Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gibts ein Alterslimit zum Anfangen



GermanPunisher
15-09-2004, 18:24
Hallo Sportsfreunde.
Ich habe mich die letzten Jahre eigentlich nur auf Krafttraining konzentriert.Da ich aber schon seit Jahren an der Tür arbeite ,habe ich jetzt im Alter von 33 Jahren noch mit dem Thai Boxen begonnen :ups:
Was meint ihr kann ich da noch was reissen oder ist der Zug abgefahren.Vom Sport ansich bin ich sehr begeistert und versuche jeden Tag zu trainieren.
Grüsse
GP

F.W.
15-09-2004, 18:43
Hallo Sportsfreunde.
Ich habe mich die letzten Jahre eigentlich nur auf Krafttraining konzentriert.Da ich aber schon seit Jahren an der Tür arbeite ,habe ich jetzt im Alter von 33 Jahren noch mit dem Thai Boxen begonnen :ups:
Was meint ihr kann ich da noch was reissen oder ist der Zug abgefahren.Vom Sport ansich bin ich sehr begeistert und versuche jeden Tag zu trainieren.
Grüsse
GP
Ja hallo,
für einen Anfang ist es nie zu spät.ich kenne Leute die haben mit 40 oder 50 jahren noch mit dem Kampfsport angefangen.
Es kommt nur darauf an , was du damit machen möchtest. Für die allgemeine Fitness oder Wohlbefinden oder einige sv-Technicken zu lernen ist es ok.
Oder etwas besser die asiatische Lebensphilosophie zu studieren ist es nie zu spät.
Aber um ein reines leistungsbezogenes Wettkampftraining für Meisterschaften ect. würde ich dann doch eher abraten.
Aber wichtig ist, daß man im Alter überhaupt noch was macht und sich nicht hängen läst und einrostet.
Denn zum alten Eisen gehört man ja noch lange nicht,
in diesem Sinne,
mfG

GermanPunisher
15-09-2004, 18:52
Ja das lästige Alter :(
Nun ich muss natürlich erstmal über ein gewisses Grundkönnen verfügen um von Wettkämpfen zu reden.Aber dieses Ziel hätte ich dann doch im Auge.Die Kultur dieses Sports interessiert mich eigentlich weniger sondern eben der Sport ansich.
Grüsse
GP

Franz
15-09-2004, 18:54
Du kannst ein guter Techniker werden und auch fit bleiben sowie Kampfgeist lernen / erhalten. Für Wettkampf würde ich mir keine großen Hoffnungen machen da die Heilungszeiten ab 30 immer länger wären sodass ein normaler Wettkampfzirkus nicht durchzuziehen wäre da du entweder nicht auskuriert oder nicht im Optimalen Trainingszustand antreten würdest.
Richtung Mitte 30 ist für die erfahrenen Wettkämpfer an sich die Zeit vom Kämpfer zum Trainer oder Funktionär umzusteigen.
Aber steigern kann man sich selber immer man muss bei seinen Zieken eben realistisch bleiben!

polderi
15-09-2004, 19:41
für wettkampf ist es zu spät (limite bei 30 jahren, amateurboxen).
aber um fit zu bleiben und für den alltag zu trainieren ist es NIE zu spät!
habe selber einen trainingspartner im verein der schon 51 jahre alt ist und topfit! :D

Kannix
15-09-2004, 21:41
für wettkampf ist es zu spät (limite bei 30 jahren, amateurboxen).
aber um fit zu bleiben und für den alltag zu trainieren ist es NIE zu spät!
habe selber einen trainingspartner im verein der schon 51 jahre alt ist und topfit! :D
Ach Quack. WAr das Limit für Amateurboxen nicht mal bei 34 oder sogar 37 Jahren?
Punischer, es ist schwer, klar. Auch wenn man sich fit fühlt, die Zeit arbeitet gegen einen. Aber bestimmt nicht unmöglich. Mach es, trainier hart, man trainiert mit einer ganz anderen Einstellung, wenn man als Ziel einen Kampf vor Augen hat

GermanPunisher
16-09-2004, 07:59
Ich denk mir auch ohne Ziel ist es sinnlos etwas zutun.Es gibt doch einige die gezeigt haben das es doch noch geht.Ich will mich zwar nicht mit einem Ernesto Hoost oder George Foreman gleichstellen :D aber auch die zeigen doch, das noch was vorwärts geht oder eben ging!
Hab jetzt letzt noch einen Kampf von Rene Weller gesehen.Der ist über die volle Zeit gegangen.Dem hat man sein Alter nicht angesehen!
Grüsse
GP

Sven K.
16-09-2004, 09:30
Moin


Man(n) verbessert sich immer. Also los ! Anfangen! ;)

P.S. Die von dir genannten Herren haben aber auch nicht mit 33 angefangen. :D ;)

Franz
16-09-2004, 09:36
Ich denk mir auch ohne Ziel ist es sinnlos etwas zutun.Es gibt doch einige die gezeigt haben das es doch noch geht.Ich will mich zwar nicht mit einem Ernesto Hoost oder George Foreman gleichstellen :D aber auch die zeigen doch, das noch was vorwärts geht oder eben ging!
Hab jetzt letzt noch einen Kampf von Rene Weller gesehen.Der ist über die volle Zeit gegangen.Dem hat man sein Alter nicht angesehen!
Grüsse
GP

Du musst sehen von welchem Level Hoost und co. runter sind.
Das ist höher als beim Amateursportler aber auch nicht mehr der Level um kompletten Wettkampfzirkus durchzuziehen. Zur Erinnerung : Verletzungen heilen langsamer

Rene Weller merkt man sein Alter schon an, drum lässt er sich ja auch von Kirmesboxern aufmischen und nicht mehr von den aktuell führenden.

Harrington
16-09-2004, 09:49
Ach Quack. WAr das Limit für Amateurboxen nicht mal bei 34 oder sogar 37 Jahren?
Punischer, es ist schwer, klar. Auch wenn man sich fit fühlt, die Zeit arbeitet gegen einen. Aber bestimmt nicht unmöglich. Mach es, trainier hart, man trainiert mit einer ganz anderen Einstellung, wenn man als Ziel einen Kampf vor Augen hat

Jo,Punisher..

hör mal auf die aktiven, alten Säcke.. ;)

Grundsätzlich möglich ist es schon auch ab 30 noch auf Wettkämpfe zu gehen,hängt von dir ab..Biste fit,ein einigermaßen,harter Knochen,talentiert,usw.Aber du musst was tun,3 mal die Woche Training reicht nicht..
Habe selber seit 96 nichts mehr Wettkampfmäßig gemacht,überlegen mir das momentan aber,da ich mich absolut fit fühle und wohl auch momentan bin,mit 35 J..

Deswegen,warum nicht?..Musste mit dir selber ausmachen..

Terence Hill
16-09-2004, 10:32
die meisten reden is egal wie alt du bist blabla aber kommt drauf an was du wirklich erreichen willst.
wenn du wirklich gut sein willst sollte man zwischen 8-14 anfangen. ich selber habe mit 14 angefangen hätte ruhig was jünger anfangen können.
wenn du es zur selbstverteidigung und hobbiemässig machen willst und net grad auf meisterschaften willst is es eigentlich schnuppe wann du anfängst.
ach ich laber grad selber LOL....
^^

Thomas-Marc
16-09-2004, 10:48
Das Alterslimit beim Amateurboxen ist 37 Jahre, ab 30 Jahren braucht man nur eine besondere ärtzliche Untersuchung, die jährlich durchgeführt werden muß.

Im Thai-und Kickboxen ist mir von einem Alterslimit nichts bekannt.

Was letztlich das Problem ist, es ist schwerer, fit zu werden und man braucht längerer Regenerationsphasen, insbesondere nach Verletzungen. Dafür ist man meißt im Kopf klarer als die "jungen Bengels" und hat mehr Durchhaltevermögen.

Ich bin gerade 34 Jahre geworden, weiß also, wo von ich spreche ! :D Wir sind halt wie ein guter alter Rotwein !

GermanPunisher
16-09-2004, 11:48
Nun ja ich geh ja auch nicht als Greenhorn an die Sache ran.Ich mache seit 7 Jahren Tür und komme damit wohl eher aus der Streetfighter Szene. :D
Aber mal schauen wie sich die Sache entwickelt.
Grüsse
GP