PDA

Vollständige Version anzeigen : Bundeswehr



godfellas123
07-09-2004, 13:36
:( hi Leuts,
ich wurde zur Musterung berufen und falls mir die Schule nicht zusagt, muss ich dieses Jahr schon zur Bundeswehr :(
Nicht das ich nicht zum Bund will aber leider würde das bedeuten, dass ich mit Kung Fu ein Jahr aufhören müsste habt Ihr irgentwelche Tips und wißt Ihr ob man in seinem einjährigen Bundesdienst vielleicht sogar normale Selbsverteidigung beigebracht bekommt, dann währe es ja nicht wirklich eine Pause oder?
Sprecht mir mal paar Worte ins Örchen :D
und gebt mir Tips und Information(vielleicht war oder ist noch einer von euch in dieser Lage.
Dankeschön
Godfellas

Subjekt
07-09-2004, 13:48
Als Wehrdienstleistender wirst du sehr wahrscheinlich gar kein SV-Training machen.
Als Längerdienender in einer Kommandoeinheit oder als Feldjäger wohl schon, aber eben nur wenn man sich verplichtet.

Nach deiner Grundausbildung wirst du vielleicht nach Dienstschluss eine örtliche KK-Schule besuchen können.

Kleinekante84
07-09-2004, 13:49
Soweit ich weiß kann man die SV, die man bei der Bundeswehr lernt, echt in die Tonne kloppen. Evtl. hast du Glück und dein Ausbilder versteht ein wenig von SV und macht in seiner Freizeit auch noch Kampfsport. Dann lernst du wenigstens ein bißchen. Wenn du T1 gemustert bist und in eine Kampfeinheit aufsuchst sind die Chancen meist größer auf gute Ausbilder. Wenn nicht (oder zusätzlich) solltest du dich erkundigen, ob in der Nähe der Kaserne KK unterrichtet wird. Nach der Grundausbildung solltest du, vorausgesetzt du bist nicht zu müde, trainieren können und evtl. findest du noch andere in der Kaserne mit denen du eine Fahrgemeinschaft starten kannst.

jesse.björn
07-09-2004, 13:56
Mach doch einfach Zivi.:D
Kannst Dein KDV-Antrag auch nach Deiner Einberufung stellen. Dann hast Du genug Zeit für die Kampfkunst!.

montell
07-09-2004, 16:30
Bundeswehr SV? naja als wehrdienstleistender wird sich da absolut nix tun...mit glück wird dir gezeigt wie du deinen klappspaten als waffe benutzt aber sonst wird dich da nischt erwarten...
ich sag nur bundeswehr sucks..

Ichigeki
07-09-2004, 17:02
Zivi..

Pyriander
07-09-2004, 17:26
Die ham ja auch ne Kanone zur SV...

godfellas123
07-09-2004, 21:05
Ich höre immer nur von Leuten sagen das Bundeswehr scheiße ist und bla und dies und das,
dass kommt davon das man sich das alles vorstellt wie ein Bootcamp in Amerika und man wird von hohen Tieren zur Sau gemacht und es wird mit einem ein auf "Full Metall Jacket" trainiert.
Na klar wird man in der Bundeswehr gedrillt, was ich auch für richtig halte, denn dort können manche Menschen Disziplin erlernen, die sie vorher in Ihrem Leben nicht erlent haben.
Ich kenn sehr viel die sagen "Ne ich geh nichts zur Bundeswehr, kein Bock mir was sagen zu lassen oder Schießen und dies, dass".
Aber sehr viele wissen garnicht was sie für Möglichkeiten beim Bund haben, außerdem solln die mal nicht rumheulen wegen dem "sagen lassen" denn sagen lassen muss man sich in seinem Leben was solange bis man selbständig ist, und selbst dann noch ab und zu.
Also das nur mal zur Bundeswehr im Großen und ganzen.
Aber hey Freunde wie soll den dass gehen hat man da den ganzen tag so sagen wir bis 16:00 was zu tun und dannach den ganzen Tag frei(Zeit für Training?)
Oder ist man da fast den ganzen Tag beschäftigt?
Weill man bekommt dort jetzt auch so ein kleines Taschengeld :D somit (falls ne Schule in der nähe) würden sie die ja dann zahlen :D ausnutzen die Penner *lol*
Naja hoffe hir Posted noch jemand der seinen Bundeswehrdienst bereits hinter sich hat und ein vergleichbares Problem ebenfalls :rolleyes:
Danke
Godfellas

montell
07-09-2004, 22:08
ich seh das riesen problem bei dem grundwehrdienst(wie mir auch viele bekannte bestätigt haben die da waren), daß die zeit nicht wirklich effektiv genutzt wird. was sind schon 9 monate?was lernt man da?wenn jemand glaubt durch die grundausbildung is man fit für den ernstfall der wird sich umgucken wenn es so weit ist. alle die da waren haben gesagt grundausbildung is ne spassige zeit, da wird man rangenommen und bekommt nen "schliff" danach läuft jedoch nich mehr viel und einem wehrdienstler bleiben auch kaum möglichkeiten was produktives zu machen..sprich die leute die nen panzerführerschein gemacht haben sind froh wenn sie einma die woche mit nem panzer ums kasernengelände fahren dürfen und dat wars...
@godfellas123

ich geb dir recht in dem punkt daß viele nicht wissen daß man echt karriere machen kann beim bund...jedoch auch erst wenn du dich länger verpflichtest und dies sollten dann 12 jahre sein...einer aus meinem bekanntenkreis hat das getan und studiert dort jetzt...aber als wehrdienstler gammelt man den größten teil der zeit sicherlich ab. ich würd mich nich so weit mit meinen äußerungen aus dem fenster lehnen wenn ich dies nich von einigen leuten die es selber mitgemacht haben bestätigt bekam....

ich kann sagen in meiner zivi zeit hab ich wirklich was sinnvolles gemacht und die zeit nich nur abgegammelt...

Slin
07-09-2004, 22:43
Jupp, genau so läuft das. Direkt nach der Morgenmusterung gehen die Uffze durch und treiben dich mit Waffengewalt in die Butzen, damit du abgammelst und säufst.
...
...
Oder auch nicht! Ich meine, wir sind hier nicht in den Staaten, hier wird erwartet, dass die Soldaten auch selbst denken, und auch selbständig arbeiten. Wer rumgammelt ist IMO selber Schuld. Man kann soviel beim Bund tun, auch als GWler, doch man muss sich darum auch bemühen.

Und ja, ich war als GWler beim Bund.

marq
07-09-2004, 22:52
was ist dein problem???

die leute haben dir doch schon alles gesagt!!!

in der grundausbildung haste kein bock zum training nach dienst und danach kannste -wie in jedem anderen job auch- nach dienstschluss trainieren gehen meisten isses 16.30 Uhr.

sv im Dienst als Wehrdienstleistender = null

montell
07-09-2004, 23:03
es gibt ja noch den klappspaten...dolles sv training....also macht ihr vielleicht 3 minuten was

godfellas123
08-09-2004, 07:11
Danke marq, dass wollte ich ungefähr wissen,
ich habe auch von anderen Leuten gehört das sie in dieser Zeit Ihren Führerschein gemacht haben und der vom Bund bezahlt wurde, dann hab ich außerdem noch gehört das es sich zu einer echt tollen Gemeinschaft geworden ist, sicherlich hat es seine Vorteile und Nachteile, ich würde es nur gut finden sich nicht immer so sicher nur durch Gerüchte "montel" wie er schon sagt so weit aus dem Fenster zu lehnen wenn man es nicht selbst erlebt hat.
Ich habe glaube ich mehr bekannte die Ihren Zivi geamacht haben als welche die beim Bund wahren und da sind auch die Meinungnen verschieden.
Der eine erzählt mir macht voll Bock man ist in und außerhalb deutschlands tätig und lehrnt viele Leute kennen, der andere sagt widerum das er immer auf Jugentreisen mitgeschlept wurde, es total langweilig war und im Prinzip er auch nicht wirklich was gelehrnt hat.
Mfg godfellas

montell
08-09-2004, 10:34
hey ich erzähl keine gerüchte falls du mich damit meinst...ich hab doch gesagt hätte ich es nich so von vielen leuten erfahren die da waren würd ich sowas nich sagen...kameradschaft naja während der zeit is die sicher da aber was hat man davon? glaubst du man trifft sich später wieder? für die zeit ists gut und friede freude eierkuschen bloß´danach wird man sich evtl ein zwei ma treffen aber das wars....eben wie wenn man von der schule kommt mit ein paar leuten hat man noch kontakt aber die restlichen sieht man eher nich wieder

leutnant
08-09-2004, 10:47
Mir sagte jemand Gundausbildung sind nur noch drei Monate.
Stimmt das?

Wie lang müste man Zivi machen?

Harrington
08-09-2004, 11:36
Mir sagte jemand Gundausbildung sind nur noch drei Monate.
Stimmt das?

Wie lang müste man Zivi machen?

waren immer schon 3 Monate.. :D

Jet Bruce chan
08-09-2004, 11:36
Jap, stimmt!

Zitat:
http://treff.bundeswehr.de/data/01_soldat/20_milit_ausb/grund/index.html
Was soll der Soldat in der dreimonatigen AGA lernen?
• Allgemeinmilitärische Grundfähigkeiten über das Verhalten als Soldat
• Grundlagen der Selbstverteidigung (nicht bei Luftwaffe)
• Grundlagen zum Überleben auf dem Gefechtsfeld
• Handeln als Soldat nach den gesetzlichen Pflichten und Rechten
• Wahrnehmung von Sicherungsaufgaben im Einsatz und Wachaufgaben

Was glaubt ihr meint "Grundlagen derSelbstverteidigung" ? Bewaffnet oder Unbewaffnet, Messer, Schlagstock oder Pistole ?

montell
08-09-2004, 11:54
grundlagen der selbsverteidigung...is ja so nen weitläufiger und umfassender begriff....damit wird wohl das schießen gemeint sein...oder es ist wirkliche SV mit gemeint jedoch gibts wohl keinen ausbilder der einem das vermitteln kann

Jet Bruce chan
08-09-2004, 11:56
IUch glaub schiessen ist eine soldatische Grundfähigkeit, weil deas müssen auch die Luftwaffenmitgleider lernen, oder?

montell
08-09-2004, 12:29
naja dann heißt halt SV bei denen wie benutz ich meinen klappsapten....diesen SV aspekt konnte mir bisher noch kein wehrdienstler bestätigen nur der der sic verpflichtet hat der meinte als offiziersanwärter wird nen bissel was gemacht

godfellas123
08-09-2004, 14:49
Siehst du du warst doch auch Ziwi,
kann es sein das die Leute von denen du das gehört hast alle in der selben Kaserne waren oder so du sagst es ist ne Tatsache und ich sage das auch, denn ich habe nunmal auch gehört das Ziwi ein Dreck ist, von anderen wider das es spaß macht.
Ich denke das es verschieden ist, aber mir wurde nunmal eingeprägt als Kind von Opa und den rest der Bande ;) das man als Mann nun einmal eine Militärische Grundausbildung genossen haben sollte, dass ist natürlich nicht 100%ig meine Meinung aber ich hab auch langsam genug davon das so viele Menschen rumheulen wegen Bundeswehr würde man nicht ziwi machen können müssten wir alle ob wir wollen oder nicht und dann denke ich gebe es auch mehr Disziplin generrel im lande wie wo anders auch aber deutschland ist langsam voll von Jammerlappen und Heulsusen nichts gegen dich montel, kenn dich ja nicht und ich hätte sicherlich genauso meinen Ziwi an meiner Stelle gemacht wenn ich nur Dreck über Bund gehört hätte, ich denke du verstehst was ich meine, da wo ich herkomme weiß ich wenn ich einen über 18 sehe der war beim Bund und irgentwie seh ich da auch richtige Männer wie man sich einen Mann vorstellt und nicht so wie oftmals hir :)
Mfg an montell und den Rest

Jet Bruce chan
08-09-2004, 14:58
Ich würd gern zum Bund, bin aber aufgrund einer "Aktive Kieferorthopädischen Behandlung bis zum 18. Lebensjahr" und einer "Einschränkung der Sehstärke" nur bedingt Tauglich, also bestenfalls T3, eher T4. Um aber zu einer kämpfenden Einheit zu kommen muss man aber T1 gemustert sein, oder? Und um Sani, Techniker oder Mechaniker zu machen muss ich nich zum Bund!

montell
08-09-2004, 15:14
ich habe die von mir gesagten sachen von mehreren leuten gehört und die stammen aus 3 kasernen...was hat denn Zivi mit jammerlappen zu tun?
die art wie du argumentierst gefällt mir nich...bundeswehr macht erst aus einem ein mann und ja man sieht denen an ob die da waren oder nich...
ich mußte auch meine 38,5 stunden wochen machen und auch wirklich arbeiten und nich nur "däumchen drehen" oder abgammeln...die leute die über den zivildienst am jammern sind haben selber schuld, kümmert man sich früh genug um ne gute Zivistelle und man weiß worauf man sich einläßt dann wird man sicher ne gute zeit haben. aber die leute die am jammern sind hatten keinen bock sich drum zu kümmern und denen wurd ne stelle zu gewiesen und dann hieß es wort wörtlich arschabwischen bzw die bekamen die jobs die noch nich besetzt waren...weil die anderen keine lust drauf hatten. beim bund wird man in eine kaserne gesteckt und hat glaub ich nich die große auswahl...
zu der story mit deinem opa...ja früher(und ich meine mindestens vor 30 jahren) ging man zum bund und da gehörte es sich so...aber die zeiten sind eindeutig vorbei...viele gehen zum bund weil es cool ist und gern "ma ballern" wollen...übrigens hatte man vor ca 30 jahren auch so gut wie keine chance zu verweigern....
dein zitat:irgendwie seh ich da auch richtige Männer wie man sich einen Mann vorstellt und nicht so wie oftmals hir

ach man is kein richtigen mann wenn man noch nich geballert hat oder so? ich habe meinen zivildienst mit scherstbehinderten verbracht..und solche erfahrungen prägen viel mehr als beim budn gewesen zu sein denke ich. ich habe gelernt wie glücklich wir sein können daß es uns gut geht und wir nicht an einen rollstuhl gebunden sein müssen, wir uns artikulieren können und wir selbständig uns anziehen können....solche erfahrungen sind wesentlich wertvoller als bundeswehr wage ich zu behaupten...ich sehe jetzt das leben aus einem anderen standpunkt wie früher....und arbeite mal mit behinderten zusammen...das ist ne hohe psychische belastung(das soll jetzt kein jammern sein)..ich habs mir selbst ausgesucht weil ich diese erfahung machen wollte...und ich bereue sie kein stück...und deshalb denke ich lange nich daß man nen zvi als jammerlappen bezeichnen darf...

Kleinekante84
08-09-2004, 16:41
Ich versuch mal so objektiv es geht meine Meinung zur Bundeswehr abzugeben:
Pro:
- Du hast beim Bund die Möglichkeit viele interessante, neue Sachen kennenzulernen, die du sonst wahrscheinlich in deinem Leben nie wieder machen wirst, z.B Panzer fahren, Panzerkanone schießen, mit einer G36 ballern, Gefechtsübungen im Gelände, "Überlebenstraining" etc.
- Du kannst patriotisch deinem Vaterland dienen und D. im Notfall gegen Feinde verteidigen ;)
- Du hast eine meist lustige Zeit mit anderen GWs und kannst dir die Hücke vollsaufen, Spaß haben etc. (solange du nicht stinkst, schnarchst oder sonstige unangenehme Eigenschaften hast! :D )
- Doch, du musst Disziplin haben und alles machen was dir gesagt wird, auch wenn du es als total schwachsinnig
- Bist während deiner Grundausbildung in deiner persönlichen Freiheit eingeschränkt
- Je nach Kaserne lebst du total in der Pampa

Da fällt mir noch eine Menge ein...Wichtig, du musst wissen was dir wichtig ist! Dein Kampfsport oder Bundeswehr, beides wird in den seltesten Fällen klappen. Sagt dir jeder der beim Bund war!
Ich würd Zivi machen, hab aber das Glück T3 gemustert zu sein und brauch wahrscheinlich gar nichts! :D

godfellas123
08-09-2004, 21:36
Siehst du Montell,
im Gegenteil deine Art zu argumentieren find ich nicht gut und ich sage dir warum,
du fühlst dich angegriffen, warum?
ich denke weill du nicht richtig meinen Post liehst.
Und zwar hab ich dich in keinster Weise belleidigt, dich angegriffen oder als einen Jammerlappen dagestellt, ich habe lediglich meinen Standpunkt klar gemacht und gesagt was ich meine.
Ich habe außerdem noch gesagt, dass ich dich verstehe.
Ich an deiner Stelle hätte auch Ziwi gemacht wenn ich so viel Scheiße über Bund gehört hätte.
Ich gebe dir sogar noch recht und du tust so als ob ich dich beleidigt hätte und nur man das mit meinem Opa ist keine 30 Jahre sondern ca 50 (nur so am Rande).
Und ich habe ebenfalls nicht gesagt das mann ein Mann wird wenn man zum Bund geht, ich habe nur erzählt was ich gehört, erfahren und mitbekommen habe dich in keinster Weise angegriffen also chill mal.
Mfg godfellas

montell
09-09-2004, 10:50
ich habe wohl dein post gelesen, und nich nur einma...
ich selber fühl mich auch absolut nich angegriffen ich verteidige halt nur die zivis :)
Zitat aus deinem post:
aber ich hab auch langsam genug davon das so viele Menschen rumheulen wegen Bundeswehr

hier heulen doch gar keine leute rum...(zudem wärs nun auch verfassungswidrig wenn man den zivi abschaffen würd)

irgentwie seh ich da auch richtige Männer wie man sich einen Mann vorstellt und nicht so wie oftmals ihr (dein zitat)

das bekräftigt doch wohl daß man nur mann is wenn man beim bund ist...

ich wills auch nochma klastellen...ich fühl mich ins keinster weise angegriffen jedoch find ich daß du die zivis (jetzt absichtlich übertrieben) als weicheier darstellst und den der bund zu hart ist(jetzt nicht auf die goldwaage legen hab ja geschrieben war übertrieben) und ich hab lediglich in meinem vorherigenpost dir zu zeigen daß ein zivi auch nich nen easy job hat und ich behauopte mal daß es sicherlich schwieriger bzw antrengender(mental,psychisch geschehn) ist als bundeswehr.

chillen tu ich die ganze zeit wenn ich sauer bzw mich angegriffen fühlen würd dann würd ich anders schreiben :p :p

Kensei
09-09-2004, 11:45
1. Wenn du mal neun monate mit dem Training aufhörst verlernst du nicht gleich alles...
2. Du hast einen monat urlaub also effektiv nur 8 monate wehrdienst...
3. Du wirst körperlich total fit gemacht, zumindest in der Grundausbildung, danach liegts an dir selbst ob du weiter viel sport machst oder zu der säufer fraktion wechselst...
4. Der bund bietet vieleicht kein KS und keine SV an wohl aber fitness und krafträume die du nach dienst (teilweise auch während des dienstes) nutzen kannst (siehe 3.)
5. mit viel glück wird in der nähe deiner kaserne KK angeboten, bei uns wars Kickboxen in der Nachbarstadt und auf dem gelände für soldaten sogar kostenlos Aikido (Verein trainierte bei uns in der BW Sporthalle)...
6. Lernst du andere kameraden kennen die auch KK betreiben und kannst mit denen cross training machen... :cool:

Soviel von meiner seite dazu

OSS
-Kensai

montell
09-09-2004, 12:59
:cool: dem stimme ich voll zu... damit ma auch wieder was zum eigentlichen thema gesagt wird...

godfellas123
09-09-2004, 14:30
:D das höt sich gut an, danke Kumpel,
ich hab eigentlich keine Lust mehr eine Provukante Diskssion zu betreieben aber Montell nur noch eins, ich habe nie gesagt das alle die Ziwi machen automatisch WEGEN der Bundeswehr rumheulen.
Ich meine damit einfach jeden okay?
Aber egal jetzt lass druf kackn :)
@kensai danke für die Auskunft ich hoffe das es dort was geben wird :D
Gruß godfellas

montell
09-09-2004, 15:20
na provokant war die diskussion ja noch nich aber schon interessant... :) oki ich hab auch nach mehrmaligen lesen deiner posts es so verstanden als wenn du die zivis meintest daß die nur rumheulen(die leute die dann trotz heulerei zum bund gehn sind dann ja selber schuld *lach*) :D :D :D

leutnant
09-09-2004, 15:27
waren immer schon 3 Monate.. :D

Was ich eigentlich wissen wollte war:

Wenn man eingezogen wird ist man dann drei oder neuen Monate beim Bund?

Grundausbildung sind drei von den neuen Monaten, wie ich lesen konnte?

Newbie =)
09-09-2004, 15:39
Was ich eigentlich wissen wollte war:

Wenn man eingezogen wird ist man dann drei oder neuen Monate beim Bund?

Grundausbildung sind drei von den neuen Monaten, wie ich lesen konnte?

3 Monate Grundausbildung und den rest der Zeit wirst du irgendwo eingeteilt, keine Ahnung je nach dem für was du dich entschieden hast..........

Newbie =)
09-09-2004, 15:48
Hmm nochmal was zum Bund und Kampfsport/Kunst danach, also ein Kumpel von mir ist gerade beim Bund, er hat die Grundausbildung schon hinter sich.

Er hatte während der Grundausbildung (die 3 Monate) überhaupt keine Zeit abends noch was zu machen, morgens um 4-5 Uhr aufstehen, den ganzen Tag wirst du gescheucht musst diverse Sachen lernen, Dauerlauf, viel Sport, Waffentraining und bei ihm war erst um 22 Uhr Feierabend, ein bisschen spät um noch in einen Verein zu gehen und glaub mir danach bist du so fertig, da kannst du bestimmt nicht mehr trainieren. Du wirst halb tot ins Bett fallen und um 5 Uhr morgens wieder rausgeworfen! ;)

Doch wenn die 3 Monate rumm sind und du speziell eingeteilt wirst, geht es eigentlich, also er hat jetzt momentan immer so um 17-18 Uhr Feierabend.

Wenn deine Kaseren in die du verfrachtet wirst nicht all zu weit weg ist, dann kannst du locker noch zum KK Training gehen! :)

Kensei
09-09-2004, 16:17
Wie gesagt die Bundeswehr bietet massig möglichkeiten um sich (zumindest körperlich) fit zu halten.
Die ersten drei monate sprich in der grundausbildung kannstes vergessen nach dienst noch irgendwas zu machen, da wirste nur tot ins bett fallen... aber danach...
Bei mir warn leute (aus der umgebung der Kaserne) die regelmässig zu ihrem fussball/tischtennis training gegangen sind.
Wie gesagt wennde dort nicht zur säufer fraktion wechselst und dich jeden abend zulötest, sondern wennde nach dienst joggen oder in den kraftraum gehst oder dich einfach mit kameraden zum boltzen verabredest, kannste eigentlich konditionell nur zulegen

und noch was am rande, die neun monate gehn schneller vorbei als de denkst :rolleyes:

sascha77
28-09-2004, 12:33
Ich war von Mai 1999-Nov.2000 bei den Gebirgsjägern in Bad Reichenhall,habe freiwillig 6 Monate länger gemacht.
Bei der Infanterie(Fallschirmjäger,Gebirgsjäger,Jäger und Panzergrenadiere)lernt man sehr wohl Nahkampf aber nur sehr wenige pauschale Angriff/Abwehrtechnicken gegen Gewehr,Pistole und Messer
Allerdings muß man dafür 1 Monat nach Hammelburg auf die Infanteriekampfschule
nen Lehrgang machen.

PS:sportkompanie sonthofen..zentrale für taekwondo und karate....

jeweils 8 stellen ...gewichtsklassen....vollzeitrainig für die besten...
aber wie gesagt als landesmeister in nrw bist du zu schlecht dafür...

ein bekannter war mal da...einmal im monat kaserne besucht..turnierplanung ...rest heimtrainig......ansonsten war der über ...in der weltgeschichte kämpfen,,....

surft auf www.dtu.de.........da stehen irgendwo die bestimmungen wie du reinkommst.........
PPS: Nahkampfausbildung absolvieren, aber, wie gesagt nur in spezieleinheiten. der s.g. "bordingzug" bei der marineinfanterie erhällt eine kurzausbildung in kk, aber dafür musst du dich ganz schön quälen lassen, beim bording geht der stress erst nach der grundausbildung richtig los :D
MFG

Bam Bam
28-09-2004, 12:56
Allerdings muß man dafür 1 Monat nach Hammelburg auf die Infanteriekampfschule nen Lehrgang machen.

Welcher Lehrgang ist das?

sascha77
28-09-2004, 13:26
Welcher Lehrgang ist das?
Hat keinen bestimmten Namen der Lehrgang.
Wir sind damals direkt nach der Grundi nach Hammelburg geschickt worden zur SGA (Spezialgrundausbildung) in die Infanterikampfschule versetzt worden
(Natürlich nur die Leute wo nach der Grundi weiterhin in der Infanterie dienen ;) )Dort lernste dann Häuserkampf,Angriffe mit und ohne Panzerunterstützung,genauen umgang mit deinem "Handwerkzeug"(G36,kleine Panzerfaust,Granatpistole,HG,Messer.
Erwarte aber nicht zuviel KK....es hält sich wirklich in grenzen... :o

Boozer
28-09-2004, 14:26
Ums nochmal zusammen zu fassen:
1. Körperliche Ertüchtigung kannst du bei der Bundeswehr machen soviel du willst, zumindest so viel wie dein Ausbilder in der Grundi will.
2. Mit KS siehts in den meisten Einheiten eher mau aus. Spezialisten (Fallschirmjäger, Gebirgsjäger etc.) mal ausgenommen. Vergiß aber nicht, daß es gegenüber denen unzählige Sani-Einheiten, Funker, Artillerie Kraftfahrzeugbataillione etc. gibt. Wo du hinkommst entscheidest nämlich nicht du, sondern jemand anderes tut das für dich. Das ist im übrigen ein Thema, daß sich durch die gesamte Bundeswehrzeit zieht. Es kann dir nämlich auch so gehn wie meinem Kumpel. Der war total heiss auf Bund und die Kampfnummer. Allerdings musste er Sani werden. Statt Gelände, ballern und körperliche Ertüchtigung gabs Kurse in Blutabnehmen, Behandlung von Fusspilz und schwule Tragegriffe. Das einzige Mal wie er auf dem Schießplatz war, stellte sich heraus, das er der beste Schütze seiner Einheit war. Genützt hats ihm trotzdem nichts. Er blieb bis Dienstzeitende Sani.
3. Je nach Lage der Kaserne kannst Du auch vor Ort KK oder KS im Verein betreiben. Z. B. in Munster kann man Klasse SV-Training machen, indem man in Uniform durch die Stadt läuft oder noch besser in Kneipen oder Discos geht. Stehn die da total drauf. Ob das geht, kann man vorher auch nicht sagen. Aber die meisten Kasernen sind echt in der Pampa.

So long

Boozer

sascha77
28-09-2004, 14:43
Ich würd gern zum Bund, bin aber aufgrund einer "Aktive Kieferorthopädischen Behandlung bis zum 18. Lebensjahr" und einer "Einschränkung der Sehstärke" nur bedingt Tauglich, also bestenfalls T3, eher T4. Um aber zu einer kämpfenden Einheit zu kommen muss man aber T1 gemustert sein, oder? Und um Sani, Techniker oder Mechaniker zu machen muss ich nich zum Bund!
T2 reicht auch ;)