Vollständige Version anzeigen : Lameco Eskrima
Was ich bis jetzt über Lameco Eskrima gehört habe, soll es ja ziemlich direkt und ohne unnütze Schnörkel sein. Könnte mir jemand mal bitte die wesentlichen Unterschiede zu anderen Systemen, wie z.B. Latosa, Warriors, Inayan oder Serrada Eskrima aufzeigen ?
jkdberlin
13-09-2004, 17:02
Solltest du in Berlin oder Frankfurt wohnen (oder in der Nähe) wäre es vielleicht besser, beim Training bei Patrick Schlichting (Berlin) oder Wolfgang Müller (Frankfurt a.M.) vorbei zu gehen und dort aus erster Hand die Antworten zu finden...
Grüsse
Inayan Serrada und Cabales Serrada ist sich was das Serrada selber betrifft bis auf kleinere Unterschiede nahezu identisch. Inayan hat außerhalb des Serrada aber auch noch andere Bereiche hinzugenommen zB Cadena de Mano, was mit CSE nichts zu tun hat.
Latosa ist eher bischen Sinawalis künstlich erweitert mit Form und einiges drin was eher an Beschäftigungstherapie als an Kampf erinnert.
jkdberlin
13-09-2004, 17:24
Hu? Und was hat das mit Lameco zu tun? ;)
Grüsse
jetzt weiß er dass er zum Vergleich, Latosa nicht heranziehen braucht,
und er sich bzgl. Serrada zum Vergleich nur eines in der Nähe ansehen muss.
Ich empfehle hierbei natürlich unseren Moderator Roberto, bzgl. Warriors Escrima
und Schnörkel empfehle ich hier unseren Moderator Christian von Praun
Solltest du in Berlin oder Frankfurt wohnen (oder in der Nähe) wäre es vielleicht besser, beim Training bei Patrick Schlichting (Berlin) oder Wolfgang Müller (Frankfurt a.M.) vorbei zu gehen und dort aus erster Hand die Antworten zu finden...
Grüsse
Beides leider ein bischen weit, Berlin 5 Stunden, Fankfurt 2 1/2. Da ich die anderen Stile kenne, wollte ich vorab etwas über Lameco erfahren, bevor ich es mir angucke
Was ich bis jetzt über Lameco Eskrima gehört habe, soll es ja ziemlich direkt und ohne unnütze Schnörkel sein. Könnte mir jemand mal bitte die wesentlichen Unterschiede zu anderen Systemen, wie z.B. Latosa, Warriors, Inayan oder Serrada Eskrima aufzeigen ?
Hi Romeo,
eine kurze Antwort auf eine umfangreiche Frage. Die Unterschiede sind vielleicht auf den ersten Blick nicht so leicht zu erkennen, da die von uns Benutzten Techniken denen gleichen wie Du sie in den meisten anderen FMA-Stilen auch findest. Warum sollten sie auch anders sein, denn Lameco ist ein Destillat aus fünf Haupt- und diversen Nebenstilen die Punong Guro Edgar Sulite gelernt hat. Mit dem Warriors-Eskrima hat es zb. den Kali-Ilustrisimo (von Antonio „Tangtang“ Ilustrisimo) Einfluss gemein, sprich die Betonung der „centerline“. Was das Lameco für mich wiederum von den anderen FMA-Stilen, die ich gesehen habe, unterscheidet ist zb. das Austrainieren der Basistechniken wie Schläge oder Schrittarbeit. Hier ähnelt es mehr einem Kampfsport als einer Kampfkunst oder hat man schon mal einen Boxer gesehen der in seinen ersten paar Stunden die Grundschläge (=Abecedario, Schlagsystem) gelernt hat um dann sofort zu den „fortgeschrittenen“ Techniken zu gehen? Nur durch ständiges Üben der Dinge die man sogar schon in der ersten Stunde gelernt oder besser, gezeigt bekommen hat kommt man zu seinem Können. Ein weiterer Unterschied zu manch anderen Stilen ist der Stellenwert den das Sparring im Training hat. Hier gilt bei uns: Je weniger Schutzausrüstung desto besser, denn nur so wird man gezwungen all sein technisches und kämpferisches Können aufzubieten um einem Treffer, der nicht durch einen Schutz abgemildert wird, zu entgehen. So, wie schon angekündigt, nur ein kleiner Kommentar, solltest Du noch weitere Fragen haben komme vorbei oder rufe an. Ich hoffe ich war Dir zumindest eine kleine Hilfe.
Bis die Tage ,
Pat
"Come, sir, your passado"- Mercutio
krav maga münster
14-09-2004, 08:31
Hallo Romeo,
aus Deinen anderen Postings sehe ich heraus, das Du aus Düsseldorf kommst.
Wenn Du mehr über das Warriors Eskrima wissen möchtest dann komme doch Heute mal zum Training vorbei 19:00 Uhr im Sukothai Gym.
Gruß Markus
Hallo Romeo,
aus Deinen anderen Postings sehe ich heraus, das Du aus Düsseldorf kommst.
Wenn Du mehr über das Warriors Eskrima wissen möchtest dann komme doch Heute mal zum Training vorbei 19:00 Uhr im Sukothai Gym.
Gruß Markus
Danke für das Angebot, mache aber Inayan und bin glücklich damit. Meine Frage über das Lameco geht darauf hinaus, da ich vor kurzem eine Diskussion mit jemandem hatte, der den Standpunkt vertritt, Lameco wäre viel stärker auf eine direkte Beendung eines Kampfes ausgelegt. Leider wollte, oder konnte ?!, es mir nicht zeigen. Daher habe ich gehofft, es kann mir hier jemand etwas darüber sagen.
Eskrima-Düsseldorf
14-09-2004, 08:46
Hi,
im Grunde hat Paddy es schon gesagt, die meisten Stile unterscheiden sich IMHO hautpsächlich durch verschiedene Trainingsmethoden und Trainingsschwerpunkte. Wenn Du die Möglichkeit hast Dir LAMECO anszusehen solltest Du das auf jeden Fall mal machen.
Ansonsten schließe ich mich Markus an, komm ruhig mal bei uns vorbei.
Grüße
Christian
Hi,
im Grunde hat Paddy es schon gesagt, die meisten Stile unterscheiden sich IMHO hautpsächlich durch verschiedene Trainingsmethoden und Trainingsschwerpunkte. Wenn Du die Möglichkeit hast Dir LAMECO anszusehen solltest Du das auf jeden Fall mal machen.
Ansonsten schließe ich mich Markus an, komm ruhig mal bei uns vorbei.
Grüße
Christian
Danke für die Einladung.
Eskrima-Düsseldorf
14-09-2004, 08:51
Danke für das Angebot, mache aber Inayan und bin glücklich damit.
In Düsseldorf?
Grüße
Christian
In Düsseldorf?
Grüße
Christian
Wäre schön wenn, fahre momentan jedes Wochendende nach Belgien, 250km hin und wieder zurück. Ist es aber wert.
krav maga münster
14-09-2004, 09:06
Soviel ich weiß wird das doch auch in Aachen angeboten. Wieso fährst Du bis nach Belgien?
Gruß Markus
Soviel ich weiß wird das doch auch in Aachen angeboten. Wieso fährst Du bis nach Belgien?
Gruß Markus
Ich weiss, Simone Schloetels bietet es an, VHS Kurs und auch ein Seminar mit Suro Jason Inay. Kann aber leider nichts über ihr Training sagen, da ich vorher schon in Belgien war und ich da halt sehr zufrieden bin. Hatte früher mal Latosa gemacht und längere Zeit aufgehört und als ich dann was gesucht hatte um wieder anzufangen, ist es das halt gewesen. Ich hoffe das beantwortet deine Frage.
Gruss Romeo
Allerdings ging es um meiner Frage darum, ob mir hier jemand etwas über Lameco erzählen kann.
Eskrima-Düsseldorf
14-09-2004, 09:44
Danke für die Einladung.
Kein Problem, würde mich freuen.
Grüße
Christian
@Romeo
Anbei ein kleiner Bericht, den ich vor einiger Zeit über das Lameco Eskrima ins KKB gesetzt hatte:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=13602&highlight=wahrhaftigkeit
Da ich selbst Serrada praktiziere kann ich Dir sagen, dass Unterschiede vorhanden sind. Diese findest Du vor allem im Lehrweg.
Wenn Du also die Möglichkeit hast, schaue Dir das Lameco an und urteile dann selbst.
Ciao
Roberto
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.