Vollständige Version anzeigen : Welche Bedeutung hat Zi Wei (chin.)
Wolfgang
23-09-2004, 21:36
Hallo zusammen. Wer kann mir weiterhelfen?
Ich suche die Bedeutung bzw. Übersetzung für "Zi Wei" (chin.) und "Zi-wei" (chin.). Was bedeuten die Worte "Zi Wei" im Kontext mit "Chan"?
Vielleicht ist ein chinesischer Kampfkünstler oder ein chinesischer Bürger unter Euch? Danke für Euere Hilfe. :confused:
Hi Wolle,
bin ja jetzt auch mal echt gespannt was kommt.
Gruß
Chinesische Schimpfredewendungen
Mandarin (Chinese)
"Zi wei"
English Translation
"Masturbate"
http://www.insultmonger.com/swearing/credits.htm
Michael Kann
25-09-2004, 07:35
Paßt hier wohl besser rein ...
King Karl
25-09-2004, 08:40
hmmmm....komische Kampfkunst machst du.... :hammer:
...War nur ein Scherz...
Wolfgang
25-09-2004, 19:16
Mittlerweile habe ich kompetente Antwort erhalten. Ich habe mich direkt an ein Übersetzungsbüro gehalten. Inhaber ist ein Chinese.
„Zi Wei“ steht in der Kampfkunst für Selbstverteidigung.
Im chinesischen Kalendern oder Almanachen findet man immer nur die 24 Shan.
In den Tiernamen der 12 chinesischen Tierkreiszeichen findet sich „Zi“ und auch „Wei" wieder. Dabei steht:
„Zi“ für das Tierkreiszeichen „Ratte“ und dem Ying/Yang Attribut „Yang“ und dem Element „Wasser“.
„Wei“ für das Tierkreiszeichen „Ziege bzw. Schaf“ und dem Ying/Yang Attribut „Yin“ und dem Element „Erde“.
Sollte „Zi“ am Ende einer Wortbildung stehen, so wird damit ein Gegenstand definiert.
Die Definition „Zi Wei" für ein chinesisches Wort ist nicht bekannt. Danke für Eure Hilfe. Wie ich sehe konnte mir sonst keiner helfen.
Wolfgang
25-09-2004, 19:22
Hallo King Karl!
Danke für Deinen Spruch von Laotze. Denke mal darüber nach.
King Karl
26-09-2004, 09:00
Hallo King Karl!
Danke für Deinen Spruch von Laotze. Denke mal darüber nach.
Ich habe viel darüber nachgedacht...Deswegen habe ich diesen Spruch auch ausgewählt.
Mein Beitrag vorher war nur Spaß... :p
Kennst du das Buch: "Die Wahrhaften Abenteuer des Felix Faber"?
Das ist ein (Jugend-)Roman und spielt die meiste Zeit in China bzw. in Kanton vorm Opiumkrieg zwischen China und England (falls dir das was sagt). Die Hauptperson, Felix Faber, wohnt dann ein paar Jahre bei einer chinesischen Familie in Kanton, obwohl sie für Fangui verboten ist. Der Vater des Hauses (ein Kräuterheiler mit der Qing Bebe Betitelung) erklärt dort viel vom dem Tao Te King und über Konfuzius und zitiert wird auch oft. Man kann auch eine interessante Defintion von Tai Chi erfahren. Insgesamt geht es einfach um die chinesische Kultur usw.
Das Buch hat sich zu meinem Lieblingsbuch hoch gearbeitet, da es das Leben in China insbesondere unter der Ficht von den Engländer als arrogante schon fast Besatzer beschreibt.
Wenn du darüber mehr wissen willst, dann schreibe mir ne PN oder ruhig hier rein, wenn es noch andere interessiert.
Ich will dir hiermit das Buch ans Herz legen und dir empfehlen, wenn dir das was ich hier geschrieben habe gut gefällt. Es sieht zwar so aus, als ob du ein enormes Wissen hast, aber der Schreibstil und die Beschreibung Chinas sind auch nicht zuverachten :D
Hi Wolle,
da sieht man es wieder.
es gibt doch noch kompetente Leute die einen weiterhelfen bei Fragen und nicht nur pöbeln und in Polemik ausfallen.
das mit dem Übersetzungsbüro finde ich total geil.
Du sieht es gibt also viele nette Leute die sich mit gewissen Themen befassen.
Als Rat von mir:
Die anderen Spinner einfach ingnorieren.
denk mal an den Spruch von Helmut
wie sagte er immer
vor allen Dingen , denk dann an
Götz von Berlichingen.
Gruß
@ Wolfgang Schmitz & Frank Wendler
>>> "„Zi Wei“ steht in der Kampfkunst für Selbstverteidigung." <<<
Das ist schlichtweg falsch !
"Selbstverteidigung" heisst in den chinesischen Kampfkünsten "Zi Wei Shu" wobei der Zusatz "Shu" das ganze erst zu einer (Kampf)-Kunst macht.
Nicht jedes Übersetzungsbüro kennt sich unbedingt auch im Bereich der Kampfkünste aus.
Da habe ich in meiner langen Kampfkunstpraxis schon so manchen Lapsus erlebt.
@ Frank Wendler
Wenn du hier schon Helmut zitierst, dann verhalte dich bitte auch so, wie er es von einem "Ehrenmann" erwartet hätte.
keweiming
26-09-2004, 18:32
Hallo Zusammen!
Ich suche die Bedeutung bzw. Übersetzung für "Zi Wei" (chin.) und "Zi-wei" (chin.). Was bedeuten die Worte "Zi Wei" im Kontext mit "Chan"?
Ich lese hier den Zusammenhang mit Chan!
Was hat Chan mit KK zu tun???
Chan ist in erster Linie einmal ein Schule des Buddhismus! In diesem Zusammenhang hat Zi Wei erstmal nichts mit KK zu tun und kann also nicht in dem Zusammnhang gesehen werden! Wenn man diesen Zusammenhang nicht hat so muss man leider davon ausgehen dass hier ein eine besonders neue Form von esoterischer Masturbation erfunden hat!
Wenn man Zi Wei in Zusammenhang mit KK findet dann muss eine gewisse Form gewahrt werden die hierbei fast immer mit Shu dargestellt wird!
Das mit den Übersetzungsbüros ist ein gute Sache! Aber wenn die Personen die übersetzten keine Fachleute für die jeweiligen Gebiete sind können diese nicht korrekt übersetzten! Das sollte aber auch von anderen Sprachen bekannt sein!
Gerade im Chinesischen ist es schwierig ohne fachliche und v.a. praktische Kenntnisse´richtig zu übersetzten. Das kann auch ein Chinese nicht korrekt machen nur weil er Chinese ist! Das wäre ansonsten so als wenn wir denken dass jeder Chinese KK kann nur weil er Chinese ist!
Ich habe das oft genug erlebt wenn bei Seminaren in D keine qualifizierten Übersetzer vorhanden sind! Zuerst kommen nur 505 aus der Übersetzung rüber und zudem sind diese noch zu 20 % falsch!
Wenn man dann selbst dort drin sitzt und Chinesisch kann und dann eben noch in dem Fachbereich beheimatet ist dann kann man schon manchmal nur lächeln!
Also ist bei Namensgebungen immer eine gewisse Form zu wahren! Auch daher weil es einen mehr als großen Unterschied macht ob ich modernens Chinesisch habe oder eben klassisches Chinesisch, was wir hier bei den Fachbegriffen und v.a. bei Namen haben. Das können auch die meisten heutigen Chinesen nicht mehr! oder nicht mehr ausreichend!
Zu allerletzt aber entscheiden die Zeichen und hier in D kann die kaum einer lesen und zum andern wenn man diese nicht benutzt dann wird man imemr in die Irre führen! Und das kann böses Blut geben!
Ich hoffe weiter geholfen zu haben und hoffe dass hier nicht schon wieder eine neue Eso Sekte aufmacht!
Bin jetzt schon etwas verwundert!
habe dem Wolle doch nur geantwortet und das er sich nicht von irgendwelchen Spinnern verrückt machen soll.
Danke an Keweiming für deinen lehrreichen und integeren Beitrag.
Aber
@Wudao oder sollte ich lieber schreiben Siggi ( Martin Wolf )
wenn du dich angesprochen fühlst na ja,dafür kann ich nichts.
Jeder hat wohl sein Gewissen.
Meins ist auf jedenfall rein.
Hab ihm ja nur gesagt was ein alter Freund und Meister von uns gesagt hätte.
Er war immer direkt heraus und das war auch gut so.
Also was interresiert mich und Wolle das Geschwätz der Anderen.
Und die Frage nach dem
Namen ist doch wohl nebensächlich und total überflüssig.Eher spürt man einen gewissen Unterton von Neid , das man es so gemacht hat. Hier sind wohl einige Neider und Unruhestifter unterwegs.
Er hätte es ja auch
Toyotawagenheber nennen können.
völlig legitim.
Wem interessiert das schon.
Wir geben für das Geschwätz der anderen schließlich nix.
Laß die sich ruhig weiter ereifern.Es interessiert uns nich die Bohne.
Sollen die doch denken was die wollen. Uns ist es egal.
Wir haben leider keine Zeit und Lust uns mit solchen Lapalien zu beschäftigen.
Ihr solltet lieber eure Energie auf der Matte einsetzten.
Da findet man immer die besten Antworten.
Dies als Tipp von einem alten Hasen.
also
und bitte nehmt nich alles immer so ernst,
das Leben ist schon hart genug.
Mit sportlich Grüßen
Hallo Frank,
ja, du hast Recht.
Unter meinem Nick WuDao findest du tatsächlich Martin ( Sigi ) Wolf.
Ich fühle mich mit dem Begriff "Spinner" sicherlich nicht angesprochen, sonst hätte ich dir dazu entweder eine PN oder ein Mail geschrieben.
Ebenso ist mir ja deine Telefonnummer und deine Anschrift bekannt. :)
Insofern hätte ich dich bestimmt ausserhalb dieses Forums erreicht wenn ich es für nötig befunden hätte.
Was dein "reines Gewissen" angeht, da werde ich in den nächsten Wochen sicher noch einmal nachfragen.
Was "dein alter Freund und Meister" gesagt hätte ist so eine Sache für sich.
Falls du damit Helmut S. meinst, so kann heute von Helmut S. nur noch eine einzige Person von seinem "alten Freund und Meister" sprechen und das dürfte derjenige sein, der die längste Zeit sein "Meisterschüler und Freund" gewesen ist.
Kannst du mit 24 Jahren Meister- / Schüler- / Freund-Verhältnis mithalten ?
Du hast noch einmal recht, er war immer direkt heraus und das war wirklich gut so.
Genauso direkt bin ich auch und ebenso unbequem.
Und was die Frage nach dem Namen betrifft, so ist das absolut nicht nebensächlich und ebenfalls nicht total überflüssig, da es hierbei um das Ansehen und den guten Namen "deines alten Freundes und Meisters" geht.
Dir kann das natürlich egal sein, aber mir ist das nicht egal und es bringt mich auf die Palme, wenn Personen, die die chinesische Sprache nicht beherrschen, durch eine unqualifizierte Namensgebung die gesamte Linie meines verstorbenen Lehrers in den Dreck ziehen.
Meine bisherigen Hinweise in diese Richtung haben nichts genutzt und jetzt wird dem ganzen noch die Krone dadurch aufgesetzt, dass man die Namensgebung öffentlich diskutiert.
Was deinen Tip mit der Matte betrifft,
nun, wir werden sehen was sich da machen lässt. :p
Wolfgang
27-09-2004, 07:10
Hallo Martin,
ich findet Deinen Kommentar äußerst interessant. Es wird hier kein Namen einer Kampfkunst durch den Dreck gezogen. Es war auch nie meine Absicht. Es ist doch legitim, sich nicht nur auf eine Aussage zu verlassen, zumal die chinesische Sprache äußerst kompliziert ist, wie Du selber bemerkt hast. Er selber wollte, dass der Namen geändert wird, und dafür gibt es mehrere Zeugen. Du warst doch nicht bereit, unter den Kampfkunstnamen unseres Meisters weiter zu lehren und hast sehr früh diesen Namen geändert (siehe Deine Homepage), so die Information von unserem Großmeister. Darüber hat sich unser Meister ziemlich geärgert und auch den Kopf geschüttelt. Noch einmal: mir geht es nicht um schlichte Namensgebung, sondern um den Willen unseres Großmeisters, der doch eigentlich befolgt werden sollte. Andererseits möchte ich auch keinen Beleidigen. Ich habe lediglich im Forum Hilfe gesucht.
Ich danke da vor allem den Herren, die sich dort fachkompetent geäußert haben. Du hattest mir bereits im Vorfeld Antwort gegeben. Wir (Axel, Christian, Frank und ich) haben auch den Rest des Briefes gelesen. Welchen Eindruck dieser Brief bei einigen Leuten hinterlassen hat, brauche und möchte ich hier im Forum nicht erwähnen. Wie Du in Deiner Mitteilung schon richtig bemerkt hast, dass unser Großmeister so einiges geregelt , aber, und das ist Fakt: Seine Nachfolge nicht! Warum wohl?
Ich möchte mich nun eigentlich nicht mehr um das Gerangel der Namensänderung kümmern, sondern vielmehr um Die Sache selbst und meiner eigenen Kampfkunstlinie kümmern. Das scheint mir wichtiger.
Nochmals! Ich danke allen die versucht haben, mir bei der Erklärung der Worte „Zi Wei" zu helfen. Sollte jemand vielleicht doch noch etwas einfallen, so bitte ich ihn mir dieses per Mail zu zusenden. Sie ist ja im Forum bekannt.
Hier auf der Plattform des Forum halte ich es für nicht richtig, da doch scheinbar „einige“ Leute bzw. Meister, ihren Kommentar ziemlich „unpassend“ abgeben. Aber auch das nehme ich diesen Leuten eigentlich nicht übel.
Übrigens. Das mit dem „Götz von Berlichingen......“ das war tatsächlich ein bekannter Ausspruch unseres Großmeisters. Das solltest Du eigentlich gewusst haben, da Du ja „so lange“ bei ihm gelernt hast.
Vielen Dank noch einmal und alles gute für Euere Kampfkunst.
Wolfgang
Hallo Frank,
ja, du hast Recht.
Unter meinem Nick WuDao findest du tatsächlich Martin ( Sigi ) Wolf.
Ich fühle mich mit dem Begriff "Spinner" sicherlich nicht angesprochen, sonst hätte ich dir dazu entweder eine PN oder ein Mail geschrieben.
Ebenso ist mir ja deine Telefonnummer und deine Anschrift bekannt. :)
Insofern hätte ich dich bestimmt ausserhalb dieses Forums erreicht wenn ich es für nötig befunden hätte.
Was dein "reines Gewissen" angeht, da werde ich in den nächsten Wochen sicher noch einmal nachfragen.
Was "dein alter Freund und Meister" gesagt hätte ist so eine Sache für sich.
Falls du damit Helmut S. meinst, so kann heute von Helmut S. nur noch eine einzige Person von seinem "alten Freund und Meister" sprechen und das dürfte derjenige sein, der die längste Zeit sein "Meisterschüler und Freund" gewesen ist.
Kannst du mit 24 Jahren Meister- / Schüler- / Freund-Verhältnis mithalten ?
Du hast noch einmal recht, er war immer direkt heraus und das war wirklich gut so.
Genauso direkt bin ich auch und ebenso unbequem.
Und was die Frage nach dem Namen betrifft, so ist das absolut nicht nebensächlich und ebenfalls nicht total überflüssig, da es hierbei um das Ansehen und den guten Namen "deines alten Freundes und Meisters" geht.
Dir kann das natürlich egal sein, aber mir ist das nicht egal und es bringt mich auf die Palme, wenn Personen, die die chinesische Sprache nicht beherrschen, durch eine unqualifizierte Namensgebung die gesamte Linie meines verstorbenen Lehrers in den Dreck ziehen.
Meine bisherigen Hinweise in diese Richtung haben nichts genutzt und jetzt wird dem ganzen noch die Krone dadurch aufgesetzt, dass man die Namensgebung öffentlich diskutiert.
Was deinen Tip mit der Matte betrifft,
nun, wir werden sehen was sich da machen lässt. :p
Sebastian
27-09-2004, 07:17
Hallo alle zusammen,
ich kenne mich mit der Materie zwar nicht aus und verstehe nur die Hälfte, bitte aber auf einer möglichst sachlichen Ebene weiterzudiskutieren und Beleidigungen, oder persönliche Angriffe außen vor zu lassen.
Viele Grüße
Sebastian
Hallo Wolfgang,
dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Gut so.
@Sebastian,
hi , danke für deinen Hinweis, ist genau richtig so.
P.S.
Feuerwehr: Wenns brennt, andere laufen raus und wir laufen rein.
oder
auf der Autobahn , als Aufkleber sehr beliebt:
Überholen Sie ruhig, wir schneiden Sie dann später raus.
mit sportlichen grüßen
keweiming
27-09-2004, 10:17
HAllo Zusammen!
nun wird mir hier einiges klar!
Ich sehe hier mal wieder leider das typische Verhalten was man hier in D immer mal wieder sieht!
Es ist wirklich traurig zu sehen wie hier wieder zum Wohle der KK gearbeitet wird! :confused:
Dies bekräftigt mich doch mal wieder zu dem Gedanken dass wahre KK nur den Mönchen und Einsiedlern zu steht, denn die können wenigstens mit ihrem Ego umgehen.
Zu Namensänderungen:
1. Eine andere Schreibweise der gleichen chinesischen Zeichen ist noch keinerlei Namensänderung! Es ist lediglich eine andere Umschrift.
BSp. Chan Shaolin Szi = Chan Shaolin Si =.......
Da wir hier in EU immer noch verschiedene Umschriftsysteme verwenden kommt es immer wieder zu MIssverständnissen.
Das eine ist bspw. Wade Giles Umschrift, welche im Englischen verwendet wird! Das andere ist die offizielle Han Yu Pin Yin Umschrift , welche als Staatliche offiziell anerkannte Umschrift gilt!
Da wir hier in D sind und nicht in England oder USA ist wohl die Han Yu Pin Yin die angebrachte Umschrift!
Also wären wir hier bei Chan Shaolin Si !
2. Wenn man schon einen ganzen Stilnamen ändern will , dann muss man vorher schon ein bisschen mehr AHnung vom Chinesischen haben , aber eben nicht nur, sondern auch von den klassischen Regelungen! Die sind hier leider weit gehend unbekannt, oder wollen hier eineg eleute die gar nicht wissen?? was ich eher glaube. Dies habe ich zumindest hier in D eigentlich immer wieder gesehen wenn es um solche Dinge ging!
Zum Thema Nachfolge scheint es hier auch irgendwie zu krachen??! Hier kann ich nur mit dem Kopf schütteln!
Wenn in einem Systemein GM seine Nachfolge bestimmt, dann in 2 bzw. 3 Arten!
1. Er wird in einer Nachlasserklärung einen NAchfolger bestimmen.
2. Wenn dies nicht geschieht ist immer der in der Erbfolge älteste Meisterschüler automatisch bestimmt.
3. Wenn vorhanden ein Familimitglied der eigenen Familie das die entsprechenden Fähigkeiten mitbringt.
Ich kenne zwar Eure Hintergründe nicht so, aber meiner Erfahrung nach finden sich immer wieder die gleichen Ursachen!
Es ist wirklich traurig zu sehen dass hier mal wieder ein System auf der Strecke bleiben wird , zumindest wie es im Moment aussieht!
Wir sind hier in EU eben keine Chinesen und daher kann amn auch nciht einfach nach unseren Denken gehen sondern sollte sich hier genauem Rat suchen und v.a. Zeit lassen! Dies als miene Empfehlung! Alles andere ist Pfusch!
Vielen Dank
Ansonsten erinnere ich nur nochmal an die Vergänglichkeit der Dinge! Nicht traurig sein!
HAllo Zusammen!
nun wird mir hier einiges klar!
Ich sehe hier mal wieder leider das typische Verhalten was man hier in D immer mal wieder sieht!
Es ist wirklich traurig zu sehen wie hier wieder zum Wohle der KK gearbeitet wird! :confused:
Dies bekräftigt mich doch mal wieder zu dem Gedanken dass wahre KK nur den Mönchen und Einsiedlern zu steht, denn die können wenigstens mit ihrem Ego umgehen.
Zu Namensänderungen:
1. Eine andere Schreibweise der gleichen chinesischen Zeichen ist noch keinerlei Namensänderung! Es ist lediglich eine andere Umschrift.
BSp. Chan Shaolin Szi = Chan Shaolin Si =.......
Da wir hier in EU immer noch verschiedene Umschriftsysteme verwenden kommt es immer wieder zu MIssverständnissen.
Das eine ist bspw. Wade Giles Umschrift, welche im Englischen verwendet wird! Das andere ist die offizielle Han Yu Pin Yin Umschrift , welche als Staatliche offiziell anerkannte Umschrift gilt!
Da wir hier in D sind und nicht in England oder USA ist wohl die Han Yu Pin Yin die angebrachte Umschrift!
Also wären wir hier bei Chan Shaolin Si !
2. Wenn man schon einen ganzen Stilnamen ändern will , dann muss man vorher schon ein bisschen mehr AHnung vom Chinesischen haben , aber eben nicht nur, sondern auch von den klassischen Regelungen! Die sind hier leider weit gehend unbekannt, oder wollen hier eineg eleute die gar nicht wissen?? was ich eher glaube. Dies habe ich zumindest hier in D eigentlich immer wieder gesehen wenn es um solche Dinge ging!
Zum Thema Nachfolge scheint es hier auch irgendwie zu krachen??! Hier kann ich nur mit dem Kopf schütteln!
Wenn in einem Systemein GM seine Nachfolge bestimmt, dann in 2 bzw. 3 Arten!
1. Er wird in einer Nachlasserklärung einen NAchfolger bestimmen.
2. Wenn dies nicht geschieht ist immer der in der Erbfolge älteste Meisterschüler automatisch bestimmt.
3. Wenn vorhanden ein Familimitglied der eigenen Familie das die entsprechenden Fähigkeiten mitbringt.
Ich kenne zwar Eure Hintergründe nicht so, aber meiner Erfahrung nach finden sich immer wieder die gleichen Ursachen!
Es ist wirklich traurig zu sehen dass hier mal wieder ein System auf der Strecke bleiben wird , zumindest wie es im Moment aussieht!
Wir sind hier in EU eben keine Chinesen und daher kann amn auch nciht einfach nach unseren Denken gehen sondern sollte sich hier genauem Rat suchen und v.a. Zeit lassen! Dies als miene Empfehlung! Alles andere ist Pfusch!
Vielen Dank
Ansonsten erinnere ich nur nochmal an die Vergänglichkeit der Dinge! Nicht traurig sein!
Ja hi,
Danke nochmal für deine Ausführungen,
es ist völlig ok und in Ordnung so.
Lediglich ging es hier ja nur um die Frage des Wortes Bzw. Zusatzes Zi-Wei.
Ein alter Meister und Freund hat seiner erlernten Systeme wie zb.das Chan-Shaolin -Si und Dju-Su erweitert. Dies hat er mit dem Zusatz Zi-Wei getan.
Es geht hier nicht um die Nachfolge seiner Person, das wohl einige gerne so hätten.
Aber du siehst nun mal. wie schnell eine Solche Frage lediglich zu einer lebhaften Diskussion ausarten kann. Das ist gut so. Man sollte jedoch nur die Meinung der anderen Respektieren und sich nicht als Lehrmeister aufspielen und als selbsternannte Nachfolger aufspielen.
Dem stimme ich dir voll zu.
Ich z.B habe mein eigenes System und werde es auch so weitergeben.
der Name eines alten Freundes und Großmeisters werde ich stehst versuchen zu schützen und seine Ideala im Sinne weiterführen. Es sind nur ein paar wenige Auserwählte die in seinem System auf seinen Urkunden dieses Praktiezieren. Diese sind bei uns sehr gut unter Verschluß. Das Ideelle Erbe wird von uns sorgfältig bewahrt.Schließlich war man ja mehr als über 30 Jahre mit dem Großmeister zusammen.Wenn auch mit einigen kurzen Unterbrechungen. Die letzten 10 Jahre lang fast drei mal die Woche . Nicht nur beim Training , auch zu Hause.
Und keine Sorge es existieren Schriftstücke die wohlweislich unter Verschluß sind.
es ist sehr schön mit anzusehen wie andere dann auf einmal wie Phönix aus der Asche auftauchen und meinen sie müsten dann irgendwelche Ansprüche stellen.
Sollen sie ruhig. wem interessiert es schon .
Es dient höchtens ihrem Ego.
Dem Sport und den Kamsfkunstsystemen eher nicht.
In diesem Sinne werde ich zu diesem Thema keinen Beitrag mehr verfassen, aber nochmals Danke für deine Ausführungen. die sicherlich für einige hier sehr hilfreich waren.
Mit sportlichen Grüßen
keweiming
28-09-2004, 08:44
Hallo Zusammen!
zu guter letzt kannich hier nur noch den Rat geben bei NAmensänderungen unbedingt die Tradition zu befolgen sobnst kommen nur Peinlichkeiten raus!!!
Denn wenn man sich hier so umschaut dann findet man NAmen die zwar der freien Meinungsäuserung entsprechen, aber jenseits von Gut und Böse leigen!
Diese Kunstnamen machen weder Ehre und halten auch keine Linie!!!!
Das sit einfach nur das Zeichen von Unwissen und Verdummung der leute was nur peinlich ist! Man sollte sicheben schon an die Foremen halten! Hier in D wird von Ausländern auch immer erwartet dasssie Deutsch lernen udn dannn auch Können, nur nicht in den KK und dann eben ohne Kenntnisse werden Namen verdreht und so weiter!
Nun ich bin auch Müde solche Dinge immer wieder sehen zu müssen udn wie die Leute hinters Licht geführt werden!
Ich vermute dass ich in Zukunft nur noch dafür eintretten werde dass Mönche und Einsiedler die waren Künste vertretten dürfen und alle anderen nur KS machen!!!
Wei MIng
Armes Deutschland, nur noch den Kopf schüttel!
Hi @all.
Ein letztes noch.
was ich immer gesagt habe : Antworten liegen auf der Matte.
Das heist: Für mich, wie verhält sich der jenige auf der Matte.
Wie fungiert er seinen Schülern über , ohne sie jemals ernsthaft dabei zu
verletzen wollen. Respektiert der Trainer und Lehrer auch die Meinungen der
Schüler. Lebt er ihnen den Geist und die Ideale des Budo vor.
und zuguter letzt, was vermittelt er ihnen an technischem und fachlichen
wissen.
Es heist nicht, sich wild auf der Matte oder drausen zu prügeln.
Denn Schläger bilden wir ja alle nicht aus.
Sondern ernsthafte Sportler die Spaß und Freude an ihrem Sport haben.
Aber man könnte ja hier bestimmt noch vieles Aufzählen was alles
dazugehören könnte.
Wie so eine Art Vater- Sohn Verhältnis , wie bei mir und H. der Fall war.
Indiesem Sinne
Mit sportlichen Grüßen
keweiming
01-10-2004, 09:19
Hallo FW!
tja da mag dann wohl wieder einmal der UNterschied sein! Sport und Kunst!
BB
Wei MIng
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.