PDA

Vollständige Version anzeigen : Heel Hooks in Submission W. Wettkämpfen sinvoll?



jjguy
15-09-2004, 12:04
Hi Leute,

ich wollte mal Fragen was ihr von Heel Hooks in Submission Wrestling Wettkämpfen haltet?
Ich meine meistens sind ja eh nur Hobbysportler am Start,sollte man da nicht lieber die gefährlichsten Techniken verbieten?
Bitte um eure Meinung.

Ciao.

gatos
15-09-2004, 12:15
Quereinsteiger, Anfaenger Grappling Turniere ja. Der Rest sollte schon Wissen was er tut ist aber weitlaefige Praxis zumindest in Deutschland.

maximus
15-09-2004, 12:15
für mich spricht nichts gegen heelhooks im SW. ich gehe davon aus, dass mein gegner genauso vernünftig ist in dieser hinsicht wie ich. sprich ich tappe früh genug, weil ich weiss was geschehen kann bzw. ich reiss den heelhook nicht volle kanne durch.

jesse.björn
15-09-2004, 13:00
Heel Hooks sollten zumindest bei allen Anfängern-Kämpfen - egal ob beim Submission Westling oder in MMA-Fights - wegen den Verletzungsrisiko verboten sein.

Bei Fortgeschrittenen Submission Tunieren find ich die Technik, OK.
Da MMA-Fights oft eine andere Dynamik* haben als Submission Westling Kämpfe sollten Heel Hooks hier auch anderes behandelt werden. Ich finde auch bei erfahreneren MMA-Fightern sollten die Dinger wie die anderen "gefährlicheren Techniken" (z.b. Ellbogen, Headbutts und die Tritt zum Kopf eines am Boden liegenden Gegners) AbspracheSache sein.

viele grüsse.
björn


Ps. will damit nicht sagen das Submission Westling langweilig ist!!!
PPs. Profis sollten sich natürlich alles antun dürfen!

Dorian Pridal
15-09-2004, 13:02
das mit dem `nicht voll durchziehen`ist so eine sache, hab auch mal nur eher locker angezogen den heelhook und der typ war trotzdem verletzt......

Forte
15-09-2004, 13:23
Ich würde es begrüssen auf Anfänger Turnieren Heel Hooks zu verbieten.
Zum einen gibt es Personen die sich gerne auf ihren Hintern fallen lassen und am Bein reissen , was den kampf nicht interessant macht.
Und ganz klar die Verletzung. Der Heel Hook ist eigentlich nicht so ganz ein reiner schmerz hebel, erst macht es plopp an den bändern und dann geben die meisten erst auf. Im schlimmsten fall bänder riss, und da man im kampf sowieso extrem schmerz resistent ist, ist er mir zu gefährlich...Da beide es gerade bei anfängern nicht kontrollieren können wie weit sie ziehen können und wann man abklopfen soll. Oft wird er auch nicht richtig gemacht und man kann am fuss reissen und drehen, normalerweise sollte ja das bein fixiert werden so dass nur die Ferse gegen das knie verdreht wird.
Und oft habe ich festgestellt, die personen die ihn ansetzen wissen gar nicht was sie damit ausrichten können. Bis jetzt war bei fast jedem Turnier einer dabei der humpeln musste... :-)
Das von jemandem der Bein Hebel sowieso nur ungern benutzt......

MORTIS
15-09-2004, 13:43
Ich finde sie sollten erlaubt sein! Hellhoocks gehören zu den wichtigsten Technicken im Grappling und sollten auch angewendet werden. Eine Gefahr besteht, aber dass gehört zum Sport und wie Maximus gesagt hat; nicht volle Kanne reissen, dann geht dass schon in Ordnung.

uruk-hai
15-09-2004, 15:19
Ich sehe Heel Hooks auch ziemlich kritisch!! Problem ist, wenn man wegen schmerzen tapt ist meistens schon was passiert!! Ich könnte gut damit leben wenn sie nicht erlaubt wären!! Was ich persönlich alerdings für wesentlich übler finde, sind gedrehte Genickhebel und Techniken wie das Cruzifix!! Wenn ich mich da an die eine Sache letztens in Ulm beim Grappling erinnere *grusel*. Gott sei dank ist der Junge sehr gut mitgegangen, aber das hätte auch sehr schnell im Rollstuhl enden können!!!

SIT-MMA
15-09-2004, 18:21
Was ist denn da genau passiert? Hört sich nicht gut an! :ups:
Grüsse

uruk-hai
15-09-2004, 18:30
Gott sei dank nichts!! Der eine probierte im Stand nen gedrehten genickhebel ,klappte nicht ganz der ander hielt da gegen, sah aber schon sehr ungesund aus, dann läst sich der ander einfach fallen und versucht dabei mit einer Drehung den Hebel zu verstärken!! Lässt sich schlecht beschreiben, aber der andere hat nicht mehr gegengehalten und ist bei der Rotationsbewegung mitgegangen. Guter Reflex, alles andere wäre böse ausgegangen!!

MORTIS
15-09-2004, 18:33
Hast recht sah böse aus!
Aber deswegen gleich eine ganze Technikgruppe verbieten? Jeh mehr Techniken verboten sind je einseitiger werden die Kämpfe, mann sollte einfach auch als Kämpfer Vernunft walten lassen.

theboss
15-09-2004, 18:59
Also bei manchen professionellen Kämpfen ich weiß jetzt nicht vielleicht waren es Ken oder Frank Shamrock was ich schon öfters gesehen habe.
Also das sieht ja so aus (bei Pride, UFC,...), als würden die da den Heel Hook mit voller Kraft durchdrücken??
Wieso gibts da dann nie größere Verletzungen?

maximus
15-09-2004, 20:50
der typ hat im prinzip eine olympia rolle aus dem ringen aus einem genickhebel aus im stand gemacht. war ziemlich krass!!

uruk-hai
15-09-2004, 21:36
@Maximus:
Genau das war die Beschreibung nach der ich gesucht habe!!

Björn Friedrich
15-09-2004, 21:38
Ich persönlich bin gegen Heelhooks auf Wettkämpfen, denn sie sind ein großes Verletzungsrisiko.

Wenn jemand gute Kontrollpositionen am Boden hat, kann er seinen Gegner auch mit einem gerade Fußhebel tappen, der wesentlich ungefährlicher ist.

Tschüß
Björn

jjguy
16-09-2004, 10:34
Hat eigentlich jemand von euch irgendwelche Verletzungsstatistiken von bestimmten Submission Wrestling Wettkämpfen?

SIT-MMA
16-09-2004, 13:16
Wir machen demnächst ein Schulinternes Grappling-Turnier. Wir erlauben Heelhooks, da die Teilnehmer trotz Turnier bemüht sind aufeinander aufzupassen (sofern das halt machbar ist). Daher spricht bei uns nichts dagegen Heelhooks einzusetzen. Das Verletzungsrisiko ist uns aber durchaus bewusst.

Grüsse

a.malle
16-09-2004, 13:40
Grundsätzlich gibt es sehr viele wirklich gefährliche Griffe im Submission Wrestling. Es kommt sehr auf die Erfahrung der beteiligten an, dass nicht mehr passiert. Sicherlich ist das im Turnier so eine Sache, denn jeder will ja schließlich gewinnen.
Anstatt solche Techniken heraus zu nehmen, sollten die jeweiligen Trainer besser darauf achten, wer gegen wen auf die Matte geht. Ich kann ja auch nicht verantworten, dass ein Schüler der gerade 1/2 Jahr dabei ist, mit jemandem auf die Matte geht der seit 4 Jahren schon auf Turnieren startet, oder?
Arndt

maximus
16-09-2004, 14:44
ausser heelhook und cruzifix fallen mir ehrlich gesagt gerade keine extrem gefährlichen techniken ein.

tap or snap und wer nicht tappt ist ein blödmann.

das mit anfänger gegen fortgeschrittene ist aber so. in den meisten fällen kämpft man zusammen und irgendwie wird man ja zum fortgeschrittenen. ausserdem ist es schwierig wie man fortgeschrittene bzw. anfänger definiert.

SIT-MMA
16-09-2004, 15:20
ausser heelhook und cruzifix fallen mir ehrlich gesagt gerade keine extrem gefährlichen techniken ein.

tap or snap und wer nicht tappt ist ein blödmann.

das mit anfänger gegen fortgeschrittene ist aber so. in den meisten fällen kämpft man zusammen und irgendwie wird man ja zum fortgeschrittenen. ausserdem ist es schwierig wie man fortgeschrittene bzw. anfänger definiert.


Sehe ich auch so!

Grüsse