Progressive Fighting System und ist eine Synthese aus dem Jeet Kune Do von Bruce Lee und Phillipinischen Waffenkampf (Kali/Arnis/Escrima) sehr effektiv, ist aber in Deutschland nicht so verbreitet, alternativ kannste auch nach Jeet Kune Do vereinen suchen...
Im Kickboxen wirste wirklich ziemlich schnell "strassenkampftauglich", is allerdings nich jedermanns sache,
auch hier gilt verein suchen, hingehen, probetraining mitmachen und schaun ob das was für dich ist...

Grinder
02-11-2004, 20:48
Schnell "Strassenkampftauglich" klingt schonmal gut :D
Mir gehts auch überhaupt nicht um den Sport oder die Kampfkunst als solche, sondern rein um den SV-Aspekt...

malte-la
06-11-2004, 13:06
Schnell "Strassenkampftauglich" klingt schonmal gut :D
Mir gehts auch überhaupt nicht um den Sport oder die Kampfkunst als solche, sondern rein um den SV-Aspekt...

wenn es dir sooooo wichtig ist und du am reinen Sport nicht interessiert bist, dann solltest du unbedingt dir 2 sachen mal angucken:
1.: Modern Arts Of Self-Defense
2.: PFS (Progressive Fighting Systems) !! Ich GLAUBE zu wissen, dass die GSG9 mit diesem System ausgebildet wird. Da bin ich mir aber nicht absolut sicher. Ich weiß jedoch, dass man dadurch sich super lernt zu verteidigen. Besser als jede Sportart, soviel ich weiß.

Außerdem wird von US-Spezialisten gerade ein neues System entwickelt, welches sich Kokker Combat nennt. Es soll anscheinend die effektivste und in der realität anwendungsfähigste aber auch gleichsam die komplexiste Selbstverteidigungsmethode der Welt sein. Kokker ist ein fester Bestandteil des Ausbildungskonzeptes der US-Elite-Einheiten.
Es gibt 3 Sektionen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die 3. Sektion wurde aus dem Zivilen Lernprogramm getrichen, weil sie letale, also tödliche Techniken enthält, welche nur von Spezialisten in höchster Bedrohung angewandt werden dürfen.
Diese Art von SV wird von allen Eliteeinheiten der Polizei in den USA und C.I.A. genutzt.
Auch legale Waffen werden in die konkrete Durchführung einbezogen.
Für Frauen soll diese SV anscheinend auch bestens geeignet sein, da es mit einem Minimum an körperlicher Kraft auskommt.
Das Ziel dieses Systems: Angriffe effektiv abwehren und den Gegner neutralisieren.

infos: workers-hall@t.online.de

Wenn dir Sport vielleicht doch noch etwas bedeutet, es aber auch eine gute SV sein sollte, würde ich als nächstes den Freefight dir vorschlagen. Als spezielle Sportart dazu: Thaikido!!!!
Es besteht aus:
-Thaiboxen
-Kickboxen
-Boxen
-Judo
-Vietnam Kung Fu
-Jeet-Kune-Do
-Jiu-Jiutsu
-Kontakt-Karate
-Ringen und
-Aikido, sowie
-Eigenentwicklungen!!

Infos: http://www.thaikido.de/

Dann wäre da noch das Leung Ting Wing Tsun, bei dem es allerdings recht lange dauerd, bis man sich anständig verteidigen kann.

Ich würde mir von allem ein paar mehr infos holen und mal drüber nachdenken was dir wichtig ist.
Mein Favorit: Thaikido, eine Zeit lang gutes und intensives Training, ein paar Freefights und ein paar "straßenschlägereien" und du bist kein sehr gutes Opfer!!

Als letztes möchte ich dir noch einen Begriff auf den Weg geben, über den ich allesdings nicht allzu gut bescheid weiß: Krabi Krabong.
Also es ist auf jeden Fall ein Thailändisches Waffensytem, eine KK, aber gleichzeitig eine sehr gute SV.

Informiere dich, ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

gruß


malte-la

Pyriander
06-11-2004, 13:32
Weils noch keiner erwähnt hat: Du solltest auch unbedingt Krav Maga erwägen. Reine SV (kein Kampf, kein Sport, kein Gesundheitskram) recht direktes Systam aus der israelischen Armee.

LEGION
07-11-2004, 10:53
Ich glaube dein Problem ist,das du vielleicht noch keine so krassen Fortschritte bemerkt hast? Hatte es eine ganze Zeit lang bei Aikido,da hab ich mich auch nur sehr schwer getan zum Training zu gehen,weil ich absolut keinen Bock drauf hatte.......irgendwann kommt aber ein Punkt,wo man einfach was drauf hat und dann macht es auch Spaß!!
Teakwondo ist doch eigentlich ziemlich effektiv,warum hast du damit Probleme?! Habe ein Video,wo ein Thai Kickboxmeister gegen einen Teakwondomeister antritt und der Kickbosheini kriegt gewaltig aufs Maul.....sah von den Bewegungen einfach nur geil aus,daher kann ichs net ganz verstehen!;)

AMOK! Bernd
07-11-2004, 13:17
@Legion
Du meinst wahrscheinlich diesen TKD Propagandafilm wo ein TKDin mit einen Muay Thai Anfaenger spielt. Ausserdem gibt es kein Thai-Kickboxen. In Thailand macht man Muay Thai oder Thaiboxen - die Hauptunterschiede (neben vielen anderen Unterschieden) zwischen Muay Thai und Kickboxen sind der Einsatz von Knie und Ellenbogen und der Kampf im Clinch.
Schau Dir mal folgendes Filmchen an, scheint mir jedenfalls ein bischen realistischer zu sein: http://www.bullshido.com/videos/muaythai_vs_tkd.mpeg

Und hier noch ein Zitat aus einem anderen Thread:
Ich habe sicher Respekt vor TKD Sportlern oder Kaempfern; genauso wie ich Respekt vor andern guten Sportlern hab. Ich hab Respekt vor TKD; ist ein toller Sport und trainiert den ganzen Koerper und den Geist.
Wenn es jedoch um Kampf geht, haelt sich mein Respekt vor TKD in Grenzen. Sicher, die Kickarbeit ist schnell, praezis und spektakulaer. Nur, um als Kampftechnik mit einem Hintergedanken von SV wirklich ernst genommen zu werden, fehlen dem TKD zu viele wesentliche Elemente oder werden vernachlaessigt: Lausige Deckung von Oberkoerper und Gesicht, vernachlaessigte Arbeit von Haenden und Ellenbogen, oft wackliger Stand, keine Ahnung von Clinch, Hebeln, Haltetechniken, keine effizienten Takedowns, keine Verteidigung gegen Clinch und Takedowns, kein Bodenkampf, keine Aubildung an Waffen und keine wirkungsvolle Verteidigung gegen Waffen.

Letztes Jahr hab ich in Bangkok das erste offizielle Amateur-Freefight Turnier mitorganisiert. Da gab's Leute, die erst seit ein paar Monaten Kampfsport betreiben und gegen Karatekas mit hoeherem Dan oder Kung Fu Leuten, die schon seit zarter Kindheit trainieren und erfolgreiche Taekwondo Wettkaempfer mit Weltklasseniveau antraten. Das war in der Tat genauso aufregend wie die ersten UFC.
Zum Beispiel ist ein Kaempfer, der erst seit 8 Monaten Kampfsport betrieb (Muay Thai und BJJ), gegen einen Taekwondo Kaempfer aus dem Thai Olympiateam angetreten. Das Thai Olympiateam hat dieses Jahr Medallien an der Olympiade gewonnen, also hat der Kaempfer wirklich die Topklasse seines Sports repraesentiert.
Top-TaeKwonDo-athlet gegen MMA-Anfaenger in einem Freefight; gleiche Gewichtsklasse: Der Kampf war nach zweieinhalb Minuten vorrueber - nach Abklopfen des Taekwondo Kaempfers, der sich am Boden im Wuergegriff wiedergefunden hat. Der MMA-Anfaenger hat einige Tritte abbekommen bevor er mit dem TKDin in den Clinch gehen konnte; keiner der Tritte war jedoch hart genug, um den Anfaenger auszuknocken und den Kampf zu gewinnen.

LEGION
07-11-2004, 13:43
@Legion
Du meinst wahrscheinlich diesen TKD Propagandafilm wo ein TKDin mit einen Muay Thai Anfaenger spielt. Ausserdem gibt es kein Thai-Kickboxen. In Thailand macht man Muay Thai oder Thaiboxen - die Hauptunterschiede (neben vielen anderen Unterschieden) zwischen Muay Thai und Kickboxen sind der Einsatz von Knie und Ellenbogen und der Kampf im Clinch.
Schau Dir mal folgendes Filmchen an, scheint mir jedenfalls ein bischen realistischer zu sein: http://www.bullshido.com/videos/muaythai_vs_tkd.mpeg



Aha,dann wäre das hier also ein Muay Thai Propagandafilm? Tut mir leid,aber das was der tkd Typ da bringt,das würde ich als AIkidoka auch noch hinkriegen!!

ikkyo
07-11-2004, 17:49
Außerdem wird von US-Spezialisten gerade ein neues System entwickelt, welches sich Kokker Combat nennt. Es soll anscheinend die effektivste und in der realität anwendungsfähigste aber auch gleichsam die komplexiste Selbstverteidigungsmethode der Welt sein. Kokker ist ein fester Bestandteil des Ausbildungskonzeptes der US-Elite-Einheiten.


...und der World Chief Instructor für das System ist Joe Kokker . :cool:




p.s.:KOKKAR http://www.chromtec.de/

malte-la
07-11-2004, 19:03
Aha,dann wäre das hier also ein Muay Thai Propagandafilm? Tut mir leid,aber das was der tkd Typ da bringt,das würde ich als AIkidoka auch noch hinkriegen!!

ja aber das was dieser "miese" Thaiboxer da schafft, würde ich auch gebacken bekommen. Er hat keine Deckung, und ist nicht in seiner Distanz. Er lässt die Arme und Fäuste die ganze zeit unten und geht nicht in den Clinch und wartet praktisch nur darauf, dass ihn der TKD'ler fertigmacht!!

gruß


malte

Jun Fan - PFS
07-11-2004, 22:13
Und was PFS ist, weiss ich immer noch nicht :confused:


So, jetzt muss ich mich mal einklinken! ;) Was das Kürzel PFS bedeutet weißt du ja inzwischen (Progressive Fighting Systems). Wurde von einem Mann namens Paul Vunak entwickelt ( www.fighting.net ). Vunak ist Full Instructor unter Dan Inosanto und hat 1983 ein für sich modifiziertes JKD (Jeet Kune Do, weitere dazu unter Suchfunktion im Forum) entwickelt. Er nahm die Sachen aus dem JKD raus, die für ihn mehr unter die Rubrik "Selfperfection" fielen und veränderte es speziell für die Straße - somit ist PFS ein reines Selbstverteidigungssystem, das zwar meistens nicht unbedingt so spitze aussieht wie TKD oder andere Kampfsportarten, jedoch unheimlich effektiv für die Straße ist. Der Unterschied vom PFS zu "traditionellen" Kampfsportarten oder auch Kickboxen (nicht übel nehmen Jungs... ;) ) ist, dass im PFS alle Distanzen abgedeckt werden, was heißt:

Du hast im Kampf 4 Distanzen:
1. Trittdistanz (Kicking Range),
2. Boxdistanz (Boxing/Punching Range),
3. Nahdistanz (Trapping Range) und
4. Bodenkampf (Grappling Range, wobei die schon im Stand beginnen kann).

Näheres dazu findest du auch bei der Suchmaschine in diesem Forum. Auf jeden Fall decken die meisten KS/KK nur 2 oder evtl. 3 Distanzen ab, jedoch besteht auf der Straße ja die Gefahr, in eine für sich "unbehagliche" Distanz zu kommen und dieser Gefahr arbeitet PFS entgegen. Zudem wird im PFS auch Stock und Messerkampf/-abwehr behandelt. Es ist ein leicht erlernbares System ohne jegliche "Schnörksel" und schwere Kicks. Aber anschauen heißt die Devise. Unter www.pfs-fighting.de kannst du dich informieren über die Instructoren in Deutschland (einfach e-Mail an M. Grüner oder anrufen und er hilft dir dann schon weiter...)
Ähnlich dem PFS ist logischerweise auch JKD und auch KFM (Keysis Fighting Method - näheres unter www.shinto-academy.de ).
Ansonsten ist, wie schon des Öfteren gesagt, Kick-/Thaiboxen eine gute Wahl und ansatzweise auch Ju-Jutsu, wobei es hier auch stark auf die Aufgeschlossenheit des Trainers ankommt....

Hoffe ich konnte helfen...

malte-la
08-11-2004, 15:41
Instructor Kokkar in Deutschland ist Ralf Reich!

Ralf.Reich@kokkar.de


gruß


malte-la

Grinder
09-11-2004, 12:37
Danke jungs!
PFS klingt auf jeden fall super interessant...ich werde mal schauen, obs da in Köln was in der Richtung gibt...

nutriman
09-11-2004, 15:20
..trotzdem sind wir jetzt wieder an einem Punkt wo wir wieder über die Frage des besseren Stils reden und nicht - wie in Wirklichkeit - wer seinen Stil besser einsetzen kann. Siehe die beiden Videos Taekwondo gegen MuayThai, einmal so, einmal so.
Ich kann verstehen, daß manch einer sagt, er möchte keine Formen laufen, ist ja auch manchmal ätzend.
Aber Du wirst auch beispielsweise im Wing Tsun, wo ja "keine überflüssigen Schnörkel" trainiert werden, Deine Form haben, einfach um die Technik einzuschleifen. Ist einfach ein notwendiger Bestandteil des Trainings.
Sieh es auch als Übung für Deinen "Geist" an. Trotzdem trainieren, sich motivieren können, seinen Schweinehund besiegen ist manchmal schwerer als einen Gegner. Mach Deinen Willen stark, aber mit "Aufgabe" wird das nicht klappen.
Wenn Du allerdings keine Lust auf Kicks hast, dann würde ich natürlich abraten vom TKD.
Guck was Dir liegt, aber mach es richtig, sonst wirst Du Dich mit keiner Sportart verteidigen können.
Wünsche Dir viel Motivation! :)

Jun Fan - PFS
11-11-2004, 15:20
...Guck was Dir liegt, aber mach es richtig, sonst wirst Du Dich mit keiner Sportart verteidigen können.
Wünsche Dir viel Motivation!... :)
Und genau hier liegt der Knackpunkt: Eine Sportart ist nicht unbedingt das, was man auf der Straße gebrauchen kann finde ich, denn Regeln wird es immer geben in einem Sport - im realen Leben, sorry wenn ich das so sage, sch..... jeder auf die Regeln! Hört sich vielleicht blöd an, ist aber leider so! Mit einem Sport ist man bei der Selbstverteidigung nicht unbedingt auf dem richtigen Weg! Und ich will hier keine Werbung für PFS & Co machen, aber es gibt einige Systeme, die eben ohne "Regeln" trainiert werden, genau so, wie es halt abläuft - und die sind meines Erachtens dafür geeignet!

malte-la
11-11-2004, 15:31
Hast du dich wegen Kokker Combat mal informiert?? Ich glaube das wäre was für dich!
Dann PFS!
Und Krabi Krabong würde ich auch nochmal nachgucken!!

erzähl mal!!

gruß


malte-la

Grinder
14-11-2004, 22:50
Hab mal an ne email an die adresse auf der genannten pfs seite geschickt, aber keine Antwort bekommen...weiss denn jemand was von PFS in köln?

malte-la
15-11-2004, 14:57
http://www.pfs-fighting.de/german/training.htm

das is halt auch die offizielle homepage zum ofs....glaube ich zumindest. Ist leider in köln:(

gruß


malte

ps. In oder um Köln hab ich im internet nichts gefunden!

Grinder
15-11-2004, 16:13
Huhu!
Ja, auf der Page war ich ja schon :/ Hab da aber leider nichts gefunden und auf meine email an die ist auch nicht geantwortet worden...
aber PFS ist aus dem JKD entstanden? Dann kann man das ja auch versuchen...