PDA

Vollständige Version anzeigen : aus: "die neue generation von unruhestiftern..."



rennsemmel
21-09-2004, 18:06
Keine Stammtischlügen, sondern Zitate führender NPD-Politiker.
Hab vor ein paar Wochen einen Bericht gesehen, wo es darum ging, dass die Neonazis auf Biedermann machen.
Dort konnte man den Chef der sächsischen NPD auf einem Marktplatz in Sachsen (glaube in Annaberg ) sehen wie er wortwörtlich sagte, wir sind Nationalsozialisten, die Demokratie hat ausgedient und wir sind dafür, dass das System weggefegt wird.
Anhänger der Partei verstossen tagtäglich im Namern ihrer politischen Ziele gegen Menschenrechte.

Ich bin kein Fan der NPD. Aber ich kann auch nicht mehr länger diese
pseudosoziale Politik der SPD, CDU etc. ertragen. Ich sehe es auch nicht
gern wenn die Regierung (scheinbar) immer mehr nach links tendiert,
sich von der Wirtschaft leiten lässt und menschen- und familienfeindliche
Politik "produziert". Auch kann ich es langsam nicht mehr ertragen @home
von politisch und gesellschaftlich totgeschwiegenen Assozialen bedrängt zu
werden. Demokratie geht nicht nur in eine Richtung, und wenn dann sogar
die Demokratie gegen mich geht wehre ich mich halt. Welche Möglichkeit habe
ich denn als mal gegen die "mainstream"-parteien zu wählen?

Und im übrigen mag ich Juden sehr, die können sich alle gut benehmen :)

MfG
rennsemmel

Kannix
21-09-2004, 22:48
Ich bin kein Fan der NPD. Aber ich kann auch nicht mehr länger diese
pseudosoziale Politik der SPD, CDU etc. ertragen. Ich sehe es auch nicht
gern wenn die Regierung (scheinbar) immer mehr nach links tendiert,
sich von der Wirtschaft leiten lässt und menschen- und familienfeindliche
Politik "produziert". Auch kann ich es langsam nicht mehr ertragen @home
von politisch und gesellschaftlich totgeschwiegenen Assozialen bedrängt zu
werden. Demokratie geht nicht nur in eine Richtung, und wenn dann sogar
die Demokratie gegen mich geht wehre ich mich halt. Welche Möglichkeit habe
ich denn als mal gegen die "mainstream"-parteien zu wählen?

Und im übrigen mag ich Juden sehr, die können sich alle gut benehmen :)

MfG
rennsemmel
Heilige Scheisse! Ich finde da wird einiges an Aufklärungsarbeit versäumt, wenn jemand meint(der u.a. auch schreiben kann) die Lösung käme mit populistisch arbeitenden Parteien

sumbrada
21-09-2004, 23:25
Ich bin kein Fan der NPD. Aber ich kann auch nicht mehr länger diese
pseudosoziale Politik der SPD, CDU etc. ertragen. Ich sehe es auch nicht
gern wenn die Regierung (scheinbar) immer mehr nach links tendiert,
sich von der Wirtschaft leiten lässt und menschen- und familienfeindliche
Politik "produziert". Auch kann ich es langsam nicht mehr ertragen @home
von politisch und gesellschaftlich totgeschwiegenen Assozialen bedrängt zu
werden. Demokratie geht nicht nur in eine Richtung, und wenn dann sogar
die Demokratie gegen mich geht wehre ich mich halt. Welche Möglichkeit habe
ich denn als mal gegen die "mainstream"-parteien zu wählen?

Und im übrigen mag ich Juden sehr, die können sich alle gut benehmen :)

MfG
rennsemmel

Tut mir echt leid, aber das ist das dumpfe Geschwätz derer, die die NPD wählen.
Erstens, wie in Gottes Namen kommst du darauf, dass die Politik der letzten Zeit nach links abdriftet.
Zweitens wählen nur Dummköpfe die NPD. Rassismus und Nationalismus der schlimmsten Sorte sind keine Alternativen.
Wenn der Herr Apfel von der NPD öffentlich sagt, dass er die deutschen Grenzen von vor dem 1. Weltkrieg wiederhaben will und bis zum bitteren Ende dafür kämpfen will, oder ein anderer der Riege, dass das System keine Fehler hat, sondern dass das System der Fehler ist, dann sind das nicht einfach populistische Parolen einer kleinen Protestpartei, sondern Offenbarungen einer ideologischen Weltanschauung, die kein vernünftiger Mensch haben will.
Alle, die jetzt die NPD gewählt haben, wären in der Weimarer Republik auch mit verantwortlich gewesen, dass Hitler an die Macht gekommen wäre.
Drittens, es gibt nicht die Juden ,alleine davon zu reden ist schon Diskriminierung, wenn auch positive.
Viertens kann die Demokratie nicht gegen einen sein, Menschen können gegen einen sein, aber nicht ein System und glaubst du wirklich, dass eine Partei, die sich das 3. Reich wiederwünscht, ein besseres friedlicheres System erschaffen würde.
Es gibt ja immer wieder Leute, die behaupten, dass es übertrieben wird, was damals so passiert ist. Dümmer geht es ja nicht. Da braucht man sich nur mal die Überschriften des Stürmers oder die Orginalreden der Nazis zu geben, um zu wissen, dass es nicht schlimmer ging.

:mad: Ich finde es schlimm, was einige hier von sich geben. :wuerg: (endlich hab ich ihn)

rennsemmel
21-09-2004, 23:34
Heilige Scheisse! Ich finde da wird einiges an Aufklärungsarbeit versäumt, wenn jemand meint(der u.a. auch schreiben kann) die Lösung käme mit populistisch arbeitenden Parteien

Populist ist immer der andere :cool:
Phrasen bringen keinem was (auch wenn sie sehr beliebt sind). Ich weiss sehr wohl das die NPD keine Lösung ist. Aber CDU, SPD auch nicht (mehr).

Da ich keine Zeit und Musse habe eine eigene Partei zu gründen und auch keine "Macht" (Geld oder Ansehen) besitze bleiben eigentlich nur noch RAF-methoden.

Aber ich bin auch offen für alternative Lösungen.

MfG
rennsemmel

Innards
21-09-2004, 23:40
lol Raf Methoden ??? dann würde mich mal interessieren wie du dir das dann vorstellst???? :confused:

sumbrada
21-09-2004, 23:48
lol Raf Methoden ??? dann würde mich mal interessieren wie du dir das dann vorstellst???? :confused:

Man muss es ein bischen umwandeln.
Früher gingen sie in die DDR und liessen sich da von der SED die Huren bezahlen, jetzt gehen sie rüber und holen sich das Geld von der NPD.

Shogun
22-09-2004, 00:00
Hallo Leute!

Bitte denkt dran, postet nicht am Thema vorbei. Die OT-Diskussion könnt ihr im OT-Forum weiter führen, ansonsten muß ich den Thread teilen oder ganz schließen.

Grüsse

rennsemmel
22-09-2004, 00:11
:mad: Ich finde es schlimm, was einige hier von sich geben. :wuerg: (endlich hab ich ihn)

Ich hab nicht gesagt dass ich die gewählt hab!! Ich hab nur gesagt, dass das System nach links verrutscht ist und wieder etwas nach rechts muss. (Die Begründungen kannste dir aus zig Politik-Foren ziehen)

Aber du musst auch gleich ausfallend werden.

Wer rechte oder linke Parteien verbieten will der braucht nicht von Demokratie zu reden. Und merk dir ein für alle mal: Sehr viele die (teilweise) rechts eingestellt sind sind keine Nazis oder ähnliches. Auch viele in der CDU sind rechts(konservativ)....

Dass die NPD keine Lösung ist weiss ich auch. Aber was wählst du denn ?
Aber die wählst ja wahrscheinlich Parteien mit politisch korrekten Verbrechern wie zb Kohl, Schröder, Fischer, Stoiber... da muss ich mich doch hüten kritisch zu sein :rolleyes:

Und ein System kann nicht gegen einen sein?? Bitte ??

Ausserdem ist Nationalismus "normal" zumindest ein klein wenig, der Name wurde halt nur durch die Nazis in den Dreck gezogen. Wiki -> "Nationalismus bezeichnet die Loyalität und die Hingabe zu seinem Volk und zur Nation." Ja,
so was braucht man auch. Auch wenn du wahrscheinlich Nationalismus nur im
Bezug auf Rassismus kennst. Jeder ausländische Mitbürger den ich kenne ist
auf sein Land "stolz". Nur jeder Deutsche der das sagt ist gleich ein Nazi...tolle einstellung. :mad:

MfG
rennsemmel

ps: @sumbrada
Seit dem 20. April 1998 gibts die raf nicht mehr.

TacHead
22-09-2004, 09:35
@rennsemmel: da haben wir wohl unterschiedliche Koordinaten. Ich bin eher der Meinung, dass die Politik der Parteien und die veröffentlichte Meinung deutlich nach rechts gerutscht ist - von der "öffentlichen Meinung" mal ganz zu schweigen.
Zum Thema Nationalismus gibt's auch andere (wissenschaftliche) Definitionen - alle mit dem Kern, dass es sich um eine Einstellung handelt, die die Nation als höchsten Wert und damit obersten Bezugspunkt für Identifikation und Handeln überhöht und damit intrinsisch als höherwertig gegen andere Nationen abgrenzt. Also das gleiche, was radikale Moslems, Christen etc. über die Religion betreiben und brandgefährlich. Gegen einen (gemäßigten) Patriotismus im Sinne von Heimatliebe und -verbundenheit ist ja nix einzuwenden.
Das nur als Ergänzung, weil Du Sumbrada, dessen Meinung ich mich übrigens in weitesten Teilen anschließe, durch die Blume unterstellt hast, er hätte seine Begrifflichkeiten nicht im Griff. ;) Nationalismus, Rassismus und Autoritarismus gehen im rechtsextremistischen Denken unter dem Dach einer extrem demokratiefeindlichen Ideologie der Ungleichheit Hand in Hand, müssen aber trotzdem begrifflich sauber voneinander getrennt und auch als Einzelphänomene untersucht werden.
Alles - noch dazu begrifflich und historisch falsch - mit dem Begriff "Faschismus" zu belegen zeugt von der gleichen ideologischen Blindheit auf der linken Seite, die dazu beigetragen hat, dass sich das Problem gewalttätiger Jugendlicher zumeist "ausländischer" Herkunft, von dem wir hier eigentlich sprechen, jahrzehntelang ungestört entwickeln konnte. Nota bene: beigetragen. Wäre mir nicht bekannt, dass die rechtskonservativ-nationalistische Regierung Kohl in 16 Jahren irgend was dagegen unternommen hätte.

Ich kriege zwar auch oft einen dicken Hals, wenn ich mir manche Auswüchse politischer Unkultur (von allen Parteien) anschaue, aber ich hoffe doch sehr, dass Du - zumal als Beamter - mit Deinen (etwas voreiligen?) Aussagen von den RAF-Methoden nicht dem Rechtsterrorismus das Wort redest.

rennsemmel
22-09-2004, 17:40
@TacHead

Eigentlich wollte ich es nicht so genau beschreiben. Aber ich will mich nicht in die Ecke stellen und nur als "rechts" gelten. Ich habe auch teilweise sehr "linke" Einstellungen. Im Grunde muss ich dir zustimmen. Aber du klingst mir doch etwas zu "zurückhaltend".

Ja, du bekommst einen "dicken Hals", scheinst aber nichts wirklich dagegen zu unternehmen. Bist also Mitläufer. (Sorry wenn sich das jetzt hart anhört).Welche Möglichkeiten schlägst du denn vor? ps: Ich bin nicht bei der Polizei.

@sumbrada
Nix Stammtischgeschwätz, ich kenne genug Studententen die Jura studieren.
Aber wenn du mir noch glaubst, dann bitte zuerst mal nachlesen.

Und mit dem Neoliberalismus kommst du doch sehr vom Thema ab.
Du hast also immer noch nichts "linken tendenzen gefunden"?
Wozu ordnest du denn die Öffnung der Grenzen (EU), den Euro, Hörigkeit der Regierung auf den Judenzentralrat etc, Toleranz der Massenmorde Israels...ein??



Nationalismus ist nicht gut, Patriotismus, wenn es schon unbedingt sein muss.
Aber dieses Stolz sein auf ein Land, also ein Verwaltungsgebiet, ist einzig und alleine für Leute, die etwas beschränkt sind in ihrer Birne.

Ja, sowas ist Stammtisch.



Richtig demokratischer Protest ist es, sich politisch zu engagieren und Alternativen zu schaffen, als ständig welche zu fordern und dann auch noch den Rattenfängern zu folgen, die sogar offen zugeben, dass sie die Demokratie abschaffen würden.

Möglichkeit:
1. Ich gründest eine seriöse Partei. Bis diese einigermassen etapliert und angesehen strukturiert etc ist sind locker 40 jahre rum...
2. Ich gehe in einer der bestehenden Parteien. Aber die werden meine Ideen kaum mögen. Ich müsste viele Kompromisse eingehen und auch viel "schleimen" um in 10 Jahren vielleicht mal oben zu sein. Aber selbst dann werde ich meine Ideen (oder was davon übrig ist) nicht gegen die parteiinternen Interessen durchsetzen können.

Fazit: das ist für mich keine Lösung. Besonders weil ich mein Leben nicht darauf ausgelegt hab Politiker zu werden und auch nicht was bin was man einen "grossen Redner" nenne würde. Und nun?

@hexle2000
Wenn mir jemand an die Wäsche will ist es mir egal welche "Geschichte" dieser hinter sich hat. Aber nein, wir sich doch zu liberal um solche Sachen
wie MTV, VIVA zu stoppen. Wir sagen auch nichts wenn die Industrie durch geschickte Werbung die Kinder manipuliert, ausbeutet und vergiftet...
Auch kann jeder witzbold Kinder "machen" und "erziehen". Dazu kommt dann noch etwas familienfeindliche Politik, etwas Kapitalismus und siehe da..
Hey, wo sind denn nun die Schuldigen hin?

@sumbrada
Schily ist auch einer der nur die Symptome bekämpft, nicht die Ursachen.
Noch einer in der Reihe der total unfähigen Politiker.

@TacHead
Du gehst also zu den Assis hin und willst sie ändern? :D
Du willst mit solche Leuten noch "diskutieren"?

Ausserdem ist "rechts" nicht immer nur schlecht. Unter rechts
verstehe ich mehr "konservativ" also wie du den schwarzen Mann.
Aber nein, wir haben doch unser Erbe.

Wie unfähig unsere Politiker und Medien sind hat man beim Einzug der NPD in den Landtag gesehen. Alle sind die davongerannt und die korrupten Medien haben sich wie Amateure verhalten. Das ist genau das Zwielicht das solche Rattenfänger lieben. Denn solche kann man durch eine sachliche Diskussion sehr schnell auseinanderbauen und dann würde es selbst der letzt "Fan" (wenn er nicht ein Nazi etc ist) sehen dass die NPD zum Scheitern verurteilt ist. Da sieht man, wie immer, dass selbst unsere Herren Politiker zu unfähig sind die simpelsten demokratischen Regeln zu befolgen.

Und wenn dann noch jemand kommt und meint dass die Leute die NPD wählen bescheuert sind dem kann ich auch nicht mehr helfen.

@zeroboy
der Meinung bin ich auch. Wie soll man mit jemanden reden/auskommen der nur die Sprach der Gewalt versteht?

MfG
rennsemmel

Jaques
22-09-2004, 17:56
Meine Güte, irgendwie dreht man sich hier im Kreis. Die Diskussion ist es eigentlich gar nicht mehr wert, dass man was dazu schreibt, aber manche Sachen darf man so gar nicht stehen lassen...




Möglichkeit:
1. Ich gründest eine seriöse Partei. Bis diese einigermassen etapliert und angesehen strukturiert etc ist sind locker 40 jahre rum...
2. Ich gehe in einer der bestehenden Parteien. Aber die werden meine Ideen kaum mögen. Ich müsste viele Kompromisse eingehen und auch viel "schleimen" um in 10 Jahren vielleicht mal oben zu sein. Aber selbst dann werde ich meine Ideen (oder was davon übrig ist) nicht gegen die parteiinternen Interessen durchsetzen können.

Fazit: das ist für mich keine Lösung. Besonders weil ich mein Leben nicht darauf ausgelegt hab Politiker zu werden und auch nicht was bin was man einen "grossen Redner" nenne würde. Und nun?



Es gibt mehr Möglichkeiten der plebiszitären Einwirkung auf das Volk als diese beiden.

Abgesehen davon ergänze ich jetzt mal Möglichkeit 3:
Du informierst Dich über die äußerst komplexen Zusammenhänge in unserer Demokratie und über die Rolle von Parteien und redest danach weiter. Wenn Du ansatzweise Ahnung davon hättest, würde Dir die momentane (parteipolitische) Situation gar nicht so seltsam vorkommen. Es gibt zwar viele Dilettanten in der Politik, aber vergiss nicht, dass bei politischen Entscheidungen auch viele hochkarätige Berater involviert sind, die die Problematiken, die Du erkennst, auch wahrnehmen.

btw..Du beschwert Dich, dass wir keine Demokratie haben und gleichzeitig beschwerst Du dich darüber, dass wir zu liberal sind, um Viva, MTV etc. zu stoppen? Hab ich das richtig verstanden? Wenn nicht, verbessere mich bitte..




Und wenn dann noch jemand kommt und meint dass die Leute die NPD wählen bescheuert sind dem kann ich auch nicht mehr helfen.


Du brauchst mir gar nicht helfen..


Liebe Grüße
-Jaques

sumbrada
22-09-2004, 18:17
Ich gebe dir teilweise recht.
Der Umgang mit der NPD muss mit Argumenten, nicht mit Parolen geführt werden.
Und wie ich oben schon schrieb, gibt es einige Schwächen in unserem Rechtssystem. Wenn man aber Schwächen in einem System sieht sollte nicht das ganze System abgeschafft werden, sondern verbessert werden. Und da alles hat nicht, aber auch gar nichts mit extremistischen Parteien zu tun, das muss demokratisch gelöst werden.
Sich politisch zu betätigen, bedeutet nicht zwangsläufig, in Parteien zu arbeiten. Es geht auch in Vereinen und Organisationen.
Die Hörigkeit gegenüber Israel finde ich auch schlecht, aber auch das bedeutet nicht, dass ich Leute unterstütze, die nicht nur das Verhalten der Israelis ändern wollen, sondern am liebsten alle Juden ausrotten würden.
Zumal die NPD so deutschbezogen ist, dass ihr das Schicksal der Palästinenser wahrscheinlich sowieso scheissegal wäre.
Hast du dir eigentlich mal die Leute angeschaut, die rechtsradikal sind.
Würde man denen das Kindermachen verbieten würde, hätte man schon einiges gegen assoziale Eltern getan.
Dass man was gegen Ausländerkriminalität, wie gegen jede andere, machen muss, dass man was gegen aggressive Türken tun muss, ist selbstverständlich, hat aber nicht mit Rechts/Links, sondern nur mit Vernunft zu tun.

Willst du die EU etwa wieder abschaffen.
Sie ist eine der grössten Chancen, die wir Europäer je hatten. Sie hat Fehler, sicher, aber wenn ich dir jetzt erklären muss, warum die EU eine Bombenidee ist, dann............:rolleyes:


Also, an alle ewig Gestrigen dieser Welt und dieses Forums.
Ich bin zu müde, Leuten Selbstverständlichkeiten zu erklären.

Ich gehe jetzt erst mal :wuerg:

rennsemmel
22-09-2004, 19:03
Abgesehen davon ergänze ich jetzt mal Möglichkeit 3:
Du informierst Dich über die äußerst komplexen Zusammenhänge in unserer Demokratie und über die Rolle von Parteien und redest danach weiter. Wenn Du ansatzweise Ahnung davon hättest, würde Dir die momentane (parteipolitische) Situation gar nicht so seltsam vorkommen. Es gibt zwar viele Dilettanten in der Politik, aber vergiss nicht, dass bei politischen Entscheidungen auch viele hochkarätige Berater involviert sind, die die Problematiken, die Du erkennst, auch wahrnehmen.


Es ist immer leicht den anderen vorzuwerfen dass er nichts versteht und die Sache zu komplex wäre. Wenn du nicht einsiehst dass mom vieles schiefläuft und wie Politiker, Berater etc die Verantwortung tragen mist verzapfen, dann tust du mir ehrlich leid. Ich verstehe eh nicht wie jemand der kein fundiertes Wissen in Volkswirtschaft hat Bundeskamzler werden kann. Und dass die CDU den Stoiber an der Sitze hat, der kaum 3 vernünftige Sätze sagen kann, was soll ich davon halten? Ich könnte da jetzt noch seitenweise Gründe anführen wie armseling unsere Regierungen, Politiker & Gesindel versagt haben. Aber das ist wohl zu komplex für mich. :rolleyes:
Selbst die Gründer der Demokratie und des Grundgesetzes (die es eigentlich am besten wissen sollten) sagten/sagen das.

Damit du mir nich jetzt nicht nur "Geschwafel" vorwerfen kannst:
Drei grundlegende Forderungen wären zb strikte Trennung von Politik und Wirtschaft, keine vorbestraften Leute als Politiker mehr, Politiker viel weniger zu bezahlen (spesen bekommen sie natürlich erstattet).
Auch müssten die Politiker ihr "Wahlprogramm" einhalten zumindest teilweise.
Klare Gesetzte und Steuer, so dass man das auch verstehen kann ohne vorher studiert zu haben. Produktion von "Drogen" wie Alkohol, Zigaretten verstaatlichen und die Erlöse den Krankenkassen zukommen lassen.

Diese Forderungen sind vergleichsweise einfach durchzusetzen und sind ein Schritt in die richtige Richtung. Aber warum kommt kein Politiker auf soch simple Lösungen. Scheint wirklich sehr komplex zu sein.



btw..Du beschwert Dich, dass wir keine Demokratie haben und gleichzeitig beschwerst Du dich darüber, dass wir zu liberal sind, um Viva, MTV etc. zu stoppen? Hab ich das richtig verstanden? Wenn nicht, verbessere mich bitte..

Ich habe nur behauptet dass die Demokratie "defekt" ist, trotzdem haben wir noch eine, auch wenns eine Bananendemokratie ist. Viva und MTV sind Sender die (besonders für Kinder) mit sehr geschickter Manipulation Ideale "züchten" die man nur als negativ bezeichenen kann. Beispiele dafür sind die glorifizierung von Drogen, Gangstermethoden, "Tiersprachen", Oberflächlichkeit, Konsum... etc. Wenn so etwas nicht verfassungsfeindlich und diskriminierend sein soll, was dann? Haste das denn übersehen?



Du brauchst mir gar nicht helfen..

Scheinbar doch..



Sich politisch zu betätigen, bedeutet nicht zwangsläufig, in Parteien zu arbeiten. Es geht auch in Vereinen und Organisationen.

Ok, nenne mir eine(n) die/der nicht von der Wirtschaft, Religionen oder Verfassung(schützern) geleitet wird. (RAF war auch eine Organisation :ups: )



Und wie ich oben schon schrieb, gibt es einige Schwächen in unserem Rechtssystem

Du nennst es schwäche, ich sage wir sind kurz vor dem Ende, die Karre steht schon im Dreck.



Die Hörigkeit gegenüber Israel finde ich auch schlecht, aber auch das bedeutet nicht, dass ich Leute unterstütze, die nicht nur das Verhalten der Israelis ändern wollen, sondern am liebsten alle Juden ausrotten würden.
Zumal die NPD so deutschbezogen ist, dass ihr das Schicksal der Palästinenser wahrscheinlich sowieso scheissegal wäre.

Langsam wirds lästig...



Willst du die EU etwa wieder abschaffen.
Sie ist eine der grössten Chancen, die wir Europäer je hatten. Sie hat Fehler, sicher, aber wenn ich dir jetzt erklären muss, warum die EU eine Bombenidee ist, dann............

Hmm..was mir auf anhieb negatives dazu einfällt:
- Mehrere tausend Arbeitsplätze wurden/werden unnötig
- Offene Grenzen
- Politisch ist die EU machtlos, irgendjemand legt immer ein Veto ein.
- Was haben wir von der EU ausser dass wir dadurch Milliarden verlieren.
- Bald wird aus der EU eine WU.
- Aktuelles Beispiel: Afganistan, Irak, Isral..wo ist da die EU? Wo die Menschenrechte?
- Was ausser ein paar unnötigen Gesetzten hat die EU denn bisher wirklich geleistet?
- Wenn wir nicht mal in unserem Land Ordnug und eine anständige Demokratie schaffen können, was wollen wir dann in der EU?

Der einzige der von der EU einen Vorteil hat ist der Kapitalismus..



Ich gehe jetzt erst mal :kotz:

Scheint nen Hobby von dir zu sein.


MfG
rennsemmel

Jaques
22-09-2004, 19:34
Es ist immer leicht den anderen vorzuwerfen dass er nichts versteht und die Sache zu komplex wäre.


Ist es in der Tat. Ich hab es Dir aber nicht deswegen vorgeworfen.
Was Du vielfach geschrieben hast, klingt zusammengefasst so: Die großen Volksparteien, CDU und SPD, kriegen nix auf die Reihe, machen nur Wischi-Waschi-Politik und sind doof. Die NPD ist keine Alternative und ich wähl auch nicht NPD, aber die Leute, die sie wählen, sind zumindest nicht bescheuert. Kann man das so stehenlassen oder hab ich irgendwo den Sinn verfälscht? Wenn ja, ist das nicht meine Absicht, weis mich dann bitte darauf hin.

Du solltest wissen (vielleicht weißt Du es ja, aber es kommt nicht rüber): Deutschland hat eine Kompromissdemokratie als Regierungssystem. Das war so, das ist so, das wird erstmal so bleiben. Da ist ein Reformvorschlag, den die einen gut finden, die anderen schlecht. Der wird dann so befummelt, dass ihn irgendwann alle gleichermaßen schlecht finden, dann wird er auch vom Bundestag abgesegnet und wird Gesetz. Das ist so, wenn man es versucht, allen Recht zu machen. In manchen anderen Ländern wird halt ein bisschen weniger Rücksicht genommen auf Oppositionelle. Ist Geschmackssache, was einem in welcher Form liegt.

Außerdem wusstest Du offenbar nichts von den weiteren plebiszitären Elementen in Deutschland, weil Du ausdrücklich von 2 Möglichkeiten gesprochen hast. Darauf bist Du aber nicht weiter eingegangen :)

Nur fürs Protokoll: Ich halte auch nix von unserm Kanzler, der sein Abi erst beim zweiten Versuch (oder wars gar nicht? weiß nimmer..) gepackt hat. Von Stoiber halte ich dagegen sehr viel, auch wenn viele ihm vorwürfen, dass er Artikulationsprobleme habe. Viel entscheidender ist, dass er was im Kopf hat und das umsetzen kann als das, was er in einer Talkshow brabbelt. Und ich will bestimmt nicht unsere Politiker, am wenigsten unsere jetzige Regierung(spartei) in Schutz nehmen (auch die anderen Parteien stehen nicht strahlend da, ich weiß). Ich würde ihnen gar nicht unbedingt die Diät kürzen, der Bundeskanzler zum Beispiel verdient einen Scheiß.




Wenn du nicht einsiehst dass mom vieles schiefläuft und wie Politiker, Berater etc die Verantwortung tragen mist verzapfen, dann tust du mir ehrlich leid.


Im Moment läuft weit weniger schief als in den letzten 6 Jahren. Find ich. Natürlich wird viel Mist verzapft, keine Frage. Wird aber immer. Und im Moment gibt es auch positive Entwicklungen.


Ich verstehe eh nicht wie jemand der kein fundiertes Wissen in Volkswirtschaft hat Bundeskamzler werden kann. Und dass die CDU den Stoiber an der Sitze hat, der kaum 3 vernünftige Sätze sagen kann, was soll ich davon halten? Ich könnte da jetzt noch seitenweise Gründe anführen wie armseling unsere Regierungen, Politiker & Gesindel versagt haben. Aber das ist wohl zu komplex für mich. :rolleyes:


Tjo..siehe oben.



Selbst die Gründer der Demokratie und des Grundgesetzes (die es eigentlich am besten wissen sollten) sagten/sagen das.


Ja? Hast Du dazu Zitate? Quellen? Ist jetzt nicht soo wichtig, aber interessiert mich..


Damit du mir nich jetzt nicht nur "Geschwafel" vorwerfen kannst:
Drei grundlegende Forderungen wären zb strikte Trennung von Politik und Wirtschaft, keine vorbestraften Leute als Politiker mehr, Politiker viel weniger zu bezahlen (spesen bekommen sie natürlich erstattet).


Strike Trennung von Politik und Wirtschaft klingt gut. Aber das würde, wenn man jetzt darauf zurückkommen würde, einen Zusammenbruch unseres Sozialsystems zur Folge haben. Mal darüber nachgedacht? Zu den Diäten: Siehe oben.



Auch müssten die Politiker ihr "Wahlprogramm" einhalten zumindest teilweise.


Das sollte eigentlich selbstverständlich sein. Sollte..


Produktion von "Drogen" wie Alkohol, Zigaretten verstaatlichen und die Erlöse den Krankenkassen zukommen lassen.

So sieht deine Trennung von Wirtschaft und Politik aus? Abgesehen davon, dass dann natürlich das Gegenteil wäre: Das widerspricht meinem Demokratieverständnis. Ich will Wein auf meinem Gut anbauen und verkaufen. Dann kommt der Staat und nimmt es mir weg. Klasse Idee..



Diese Forderungen sind vergleichsweise einfach durchzusetzen und sind ein Schritt in die richtige Richtung. Aber warum kommt kein Politiker auf soch simple Lösungen. Scheint wirklich sehr komplex zu sein.

Offenbar komplexer, als Du es Dir vorstellen kannst.
Jaja..jedes komplexe Problem hat eine einfache Lösung.
Und die ist meistens falsch.



Viva und MTV sind Sender die (besonders für Kinder) mit sehr geschickter Manipulation Ideale "züchten" die man nur als negativ bezeichenen kann. Beispiele dafür sind die glorifizierung von Drogen, Gangstermethoden, "Tiersprachen", Oberflächlichkeit, Konsum... etc. Wenn so etwas nicht verfassungsfeindlich und diskriminierend sein soll, was dann? Haste das denn übersehen?


Haha, Trennung von Staat und Wirtschaft? Pressefreiheit? Hm?
Das ist die Aufgabe der Eltern, nicht des Staates, Kinder zu erziehen.

Grüße
-Jaques

PS: Zitierst Du in Deiner Signatur Alice Schwarzer weil Du sie so toll oder so dumm findest?

rennsemmel
22-09-2004, 20:41
Ist es in der Tat. Ich hab es Dir aber nicht deswegen vorgeworfen.
Was Du vielfach geschrieben hast, klingt zusammengefasst so: Die großen Volksparteien, CDU und SPD, kriegen nix auf die Reihe, machen nur Wischi-Waschi-Politik und sind doof. Die NPD ist keine Alternative und ich wähl auch nicht NPD, aber die Leute, die sie wählen, sind zumindest nicht bescheuert. Kann man das so stehenlassen oder hab ich irgendwo den Sinn verfälscht? Wenn ja, ist das nicht meine Absicht, weis mich dann bitte darauf hin.

Der Sinn davon ist den Politikern zu zeigen dass es nicht so weitergehen kann (-> Protestwähler) !!!! Was anderes bleibt dem Ottonormalbürder der unter allem leiden muss leider nicht mehr. Dass das nun gerade die NPD getroffen hat ist eher zufall....sonst wars halt dvu oder pds.



Du solltest wissen (vielleicht weißt Du es ja, aber es kommt nicht rüber): Deutschland hat eine Kompromissdemokratie als Regierungssystem. Das war so, das ist so, das wird erstmal so bleiben. Da ist ein Reformvorschlag, den die einen gut finden, die anderen schlecht. Der wird dann so befummelt, dass ihn irgendwann alle gleichermaßen schlecht finden, dann wird er auch vom Bundestag abgesegnet und wird Gesetz. Das ist so, wenn man es versucht, allen Recht zu machen. In manchen anderen Ländern wird halt ein bisschen weniger Rücksicht genommen auf Oppositionelle. Ist Geschmackssache, was einem in welcher Form liegt.

Demokratie (von griech. demos "Volk" und kratein "herrschen").
Wenn man natürlich immer die Reichen und Mächtigen dazwischenfunken
lässt kommt natürlich nur mist raus. Daher strikte Trennung von Staat und Wirtschaft.



Außerdem wusstest Du offenbar nichts von den weiteren plebiszitären Elementen in Deutschland, weil Du ausdrücklich von 2 Möglichkeiten gesprochen hast. Darauf bist Du aber nicht weiter eingegangen :)

Erzähl mal...



Nur fürs Protokoll: Ich halte auch nix von unserm Kanzler, der sein Abi erst beim zweiten Versuch (oder wars gar nicht? weiß nimmer..) gepackt hat. Von Stoiber halte ich dagegen sehr viel, auch wenn viele ihm vorwürfen, dass er Artikulationsprobleme habe. Viel entscheidender ist, dass er was im Kopf hat und das umsetzen kann als das, was er in einer Talkshow brabbelt. Und ich will bestimmt nicht unsere Politiker, am wenigsten unsere jetzige Regierung(spartei) in Schutz nehmen (auch die anderen Parteien stehen nicht strahlend da, ich weiß). Ich würde ihnen gar nicht unbedingt die Diät kürzen, der Bundeskanzler zum Beispiel verdient einen Scheiß.

Hallo? Woher willst du denn Wissen was er im Kopf hat wenn er das nicht mal bei einer sachlichen Diskussion in einer Talkshow hervorbringen kann?
Ah, und fast 300.000 + Spesenausgleich im Jahr sind ein Scheiss? Und dazu noch so ne fette Rente?



Im Moment läuft weit weniger schief als in den letzten 6 Jahren. Find ich. Natürlich wird viel Mist verzapft, keine Frage. Wird aber immer. Und im Moment gibt es auch positive Entwicklungen.

Ich kann beim besten Willen nichts mehr Positives sehen, das negative
überwiegt doch zu sehr.



Ja? Hast Du dazu Zitate? Quellen? Ist jetzt nicht soo wichtig, aber interessiert mich..

Stand mal in der Zeitung, finde aber mom leider keine Links.



Strike Trennung von Politik und Wirtschaft klingt gut. Aber das würde, wenn man jetzt darauf zurückkommen würde, einen Zusammenbruch unseres Sozialsystems zur Folge haben. Mal darüber nachgedacht? Zu den Diäten: Siehe oben.

Das Sozialsystem ist eh am Ende. Und gerade bei den beschriebnene verstaatlichten "Drogen", da könnte der Staat Milliarden verdiene. So viel dass wir den Quatsch mit 10-Euro Praxisgebühr etc nicht mehr bräuchten.
Das Sozialsystem zu privatisieren war eh der grösste Blödsinn. Kein Wunder dass da heute nichts mehr "sicher" ist und Menschen nach Patientenklassen eingeteilt werden. Einige Versicherungen nehmen sogar keine Risikikandidaten mehr auf. Wo bleibt da dein Demokratieverständnis? Menschenwürde? §1 GG? (Aber der Kapitalismus siegt halt immer mehr )



So sieht deine Trennung von Wirtschaft und Politik aus? Abgesehen davon, dass dann natürlich das Gegenteil wäre: Das widerspricht meinem Demokratieverständnis. Ich will Wein auf meinem Gut anbauen und verkaufen. Dann kommt der Staat und nimmt es mir weg. Klasse Idee..

In der Demokratie hast du nicht nur Rechte sondern auf Pflichten. Genauso musst du auch den Haus räumen wenns "im weg" steht. Ich würde auch gern richtige Drogen anbauen, ist doch nen Bombengeschäft...



Haha, Trennung von Staat und Wirtschaft? Pressefreiheit? Hm?
Das ist die Aufgabe der Eltern, nicht des Staates, Kinder zu erziehen.

Was hat das mit Pressefeiheit zu tun? Ich will nur nicht mehr dass Politiker gekauft werden und Kapitalisten zu viel in der Demokratie rumpfuschen.
Und das mit der Erziehung...laut der Demokratie ist der Staat verpflichtet einzugreifen wenn die Bürger "handlungsunfähig" sind/werden.



PS: Zitierst Du in Deiner Signatur Alice Schwarzer weil Du sie so toll oder so dumm findest?

Eine der bekanntesten Vertreterinnen der neuen deutschen Frauenbewegung ... ich finde sie toll. Davon abgesehen finde ich die Bibel auch teiweise sehr rassistisch, aber das ist ein anderes Thema.

MfG
rennsemmel

sumbrada
22-09-2004, 22:49
Es ist immer leicht den anderen vorzuwerfen dass er nichts versteht und die Sache zu komplex wäre. Wenn du nicht einsiehst dass mom vieles schiefläuft und wie Politiker, Berater etc die Verantwortung tragen mist verzapfen, dann tust du mir ehrlich leid. Ich verstehe eh nicht wie jemand der kein fundiertes Wissen in Volkswirtschaft hat Bundeskamzler werden kann. Und dass die CDU den Stoiber an der Sitze hat, der kaum 3 vernünftige Sätze sagen kann, was soll ich davon halten? Ich könnte da jetzt noch seitenweise Gründe anführen wie armseling unsere Regierungen, Politiker & Gesindel versagt haben. Aber das ist wohl zu komplex für mich. :rolleyes:
Selbst die Gründer der Demokratie und des Grundgesetzes (die es eigentlich am besten wissen sollten) sagten/sagen das.


Ein Bundeskanzler braucht nicht unbedingt VWL studiert zu haben, wenn er offen für die Vorschläge von Volkswirten ist.
Zudem regt sich ja trotzdem immer irgendjemand über irgendeine Entscheidung auf.



Damit du mir nich jetzt nicht nur "Geschwafel" vorwerfen kannst:
Drei grundlegende Forderungen wären zb strikte Trennung von Politik und Wirtschaft, keine vorbestraften Leute als Politiker mehr, Politiker viel weniger zu bezahlen (spesen bekommen sie natürlich erstattet).
Auch müssten die Politiker ihr "Wahlprogramm" einhalten zumindest teilweise.
Klare Gesetzte und Steuer, so dass man das auch verstehen kann ohne vorher studiert zu haben. Produktion von "Drogen" wie Alkohol, Zigaretten verstaatlichen und die Erlöse den Krankenkassen zukommen lassen.


Wäre eine Möglichkeit, Politiker entwerfen Programme und die Wähler entscheiden nur noch darüber, welches Wahlprogamm dran kommt.
Problem ist, dass die Menschen zu dumm sind und lieber auf platte Parolen hören. Im Osten müsste man dann irgendwann das Programm der NPD oder PDS umsetzen, super.
Verstaatlichung der Alkoholwirtschaft ist bis jetzt die Knalleridee schlechthin.
:beer: :hammer:





Ich habe nur behauptet, dass die Demokratie "defekt" ist, trotzdem haben wir noch eine, auch wenns eine Bananendemokratie ist. Viva und MTV sind Sender die (besonders für Kinder) mit sehr geschickter Manipulation Ideale "züchten" die man nur als negativ bezeichenen kann. Beispiele dafür sind die glorifizierung von Drogen, Gangstermethoden, "Tiersprachen", Oberflächlichkeit, Konsum... etc. Wenn so etwas nicht verfassungsfeindlich und diskriminierend sein soll, was dann? Haste das denn übersehen?


Alles, was du da kritisierst ist nicht Resultat des Systems, sondern der "Defektheit" der Menschen. Wir bekommen das Fernsehprogramm, was wir verdienen.




Ok, nenne mir eine(n) die/der nicht von der Wirtschaft, Religionen oder Verfassung(schützern) geleitet wird. (RAF war auch eine Organisation :ups: )


Attac, BUND, eine ganze Menge lokaler und auch oft zeitlich begrenzter Bewegungen und Vereinigungen und was weiss ich.



Du nennst es schwäche, ich sage wir sind kurz vor dem Ende, die Karre steht schon im Dreck.


Wer hat Angst vorm schwarzen Mann.
Du und alle nach rechts orientierenden Leute, mit denen ich mich bis jetzt behangen habe, hatten alle alle eins gemeinsam.
Angst und Pessimismus




Hmm..was mir auf anhieb negatives dazu einfällt:
- Mehrere tausend Arbeitsplätze wurden/werden unnötig.
- Offene Grenzen
- Politisch ist die EU machtlos, irgendjemand legt immer ein Veto ein
- Was haben wir von der EU ausser dass wir dadurch Milliarden verlieren.
- Bald wird aus der EU eine WU.
- Aktuelles Beispiel: Afganistan, Irak, Isral..wo ist da die EU? Wo die Menschenrechte?
- Was ausser ein paar unnötigen Gesetzten hat die EU denn bisher wirklich geleistet?
- Wenn wir nicht mal in unserem Land Ordnug und eine anständige Demokratie schaffen können, was wollen wir dann in der EU?

Der einzige der von der EU einen Vorteil hat ist der Kapitalismus..


Wie ich oben schon, schrieb, siehst du überall nur gefahren und nicht die Chancen.
Aus den Oststaaten wird es wahrscheinlich gar kein so grossen Abwanderungen geben, da ihre Wirtschaft so schnell wächst, dass gar kein Abwanderungsdruck herrscht.

Falls du es noch nicht mitbekommen hast, wird gerade an einer Neuordnung der EU gearbeitet, wo unsere Regierung alles daran setzt, dass es diese Praxis der Blockierung nicht mehr gibt und bei den Mehrheitsentscheidungen die Bevölkerungszahlen der Länder eine Rolle spielen.

Was wäre so schlimm an einer WU.
Sie würde Frieden für die Welt bedeuten.

Du glaubst gar nicht wieviel unsere Wirtschaft durch die EU provitiert. Unser Problem ist der Binnenmarkt.

Frag nicht nur nach den Menschenrechten in ihrer absoluten Zahl, sondern auch mal nach der Entwicklung.
Glaubst du wirklich, den Menschen in Afghanistan geht es jetzt schlechter.
Unsere Regierung war gegen den Irakkrieg, ebenso wie manche andere Europäische Staaten.
Es wird Zeit, dass sich die EU wirklich emanzipiert und sich in der Welt aufstellt.
Was Israel angeht, wird der Ton in der letzten Zeit auch schon schärfer.

Gehe mal in Länder wie Russland, den USA oder Italien und sag dann nochmal, dass unsere Demokratie schlecht ist.



Scheint nen Hobby von dir zu sein.


Wenn ich manche Dinge hier lesen muss, wenn ich soviel esse wie heute und seitdem ich den Smilie habe, ja

MFG zurück
Andreas

Kannix
22-09-2004, 23:15
[QUOTE]Nix Stammtischgeschwätz, ich kenne genug Studententen die Jura studieren.
Aber wenn du mir noch glaubst, dann bitte zuerst mal nachlesen.


Und mit dem Neoliberalismus kommst du doch sehr vom Thema ab.
Du hast also immer noch nichts "linken tendenzen gefunden"?
Wozu ordnest du denn die Öffnung der Grenzen (EU), den Euro, Hörigkeit der Regierung auf den Judenzentralrat etc, Toleranz der Massenmorde Israels...ein??


Ja, sowas ist Stammtisch.
Noch mehr Stammtisch, aber volle Kanone, sowas von dumpf:

@hexle2000
Wenn mir jemand an die Wäsche will ist es mir egal welche "Geschichte" dieser hinter sich hat. Aber nein, wir sich doch zu liberal um solche Sachen
wie MTV, VIVA zu stoppen. Wir sagen auch nichts wenn die Industrie durch geschickte Werbung die Kinder manipuliert, ausbeutet und vergiftet...
Auch kann jeder witzbold Kinder "machen" und "erziehen". Dazu kommt dann noch etwas familienfeindliche Politik, etwas Kapitalismus und siehe da..
Hey, wo sind denn nun die Schuldigen hin?
Solche Reden hat man schon gehört

Das ist genau das Zwielicht das solche Rattenfänger lieben. Denn solche kann man durch eine sachliche Diskussion sehr schnell auseinanderbauen und dann würde es selbst der letzt "Fan" (wenn er nicht ein Nazi etc ist) sehen dass die NPD zum Scheitern verurteilt ist. Da sieht man, wie immer, dass selbst unsere Herren Politiker zu unfähig sind die simpelsten demokratischen Regeln zu befolgen.
Ich sehe auch bei Dir wenig Grundlage für sachliche Diskussionen




Besonders weil ich mein Leben nicht darauf ausgelegt hab Politiker zu werden und auch nicht was bin was man einen "grossen Redner" nenne würde. Und nun? Also willst Du handeln statt reden?

Ja, du bekommst einen "dicken Hals", scheinst aber nichts wirklich dagegen zu unternehmen. Bist also Mitläufer. (Sorry wenn sich das jetzt hart anhört). Und Du? Unternimmst Du was und bist etwas besseres als ein Mitläufer? Oder verbreitest Du nur Deine "nur" leicht rechte Einstellung?




Und wenn dann noch jemand kommt und meint dass die Leute die NPD wählen bescheuert sind dem kann ich auch nicht mehr helfen
Nein, du kannst mir bestimmt nicht helfen. Ich hoffe Du hilfst niemanden :mad:


Eigentlich wollte ich es nicht so genau beschreiben. Aber ich will mich nicht in die Ecke stellen und nur als "rechts" gelten.
Nein, auf mich wirkst Du nicht nur rechts, sondern bist schon ein paar Schritte weiter
Ich vertrete selber eine auch nicht so multikulti-freundliche Einstellung, aber wenn ich so ein plumpes, dummes, rechtes Gebrabbel höre krieg ich auch nen Hals

rennsemmel
23-09-2004, 01:39
Ein Bundeskanzler braucht nicht unbedingt VWL studiert zu haben, wenn er offen für die Vorschläge von Volkswirten ist.
Zudem regt sich ja trotzdem immer irgendjemand über irgendeine Entscheidung auf.

Klar, wenn ich einem BWLer Aufgaben inc Lösungsvorschläge eines VWLers geben kann dieser auch entscheiden welche Lösung besser ist.



Wäre eine Möglichkeit, Politiker entwerfen Programme und die Wähler entscheiden nur noch darüber, welches Wahlprogamm dran kommt.
Problem ist, dass die Menschen zu dumm sind und lieber auf platte Parolen hören. Im Osten müsste man dann irgendwann das Programm der NPD oder PDS umsetzen, super.
Verstaatlichung der Alkoholwirtschaft ist bis jetzt die Knalleridee schlechthin.
:beer: :hammer:

Protestwähler sind also auch dumme Leute, alles klar. Wäre die von euch mom hochgelobte Politik nicht so mies würde doch fast keiner von der SPD-CDU-linie abweichen.
Btw: würdest du dir mal die Kosten ansehen die durch überhöhten Alkohol und Zigarettenkonsum entstehen...



Alles, was du da kritisierst ist nicht Resultat des Systems, sondern der "Defektheit" der Menschen. Wir bekommen das Fernsehprogramm, was wir verdienen.

Also ist nun der Ottonormalbürger an allem Schuld? Totaler Blödsinn.
Daran schuld ist fehlende Bildung (wie haben ja ein so tolles Schulsystem) und die Unfähigkeit der Regierung zu regulieren. Ja, auch die Regierung muss Gefahren abwehren.



Attac, BUND, eine ganze Menge lokaler und auch oft zeitlich begrenzter Bewegungen und Vereinigungen und was weiss ich.

Attac - 13.000 Mitglieder....
BUND - ka
Da kannste dann auch gleich Greenpeace dazuzählen.
Sorry, aber mir gehts mom nicht um Umweltverschmutzung.



Wer hat Angst vorm schwarzen Mann.
Du und alle nach rechts orientierenden Leute, mit denen ich mich bis jetzt behangen habe, hatten alle alle eins gemeinsam.
Angst und Pessimismus

Klar, ich sitze hier und zittere. Weil ich solche Leute wie dich sehe, die sich immer nur in die linke Ecke stellen und voller Hoffnung sind. So viel Hoffnung dass sie politische disaster übersehen, Fehlentwicklungen also normal oder sogar noch ins positive ziehen .. etc. Mal davon abgesehen dass du nicht sehr informiert zu sein scheinst bist du auch mit sachliche Argumentationen in keinstem Masse zu überzeugen und versuchst nur verbissen Andersdenkende vorzuführen und deren Vorschläge in den Dreck zu ziehen.



Wie ich oben schon, schrieb, siehst du überall nur gefahren und nicht die Chancen.
Aus den Oststaaten wird es wahrscheinlich gar kein so grossen Abwanderungen geben, da ihre Wirtschaft so schnell wächst, dass gar kein Abwanderungsdruck herrscht.

Aha, Oststaaten wie Polen, Tschechoslowakei oder sogar Russland?
Das einzige was die an Wirtschaft haben ist dass was an de ausgewandert ist oder von de gesponsort wurde.



Falls du es noch nicht mitbekommen hast, wird gerade an einer Neuordnung der EU gearbeitet, wo unsere Regierung alles daran setzt, dass es diese Praxis der Blockierung nicht mehr gibt und bei den Mehrheitsentscheidungen die Bevölkerungszahlen der Länder eine Rolle spielen.

Das wird in absehbarer Zeit nicht funktionieren.



Was wäre so schlimm an einer WU.
Sie würde Frieden für die Welt bedeuten.

Sorry, aber ich lebe nur so ca 50 Jahre. Und täglich werden 1000. Menschen ermordet, verhungern und werden gefoldert. Kannst mal die fragen ob sie die EU oder WU interessiert.



Du glaubst gar nicht wieviel unsere Wirtschaft durch die EU provitiert. Unser Problem ist der Binnenmarkt.

Jetzt musste ich sogar mal lachen...Länder mit ihren Billigarbeitskräften werden uns überholen und mit Billigwaren überfluten....und unsere letzte Bastoin, die Forschung vertreiben wir auch mir allen Mitteln.



Frag nicht nur nach den Menschenrechten in ihrer absoluten Zahl, sondern auch mal nach der Entwicklung.
Glaubst du wirklich, den Menschen in Afghanistan geht es jetzt schlechter.
Unsere Regierung war gegen den Irakkrieg, ebenso wie manche andere Europäische Staaten.
Es wird Zeit, dass sich die EU wirklich emanzipiert und sich in der Welt aufstellt.
Was Israel angeht, wird der Ton in der letzten Zeit auch schon schärfer.

Ja, wir sind gegen alle Kriege, geben dann aber der USA Überflugrechte und halten auch sonst schön die Klappe. Völkerrecht & Menschenrechte gehn mal wieder baden..Die EU ist nichts wie ein Flohzirkus der immer grösser wird.



Gehe mal in Länder wie Russland, den USA oder Italien und sag dann nochmal, dass unsere Demokratie schlecht ist.

Ich kann auch in die Schweiz gehen.



Wenn ich manche Dinge hier lesen muss, wenn ich soviel esse wie heute und seitdem ich den Smilie habe, ja

Siehe oben

ps: was wählst/vertrittst du denn so?

MfG
rennsemmel

rennsemmel
23-09-2004, 02:49
Weil du scheinbar so nicht zu überzeugen bist gebe ich dir mal einige links.
Wird zwar nicht viel helfen, aber man weiss nie. Das meisst was ich sage kann ich auch "belegen".


.
Noch mehr Stammtisch, aber volle Kanone, sowas von dumpf:

Solche Reden hat man schon gehört

Ich sehe auch bei Dir wenig Grundlage für sachliche Diskussionen


http://www.zeit.de/2002/37/Politik/200237_rattenfaenger.html
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/15981/1.html
http://www.zeit.de/2003/09/Irakg_9frtel_2fPal_8astina

Zu Mtv & co.
http://www.zeit.de/2001/31/Kultur/200131_musik-videos.html
http://www.sonntagsblatt.de/artikel/1998/35/35-s8.htm
http://www.mathias-mertens.de/tv25.htm



Also willst Du handeln statt reden?
. Und Du? Unternimmst Du was und bist etwas besseres als ein Mitläufer? Oder verbreitest Du nur Deine "nur" leicht rechte Einstellung?

Zumindest setze ich mich damit auseinander und werde nicht ausfallend wie du. Ich habe zumindest Ansätze auf die du mangels Sachkenntnis garnicht kommen kannst.



Nein, auf mich wirkst Du nicht nur rechts, sondern bist schon ein paar Schritte weiter
Ich vertrete selber eine auch nicht so multikulti-freundliche Einstellung, aber wenn ich so ein plumpes, dummes, rechtes Gebrabbel höre krieg ich auch nen Hals
Ach, nach rechts gehts noch ein paar Schritte weiter..wohin denn?
Eigentlich müsste ich dich garnicht ernst nehmen, aber ich will es wenigstens versuchen.

MfG
rennsemmel

sumbrada
23-09-2004, 11:02
Klar, wenn ich einem BWLer Aufgaben inc Lösungsvorschläge eines VWLers geben kann dieser auch entscheiden welche Lösung besser ist.


Tut mir leid, aber das hab ich jetzt nicht verstanden.



Protestwähler sind also auch dumme Leute, alles klar. Wäre die von euch mom hochgelobte Politik nicht so mies würde doch fast keiner von der SPD-CDU-linie abweichen.
Btw: würdest du dir mal die Kosten ansehen die durch überhöhten Alkohol und Zigarettenkonsum entstehen...


Protestwähler siind nicht dumme Leute, nur Leute die antidemokratische Kräfte wählen. Die 50% der wähler, die bush wählen würden, die, die Putin oder Berlusconi gewählt haben ,sind dumme, oder zumindestens unwissende Leute. Wenn sie nicht zu den wenigen gehören (meistens aus der Industrie), die stark provitieren von deren korrupter Politik.
Die Politik im Moment ist nicht gut, sie ist auf einem ganz guten Weg, aber sie ist handwerklich sehr schlecht. Und beschweren tun sich die Leute in Deutschland grundsätzlich über alles, was verändert wird. Und es geht nicht mehr so weiter. Der Staat kann nicht für alles aufkommen, dass ist unmöglich.
Die DDR hat sich so schon kaputtfinanziert, Deutschland muss es ihr nicht unbedingt nachmachen. Übrigens haben die meisten Demonstranten, die gegen die Agenda 2010 auf die Strasse gehen, linke Positionen im Vergleich dessen, was jetzt von der Regierung gemacht wird.
Die paar, die noch rechter stehen, fügen einfach noch ein paar Ressantiments gegen Europa und Ausländer hinzu und fertig ist deren Unterschied.



Also ist nun der Ottonormalbürger an allem Schuld? Totaler Blödsinn.
Daran schuld ist fehlende Bildung (wie haben ja ein so tolles Schulsystem) und die Unfähigkeit der Regierung zu regulieren. Ja, auch die Regierung muss Gefahren abwehren.


Meinst du wirklich, dass die BILD nur dadurch zur auflagenstärksten Zeitung wurde, weil nur die absolute Unterschicht sie liest. Nein, dass ist das Niveau unserer Mittelschicht. Oder der Erfolg unserer RTL2- Sendungen.
Die Regierung muss Gefahren abwenden? :confused: :rolleyes:
Du plädierst also wirklich dafür, dass die etwas mehr als 600 Abgeordneten, die wir im Bund haben, entscheiden, was für uns 80 Millionen Bundesbürger gefährlich ist und was nicht. Schön die Verantwortung an den starken Mann da oben abgeben, damit man bloss nicht mehr selber denken muss.
In welchen Mittelalter lebst du eigentlich? :kopfschuettel:



Attac - 13.000 Mitglieder....
BUND - ka
Da kannste dann auch gleich Greenpeace dazuzählen.
Sorry, aber mir gehts mom nicht um Umweltverschmutzung.


Versteh das bitte nicht falsch, ich bin kein grosser Freund des BUND und Attac schiesst auch zu oft übers Ziel hinaus, aber du fragtset nach einer Organisation, die sich politisch engagiert.
Attac hat zwar vielleicht nur 13000 Mitglieder, hat aber durch seine Aktionen einen gar nicht mehr so kleinen Einfluss.



Klar, ich sitze hier und zittere. Weil ich solche Leute wie dich sehe, die sich immer nur in die linke Ecke stellen und voller Hoffnung sind. So viel Hoffnung dass sie politische disaster übersehen, Fehlentwicklungen also normal oder sogar noch ins positive ziehen .. etc. Mal davon abgesehen dass du nicht sehr informiert zu sein scheinst bist du auch mit sachliche Argumentationen in keinstem Masse zu überzeugen und versuchst nur verbissen Andersdenkende vorzuführen und deren Vorschläge in den Dreck zu ziehen.


Ich stelle mich nicht immer in die linke Ecke, aber bei dir wird es schwer noch weiter rechts zu stehen, sorry.
Ein Freund von mir hat grundsätzlich auch immer die, nennen wir es mal konservativere Ansichten als ich. Das liegt aber nicht unbedingt an mir, da ich bei vielen anderen politisch gemässigten Leuten oft die weitaus rechtere Position vertrete. Immer bezogen auf die Einzelfälle also.
Und wenn die linke Position bedeutet, auf Selbstbestimmung (keiner sagt mir, was für mich gut oder schlecht ist), Freiheit (selber zu entscheiden) und Verantwortung mir und anderen gegenüber selber zu tragen, dann bin ich gerne links.



Aha, Oststaaten wie Polen, Tschechoslowakei oder sogar Russland?
Das einzige was die an Wirtschaft haben ist dass was an de ausgewandert ist oder von de gesponsort wurde.


Klar Skoda ist ja eigentlich ein deutsches Unternehmen. :rolleyes:
Denkst auch geographisch in den etwas anderen Landkarten?


Das wird in absehbarer Zeit nicht funktionieren.



Die einzigen, die sich dem bis jetzt entgegensetzten, waren Spanien und Polen. Da in Spanien nun ein neuer Ministerpräsident regiert, der schon Kompromissbereitschaft angekündigt hat, wird auch bald Polens Widerstand fallen, da der an Spanien geknüpft war.



Sorry, aber ich lebe nur so ca 50 Jahre. Und täglich werden 1000. Menschen ermordet, verhungern und werden gefoldert. Kannst mal die fragen ob sie die EU oder WU interessiert.


Ich meine, dich stört die WU. Wenn du sowieso meinst, dass dies nicht dich betrifft, warum regst du dich dann darüber auf.
Was meinst du, wieviel Menschen durch die humanitären Einsätze der europäischen Länder schon gerettet wurde. Natürlich ist ihre Politik gegenüber Israel oder Russland an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten, aber, ich muss die Frage wieder stellen, was würde bei einer Regierung, die sich einen Scheiss um andere Länder schert, anders werden.



Jetzt musste ich sogar mal lachen...Länder mit ihren Billigarbeitskräften werden uns überholen und mit Billigwaren überfluten....und unsere letzte Bastoin, die Forschung vertreiben wir auch mir allen Mitteln.


Wenn wir uns mit Reformen nicht sputen, Zustimmung.



Ja, wir sind gegen alle Kriege, geben dann aber der USA Überflugrechte und halten auch sonst schön die Klappe. Völkerrecht & Menschenrechte gehn mal wieder baden..Die EU ist nichts wie ein Flohzirkus der immer grösser wird.


Wir sind von den USA aber auch abhängig und in der grossen Welt der politik kann man nicht immer alles so machen, wie man will.
Erstens hätten die USA auch den Krieg angefangen, wenn sie nicht über Deu hätten hinwegfliegen dürfen und zweitens war es viel wichtiger, dass unsere Regierung sich nicht aktiv am Krieg beteiligt hat.
Manche mögen ihnen vorhalten, da unsere Soldaten in den Awacs gesessen haben, hätten sie sehr wohl aktiv dran teilgenommen, aber man sollte ja nicht unbedingt internationale Verträge brechen. Wir sind ja nicht die Vereinigten Staaten.



Ich kann auch in die Schweiz gehen.


Geh doch ;)
Aber in der Schweiz ist die Produktion von alkohol auch nicht verstaatlicht und Cannabisnutzung ist auch erlaubt.
Scheisse, musst wohl auch da selber entscheiden.




ps: was wählst/vertrittst du denn so?


Ich vertrete gar keine berufspolitiker, da sie alle, zumindestens die, die sich nach oben arbeiten, egozentrische weichgespülter Arschlöcher sind.
Ich war mal überzeugter SPD-Wähler, bei der letzten Wahl hab ich sie nur gewählt, weil alles besser wäre als Stoiber und bei der nächsten werde ich 100% prozentig keine SPD, oder besser keinen Schröder wählen, da es für mich eine Begrenzung der Amtszeit auf 2 Legislaturperioden geben muss.
Am liebasten wäre mir, wenn jeder politiker wüsste, dass er wieder abgewählt wird, dass würde zu einer viel entspannteren Politik führen.
Wäre im Übrigen die beste Art des Protestwählens, das Abwählen.
Mit dem Wählen extremer Parteien wählt man die Regierung aber nicht ab, zum Glück, da eine NPD-Regierung katastrophale Auswirkungen hätte.




MfG
rennsemmel

Ebenso

Jaques
23-09-2004, 13:28
Ich ziehe mich an dieser Stelle aus der Diskussion zurück, weil sie vollends im Lächerlichen gelandet ist.

Rennsemmel, Du siehst für komplexe Probleme, die Du garantiert nicht überschauen kannst, lauter "einfache Lösungen", die keine sind, sondern nur andere Probleme auf den Plan rufen. Deine oberflächlichen Äußerungen zu den Verflechtungen von EU, Wirtschaft und Politik zeigen ein mangelndes Verständnis für Politik.

Punkt 1) Ja, Protestwähler - und damit ein Teil der NPD-Wähler - sind dumm. Die anderen NPD-Wähler auch.

Punkt 2) Nicht alles, was viele Leute machen, ist richtig. Eher das Gegenteil ist der Fall. Das Volk ist dumm. Nimm es einfach zur Kenntnis. Vox Populi, vox Rindvieh.

Puntk 3) Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Der Staat hat Verwaltungsaufgaben. Du widersprichst Dir mit Deiner Forderung nach Trennung von Politik und Wirtschaft ständig selbst. Dann machst Du den Staat auch noch für die hohe Anzahl an Idioten verantwortlich. Die Idioten sind ein Produkt einer verkommenen Gesellschaft, der es seit langer Zeit viel zu gut geht.

Sumbrada und Kannix haben geschrieben, dass Du rechts wirkst. Auf mich wirkst Du nicht rechts, Du wirkst nur einfach so, als ob Du überhaupt keine Ahnung hast.

Danke für die Aufmerksamkeit.
Ich wollte mich nicht einfach kommentarlos zurückziehen. Die Diskussion ist in Zeitverschwendung ausgeartet. Ich fahr lieber gleich zu meiner Freundin und erfreu mich des Lebens. Solltest Du auch mal tun. Versuch mal, was positives an Deinem Leben in Deutschland zu finden.

-Jaques

TacHead
23-09-2004, 14:28
Vox Populi, vox Rindvieh.

ROFLMA - der ist gut. Traurig, aber sehr wahr.
Nur ein Kommentar noch, dann lasse ich es auch bleiben: rechts und dumm schließt sich nicht aus. ;) Es gibt einen braunen Sumpf, in dem sich größere und extremere Ignoranten tummeln - trotzdem ist das, was Leute wie rennsemmel, ALEX! u.a. hier von sich geben, zumindest nach Pfahl-Traughber ein weitgehend geschlossenes rechtsextremistisches Weltbild.
Das ist schon schlimm genug, aber auch noch als Uniformträger... :ups:

Harrington
23-09-2004, 14:43
ROFLMA - der ist gut. Traurig, aber sehr wahr.
Nur ein Kommentar noch, dann lasse ich es auch bleiben: rechts und dumm schließt sich nicht aus. ;) Es gibt einen braunen Sumpf, in dem sich größere und extremere Ignoranten tummeln - trotzdem ist das, was Leute wie rennsemmel, ALEX! u.a. hier von sich geben, zumindest nach Pfahl-Traughber ein weitgehend geschlossenes rechtsextremistisches Weltbild.
Das ist schon schlimm genug, aber auch noch als Uniformträger... :ups:

Vielleicht aber auch nur Erfahrungswerte einzelner Individuen?

Und diese "was nicht sein darf,kann auch nicht sein"Haltung oder "alles was gegen eure Meinung ist muss rechts sein" hilft in keinster Weise weiter..Sorry...

sumbrada
23-09-2004, 15:30
Vielleicht aber auch nur Erfahrungswerte einzelner Individuen?

Und diese "was nicht sein darf,kann auch nicht sein"Haltung oder "alles was gegen eure Meinung ist muss rechts sein" hilft in keinster Weise weiter..Sorry...


Da hast du recht, und Jaques, dir muss ich auch recht geben, als ich eben mit dem bus auf dem Heimweg war und mir ein wenig Gedanken über die geistigen Ergüsse von rennsemmel machte, fiel es mir plötzlich ein wenig schwer das einzuordnen.
Politisch liegt er ja irgendwo zwischen sozialistischer Planwirtschaft, rechten Zukunftsängsten und überhaupt Angst vor allem Fremden.


Ich werde mich (wahrscheinlich :rolleyes:) jetzt auch hier verabschieden mit den Worten: Gegen Störenfriede mussm an was machen und NPD-wähler sind alle doof und haben nichts kapiert.
Tschau

TacHead
23-09-2004, 15:34
Na gut, dann halt doch noch einer... :rolleyes:


Vielleicht aber auch nur Erfahrungswerte einzelner Individuen?

Und diese "was nicht sein darf,kann auch nicht sein"Haltung oder "alles was gegen eure Meinung ist muss rechts sein" hilft in keinster Weise weiter..Sorry...

Das hat mit Erfahrungswerten wenig zu tun (auch wenn die Werte und Meinungen beeinflussen). Was hier z.T. abgesondert wird ist eine ganz bewußte und rechtsextremistische Einstellung. Punkt. Informier' Dich besser, wie rechtsextremistisches Denken weitestgehend unabhängig von der Meinung einzelner Betrachter definiert wird und les' Dir die Beiträge noch mal durch bevor Du das in Zweifel ziehst oder versuchst zu relativieren.

Die Haltung, die Du hier unterstellst, sehe ich nirgends. Was rechts ist muss auch rechts genannt werden, keiner will hier irgendwas nicht sehen (außer dass vielleicht manchen Leuten nicht ganz klar ist wie nah sie sich hier am kriminellen, verfassungsfeindlichen Sumpf befinden mit ihren unsäglichen Aussagen).

sumbrada
23-09-2004, 15:48
Na gut, dann halt doch noch einer... :rolleyes:



Das hat mit Erfahrungswerten wenig zu tun (auch wenn die Werte und Meinungen beeinflussen). Was hier z.T. abgesondert wird ist eine ganz bewußte und rechtsextremistische Einstellung. Punkt. Informier' Dich besser, wie rechtsextremistisches Denken weitestgehend unabhängig von der Meinung einzelner Betrachter definiert wird bevor Du das in Zweifel ziehst oder versuchst zu relativieren.

Die Haltung, die Du hier unterstellst, sehe ich nirgends. Was rechts ist muss auch rechts genannt werden, keiner will hier irgendwas nicht sehen (außer dass vielleicht manchen Leuten nicht ganz klar ist wie nah sie sich hier am kriminellen, verfassungsfeindlichen Sumpf befinden mit ihren unsäglichen Aussagen).


Also doch nochmal :D

Ich gebe dir schon recht, aber ein Problem, was wir in Deutschland, mehr noch als in anderen Ländern, haben.
Wir machen die Dummen viel zu wichtig, indem wir Diskussionen mit ihnen tabuisieren. So Leute sind nicht so hell und werden es auch nie, wir dürfen sie nur nicht zu Märtyrern einer kranken verlogenen pseudodemokratischen, und wie sie es sonst noch nennen, Gesellschaft machen, wo sie als Punks gefeiert werden, weil sie sich gegen das Establishment erheben. Viele der Rechten von heute argumentieren ja mit den selben Argumenten, wie die Linken früher mit dem Unterschied, dass die 68er wirklich noch alten Strukturen gegenüberstanden und hauptsächlich aus der geistigen Oberschicht kamen, während die rechten Hirnis von heute zu einem grossen Teil einen nicht ganz so respektablen IQ vorweisen können. Da wir Diskussionen mit ihnen vermeiden, machen wir sie attraktiv für pseudorebellische Halbintellektuelle mit schwacher sozialer Intelligenz.

Also weiter unaufgeregt mit ihnen diskutieren, damit die halbwegs hellen Köpfe sehen, was für einen Stuss sie von sich geben.

TacHead
23-09-2004, 15:54
Du hast völlig recht. :)
Wobei diskutieren nicht gleichbedeutend sein kann mit Nachhilfeunterricht - informieren muss man sich schon selber, sonst macht es keinen Spaß. :p

Kannix
23-09-2004, 18:21
[QUOTE]Weil du scheinbar so nicht zu überzeugen bist gebe ich dir mal einige links.
Wird zwar nicht viel helfen, aber man weiss nie. Das meisst was ich sage kann ich auch "belegen".



http://www.zeit.de/2002/37/Politik/200237_rattenfaenger.html
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/15981/1.html
http://www.zeit.de/2003/09/Irakg_9frtel_2fPal_8astina

Zu Mtv & co.
http://www.zeit.de/2001/31/Kultur/200131_musik-videos.html
http://www.sonntagsblatt.de/artikel/1998/35/35-s8.htm
http://www.mathias-mertens.de/tv25.htm
Nein, Du hast recht. Ich frage mich was Du mit diesen Links willst?
Das viel geschrieben wird wußte ich auch vorher


Zumindest setze ich mich damit auseinander und werde nicht ausfallend wie du. Ich habe zumindest Ansätze auf die du mangels Sachkenntnis garnicht kommen kannst.
Ausfallend? Na du wirst doch nicht weinen, oder?
Erklär doch noch mal bitte Deine Ansätze und führ das mal weiter, da ich ja offensichtlich kein Sachkenntnis habe. Na wenigstens sind wir zwei nicht die einzigen die keine Ahnung von nix haben ;)

Ach, nach rechts gehts noch ein paar Schritte weiter..wohin denn?
Eigentlich müsste ich dich garnicht ernst nehmen, aber ich will es wenigstens versuchen.

Jaja ;)
Ist besser wenn Du mich nicht ernst nimmst, sonst müßtest Du ja nachdenken, gell?
Um Dir ein bisschen entgegenzukommen, hier was für Dich: Tags ist es hell und Nachts ist es Dunkel

rennsemmel
23-09-2004, 18:23
Tut mir leid, aber das hab ich jetzt nicht verstanden.

Hallo?



Protestwähler siind nicht dumme Leute, nur Leute die antidemokratische Kräfte wählen. Die 50% der wähler, die bush wählen würden, die, die Putin oder Berlusconi gewählt haben ,sind dumme, oder zumindestens unwissende Leute. Wenn sie nicht zu den wenigen gehören (meistens aus der Industrie), die stark provitieren von deren korrupter Politik.

Ok, dann lassen wir ab jetzt die linke und rechte Parteien weg. Dann gibts nur noch 2 Parteien. So gesehen könnten wir dann auch die Wahlen abschaffen.



Die Politik im Moment ist nicht gut, sie ist auf einem ganz guten Weg, aber sie ist handwerklich sehr schlecht. Und beschweren tun sich die Leute in Deutschland grundsätzlich über alles, was verändert wird. Und es geht nicht mehr so weiter. Der Staat kann nicht für alles aufkommen, dass ist unmöglich.
Die DDR hat sich so schon kaputtfinanziert, Deutschland muss es ihr nicht unbedingt nachmachen. Übrigens haben die meisten Demonstranten, die gegen die Agenda 2010 auf die Strasse gehen, linke Positionen im Vergleich dessen, was jetzt von der Regierung gemacht wird.
Die paar, die noch rechter stehen, fügen einfach noch ein paar Ressantiments gegen Europa und Ausländer hinzu und fertig ist deren Unterschied.

Klar beschwert sich jeder wenns den Bach runtergeht.
Aber ich beschwere mich auch wenn Firmen Milliardengewinne einfahren und immer noch Leute entlassen.



Meinst du wirklich, dass die BILD nur dadurch zur auflagenstärksten Zeitung wurde, weil nur die absolute Unterschicht sie liest. Nein, dass ist das Niveau unserer Mittelschicht. Oder der Erfolg unserer RTL2- Sendungen.
Die Regierung muss Gefahren abwenden? :confused: :rolleyes:
Du plädierst also wirklich dafür, dass die etwas mehr als 600 Abgeordneten, die wir im Bund haben, entscheiden, was für uns 80 Millionen Bundesbürger gefährlich ist und was nicht. Schön die Verantwortung an den starken Mann da oben abgeben, damit man bloss nicht mehr selber denken muss.
In welchen Mittelalter lebst du eigentlich? :kopfschuettel:

Jeder fängt von 0 an. Es ist Aufgabe des Staates den Bürgern genug Bildung, Hoffnug und Zukunftsaussichten zu geben. Bildungspflicht gibt es an sich nicht, aber Schulpflicht komischerweise schon.
Und wenn die Leute anfangen zu denken dass sie nichts mehr verändern können, wenden sie sich halt ab.
Und wir haben weitaus mehr als 600 Abgeordnete, jeder Bundesland hat da schon weitaus mehr Verantwortliche, dazu kommen zig Ministerien, Verfassungsschutz, Stadt- und Länderräte, Berater, Interessenverbände, Ausschüsse.
Das sind zig 1000.



Versteh das bitte nicht falsch, ich bin kein grosser Freund des BUND und Attac schiesst auch zu oft übers Ziel hinaus, aber du fragtset nach einer Organisation, die sich politisch engagiert.
Attac hat zwar vielleicht nur 13000 Mitglieder, hat aber durch seine Aktionen einen gar nicht mehr so kleinen Einfluss.

Es ging bei der Sache um die "verbesserung" unserer Demokratie. Solche Vereine fordern einfach nur, haben kein politisches Konzept und stellen sich immer auf die "gute" Seite. So finde ich ist eher hinderlich als förderlich.



Und wenn die linke Position bedeutet, auf Selbstbestimmung (keiner sagt mir, was für mich gut oder schlecht ist), Freiheit (selber zu entscheiden) und Verantwortung mir und anderen gegenüber selber zu tragen, dann bin ich gerne links.

Und was ist wenn die Freiheit zu gross wird? Und Verantwortung?
Gerade an dem Beispielt mit den Medien wo man sieht wie Frauen in der Fussgängerzohne scheinbar vergewaltigt werden und keiner eingreift sieht man was das Volk für eine Verantwortung hat. Auch dass sich keiner (mehr) für die Palästinenser oder die 1000. Kinder die in täglich Afrika verhungern. (warum sagst du eigentlich dazu nichts) einsetzt. Was wir braucht ist eine radikale neuordnung der Demokratie. Das sage nicht nur ich, das sagen die auch zahlreiche Profs an meiner Uni. (aber so was hörst du in den Medien und deiner heilen Welt nicht).



Ich meine, dich stört die WU. Wenn du sowieso meinst, dass dies nicht dich betrifft, warum regst du dich dann darüber auf.
Was meinst du, wieviel Menschen durch die humanitären Einsätze der europäischen Länder schon gerettet wurde. Natürlich ist ihre Politik gegenüber Israel oder Russland an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten, aber, ich muss die Frage wieder stellen, was würde bei einer Regierung, die sich einen Scheiss um andere Länder schert, anders werden.

Was ist denn die EU? Nur ein haufen Papier. Da sind 1000. von Leute die sich darüber streiten was genau die EU kann, darf, soll....
Als gäbe es nicht viel wichtigere Probleme ..



Wir sind von den USA aber auch abhängig und in der grossen Welt der politik kann man nicht immer alles so machen, wie man will.
Erstens hätten die USA auch den Krieg angefangen, wenn sie nicht über Deu hätten hinwegfliegen dürfen und zweitens war es viel wichtiger, dass unsere Regierung sich nicht aktiv am Krieg beteiligt hat.
Manche mögen ihnen vorhalten, da unsere Soldaten in den Awacs gesessen haben, hätten sie sehr wohl aktiv dran teilgenommen, aber man sollte ja nicht unbedingt internationale Verträge brechen. Wir sind ja nicht die Vereinigten Staaten.

Schweigen ist auch zustimmen!!! Und einen Krieg ohne Einwilligung des Weltsicherheitsrat etc ist Terrorismus, im Falle der USA Staatsterrorismus.
Warum bist du da eingentlich so "rechts" eingestellt. Wo bleibt da deine "Freiheit". Und hätte sich de, fr, und england dagegengestellt wäre die USA wohl viel vorsichtiger gewesen.



Geh doch ;)
Aber in der Schweiz ist die Produktion von alkohol auch nicht verstaatlicht und Cannabisnutzung ist auch erlaubt.
Scheisse, musst wohl auch da selber entscheiden.

Mir geht es nur gerade dabei drun, dass der der Gift verkauft auch für die Schäden aufkommen muss.



Ich vertrete gar keine berufspolitiker, da sie alle, zumindestens die, die sich nach oben arbeiten, egozentrische weichgespülter Arschlöcher sind.
Ich war mal überzeugter SPD-Wähler, bei der letzten Wahl hab ich sie nur gewählt, weil alles besser wäre als Stoiber und bei der nächsten werde ich 100% prozentig keine SPD, oder besser keinen Schröder wählen, da es für mich eine Begrenzung der Amtszeit auf 2 Legislaturperioden geben muss.
Am liebasten wäre mir, wenn jeder politiker wüsste, dass er wieder abgewählt wird, dass würde zu einer viel entspannteren Politik führen.

Genau deswegen -> Protestwähler. Und was willst du denn nun wählen.
Da selbst FDP, PSD als "radikal" gelten, also nur noch die Grünen??
Also Bitte.



Wäre im Übrigen die beste Art des Protestwählens, das Abwählen.
Mit dem Wählen extremer Parteien wählt man die Regierung aber nicht ab, zum Glück, da eine NPD-Regierung katastrophale Auswirkungen hätte.

Da wäre wir wieder beim Thema. Du hast selbst gesagt dass du nicht mehr CDU und SPD wählst. Aber als "mündiger" Bürger hast du doch eine Pflicht zu wählen. Aber wen denn nun? Eine Demokratie in der es keine "wählenswerte Parteien" mehr gibt ist auch "defekt". Klar, NPD ist keine Lösung. Aber gerade in der Demokratie ist doch das Wählen das einzige indirekte Recht das der Bürger hat die Regierung die er gern hätte zu formen. Was aber nun wenn es nichts mehr wählenswertes gibt?

Wenn die Herrn Politiker jetzt nicht merken dass sie nicht mehr akzeptiert und unterstützt werden (was mom eigentlich so aussieht) dann sollten sie in jeder funktionierenden Demokatie den Hut holen und gehen. Aber unsere beschimpfen dann noch das Volk und tun so als würden sie nur idioten regieren. Wenn du dir das gefallen lässt ist das deine Sache, ich nicht.

MfG
rennsemmel

MfG
rennsemmel

rennsemmel
23-09-2004, 18:35
Nein, Du hast recht. Ich frage mich was Du mit diesen Links willst?
Das viel geschrieben wird wußte ich auch vorher

Die Links sollst du lesen...



Ausfallend? Na du wirst doch nicht weinen, oder?
Erklär doch noch mal bitte Deine Ansätze und führ das mal weiter, da ich ja offensichtlich kein Sachkenntnis habe. Na wenigstens sind wir zwei nicht die einzigen die keine Ahnung von nix haben ;)

Genau deshalb, rtfm ;)
Da mache ich mir extra die Mühe um Links rauszusuchen die meine Meinung
nur noch bestätigen und du fragst was ich will?



Um Dir ein bisschen entgegenzukommen, hier was für Dich: Tags ist es hell und Nachts ist es Dunkel
Wirklich? Herr Lustig sagt(e) dass das nicht stimmt. :confused:

MfG
rennsemmel

rennsemmel
23-09-2004, 18:55
Ich ziehe mich an dieser Stelle aus der Diskussion zurück, weil sie vollends im Lächerlichen gelandet ist.
Das kann man so oder so sehen..



Rennsemmel, Du siehst für komplexe Probleme, die Du garantiert nicht überschauen kannst, lauter "einfache Lösungen", die keine sind, sondern nur andere Probleme auf den Plan rufen. Deine oberflächlichen Äußerungen zu den Verflechtungen von EU, Wirtschaft und Politik zeigen ein mangelndes Verständnis für Politik.
Wenn alles doch so komplex ist kann ich mich gleich auch einbunkern.
Aber man kann natürlich auch Politiker "hochhiefen", sich einbilden dass da alles wahnsinnig komplex ist und immer fleisstig fast kritiklos mitrennen.
In Athen und Rom gabs auch schon eine "direkte Demokratie". Hat auch "lange" gehalten. Und du willst mir erzählen dass die Leute heute noch "dummer" sind als die Athener oder Römer? Und jetzt komm mir nicht mit "damals war das noch nicht so komplex".



Punkt 1) Ja, Protestwähler - und damit ein Teil der NPD-Wähler - sind dumm. Die anderen NPD-Wähler auch.

Also sind alle die nicht Mainstream wählen dumm, alles ok.



Punkt 2) Nicht alles, was viele Leute machen, ist richtig. Eher das Gegenteil ist der Fall. Das Volk ist dumm. Nimm es einfach zur Kenntnis. Vox Populi, vox Rindvieh.

Mit der Aussage dass das Volk dumm ist entziehst du dir selbst jede demokratische Grundlage. Btw: du gehörst dann auch zum Volk..



Puntk 3) Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Der Staat hat Verwaltungsaufgaben. Du widersprichst Dir mit Deiner Forderung nach Trennung von Politik und Wirtschaft ständig selbst. Dann machst Du den Staat auch noch für die hohe Anzahl an Idioten verantwortlich. Die Idioten sind ein Produkt einer verkommenen Gesellschaft, der es seit langer Zeit viel zu gut geht.

Wieso? Trennung von Politik und Wirtschaft, wo ist da ein Widerspruch?
Tja, da ist der Wurm, das was man verbessern müsste. Zb was bringen Wahlen wenn Politiker nicht an das Wahlprogramm gebunden sind? Gerade deshalb brauchen wir eine radikale neuordnung der Demokratie. Es kann doch nicht sein dass zb Drogen verboten sind, aber dann im Tv Drogen glorifiziert werden. Aber das nenne die Linken dann "Meinungsfreiheit" etc.



Sumbrada und Kannix haben geschrieben, dass Du rechts wirkst. Auf mich wirkst Du nicht rechts, Du wirkst nur einfach so, als ob Du überhaupt keine Ahnung hast.

Ja, mein name ist Hase und ich weiss von nichts....



Danke für die Aufmerksamkeit.
Ich wollte mich nicht einfach kommentarlos zurückziehen. Die Diskussion ist in Zeitverschwendung ausgeartet. Ich fahr lieber gleich zu meiner Freundin und erfreu mich des Lebens. Solltest Du auch mal tun. Versuch mal, was positives an Deinem Leben in Deutschland zu finden.

Mach das. Kinder braucht das Land auch... Nur schick die in ne bessere Schule :rolleyes:

MfG
rennsemmel

rennsemmel
23-09-2004, 18:57
ROFLMA - der ist gut. Traurig, aber sehr wahr.
Nur ein Kommentar noch, dann lasse ich es auch bleiben: rechts und dumm schließt sich nicht aus. ;) Es gibt einen braunen Sumpf, in dem sich größere und extremere Ignoranten tummeln - trotzdem ist das, was Leute wie rennsemmel, ALEX! u.a. hier von sich geben, zumindest nach Pfahl-Traughber ein weitgehend geschlossenes rechtsextremistisches Weltbild.
Das ist schon schlimm genug, aber auch noch als Uniformträger... :ups:

Lass mich raten, deine Brillengläser sind braun, oder ?

Kann mich dabei Zeroboy nur anschliessen.

MfG
rennsemmel

TacHead
23-09-2004, 19:09
@rennsemmel: NPD etc. sind nicht nur keine Lösung, sie sind Verbrecher. Nicht nur die, die aktiv Leute umbringen, sondern auch die, die die Hetzreden schwingen, und das reicht bis weit hinein in die sog. "bürgerliche Mitte", die nun seit Anfang der Achziger ganz deutlich nach rechts, nicht nach links gewandert ist. Das schließt die Aussagen der Politiker aller "Volksparteien" (schon der AUsdruck ist zum Kotzen) mit ein: in den Achzigern wurde von Politikern und Medien das "Türkenproblem" entdeckt (und nicht ernsthaft über Lösungsansätze debattiert). Wer waren die Ziele rechtsradikaler Angriffe, die im Gefolge solcher Aussage angestiegen sind? Klar, Türken. In den Neunzigern waren es dann die "Asylanten", in rassistischer Verkürzung Schwarze, die als Negatividentifikationsgruppe herausgepickt wurden - und schon verlagerten sich die Angriffe auf Schwarze, wiederum mit einem deutlichen Anstieg. Von Unsäglichkeiten eines Hohmann, Künzel, Sayn-Wittgenstein, Kanther etc. mal ganz zu schweigen.
Das Ressentiment- und Gewaltpotential des rechten Randes, den namhafte Parteienforscher wie Jürgen Falter auf ca. 15% der Bevölkerung schätzen, ist fast beliebig steuerbar. Wenn diesen dumpfen, rechtsterroristischen Mörderbanden Ziele schmackhaft gemacht werden sterben Menschen. Wer Parteien wie die NPD verharmlost macht sich de facto, wenn auch nicht de iure, des Mordes mitschuldig.
Diese 15% brauchen auch keine "demokratische Vertretung", weil sie die Demokratie sowieso ablehnen - sie müssen mit allen Mitteln des demokratischen Rechtsstaates bekämpft werden, vom politischen Diskurs bis zu BGS-Truppen.
Keine Demokratie kann dulden, dass aktiv gegen sie (und gegen die überwältigende bevölkerungsmehrheit) garbeitet wird. Karl Jaspers, dem man nun wirklich nicht unterstellen kann, er sei links gewesen, hat mal gesagt "Die Demokratie muss alles tolerieren. Nur der Intoleranz gegenüber muss sie selbst intolerant werden".
Rechts wählen ist nicht protestwählen. Wenn man wirklich keine Partei findet, bei der man sein Kreuz machen kann, kann man seine staatsbürgerliche Pflicht dadurch erfüllen, dass man gezielt ungültig wählt. Die Stimme wird dann zu Wahlbeteiligung gerechnet und keine der Parteien erhält dafür Wahlkampfkostenerstattung. Jeder, dessen Politikverdrossenheit und Protestwille weiter reicht als ein selbstherrlich-unmündiges "eh alles Verbrecher" kann das wissen. In der Demokratie hat der Bürger die Pflicht, sich zu informieren - es gibt kein Recht auf Dummheit.

Au Backe, das Ganze ging aus von einer Debatte über das indiskutable Verhalten vieler Jugendlicher türkischer Herkunft - da waren wir uns doch noch alle einig. :D

TacHead
23-09-2004, 19:19
Lass mich raten, deine Brillengläser sind braun, oder ?


Eine Brille ist dazu da, besser sehen zu können. ;) Der Vorwurf "ideologischer Blindheit" ist ein traurig-blödes Klischee, das i.d.R. aus der Projektion eigenen Dogmatismus' resultiert - kann man bei den amerikanischen Neokonservativen gerade sehr schön beobachten. Kommt nochmal Substanz? Sonst mach' ich jetzt Feierabend. :D

Rising Sun
23-09-2004, 20:17
Alle, die ernsthaft die NPD/DVU/sonstiges in der Richtung wählen, ist anzuraten, sich mal den Film "Der Untergang" anzuschauen.

Wer dann immer noch für die NPD/DVU/... stimmt, muss extrem blöd sein.

(und nein, die PDS is auch nicht besser)

knudolf
23-09-2004, 21:28
Ich bin der Meinung, dass der Begriff "Protestwähler" die Situation im Osten verharmlosen soll.
Die Leute in Sachsen haben NPD nicht aus Protest gewählt, sondern größtenteils aus Fremdenhass und Rassismus.
Wenn es nur um Protest ginge, könnte man schließlich auch die "Biertrinkerpartei" etc. wählen.

Kannix
23-09-2004, 22:43
Die Links sollst du lesen...


Genau deshalb, rtfm ;)
Da mache ich mir extra die Mühe um Links rauszusuchen die meine Meinung
nur noch bestätigen und du fragst was ich will?



Bitte wie vereinfacht muß ich mich noch ausdrücken, damit auch Du mich verstehst?

sumbrada
23-09-2004, 23:43
Im grossen und Ganzen will ich dir gar nicht mal widersprechen, ich hab nur das Gefühl du ziehst die falschen Schlüsse.
Also



Ok, dann lassen wir ab jetzt die linke und rechte Parteien weg. Dann gibts nur noch 2 Parteien. So gesehen könnten wir dann auch die Wahlen abschaffen.


Das ist vielleicht in den USA so, aber du scheinst noch keinen Wahlzettel gesehen zu haben.
Es gibt in Deutshland einige Parteien, die demokratisch agieren.
Wenn auch nur einige wenige den Einzug in die Parlamente schaffen, was aber nötig ist, um so Zustände wie in Italien zu verhindern.



Klar beschwert sich jeder wenns den Bach runtergeht.
Aber ich beschwere mich auch wenn Firmen Milliardengewinne einfahren und immer noch Leute entlassen.


die Leute beschweren sich nicht nur, wenn es den Bach runtergeht, sondern grundsätzlich immer, oft ohne zu wissen, was überhaupt geändert wird.
Ein Beispiel, ab nun müssen alle, die vom staat was wollen, angeben, was sie für ein Vermögen haben.
Nun beschwert man sich, dass der Staat in die Privatsphäre der Leute eingreift.
Hallo, da wo ich herkomme, gibts einen, der Sozialhilfe kassiert hat und nebenbei in der Haupteinkaufsstrasse 2 Häuser besessen hat, eben nur auf die kinder abgeschrieben. Das wird ab nun nicht mehr möglich sein, und ist auch gut so.



Jeder fängt von 0 an. Es ist Aufgabe des Staates den Bürgern genug Bildung, Hoffnug und Zukunftsaussichten zu geben. Bildungspflicht gibt es an sich nicht, aber Schulpflicht komischerweise schon.
Und wenn die Leute anfangen zu denken dass sie nichts mehr verändern können, wenden sie sich halt ab.
Und wir haben weitaus mehr als 600 Abgeordnete, jeder Bundesland hat da schon weitaus mehr Verantwortliche, dazu kommen zig Ministerien, Verfassungsschutz, Stadt- und Länderräte, Berater, Interessenverbände, Ausschüsse.
Das sind zig 1000.


Der Staat kann das gar nicht alles übernehmen, weil er dann auch die Erziehung und Freundschaft desjenigen übernehmen muss.
Und genetische Voraussetzungen lassen sich auch nur bedingt kontrollieren, vorausgesetzt, man will keine Welt nach Aldous Huxley.
Dass unser bildungssystem mehr als verbesserungswürdig ist, will ich nicht bestreiten, habs ja selber erfahren.
Aber du merkst, wie wir gerade bei jeder Studie schlecht abschneiden und grosse Diskussionen im Land sind. Es wird sich einiges ändern, es fängt ja schon an, wenn du dich mal besser informieren würdest und nicht nur schwarzmalen, würdest du das auch sehen.
Die Verbesserungen, die im Moment im Gespräch sind sind also nur mit freier Presse und Meinungsfreiheit möglich, die wir hier haben.
Unter einer NPD wäre es schwierig.





Es ging bei der Sache um die "verbesserung" unserer Demokratie. Solche Vereine fordern einfach nur, haben kein politisches Konzept und stellen sich immer auf die "gute" Seite. So finde ich ist eher hinderlich als förderlich.


Leider oftmals wahr.



Und was ist wenn die Freiheit zu gross wird? Und Verantwortung?
Gerade an dem Beispielt mit den Medien wo man sieht wie Frauen in der Fussgängerzohne scheinbar vergewaltigt werden und keiner eingreift sieht man was das Volk für eine Verantwortung hat. Auch dass sich keiner (mehr) für die Palästinenser oder die 1000. Kinder die in täglich Afrika verhungern. (warum sagst du eigentlich dazu nichts) einsetzt. Was wir braucht ist eine radikale neuordnung der Demokratie. Das sage nicht nur ich, das sagen die auch zahlreiche Profs an meiner Uni. (aber so was hörst du in den Medien und deiner heilen Welt nicht).


Freiheit kann nicht zu gross werden.
Was meinst du eigentlich, wie es in anderen Ländern aussieht. Dort passieren auch schlechte Dinge und man tut nichts gegen Unrecht.
Apropos Schweiz, was meinst du welches Land am meisten vom 2. Weltkrieg profitiert hat.
Und in unseren Medien wird das doch gross angeprangert. Du scheinst dir ja nur den Schund anzusehen, den du anprangerst.
Dass wir in einer lebendigen Demokratie leben, merkst du daran, dass wir Sendungen wie Monitor, Report oder wenn es sein muss auch Spiegel TV haben. In Italien z.B. wird es schon schwerer regierungs- oder gesellschaftskritische Sendungen zu sehen.



Was ist denn die EU? Nur ein haufen Papier. Da sind 1000. von Leute die sich darüber streiten was genau die EU kann, darf, soll....
Als gäbe es nicht viel wichtigere Probleme ..


Zum Glück streiten sie sich darum, sonst könnte sie ja machen was sie wollte.:rolleyes:



Schweigen ist auch zustimmen!!! Und einen Krieg ohne Einwilligung des Weltsicherheitsrat etc ist Terrorismus, im Falle der USA Staatsterrorismus.
Warum bist du da eingentlich so "rechts" eingestellt. Wo bleibt da deine "Freiheit". Und hätte sich de, fr, und england dagegengestellt wäre die USA wohl viel vorsichtiger gewesen.


Wie hätten sie sich denn dagegenstellen sollen.
Amerika mit Krieg drohen? Falls du es noch nicht mitbekommen hast. Die USA sind die letzte Weltmacht auf Erden. Die können militärisch machen was sie wollen, weil es keinen ernstzunehmenden Gegner auf der ERde gibt.
Alleine das ist ein gutes Argument für die EU, da sie das einzige demokratische Gegengewicht zu den USA bilden kann.



Mir geht es nur gerade dabei drun, dass der der Gift verkauft auch für die Schäden aufkommen muss.


Im Prinzip okay, aber nicht nur der der es verkauft, sondern auch der, der es konsumiert.
Aber es ist auch eine Frage des verantwortungsbewussten Umgangs, ob es Gift ist oder nur Genussmittel.



Genau deswegen -> Protestwähler. Und was willst du denn nun wählen.
Da selbst FDP, PSD als "radikal" gelten, also nur noch die Grünen??
Also Bitte.


Warum gelten FDP als radikal. :rolleyes: :confused:



Da wäre wir wieder beim Thema. Du hast selbst gesagt dass du nicht mehr CDU und SPD wählst. Aber als "mündiger" Bürger hast du doch eine Pflicht zu wählen. Aber wen denn nun? Eine Demokratie in der es keine "wählenswerte Parteien" mehr gibt ist auch "defekt". Klar, NPD ist keine Lösung. Aber gerade in der Demokratie ist doch das Wählen das einzige indirekte Recht das der Bürger hat die Regierung die er gern hätte zu formen. Was aber nun wenn es nichts mehr wählenswertes gibt?


Lies dazu das Post von TacHead, oder wähle einfach ab.
Dir scheint aber nicht klar zu sein, dass Parteien, wie die NPD, das Wählen ganz abschaffen wollen.



Wenn die Herrn Politiker jetzt nicht merken dass sie nicht mehr akzeptiert und unterstützt werden (was mom eigentlich so aussieht) dann sollten sie in jeder funktionierenden Demokatie den Hut holen und gehen. Aber unsere beschimpfen dann noch das Volk und tun so als würden sie nur idioten regieren. Wenn du dir das gefallen lässt ist das deine Sache, ich nicht.


Also wählst du doch die NPD, oder verstehe ich das falsch.
Ich will nicht sagen, dass du mit der Kritik an den Politikern falsch liegst, aber du kannst nicht dumm genug sein zu glauben, dass NPD- Politiker anders wären, vor allem, da die rechten Parteien, egal wo sie in den Parlamenten saßen, vor allem durch Faulheit, Unvermögen und Korruptheit auffielen.
Menschen sind halt scheisse und Rechtsradikale, dass heisst intolerante und geistig eingeengte umso mehr.

Alles was du sagst und kritisierst hat einen wahren Kern, aber deine Schlussfolgerungen schiessen meilenweit am Ziel vorbei.

Für Rechtschreibfehler, sorry, hab gerade mit nem Freund was getrunken und keinen Bock, alles nochmal zu lesen.

Harrington
24-09-2004, 07:09
Na gut, dann halt doch noch einer... :rolleyes:



Das hat mit Erfahrungswerten wenig zu tun (auch wenn die Werte und Meinungen beeinflussen). Was hier z.T. abgesondert wird ist eine ganz bewußte und rechtsextremistische Einstellung. Punkt. Informier' Dich besser, wie rechtsextremistisches Denken weitestgehend unabhängig von der Meinung einzelner Betrachter definiert wird und les' Dir die Beiträge noch mal durch bevor Du das in Zweifel ziehst oder versuchst zu relativieren.

Die Haltung, die Du hier unterstellst, sehe ich nirgends. Was rechts ist muss auch rechts genannt werden, keiner will hier irgendwas nicht sehen (außer dass vielleicht manchen Leuten nicht ganz klar ist wie nah sie sich hier am kriminellen, verfassungsfeindlichen Sumpf befinden mit ihren unsäglichen Aussagen).


Ich glaube du siehst überall rechtsextremistisches Gedankengut,irgendwo schon Richtung Paranoia anzusiedeln..

Ich kenne solche Leute wie dich,im Vorstand der örtlichen Antifanten und sich höchstwahrscheinlich ständig auf den "Ernstfall"vorbereitend.."Falls se mal kommen und wenn se kommen sind mer da,gelle :rolleyes: .."

Hör auf mich belehren zu wollen,ich sehe schon ganz klar..du solltest mal eventuell deine Augen aufmachen,dann siehst du besser..

Und? Was nun? Denkst du ich bin ein potenzieller NPD Wähler?Bestimmt denkst du das ..

Bin ich nicht,war immer schon strammer SPDler,aber ich lebe in der Realität und sehe was hier los ist..

Wirrkopp
24-09-2004, 07:16
@Zeroboy:
Den Splitter im Auge des anderen sehen sie halt, aber nicht das Brett vorm eigenen Kopf... :D

Harrington
24-09-2004, 07:29
@Zeroboy:
Den Splitter im Auge des anderen sehen sie halt, aber nicht das Brett vorm eigenen Kopf... :D

Leider sind sie meist nicht besser als die die sie bekämpfen wollen,auf beiden Augen blind und machen andere(die natürlich nicht ganz ihrer Meinung sind..)grundlos an,unterstellen einem Lügen und übertreiben masslos dabei..

Ich bin der Meinung das die NPD/DVU als Partei überhaupt nicht ernstzunehmen sind,was soll dann der Hinweis auf diese ganzen Gewaltakte gegen Ausländer?

Das die Leute die die Idioten wählen irgendwo doof sind(ums mal krass auszudrücken..)steht für mich auch fest..Wenn mans mal ausderSicht der rechten Dumpfbacken sieht,wie kann man Parteien wählen die wie bei der NPD zur Hälfte aus Verfassungsschützern besteht und die andere eigentlich nur ne Postfachadresse ist und nem dicken Millionär der die Köppe auch noch fett abzieht,gehört.. :D

Gefährlich,wirklich gefährlich wird`s wenn mal ein Agitator mit samt Partei auf den Plan tritt,der wirklich Charisma hat und dessen Partei auch was hat was man Wahlprogramm nennt,dann Obacht..

Ansonsten alles reine Panikmache,aber auch komplett off Topic,sorry.. :D

Michael Kann
24-09-2004, 07:35
Gefährlich,wirklich gefährlich wird`s wenn mal ein Agitator mit samt Partei auf den Plan tritt,der wirklich Charisma hat und dessen Partei auch was hat was man Wahlprogramm nennt,dann Obacht...

*räusper* war da mal was :confused: :halbyeaha
"Aufpassen!"

Harrington
24-09-2004, 07:45
*räusper* war da mal was :confused: :halbyeaha
"Aufpassen!"

Ja,kann man momentan im Kino betrachten..Wobei ich sagen muss,dass um diesen Film ein furchtbarer Bohei gemacht wird..Ich finde den völlig überschätzt..

Ich denke aber eher an einigermaßen gute Rhetoriker wie Haider oder auch Schönhuber,das ist ne andere Kategorie als dieser Hirni Apfel und der dämliche Vogt..

Ich finde solche Leute sind gefährlich,und nicht die NPD Spacken..

Michael Kann
24-09-2004, 08:01
Ja,kann man momentan im Kino betrachten..Wobei ich sagen muss,dass um diesen Film ein furchtbarer Bohei gemacht wird..Ich finde den völlig überschätzt..

Schau mir so was ungern im Kino an, kann daher nicht mitreden.


Ich denke aber eher an einigermaßen gute Rhetoriker wie Haider oder auch Schönhuber,das ist ne andere Kategorie als dieser Hirni Apfel und der dämliche Vogt..

Ich finde solche Leute sind gefährlich,und nicht die NPD Spacken..

Da stimme ich Dir zu ...

sumbrada
24-09-2004, 08:37
Leider sind sie meist nicht besser als die die sie bekämpfen wollen,auf beiden Augen blind und machen andere(die natürlich nicht ganz ihrer Meinung sind..)grundlos an,unterstellen einem Lügen und übertreiben masslos dabei..

Ich bin der Meinung das die NPD/DVU als Partei überhaupt nicht ernstzunehmen sind,was soll dann der Hinweis auf diese ganzen Gewaltakte gegen Ausländer?

Das die Leute die die Idioten wählen irgendwo doof sind(ums mal krass auszudrücken..)steht für mich auch fest..Wenn mans mal ausderSicht der rechten Dumpfbacken sieht,wie kann man Parteien wählen die wie bei der NPD zur Hälfte aus Verfassungsschützern besteht und die andere eigentlich nur ne Postfachadresse ist und nem dicken Millionär der die Köppe auch noch fett abzieht,gehört.. :D

Gefährlich,wirklich gefährlich wird`s wenn mal ein Agitator mit samt Partei auf den Plan tritt,der wirklich Charisma hat und dessen Partei auch was hat was man Wahlprogramm nennt,dann Obacht..

Ansonsten alles reine Panikmache,aber auch komplett off Topic,sorry.. :D


Ich bin mir nicht so sicher, ob ich dir da zustimmen sollte.
Eigentlich ist das bei rechten Parteien immer so, wie du beschreibst, aber inzwischen sehe ich die Sache, gerade im Fall der NPD ein wenig anders.
Bei diesen beiden Wahlen wurde so extrem gewählt, dass ich eher das Gefühl habe, das das Demokratiebewusstsein im Osten stark gelitten hat.
Man muss sich das ja mal vorstellen. Sie haben sich befreit aus einer Diktatur, alles hat sich daraufhin verändert, man hat ihnen das Blaue vom Himmel versprochen und nun stehen viele schlechter da als vor der Wende.
Die NPD sehe ich idiologisch viel gefestigter als die anderen Protestparteien, sie identifiziert sich zu klar mit dem Nationalsozialismus und brauchen gar keine Identifikationsfigur, da ihre schon seit etwa 60 Jahren tot ist.
Wenn die einen richtig charismatischen Typen bekommen, könnte es richtig gefährlich werden.
Rennsemmel hat es ja beschrieben, einer muss kommen und versprechen, er könne Deutschland vor allen Gefahren bewahren und sie werden wie die Lemminge in ihr Verderben rennen.

Harrington
24-09-2004, 08:54
Beten wir das es nie dazu kommt..

TacHead
24-09-2004, 10:02
Ich glaube du siehst überall rechtsextremistisches Gedankengut,irgendwo schon Richtung Paranoia anzusiedeln..

Ich kenne solche Leute wie dich,im Vorstand der örtlichen Antifanten und sich höchstwahrscheinlich ständig auf den "Ernstfall"vorbereitend.."Falls se mal kommen und wenn se kommen sind mer da,gelle :rolleyes: .."

Hör auf mich belehren zu wollen,ich sehe schon ganz klar..du solltest mal eventuell deine Augen aufmachen,dann siehst du besser..

Und? Was nun? Denkst du ich bin ein potenzieller NPD Wähler?Bestimmt denkst du das ..

Bin ich nicht,war immer schon strammer SPDler,aber ich lebe in der Realität und sehe was hier los ist..

Weißt Du überhaupt was Rechtsextremismus ist? Kannst Du lesen? Bist Du gewillt Dich zu informieren?
Du kennst mich nicht. Genausowenig wie ich Dich. Ich habe Dir nichts unterstellt, die Sicht auf die Realität des ursprünglichen Themas teilen wir. Und den Antifa-und Asta-Fritzen war ich immer zu "rechts", wir haben uns nie gemocht. :D
Das einzige, was Du hier machst, ist gebetsmühlenartig den Vorwurf ideologischer Blindheit zu machen, der völlig absurd ist. Setz' Dich lieber mit den Aussagen auseinander statt Dich in haltlosen Unterstellungen zu ergehen - durch Wiederholung wird nichts wahrer. Benutz' Dein Hirn - dazu isses da. :mad:

bajo
24-09-2004, 10:05
ich halte die npd auch für wesentlich gefährlicher als die dvu oder die rep, da sie meiner ansicht nach eine wesentlich stärkere verankerung in ihrer basis hat. die dvu z.b. hatte ja vor einigen jahren nach ihrem wahlerfolg in sachsen-anhalt ganz schnell abgewirtschaftet: erstmal saßen da nur dullis für sie im landtag, und außerdem entsprach ihrer fraktionsgröße keine nationalistische bewegung auf der straße.

nun gut, das ist auch im fall der npd in sachsen jetzt nicht der fall. dennoch denke ich, dass diese es besser hinkriegt, bündnisse auch mit anderen faschistischen gruppen zu schmieden, z.b. mit "freien kameradschaften".

andererseits nützt alle wachsamkeit und alles demokratische empfinden nix, wenn der katastrophalen politik von rosa-grün nicht mal eine solide alternative entgegengestellt wird. dann muss man sich auch nicht wundern, dass viele leute ihr heil in faschistischen gruppen und parteien suchen.

@rennsemmel
dass wirtschaftsnahe politik ein merkmal linker politik sein soll, ist mir sehr neu. ebenso wie deine behauptung, dass das bewerben von drogen das ergebnis der linken forderung nach meinungsfreiheit wäre. na ja, wer es glaubt... http://www.forenking.de/cutecast/emoticons/upsidown.gif http://www.forenking.de/cutecast/emoticons/upsidown.gif http://www.forenking.de/cutecast/emoticons/upsidown.gif

bajo
24-09-2004, 10:10
geil, jetzt erst gelesen:


Bin ich nicht,war immer schon strammer SPDler,aber ich lebe in der Realität und sehe was hier los ist..

folgsamer parteisoldat oder was?? :rolleyes:

Harrington
24-09-2004, 10:31
Weißt Du überhaupt was Rechtsextremismus ist? Kannst Du lesen? Bist Du gewillt Dich zu informieren?
Du kennst mich nicht. Genausowenig wie ich Dich. Ich habe Dir nichts unterstellt, die Sicht auf die Realität des ursprünglichen Themas teilen wir. Und den Antifa-und Asta-Fritzen war ich immer zu "rechts", wir haben uns nie gemocht. :D
Das einzige, was Du hier machst, ist gebetsmühlenartig den Vorwurf ideologischer Blindheit zu machen, der völlig absurd ist. Setz' Dich lieber mit den Aussagen auseinander statt Dich in haltlosen Unterstellungen zu ergehen - durch Wiederholung wird nichts wahrer. Benutz' Dein Hirn - dazu isses da. :mad:

Deine Aussagen (z.T.) lassen gar keinen anderen Schluss zu..

aber trotzdem, ich denke wir sind mit unseren Meinungen gar nicht soweit auseinander..Wir sprechen nur etas aneinander vorbei..

Harrington
24-09-2004, 10:33
geil, jetzt erst gelesen:



folgsamer parteisoldat oder was?? :rolleyes:

Nee,eigentlich nicht..das Herz schlägt aber eher links,deins nicht? :D ..

Was hast du denn zum Thema sonst noch so zu sagen?Konstruktives meine ich... ;)

Denke der Thread kann jetzt so langsam mal getrennt werden... :D

TacHead
24-09-2004, 12:38
Deine Aussagen (z.T.) lassen gar keinen anderen Schluss zu..

aber trotzdem, ich denke wir sind mit unseren Meinungen gar nicht soweit auseinander..Wir sprechen nur etas aneinander vorbei..

Hätte mich interessiert woran Du das festmachst. Da Du aber mit dem zweiten Satz wohl recht hast sollten wir es vielleicht dabei belassen. :)

rennsemmel
25-09-2004, 18:27
Im grossen und Ganzen will ich dir gar nicht mal widersprechen, ich hab nur das Gefühl du ziehst die falschen Schlüsse.

hmmm... *g*



Das ist vielleicht in den USA so, aber du scheinst noch keinen Wahlzettel gesehen zu haben.
Es gibt in Deutshland einige Parteien, die demokratisch agieren.
Wenn auch nur einige wenige den Einzug in die Parlamente schaffen, was aber nötig ist, um so Zustände wie in Italien zu verhindern.

In Italien gehts wenigstes noch bei der Regierung ab und da verschwinden auch Politiker ganz schnell die nur Mist bauen...

Schon, aber diese Parteien sind nicht "Regierungsfähig".



die Leute beschweren sich nicht nur, wenn es den Bach runtergeht, sondern grundsätzlich immer, oft ohne zu wissen, was überhaupt geändert wird.
Ein Beispiel, ab nun müssen alle, die vom staat was wollen, angeben, was sie für ein Vermögen haben.
Nun beschwert man sich, dass der Staat in die Privatsphäre der Leute eingreift.
Hallo, da wo ich herkomme, gibts einen, der Sozialhilfe kassiert hat und nebenbei in der Haupteinkaufsstrasse 2 Häuser besessen hat, eben nur auf die kinder abgeschrieben. Das wird ab nun nicht mehr möglich sein, und ist auch gut so.

Schwarze Schafe gibt es immer, aber schon mal daran gedacht wenn so was auffällt? Papi Staat zu veräppeln wird mit der absoluten "Höchststrafe" bewertet. Und noch einmal, weils Spass macht. Wenn du sagst dass die leute dumm sind hast du keine Basis mehr um von ner Demokratie zu reden...
Und die Idee mit Panikmache den Leuten systematisch die Privatsphäre zu rauben ist nichts neues..
Wenn ich Terrorist wäre würde ich auf chemische und biologische Kampfmittel zurückgreiben. Um so was zu verhindern brachst du schon härteste Stasi-methoden.... Um solche Gefahren abzuwehren muss man die Leute aufklären, alles andere bringt da nichts.



Der Staat kann das gar nicht alles übernehmen, weil er dann auch die Erziehung und Freundschaft desjenigen übernehmen muss.
Und genetische Voraussetzungen lassen sich auch nur bedingt kontrollieren, vorausgesetzt, man will keine Welt nach Aldous Huxley.
Dass unser bildungssystem mehr als verbesserungswürdig ist, will ich nicht bestreiten, habs ja selber erfahren.
Aber du merkst, wie wir gerade bei jeder Studie schlecht abschneiden und grosse Diskussionen im Land sind. Es wird sich einiges ändern, es fängt ja schon an, wenn du dich mal besser informieren würdest und nicht nur schwarzmalen, würdest du das auch sehen.
Die Verbesserungen, die im Moment im Gespräch sind sind also nur mit freier Presse und Meinungsfreiheit möglich, die wir hier haben.
Unter einer NPD wäre es schwierig.

Ich wollte doch nur mehr Bildung, also bitte nicht übertreiben. Was verändert sich denn? Lustig, wie du immer wieder die NPD damit reinziehst...
Die Geister die ich rief...



Freiheit kann nicht zu gross werden.
Was meinst du eigentlich, wie es in anderen Ländern aussieht. Dort passieren auch schlechte Dinge und man tut nichts gegen Unrecht.
Apropos Schweiz, was meinst du welches Land am meisten vom 2. Weltkrieg profitiert hat.
Und in unseren Medien wird das doch gross angeprangert. Du scheinst dir ja nur den Schund anzusehen, den du anprangerst.
Dass wir in einer lebendigen Demokratie leben, merkst du daran, dass wir Sendungen wie Monitor, Report oder wenn es sein muss auch Spiegel TV haben. In Italien z.B. wird es schon schwerer regierungs- oder gesellschaftskritische Sendungen zu sehen.

Schulwissen: Demokratie: So viel Freiheit wie möglich und so viel Staat wie nötig.

Deshalb will ich zuerst mal in de anfangen.. Die freien Medien betreiben doch auch nur Volksverhetzung, wirklich brauchbares kommt von denen schon lange nicht mehr, nur kritik. Das bringt auch keinen weiter.. Und wenn du gerade von Italien sprichst.. dort gehn sich die Politiker zwar regemässig an die Wäsche, aber ich wette dort gibt es nicht mal ansatzweise so viel Politikverdrossenheit wie hier. (Wahlbeteiligung 2004 73%)



Zum Glück streiten sie sich darum, sonst könnte sie ja machen was sie wollte.:rolleyes:

Bis die sich einig sind vergehen bestimmt noch Jahre und am Ende kommt doch nur Mist raus... Die schaffen es immer wieder jede gute Idee so lange durchzunudeln bis daraus etwas negatives wird. Nichts gegen die EU, aber dann bitte mit den richtigen, verantwortungsbewussten Leuten.



Wie hätten sie sich denn dagegenstellen sollen.
Amerika mit Krieg drohen? Falls du es noch nicht mitbekommen hast. Die USA sind die letzte Weltmacht auf Erden. Die können militärisch machen was sie wollen, weil es keinen ernstzunehmenden Gegner auf der ERde gibt.
Alleine das ist ein gutes Argument für die EU, da sie das einzige demokratische Gegengewicht zu den USA bilden kann.

Die USA ist schon lange bankrott, die leben nur noch vom Krieg. Und von wegen keine ernstzunehmenden Gegner.. fast jedes Land mit Atombomben könnte sich da "wehren". Und die Usa greift eh nur die "schwachen" Länder mit Öl an... tolle Weltmacht.



Im Prinzip okay, aber nicht nur der der es verkauft, sondern auch der, der es konsumiert.
Aber es ist auch eine Frage des verantwortungsbewussten Umgangs, ob es Gift ist oder nur Genussmittel.

Eben ist das Volk noch dumm und nun redest du von verantwortungsbewussten Umgang? Also ich kenne zb keinen Raucher der verantwortungsbewusst damit umgehn kann. Mal davon abgesehen ob die Typen die rauchen dumm sind oder nicht glaube ich doch immer noch dass die meissten nur durch sehr geziehlte Manipulation mit dem Rauchen angefangen haben und durch den Suchtfaktor (der komischerweise immer noch nicht nachgewiesen ist) dran hängen bleiben. So was ist für mich ein Verbrechen, deshalb die Verstaatlichung. Dann würde die manipulative Werbung wegfallen und die "weniger werdenden" Geschädigten würden der Allgemeinheit weniger zur Last fallen.




Warum gelten FDP als radikal. :rolleyes: :confused:

Siehe hier (http://www.123recht.net/article.asp?a=9144&f=nachrichten_allgemein_20040528-13558q2&p=1) oder
hier (http://www.wdr.de/tv/presseclub/20020526/index.phtml).



Lies dazu das Post von TacHead, oder wähle einfach ab.
Dir scheint aber nicht klar zu sein, dass Parteien, wie die NPD, das Wählen ganz abschaffen wollen.

Hrr...habe ich gesagt dass ich für die NPD bin, oder ähnliches. Ich rede von Protestwählern etc und einige hier fangen gleich mit dem "braunen Sumpf an".
Solche unhaltbaren Behauptungen sind auch rassistisch, diskriminierend und intolerant...



Also wählst du doch die NPD, oder verstehe ich das falsch.
Ich will nicht sagen, dass du mit der Kritik an den Politikern falsch liegst, aber du kannst nicht dumm genug sein zu glauben, dass NPD- Politiker anders wären, vor allem, da die rechten Parteien, egal wo sie in den Parlamenten saßen, vor allem durch Faulheit, Unvermögen und Korruptheit auffielen.
Menschen sind halt scheisse und Rechtsradikale, dass heisst intolerante und geistig eingeengte umso mehr.

Jetzt schreibe ich schon in mind. 4 poste dass ich die NPD nicht unterstütze..etc. Auch rede ich die ganze Zeit von Menschenrechte und Demokratie...



Alles was du sagst und kritisierst hat einen wahren Kern, aber deine Schlussfolgerungen schiessen meilenweit am Ziel vorbei.

Das ist deine Meinung....bitte sag das nicht so als wäre es bewiesen.



Für Rechtschreibfehler, sorry, hab gerade mit nem Freund was getrunken und keinen Bock, alles nochmal zu lesen.
Keine Sorge, bei dem Gewusel mit Rechtschreibereformen fällt das garnicht mehr auf...

MfG
rennsemmel

rennsemmel
25-09-2004, 20:23
@rennsemmel
dass wirtschaftsnahe politik ein merkmal linker politik sein soll, ist mir sehr neu.
Wo habe ich das behauptet? Das habe ich nur gesagt unter dem stickwort "verbesserungsvorschläge" für die Demokratie, also das mit Trennung Wirtschaft-Politik.



ebenso wie deine behauptung, dass das bewerben von drogen das Ergebnis der linken forderung nach meinungsfreiheit wäre. na ja, wer es glaubt...
Das direkte Ergebnis ist es natürlich nicht. Aber es ist doch schon etwas seltsam (harte) Drogen zu verbieten aber dann Werbung dafür zuzulassen.
Aber da die mtv"kust" aus amerika kommt und wir (einseitig)tolerant sind kann das eigentlich garnichts schlechtes sein oder ?? :confused:

BtMG 1981 § 29 Straftaten
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft,
wer
8. entgegen § 14 Abs. 5 für Betäubungsmittel wirbt,
10. einem anderen eine Gelegenheit zum unbefugten Erwerb oder zur unbefugten Abgabe von Betäubungsmitteln verschafft oder gewährt, eine solche Gelegenheit öffentlich oder eigennützig mitteilt oder einen anderen zum
unbefugten Verbrauch von Betäubungsmitteln verleitet...

Man könnte natürlich jetzt sagen das sei so was wie künstleriche Freiheit.
Jedoch gibt es zig Gruppen/Gruppierungen die den Lebensstil ihrer "Götter" nachleben. Und da MTV nicht mal darauf hinweist ist dies in höchsten masse kriminell. Aber dank unsere (radikalen) linken Freunde wird jeder der dazu was sagt als Nazi dargestellt. Aber hast recht, es gibt auch noch nen paar andere Schuldige :)

MfG
rennsemmel

Kannix
26-09-2004, 01:43
Das direkte Ergebnis ist es natürlich nicht. Aber es ist doch schon etwas seltsam (harte) Drogen zu verbieten aber dann Werbung dafür zuzulassen.
Aber da die mtv"kust" aus amerika kommt und wir (einseitig)tolerant sind kann das eigentlich garnichts schlechtes sein oder ?? :confused:

BtMG 1981 § 29 Straftaten
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft,
wer
8. entgegen § 14 Abs. 5 für Betäubungsmittel wirbt,
10. einem anderen eine Gelegenheit zum unbefugten Erwerb oder zur unbefugten Abgabe von Betäubungsmitteln verschafft oder gewährt, eine solche Gelegenheit öffentlich oder eigennützig mitteilt oder einen anderen zum
unbefugten Verbrauch von Betäubungsmitteln verleitet...

Man könnte natürlich jetzt sagen das sei so was wie künstleriche Freiheit.
Jedoch gibt es zig Gruppen/Gruppierungen die den Lebensstil ihrer "Götter" nachleben. Und da MTV nicht mal darauf hinweist ist dies in höchsten masse kriminell. Aber dank unsere (radikalen) linken Freunde wird jeder der dazu was sagt als Nazi dargestellt. Aber hast recht, es gibt auch noch nen paar andere Schuldige :)


Aua
Aua
Aua
Das ist leider wirklich fruchtbarer Boden für "Rattenfänger"

rennsemmel
26-09-2004, 02:24
Aua
Aua
Aua
Das ist leider wirklich fruchtbarer Boden für "Rattenfänger"

Geh irgendwo anders hin spammen.

Und du brauchst dir keine Mühe zu geben, ich lass mich durch solche
Unterstellungen nicht reizen oder provozieren.

sumbrada
26-09-2004, 17:58
hmmm... *g*


In Italien gehts wenigstes noch bei der Regierung ab und da verschwinden auch Politiker ganz schnell die nur Mist bauen...

Schon, aber diese Parteien sind nicht "Regierungsfähig".


Schwarze Schafe gibt es immer, aber schon mal daran gedacht wenn so was auffällt? Papi Staat zu veräppeln wird mit der absoluten "Höchststrafe" bewertet. Und noch einmal, weils Spass macht. Wenn du sagst dass die leute dumm sind hast du keine Basis mehr um von ner Demokratie zu reden...
Und die Idee mit Panikmache den Leuten systematisch die Privatsphäre zu rauben ist nichts neues..
Wenn ich Terrorist wäre würde ich auf chemische und biologische Kampfmittel zurückgreiben. Um so was zu verhindern brachst du schon härteste Stasi-methoden.... Um solche Gefahren abzuwehren muss man die Leute aufklären, alles andere bringt da nichts.


Ich wollte doch nur mehr Bildung, also bitte nicht übertreiben. Was verändert sich denn? Lustig, wie du immer wieder die NPD damit reinziehst...
Die Geister die ich rief...


Schulwissen: Demokratie: So viel Freiheit wie möglich und so viel Staat wie nötig.

Deshalb will ich zuerst mal in de anfangen.. Die freien Medien betreiben doch auch nur Volksverhetzung, wirklich brauchbares kommt von denen schon lange nicht mehr, nur kritik. Das bringt auch keinen weiter.. Und wenn du gerade von Italien sprichst.. dort gehn sich die Politiker zwar regemässig an die Wäsche, aber ich wette dort gibt es nicht mal ansatzweise so viel Politikverdrossenheit wie hier. (Wahlbeteiligung 2004 73%)


Bis die sich einig sind vergehen bestimmt noch Jahre und am Ende kommt doch nur Mist raus... Die schaffen es immer wieder jede gute Idee so lange durchzunudeln bis daraus etwas negatives wird. Nichts gegen die EU, aber dann bitte mit den richtigen, verantwortungsbewussten Leuten.


Die USA ist schon lange bankrott, die leben nur noch vom Krieg. Und von wegen keine ernstzunehmenden Gegner.. fast jedes Land mit Atombomben könnte sich da "wehren". Und die Usa greift eh nur die "schwachen" Länder mit Öl an... tolle Weltmacht.


Eben ist das Volk noch dumm und nun redest du von verantwortungsbewussten Umgang? Also ich kenne zb keinen Raucher der verantwortungsbewusst damit umgehn kann. Mal davon abgesehen ob die Typen die rauchen dumm sind oder nicht glaube ich doch immer noch dass die meissten nur durch sehr geziehlte Manipulation mit dem Rauchen angefangen haben und durch den Suchtfaktor (der komischerweise immer noch nicht nachgewiesen ist) dran hängen bleiben. So was ist für mich ein Verbrechen, deshalb die Verstaatlichung. Dann würde die manipulative Werbung wegfallen und die "weniger werdenden" Geschädigten würden der Allgemeinheit weniger zur Last fallen.



Siehe hier (http://www.123recht.net/article.asp?a=9144&f=nachrichten_allgemein_20040528-13558q2&p=1) oder
hier (http://www.wdr.de/tv/presseclub/20020526/index.phtml).


Hrr...habe ich gesagt dass ich für die NPD bin, oder ähnliches. Ich rede von Protestwählern etc und einige hier fangen gleich mit dem "braunen Sumpf an".
Solche unhaltbaren Behauptungen sind auch rassistisch, diskriminierend und intolerant...


Jetzt schreibe ich schon in mind. 4 poste dass ich die NPD nicht unterstütze..etc. Auch rede ich die ganze Zeit von Menschenrechte und Demokratie...


Das ist deine Meinung....bitte sag das nicht so als wäre es bewiesen.


Keine Sorge, bei dem Gewusel mit Rechtschreibereformen fällt das garnicht mehr auf...

MfG
rennsemmel

Gut, lass mich jetzt mal deine Meinung zur grossen Politik rekapitulieren.
Du hälst Deutschland für eine Pseudodemokratie, wo Politiker über deinen Kopf hinweg entscheiden, was zu tun ist.
Du wünscht dir aber, dass die Politik für uns alle Entscheidungen trifft und entscheidet, was für uns gut ist. Ist schon ein wenig wiedersprüchlich.
Als positives Bespiel siehst du Italien, weil die Politikverdrossenheit der Menschen dort kleiner ist und eine grosse Wahlbeteiligung erzielt wird.
Dass in Italien fast alle wichtigen Medien in der Hand des Staatschefs sind, ist dir schon klar. Dass Berlusconi überhaupt erst in die Politik gagangen ist, um der Strafverfolgung zu entgehen und seinen Reichtum zu vergrössern, dass er Richter besticht und enge Kontakte zur Mafia hält, findest du also nicht so erwähnenswert.
Zum Thema rauchen, man kann Werbung auch verbieten, ohne das man irgendwas verstaatlicht, vor allem, da eigentlich sowieso alle Zigarettenmarken aus dem Ausland kommen.
Wie willst du da vorgehen.
Man kann den Leuten nicht komplett die Verantwortung für ihr handeln abnehmen, so dumm sie auch sind. Es ist sowieso gerade in Deutschland ein Problem, dass jeder denkt, der Staat macht das schon.
Klar kann man vieles ander machen, im Falle Zigaretten, Werbung verbieten, vor allem erstmal die Automaten abschaffen, Strafen für Eltern, die zulassen dass ihre Kinder rauchen uvm., aber weil das nicht gemacht wird und andere Entscheidungen getroffen werden, stelle ich nicht gleich unsere ganze Demokratie in Frage.
Auch wenn ich dir abnehme, dass du die NPD ablehnst, sind es die gleichen Argumente., die Leute aus diesem braunen Sumpf bringen.

Ich für meinen Teil halte nicht viel von Berufspolitikern, da sie alle, zumindestens die, die oben ankommen, machtbesessen sind und alle in der Regel ihre Verantwortung fürs Land für ihre Macht vernachlässigen.
Allerdings muss man auch erwähnen, dass Schröder für die Agenda 2010 die SPD aufs Spiel gesetzt hat. Dass heisst, er hat seine politischen Ziele über die Partei gestellt. Wenn gleich ich auch vermute, dass er sich da auch nur ein bisschen inszeniert jetzt, aber so ist Demokratie, viel Show.
Die CDU beginnt, nachdem sie zuletzt gegen die Gesetze, die sie mitbeschlossen hat, opponierte, auch ihre Verantwortung fürs Land wahrzunehmen. Du sagst die Parteien würden alle das selbe machen. Ist dir vielleicht mal in den Sinn gekommen, dass die Reformen, die jetzt begonnen werden durchgesetzt zu werden, ohne Alternative sind. Natürlich kann man über Einzelheiten zu sprechen, wird auch gemacht, so ist das ja nicht, aber in der Sache sind sie notwendig.
Dass die einzigen Parteien, die dagegen sind, extremistische und populistische Parteien sind und die anderen, die sich jahrlang nur bekriegt haben, plötzlich mehr oder weniger zusammenhalten, müsste eigentlich jedem klar machen, dass wir nicht weniger Demokratie, sondern eine gewisse Einsicht im Land haben.

sumbrada
26-09-2004, 18:06
Zur FDP
Ich sehe nicht, wo die Berichte zeigen, dass die FDP extremistisch ist.
In dem einen fordert en FDP-Politiker weniger Bewchungsstaat also liberalere und freiheitlicher Politik in dem anderen geht es um einen oder ganz wenige Einzelpersonen mit extremistischen Ansichten. Wobei ich mir noch nicht mal sicher bin, ob man die Ansichten, die von Karsli oder Möllemann formuliert wurden als wirklich extremistisch ansehen sollte, populistisch und undifferenziert ja, aber extremistisch weiss ich nicht so recht.
Viel bedenklicher fand ich da die Rede von Hohmann. Aber auch da handelt es sich nicht um die Meinung einer ganzen Partei, sondern nur um die bestimmter Gruppierungen innerhalb einer Volkspartei.