PDA

Vollständige Version anzeigen : Vorbereitung auf Straßenkampf



[Ju-Jutsuka] Luis
21-09-2004, 19:55
Hey, Leute!

Ich trainier Ju-Jutsu, mach also Selbstverteidigung hoch 10. Jetzt meine Frage: Ich handle nach dem Grundsatz, jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf. Jeder begonnene Kampf ist verloren, weil ich ihn nicht verhindern konnte. Aber irgendwann lässt es sich vielleicht nicht mit Worten regeln ( hat bei mir immer geklappt... könnte an der Statur liegen :rolleyes: bin relativ groß und recht durchtrainiert). Was wenn mein Gegner was getrunken hat, oder einfach nur auf Dresche aus ist? Wie kann man sich eurer Meinung darauf vorbereiten, wenns mal losgeht???? Ein paar Freunde haben mir geraten, dass ich doch ein paar mal am Busbahnhof vorbeigehen soll, und mal gucken wer sich prügeln will :mad: Bekloppter Vorschlag!
Also was meint ihr. Wie am besten vorbereiten?
Ich hoffe auf viele gute Tips, und vielleicht kriegen wir das Thema ja hot!

Nacht Leute :gnacht:

Innards
21-09-2004, 21:25
hmm ich bin weder trainer noch mache ich es 10 Jahre (erst 6) mir ist langweilig und deswegen schreib ich einfach mal meine Meinung dazu :-)
also meine Erfahrung ist das es 1. kein allerheilmittel für sowas gibt 2. Besoffene Kerbschläger sind die übelsten!!!
Man kann sich sogesehen nicht darauf vorbereiten, da man den Verlauf eines Kampfes niemals vorraussagen kann. Man kann sich ein paar taktiken überlegen und dann versuchen sie anzuwenden insofern dies überhaupt möglich ist...vielleicht wird man dasurch selbstsicherer??!!Wenn ich es nicht mehr vermeiden konnte habe ich überhaupt nichts davon anwenden können. Ich habe versucht ihm in die Knie zu treten oder seine Magengrube zu erwischen...dann gab es auch situationen wo es so schnell ging das ich im Krankenhaus lag...also es ist immer unterschielich, aber meistens schlagen solche leute ins Gesicht.
Was ich mittlerweile gelernt habe (bei einer Körpergrösse von1,73m) immer auf abstand bleiben. So kann man das risiko vermindern einen Kopfstoss oder einen schnellen Schlag abzubekommen. Wenn ich die chance habe gehe ich auf die Knie und wenn er übermächtig ist würde ich so mies sein und ihm sein Gemächt grün und blau dreschen :rolleyes:
aber wie gesagt ein Allerheil mittel haben schon viele versucht zu finden (siehe die unendlich vielen stile des Kung Fu ...."Mein Kranichstil ist viel besser als deine Tigerkralle ;-))aber nie gefunden .
Also mein Rat: Wie du schon gesagt hast ein vermiedener kampf ist ein gewonnener Kampf. versuch es dabei zu belassen :-)

TacHead
21-09-2004, 21:46
Mal ehrlich, "Vorbereitung auf Straßenkampf" klingt nicht gut und dass Ju-Jutsu Selbstverteidigung hoch 10 ist halte ich auch eher für ein Gerücht (gibt sicher ein paar Vereine, wo das der Fall ist, aber nicht viele).

Kann diesbezüglich Innards nur Recht geben - ein Patentrezept gibt es nicht.
Außer sorgfältiger Beobachtung des Umfelds und rechtzeitiger Vermeidung von Konfliktsituationen. Wenn es soweit kommen sollte (und in aller Regel hat man dann imho im Vorfeld gepennt) heißt es schnell und hart. Nicht gerade eine Stärke des Ju-Jutsu...

Ich kann mir nicht das Etikett "viel Straßenerfahrung" anheften und lege, da mir meine körperliche Unversehrtheit nicht ganz unwichtig ist, auch keinen gesteigerten Wert drauf. Trotzdem ein paar "second hand"-Tipps: im Training viel Sparring. Konzentration auf Techniken, die einem gut liegen und gleichzeitig möglichst universell einsetzbar sind. Neben den üblichen Kombinationen und Sparring viel Training in realitätsnahen Szenarien, d.h. Straßenkleidung, freies Gelände, simulierte Kneipen, Dunkelheit, rutschiger Untergrund, mehrere Angreifer, Rollenspiele, Waffen, Licht, Krach etc. Bilde Dir nicht ein, eine Situation mit mehr als zwei Beteiligten kontrollieren zu können - lerne zu improvisieren und im Chaos nach einem Ausweg zu suchen. Die technische Konditionierung über das Muskelgedächtnis ist schon schwer genug, in einem Training realistische Techniken in realistischen Szenarien mit echtem Stress einzuschleifen wirklich heikel.

Kudos
21-09-2004, 21:58
Luis'] jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf. Jeder begonnene Kampf ist verloren, weil ich ihn nicht verhindern konnte.

Wenn Du nach Deinem Grundsatz einen Kampf gewinnen willst, dann bleib doch zuhause :rolleyes:

Realistisch, viel trainieren und sich im Kopf auch die Situation oefters vorstellen! (Lust auf Sparring? :D )

Mustika
21-09-2004, 22:11
Wenn Du nach Deinem Grundsatz einen Kampf gewinnen willst, dann bleib doch zuhause :rolleyes:



bei nem "verlorenen" kampf wär schadensbegrenzung aber noch ganz ratsam ^^

pardal
21-09-2004, 23:36
einfach die aufmerksamkeit schulen. bei mir ging das in fleisch und blut über, so dass ich immer mit etwas "idiotischem" rechne wenn ich ausser haus bin.

Aber ansonsten gibts da nicht viel, einige beipiele hast du ja hier schon lesen können.

shenzhou
22-09-2004, 09:29
einfach die aufmerksamkeit schulen. bei mir ging das in fleisch und blut über, so dass ich immer mit etwas "idiotischem" rechne wenn ich ausser haus bin.
.


so geht es mir auch, teilweise, wenn ich abends raus geh denk ich: "ne , die schuhe nicht und die hose rutscht beim treten...;)" :rolleyes: :D
-fast schon schlimm...

[Ju-Jutsuka] Luis
22-09-2004, 14:08
Wenn Du nach Deinem Grundsatz einen Kampf gewinnen willst, dann bleib doch zuhause :rolleyes:


Ich weiß ja nicht, wie du dass siehst, aber ich geh nicht da raus, um in einer Konfrontation dem gleich eins aufs Maul zu geben. Da kommst du nämlich ganz schnell in ne scheissgefährliche Lage, weil es oft vorkommt, dass wenn der andere einen guten Anwalt hat, dass der dann Überschreitung von Notwehr gelten macht, und dann beweiß mal, dass du aus Angst gehandelt hast. So wie du das schilderst klingt es nämlich so. 1, 2 mal war ich in einer nicht so ganz gefährlichen Situation, aber man hat gezielt aufs Gesicht, und die netten Stellen geschlagen. Mich hat keiner richtig getroffen, nur ein bisschen ins Gesicht, aber das ist trotzdem kein Spaß. So wie du schreibst hattest du noch keine solche Situation. Kann mich natürlich auch irren. Aber mir haben danach saumäßig die Hände gezittert, und ich mach auch alles, dass ich sowas nicht nochmal machen muss.
Aber zu Hause bleib ich sicher nicht. Und verstecken erst recht nicht. Wenn es sein muss, dann würde ich auch ohne Probleme wieder zuschlagen, ich sag nur, dass ich es am liebsten vermeiden würde
:winke:

godfellas123
22-09-2004, 14:21
Geht doch einfach raus Jungs ohne an sowas zu denken,
einfach gelassen und locker, wenns kommt dann kommts dann kann man nichts dagegen tun außer die Sache zu regeln, wie?
Das mus jeder für sich entscheiden, gut gewisse Richtlinien sind von Vorteil aber glaubt mir wenn Ihr mal in einer sehr bedrohlichen Lage kommt und z.B. mit dem Messer bedroht werdet dann vergesst ihr eure ganzen Leitsätze.
Wenn das alles vorbei ist (Geld weg, Typen weg) gibt es auch noch 1000 Wege. Manche rufen sovort Freunde und suchen die Typen die ganze nacht, andere widerum gehen zur Polizei dann widerum andere verkriechen sich zu hause und haben angst.
Bitte lasst euch einfach von eurem gewissen leiten "Aber" die richtlinien so einprägen damit man sich nicht in solch einer Situation erst mal drann errinern muss sondern die müssen sovort im Kopf klar sein, und lasst euch eins gesagt sein wenn Es zuviele sind und die auch noch bewaffnet sind dann ist es keine Schande wegzulaufen, die sind dann meistens eh zu fein um hinterher zu hetzen.
tipp: rennt in Tankstellen oder Taxis (musste ich auch schon einmal machen) seht ihr ist also garkeine Schande (man sieht die Leute immer mal wider) hehe sollte jetzt kein Ansportn auf Racheakten sein :D
gOdfellas

AMOK! Bernd
22-09-2004, 14:56
Das Patentrezept fuer dich gibt's wirklich nicht, hoechstens ein paar Tips:

Den wichtigsten Tip hast du dir sowieso schon zu Herzen genommen, naemlich erst gar nicht in die Situation zu kommen.

Schau dir mal den folgenden Artikel von Don Rearic an: http://www.donrearic.com/streetreality.html

Wenn du dich besser auf die Strasse vorbereiten willst, dann lerne noch mindestens zwei Kampfstile dazu, einen Aufrechten und eine Bodenkampfstil. Such dir die Kampfstile aus, bei denen am haeufigsten und am haertesten Sparring gemacht wird. Eine hervorragende Kombination dafuer ist Muay Thai und BJJ.

Lerne einzustecken und Schmerzen auszuhalten. Beim harten Muay Thai Sparring zum Beispiel wirst du einiges einstecken muessen.

Ganz wichtig ist deine mentale Einstellung waehrend der eigentlichen Konfrontation. Wenn du dich wehren musst, dann musst du all deine gute Erziehung vergessen koennen. Dein Gegner wird alle faulen und fiesen Tricks anwenden um dir so weh wie nur moeglich zu tun und du darfst auch selber nicht davor zurueckschrecken und zoegern "faul" zu kaempfen. Auf der Strasse gibt es keine Fairness. Wenn du dich wehren musst, dann gibt es kein zurueck mehr und vor allem, du musst deinen Gegenangriff (sprich Verteidigung) voll durchziehen. Wie der gute alte Grossmeister Ed Parker schon richtigerweise gesagt hat: "Those who hesitate, meditate, in the horizontal position... Forever." Es gibt Kampfschulen, die diese psychologischen Aspekte trainieren; erkundige dich doch einfach, wer auch diese mentalen Aspekte ausbildet, denn ich kenne mich in Deutschland nicht aus. In unserem AMOK! System ist dieser Bereich (der "mindset") ein wesentlicher Trainingsaspekt - nur eben gibt's niemanden in Deutschland, der AMOK! unterrichtet.

Wenn dich ein Krimineller angreift, dann will er normalerweise sichergehen, dass er einen Vorteil hat und dich auf jeden Fall besiegen kann. Wenn du nur schon von deiner Statur her dem Grossteil der Leute Respekt einfloesst, dann musst du davon ausgehen, dass ein koerperlich unterlegener Angreife eine Waffe bereithaelt oder nicht alleine angreift. Und wenn er dich vielleicht auch noch ohne Waffe angreift, dann wird er sie spaetestens dann einsetzen, wenn er merkt, dass er dich nicht problemlos bezwingen kann. Diese Waffe ist nicht nur ein Messer oder eine Pistole; auf der Strasse kann fast alles als Waffe eingesetzt werden wie z. Bsp. Werkzeuge, abgebrochene Flaschenhaelse, Ketten, Stoecke, Knueppel, Metallrohre etc.

Eine gute Grundlage in der Verteidigung mit Waffen gegen Waffen ist daher auch enorm wichtig. Bevor du wirklich lernen kannst, wie man sich gegen Waffen verteidigt, muss du auch erfahren und lernen wie mit solchen Waffen gekaempft wird. Gestellte Angriffe von zahmen Laien, die du im Dojo mit Standardtechniken abwehren kannst haben jedoch mit der Realitaet auf der Strasse nichts zu tun - aber das ist auch ausfuehrlich im obenangefuehrten Artikel beschrieben.

Gonisus
22-09-2004, 15:32
Ich wird dir endfehlen wenn es wirklich drauf ankommt sei dir nicht zu fein den anderen ins Gesicht zuspucken und den momten zu nutzen wo er nicht auf passt.
In sachen zu werfen und da bei zu sagen "fang" ist da auch eine möglichkeit.
In auf den Fuß zutretten und zu schubsen.
Das sind so dinge die einfach aber wirkungsfoll sind.
So was sollte man einsätzen was in dojo gelernt hast ist in wirklichen Gefahrensitatoinen nur noch zu gut 10% da.

Innards
22-09-2004, 15:35
ZITAT :


In sachen zu werfen und da bei zu sagen "fang" ist da auch eine möglichkeit.



Häää?? sorry aber das versteh ich net :confused: :confused:

Gonisus
22-09-2004, 15:58
Die meisten haben einen reflex das was du ihnen zuwirfst zu fangen da hast du zeit zuzuschlagen :D

Kleinekante84
22-09-2004, 16:34
Habe früher auch JJ trainiert und hatte auch ständig ein Unwohlsein nicht gut genug vorbereitet zu sein.

Die Perfekte Vorbereitung gibt es nicht. Dazu gibt es beim Straßenkampf viel zu viele Variabeln. Wo und wann beginnt der Fight? Wer ist beteiligt? Kampfsportler oder Waffen? Körperstatur? etc. etc. etc.

Es gibt denke ich viele Arten der optimalen Vorbereitung.
Dazu gehört sich anzuschauen, aus welchen Situation entstehen überhaupt
Straßenkämpfe und wie kann man sich dagegen absichern? z.B. übele Ecken meiden oder erhöhte Vorsicht. Wie verhindere ich einen Kampf? z.B Kommunikation mit einem potenziellen Angreifer. Welche Tricks benutzen Straßenkämpfer und wie sichern sie sich evtl. ab? etc.
Dann, wie bereite ich mich selber als Kämpfer auf einen Kampf vor? Techniken üben, Sparring machen um seine Techniken unter druck anzuwenden und sich daran gewöhnt treffer einzustecken. Wie verlauft ein Kampf auf der Straße? Viele Straßenschläger labern mit dir, greifen dir in den Kragen oder geben dir einfach ohne Wahrnung eine Kopfnuss. Darauf ist man seltens vorbereitet, weil der Schläger meistens bestimmt "wanns losgeht". Womit muss ich beim Straßenkampf rechen? Der Gegner kann dich zu Boden werfen -> Bodenkampf. Plötzlich tauchen noch zwei oder drei Kollegen auf, die deinem Gegner helfen. Ein Messer oder Pfefferspray kommt ins Spiel. etc etc. etc.
Dann noch mentale Aspekte. Kann ich ungehemmt zuschlagen? oder rechtsrelevante. Hab ich Zeugen, die für mich aussagen?

Wenn du mal in einer Straßenkampfsituation kommst:
- Versuche sie mit allen mitteln zu verhindern
- sonst Kämpfe konsequent (entweder er/sie oder du!)
- Behalte die Übersicht und halte dir die Möglichkeit offen in aussichtlosen Situation (Waffen, Überzahl) zu flüchten.

und, ein lebender Feigling ist mehr wert als ein toter Held!

Ich selbst habe auch tiefes Vertrauen in die Kombination Vollkontakt System (z.B Muay Thai) und Bodenkampfsystem (z.B BJJ).

Innards
22-09-2004, 16:51
Die meisten haben einen reflex das was du ihnen zuwirfst zu fangen da hast du zeit zuzuschlagen :D


hahaha stimmt echt gar keine so üble idee :yeaha: :D :D :D


mfg jo

[Ju-Jutsuka] Luis
22-09-2004, 17:16
Wenn du dich besser auf die Strasse vorbereiten willst, dann lerne noch mindestens zwei Kampfstile dazu, einen Aufrechten und eine Bodenkampfstil. Such dir die Kampfstile aus, bei denen am haeufigsten und am haertesten Sparring gemacht wird. Eine hervorragende Kombination dafuer ist Muay Thai und BJJ.

Lerne einzustecken und Schmerzen auszuhalten. Beim harten Muay Thai Sparring zum Beispiel wirst du einiges einstecken muessen.

Ganz wichtig ist deine mentale Einstellung waehrend der eigentlichen Konfrontation. Wenn du dich wehren musst, dann musst du all deine gute Erziehung vergessen koennen.


Vielen Dank für deine wirklich klasse Tips! Man merkt, dass du weißt wovon du redest! Aber ich trainier 3 mal wöchentlich 2 Stunden Ju-Jutsu, und hab somit keine Zeit mehr für andere KKs. Ju-Jutsu ist doch aber ein relativ ausgewogenes Kampfsystem, in dem man viel Bodenkampf, Tritte, Schläge und so macht. Langt das nicht? Weil ich denke, wenn ich eifrig trainier, dann müsste ich doch genug lernen.
Und zum " Abhärten" gibts bei uns den Allkampf. Ich denk mal, dass is sowas ähnliches wie Sparring.
Was meint ihr? Ist man damit einigermaßen vorbereitet?

:winke:

Jet Bruce chan
22-09-2004, 18:33
Warum wollt ihr euch alle unbedingt auf die Strasse vorbereiten, in solchen Situationen nützt des Gelernte meistens nix, auch wenn mat jeden Tag sparrt, macht lieber Krafttraining und Gewandheitstraining oder versucht die Schnelligkeit zu trainieren, denn darauf kommts m Schluss sowiso an.

Kleinekante84
22-09-2004, 18:53
Warum wollt ihr euch alle unbedingt auf die Strasse vorbereiten, in solchen Situationen nützt des Gelernte meistens nix, auch wenn mat jeden Tag sparrt, macht lieber Krafttraining und Gewandheitstraining oder versucht die Schnelligkeit zu trainieren, denn darauf kommts m Schluss sowiso an.

Man kann auch mit dem Straßenschläger eine Partie Schach spielen... :rolleyes:

oh mann, dann lass das Kampfsporttraining doch gleich sein!

Nahot
22-09-2004, 19:01
Warum wollt ihr euch alle unbedingt auf die Strasse vorbereiten, in solchen Situationen nützt des Gelernte meistens nix, auch wenn mat jeden Tag sparrt, macht lieber Krafttraining und Gewandheitstraining oder versucht die Schnelligkeit zu trainieren, denn darauf kommts m Schluss sowiso an.


das man schnell und gewandt davon rennen kann? sorry, aber liegt nacher an jedem selber ob er gelerntes umsetzen kann oder nicht.

godfellas123
23-09-2004, 00:30
Warum wollt ihr euch alle unbedingt auf die Strasse vorbereiten, in solchen Situationen nützt des Gelernte meistens nix, auch wenn mat jeden Tag sparrt, macht lieber Krafttraining und Gewandheitstraining oder versucht die Schnelligkeit zu trainieren, denn darauf kommts m Schluss sowiso an.

Wenn das gelernte nichts nützt, dann sage ich das mal einfach so, "dann hat man nichts gelernt".
Es mag sein das dein Können erst nach dem ersten Schlag oder in einer Situation herforgerufen wird wo du weißt das es nun kein andere Mittel gibt aber das du etwas fest verankertes/gelerntes auf einmal nicht mehr kannst das geht einfach nicht, entweder oder.
wenn du dich einem Messer oder so nicht gewachsen siehst dann renn um dein Leben und wer was anderes sagt der macht sich nur wichtig, ich war schon in vielen solchen Situationen aber zum Glück war noch nie ein Messer im Spiel.
gOdfellas

AMOK! Bernd
23-09-2004, 04:47
Luis']Vielen Dank für deine wirklich klasse Tips! Man merkt, dass du weißt wovon du redest! Aber ich trainier 3 mal wöchentlich 2 Stunden Ju-Jutsu, und hab somit keine Zeit mehr für andere KKs. Ju-Jutsu ist doch aber ein relativ ausgewogenes Kampfsystem, in dem man viel Bodenkampf, Tritte, Schläge und so macht. Langt das nicht? Weil ich denke, wenn ich eifrig trainier, dann müsste ich doch genug lernen.
Und zum " Abhärten" gibts bei uns den Allkampf. Ich denk mal, dass is sowas ähnliches wie Sparring.
Was meint ihr? Ist man damit einigermaßen vorbereitet?
:winke:
Ciao Luis,
Danke fuer das Kompliment.
Nichts gegen dein Ju Jutsu; nur stell dir mal ein paar Fragen. Wieviele eurer Techniken beruhen auf relativ komplexen Bewegungen die nur mit einem hohen Grad an korrekter Feinmotorik und unter ganz bestimmten Bedingungen wirklich wirksam sind. Diese Techniken kannst du, wenn du dich auf die Strasse vorbereitest, sicher mal vergessen. Versuch mal einen Faden durch ein Nadeloehr zu stecken, wenn dein Herz mit 180 schlaegt und das Adrenalin durch deine Adern rauscht... Wieviele Griffe an Armen, Haenden und Fingern funktionieren, wenn die Haut (deine und die deines Gegners) nass vom Schweiss oder vom Blut ist und die Schmerzgrenze deines Gegners unter Adrenalineinfluss xmal hoeher liegt als du dir vorstelen kannst? Wieviele eurer hochwirksamen und gefaehrlichen Techniken darfst du denn im taeglichen Sparring einsetzen und bis zur Aufgabe des Gegners voll durchziehen? Im Stress wirst du nur die Techniken umsetzen koennen, die auf einfachen, groben Bewegungen ohne viel Feinmotorik bestehen und die du schon tausende male im Sparring gegen einen nicht-willigen Gegner eingesetzt hast. Eine Technik kann noch so toedlich sein, aber wenn du sie nicht schon tausende male im Stress durchgezogen hast, wird sie dir auf der Strasse ziemlich sicher nichts nuetzen. Diese Ueberlegungen haben sich frueher mal die Gracies gemacht und haben dann (vereinfacht gesagt) aus dem japanischen Ju Jutsu das brasilianische Jiu Jitsu entwickelt. Sie haben ihr System so ausgewaehlt und weiterentwickelt, dass sie ihre Techniken im taeglichen Sparring gegen einen Kaempfer, der dich genauso zur Aufgabe zwingen will, wie du ihn auch, im vollen Umfang angewendet werden koennen. Und das Sparring bis zur Aufgabe und ohne Beschraenkung der Techniken ist ein ganz wesentlicher Bestandteil des BJJ Trainings. Aus diesem Grunde ist das BJJ in "regelarmen" NHB Kaempfen wie UFC, King of Cage, Pride, Luta Livre so erfolgreich und ist damit naeher bei der Strasse als andere Stile.
Ich kenne die Regeln des "Allkampfes" nicht. Er wird dir aber nur dann wirklich helfen, wenn du ihn in jedem Training/Sparring kaempfst und nicht nur in seltenen Turnieren. Und ueberlege dir, welche Techniken die du lernst, darfst du auch im Allkampf voll durchziehen. Ein Schluessel liegt also darin, wie du sparrst und welche Techniken du dabei einsetzen und voll durchziehen darfst.
Gib dein Jiu Jitsu Training nicht auf; nur reduziere es mal fuer ein paar Monate und nutze die Zeit ein wenig bei einer BJJ und einer Muay Thai Schule mitzumachen.

-=Basti=-
23-09-2004, 08:12
japanischen Ju Jutsu

er Trainiert das Deutsche Ju Jutsu, was mit dem Jap. Jiu Jiutsu wie ich immerwieder auf Jiu Lehrgängen bemerke recht wenig zu vergleichen ist.

-=Basti=-
23-09-2004, 08:15
Luis']
Und zum " Abhärten" gibts bei uns den Allkampf. Ich denk mal, dass is sowas ähnliches wie Sparring.

:winke:

Beim Allkampf wird Sparring gemacht, klar, Regeln hier: http://kampf-sport.net/Ju_Jutsu_Allkampf.160.0.html

OT:
Aber Luis, du glaubst doch net bei Micha Allkampf trainieren zu können?? Das ist nicht DJJV, Micha wirft dich doch schon fast von der Matte wenn du einen Farbigen Gi anhast :)

AMOK! Bernd
23-09-2004, 09:17
@Basti
Ich bin halt kein Deutscher und hab nie in Deutschland gelebt, deshalb bin ich unwissend, was deutsches Ju Jutsu betrifft. Kannst du mich bitte mal kurz ueber die Eigenheiten des deutschen Ju Jutsu aufklaeren?

-=Basti=-
23-09-2004, 09:22
@Basti
Ich bin halt kein Deutscher und hab nie in Deutschland gelebt, deshalb bin ich unwissend, was deutsches Ju Jutsu betrifft. Kannst du mich bitte mal kurz ueber die Eigenheiten des deutschen Ju Jutsu aufklaeren?

da verweise ich immerwieder gerne auf die Seite:
http://www.bcberlin.de/JuJutsu/DefSV_Fromm.htm

Sie erleutert eigendlich von Wettkampf über SV und das System selbst alles.

Franz
23-09-2004, 09:23
hier im Wissensbereich wirst du auch fündig!

TacHead
23-09-2004, 09:33
Das Ju-Jutsu bietet eine gute Plattform und Deine Trainingsintensität ist auch prima. Das Problem ist, wie AMOK!Bernd sagt, die Realitätsnähe des Trainings/Sparrings. Ju-Jutsu ist ein System und hat als solches Grenzen und Beschränkungen, auch in der Wahrnehmung. Sparring hat Regeln, auch der Allkampf (ist aber schon mal besser als IJJF-Fighting).
"You fight like you train" - und wenn Du auf der Matte für die Matte trainierst, egal wie hart, wirst Du in einer ernsten Situation nicht viel ausrichten.
Ju-Jutsu ist primär immer noch Kampfkunst und Wettkampf, beides hat mit realistischer Selbstverteidigung nicht viel zu tun. Es gibt kaum Ju-Jutsu-Vereine, die ein realistisches SV-Training machen, genau so selten findet Vermeidungs- und Deeskalationstraining statt. Es findet also keine taktische Schulung in Offensive und Vermeidung statt, man verharrt auf der Ebene der Technik und in der Vorstellung vom Kämpfen in der Vorstellung des Duells.
Wenn Du Zeit/Gelegenheit hast, schau' Dir doch tatsächlich mal Muy Thai oder BJJ an - oder auch Hybridsysteme, in die diese Sachen eingegangen sind, wie PFS oder KFM. Knackigere FMA wie Pekiti Tirsia Kali, Lameco Escrima, Kali Sikaran etc. sind auch einen Blick wert, da hier auch viel Erfahrung und Recherche eingeflossen sind.
Auch einen Blick wert sind die Websites vom James Keating, Hock Hochheim, Kelly Worden, Kelly McCann, Demi Barbito, Don Rearic etc, um nur ein paar zu nennen. Eine große Menge mehr findest Du unter www.realfighting.com.
Das ist die Richtung, aus der wirklich "von der Straße für die Straße" kommt.
Trotzdem ist die beste Vorbereitung immer noch die Vermeidung. ;)

@Basti: schöne Seite, danke für den Link. Sollten sich viele Ju-Jutsuka zu Herzen nehmen... :rolleyes:
Endlich mal jemand, der das imho nicht besonders gute, weil zu sehr aus der eigenen Negativerfahrung projizierende, aber in Vielem die richtigen Gedanken anstoßende Buch von Goldner nennt.

AMOK! Bernd
23-09-2004, 09:43
@ Basti und Franz
Danke fuer den Link. Klingt recht vielversprechend, und ich nehme an die Grundsaetze, die ich in meinem vorletzten post genannt habe werden beruecksichtigt. Ich weiss nichts uber euer Sparring, aber es sollte auf jeden Fall so hart sein, dass es ganz schoen abhaertet und einem lehrt einzustecken.
Weil wir hier ja nicht ueber die Konfliktvermeidung sprechen, sondern ueber den phsysischen Verteidigungsfall, fehlt dann halt fuer die Strasse noch der Umgang mit Waffen.

Jet Bruce chan
23-09-2004, 13:10
@nahot @kleinkant usw
Ach ihr seid so welche die beim versuch auf der strasse spezielle kampftechniken anzuwenden aud die fresse kriegen. Oder ihr habt noch nie auf der Strasse gekämpft.

Man auch Kampfsport trainieren um an Wettkämpfen teilzunehmen, um Fit zu werden oder sonst was, aber bei der Selbstverteidigung kommts auf einfache mittel an. Natürlich könnt ihr auch üben einfach dem andern auf die Fresse zu kloppen dafür müsst ihr aber kein Shaolin Kung Fu etc. machen. Des könnt ihr auch so üben.

Nahot
23-09-2004, 13:47
@nahot @kleinkant usw
Ach ihr seid so welche die beim versuch auf der strasse spezielle kampftechniken anzuwenden aud die fresse kriegen. Oder ihr habt noch nie auf der Strasse gekämpft.

Man auch Kampfsport trainieren um an Wettkämpfen teilzunehmen, um Fit zu werden oder sonst was, aber bei der Selbstverteidigung kommts auf einfache mittel an. Natürlich könnt ihr auch üben einfach dem andern auf die Fresse zu kloppen dafür müsst ihr aber kein Shaolin Kung Fu etc. machen. Des könnt ihr auch so üben.


ich habe erfahrung auf der straße. gesammelt lange bevor ich mit mt anfing.

spezielle kampftechnik und auf die fresse bekommen. nun ja, wenn ich jetzt vom mt ausgehe, sind die techniken nicht so speziell, als das man sie nicht auch instinktiv so oder ähnlich machen würde.


üben jemand auf die fresse zu kloppen... :rolleyes:

da erübrigt sich wohl jeder weitere wortwechsel mit dir.

mantis.wilm
23-09-2004, 13:58
@nahot @kleinkant usw
Ach ihr seid so welche die beim versuch auf der strasse spezielle kampftechniken anzuwenden aud die fresse kriegen. Oder ihr habt noch nie auf der Strasse gekämpft.



Ich sag' ma trozdem was dazu: Wenn man beim ersten mal auf die Fresse kriegt, weißt du nachher wenigstens, wie das ist und was Du eventuell falsch gemacht hast. Kann man überzeugend eine Kampfkunst lernen, ohne den Kampfwert zu kennen? Will ich wirklich Mantis- Kung Fu machen , wenn ich weiß, dass der ganze tolle Krempel anwendungstechnisch Schrott ist? Nein! Also muß ich es ausprobieren, modifizieren, irgendwas zwischen halb- und Vollkontakt. Erstaunlich, wie man Techniken/ Prinzipien DANN erst versteht und zu schätzen lernt.
Auch erstaunlich, wie Leute hier angemacht werden, die sich trauen, schmerzhafte Erfahrungen sammeln zu wollen, um bessere Kämpfer zu werden.
Lernen ist ein schmerzhafter Prozess...

sascha77
23-09-2004, 14:15
Habe früher auch JJ trainiert und hatte auch ständig ein Unwohlsein nicht gut genug vorbereitet zu sein.

Die Perfekte Vorbereitung gibt es nicht. Dazu gibt es beim Straßenkampf viel zu viele Variabeln. Wo und wann beginnt der Fight? Wer ist beteiligt? Kampfsportler oder Waffen? Körperstatur? etc. etc. etc.

Es gibt denke ich viele Arten der optimalen Vorbereitung.
Dazu gehört sich anzuschauen, aus welchen Situation entstehen überhaupt
Straßenkämpfe und wie kann man sich dagegen absichern? z.B. übele Ecken meiden oder erhöhte Vorsicht. Wie verhindere ich einen Kampf? z.B Kommunikation mit einem potenziellen Angreifer. Welche Tricks benutzen Straßenkämpfer und wie sichern sie sich evtl. ab? etc.
Dann, wie bereite ich mich selber als Kämpfer auf einen Kampf vor? Techniken üben, Sparring machen um seine Techniken unter druck anzuwenden und sich daran gewöhnt treffer einzustecken. Wie verlauft ein Kampf auf der Straße? Viele Straßenschläger labern mit dir, greifen dir in den Kragen oder geben dir einfach ohne Wahrnung eine Kopfnuss. Darauf ist man seltens vorbereitet, weil der Schläger meistens bestimmt "wanns losgeht". Womit muss ich beim Straßenkampf rechen? Der Gegner kann dich zu Boden werfen -> Bodenkampf. Plötzlich tauchen noch zwei oder drei Kollegen auf, die deinem Gegner helfen. Ein Messer oder Pfefferspray kommt ins Spiel. etc etc. etc.
Dann noch mentale Aspekte. Kann ich ungehemmt zuschlagen? oder rechtsrelevante. Hab ich Zeugen, die für mich aussagen?

Wenn du mal in einer Straßenkampfsituation kommst:
- Versuche sie mit allen mitteln zu verhindern
- sonst Kämpfe konsequent (entweder er/sie oder du!)
- Behalte die Übersicht und halte dir die Möglichkeit offen in aussichtlosen Situation (Waffen, Überzahl) zu flüchten.

und, ein lebender Feigling ist mehr wert als ein toter Held!

Ich selbst habe auch tiefes Vertrauen in die Kombination Vollkontakt System (z.B Muay Thai) und Bodenkampfsystem (z.B BJJ).
Wie wahr! ;)
Auf der Straße gibt es einfach so viele variablen die einem nichtmal im Traum
einfallen!Darauf gibt es keine vorbereitung.Mach das beste aus der Situation
auch wenn du wegrennst.Kein falscher Stolz!
1 gegen 1 gibt es nur im Wettkampf!Irgend jemand mischt sich immer ein!!!
Und nicht vergessen:Die effekivste weiße ist absolut unfair sein...schon mal jemanden an den Haaren gepackt und so gerissen das das die kopfhaut abreißt??Glaub mir derjenige macht die nächten monate kein Stress mehr ;)
Is zwar ziemlich hart aber du willst ja deinen ***** retten und kein Faiplay-Preis gewinnen...
MFG

Lars´n Roll
23-09-2004, 15:25
Luis']
Und zum " Abhärten" gibts bei uns den Allkampf. Ich denk mal, dass is sowas ähnliches wie Sparring.
Was meint ihr? Ist man damit einigermaßen vorbereitet?

:winke:


Servus! Auch wenn viele "harte Kerle" die Nase über Ju Jutsu rümpfen halte ich Ju Jutsu für ein klasse SV system - man muß es halt nur richtig trainieren. Der Eindruck, daß JJ nicht viel taugt entsteht wahrscheinlich, weil es viele Schulen zu geben scheint, in denen JJ als einfacher Breitensport betrieben wird. Bei meinem älteren Bruder war das ein bissel anders... die Jungs aus seiner Truppe waren eigentlich pausenlos mit blauen Flecken übersäht... Leicht u. Vollkontaktsparring (Ersteres mit Grapplinghandschuhen, Vollkontakt mit Boxhandschuhen) und was man sich sonst so wünscht... man muß die Sache nur ernstnehmen. Ein guter Trainer und willige Schüler...viel mehr braucht´s nicht. :)

MfG Lars

[Ju-Jutsuka] Luis
23-09-2004, 17:11
So, auch wenn mich jetzt einige Mtler und Bjjler am liebsten zu einem Sparring herausforden wollten: In einem Punkt ist Ju-Jutsu( deutsche) sehr ähnlich mit MT oder BJJ. Die Angriffe sind auch sehr simpel. Wir lernen uns ja nicht gegen einen voll aus gebildeten (tschuldige Godfellas) Shaolin Mönch, der echt richtig schwere Taktiken draufhat zu verteidigen. Oder nur bis zu einem gewissen Teil. Die meisten Angriffe sehen bei uns ( im Moment... bin noch nicht sooooo lange dabei) so nach dem Motto: Fauststoß zum Gesicht, Schwitzkasten, Kragenpacken oder Schubsen aus. Angriffe also, mit denen man auch im Ernstfall konfrontiert wird! Und wir kriegen z.B auch beigebracht, dass wenn wir gegen bsp.weiße 3 Leute verteidigen müssen, dass man die ersten 2 schnell mit gut plazierten Tritten, Schlägen und Stöße zum "aufgeben" bringt, und erst beim letzten ein wenig in die "Trickkiste greifen" darf. Ich denk das schwerste ist nicht (zum Mindestens im Ju-Jutsu, weil wir wirkich genug solche Techniken machen) die richtige Technik im Ernstfall zu HABEN. Sondern unter dem Druck sie zu verwenden. Schläfenschlag mit dem Knöchel, Tritt in die Spermienfabrik oder Handkantenschlag zum Sinusknoten. Das lernen wir auch. Aber das anzuwenden ist schwer.

In diesem Sinne :soldat:
Find das Smiley absolut TOP!

JuMiBa
23-09-2004, 17:18
Luis'] oder Handkantenschlag zum Sinusknoten. Das lernen wir auch. Aber das anzuwenden ist schwer.


Handkantenschlag zum Sinusknoten ?? :D :D Das will ich sehen... :rolleyes:

Gruß Micha

[Ju-Jutsuka] Luis
23-09-2004, 17:36
Handkantenschlag zum Sinusknoten ?? :D :D Das will ich sehen... :rolleyes:

Gruß Micha


Wieso? Du weißt doch sicher wo der Sinusknoten ist, oder? Der ist natürlich sehr schwer zu treffen, aber irgendwann schlägt man sicher genug. Oder was meinst du?

Zur Not gibts eben ein Knöchelstoß auf die Halsschlagader :teufling:

JuMiBa
23-09-2004, 18:02
Luis']Wieso? Du weißt doch sicher wo der Sinusknoten ist, oder? Der ist natürlich sehr schwer zu treffen, aber irgendwann schlägt man sicher genug. Oder was meinst du?


http://www.fichtelmed.de/Dies%20und%20das-Dateien/image007.jpg

Ich geb Dir einen Tip... versuch lieber seine Nase zu treffen, als wie seinen Sinusknoten... :D

Gruß Micha

-=Basti=-
23-09-2004, 18:06
Luis'] In einem Punkt ist Ju-Jutsu( deutsche) sehr ähnlich mit MT oder BJJ.

Schonmal eines von beidem trainiert??? ich glaube nicht wenn man das liest.


Luis']
Fauststoß zum Gesicht, Schwitzkasten, Kragenpacken oder Schubsen aus. Angriffe also, mit denen man auch im Ernstfall konfrontiert wird!
Dann erklär deinen Angreifer ab bloss wie ein Faustoß geht, und vorallem das er nach dem stoß seinen arm net zurückziehen darf, sonst hast ein problem mit deiner abwehr :)

[Ju-Jutsuka] Luis
23-09-2004, 18:08
OK, Überredet! Weißte, in meinem Buch ist das so lockerflockig beschrieben. So in etwa wie diese Wegbeschreibung für den G-Punkt :beer:

-=Basti=-
23-09-2004, 18:10
Luis']OK, Überredet! Weißte, in meinem Buch ist das so lockerflockig beschrieben. So in etwa wie diese Wegbeschreibung für den G-Punkt :beer:

du hast ne beschreibung zum g-punkt?? zeigen :cool: :rolleyes: :D

AMOK! Bernd
23-09-2004, 18:11
Luis:
Vielleicht hast du Riesenglueck und wirst von einem Besoffenen angegriffen, der sich so gerade noch in Zeitlupe bewegen kann; dann kanst du vielleicht deine im Dojo gelernten Techniken ausprobieren und dir ueberlegen, wo und wie du vielleicht den Sinusknoten attackieren willst. Aber mehrheitlich hast du dieses Glueck nicht und du hast auch leider eher selten das Glueck, ohne Waffen angegriffen zu werden. Wenn du dich gegen drei scheinbar unbewaffnete Angreifer verteidigen musst, und die ersten zwei wie Jet Li ausschaltest, dann musst du damit rechnen, dass dir der Dritte nicht mehr unbewaffnet gegenuebersteht. Und wie schone vorher gesagt, diese Waffe kann alles sein, vom Messer, zum Flaschenhals, zur Pistole zu allen moeglichen improvisierten Waffen, die du dir nur vorstellen kannst. Und wenn es dann nicht anders geht und du musst dich gegen einen bewaffneten Angriff verteidigen, dann hast du nur eine realistische Ueberlebenschance: selber zu einer Waffe zu greifen; entweder ein Messer, dass du problemlos ueberall mitfuehren kannst, oder du lernst, eine improvisierte Waffe einzusetzen. Vor allem wenn deine Statur ueberdurchschnittlich gross und kraeftig ist, musst du immer damit rechnen, dass dein Angreifer eine Waffe einsetzt. Wenn du dich also ernsthaft auf eine Bedrohung auf der Strasse vorbereiten willst, dann musst du auch lernen, mit verschiedenen Waffen umzugehen. Wenn ihr im Dojo zum Beispiel Verteidigung gegen Messerangriffe lernt, dann muesst ihr Leute dabei haben, die etwas vom Messerkampf verstehen und euch zeigen, wie realistische Messerattacken ausgefuehrt werden - oder wenn du selber den Messerkampf lernst und trainierst, wirst du auch schnell beurteilen koennen, welche Techniken im Ernstfall etwas taugen und welche nicht. Dasselbe gilt fuer andere Waffen natuerlich auch.

[Ju-Jutsuka] Luis
23-09-2004, 18:12
Schonmal eines von beidem trainiert??? ich glaube nicht wenn man das liest.


Dann erklär deinen Angreifer ab bloss wie ein Faustoß geht, und vorallem das er nach dem stoß seinen arm net zurückziehen darf, sonst hast ein problem mit deiner abwehr :)



Ähem!?? Den Fauststoß wehr ich ab. Mit Aktivblock z.B. einen Schlag kann man abfangen. Und jeder weiß wohl wie man einen geraden Fauststoß macht. Oder nicht? :confused:

ghostrider
23-09-2004, 18:13
vorbereiten :confused: bei nem straßenkampf is nicht viel mit vorbereiten wenn dich einer anspringt

-=Basti=-
23-09-2004, 18:15
Luis']Ähem!?? Den Fauststoß wehr ich ab. Mit Aktivblock z.B. einen Schlag kann man abfangen. Und jeder weiß wohl wie man einen geraden Fauststoß macht. Oder nicht? :confused:

nö, weil ein normaler mensch so net angreift, und vorallem es net bei einem schlag belässt

[Ju-Jutsuka] Luis
23-09-2004, 18:18
nö, weil ein normaler mensch so net angreift, und vorallem es net bei einem schlag belässt


Gegenfrage( bin relativ neu im JJ, deswegen such ich so viel wie möglich Tips von erfahrenen KKlern) Wie greift ein normaler Mensch denn an?

[Ju-Jutsuka] Luis
23-09-2004, 18:21
Kann jetzt leider nicht mehr an der langsam sehr interessanten Diskussion teilnehmen. Muss jetzt zum JJ-Training


:boxing:

-=Basti=-
23-09-2004, 18:24
Luis']Gegenfrage( bin relativ neu im JJ, deswegen such ich so viel wie möglich Tips von erfahrenen KKlern) Wie greift ein normaler Mensch denn an?

der normale greift dich garnet an
und einen allgemeinen angriff gibts bestimmt nicht. Es gibt viele möglichkeiten, aber gerader Faustoß sind sachen die man beim Kampfsport lernt, und wenn dich soeiner angreift, wird er netnur den schlag machen und du wirst wahrscheinlich garnicht in die verlegenheit eines aktivblocks kommen.

Grundsätzlich muss nichtmal sein das er dich schlägt, gibts milliarden menschen, jeder wird seine Art haben :)

-=Basti=-
23-09-2004, 18:25
Luis']Kann jetzt leider nicht mehr an der langsam sehr interessanten Diskussion teilnehmen. Muss jetzt zum JJ-Training


:boxing:

sag micha nen gruss, und vorallem adolf, den hab ich das we aufm lehrgang getroffen :) achja, fals markus kommt dem auch und bitte werner net vergessen :)

bajo
23-09-2004, 19:25
Luis']Gegenfrage( bin relativ neu im JJ, deswegen such ich so viel wie möglich Tips von erfahrenen KKlern) Wie greift ein normaler Mensch denn an?

kleiner feldversuch:

geh mal in ne kneipe, guck dir jemanden aus, der richtig lattenstramm aber noch nicht komplett fertig ist. dann rufst du ihm "deine eltern sind geschwister!" oder so zu. dann wirst du sehen, mit welchen naturwüchsigen techniken er dich bearbeitet...

nee mal im ernst! mir ist es schon öfter passiert, dass mich ein suffkopp (einmal auch nen kokser, und die sind ja mal richtig krass!) angegriffen hat. alter schwede! die sind immer richtig schön reingegangen, haben nicht an irgendne art von deckung gedacht und immer nur reingeschlagen und getreten. von einem hab ich mal ne halbe (gottseidank!) kopfnuss kassiert - holladiewaldfee! solche leute sind einfach nur dampfhammer, dermaßen schnell und aggro, dass dich da alles nachdenken nur den kopf kostet.

Kleinekante84
23-09-2004, 21:32
Den ultimativen Straßenangriff gibt es nicht. Jeder hat seine eigene Art.
Ich habe meistens Schwinger oder Kopfnüsse gesehen. Aber auch schon Rauferei mit anschließendem Bodengerolle.

Doch was bringt dir das wenn dein gegenüber dir unerwartet in die Fresse schlägt?

sadam 25
23-09-2004, 21:35
Luis']Hey, Leute!

Ich trainier Ju-Jutsu, mach also Selbstverteidigung hoch 10. Jetzt meine Frage: Ich handle nach dem Grundsatz, jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf. Jeder begonnene Kampf ist verloren, weil ich ihn nicht verhindern konnte. Aber irgendwann lässt es sich vielleicht nicht mit Worten regeln ( hat bei mir immer geklappt... könnte an der Statur liegen :rolleyes: bin relativ groß und recht durchtrainiert). Was wenn mein Gegner was getrunken hat, oder einfach nur auf Dresche aus ist? Wie kann man sich eurer Meinung darauf vorbereiten, wenns mal losgeht???? Ein paar Freunde haben mir geraten, dass ich doch ein paar mal am Busbahnhof vorbeigehen soll, und mal gucken wer sich prügeln will :mad: Bekloppter Vorschlag!
Also was meint ihr. Wie am besten vorbereiten?
Ich hoffe auf viele gute Tips, und vielleicht kriegen wir das Thema ja hot!

Nacht Leute :gnacht:

geh zu den hooligans die machen W & W dinger ideal für die strasse

marq
24-09-2004, 00:26
Luis']Muss jetzt zum JJ-Training
hoffentlich lernste was! :D :D :D :D

AMOK! Bernd
24-09-2004, 03:51
Luis,
Geh mal davon aus, dass ein "normaler" Mensch dich so angreift, wie du es nicht erwartest. Und auf der Strasse verhalte dich erstmal so, als ob dein Angreifer eine Waffe benutzt - es sei denn du konntest dich schon irgendwie davon ueberzeugen, dass ganz sicher keine Waffe(b) im Spiel ist.
Was ist denn schon ein "normaler" Mensch.

TacHead
24-09-2004, 11:26
Den ultimativen Straßenangriff gibt es nicht. Jeder hat seine eigene Art.
Ich habe meistens Schwinger oder Kopfnüsse gesehen. Aber auch schon Rauferei mit anschließendem Bodengerolle.

Doch was bringt dir das wenn dein gegenüber dir unerwartet in die Fresse schlägt?


Deckt sich mit meinen Beobachtungen und dem, was ich gelesen habe (ist aber meist Material aus Amiland). Auch "Ohrfeigen" habe ich ein paar mal gesehen. Klassisches "Angriffsmuster": verbale Pöbelei -Schubsen-Ohrfeige-Schwinger. Danach wird's meistens wild - oder ist vorbei. Verläuft meistens so weil der Agressor das Opfer schon als solches eingestuft hat und sich durch das Vorgeplänkel versichern will dass kein Widerstand kommt.
Variante des Ganzen: verbale Pöbelei-evtl.-Schubsen-sich wegdrehen als würde man ablassen-aus der Drehung heraus schlagen ("sucker punch"). Erst einmal live gesehen, aber der hat gesessen. :ups:
Man weiß natürlich nie genau was kommt - deshalb immer Abstand halten. Wenn jemand zu nahe kommt und anfängt zu schubsten ist es vorbei mit Deeskalationsmöglichkeiten.
Ein Training, das nicht auch mit solchen Szenarien unter möglichst realistischen Bedingungen und Stressleveln arbeitet darf sich meiner Meinung nach nicht SV-Training nennen.
Kampfkunst und Kampfsport sind völlig legitim - aber wo SV draufsteht muss auch SV drin sein. ;)

AMOK! Bernd
24-09-2004, 13:29
Bar Fight:

-=Basti=-
24-09-2004, 13:39
Bar Fight:

ein gerader faustoß :)

Sebastian
24-09-2004, 13:42
mit Hikite :D

AMOK! Bernd
24-09-2004, 13:47
Hauptsache er haut dich vom Hocker...

TacHead
24-09-2004, 14:05
ein gerader faustoß :)

Meinst Du? Für mich ist das eindeutig ein Schwinger (eher eine runde als eine grade Bewegung). Is' ja egal, mit Aktivblock ist da jedenfalls nix. :D

hexle2000
24-09-2004, 14:37
Zitat:
Zitat von -=Basti=-
ein gerader faustoß

Meinst Du? Für mich ist das eindeutig ein Schwinger (eher eine runde als eine grade Bewegung).

*lol* wollte ich auch gerade sagen....

@Ju-Jutsuka Luis

Frage: wie lange trainierst Du Ju-Jutsu?????

Ju-Jutsu und SV hoch 10 ?????

Ist immer abhängig vom Trainer..entweder er hält fest an den Prüfungsordnungen und bringt Dir nur diese Techniken bei, verschweigt Dir, daß einige Techniken im JJ für die SV indiskutabel sind
oder
zeigt Dir auch Techniken aus anderen KK´s, die SV tauglich sind und sagt Dir auch, welche Techniken nur für die Prüfung schön sind, jedoch in der SV indiskutabel sind...

Am besten hast Du noch einen Trainer, der sich mit Straßenkampf auskennt (und das nicht nur vom lesen einiger Bücher oder hören) und der auch über den tellerrand schaut..

Techniken, die für DICH SV tauglich sind, wirst Du mit der Zeit selber rausfinden..jeder geht da einen anderen Weg.

Ich weiß, ich bin ne Frau und würde nicht so schnell in nen Starßenkampf verwickelt werden, wie ein Mann (muß mich ja auch nicht profelieren btw. kein Angriff auf die Männer ;) )
Als Frau würde ich wohl eher Gefahr laufen, daß ein sch*** Kerl der Meinung ist, er müßte mich vergewaltigen....
Naja, auch da gibt es neben Tritt in die genitalien auch andere Techniken...

Ich für mich persönlich habe mir Techniken "ausgesucht" die für mich SV relevant sind...und übe die auch in "Fights" mit 3 Trainingspartnern (unterschiedliches Gewicht, körpergröße und Kraft), die natürlich Männer sind (soll ja auch realistischer sein)
Alle Techniken übe ich für die Prüfung ;) (will die ja auch bestehen)

Und Ju-Jutsu ist immer nur so gut, wie der Trainer ist...
Techniken aus dem Buch lernen????? Vergiss es....

Eine 100%ige KK für SV, die in allen Fällen/Situationen klappt/wirkungsvoll ist????
Gibt es nicht....jede KK hat Vor- und Nachteile..Techniken, die SV-tauglich sind und Techniken, die in der Prüfung schön aussehen
:rolleyes:

MfG
hexle2000

-=Basti=-
24-09-2004, 14:40
Ist immer abhängig vom Trainer..entweder er hält fest an den Prüfungsordnungen und bringt Dir nur diese Techniken bei, verschweigt Dir, daß einige Techniken im JJ für die SV indiskutabel sind
oder
zeigt Dir auch Techniken aus anderen KK´s, die SV tauglich sind und sagt Dir auch, welche Techniken nur für die Prüfung schön sind, jedoch in der SV indiskutabel sind...

luis, genau das trifft es und genau das ist der unterschied micha <> chris
(keine board leute, luis weiß wehn ich mein)

[Ju-Jutsuka] Luis
24-09-2004, 14:53
*lol* wollte ich auch gerade sagen....

@Ju-Jutsuka Luis

Frage: wie lange trainierst Du Ju-Jutsu?????

Ju-Jutsu und SV hoch 10 ?????


Und Ju-Jutsu ist immer nur so gut, wie der Trainer ist...
Techniken aus dem Buch lernen????? Vergiss es....

Eine 100%ige KK für SV, die in allen Fällen/Situationen klappt/wirkungsvoll ist????
Gibt es nicht....jede KK hat Vor- und Nachteile..Techniken, die SV-tauglich sind und Techniken, die in der Prüfung schön aussehen
:rolleyes:

MfG
hexle2000

Jepp! Ich denke schon, das Ju-Jutsu praktisch nur Selbstverteidigung macht

Noch nicht so lange! Vielleicht 4 Monate oder so. Hab davor aber auch schon anderes trainiert

Ja, ich weiß, das es diese SV nicht gibt. Aber man ist mit Sicherheit wenn man einen Kampfsport trainiert um einiges besser darauf vorbereitet, als wenn man gar nichts macht.

Ich habe doch nie behauptet, Ju-Jutsu aus dem Buch zu trainieren
:p Das einzige was ich mit Büchern mach: Ich les das Buch, merk mir die Sachen so gut es geht, und frag dann meinen Trainer, was er davon hält. Wenn sie gut sind, dann fangen wir an sie zu lernen :boxing:

AMOK! Bernd
24-09-2004, 15:42
Ich hab immer noch keine Antwort darauf gefunden, ob ihr im Deutschen Ju Jutsu auch den Umgang mit Waffen lernt. Wenn nicht, dann fehlt sicher mal der allergroeste Teil von dem, was einen auf der Strasse am effektivsten retten wird.

Franz
24-09-2004, 15:45
Messer, Stock, Kette sind im Prüfungsprogramm

TacHead
24-09-2004, 16:01
@AMOK!Bernd: die Waffenabwehr war schon immer enthalten. Seit 2000 ist die Abwehr vor allem von Messer und Stock nach vorne gezogen worden und wird systematischer und realistischer (orientiert an FMA-Konzepten) aufgebaut. Auch die Verwendung des Stockes als Waffe ist drin (alter Hanbo-Jutsu-Einfluss) - aber i.d.R. eher weniger realistisch. Die Verwendung aller weiteren Waffen ist nicht vorgesehen. Das treibt so absonderliche Blüten, dass in der Prüfung ein abgenommenes Messer nicht zur weiteren Verteidigung verwendet wird. Gelegentlich wird Hebeln mit dem Klingenrücken und Schlagen mit dem Knauf noch als akzeptabel betrachtet, aber Messerverwendung (böseböse) ruft Ablehnung bis Durchfallen hervor.
Viele haben erkannt, dass das unsinnig ist, und besorgen sich die entsprechenden Fähigkeiten eben woanders. ;)

AMOK! Bernd
24-09-2004, 16:38
Danke TacHead und Franz.
Das bedeutet also, dass man fuer eine umfassende Ausbildung in Selbstverteidigung neben Ju Jutsu noch den Umgang von Messern, Stoecken, Feuerwaffen und improvisierten Waffen trainieren sollte. Ich meine hier vor allem die SV mit Hilfe von Waffen und nicht die waffenlose Selbstverteidigung gegen solche Waffen. Das intensive Training im Umgang mit Waffen wird einem auch ganz schnell vor Augen fuehren, welche Techniken in der waffenlosen Selbstverteidung gegen Waffen etwas wert sind.

LongIP
24-09-2004, 21:28
Kann den meisten Leuten hier nur zustimmen: DIE ultimative Abwehr gibt es meiner Meinung nach nicht. Wenn doch - hey, dann möchte ich sie auch gerne wissen.

Ich für mich habe nen paar gedankliche Prinzipen/Taktiken mit denen ich "arbeite":
1. Straßenseite wechseln/Umweg gehen um das Kämpfen zu vermeiden
2. Auch verhandeln ist handeln (soll heißen, dass reden allemal besser ist als ausgeschlagene Zähne :cool: )
3. Drehe Deinem Gegner NIEMALS den Rücken zu
4. Nimm die Hände nach oben. (Ob auffällig oder unaufällig kommt wie immer auf die Situation an. Ich habe mit der demonstrativen Variante mal ganz gute Erfahrungen gemacht)
5. Sei nicht nett (das heißt auch nicht fair. Der andere ist es nämlich garantiert auch nicht)
6. Sei hart und konsequent beim Kämpfen. (nur leicht verletzte Gegner können wieder aufstehen....)
6. Kämpfe nur wenn es wirklich !!! wichtig ist (was sind schon 100 EUR gegen das Leben ???)
7. ERWARTE DAS DU VERLETZT WIRST (das ist wichtig für die Psyche, weil Du dann im Kampf keinen "Schock" kriegst)
9. Gehe den gesamten Weg bis zum Ende (also nicht irgendwann zwischendurch nen Anfall von Moralität kriegen, befürchten das der Pastor zuguckt oder sonstwas in der Art.....)
10. Wenn Du den Kampf nicht vermeiden konntest, dann denke nicht darüber nach was hinterher passieren könnte (z. B. Gerichtsverfahren, Zeugen usw.- solche Gedankengänge sollten vorher abgelaufen sein....)


Ein Bekannter von mir, der (nach eigener Aussage) viele Straßenkämpfe gehabt hat, sagte mal zu mir: "Du mußt Deinem Gegner das Gefühl geben, dass Du bereit bist zu sterben. Dann ziehen die meisten den Schw.... ein."
:ups:
Also ich hab es noch nicht ausprobiert, aber ich könnte mir vorstellen, dass es funktioniert :D

Ich bin Gott sei Dank auch relativ groß, deshalb werde ich ziemlich selten angemacht. In den wenigen Situationen in denen SV für mich wichtig wurde, hab ich mich auf die absolut einfachsten Techniken verlassen. Der ganze Funky-Stuff funzt sowieso nicht. Dinge wie: -> Jep/Cross Uppercut Kniestöße Lowkicks Ellbogen Armstreckhebel Mata Leo usw. ....
Würfe - nein Danke !!!!!!!!!!!!!!!! Viel zu kompliziert für reale SV (meine Meinung).
Kann mich den Ausführungen von AMOK auch nur anschließen - Sparring, intensives Training der Basistechniken UND Pratzentraining fürs Distanzgefühl und die Schlagkraft. Und das Ganze nicht nur stupide vor sich hinüben, sondern mal etwas die Kreativität walten lassen.

Ach übrigens - manchmal helfen Psychotricks ganz gut. Hab mal nen richtig guten gesehen. Nen Freund von mir wurde in der Disse von 3 Türken (sorry aber es waren wirklich welche) angemacht. Er hat dann nen Mundschutz aus der Jackentasche geholt und gefragt: "OK - wer von euch kommt als erster mit raus ??" Kam natürlich keiner mit :respekt:


Gruß Matthias

sadam 25
24-09-2004, 22:53
Kann den meisten Leuten hier nur zustimmen: DIE ultimative Abwehr gibt es meiner Meinung nach nicht. Wenn doch - hey, dann möchte ich sie auch gerne wissen.

Ach übrigens - manchmal helfen Psychotricks ganz gut. Hab mal nen richtig guten gesehen. Nen Freund von mir wurde in der Disse von 3 Türken (sorry aber es waren wirklich welche) angemacht. Er hat dann nen Mundschutz aus der Jackentasche geholt und gefragt: "OK - wer von euch kommt als erster mit raus ??" Kam natürlich keiner mit :respekt:


Gruß Matthias


scheisse hätte ich auch einen mundschutz gehabt, dan wären die AMIS alle abgehauen

AMOK! Bernd
25-09-2004, 05:20
scheisse hätte ich auch einen mundschutz gehabt, dan wären die AMIS alle abgehauen
...oder sie haetten ihre eigenen hervorgeholt...
Eine andere Psychostrategie die funktioniert: Die absolute Aggression in Mimik, Gestik und Gehabe verkoerpern und sich wie ein wildes Tier auf den Gegner stuerzen. Manche koennen das zwar erst, nachdem sie schon was eingesteckt haben - sie werden dann zum beruechtigten "verletzten Tier", aber man kann auch ueben, solche Verhalten auf Anhieb zu zeigen. Dies weckt normalerweise Uraengste in den Gegnern und die meisten werden instinktiv zoegern, weil sie nicht wissen, ob sie weglaufen sollen.

Bei dem Mundschutz geht es doch darum, dass du den Gegnern zeigst, dass du bereit bist, dich zu verteidigen, auch wenn du etwas einsteckst - damit wird den Gegnern bewussst, dass sie kein einfaches Opfer haben und die Angelegenheit kein Spass wird. Diese Kuemmeltuerken wollten doch keinen harten Kampf, sondern nur ein bischen Spass haben, indem sie mal eben ein schwaches Opfer verpruegeln...
Diese Strategie kann auch mit Waffen funktionieren. Ich sass im Auto im Verkehr fest (kann ja mal vorkommen in Bangkok...) und vor mir fuhr ein Pick-up mit drei aufgedrehten jungen Thais auf der Ladeflaeche. Nach kurzer Zeit fingen sie an, obszoene Gesten zu mir zu machen, pubertaere Sprueche zu klopfen, und wollten mich ganz schoen anmachen. Als ich darauf nur mit einem Laecheln reagierte, wurde die Sache ernster und sie zogen wie auf Kommando ihre Messerchen und wollten mich dazu bringen, links ran zu fahren (hier ist ja Linksverkehr). Ich konnte ja nicht einfach wegfahren und ich musste damit rechnen, dass die Jungs jeden Moment vom Pick up springen und bei mir auftauchen. Im offenen Cabrio kann ich ja nicht einfach so schnell Fenster und Tueren schliessen. Ich zog also kurzerhand mein Kampfmesser (ich gehe hier nie ohne mein Messer aus) und liess die Klinge schoen in der Sonne blitzen und liess gar keinen Zweifel an meiner Bereitschaft, es auch einzusetzen. Die Jungs mussten also einsehen, dass ich nicht so ganz das harmlose, auslaendische Opfer darstelle, dass sie zum Spass mal terrorisieren und um ein bischen Geld erleichtern koennen. Es war ganz offensichtlich, dass die nur auf leichte Beute aus waren und nicht auf einen blutigen Kampf. Sie zeigten mir danach das beruehmte Thai Smile, haben ihre Klingen weggepackt und getan, als ob nichts geschehen waere.

[Ju-Jutsuka] Luis
25-09-2004, 09:33
Ich sass im Auto im Verkehr fest (kann ja mal vorkommen in Bangkok...) und vor mir fuhr ein Pick-up mit drei aufgedrehten jungen Thais auf der Ladeflaeche. Nach kurzer Zeit fingen sie an, obszoene Gesten zu mir zu machen, pubertaere Sprueche zu klopfen, und wollten mich ganz schoen anmachen. Als ich darauf nur mit einem Laecheln reagierte, wurde die Sache ernster und sie zogen wie auf Kommando ihre Messerchen und wollten mich dazu bringen, links ran zu fahren (hier ist ja Linksverkehr). Ich konnte ja nicht einfach wegfahren und ich musste damit rechnen, dass die Jungs jeden Moment vom Pick up springen und bei mir auftauchen. Im offenen Cabrio kann ich ja nicht einfach so schnell Fenster und Tueren schliessen. Ich zog also kurzerhand mein Kampfmesser (ich gehe hier nie ohne mein Messer aus) und liess die Klinge schoen in der Sonne blitzen und liess gar keinen Zweifel an meiner Bereitschaft, es auch einzusetzen. Die Jungs mussten also einsehen, dass ich nicht so ganz das harmlose, auslaendische Opfer darstelle, dass sie zum Spass mal terrorisieren und um ein bischen Geld erleichtern koennen. Es war ganz offensichtlich, dass die nur auf leichte Beute aus waren und nicht auf einen blutigen Kampf. Sie zeigten mir danach das beruehmte Thai Smile, haben ihre Klingen weggepackt und getan, als ob nichts geschehen waere.

Scheint ja auf einem heißen Pflaster zu wohnen.
:ups:
Was ich aber echt stark find, das du voll cool geblieben bist. Ich denk auch, dass es manchmal echt das wichtigste ist dem Gegner zu zeigen, dass man kein harmlosen Tierchen ist, sondern ein Gepard, der um alles sein "Revier" verteidigen wird. Damit meine ich, dass man denen zeigt, dass man sich sehr wohl zu wehren weiß. Das mit dem Mundschutz ist auf jeden Fall eine prima Idee. Nur mit dem Kampfmesser... Das würde ich hier in Deutschland nicht gerade ausprobieren.

@ AMOK Bernd! Du scheinst dich ja recht gut mit sowas auszukennen. Was hältst du von diesen ausziehbaren Metallstäben? :halbyeaha

AMOK! Bernd
25-09-2004, 09:50
Ich persoenlich ziehe ein Messer vor und zwar aus dem einfachen Grund, dass ich es einfach und ueberall unbemerkt mitnehmen kann (ausser im Flugzeug). Klappmesser (tactical folders) kannst du ganz einfach an deine Hosentasche befestigen und blitzschnell ziehen und die sind auch in Deutschland noch erlaubt. Man traegt wo ich wohne sehr leichte Kleidung und ich wuesste nicht, wie ich einen Teleskopstock unbemerkt auf mir tragen koennte.
Aber wenn du wirklich darauf geschult bist, mit dem Teleskopstock umzugehen und du dich auf ihn verlassen kannst, dann sollte es auch in Deutschland moeglich sein, einen solchen einigermasses unauffaellig herumzutragen. Ich weiss zwar nicht, wie das rechtsmaessig aussieht.

ps3ud0nym
25-09-2004, 11:42
[...] Im offenen Cabrio kann ich ja nicht einfach so schnell Fenster und Tueren schliessen. [...]
Wenn Du das öfters in Bangkok machst, brauchst Du dir keine Sorgen mehr wegen Messerangriffen zu machen, sondern um Lungenkrebs. :D Mal im Ernst, wie ist es dort im Cabrio zu fahren? Stelle ich mir mega heiss und dreckig vor.

AMOK! Bernd
25-09-2004, 11:52
Du hast absolut recht! Ein Cabrio ist das Letzte, was ich mir hier kaufen wuerde. Ich rede da ja aus Erfahrung, weil mein Nachbar mir sein Auto (ein cabrio) ueberlaesst, wenn er auf Reisen ist. Ich selbst hab mir hier noch kein Auto gekauft.

Nahot
25-09-2004, 18:44
probierts mal mit "visitenkarten".

gebt eurem kontrahenten einfach diese karte, dann weiß er gleich woran er ist. :D


http://www.mahopa.de/bilder/thumbnails/t-lustige-forenbilder/t-ford-indy.jpg

LongIP
25-09-2004, 21:29
Ich persoenlich ziehe ein Messer vor und zwar aus dem einfachen Grund, dass ich es einfach und ueberall unbemerkt mitnehmen kann (ausser im Flugzeug). Klappmesser (tactical folders) kannst du ganz einfach an deine Hosentasche befestigen und blitzschnell ziehen und die sind auch in Deutschland noch erlaubt. Man traegt wo ich wohne sehr leichte Kleidung und ich wuesste nicht, wie ich einen Teleskopstock unbemerkt auf mir tragen koennte.
Aber wenn du wirklich darauf geschult bist, mit dem Teleskopstock umzugehen und du dich auf ihn verlassen kannst, dann sollte es auch in Deutschland moeglich sein, einen solchen einigermasses unauffaellig herumzutragen. Ich weiss zwar nicht, wie das rechtsmaessig aussieht.


Die Dinger sind meines Wissens solange legal, solange sie nicht so klein sind, dass sie in der Handfläche verschwinden. Das ist aber von Bundesland zu Bundeslang unterschiedlich; Polizeirecht ist in Deutschland bekanntlich Ländersache !!!! Also aufgepaßt :D
Ich für meinen Teil kann mit den Dingern einigermaßen umgehen, deshalb hab ich auch einen im Auto. :cool2:

Gruß Matthias

sanuk
27-09-2004, 01:50
Wo ich das erste mal in Bangkok war und gleich nach meiner Ankunft am Flughafen alleine in einer Parkgarage auf ein versprochenes Taxi wartete , flatterte mir die hose ,als 3 Thais alle mit schwarzen Mundtüchern auf mich zukammen aber auch einfach weitergingen. :ups: In der Stadt war mir dann alles klar,das hatte hier wirklich jeder Strassenarbeiter wegen den Smog:D Mann muss aber auch sagen Thailand selber ist von Bangkok sehr unterschiedlich, man sagt in Bangkok fahren 80 % aller Autos. Bernd ,wie gross dürfen in Thailand überhaupt die messer sein die man tragen darf, sollte überhaupt so ein gesetz existieren.

AMOK! Bernd
27-09-2004, 04:40
So viel ich weiss, darf man ohne Erlaubnis hier gar keine Waffe tragen. Wenn du ein nicht allzu auffaelliges Klappmesser bei dir traegst, kannst du, wenn du Glueck hast und den Beamten mit ein bischen Geld ueberredest, ihn davon ueberzeugen, dass du keine Waffe traegst, sondern nur ein gewoehnliches "men's tool". Ich bin schon zweimal bei einer Kontrolle mit meinem Messer so durchgekommen. Wichtig ist, dass man einen serioesen Eindruck macht und nicht wie ein verwahrloster Ein-Mann-Slum herumlaeuft oder wie ein Drogendealer aussieht und fast noch wichtiger ist auch, dass man sich ausweisen kann.
Wenn die Beamten dich auffordern, das Messer zu oeffnen, wirst du es selbstverstaendlich mit beiden Haenden ungeschickt und umstaendlich oeffnen und nicht mit einem gekonnten Trick aus dem Handgelenk.
Geht natuerlich nicht, wenn so Sachen wie "Super Fighter" oder "Death Fighter" auf dem Messer eingraviert sind...

Nahot
27-09-2004, 12:49
Die Dinger sind meines Wissens solange legal, solange sie nicht so klein sind, dass sie in der Handfläche verschwinden.

das ist nicht richtig. ein messer dessen klinge größer (länger) als die handinnenfläche ist, zählt als waffe. darum darfst du ja ein klapptaschenmesser ohne problem bei dir haben, aber schnall dir mal ein bowiemesser um, das wird dir dann ganz schnell abgenommen.

Eskrima-Düsseldorf
27-09-2004, 12:59
das ist nicht richtig. ein messer dessen klinge größer (länger) als die handinnenfläche ist, zählt als waffe. darum darfst du ja ein klapptaschenmesser ohne problem bei dir haben, aber schnall dir mal ein bowiemesser um, das wird dir dann ganz schnell abgenommen.

So ein Blödsinn, wessen Handfläche denn? Meine Handfläche, die des Polizisten oder die des Richters?

Grüße

Christian

-=Basti=-
27-09-2004, 13:11
das ist nicht richtig. ein messer dessen klinge größer (länger) als die handinnenfläche ist, zählt als waffe. darum darfst du ja ein klapptaschenmesser ohne problem bei dir haben, aber schnall dir mal ein bowiemesser um, das wird dir dann ganz schnell abgenommen.

waren das nicht 9.5cm???

Nahot
27-09-2004, 13:12
So ein Blödsinn, wessen Handfläche denn? Meine Handfläche, die des Polizisten oder die des Richters?

Grüße

Christian

man wird wohl von einer durchschnittshandfläche ausgehen. für jeden scheiß gibts in deutschland durchschnittswerte die mal ermittelt worden sind.

das mit der handfläche ist ein anhaltspunkt und kein festes maß, aber danach richten sich streifenpolizisten. ein kumpel von mir ist einer und der sagte es mir so.

@basti: ka obs das maß ist. könnte aber sein, 9,5 ist ja nicht so viel.

Nahot
27-09-2004, 14:44
hier auch noch mal was zum veranschaulichen (http://internet.bap.admin.ch/d/themen/waffen/dokumente/Entscheid_Messer.pdf).

lädt leider nur etwas schlecht. :(

[Ju-Jutsuka] Luis
27-09-2004, 16:16
Ich hätte mal eine Frage: was verstehst Du unter "Selbstverteidigung hoch 10"? Soll so ne Art "ich mach den Super und/oder ultimativen Kampfsport" heißen?

Nein! Das soll es ganz sicher nicht heißen. Den ultimativen Kampfsport gibt es (leider nicht). Sonst würde es die anderen doch nicht geben ;) . Damit meine ich nur, das man in Ju-Jutsu wirklich nur Verteidigung macht. Zum größten Teil gegen "normale" Angriffe, wie Faustschlag oder sowas.

Andreas Stockmann
27-09-2004, 16:23
Luis']Nein! Das soll es ganz sicher nicht heißen. Den ultimativen Kampfsport gibt es (leider nicht). Sonst würde es die anderen doch nicht geben ;) . Damit meine ich nur, das man in Ju-Jutsu wirklich nur Verteidigung macht. Zum größten Teil gegen "normale" Angriffe, wie Faustschlag oder sowas.
jepp :)
endlich sind wir wieder nah am Thema - ob die Kids es wieder zurückschaffen? ;)

Alfons Heck
27-09-2004, 18:51
Wird wieder geöffnet sobald sich jkdberlin oder Shogun um das OT gespamme gekümmert haben.

:ups: :mad: :ups: