PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage: Welches Schlagpolster ist besser geeignet?



marq
23-09-2004, 11:55
Überlege mir gerade Thai schlagpolster zuzulegen!

2 sind in der engeren Auswahl. welches soll ich nehmen das "normale" gerade oder das halbrunde Pad.

Suche ein Polster mit dem man "alles" trainieren, insbesondere Kominationen von Faust- & Kniestössen sowie KICKS.


Hier die Fotos:


http://www.budoland.de/shop/images/artikel/1141.jpg

oder halbrund:

http://www.budoland.de/shop/images/artikel/1142.jpg


Danke für die Antworten!

polderi
23-09-2004, 14:04
kauf dir zwei Twins pads. daran kann man fast alles machen ausser lowkicks. für lowkicks gibt es spezielle polster.

Guido Reimann
23-09-2004, 15:05
Hey marq,

die Kick Pads sind schon OK und sehr vielseitig verwendbar. Am besten ist eine Kombination aus Kick Pads und Belly Protector. Dann ist der Pratzenhalter wirklich gut gerüstet! An den Kick Pads kannste alle Techniken trainieren lassen, gerade auch super geeignet für Low Kicks. Solltest Du nur Fausttechniken trainieren kann man die auch nehmen, ansonsten würde ich noch Handpads rein für Faustechniken empfehlen.

Hmmh ich halte allerdings nix von den nach innen eingwölbten (abgerundeten)Pads so wie Du sie auf dem Foto siehst. die bieten mir persönlich bei sehr harten Kicks keinen genügenden Unterarmwiederstand. Aber das ist sicherlich auch Gefühlssache. Für mich müssen Kick Pads sehr hart sein, um gerade auch bei Schwergewichtlern die Kicks halten zu können

Die Twins Kick Pads sind wirklich super und nur zu empfehlen!

Gruß
Guido

marq
23-09-2004, 22:52
. für lowkicks gibt es spezielle polster.

welche meinst du ???


@ guido

donke :) welchen belly protektor kannst du empfehlen ???

Nahot
23-09-2004, 23:00
die sind glaub nicht übel:

http://hometown.aol.de/_ht_a/thaifash/p%20Training%20BP%2001.jpg

http://hometown.aol.de/_ht_a/thaifash/p%20Training%20BP%2002.jpg


für lowkicks, leider gibts keine besseren pics:

http://hometown.aol.de/_ht_a/thaifash/p%20Pad%20TKP5.jpg

http://hometown.aol.de/_ht_a/thaifash/p%20Pad%20TKP6.jpg

Guido Reimann
24-09-2004, 08:01
@marq

Belly Protectoren so wie es der Nahot abgebildet hat, die gibt es auch in verschiedenen Größen und von verschiedenen Firmen. Die, die ich bisher nutzen konnte waren durchweg von guter bis sehr guter Qualität.

Einen kleinen Tipp noch: Ich würde zwischen Protector und Bauch noch einen Handpad stecken!


Die abgebildeten großen Kick Pads finde ich persönlich nicht optimal für Low Kick Training. Sind mir zu unhandlich und zu weich in der Polsterung.

http://hometown.aol.de/_ht_a/thaifash/p%20Pad%20TKP5.jpg

Wenn man mal die Haltung der Pads betrachtet,und davon ausgeht, daß der Trainierende einen mächtig harten Low Kick hat, wird der Pratzenhalter nicht lange Freude mit seinen Oberschenkeln und Handgelenken haben.

Beim Low Kick Training ist ein großer Wiederstand erforderlich, um dem Trainierenden die optimale Technikwirkung zu bewerkstelligen. In der abgebildeten Haltung kann das Polster nicht fest und stabil genug gehalten werden.



Ich "halte" lieber die Thai Kick Pads bin da flexibler für alle Technikkombis.

Gruß
Guido

Guido Reimann
24-09-2004, 08:19
für lowkicks, leider gibts keine besseren pics:



Hmmh vielleicht kann man auf dem Foto sehen, wie ich mir ne Pratzenhaltung vorstelle

http://lannamuaythai.com/thaiboxing/pad-work-3.jpg

Man kann erkennen, daß der Trainer sowohl die Thai Kick Pads und den Belly P. trägt. Außerdem trägt er auch Schienbeinschoner, um zwischendurch selber Low Kick oder andere Techniken in dieser Richtung anzusetzen. Typisch für das Muay Thai Training und für mich genau so wie es sein soll. Pratzenhaltung im Muay Thai ist fast ne Wissenschaft für sich.

Gruß
Guido

Shoto
24-09-2004, 10:59
Wir trainieren mit dem 1. und es klappt echt gut. Ich hoffe ich erkenne das richtig, das sind doch die Einhandpolster oder?
Gruß Shoto

Nahot
24-09-2004, 11:21
@guido: wir benutzen auch andere polster für die lowkicks, darum schrieb ich ja das ich keine besseren pics fand.

Guido Reimann
24-09-2004, 12:07
@guido: wir benutzen auch andere polster für die lowkicks, darum schrieb ich ja das ich keine besseren pics fand.

Alles klar, kein Problem Nahot!

Gruß
Guido

marq
24-09-2004, 12:30
ok, ich fasse zusammen:

1. pads, die hart und gerade sind

2. zusätzlich Belly Protector

3. Handpratzen ( Solche wie man beim Boxen nimmt??)

Guido Reimann
24-09-2004, 15:43
ok, ich fasse zusammen:

1. pads, die hart und gerade sind

2. zusätzlich Belly Protector

3. Handpratzen ( Solche wie man beim Boxen nimmt??)

hey marq,

guck Dir mal die Hand Pads auf dem Bild an:


http://lannamuaythai.com/thaiboxing/pad-work-2.jpg

Gruß
Guido

Nahot
24-09-2004, 16:51
dürften solche sein, oder? marke ist ja egal, mir gehts nur ums pic:

http://hometown.aol.de/_ht_a/thaifash/p%20Pad%20PM%2001.jpg

oder

http://hometown.aol.de/_ht_a/thaifash/p%20Pad%20PM%2004.jpg

Guido Reimann
24-09-2004, 17:03
:D :D :D

@nahot

ich glaube ich nenne Dich ab heute "Twins" :D :D , aber hast Recht es gibt die Handpads von vielen Firmen :)

Gruß
Guido

Nahot
24-09-2004, 17:25
:megalach:

bevor jemand was falsches denkt: NEIN, ich arbeite nicht für twins und NEIN, ich will auch keine werbung dafür machen.

sind einfach die besten pics gewesen wo man was gut erkennt. :blume:

:winke:

dino
30-09-2004, 21:50
Hallo marq!

Wo gibt es die von Dir abgebildeten Schlagpolster?
Kannst Du ungefähr die Masse des halbrunden Polsters angeben? Danke!

Gruss

dino

marq
30-09-2004, 22:11
gibts bei www.budoland.de (http://www.budoland.de)

haifischle
01-10-2004, 12:04
Für mich die beste Pratze - das Kicktarget von Top Ten. Ist mit ca.180 Euro nicht gerade billig, das Gurtsystem kostet separat ca.25 Euro, aber es lohnt sich.

Heidi

marq
02-10-2004, 02:11
finde ich gar nicht gut, die gurte sind dumm...

marq
11-01-2006, 11:28
kauf dir zwei Twins pads. daran kann man fast alles machen ausser lowkicks.

es ist endlich soweit! ich will mir endlich eigene pads bestellen: habe mich für die twins entschieden.....

jetzt frage ich mich in welcher größe sol ich sie bestellen ? tipps? erfahrungen für einen vielseitigen einsatz ?

S = 16*33*5

M = 18*38*5

L = 20*41*6


danke für antworten

Trinculo
12-12-2006, 08:53
es ist endlich soweit! ich will mir endlich eigene pads bestellen: habe mich für die twins entschieden.....

jetzt frage ich mich in welcher größe sol ich sie bestellen ? tipps? erfahrungen für einen vielseitigen einsatz ?

S = 16*33*5

M = 18*38*5

L = 20*41*6


danke für antworten

Dachte mir, bevor ich ein neues Thema öffne, wärme ich ein altes wieder auf ;):

Der Weihnachtsmann sucht noch nach Thaipads ... und fragt sich, ob es große Unterschiede bei den Marken gibt ;) Sind die Twins die unangefochtenen Sieger? Gibt es Gleichwertiges/Besseres? Was muss ich überhaupt bei der Auswahl der Größe beachten? Bin für alle ernstgemeinten Ratschläge dankbar!

Viele Grüße,

Trinculo

Thomas-Marc
12-12-2006, 09:44
Zu harte Pads werden auf Dauer für den Pratzenhalter zur Qual, da die Techniken voll auf die Unterarme gehen.

Wenn jemand hart kicken kann, sollte der Prazenhalter nicht zu kleine Pads nehmen, da diese auch die Unterarme belasten.

Hatte schon Fälle im Gym, wo der Pratzenhalter hinterher dicke Beulen an den Armen hatte.

Größe L ist optimal.

Wir haben teilweise Pads von Twins, die sind knochenhart. Emfehlenswert ist das Killerbee/Twins Modell (gibt es bei Booster/Belgien).

FitnessMarket
12-12-2006, 10:02
apropos schlagpolster....

zur zeit (bis ende des jahres) läuft noch unsere 10% aktion für alle kkb-mitglieder.

schaut mal rein. ich persönlich kann die twins in gr. l empfehlen (unverwüstlich) oder die deutlich leichteren (und softeren) von paffen.