PDA

Vollständige Version anzeigen : Vorteil beim Thai-Boxen wenn mann...



Herby
12-09-2004, 21:56
...ein richtig breiter Ochse ist ?

Ist es besser wenn man ein "Schrank" ist, beim Thai Boxen ? Oder gibt es keinen Unterschied? Kann man auch wenn man breit ist, genau so schnell sein wie ein ganz dünner ? Kann man irgendwelche Angriffe etc. nicht so gut machen, wenn man ein Ochse ist ? Gibt es irgendwelche Nachteile ?


Komische Frage, ich weiß - interessiert mich aber.

Also, auf die Plätze, fertig ---- LOS !!! :D

Nahot
12-09-2004, 22:56
ein gut trainierter "ochse" hat eine geringere schlagfrequenz wie ein gleich gut trainierter "dünner". der ochse hat dafür mehr "ps" in den fäusten, wenn beide gleich gut trainiert, bzw. die techniken gleich gut können.

ich persönlich bin kein fan von >85-90 und darüber kg kämpfen. die sind mir im gegesatz zu den leichteren gewichtsklassen zu undynamisch.

Herby
13-09-2004, 05:09
Aber was meinst du genau mit undynamisch ? Aber eigentlich rein aus Prinzip müsste es Vorteil sein, ein Ochse beim Thai-Boxen zu sein, weil beim Thai-Boxen rennt man ja eigentlich nur auf den Gegner rauf. Thai Boxen ist ja nicht wie karate. Einfach ruff auf den Gegner bis er kaputt ist.

Ich hab noch nie Thai Box Kämpfe der 85-90kg männer gesehen, wo kann man sich das angucken?

Hat einer von euch Karate Tiger 2 geguckt, habt ihr Claude Van Damme gesehen, wie der gekämpft hat, obwohl er so ein Schrank ist. :ups:
Überkrass.

Harrington
13-09-2004, 06:51
Überkrass.

Ja,wirklich.... :rolleyes:

Clockwork Orange
13-09-2004, 09:26
ich persönlich bin kein fan von >85-90 und darüber kg kämpfen. die sind mir im gegesatz zu den leichteren gewichtsklassen zu undynamisch.


Na, dann sollten wir uns mal treffen :D

Catzzzpaws
13-09-2004, 10:15
Hallo? Van Damme ist kein Schrank sondern ein absolutes Leichtgewicht und unter 1.70m, wenn ich mich nicht sehr täusche. Von weiterhin zweifelhafter kämpferischer Qualifikation mal ganz abgesehen... Und "Haudraufundschluss"-ist eigentlich auch kein Muay Thai... Ansonsten mag man als (austrainiertes!!!) Superschwergewicht zwar eine Menge einstecken können - aber man muss schon davon ausgehen, dass ein Gegner die selbe Power aufbringt. Das gibt sich also sportlich nicht viel. Im Gegenteil: je weniger Technik, desto Blut. Trotz Nehmerqualitäten.

Franz
13-09-2004, 10:30
Thai Boxen ist ja nicht wie karate. Einfach ruff auf den Gegner bis er kaputt ist.



Sorry du bist einfach nur von 3. Klassigen US Filmen verblendet, Thaiboxen hat ein recht ansehnliches Technikrepertoire und auch Taktikrepertoire.

BonsaiRambo
13-09-2004, 10:47
Zuviel Muskelmasse ist im MT auf jeden Fall kontraproduktiv. Schon rein aus anatomischen Gründen läßt sich bei einer zu stark ausgeprägten Bizeps/brustmuskulatur keine vernünftige Deckungsarbeit bewerstelligen.

Desweiteren ist man sehr schnell übersäuert und das kann der leichtere Gegner dann gut ausnutzen um ihm den Rest zu geben.


Es gibt natürlich auch Ausnahmen bei den Heavy´s die Technik und Ausdauer besitzen...ist aber eher selten der Fall.

Herby
13-09-2004, 11:58
Hm...ich weiß ja nicht. ich hab einmal mit einem thai -box trainer geredet und der hat gesagt, das ich zu dünn bin. Also das es wenn man dünn ist, viel schwerer ist, als wenn man einen gut aufgebauten körper hat...

deswegen mach ich jetzt seit 2-3 wochen fitness... :rolleyes:

wo kann man sich im netz 85kg-90kg Thai Box kämpfe angucken... :confused:

Ineluki
13-09-2004, 12:04
Hat einer von euch Karate Tiger 2 geguckt, habt ihr Claude Van Damme gesehen, wie der gekämpft hat, obwohl er so ein Schrank ist. :ups:


Also wenn dann bitte Karate Tiger 3, und wenn Du meinst daß Filme die Wirklichkeit widerspiegeln...

Franz
13-09-2004, 12:21
Hm...ich weiß ja nicht. ich hab einmal mit einem thai -box trainer geredet und der hat gesagt, das ich zu dünn bin. Also das es wenn man dünn ist, viel schwerer ist, als wenn man einen gut aufgebauten körper hat...

deswegen mach ich jetzt seit 2-3 wochen fitness... :rolleyes:

wo kann man sich im netz 85kg-90kg Thai Box kämpfe angucken... :confused:

Das geht weniger um richtig Masse wie beim Bodybuilder, denke du bist einfach komplett untrainiert eben ein Haut und Knochengestell und der Wink an dich ist eben erstmal bischen Basismuskulatur aufzubauen.

Nahot
13-09-2004, 12:26
wo kann man sich im netz 85kg-90kg Thai Box kämpfe angucken... :confused:


du kannst dir die superleage ansehen, wobei das nicht wirklich thaiboxen ist. es nehmen zwar auch thaiboxer daran teil, aber nicht unter orginal regeln. spielt aber keine rolle. kannst dir auch k1 ansehen. sind so gut wie alle 90-100 kg oder mehr.
zum vergleich sieh dir mal muay thai profikämpfe an, z.b. aus dem lumpini stadium (wobei da eben so gut wie keine schwergewichte kämpfen).

wenn zwei 100 kg bullen gegeneinander kämpfen, dann ist das was anderes wenn zwei <85 kg, als beispiel, gegeneinander kämpfen. man kann das auch im boxen sehen. bei den leichteren klassen tut sich bei den kämpfen einfach mehr, mehr bewegung, höhere schlagfrequenz, mehr agilität u.s.w.

ich sage nicht das die schweren jungs das nicht sind, aber im vergleich zu leichteren klassen findet das eben in geringerem maße statt.


zur muskelmasse: wenn du megafette bi- und trizeps hast, dann kannst du bestimmte ellbogentechniken nicht mehr sauber ausführen oder nur ansatzweise.

Herby
13-09-2004, 12:49
Ok...dann überleg ich mir mein fitnessziel nochmal. Dann trainiere ich eben bis zu einem sehr gut aussehenden Körper(also mein gewicht soll so bei 75-80-85kg liegen)!!! Und danach gehe sofort zum Thai-Boxen...

Aber wie soll ich dann ab jetzt trainieren ? weiter auf masse, oder auf kraft ? :confused:

Franz
13-09-2004, 12:54
Momentan dürftest du eh erstmal daran arbeiten deine Grundkraft zu verbessern.
Danach kannst du durchaus auch auf Masse arbeiten aber den Schwerpunkt auf funktionale Übungen setzen
(hierzu im Board die Suche verwenden schon 100mal beschrieben worden!)

ChriStyle
13-09-2004, 13:16
Aber was meinst du genau mit undynamisch ? Aber eigentlich rein aus Prinzip müsste es Vorteil sein, ein Ochse beim Thai-Boxen zu sein, weil beim Thai-Boxen rennt man ja eigentlich nur auf den Gegner rauf. Thai Boxen ist ja nicht wie karate. Einfach ruff auf den Gegner bis er kaputt ist.

Ich hab noch nie Thai Box Kämpfe der 85-90kg männer gesehen, wo kann man sich das angucken?

Hat einer von euch Karate Tiger 2 geguckt, habt ihr Claude Van Damme gesehen, wie der gekämpft hat, obwohl er so ein Schrank ist. :ups:
Überkrass.

AUUU ?

BLabla
13-09-2004, 13:44
irgendwie muss ich mir bei deinen beiträgen immer wieder an den kopf fassen.
aber egal.. ich muss dich was fragen.

in deinen beiträgen davor hast du geschrieben dass du gerade mal 10 kg 3 sätze 10 wiederholungen packst.. weisst du wie lange es dauert bis du mal ein richtig " breiter ochse bist" ?
mir kommt es bei deinen beiträgen so vor als ob du glaubst dass du innerhalb von 6 monaten 120 kg packst..und danach noch 2 monate muay thai und du bist der super stecher der jeden wegboxt..

ich empfehle dir nen messer oder so..

BonsaiRambo
13-09-2004, 14:05
2 bis 3 Kg Muskelmasse in einem Jahr ist ein sehr guter Wert. Das sind pr Monat 200 bis 300 g Muskelmasse zu Gewinn. Richtige Ernährung und Training sowie Erholung voraussgesetzt. Alles andere ist natural nicht möglich und auch nicht sinnvoll IMO. 3 Kg pro Jahr waren in 10 Jahren bei mir immerhin 30 Kg...dann wird der Erfolg schon sichtbar...sicherlich gehts auch kürzer...nur sollte man sich dann wirklich fragen ob man damit seinen Lebensunterhalt bestreiten möchte oder sein Leben langfristig fit und sportlich gestalten möchte. Ich bin froh dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe und kann nur jedem raten mit Gedult am Erfolg zu arbeiten. Der Aufbau von Kraft und insbes. Muskelmasse benötigt sehr viel Zeit...in ein paar Monaten läßt sich nicht viel erreichen...das ist ein lebenslanger Prozess.

Kleinekante84
13-09-2004, 14:52
Im ersten Jahr Krafttraining legst du, je nach Fitness und Körpertyp, noch viele Kilos Muskelmasse zu. Nach 3-4 Jahren kannst du froh sein (das du richtig trainierst und dich ernährst) wenn du noch 3Kg schaffst! Nach 1 bis 2 Jahren konzentriertem Krafttraining verfügt man aber in der Regel über eine gute Grundmuskulatur.

Shoto
13-09-2004, 17:16
Hi,
ich wollte bloß sagen, dass ich als Kampfsportler lieber auf funktionelle Kraft hintrainieren würde und wenn dann Maße kommt ist es schön und wenn nicht dann halt nicht. Hoffe ich werde wegen meiner Trainingsweise beim Thaiboxtraining heute nicht untergehen.
Bei was bewegt er 10 kg 3 sätze 10 wiederholungen und wieviel wiegt er?
Gruß Shoto

Herby
13-09-2004, 18:37
Hi, ja ok, ich stelle schon doofe Fragen. Aber was soll ich machen, wenn ich so bin ? Mich aufhäng ? Und diese Fragen, die ich mir stelle, lassen mir einfach keine Ruhe! Ansonsten würd ich doch nicht sowas fragen...

Ich hab in letzter Zeit viel überlegt, was mein Ziel ist, was ich machen will, von was ich überzeugt bin und etc...und da kann es mal zu veränderungen kommen.

Aber ich habe jetzt 2 wochen überlegt, und weiß jetzt was ich will. Ich will kein Ochse werden !!! Ich will einen gut trainierten Körper, wo alles gut definiert ist, ich aber trotzdem nur im 75-80-85kg bereich bleibe. Ich werde also ab morgen nur noch auf Kraft trainieren, und nicht auf Masse. Mein Körper soll so sein, wie bei den meisten Thailändern die Thai-Boxen. Nicht "dünn" und überall abgehärtet. Und dann natürlich noch ein guter Thai-Boxer der einfach hart und schnell ist...(im grunde so, wie damals bruce lee aussah) ;)
Wenn ich jetzt erstmal ein bisschen Krafttraining mache, werde ich nach einer Zeit dann noch mit dem Thai-Boxen anfangen...

So, das ist mein Plan. Nicht mehr - nicht weniger !

To-Dai
13-09-2004, 22:11
würde dir raten, gleich mit Thai Boxen anzufangen, da es sonst sehr schnell dazu kommen kann das du dein ziel aus den augen verlierst, ausserem bereitet dich fitness alleine kaum darauf vor ein guter thai boxer zu werden!

Normalerwiese ist man erst thai boxer und macht dann als ergenzung noch "fitness"

Nahot
13-09-2004, 23:19
ich rate auch dazu gleich mit thaiboxen anzufangen.

AMOK! Bernd
14-09-2004, 07:22
Die einzigen Schwergewichtskaempfe, die vielleicht Muay Thai aehneln, sind K1. Hier aber ein ganz wichtiger Unterschied: im K1 is der Einsatz der Ellenbogen als Waffe nicht erlaubt und im echten Muay Thai ist der Ellenbogen eine ganz wichtige Waffe, vor allem aus naechster Distanz und im Clinch. Warum wohl ist der Ellenbogen im K1 nicht erlaubt?
Nun, ein 45kg Fliegengewicht, so wie die allermeisten Profikaempfer im Rajadamnoern oder im Lumpinistadium kann mir vielleicht wehtun mit seinem zarten, kleinen Ellenbogen, er kann mir die Augenbrauen aufreissen und sonst noch ein paar blutige Spuren hinterlassen - viel mehr aber nicht.
Nun schaut euch einmal einen Ellenbogen eines 115kg schweren und 190cm grossen "Ochsen" an: Durchmesser, Gewicht, Reichweite und Power ist viel mehr als doppelt soviel da - aber die Stabilitaet der Schaedel und Gesichtsknochen ist nicht das Doppelte, sondern gerade mal aehnlich wie beim Fliegengewicht. Resultat: der Ochse kann von Anatomie und Kraft und Moment her einem anderen Ochsen (und dem Leichtgewicht sowieso) lebensgefaehrlich und toedliche Verletzungen mit dem Ellenbogen zufuegen.
Ich wollte selber mit Muay Thai in Thailand anfangen, doch meine Trainer haben mich von Anfang an davor gewarnt, dass ich in meiner Liga von frueh an mit Verletzungen rechnen muss. Sie haben gezoegert, mir Ellenbogentechniken beizubringen und zu trainieren und im Sparring durfte ich diese schon gar nicht einsetzen. Ich bin uebrigens 193 cm gross und 112kg schwer, mit sehr massiven Knochen und durchtrainierten Muskeln (wenig Fett). Und wenn man aus Sicherheitsgruenden nicht alle traditionellen Waffen einer Kampfsportart einsetzen kann, nur weil man groesser, massiver und staerker als der Durchschnitt ist, dann macht die Sache bald keinen Spass mehr. Deshalb hab ich Muay Thai nicht weitergemacht, obwohl ich ja im Muay Thai Paradies (Thailand) wohne.
Fazit: das echte, klassische Muay Thai ist nichts fuer Ochsen.

Mustika
14-09-2004, 11:23
DAs hört sich aber für mich so an als ob muay thai perfekt für ochsen wär gerade wegen den ellebogen..

Darad
14-09-2004, 11:31
das mit der Verletzungsgefahr in den höheren Gewichtsklassen ist ein Punkt, der mir auch schon öfter durch den Kopf gegangen ist.

@Bernd: wo und wielange wohnst du (schon) in Thailand?
Darf ich fragen, womit du dort deinen Lebensunterhalt bestreitest? das würde mich wirklich interessieren...
grüße,
fye

lesmona
14-09-2004, 12:23
DAs hört sich aber für mich so an als ob muay thai perfekt für ochsen wär gerade wegen den ellebogen..

das stimmt nicht. bist du gross, muss deine pumpe auch viel leisten. d.h du brauchst unmengen an kondition. denk doch nur mal an BOB SAP. der typ is quasi nen BULLE und auch gut durchtrainiert. trozdem isser nach 1 runde platt weil ganz einfach sein körper durch das gewicht nicht genung leisten kann.

AMOK! Bernd
14-09-2004, 12:24
Mustika: Ist nicht der Fall; du wirst vielleicht gefaehrlich solange beide Kaempfer stehen...in der Realitaet enden doch fast all Kaempfe im Clinch und am Boden und da gibt dir das moderne Muay Thai keine Antworten (von den Knien im Clinch abgesehen; aber das koennen andere Kaempfer auch). Und als Sportart, weg von der Strasse und weg von MMA und Octagon ist es wie gesagt zu gefaehrlich.

Darad: Ich wohne seit etwa viereinhalb Jahren an bester Lage mitten in Bangkok und verdiene meinen Lebensunterhalt als selbstaendiger Berater in Biotechnologie. Ich bin in verschiedenen Projekten weltweit involviert und mit den modernen Kommunikationsmoeglichkeiten und den billigen Fluegen, die du hier noch kriegst, spielt es gar keine so grosse Rolle, wo du wohnst.

marq
14-09-2004, 12:39
@ AMOK! Bernd

und was ist AMOK???

Darad
14-09-2004, 12:48
hört sich ja klasse an - ich plane im Moment ja auch meinen ersten Thailandaufenthalt und freue mich schon riesig...


verdiene meinen Lebensunterhalt als selbstaendiger Berater in Biotechnologie.

Biotechnologie + Thaiboxen ?
Hehe...hört sich ja verdächtig an. Was züchtest du denn da so für Typen ? :D :rolleyes:

AMOK! Bernd
14-09-2004, 13:29
Marq: AMOK! ist eine direkte, harte Kampfphilosophie, welche sich am besten mit der kurzen Klinge verwirklicht. Neben dem Kurzmesser trainieren wir auch andere Messer, improvisierte Waffen aller Art, Doppelstock und Empty Hand. Wir trainieren auf reine Kampf- und wenn noetig Killereffizienz ohne Schnoerkel und Kunst. Soweit es irgendwie geht, trainieren wir nach dem Grundsatz "train as you fight" und das erste was wir tun, wenn wir ins Dojo kommen, ist hartes Sparring in Strassenkleidern, ohne vorheriges Aufwaermen (auf der Strasse haben wir auch keine Zeit zum Aufwaermen, Stretchen und umziehen)... Vielleicht sieht es fuer viele so aus, als ob wir ins Dojo kommen und dann ohne Warnung Amok laufen. Nach dem Motto: ohne Verzoegrung vom braven Buerger zum Amoklaeufer (aber natuerlich nur gegen den oder die Angreifer).
Die Wurzeln der AMOK! Waffentechniken kommen aus den Philippinen und die Empty Hand Techniken sind von verschiedenen Kampfstilen entnommen. Es geht jedoch vielmehr um die Kampfphilosophie, Strategie und Taktik und deshalb laesst AMOK! verschiedene Techniken aus verschiedenen Kampfstilen zu - je nachdem in welchem Dojo es praktiziert wird, shen die Techniken leicht verschieden aus - aber die Kampfstrategie und Philosophie bleibt.
Mehr darueber findest Du unter dem Thema AMOK! bei www.knifefighting.com

Darad: Herzlich willkommen in Thailand! Schreib mir doch mal, wenn Du hier bist und ich kann Dich ein bischen herumfuehren wenn du willst. Schau dann bitte auch mal beim Bangkokfightclub vorbei: www.bangkokfightclub.com

Herby
14-09-2004, 19:52
wenn ich aber jetzt mit Thai.boxen anfangen will, muss ich ja von schöneberg nach spandow fahren. mit der bvg 38min weg fahrt...

ich würde es schon machen, aber ich weiß nicht :(

Herby
14-09-2004, 19:53
Und wie oft sollte ich dann Fitness machen ?

Kleinekante84
14-09-2004, 22:50
AMOK! Hört sich irgendwie lustig an! :D Macht Sparring komplett ohne Schutzausrüstung und auch Sparring mit Messern?

Achso, wieviel sind 2500 bzw. 4000 baht in euro? :p

AMOK! Bernd
15-09-2004, 01:57
Kleinekante: Die einzige Schutzausruestung, die wir ab und zu benutzen sind Schutzbrillen - damit wir auch das Gesicht angreifen koennen - und lernen, unser Gesicht zu schuetzen. Als "Messer" benutzen wir beim Sparring je nach Ziel und Schwerpunkt entweder stumpfe Aluminiumtrainer, Holzmesser oder Trainer, die aus einem starken Holzkern, der mit Neopren ueberzogen ist, gemacht sind.
2'500 Baht sind etwa 50 Euro; 4'000 Baht sinde etwa 80 Euro

Majin
16-09-2004, 21:30
Hört sich ganz schön hart an,wollte auch mal einen lehrgang in thailand machen.Aber im moment ist das schwierig,werde es wohl auf nächstes jahr verschieben müssen. :(

Wie sieht das aus Bernd,kann mein bei euch im Bangok Fight Club Lehrgänge machen?

AMOK! Bernd
17-09-2004, 02:31
Majin: Im Bangkokfightclub haben wir gute Lehrer und Lehrgaenge fuer Brazilian Jiu Jitsu, AMOK! Combatives und Messerkampf. Im Moment haben wir noch keinen festen Lehrer fuer Muay Thai; diejenigen die Erfahrung in Muay Thai haben, trainieren Muay Thai fuer Mixed Martial Arts und geben Tips an die weniger Geuebten. Du wirst beim Bangkokfightclub also eher Sparringpartner fuer Muay Thai, ein Trainingslokal und entsprechende Ausruestung finden, aber noch keinen regulaeren Muay Thai Lehrgang.

Majin
18-09-2004, 23:01
Also kann ich auch da trainieren,dann würde ich auch mal nen vier wöchigen urlaub da machen.Mit jedem tag training,wenn ich glück hab führt mich vielleicht mein beruf auch nach thailand. :)

AMOK! Bernd
19-09-2004, 02:55
Also kann ich auch da trainieren,dann würde ich auch mal nen vier wöchigen urlaub da machen.Mit jedem tag training,wenn ich glück hab führt mich vielleicht mein beruf auch nach thailand. :)

Es kommt ein bischen darauf an, was dein Ziel ist. Wenn du Muay Thai als eine Disziplin trainieren willst um dich in MMA Kaempfen zu verbessern, dann bist du im Bangkokfightclub sehr gut aufgehoben. Wenn du aber neben Muay Thai keinerlei Erfahrung in Takedowns und im Grappling und Bodenkampf hast, dann bist du dort nicht am richtigen Ort, denn wir trainieren Muay Thai immer mit dem Gedanken, dass du deinen Gegner auch auf den Boden bringen kannst und dort den Kampf weiterfuehrst, oder dass du dich selbst gegen Takedown- und Grapplingangriffe verteidigen musst. Wenn du dich also nur rein auf Muay Thai konzentrieren willst, dann ist der Bangkokfightclub nicht die beste Wahl. Schau dir das Programm unter www.bangkokfightclub.com an.

Es scheint, dass das Fairtex-Zentrum in Bangkok bisher die erfolgreichsten Muay Thai Camps auch fuer Auslaender anbietet. Fairtex wird von vielen Auslaendern besucht, aber auch von Thais; die meisten Instruktoren sind ehemalige Thai Profis mit brauchbaren Englischkenntnissen. Vorteil des Fairtex Camp ist, dass man viel Erfahrung mit Auslaendern hat und diese auch willkommen sind. Sehr populaer ist das Fairtex Camp fuer professionelle MMA Kaempfer, die sich so schnell wie moeglich (innerhalb weniger Monate) solide Grundkenntnisse aneignen wollen. Schau Dir mal die Webseite www.fairtexbkk.com an. Die Preise fuer ein Camp (US$ 200 pro Woche inklusive Unterricht, Training, Verpflegung und Unterkunft) sind guenstig.

Herby
19-09-2004, 11:03
@Amok:

Das was du erzählst, wie ihr trainiert gefällt mir sehr gut. Warum gibt es sowas nicht in Deutschland? Dann muss ich ja später wirklich mal nach thailand um da richtig thaiboxen zu erlernen.

:D :D :D

error404
19-09-2004, 11:06
le banner via ko!

so viel zum thema ochsen und muskulatur

@herby

du bist niedlich :D

AMOK! Bernd
19-09-2004, 11:38
Herby:
Ich glaube es gibt hier ein paar Missverstaendnisse. Erstens, ich trainiere kein Muay Thai sondern AMOK! Combatives und im Speziellen Messerkampf.
Lies mal meine erste Antwort in diesem Thema, dort habe ich erklaert warum. Ich habe mal mit Muay Thai angefangen, aber meine Trainer haben gezoegert, mit mir die Ellenbogentechniken zu trainieren, weil ich nach deren Meinung ganz einfach zu gross, zu schwer und zu kraeftig dafuer bin; einige klassische Muay Thai Techniken sind ab einem gewissen Kampfgewicht einfach zu gefaehrlich - und deshalb habe ich ziemlich bald aufgehoert. Warum wohl sind die Ellenbogen im K1 nicht erlaubt? Nun, ein Mann wie z. Bsp. Le Banner koennte mit seinen Ellenbogen problemlos einen Schaedel zertruemmern - und ein Papiergewicht kann dies eben nicht.
Ich trainiere wie gesagt AMOK! und nicht Muay Thai im Bangkokfightclub. Und fuer AMOK! trainieren wir eben so hart es eben geht wie oben beschrieben - als einzigen Schutz beim Sparring mit dem Messer verwenden wir Schutzbrillen, damit wir auch die Augen angreifen koennen und lernen, sie zu verteidigen.

Nahot
19-09-2004, 11:50
nimm doch mal ne normale trainingseinheit auf und veröffentlich das hier. sollte ja eigentlich kein problem darstellen.

AMOK! Bernd
19-09-2004, 12:03
Nahot: Ich muss es nochmal sagen: Ich trainiere kein Muay Thai, sondern AMOK! - und AMOK! hat nichts mit Muay Thai zu tun. Ich wurde weiter oben gefragt, was AMOK! ist und habe darauf geantwortet und unsere Mentalitaet zum Sparring beschrieben. Offensichtlich nehmt ihr irrtuemlicherweise an, dass unsere Kampfmentalitaet bei uns auch im Muay Thai trainiert wird, aber das ist nicht der Fall. Ausserdem habe ich schon weiter oben erwaehnt, dass es im Bangkokfightclub keinen Lehrer und keine Unterrichtseinheiten fuer Muay Thai gibt.
Und eine Sparringseinheit oder Unterrichtseinheit in AMOK! gehoert hier nicht hin - hoechstens im Waffenbereich.

Nahot
19-09-2004, 13:12
ich weiß doch das ihr kein mt macht. und? nehmt doch ne stinknormale amok einheit mal auf. und wenn das so aussieht das ihr eben einfach in den raum kommt und es dann abgeht, dann nehm das auf und zeigs.

und wenns hier nicht hergehört, hier gibts ja noch das SV unterforum. dann setz das da rein.

AMOK! Bernd
19-09-2004, 14:03
Wenn's dich interessiert, dann kann ich es dir persoenlich schicken. Muss zuerst jemanden finden, der filmt und der eine Filmkamera hat und sich damit auskennt, wie man so etwas auf den PC und dann noch ins Netz bringt. Am besten kommst du mal hier vorbei; bist jederzeit herzlich eingeladen.

Darad
19-09-2004, 14:20
@Bernd: nettes Angebot von dir .
Sobald ich meinen Urlaub Zeit und Kohlemässig geplant hab, werd ich mich mal bei dir melden.
grüße und hoffentlich bis bald ;-)
fye

AMOK! Bernd
19-09-2004, 14:47
Super! Ich freu mich darauf!

Majin
19-09-2004, 15:09
:beer: Ja das ist wirklich ne super idee,da kann ich mich nur anschließen.Achja und das Bsp zu Jerome La Banner,das ist gut getroffen.Gegen ihn wollte ich auch nicht unbedingt kämpfen,ist ja zum glück auch ne ganz andere Gewichtsklasse :fight:

Nahot
19-09-2004, 15:17
Wenn's dich interessiert, dann kann ich es dir persoenlich schicken. Muss zuerst jemanden finden, der filmt und der eine Filmkamera hat und sich damit auskennt, wie man so etwas auf den PC und dann noch ins Netz bringt. Am besten kommst du mal hier vorbei; bist jederzeit herzlich eingeladen.

leider ist ein trip nach thailand nicht grad das günstigste. :) aber solltest du es schaffen mal zu filmen/filmen zu lassen, wär das schon gut.

wenn ich das geld zusammenkriege um anfang november zur muay thai WM zu kommen, dann guck ich sicher auch bei euch vorbei.

AMOK! Bernd
19-09-2004, 15:28
Nahot: Ich drueck dir die Daumen, dass es klappt...viel Glueck beim Geldauftreiben

Majin: Du muesstest ja nicht gegen ihn antreten - ich aber! Mit 112kg waere ich in seiner Liga, obwohl er etwa noch knappe 10kg schwerer ist...

Majin
19-09-2004, 15:47
Aber ich schätze mal ihr würdet euch gut verstehen,soll ein netter Typ sein. ;) Würdest du gerne mal im K1 kämpfen oder lieber wo anders?Zum Bsp ufc oder so,würde mich mal interisieren?

AMOK! Bernd
19-09-2004, 16:05
Ich wuerd ihn sicher gerne mal kennenlernen - aber nicht im Ring, sondern privat.
Ich habe keinerlei Wettkampfambitionen mehr, denn dafuer bin ich mit 43 Jahren zu alt und beruflich zu sehr eingespannt. Ausserdem habe ich nie lange und intensive genug einen aufrechten Kampfstil gelernt, sondern mehr Grappling und BJJ.

Und AMOK! ist kein Wettkampfsport, sondern eher eine Kampfmentalitaet, die sich am besten mit dem kurzen Messer ausdueckt. Sie ist auf den chaotischen Strassenkampf ohne Regeln ausgerichtet. Ich habe mich dafuer entschieden, weil ich wettkampfmaessig wie gesagt keine Ambitionen habe und ich mich daher auf eine konsequent realitaetsbezogene Kampfart konzentrieren moechte. Ich habe auch mit AMOK! angefangen, nachdem zwei Leute aus meinem Bekanntenkreis durch Messerangriffe schwer verletzt/verstuemmelt wurden. Zudem muss ich wegen meiner Statur damit rechnen, dass wenn mich jemand angreift, derjenige hoechstwahrscheinlich eine Waffe benutzen wird - und in diesem Fall moechte ich selber mit Waffen umgehen koennen.

Majin
19-09-2004, 16:21
Ja klar,da kann ich das voll verstehen.Die heutige Welt ist schon echt schlecht geworden aber wie gesagt.Man muß versuchen das beste daraus zu machen,was bleibt einen auch anderes übrig :(
Jerome würde ich auch gerne mal kennen lernen oder ein paar andere Leute :rolleyes:

sanuk
20-09-2004, 04:35
Hallo Bernd ich finde deine Beiträge sehr interresant, wird denn Amok überall in Thailand betrieben oder nur im Raum Bangkok.Ich würde gerne wissen ob es im Raum Phetchabun bzw.Lom sak Kampfsportvereine gibt oder man die möglichkeit hat zum Thaiboxen.Ich bin dort jedes Jahr 2 Monate wegen meiner Frau ihre Eltern besuchen.Bin erst wieder im Januar in Thailand.Es muss auch nicht sofort sein aber kannst Dich vielleicht mal rumhören und kennst jemand aus dieser Gegend.

AMOK! Bernd
20-09-2004, 04:56
Hallo Sanuk,
AMOK! wird in Thailand nur in Bangkok trainiert, denn es ist keine thailaendische Kampfart. AMOK! hat seine Wurzeln eher in den philippinischen, indonesischen und malaysischen Stilen, wurde aber vor allem in Amerika und Suedafrika weiterentwickelt.
Ich bin davon ueberzeugt, dass es in Petchabun und Lom Sak Muay Thai Schulen gibt. In Thailand gibt es wohl ueber Tausend Muay Thai Schulen, nur bezweifle ich, dass Schulen in Petchabun und Lom Sak Auslaender unterrichten; es sei denn, Du sprichst Thai. Frag doch einfach deine Frau; sie wird sich im Bekanntenkreis umhoeren und schnell herausfnden, wo es dort Schulen gibt. Sobald ich etwas hoere, werde ich es dir weiterleiten.

Thai-Klaus
20-09-2004, 09:57
Hallo,
in Phetchabun gibt's das Phetcharoen Camp,
247 Prabuttabat
67000 Phetchabun
Ich bin vom 26.Nov. bis 22.Jan. in Thailand und werde meistens dort trainieren,
ansonsten in der Siamyuth Academy von Ajarn Amnat Pooksrisuk,Bangkok und Krabi Krabong im Buddhaiswan.
www.pahuyuth-bremen.de
Tschüß

sanuk
20-09-2004, 16:28
Hallo Thai Klaus und Bernd vielen Dank für Eure schnelle Antworten.Mit den Trainingscamp muss ich Dich nochmal anmailen wenn es so weit ist,dann könnten wir uns vielleicht die Woche vom15.Januar in Phetchabun treffen und Du kannst mich zumindestens einweisen.Bin allerdings nur Anfänger,aber egal wann sind da überhaupt Trainingszeiten,auf den Dorf wo ich immer wohne ist ja in Thailand ab 18.00 uhr nichts mehr los.Habe gerade einen Flug für 550 Euro mit Gulf Air in dieser Zeit gesichtet(allerdings kein Non Stop).Nur mal so nebenbei für die Leute die auch vorhaben mal nach Thailand fliegen wollen, ab diesen Preis geht es los.

Nahot
20-09-2004, 16:38
ich muss ca. 950 dollar zusammenkriegen und komm dann mit der deutschen nationalmannschaft rüber.

Thai-Klaus
21-09-2004, 11:34
Hallo Sanuk,
am 15. Januar sind wir auf jeden Fall in Phetchabun,weil meine Frau am 18. Geburtstag
hat.Ich mail Dir vorher noch 'ne Telefonnr. unter ich dort zu erreichen bin.
Tschüß

Guido Reimann
22-09-2004, 16:17
@ Bernd

Ich würde mir Euren Bangkok Fight Club ganz gerne mal angucken!

Macht Ihr da auch Stockkampf?

Wenn ich vor Ort bin melde ich mich mal bei Dir, ist das OK? Vielleicht habe ich es hier im Thread überlesen, aber wo genau ist Euer Fight Club (bitte genaue Adresse) ich werde bei meinem nächsten BKK Aufenthalt beim Pinsinchai Camp
SOY KHAIMUAY CHOKCHAI 4 HUAYKWANG BANGKOK
(Berglerk) und an der Chulalongkorn Uni trainieren.

Gruß
Guido

AMOK! Bernd
23-09-2004, 02:28
Ciao Guido,

Du bist herzlich willkommen beim Bangkokfightclub. Schau doch mal auf der Webseite www.bangkokfightclub.com rein. Dort findest du alle Informationen und eine genaue Beschreibung wo wir sind.
Das Trainingsschwergewicht liegt nach Wunsch der Mitglieder eindeutig beim BJJ und beim AMOK! Training auf Messerkampf. Wir trainieren nicht regelmaessig mit Stoecken, aber wenn wir jemanden bei uns haben, der was von Stoecken versteht, ist er gerne eingeladen uns etwas zu zeigen oder ein Seminar zu organisieren; wir sind da sehr flexibel.
Der Club ist keine fuenf Gehminuten von der Hochbahnstation (BTS) "Asok" und der U-Bahnstation "Sukhumvit" entfernt.

Wann bist du denn in Thailand? Schick mir auf jeden Fall eine Nachricht, bevor du kommst.

Gruesse,
Bernd

Guido Reimann
23-09-2004, 10:54
Ciao Guido,

Du bist herzlich willkommen beim Bangkokfightclub. Schau doch mal auf der Webseite www.bangkokfightclub.com rein. Dort findest du alle Informationen und eine genaue Beschreibung wo wir sind.
Das Trainingsschwergewicht liegt nach Wunsch der Mitglieder eindeutig beim BJJ und beim AMOK! Training auf Messerkampf. Wir trainieren nicht regelmaessig mit Stoecken, aber wenn wir jemanden bei uns haben, der was von Stoecken versteht, ist er gerne eingeladen uns etwas zu zeigen oder ein Seminar zu organisieren; wir sind da sehr flexibel.
Der Club ist keine fuenf Gehminuten von der Hochbahnstation (BTS) "Asok" und der U-Bahnstation "Sukhumvit" entfernt.

Wann bist du denn in Thailand? Schick mir auf jeden Fall eine Nachricht, bevor du kommst.

Gruesse,
Bernd

Hey Bernd,

ja super danke, ich werde auf alle Fälle kommen! Ich weiß ungefähr wo Ihr seit. Ich gucke mal auf Eure Webseite, dort finde ich auch sicherlich ne Mailadresse von Dir, oder? Wenn nicht, bitte schicke sie mir an guido@gmtf.de

In Sachen Krabi Krabong und Muay Thai kann ich Dir gerade in Thailand sehr weiterhelfen, wenn es in Eurem Interesse ist!

Ich bin allerdings kein BJJ´ler oder Free Fighter, aber lerne gerne neue Dinge dazu. Feue mich schon Dich/Euch vor Ort zu treffen!

Beste Grüße
Guido

Herby
23-09-2004, 12:22
ich wenn ich groß bin, will ich auch nach Bangkok. :D
Und nach Thailand!

Aber vielleicht schaff ich es in die Nationalmannschaft, und dann komme ich rüber!!! :D :D :D

Nahot
23-09-2004, 12:26
Aber vielleicht schaff ich es in die Nationalmannschaft, und dann komme ich rüber!!! :D :D :D

wäre zumindest der billigste weg nach thailand. :o

Guido Reimann
23-09-2004, 15:09
wäre zumindest der billigste weg nach thailand. :o

Wieso? Also ich bin zweimal als Cotrainer vom D.T. im Nationalteam nach Thailand mitgeflogen, und mir wurde da kein Flug bezahlt! :ups:

Kannix
23-09-2004, 17:37
Wieso? Also ich bin zweimal als Cotrainer vom D.T. im Nationalteam nach Thailand mitgeflogen, und mir wurde da kein Flug bezahlt! :ups:
Hätteste halt kämpfen sollen ;)

Guido Reimann
23-09-2004, 18:18
Hätteste halt kämpfen sollen ;)

Ach so und die Trainer müssen halt alles selber zahlen oder wie? Du Witzbold :p

Shoto
23-09-2004, 19:35
scheint ein undankbarer job zu sein ;P
Gruß Shoto

Guido Reimann
23-09-2004, 19:51
scheint ein undankbarer job zu sein ;P
Gruß Shoto


hey shoto,

nee eigentlich nicht, wenn man mit Herz und Seele dabei ist! :) ;) Ich war schon happy, daß ich überhaupt dabei sein konnte.

Sollte ja auch keine Beschwerde von mir sein, nur bin ich im Allgemeinen der Meinung, daß wenn ein National Team auf eine Meisterschaft fährt, dann auch alle Mitglieder des Teams die gleichen Vergünstigungen bekommen sollen.

Aber das ist nicht das Threadthema! :)

Gruß
Guido

Nahot
23-09-2004, 20:20
Wieso? Also ich bin zweimal als Cotrainer vom D.T. im Nationalteam nach Thailand mitgeflogen, und mir wurde da kein Flug bezahlt! :ups:

ka wie es als co trainer aussieht. unser hubert muss jedenfalls nix zahlen, aber ist halt auch kämpfer.


also herby, musst schon kämpfer werden und kein trainer. :D

sanuk
23-09-2004, 20:40
Hallo Guido,naja es kommt halt immer auf die Sportart drauf an und ob es Sponsoren oder staatliche zuschüsse gibt und da sieht es beim Thaiboxen halt Geldmässig nicht so gut aus.Ein Freund von mir macht triathlon und muss schon viele hundert Euros bezahlen um überhaubt mitstarten zu dürfen .Während ein anderer Freund mich fragte, ob ich bei ihm mit Fussball spielen möchte.Ein bisschen rennen und schiessen kannste ja, ist eh bloss die letzte Kreisklasse und 100 Euro im Monat gibt es auch +Spritkosten. Also hauptsache das Herz ist dabei und dann lässt sich auch das Finanzielle irgendwie immer regeln, zumindestens auf sein jeweiligen Niveau.

Guido Reimann
23-09-2004, 21:15
.......Also hauptsache das Herz ist dabei und dann lässt sich auch das Finanzielle irgendwie immer regeln, zumindestens auf sein jeweiligen Niveau.

Hey sanuk,


ja das sehe ich genauso! :)

Gruß
Guido

Guido Reimann
26-09-2004, 13:47
Hallo Bernd ich finde deine Beiträge sehr interresant, wird denn Amok überall in Thailand betrieben oder nur im Raum Bangkok.Ich würde gerne wissen ob es im Raum Phetchabun bzw.Lom sak Kampfsportvereine gibt oder man die möglichkeit hat zum Thaiboxen.Ich bin dort jedes Jahr 2 Monate wegen meiner Frau ihre Eltern besuchen.Bin erst wieder im Januar in Thailand.Es muss auch nicht sofort sein aber kannst Dich vielleicht mal rumhören und kennst jemand aus dieser Gegend.

Hey Sanuk,

hier habe ich mal ein paar Camps in Pethchabun ausgegraben:


Captain Suchard Pakinshe Thayanveha 198/2544 49/1 Moo 12 Tambon Srakruad Amper Sreteap Petchabun 67170

Mr. Somchay Apichonsuk Seangtean 015/2544 Moo 9 Sraburi - Lomsak Rd. Tambon Sreteap Amper Sreteap Petchabun

Mr. Khy Somyos Khyferniture 014/2544 308 Moo 1 Tambon Tharong Amper Vichanburi Petchabun

Mr. Somchay Apichonsuk Thairungruang 010/2544 Moo 9 Sraburi - Lomsak Rd. Tambon Sreteap Amper Sreteap Petchabun

Vielleicht hilft Dir das weiter, ansonsten sehe ich es so wie der Bernd, checke die Schulen mal mit Deiner Frau oder besser mit Deinem Schwager oder männliches Mitglied der Family ab.

Viel Erfolg und Spaß, berichte doch dann mal, ob es geklappt hat?! ;) :)

Gruß
Guido

Shoto
27-09-2004, 11:13
War auch nicht so ernst gemeint, ich stell es mir auch toll vor als Trainer bzw. Co Trainer. Das mit den Vergünstigungen seh ich genauso.
Gruß Shoto

sanuk
27-09-2004, 12:31
Hey Super , find ich gut das hier spontan geholfen wird, zumindestens habe ich jetzt schnell einige Anlaufstellen in Thailand ,was mir vieles erleichtern sollte.Hier im Raum Karlsruhe sieht es nicht ganz so gut aus mit Thaibox schulen, war auch schon in sämtlichen Verzeichnissen googeln aber die da waren ,haben wieder zu gemacht,jetzt habe ich eine gefunden die 45 km entfernt ist und demnächst aufmachen soll. Naja wenns klappt wäre echt super ,man ist von Anfang an dabei.