Vollständige Version anzeigen : Mit Rücken/Hals knacken
Hi,
hoffe das Thema gabs noch nich, ansonsten sorry, wusste nich nach was ich suchen sollte. Also mich würd mal interessieren ob es schädlich ist wenn man sich angewöhnt mit dem Rücken bzw mit dem Hals zu knacken. Also wenn ich ne Verspannung im Rücken hab, dann mach ich kurz nen Hohlkreuz, es knackt schön und mir gehts besser :) Was ich mit Hals knacken meine, wisst ihr glaub ich alle, wird ja auch öfters in Filmen benutzt um den Gegner zu imponieren.
blackout
14-09-2004, 19:00
jo, mach ich auch mindestens 3x täglich :)
hoffentlich is das nicht schlädlich
schädlich isses denk nich
gibt aber gespaltene meinungen darüber, warum das knackt ...
manche sagen, das sind quasi knochen, die aneinanderreiben.
andere sagen, dass das kleine feine luftbläschen im gewebe sind, die dann platzen ....
und ich hab immer versäumt unsereren sehr kompetenten bio lehrer zu fragen
ich knack auch ständig mit dem rücken. hab bis jetz keine probleme.
Mein Knie knackt immer extrem laut, wenn ich mich bei der Begrüßung hinkniehe, da ernte ich schon mal ein paar verwundert-mitleidige Blicke. Ich hab meinen Arzt gefragt, der meinte folgendes: Das Knacken kommt von Luftpolstern in den Gelenken, die unter Druck gesetzt werden und dann schlagartig in einen anderen Gelenkbereich entweichen. Das Knacken ist also normal. Nur mit den Fingerknöcheln sollte man lieber nicht knacken, das haben die wohl nicht so gerne...
ich kann mit dem genick knacken und war deshalb schon beim arzt. es IST schädlich und bei mir kommts daher, weil knochen aneinanderreiben.
Michael1
17-09-2004, 11:43
Absichtlich sollte man das knacken nicht herbeiführen. Sowei mir bekannt kann es langfristig zu schäden am beteiligten Gelenk kommen.
Gerade nach dem ziehen an den Fingern oder dem knacken im Nacken/Rückenbereich kann man eine wahre "Sucht" entwickeln. Dann hat man das Gefühl "jetzt muss ich aber wieder" wenn man es länger nicht gemacht hat. Sollte man sich ggf. dann ganz bewusst wieder abgewöhnen.
Was ist das dann, wenn der Physiotherapeut einen in diese Technik nimmt, wo du beide Arme über Kreuz (oder so ähnlich), der Mensch legt von hinten beide Arme fest um dich, du atmest ein paar mal aus und ein und bei einem letzten ganz Ausatmen drückt er mal ganz feste zusammen. Da knackt es dann auch ganz schön. Danach fühlte ich mich aber auch besser.
Michael1
17-09-2004, 14:08
Ist wohl das gleiche. Gut möglich dass die Abstände zwischen deinen Besuchen mit der Zeit immer kürzer werden weil du das Gefühl hast es müsste mal wieder "knacken".
Wird wohl heute auch nicht mehr so oft gemacht, jedenfalls sagte mir das eine befreundete Physiotherapeutin.
Ich hab das bei mir mit den Nacken gehabt. Irgendwann damit angefangen. nach einer Weile hatte ich wenn ich nicht geknackt habe das Gefühl es ist irgendwie verspannt.
Habe es mir bewußt abgewöhnt und jetzt gar keine Probleme mehr damit.
mhh, wenns wirklich schädlich is, sollte ichs mir vielleicht auch ma abgewöhnen ( nacken und rücken )
aber wenn ich ländere zeit nich geknackt hab brauch ich nur ma beim autofahren nen schulterblick machen und dann knackts auch schon O_o
naja, ich knachse auch mit dem nacken/hals und rücken und hab auch das gefühl, dass es nicht mehr so spannt, nachdem es geknachst hat.
Kamikätzchen
20-09-2004, 16:45
iih jetzt wo ich das lese *kribbel* muss ichs gleich erstmal machen.
...knickknack.......ahhh :)
schlimm- das. steht ne kleine niedliche frau neben dir und mach laut KNICKKNACK mithilfe ihrer halswirbel.
hab auch schon verwunderte blicke bekommen.
naja- suchtverhalten.....
*kribbel*
KNICKKNACK
:rolleyes:
malte-la
07-10-2004, 16:52
ich knack auch immer mit den fingern,, NICHT GUT!!!!
glaub mir mein opa hat das früher sehr häufig gemacht. Aber er war beim arzt er sagt lass dass, er macht weiter, und heute kann er seine finger nicht mehr krumm machen. Bei mir knackt es immer mega bei jeder treppenstufe in der Achillessehne, weiß jemand was das sein kann??
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.