WT frage: Wie lange dauert es bis man sich verteidigen kann? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : WT frage: Wie lange dauert es bis man sich verteidigen kann?



Andy665
23-09-2004, 22:31
Hallo !

Wie lange braucht man eigentlich um WT so halbwegs einsetzen zu können ?
Mache es seit 2 Monaten und kann mir nicht vorstellen das mir WT bei einer Auseinandersetzung helfen kann !!!
Hat jemand Erfahrung damit und weiß wie lange man braucht um erste Erfolge zu sehen ?

pardal
23-09-2004, 22:37
das ist so ein problem. Darum hab ich auch damit aufgehört. Leider wird oft damit gewerbt, dass man sich nach wenigen monaten effektiv wehren kann, was NICHT stimmt. Mein Bruder macht es jetzt ca. 1 1/2 Jahre und hat erst jetzt mit der Schrittarbeit begonnen (!!!) ich meine, das ist das wichtigste, aber im WC stehst du nur rum und machst die wendung. Naja, sicherlich sollte man dies zuerst beherrschen, aber dann soll man auch nicht behaupten, dass sich ein WC anfänger schon bald wehren kann,...

Hangs
23-09-2004, 23:01
Gibt es denn im WT kein anwendungs training?

lostboy
24-09-2004, 07:36
blitz-defence ist ne sache die man in wenigen minuten drauf hat... :D :D :D

ThunderCrash
24-09-2004, 13:20
ich weiß nicht wie das Training im WT aussieht da ich WC betreibe aber ich denke nciht dass da so große unterschiede sin oder?

die sahce mit der schrittarbeit stimmt allerdings nicht die ham wir in den ersten 4 wochen schon begonnen... ausweichschritt nach hinten verfolgungsschrit tan sao/pak sao etc...
aber eventuell gibts da doch andere trainingsmethoden keine ahnung...

meiner ansicht nach is es grob geschätzt nachm halben jahr mit 4 bis 5 stunden traing die woche doch schon ein recht gutes fundament da um "normale" straßenrangelein zu beenden...
wenn der angreifer nicht gerade seit jahren sein geld als schläger verdient oder schon länger eine KK betreibt...

Aber allgemein würde ich sagen is es schwer zu bestimmen ab wann man sich verteidigen kann...
das hängt vom angreifer ab in welchem zustand man sich selbst befindet ob man erfahrung in echten kämpfen hat wie oft man trainiert ob man auch mit leuten ausserhalb des eigenen stils trainiert usw usw...

ps3ud0nym
24-09-2004, 16:48
Wie lange braucht man eigentlich um WT so halbwegs einsetzen zu können ?
Je nach dem wie dein Training gestaltet ist und wie intensiv Du trainierst. Wenn der Trainer dir nur Müll beibringt, kannst Du in 10 Jahren noch nicht kämpfen. Wenn Du im Training nur laberst und nie was machst, kommt auch ähnliches bei raus. :p


Gibt es denn im WT kein anwendungs training?
Doch klar gibt es die. Aber oft in einer stressfreien Umgebung mit abgesprochenen Angriffen. ;)


ich weiß nicht wie das Training im WT aussieht da ich WC betreibe aber ich denke nciht dass da so große unterschiede sin oder?
Kommt drauf an wie deine Ansichtsweise ist. Ich finde in fast allen Kampfstilen irgendwo Ähnlichkeiten. Da würde ich zwischen den WC-Stilen also nicht von grosse Unterschiede reden. Es gibt aber auch Leute, die bei (meines Erachtens nach) minimaler Abweichung einer Bewegung schon von Riesenunterschied sprechen. Such das Forum am besten ab, da wurde schon oft über die Unterschiede diskutiert.


Aber allgemein würde ich sagen is es schwer zu bestimmen ab wann man sich verteidigen kann...
das hängt vom angreifer ab in welchem zustand man sich selbst befindet ob man erfahrung in echten kämpfen hat wie oft man trainiert ob man auch mit leuten ausserhalb des eigenen stils trainiert usw usw...
Sehe ich auch so. :beer:

Ronald
24-09-2004, 18:21
Mit Blitzdefence erreicht man meiner Meinung nach am Anfang am schnellsten die besten Fortschritte.

Ansonsten gilt auch im WT (auch wenn es abgedroschen klingt :) ) wie auch in anderen Kampfkünsten:
gut darüber informieren,
guten Lehrer suchen,
vieles kritisch hinterfragen und ausprobieren
und natürlichen üben, üben und nochmals üben.

Zu den abgesprochenen Angriffen:
(Falls so etwashäufig geübt wird, obwohl Blitzdefence vieles abdeckt) Wenn Du einen vorher Dir bekannten Angriff so einigermaßen abwehren kannst, wende Dich dem 2., 3. etc. zu.
So hast Du bald einen ganzen Pool von Angruffssituationen, aus der Ihr dann ggf. eine spezielle frei auswählen könnt. Und so nicht so sehr festgelegt seid sowie das Training abwechlungsreicher, interessanter und realistischer gestalten könnt.

MaxxxBLN
24-09-2004, 19:36
wennde in kürzester Zeit jmd. verkloppen willst, wäre Boxen (in Verbindung mit Bodenkampf) bestimmt dein Ding.
damit dürfteste fürn Hausgebrauch (Schulstresser, Halbstarke, Möchtegernschläger) sogar mit wenig Training viel Erfolg haben.

falls du aber ein wenig mehr Zeit dafür opfern möchtest, ist *ing *un (http://www.ebmas.net/germany/wt-wing-tzun.htm) "gar nicht mal so übel" =)

Thomekk
25-09-2004, 00:37
Also aus den vorherigen Antworten schliesse ich das es mehr darauf ankommt was dir dein Meister beibringt. Ich habe auch schon von Beginn an , angefangen die Schrittechniken zu üben und Blitzdefence war/ist bei uns nicht der Hauptanteil am anfang .. also mit Pak oder Tan wie schon erwähnt was wir viel üben , dürfte man schon ne Schlagabwehr hinbekommen
(mit darauf folgender Gegenwehr).
Es is halt so das du üben üben üben musst damit du diese Bewegungsabläufe verinnerlichst und du intuitiv reagierst (Wu Wei Prinzip).
Es kommt auf jeden selbst an, wenn du zum Training gehst und nur dir anhörst was dein Meister dir erzählt und dann die Übung machst und es dir egal ist wo vielleicht der Sinn einer Bewegung oder einer Kombination ist und das einfach Kopflos ausführst und am nächsten Tag wieder vergessen hast wie die eine Technik nochmal war... wenn deine Motivation stimmt und du mit Elan dabei bist , wirst du auch schneller lernen als einer der nur "Alibi Training " betreibt. ;)

Harrington
25-09-2004, 08:02
Hallo !

Wie lange braucht man eigentlich um WT so halbwegs einsetzen zu können ?
Mache es seit 2 Monaten und kann mir nicht vorstellen das mir WT bei einer Auseinandersetzung helfen kann !!!
Hat jemand Erfahrung damit und weiß wie lange man braucht um erste Erfolge zu sehen ?


Nur eine Frage des Geldes,Dear... :D ;)

Engelsfeuerchen
25-09-2004, 10:34
Hallo !

Wie lange braucht man eigentlich um WT so halbwegs einsetzen zu können ?
Mache es seit 2 Monaten und kann mir nicht vorstellen das mir WT bei einer Auseinandersetzung helfen kann !!!


Wie lange man braucht um es anwenden zu können ist natürlich sehr unterschiedlich. Da sind hier glaube ich alle einer Meinung. Das hängt m.E. von vielen Faktoren ab.
Ich habe durchaus schon Leute gesehen, bei denen ich den Eindruck habe, dass sie sich niemals verteidigen können werden, das ist aber wohl eher die Ausnahme.
Ich denke aber schon, dass ein durchschnittlicher Schüler nach einem halben Jahr regelmäßigen Trainings in einer SV-Situation deutlich mehr Chancen hat als vorher.


Mein Bruder macht es jetzt ca. 1 1/2 Jahre und hat erst jetzt mit der Schrittarbeit begonnen (!!!)
Das kann ich nicht nachvollziehen. Was gibt es grundlegenderes als die Schrittarbeit? Die sollte m.E. vom ersten Tag an geübt werden.
Ich bin zwar kein Experte im Aufstellen von Zeitplänen aber nach 1,5 Jahren sollten die Grundlagen (Stand, Schritte, Wendungen, Schläge, Form(SNT), Kicks, Dan-Chi, grundlegende Tan/Pak/Gan usw. Anwendungem) so weit stimmen, dass man auf dieses Fundament gezielt aufbauen kann.

Alles Liebe,

ein Engelsfeuerchen

ps3ud0nym
25-09-2004, 10:50
:hammer:

Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!
Ist Biber wörtlich gemeint oder metaphorisch? :devil:

Engelsfeuerchen
25-09-2004, 11:53
Ich dachte da so an gebackenen Biber in Hosin-Soße! Einfach lecker!!!

ThunderCrash
25-09-2004, 11:55
Tauben sollen auch gut sein :D mit kleinen Zettelchen dran wie fliegende Glückskekse ;)

Engelsfeuerchen
25-09-2004, 11:59
Nur Kurz fritieren - total knackig *schmatz*
Und nicht vergessen, den Ring am Fuß vor dem Verzehr entfernen!

ThunderCrash
25-09-2004, 12:02
genau das mmmmmmmh :cool:

ps3ud0nym
25-09-2004, 12:05
Tauben sollen auch gut sein :D mit kleinen Zettelchen dran wie fliegende Glückskekse ;)
In China (Guangzhou) hatten die keine Zettelchen an den Füssen. Geschmeckt haben die - naja - mittelmässig. ;)

ThunderCrash
25-09-2004, 12:07
hat ja keiner gesagt dass sie in china fliegen ich mein doch hier :D und sie sehen aus wie fliegende glückskekse :D
dass die nicht schmecken glaub ich sogar wenn ich mir die anschau :D

NoR16
25-09-2004, 16:27
was heisst denn für dich " verteidigen können" ?

ne massenschlägerei und du stehst allein da?

einer pöbelt dich scheisse an, fängt an dicsh zu schubsen?

du hast blickkontakt und merkst das er gleich rübner kommt und ne schlägerei los geht?

wenn du dich verteidigen können willst, solltest du oft zum training gehen ( gilt in jeder kK und KS!!! nicht nur beim wt) wenn du jetzt erst mit der schrittarbeit anfängst hat das bestimmt seine gründe, 2 monate sind 8 wochen, wie oft warst du da trainieren? 8 mal? oder 24 mal? wenn du das training nicht ernst nimmst wirst du dich nie verteidigen können, wenn du dich gut anstellst, zu hause auch übst, bist du im unterrict vorbereitet und dein Trainer wird das merken und dir neue Dinge zeigen weil er mekrt das du für neue sachen bereit bist.

wieso soll er die schritt arbeit nach 2 h zeigen obwohl du noch nichtmal nen halbswegs richtigen kfs machst.


Es dauert halt bis man sich gut verteidigen kann. Boxen lernt man schnell, aber gibt man dir nen knackigen lowkcik... alles hat seine vor und nachteile, blei am ball, wenn du wt icht magst mach karate oder so, gehe oft trainieren, übe zu hause, trainiere mit fleiss und gewissen dann wirst du dich shcon bald effektiv vertedigen können und wirst auch merken das du was kannst

MfG Philipp :D

George Stark
25-09-2004, 20:24
Hallöle,

@NoR16: "Boxen lernt man schnell" ...

uaha .. wenn du meinst, dass man die Art Schläge schnell erzählt bekommt, stimme ich dir zu, aber "Boxen-Können" .. haha ...sorry, boxen ist mehr als ne Gerade, nen Aufwärts und nen Seitwärsthaken ...

Grützi

G.S.

Bernie
25-09-2004, 21:12
denke, wenn du auch gegen ausgebufftere Schläger bestehen willst, solltest du mindestens den 10. Schülergrad haben, also nach ungefähr 4-5 Jahren.Dürfte aber natürlich Ausnahmen geben.

Kaybee
26-09-2004, 13:05
denke, wenn du auch gegen ausgebufftere Schläger bestehen willst, solltest du mindestens den 10. Schülergrad haben, also nach ungefähr 4-5 Jahren.Dürfte aber natürlich Ausnahmen geben.

War das jetzt ironisch gemeint!?
Falls nicht, halte ich das für kompletten Blödsinn, es sei denn, für dich ist es einfacher, dir Dauer und Intensität des Trainings zu verdeutlichen, indem du es in Schülergrade einteilst.
Ich behaupte, dass jemand sich auch verteidigen kann, der nicht den 1. oder 125. SG besitzt, wenn er nur hart und intensiv trainiert. Nicht das, was auf dem Papier steht, ist entscheidend, sondern was beim Training dabei rumkommt.
Denk mal drüber nach!

Gruß Kai

NoR16
26-09-2004, 14:34
jo ich denke gerade und mein entschluss: reden wir nicht darüber?

Kaybee
27-09-2004, 14:15
jo ich denke gerade und mein entschluss: reden wir nicht darüber?


:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Skyguide
27-09-2004, 21:36
die frage ist so nicht zu beantworten denn es gibt keine norm schüler und keine erfolgsgarantie.
ich kenne genügend *ing*un'ler dies schon vor der 1. lektion konnten und ebensoviele dies auch nach zig jahren noch nicht wirklich können.

in meinen augen der grösste fehler überhaupt ist das die "konsumenten" glauben nen vertrag zu unterzeichnen und dadurch in kürzester zeit verteidigungsfähig oder gar "überlegen" zu werden.

gruss skyguide

SIT-MMA
27-09-2004, 21:57
denke, wenn du auch gegen ausgebufftere Schläger bestehen willst, solltest du mindestens den 10. Schülergrad haben, also nach ungefähr 4-5 Jahren.Dürfte aber natürlich Ausnahmen geben.



Mach das mal lieber nicht an Graduierungen fest. Das sagt mal gar nix aus!

Wann ist man SV-Fähig? Hängt maßgeblich von dem Trainer ab und natürlich von einem selber! Trainiert ihr viel Anwendung, Pratzentraining, Freies Kämpfen so geht das relativ zügig (je nach Trainer halt).
Trainiert ihr viel Form, Klassik, Dan Chi, BD, Chi Sao etc. so kann es sein du wirst nie bzw. erst in zig Jahren einigermaßen SV-Fähig!
Wann ist man SV-Fähig? Kann man keine Pauschale Antwort geben!

Grüsse

SnakeCCCP
28-09-2004, 05:00
sv bereit sv nicht bereit......es kommt immer auf die situation drauf an, also wenn dich jemand unsanft anpackt und du ihm gleich die nase brichst....warste nicht bereit....man muss der situation angemessen handeln können das kann man nicht nach 2monaten training.....

Wing Tsun Wennigsen
29-09-2004, 07:33
War das jetzt ironisch gemeint!?
Falls nicht, halte ich das für kompletten Blödsinn, es sei denn, für dich ist es einfacher, dir Dauer und Intensität des Trainings zu verdeutlichen, indem du es in Schülergrade einteilst.
Ich behaupte, dass jemand sich auch verteidigen kann, der nicht den 1. oder 125. SG besitzt, wenn er nur hart und intensiv trainiert. Nicht das, was auf dem Papier steht, ist entscheidend, sondern was beim Training dabei rumkommt.
Denk mal drüber nach!

Gruß Kai
Hört, hört, finde absolut richtig was du sagst. Schwachsinn mit dem 10. Schülergrad.
Schon in der 4. Prüfung(spätestens) ist quasi eine Kampf-tauglichkeits-prüfung. Hier mußt du gegen einen sehr viel höheren Schüler oder Trainer kämpfen... Alle (anfangs) wichtigen Distanzen werden dabei geprüft. Wer da nicht schon mindestens sicher die Biltz Defence beherrscht, muß garnicht erst hingehen.

ps3ud0nym
29-09-2004, 11:12
[...]Schon in der 4. Prüfung(spätestens) ist quasi eine Kampf-tauglichkeits-prüfung. Hier mußt du gegen einen sehr viel höheren Schüler oder Trainer kämpfen... Alle (anfangs) wichtigen Distanzen werden dabei geprüft. Wer da nicht schon mindestens sicher die Biltz Defence beherrscht, muß garnicht erst hingehen.
Eh...war nicht die Rede von - Schülergrad unabhängig? Mag ja sein, dass der 4. Schülergrad bei euch sehr streng gehandhabt wird aber es gibt keinen Standard. Nur weil einer ein paar Boxtechniken von einem WTler übersteht, heisst es nicht, dass er jeden Boxer weghaut.

Rusha
29-09-2004, 17:53
Also ich kann dazu nur sagen es treten immer Menschen gegeneinader an und kein SVs KSs oder sonst was. Ich trainier seit einem Monat VT und hau im sparring 70 der höheren schülergrade platt (ich hab noch gar keinen SG). Dazu muß man fairer weise sagen die ham auch höchstens den 3 SG (aber bei uns gibts nur 5SG bis übungsleiter)
Was ich sagen will es kommt immer auf dich selbst an. Manche leute sind einfach nicht zum kämpfen gemacht andere schon. Oder sind durch ihr soziales umfällt auf einer ganz anderen Ebene (schreibt man das so?) was körperliche auseinandersetzungen betrifft.
Also ich persöhnlich wende das ganze immer mit paar Kupels untereinander an.
Da machen auch alle Ks oder SV (amateur-boxen, Krav maga, WT) und da sieht man dann wo man auf die 12 kriegt und wo nicht.
Aber wie gesagt bei uns gibts auch leute mim 3SG die ich problemlos zu boden bringe oder mit boxer kombis verkloppe. Gibt aber auch ein paar die früher aufm bau gearbeitet haben (sorry für das klischee) und mich mim 3SG sowas von auflaufen lassen das man keine lust mehr auf sparring hat ;)

Meiner Meinung nach ist es eh so das wenn zwei menschen sich prügeln es nur verlierer geben kann.
Deshalb finde ich leute die deeskalieren können sowieso die besten.

Aber manche verstehn leider nur eine Sprache.
In diesem Sinne hat Bruce lee mal was cooles gesagt ich glaub in Way of the dragon. "every style lacks power if your body is not trained to do it right" oder so ähnlich.

Also tain hard and spread love.

Peace

Lars´n Roll
29-09-2004, 18:08
wennde in kürzester Zeit jmd. verkloppen willst, wäre Boxen (in Verbindung mit Bodenkampf) bestimmt dein Ding.
damit dürfteste fürn Hausgebrauch (Schulstresser, Halbstarke, Möchtegernschläger) sogar mit wenig Training viel Erfolg haben.

falls du aber ein wenig mehr Zeit dafür opfern möchtest, ist *ing *un (http://www.ebmas.net/germany/wt-wing-tzun.htm) "gar nicht mal so übel" =)

Hey Maxxx! Ein vernünftiges Posting! Mann, sowas hätte ich von Dir echt nicht erwartet!
:respekt: :biglaugh:


MfG Lars

MaxxxBLN
29-09-2004, 18:16
ick übertreff ma joa auch immer wieder von Neuem =)

könnt ma quasi selbst Rosen schicken, so geil wie ich bin =)

Lars´n Roll
29-09-2004, 18:22
Schon in der 4. Prüfung(spätestens) ist quasi eine Kampf-tauglichkeits-prüfung. Hier mußt du gegen einen sehr viel höheren Schüler oder Trainer kämpfen... Alle (anfangs) wichtigen Distanzen werden dabei geprüft. Wer da nicht schon mindestens sicher die Biltz Defence beherrscht, muß garnicht erst hingehen.


Hi! Meinst Du damit, dass jemand, der den 4. oder meinetwegen einen höheren Schülergrad erreichen konnte, auf jeden Fall als SV-tauglich eingestuft werden muss? Glaub ich nicht. Du kannst nie mit Sicherheit sagen, dass ein Schwarzgurt im Karate oder Taekwondo oder ein Praktikergrad im WT zwangsläufig ein toller Kämpfer ist. Schon gar nicht weil er irgendwann mal "Blitzdefence" gelernt hat. Und ein 4. SG ist nicht mal viel.


MfG Lars

Migu
03-10-2004, 22:47
NICHT SO VIEL DENKEN!

Vorallem bei wing chun!

Wing chun ist sehr naher nahkampf, da es nahe ist, kannst du schneller getroffen werden! aber mal ehrlich, du trainierst warscheinlich 5 stunden die woche oder so(bei mir ist es so) und in jedem training trainierst du den schlagabtausch bis deine arme schmerzen! ist die routine mal drinn, heisst es: Nicht denken... WISSEN!
ich meine damit nicht denken ah ja er kommt so auf mich zu, das heisst schön in den vowärtsschritt gehen, dann 3. satz und irgendwelches zeug... NEIN
Du trainierst wing chun, das heisst du hast schon einmal einen vorteil gegenüber dem gegner( der vileicht keine kampfkunst erfahrung hat)
du stehst da , der gegner läuft mit seinem hochmut auf dich zu, und sieht dich schon vor seinen geistigen auge am boden liegen...
der schlag kommt, und deine abwerh/attacke ist eine reaktion, ZACK! ABWERH AUSWEICHSCHRITT, und einen geraden punch über die zentrallinie in den seitlichen kopf, dann folgetechnik und fertig! klappt bei mir immer!
Einfach nur reagieren, nicht denken! und nicht so fesat auf den techniken beharren!! wen du plötzlich in der situation bist und nicht weisst welche technik jetzt drann ist, has du schon lange einen schlag abbekommen! einfach reagieren, und manchmal musst du warscheinlich auch improvisieren!

aber ich denke Bei wing chun braucht man schon 1 jahr training, und sich gegen normale gegner wehren zu können!! jeh nach dem wie man selbst gebaut ist, kraft, oder wie selbst sicher man ist!

Viele grüsse! Sihing michael

AMOK! Bernd
04-10-2004, 07:04
Hey Leute, bevor ihr ueber realistische Selbstverteidigung nachdenkt, macht doch einmal einen Realitaetstest und fragt Euch, gegen welche Gegner wollt Ihr Euch denn verteidigen koennen. Wenn wir eine(n) KK/KS zur Selbstverteidigung machen, dann wollen wir durch unser hartes Training gegen eine bestimmte Gegnergruppe einen inhaerenten Vorteil gewinnen.
Schauen wir uns dazu doch mal einen Durchschnittsmenschen an, der waehrend ein paar Jahren intensivem und hartem Training in einer KK sich einen farbigen (vielleicht auch schon einen dunklen) Guertel erarbeitet hat. Wir gehen mal davon aus, dass er (oder sie) auch etwas davon mitbekommen hat, wie man eine Konfrontation deeskalieren kann und auch wie man mit echter Gewalt umgeht. Nutzen einmal alle Deeskalationsanstrengungen nichts und es kommt zu einer gewalttaetigen Auseinandersetzung - gegen welche Gegner hat er/sie unbewaffnet nun einen reellen und klaren inhaerenten Vorteil?

1) Gegen eine(n) Durchschnittsfrau/-mann: Vorteil
2) Gegen eine(n) Kampfsportler(in) oder Strassenkaempfer(in): kein Vorteil
3) Gegen einen Goliath (mindestens 25 cm groesser und doppelt so schwer und kraeftig): Nachteil
4) Gegen eine Gruppe unbewaffneter Angreifer: Nachteil
5) Gegen einen Gegner mit eine(r) Schlagwaffe(n) (Stoecke, Knueppel etc): Nachteil
6) Gegen einen Gegner mit einer scharfen Waffe (Klinge): Nachteil
7) Gegen einen Gegner mit einer Feuerwaffe: Nachteil
8) Gegen eine Gruppe von bewaffneten Gegnern: Nachteil

Die traurige Realitaet ist nun einmal, dass er/sie durch sein/ihr hartes Training sich gerade einmal einen inhaerenten Vorteil gegen eine einzige von vielen moeglichen Gegnergruppen geschaffen hat.
Meine Behauptung, dass unser angehender Kampfkuenstler aus dem Dojo gerade mal keinen inhaerenten Vorteil gegenueber einem Strassenkaempfer hat, ist schon mal sehr sehr optimistisch ausgedrueckt. Welches ist wohl der effektivste Kampf auf der Strasse? Nun, ganz einfach - naemlich der Strassenkampf selbst und nicht irgendeine Form von Karate oder *ing *un oder Aikido, oder was auch immer. Du kannst ja das Schwimmen auch nicht mit den modernsten und ausgekluegelsten Trainingsformen auf dem Trockenen lernen - dazu musst du schon ins Wasser springen. Du kannst dir jahrelang Buecher zum Schachspiel studieren und alle Theorien und Zuege studieren, aber bevor du dich nicht regelmaessig mit einem Gegner an den Tisch setzt, wirst du nie ein Schachspieler.
Und zu glauben, dass unser(e) Kampfkuenstler/in keinen massiven Nachteil gegenueber einem Goliath besitzt, der fast doppelt so schwer, 30cm groesser und fast 3mal so stark wie er/sie selbst ist, waere natuerlich auch schon ganz schoen naiv.
Bringt man jedoch eine Waffe, wie zum Beispiel ein Messer ins Spiel, und laesst jemanden auch nur einen Bruchteil der Zeit damit unter guter Anleitung trainieren - vorausgesetzt, man traegt die Waffe griffbereit und ist bereit sie einzusetzen, dann sieht die Situation schon ganz anders aus. Das ist nunmal eine unleugbare Logik der Klinge.

Wer Selbstverteidigung wirklich ernst nimmt, muss sich dieser Dinge unbedingt bewusst sein und muss sich unbedingt auch mit Waffen beschaeftigen.

Falsche Versprechungen diesbezueglich von irgendwelchen Bauchrednern, die sich als Trainer und Ausbildner bezeichnen, sind absolut verantwortungslos.

ps3ud0nym
04-10-2004, 09:20
[...]
Bringt man jedoch eine Waffe, wie zum Beispiel ein Messer ins Spiel, und laesst jemanden auch nur einen Bruchteil der Zeit damit unter guter Anleitung trainieren - vorausgesetzt, man traegt die Waffe griffbereit und ist bereit sie einzusetzen, dann sieht die Situation schon ganz anders aus. Das ist nunmal eine unleugbare Logik der Klinge.
[...]
So gesehen könnte man ja gleich mit einer Uzi unter dem Mantel rumlaufen. :D Ich denke, wenn man waffenlose SV trainiert, wird man einfach auf eine bedrohliche Situation "vorbereitet". D.h. man weiss eher, was zu tun ist. Und wenn's ganz brenslig wird, hat man hoffentlich gelernt selber auszuteilen. Eine sichere Sache ist es nie (auch mit Messer) - aber besser als gar nichts. :)

Kaybee
04-10-2004, 09:45
Hört, hört, finde absolut richtig was du sagst. Schwachsinn mit dem 10. Schülergrad.
Schon in der 4. Prüfung(spätestens) ist quasi eine Kampf-tauglichkeits-prüfung. Hier mußt du gegen einen sehr viel höheren Schüler oder Trainer kämpfen... Alle (anfangs) wichtigen Distanzen werden dabei geprüft. Wer da nicht schon mindestens sicher die Biltz Defence beherrscht, muß garnicht erst hingehen.

Eigentlich wollte ich darauf hinaus, dass es nichts mit irgendwelchen Graduierungen, Prüfungen , Programmen etc. zu tun hat. *ing *un ist Kung Fu, und Kung Fu heißt nichts anderes als "Harte Arbeit". Wer lange, fleißig , beharrlich und hart trainiert, der braucht keine Prüfungen.

Gruß Kai

AMOK! Bernd
04-10-2004, 10:11
So gesehen könnte man ja gleich mit einer Uzi unter dem Mantel rumlaufen. :D
Soo weit muss man nun wieder auch nicht gehen... Wenn einem die Selbstverteidigung ernst ist, kommt man nun mal um das Thema Waffen aber auf keinen Fall herum.
Die "Logik der Klinge" habe ich hier natuerlich nur als ein Beispiel von vielen aufgefuehrt - aber wie du schon richtig sagst: "Eine sichere Sache ist es nie (auch mit Messer) - aber besser als gar nichts."

ps3ud0nym
04-10-2004, 10:23
[...] Wenn einem die Selbstverteidigung ernst ist, kommt man nun mal um das Thema Waffen aber auf keinen Fall herum.
[...]
Hast schon recht. Ich habe erst kürzlich mit einem Bekannten Stockkämpfen "gespielt" - also mit gepolsterten Escrima-Sticks. Er macht seit einiger Zeit WT und macht wohl gerade eine Exkursion in Escrima. Waffenlos ist er für mich schon ein ernst zu nehmender Gegner. Mit Waffen (jeder ein Stock) hatte ich aber so ein leichtes Spiel gehabt, dass es deutlich wurde, ohne Waffentraining gegen bewaffnete Angreifer = schlechte Idee. Wobei ich noch zusätlich sagen muss, dass ich nicht der Escrima-Überheld bin. Es lag wohl eher an fehlende Übung seinerseits.

MaxxxBLN
04-10-2004, 12:16
(at) Bernd
deine Verallgemeinerung sagt nicht viel aus.

Stärke/Größe ist nicht alles. ein aggressiver Kampfgnom ist weitaus gefährlicher, als ein Anabolika-fressender Muskel/Fett-Koloss, der zwar gute Geberqualitäten aber sonst keinerlei Kampferfahrung hat.
zuviel Muskeln sind sogar eher hinderlich, da sich das auf die Beweglichkeit & Geschwindigkeit auswirkt.
gerade mit Wing *un (http://wcats.com/WCLessons/SLT/SiuLimTaoIntro.php) kannst du (ausreichendes Training vorausgesetzt) ohne Kraft, einem dir kräftemäßig weit überlegenen Muskelprotz in die Knie zwingen, da du die Kraft (ohne Eigenaufwendung) entweder gegen ihn selbst anwendest oder an deinem Körper vorbeilenkst.
Voraussetzung dafür ist, dass du in seinem Angriff hereingehen (und Arm/Beinkontakt herstellen kannst), bevor er dich wie ein Spielzeug ins Teletubbi-Land befördert.

zwei/drei Halbstarke werden bei einer unkoordinierten Vorgehensweise/Auseinandersetzung
-einem guten Thaiboxer gegenüber- auch keine nennenswerten Vorteile haben.

(at) Thema:
WT zu erlernen ist weder sonderlich schwer noch zeitaufwendig.
du wirst aber erst Verteidigungsfähig sein, wenn du ein gewisses Niveau erreicht hast (und das System auch aus dem FF beherrscht).

wie schnell sich das entwickelt, hängt aber hauptsächlich von deiner Lernbereitschaft/Fähigkeit & deinem Trainer ab.

AMOK! Bernd
04-10-2004, 14:14
@MaxxxBLN: Traeum weiter von deinen Kampfgnomen... Solange Du nicht schon mal in der Wirklichkeit einem durchtrainierten und zum Kampf entschlossenen Goliath gegenuebergetreten bist und ihn in die Knie gezwungen hast, solltest du dein Maul lieber nicht so weit aufreissen.
Und was meine "Verallgemeinerung" betrifft, sie sagt allerdings nicht das aus, was Du gerne hoeren moechtest...die reale Welt schmeckt halt nicht jedem gleich gut...

MaxxxBLN
04-10-2004, 14:42
@MaxxxBLN: Traeum weiter von deinen Kampfgnomen... Solange Du nicht schon mal in der Wirklichkeit einem durchtrainierten und zum Kampf entschlossenen Goliath gegenuebergetreten bist und ihn in die Knie gezwungen hast, solltest du dein Maul lieber nicht so weit aufreissen.
mein Kumpel (der schon seit geraumer Zeit WT trainiert) hatte sich gegen einen 1,9x-Meter riesen Neonazi behaupten können...
vor etlichen Jahren konnte ich auch einen wdF zu Boden bringen...
durchtrainierte Muskelpakete sind nicht weniger verwundbar, es müssen halt nur andere Prioriäten gesetzt werden (Leber/Milz, Genitalien, =>Solarplexus/Halsschlagader/Kehlkopf/Ohr/Augen/Schläfe...)

ausserdem kann man z.B: auch die Kniescheiben des Schelmes kaputt treten... und...


Und was meine "Verallgemeinerung" betrifft, sie sagt allerdings nicht das aus, was Du gerne hoeren moechtest...
es geht nicht darum, was ich hören möchte, sondern dass verallgemeinerungen generell nicht sehr nutzbringend sind.

ps3ud0nym
04-10-2004, 22:14
Was ist ein wdF?

AMOK! Bernd
05-10-2004, 03:50
@Maxxx: Ich sagte doch schon, traeum weiter...
Ich muss feststellen, dass du zu einer vernuenftigen Diskussion nicht faehig bist. Du stellst gerade mal in den Raum, ohne zu erlaeutern, das Verallgemeinerungen nichts nutzen. Und dann verdrehst du Beispiele gerade mal so, dass sie in dein Bild passen, und du ueber hochgestochene Theorien ueber *ing *un rumreden kannst... Ich rede von einem Goliath - und du kommst dann mit einem 190cm Nazi zurueck. Was hat denn das miteinander gemeinsam? Oder ist dein "Freund" etwa ein zierliches Girl, kleiner als 160 cm und weniger als 50 kg schwer?
Ich rede von einem Durchschnittsbuerger, der ein paar Jahre eine KK trainiert - und du laberst altklug ueber Theorien, machst dann aber darauf aufmerksam, dass eine wirksame Verteidigung nur moeglich ist, wenn du "das System auch aus dem FF beherrscht". Wer hat denn wirklich die Arroganz zu behaupten, ein System nach ein paar Jahren zu beherrschen? Du musst wohl noch einige Jahre weiter trainieren und ein bischen reifer werden und hoffentlich wirst dann auch du begreifen, was die wirklichen grossen Meister sagen: "Der Weg ist Dein Ziel."

MaxxxBLN
05-10-2004, 13:02
mir scheint, als wüsstest du nicht, welches Schlagpotential man durch die Gleichgewichtsverlagerung/Expansion/Drehung ... gewinnen kann.
und welche verheerende Wirkung bestimmte Dim Mak-Treffer haben.

(at)Verallgemeinerungen:
es gibt soviele Variablen in einem Zweikampf, Kraft ist nur ein Faktor davon.
und die Größe sagt ja bekanntlicherweise nichts aus :rolleyes:

es ist anatomisch gesehen nicht sonderlich schwer, einen Menschen endgültig auszuschalten oder kampfunfähig zu setzen.
normalerweise dürfte auch ein Bodybuilder unfähig sein, sich aus den Klauen eines 1. TGlers zu befreien...
denn wenn der WTler zum Zug kommt, lässt er ihn nicht mehr los. er ist darauf geschult, solange auf ihn einzudreschen, bis er gar keinerlei Gefahr mehr darstellt. und egal was sein Gegner tut, ... er wird es verdammt schwierig haben, sich aus dieser Situation herauszuwinden.
denn mit Kraft alleine kommt er nicht weiter.
sobald er nämlich versucht die Arme des Wing *unlers mit Gewalt wegzudrücken, formt er diese "automatisch" in eine der Angriffspositionen, wobei er selbst nichts mehr tun kann. (alternativ kann er durch weiches nachgeben u.U. auch seine Kraft neutralisieren/ablenken/gegen den Aggressor richten)

(at) Goliathbeispiel
der Typ war fast n Kopf größer als er (1,72-1,74?).
bei dem Versuch ihn zu schlagen, drehte er sich leicht zur Seite (woraufhin der Angriff des Neonazis ins Leere ging) und bearbeitete ihn dann von dieser Position aus.



Ich rede von einem Durchschnittsbuerger, der ein paar Jahre eine KK trainiert - und du laberst altklug ueber Theorien, machst dann aber darauf aufmerksam, dass eine wirksame Verteidigung nur moeglich ist, wenn du "das System auch aus dem FF beherrscht". Wer hat denn wirklich die Arroganz zu behaupten, ein System nach ein paar Jahren zu beherrschen?
WT ist wie gesagt äusserst schnell erlernbar. nach 5 Jahren (bei einem wöchentlichen Training von vllt. 5 Stunden die Woche, ... guter Trainer/Ehrgeiz/Lernfähigkeit vorausgesetzt) hast du schon echt was drauf. auch wenn du es dann noch nicht beherrscht, kannst du es zumindestens schon effektiv anwenden.

MaxxxBLN
05-10-2004, 13:10
Was ist ein wdF?
wandelnder Fettfleck =)

NoR16
05-10-2004, 13:13
@ AMOK!: 1) Gegen eine(n) Durchschnittsfrau/-mann: Vorteil
2) Gegen eine(n) Kampfsportler(in) oder Strassenkaempfer(in): kein Vorteil
3) Gegen einen Goliath (mindestens 25 cm groesser und doppelt so schwer und kraeftig): Nachteil
4) Gegen eine Gruppe unbewaffneter Angreifer: Nachteil
5) Gegen einen Gegner mit eine(r) Schlagwaffe(n) (Stoecke, Knueppel etc): Nachteil
6) Gegen einen Gegner mit einer scharfen Waffe (Klinge): Nachteil
7) Gegen einen Gegner mit einer Feuerwaffe: Nachteil
8) Gegen eine Gruppe von bewaffneten Gegnern: Nachteil


man wo hast du den scheiss denn her? besonders: 7) Gegen einen Gegner mit einer Feuerwaffe: Nachteil, oder das: 3) Gegen einen Goliath (mindestens 25 cm groesser und doppelt so schwer und kraeftig): Nachteil


keine weitere ausführung und keine antworten auf diesen post von mir

man man man, respekt für so einen post, und pass auf das du nicht erschossen wirst, hast ja nen nahteil wenn jemand mit ner knarre auf dich zielt.................................... :ups: :ups:

Miyagi
05-10-2004, 15:51
(at) Goliathbeispiel
der Typ war fast n Kopf größer als er (1,72-1,74?).
bei dem Versuch ihn zu schlagen, drehte er sich leicht zur Seite (woraufhin der Angriff des Neonazis ins Leere ging) und bearbeitete ihn dann von dieser Position aus.

Ich glaube auch nicht, dass er mit "Goliath" einfach nur 20cm größer meint, denn das ist nicht unbedingt sonderlich viel. Vielmehr 30cm größer und 60Kg schwerer. Theoretisch geht vieles, nur praktisch...

AMOK! Bernd
05-10-2004, 16:03
Theoretisch geht vieles, nur praktisch...
Genau....wuerd ja wohl lustig sein, anzusehen wenn Maxx mal zum Beispiel Bob Sapp gegenuebertreten muesste...dann in ihn hinein auf Kurzdistanz geht und versucht seine Theorien zu verwirklichen...
Bob Sapp waer zum Beispiel auch aus meiner Sicht ein Goliath...

ps3ud0nym
05-10-2004, 17:41
Hehe, bei Bob Sapp würde ich nicht reingehen sondern 10Mal um ihn rumlaufen. Dann fällt er schon von selbst um. :D

MaxxxBLN
06-10-2004, 01:21
wenn ihr das sagt, wirds wohl stimmen .. :-*

Harrington
06-10-2004, 08:18
mir scheint, als wüsstest du nicht, welches Schlagpotential man durch die Gleichgewichtsverlagerung/Expansion/Drehung ... gewinnen kann.
und welche verheerende Wirkung bestimmte Dim Mak-Treffer haben.

Ja,in Hogwards vielleicht... :D

Hör doch endlich mal auf mit deinen Theoriestunden,raff doch mal dass du mit Leuten sprichst die Praxis erlebt haben und sich nicht von WT Zaubersprüchen beeindrucken lassen..

(at)Verallgemeinerungen:
es gibt soviele Variablen in einem Zweikampf, Kraft ist nur ein Faktor davon.
und die Größe sagt ja bekanntlicherweise nichts aus :rolleyes:

Leider doch und auch sehr oft...


es ist anatomisch gesehen nicht sonderlich schwer, einen Menschen endgültig auszuschalten oder kampfunfähig zu setzen.

Jo theoretisch.. :rolleyes:


normalerweise dürfte auch ein Bodybuilder unfähig sein, sich aus den Klauen eines 1. TGlers zu befreien...
denn wenn der WTler zum Zug kommt, lässt er ihn nicht mehr los. er ist darauf geschult, solange auf ihn einzudreschen, bis er gar keinerlei Gefahr mehr darstellt. und egal was sein Gegner tut, ... er wird es verdammt schwierig haben, sich aus dieser Situation herauszuwinden.
denn mit Kraft alleine kommt er nicht weiter.
sobald er nämlich versucht die Arme des Wing *unlers mit Gewalt wegzudrücken, formt er diese "automatisch" in eine der Angriffspositionen, wobei er selbst nichts mehr tun kann. (alternativ kann er durch weiches nachgeben u.U. auch seine Kraft neutralisieren/ablenken/gegen den Aggressor richten

Jo theoretisch...vielleicht zermatscht der BBler aber auch den "achsogefährlichen" 1.TG einfach mit seiner Kraft und seiner Masse..."normalerweise" kann es auch gut sein dass der 1.TG (ächz..)einfach seine Sperlingsärmchen festgehalten bekommt und..bla,bla,bla,sülz.. ;)


(at) Goliathbeispiel
der Typ war fast n Kopf größer als er (1,72-1,74?).
bei dem Versuch ihn zu schlagen, drehte er sich leicht zur Seite (woraufhin der Angriff des Neonazis ins Leere ging) und bearbeitete ihn dann von dieser Position aus.

Jo,der "gigantische,gefährliche NEONAZI"..jetzt ist aber langsam gut mit dem ...


Was machen eigentlich deine "ausländischen Terrorbanden"die euch immer ärgern..?? Wenn du so viel Plan vom Kampf hast,müssteste die doch lockerst umklatschen,oder?? :D


WT ist wie gesagt äusserst schnell erlernbar. nach 5 Jahren (bei einem wöchentlichen Training von vllt. 5 Stunden die Woche, ... guter Trainer/Ehrgeiz/Lernfähigkeit vorausgesetzt) hast du schon echt was drauf. auch wenn du es dann noch nicht beherrscht, kannst du es zumindestens schon effektiv anwenden.[/QUOTE]

Ist das dein Ernst? Du meinst also 5 Jahre sind schnell?
Da gibt es aber dann bessere Alternativen die wirklich schneller verteidigungsfähig machen..

wt-cmw
06-10-2004, 08:26
Also:
1. Ist Bob Zapp kein Goliath. Sondern lediglich ein etwas kräftig gewachsener, normal großer Mensch, ihr Zwerge! ;-))
2. Bin ich irgendwie froh, dass MaxBLN nicht in der EWTO ist. ;-))


@ MaxBLN
Schau mal, ich mache jetzt seit rd. 14 Jahren WT. Ja, es ist ne super Sache. Aber versteh auch, dass andere deine Begeisterung nicht ungebremst teilen- nicht, weil sie zu dumm sind, sondern weil sie die Sache einfach anders sehen.
Und Bemerkungen wie "ein BBler ist für einen 1. TG kein Problem" helfen da nicht weiter...(und stimmen nebenbei auch nicht...)

Slow down!

MaxxxBLN
06-10-2004, 08:55
mir scheint, als wüsstest du nicht, welches Schlagpotential man durch die Gleichgewichtsverlagerung/Expansion/Drehung ... gewinnen kann.
und welche verheerende Wirkung bestimmte Dim Mak-Treffer haben.


Hör doch endlich mal auf mit deinen Theoriestunden,raff doch mal dass du mit Leuten sprichst die Praxis erlebt haben und sich nicht von WT Zaubersprüchen beeindrucken lassen..
Zaubersprüchen? Hm, dann hat mich mein geliebter Physiklehrer also früher immer belogen, ja? :-(



(at)Verallgemeinerungen:
es gibt soviele Variablen in einem Zweikampf, Kraft ist nur ein Faktor davon.
und die Größe sagt ja bekanntlicherweise nichts aus :rolleyes


Leider doch und auch sehr oft...
der letzte Spruch war ein Joke...

die Beschleunigung der Faust hat einen ungleich höheren Einfluss auf die Deformation eines Körpers, als die dahinterliegende Masse.
(n Geländewagen der mit 20km/h gegen ne Mauer fährt wird weniger Schaden davontragen, als n Smart, der mit 60 Sachen dieselbige knutscht)


es ist anatomisch gesehen nicht sonderlich schwer, einen Menschen endgültig auszuschalten oder kampfunfähig zu setzen.

Jo theoretisch.. :rolleyes:
Auch praktisch.
(wenn ich dir z.B: die Nase mit dem Handballen ins Gehirn ramme, den Kehlkopf einschlage, ...)



Jo theoretisch...vielleicht zermatscht der BBler aber auch den "achsogefährlichen" 1.TG einfach mit seiner Kraft und seiner Masse...

Voraussetzung ist wie gesagt, dass der WTler zu Potte kommt.


"normalerweise" kann es auch gut sein dass der 1.TG (ächz..)einfach seine Sperlingsärmchen festgehalten bekommt und..bla,bla,bla,sülz.. ;)
loool, versuch mal die Ärmchen eines TGlers festzuhalten =)



Was machen eigentlich deine "ausländischen Terrorbanden"die euch immer ärgern..?? Wenn du so viel Plan vom Kampf hast,müssteste die doch lockerst umklatschen,oder?? :D

Wann hab ich das jemals gesagt?


Ist das dein Ernst? Du meinst also 5 Jahre sind schnell?
Da gibt es aber dann bessere Alternativen die wirklich schneller verteidigungsfähig machen..
Jo, meine Rede.
Boxen, ... kann man sehr schnell erlernen & anwenden.
aber...

Zambo
06-10-2004, 09:21
Auch praktisch.
(wenn ich dir z.B: die Nase mit dem Handballen ins Gehirn ramme, den Kehlkopf einschlage, ...)

loool, versuch mal die Ärmchen eines TGlers festzuhalten =)


Ach Du grüne Neune. :narf:
Könnte es das Alter sein? Es ist auf jeden Fall hoffnungslos. :cry:

Gruss

martin.schloeter
06-10-2004, 09:33
Also:
[...]
2. Bin ich irgendwie froh, dass MaxBLN nicht in der EWTO ist. ;-))
[...]

Streu nicht Salz in meine Wunden.
Normalerweise ist mir das ganze Verbandsgeschwurbele ja sowas von Wumpe, aber in diesem Fall. :o

Gruss
Martin
P.S.: Sorry wegen OT

wt-cmw
06-10-2004, 09:37
Du hast mein tiefstes Mitgefühl....;-)

MaxxxBLN
06-10-2004, 09:45
die EWTO ist aber grundlegend für mein realitätsfremdes Weltbild verantwortlich :-P

der Comment mit den Ärmchen war aber geil, oder? =)

Miyagi
06-10-2004, 09:46
Zu den anderen Dingen will ich nicht viel sagen, is einfach sinnlos.
Ich möchte aber deinen Physiklehrer in Schutz nehmen:
Abgesehen davon, dass das Beispiel mit dem Auto hinkt, weil wohl keiner mit der Faust auf dich zurennt....aber egal:
Kraft ist Impulsänderung.....Impuls ist m*v.....jetzt setz mal die Geschwindigkeiten und die Gewichte von dem Smart und dem Geländewagen ein....und was siehst du??? Sagen wir, das die beiden Autos 1600 Kg Unterschied haben und mit deinen Geschwindigkeiten fahren, dann ist der Impuls des Geländewagens schon fast doppelt so hoch.
Naja, soviel zur Physik....und jetzt könnter weiterstreiten :D

MaxxxBLN
06-10-2004, 09:51
..... ist m*v.....
m*v²/2;P

AMOK! Bernd
06-10-2004, 09:51
dann hat mich mein geliebter Physiklehrer also früher immer belogen, ja? :-(

die Beschleunigung der Faust hat einen ungleich höheren Einfluss auf die Deformation eines Körpers, als die dahinterliegende Masse.

(wenn ich dir z.B: die Nase mit dem Handballen ins Gehirn ramme, den Kehlkopf einschlage, ...)

loool, versuch mal die Ärmchen eines TGlers festzuhalten =)


Leute, Ihr habt recht - da kommt wahrscheinlich wirklich jede Hilfe zu spaet - da ist Hopfen und Malz verloren.
Neben voelliger Realitaetsferne hat der Junge noch nicht mal die elementaren Gesetze der Physik verstanden und will uns trotzdem einen Vortrag darueber halten. Und von Anatomie scheint er ebensowenig zu verstehen.

Harrington
06-10-2004, 09:55
[QUOTE]Zaubersprüchen? Hm, dann hat mich mein geliebter Physiklehrer also früher immer belogen, ja? :-(

:confused:



der letzte Spruch war ein Joke...

die Beschleunigung der Faust hat einen ungleich höheren Einfluss auf die Deformation eines Körpers, als die dahinterliegende Masse.
(n Geländewagen der mit 20km/h gegen ne Mauer fährt wird weniger Schaden davontragen, als n Smart, der mit 60 Sachen dieselbige knutscht)

Kennste den Ausdruck "Fachidiot"? :D

Auch praktisch.
(wenn ich dir z.B: die Nase mit dem Handballen ins Gehirn ramme, den Kehlkopf einschlage, ...)

Das schaffen nur "rischtige EBMASKILLER"..Mal im Ernst ,du Held..das schafft niemand und ist ein Ammenmärchen..Den Kehlkopf könnte man noch schaffen,aber so einfach wie du dir das vorstellst ist das nicht..


Voraussetzung ist wie gesagt, dass der WTler zu Potte kommt.
Selbst dann kann er auf die Fresse kriegen,oder nicht?


loool, versuch mal die Ärmchen eines TGlers festzuhalten =)

Na und? Sind das Übermenschen? BTW.Ich trainiere öfters mal mit selbigen,Freunde und Kollegen von mir..Etwas derartig übermenschliches ist mir an denen noch gar nicht aufgefallen..?? :D




Jo, meine Rede.
Boxen, ... kann man sehr schnell erlernen & anwenden.
aber.

Aber wat?? Eventuell hätteste mal was boxen gehen sollen,vielleicht bekommst du da mal etwas Kampfgeist und lässt das theoretische Geschwafel,Klugscheisserle.. :D

Miyagi
06-10-2004, 09:57
m*v²/2;P
falsch, das wäre die kinetische Energie...aber wenn du mit ihr rechnest, kommst du letzten Endes auch dadrauf, das der Jeep "gewonnen" hätte :ups:

gatos
06-10-2004, 10:04
die EWTO ist aber grundlegend für mein realitätsfremdes Weltbild verantwortlich :-P
der Comment mit den Ärmchen war aber geil, oder? =)
Sag mal ... schon wieder Du!? Jetzt linkst Du den Quark schon in den Security Bereich was kommt als naechstes das Grappling Forum?

Zu deiner Smart-Gelaendewagen Story... es gab mal einen fast ernsthaften Thread ueber Fauststoesse da hab ich es schon mal reingeschrieben.
Was dein Physiklehrer Dir nicht beigebracht hat. J = m * v
Dein 600 kg 60 Km/h Smart sieht richtig mies aus gegen
einen 3000 kg * 20 Km/h Gelaendewagen aus.

Ich geb´dir einen wirklich gut gemeinten Rat: fahr zur NBL, mach die Augen auf und lerne. Eventuell findest Du auch jemanden der Dir auch zeigt warum deine Theorien nicht so funktionieren. Mit der Einstellung passiert Dir irgendwann mal was richtig boesses.

AMOK! Bernd
06-10-2004, 10:13
@Gatos: Wir brauchen gar nicht mehr auf diesen Typen einzugehen - da kommt jede Hilfe zu spaet. Ich habe den Verdacht, dass der uns ganz einfach verarschen will, denn so weit neben den Schuhen kann man in Wirklichkeit doch gar nicht stehen. Was ist uebrigens NBL?

gatos
06-10-2004, 10:18
@Gatos: Wir brauchen gar nicht mehr auf diesen Typen einzugehen - da kommt jede Hilfe zu spaet. Ich habe den Verdacht, dass der uns ganz einfach verarschen will, denn so weit neben den Schuhen kann man in Wirklichkeit doch gar nicht stehen. Was ist uebrigens NBL?
Hast recht!
NBL? Dabei gibt sich Michael doch so viel Muehe. Schau mal hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/forumdisplay.php?f=57

AMOK! Bernd
06-10-2004, 10:53
NBL? Dabei gibt sich Michael doch so viel Muehe. Schau mal hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/forumdisplay.php?f=57
Danke Gatos. Kommt wohl daher, dass ich sooo weit entfernt von Deutschland wohne; deshalb habe ich mich nocht nicht um Lehrgaenge in Deutschland gekuemmert. Sieht aber ganz interessant aus; ich wuerd sicher hinfahren wenn ich in Europa waer...

MaxxxBLN
06-10-2004, 11:59
falsch, das wäre die kinetische Energie...
es wird doch sicher mehr kynetische Energie (Deformationskraft) bei einem Schlag abgegeben, als Bewegungsenergie (bei einem Normalen-Körpertreffer) umgewandelt werden kann. Oder irre ich mich da??


aber wenn du mit ihr rechnest, kommst du letzten Endes auch dadrauf, das der Jeep "gewonnen" hätte :ups:
war n doofes Beispiel, da die Verhältnismäßigkeit nicht gewährleistet ist.
Als Goliath stell ich mir eher n 100 Kilogramm schweren Muskelprotz vor... als nen 300 kg-schweren Fettkoloss.

selbst wenn dieser Riese seine Kraft einsetzt, kann diese z.B: mit der von dir erwähnten Formel von einem (entsprechend fähigen :D ) Kampfkünstler vollständig (durch elastisches Nachgeben) neutralisiert oder durch Rückkopplung fast komplett an dem Gegner wieder "zurückgegeben" werden.

Zambo
06-10-2004, 12:15
... selbst wenn dieser Riese seine Kraft einsetzt, kann diese z.B: mit der von dir erwähnten Formel von einem (entsprechend fähigen :D ) Kampfkünstler vollständig (durch elastisches Nachgeben) neutralisiert oder durch Rückkopplung an dem Gegner "zurückgegeben" werden.


Das funktioniert aber nur, wenn man ganz ganz weich ist. Meines Erachtens bekommt man diese Weichheit nur bei regelmässigem Trainieren der "Tao Concepts". Erkundige Dich mal nach einem Frank W. Demann, der wird Dir das bestätigen. Der Herr Demann hat sogar auf weiche Art einen Boxer zum Nervenzusammenbruch gebracht.

Gruss

MaxxxBLN
06-10-2004, 12:27
Das funktioniert aber nur, wenn man ganz ganz weich ist. Meines Erachtens bekommt man diese Weichheit nur bei regelmässigem Trainieren der "Tao Concepts". Erkundige Dich mal nach einem Frank W. Demann, der wird Dir das bestätigen. Der Herr Demann hat sogar auf weiche Art einen Boxer zum Nervenzusammenbruch gebracht.

Gruss
das Tao Concept hat seinen Ursprung im Wing *un...
was mich auch sehr fasziniert (ich bin erst vor kurzem darauf aufmerksam geworden, als ein Mitschüler meinen Angriff mit einem weichen Tan Sau begegnete).

Zambo
06-10-2004, 12:34
das Tao Concept hat seinen Ursprung im Wing *un...
was mich auch sehr fasziniert (ich bin erst vor kurzem darauf aufmerksam geworden, als ein Mitschüler meinen Angriff mit einem weichen Tan Sau begegnete).

:rolleyes:

War das jetzt ein Ironie-Konter? ;)

Gruss


P.S.: Da fällt mir gerade ein: Ein Sparringspartner begegnete mir mal meinen Angriff mit einem Furz. Weicher geht es nicht.

Miyagi
06-10-2004, 12:50
es wird doch sicher mehr kynetische Energie (Deformationskraft) bei einem Schlag abgegeben, als Bewegungsenergie (bei einem Normalen-Körpertreffer) umgewandelt werden kann. Oder irre ich mich da??


war n doofes Beispiel, da die Verhältnismäßigkeit nicht gewährleistet ist.
Als Goliath stell ich mir eher n 100 Kilogramm schweren Muskelprotz vor... als nen 300 kg-schweren Fettkoloss.

selbst wenn dieser Riese seine Kraft einsetzt, kann diese z.B: mit der von dir erwähnten Formel von einem (entsprechend fähigen :D ) Kampfkünstler vollständig (durch elastisches Nachgeben) neutralisiert oder durch Rückkopplung fast komplett an dem Gegner wieder "zurückgegeben" werden.
Kinetische Energie und Bewegungsenergie sind das Selbe. "Elastisches Nachgeben" und "Rückkopplung" hört sich ja toll an. Was hab ich mir denn jetzt dadrunter vorzustellen? Was ist denn wenn derjenige auf einmal seine Kraftrichtung ändert?
Das ganze diskutieren bringt sowieso nichts. Ich kann mir auch vorstellen woher deine Meinung kommt. Du bist bestimmt selber kein Riese und wiegst selber nicht sonderlich viel. Da hofft man natürlich auf sein System.
Theoretisch funktioniert das Ganze vielleicht, aber praktisch nicht. Du hast ja erstmal eine bestimmte Reaktionszeit. Diese ist viel zu lang, um diesem ganzen Geschehen mit diesen Techniken entgegenzuwirken.

Wie würdest du denn reagieren, wenn ein 12 jähriger, 1,50 und 45 Kg vor dir steht und sagt: "Ich mach dich platt! Ich kann WT". Was würdest du machen? Ihn auslachen. Und warum? Weil du wahrscheinlich 3mal soviel Kraft hast, doppelt so schwer bist und 30 cm größer bist....wenns wirklich ernst wär, könntest du dir ihn packen und "machen was du willst". Er hätte wohl kaum ne Chance.

Darad
06-10-2004, 13:07
Wie würdest du denn reagieren, wenn ein 12 jähriger, 1,50 und 45 Kg vor dir steht und sagt: "Ich mach dich platt! Ich kann WT". Was würdest du machen? Ihn auslachen. Und warum? Weil du wahrscheinlich 3mal soviel Kraft hast, doppelt so schwer bist und 30 cm größer bist....wenns wirklich ernst wär, könntest du dir ihn packen und "machen was du willst". Er hätte wohl kaum ne Chance.

Hhahahahaaa....ein geiles Beispiel... :D

@Zeroboy: der mit Hogwards war auch gut....bin grade erst auf dieses Thema gestoßen und musste mehrmals mit Lachattacken kämpfen ;) obwohl ich mir mittlerweile nicht mehr sicher bin, ob Maxxxxxxx nicht einfach alle verarschen will.
Teilweise lese ich da postings, die einfach nicht ernst gemeint sein KÖNNEN !

Aber is sicher lustig, wenn er nach einem verlorenen Fight mit seinem Physiklehrer mit Zettel und Bleistift bewaffnet beisammen sitzt und auszurechnen versucht: warum seine Schlagkraft nicht hoch genug war, er die Energie des Gegners nicht Rückkoppeln konnte und sein verbissener Gesichtsausdruck die kinetische Energie des Gegners nicht abgehalten hat :D

Harrington
06-10-2004, 13:08
Das funktioniert aber nur, wenn man ganz ganz weich ist. Meines Erachtens bekommt man diese Weichheit nur bei regelmässigem Trainieren der "Tao Concepts". Erkundige Dich mal nach einem Frank W. Demann, der wird Dir das bestätigen. Der Herr Demann hat sogar auf weiche Art einen Boxer zum Nervenzusammenbruch gebracht.

Gruss

:klatsch: :megalach: :megalach: :megalach:

Ich schnall ab,ey....

nichtinsgesicht!
06-10-2004, 13:13
Wie würdest du denn reagieren, wenn ein 12 jähriger, 1,50 und 45 Kg vor dir steht und sagt: "Ich mach dich platt! Ich kann WT". Was würdest du machen? Ihn auslachen. Und warum? Weil du wahrscheinlich 3mal soviel Kraft hast, doppelt so schwer bist und 30 cm größer bist....wenns wirklich ernst wär, könntest du dir ihn packen und "machen was du willst". Er hätte wohl kaum ne Chance.
Nee, ich halte den Kampf für ziemlich ausgeglichen. Wenn die beiden anschließend aber auch noch in Physik gegeneinander antreten, würde ich meine Kohle auf den 12-jährigen setzen.

MaxxxBLN
06-10-2004, 13:20
(at) Tao Concept,
hm? das war mein Ernst. Ich vermute, dass die ursprünglichen Bewegungsformen größtenteils aus dem LT-System stammen, da diese sich (bis auf das extreme nachgeben) sehr ähneln... und der Gründer es zuvor auch trainiert hat.




Kinetische Energie und Bewegungsenergie sind das Selbe.
Mir geht es um die Impuls (Bewegungsenergie) und die Def.NRG (welches sich (wenn ich es Recht in Erinnerung hab :D ) nach Abzug der Impulsenergie/...durch die Formel berechnen lässt).



"Elastisches Nachgeben" und "Rückkopplung" hört sich ja toll an. Was hab ich mir denn jetzt dadrunter vorzustellen?
setz dich z.B: mal mit der WT-Bong Sau Technik auseinander...
durch das elastische Nachgeben wird die Kraft des Armes aufgenommen und durch die schwingende Bewegung neutralisiert.


Was ist denn wenn derjenige auf einmal seine Kraftrichtung ändert?
dann drückt derjenige die Arme zwangsläufig in eine andere Grundpostion. bei der die Kraft vorbeigeht oder [...] wird.


Ich kann mir auch vorstellen woher deine Meinung kommt. Du bist bestimmt selber kein Riese und wiegst selber nicht sonderlich viel.
ick bin 176... und sportlich gebaut.



Da hofft man natürlich auf sein System.
Selbstverständlich bin ich von dem System überzeugt...
das körperliche Kriterium war bei der Wahl aber nicht ausschlaggebend.



Theoretisch funktioniert das Ganze vielleicht, aber praktisch nicht. Du hast ja erstmal eine bestimmte Reaktionszeit. Diese ist viel zu lang, um diesem ganzen Geschehen mit diesen Techniken entgegenzuwirken.
du musst weder optisch noch mental auf den Angriff reagieren.
es geschieht (nachdem der Kontakt hergestellt wird) fast schon reflexartig, weil diese Grundformen immer wieder trainiert werden...
es gibt keinen direkten Konterangriff für eine einstudierte Abwehr.
du passt dich deinem Gegner sozusagen an.



Wie würdest du denn reagieren, wenn ein 12 jähriger, 1,50 und 45 Kg vor dir steht und sagt: "Ich mach dich platt! Ich kann WT". Was würdest du machen?
kein Plan. Chi Sau (http://www.goshin-kan.com/yongchun/Chi%20Sao.html)? =)

Miyagi
06-10-2004, 13:30
Lol, lassen wir das lieber mit der Physik, denn Impuls ist keine Bewegungsenergie. Das scheint aber nicht nur ein WT Problem zu sein, denn das mit der Selbstüberzeugung des Systems, habe ich schon in allen Kampfsportvereinen gesehen und hat mich immer sehr gestört.
Warum ich nach Größe und Gewicht frage? Naja, weil die Aussagen, dass Größe und Gewicht in einem Kampf nichts ausmachen für gewöhnlich nicht von Leuten kommen, die 2,10 m groß und 150 Kg schwer sind.
Aber dich zu überzeugen klappt scheinbar nicht wirklich. Aber geh doch nächstes Wochenende in entsprechende Kneipen (gibts in jeder Stadt) und guck die passenden Leute mal lang genug schief an und guck was passiert. Eine Theorie wird erst durch das Experiment bestätigt.
Wenn du jetzt sagst, dass du nicht gut genug bist, wirst du auch nicht beurteilen können, dass es funktioniert.

MaxxxBLN
06-10-2004, 13:32
Nee, ich halte den Kampf für ziemlich ausgeglichen. Wenn die beiden anschließend aber auch noch in Physik gegeneinander antreten, würde ich meine Kohle auf den 12-jährigen setzen.
ach leckt mich doch...

bye

Miyagi
06-10-2004, 13:34
ach leckt mich doch...

bye Das passiert, wenn man den Leuten nicht das sagt, was sie hören wollen....

panantukan
06-10-2004, 16:26
mir scheint, als wüsstest du nicht, welches Schlagpotential man durch die Gleichgewichtsverlagerung/Expansion/Drehung ... gewinnen kann.
und welche verheerende Wirkung bestimmte Dim Mak-Treffer haben.
:megalach:



WT ist wie gesagt äusserst schnell erlernbar. nach 5 Jahren (bei einem wöchentlichen Training von vllt. 5 Stunden die Woche, ... guter Trainer/Ehrgeiz/Lernfähigkeit vorausgesetzt) hast du schon echt was drauf. auch wenn du es dann noch nicht beherrscht, kannst du es zumindestens schon effektiv anwenden.

Oh, du trainierst schon über 5 Jahre etwa 5 Stunden die Woche WT? :respekt:

buegeleisen01
06-10-2004, 18:03
[QUOTE=gatos]Dein 600 kg 60 Km/h Smart sieht richtig mies aus gegen
einen 3000 kg * 20 Km/h Gelaendewagen aus.
QUOTE]

600 kg Smart??? :confused: Woher hast Du das Teil denn, meiner hat 815 kg Leergewicht, bei 600 muß der ja gehen wie die Sau

MaxxxBLN
06-10-2004, 18:18
(at)MiYagi
sowohl das Auto als auch die besagte Mauer ist vorwiegend unelastisch, wieso interessiert dich also die abgegebene Impulsnrg??
der Körper wird sich primär deformieren.

und um einen bewegten Körper zum Stillstand zu bringen, brauchst du ein gleichgroßen Energieaufwand bzw. eine entsprechende Abgabe (Wärme/=>Deformation).
um letzteres Errechnen zu können, musst du das Maß des Aufwandes (die kinetische NRG) kennen, die in diesem EXPLIZITEN BEISPIEL ausschlaggebend ist. ;P

da sich die (Wucht der) Masse durch die Beschleunigung kontinuierlich im Quadrat erhöht, hat diese eine viel stärkere Auswirkung auf die Deformation, als die dahinterliegende Masse selbst.

900x60²/2 = 1620000.
2500x20²/2 = 500000.

n guter ba ji (http://www.fongs-kungfu.de/html/body_geschichte.html) Kämpfer braucht meist nur einen richtigen Treffer, um den Kampf für sich entscheiden zu können.

mir ist es im übrigen egal, was er von mir hält.
es kotzt mich nur an, dass ich von allen Seiten angepöbelt werde.

und deswegen werd ich das (durch mein Fernbleiben) zukünftig unterbinden.

in dem Sinne...

Miyagi
06-10-2004, 18:37
Um meinen Senf auch nochmal dazuzugeben.
Impulsänderung ist nunmal Kraft. Nachdem der Wagen gegen die Mauer gefahren ist, hat er innerhalb sehr kurzer Zeit den Impuls von Null.
Das einige Energie in die Deformation eingeht ist klar, aber wir haben hier von der Kraft geredet, die wirkt.
So, damits jetzt nicht noch weiter Offtopic wird (lol), schluss mit Physik...weiter mit Schlägereien =)
Ab hier Ende hehe
---------------------------------------------------------------------
So, warum willst du die Diskussion beenden, du hast sie doch angefangen.
Braucht nur einen gutenm Treffer? Ok, bei nem guten Treffer is der Kampf wohl zu Ende. Nur meinst du er kann diesen Treffer auch setzen? Versuch mal jmd. z.B. so in den Solarplexus zu treffen, dass derjenige umkippt (auffer Strasse, nich im Ring). Bis dahin hat er vielleicht schon 10 Schläge kassiert un is "weg".

panther1981
06-10-2004, 18:54
Hallo !

Wie lange braucht man eigentlich um WT so halbwegs einsetzen zu können ?
Mache es seit 2 Monaten und kann mir nicht vorstellen das mir WT bei einer Auseinandersetzung helfen kann !!!
Hat jemand Erfahrung damit und weiß wie lange man braucht um erste Erfolge zu sehen ?


Hallo Andi.

Ich denke, du hast dir einfach nur die falsche Wing Tsun Schule ausgesucht. WT ist wie viele andere Kampfkünste im Straßenkampf sehr effektiv, wenn man es richtig trainiert!
Mit WT kann man sich, mit der richtigen IDEE, schon in wenigen Wochen effektiv zur Wehr setzen - man muss es halt dementsprechend richtig trainieren.
Wo trainierst du denn - oder trainierst du zur Zeit noch?
Kannst mir ja mal schreiben.
Gruß
Timo

Darad
06-10-2004, 20:04
Mit WT kann man sich, mit der richtigen IDEE, schon in wenigen Wochen effektiv zur Wehr setzen - man muss es halt dementsprechend richtig trainieren.


DAS ist jetzt aber nicht dein ernst, oder? :p
ich glaub schön langsam, dass uns Leute wie Maxxxxxxx oder Panther nur verarschen wollen. Sowas KANN man doch gar nicht ernst meinen...oder doch? :D
Obwohl....Frank "the Tank" Demann meints wohl auch ernst. Irgendein Rad läuft da gehörig im Dreck.... :confused:

gatos
06-10-2004, 20:05
[QUOTE=gatos]Dein 600 kg 60 Km/h Smart sieht richtig mies aus gegen
einen 3000 kg * 20 Km/h Gelaendewagen aus.
QUOTE]
600 kg Smart??? :confused: Woher hast Du das Teil denn, meiner hat 815 kg Leergewicht, bei 600 muß der ja gehen wie die Sau

Es war ja nur ein Beispiel dass ich aufgegriffen hab, die genaue Zahl war mir da nicht so wichtig :rolleyes: weil es eh nicht am Ergebniss aendert. Ausserdem...
Hast Du auch richtig nachgemessen? Ich meine so mit Gleichgewichtsverlagerung/Expansion/Drehung, einer geeigneten Dim Mak Waage die elastisch aachgiebt und eine Rückkopplungsfunktion hat? :D

Nichts wie Ungut das Ding hat nur 815 kg verdammt das ist immer noch ganz schoen leicht, gut zu wissen.

MaxxxBLN
06-10-2004, 21:46
es wird immer NRG abgegeben oder umgewandelt.

Kraft ist nicht gleich Deformation.
Impuls ist nur die Bewegung (bzw. die für den Antrieb benötigte Energie).

ich kann mir nicht vorstellen, dass das herkömmliches Auto oder eine normale Mauer besonders elastisch ist.. =) folglich tritt kaum ein IMPULS (wie bei einem Autoscooter) ein, sondern primär eine DEFORMATION.

Ekin=mc²/2.

900x60²/2 = 1620000.
2500x20²/2 = 500000.

----
am besten du gehst zur nächstgelegenen Wand, ziehst deine unkomprimierte Handfläche nach hinten, und lässt diese mit bestmöglichster Beschleunigung (&deinem MittelFinger voran, um eine möglichst geringe Maße darzustellen =) nach vorne schnellen. und wiederholst dieses Spielchen mit der 3 Fachen Fingeranzahl (Goliath) -66% der einfachen Weges/bzw. der Geschwindigkeit erneut.

ich bin sicher, du wirst vollkommen verblüfft sein :-)
...

Lars´n Roll
06-10-2004, 22:13
Mit WT kann man sich, mit der richtigen IDEE, schon in wenigen Wochen effektiv zur Wehr setzen - man muss es halt dementsprechend richtig trainieren.


:megalach:

Höchstens wenn Du schon vor deinem WT-Training einschlägige Erfahrungen als Straßenschläger hast.

MfG Lars

panther1981
06-10-2004, 22:25
:megalach:

Höchstens wenn Du schon vor deinem WT-Training einschlägige Erfahrungen als Straßenschläger hast.

MfG Lars


Ganz klar....wenn die Person ein absolutes "WEICHEI" ist wirds mit jeder Disziplin sehr schwer, sich effektiv auf der Straße zur Wehr zu setzen. :p

Aber WT z.B. ist für MICH der absolut richtige Weg gewesen!!! :cool:

Und bei meinen Schülern klappts auch.

panther1981
06-10-2004, 22:29
DAS ist jetzt aber nicht dein ernst, oder? :p
ich glaub schön langsam, dass uns Leute wie Maxxxxxxx oder Panther nur verarschen wollen. Sowas KANN man doch gar nicht ernst meinen...oder doch? :D
Obwohl....Frank "the Tank" Demann meints wohl auch ernst. Irgendein Rad läuft da gehörig im Dreck.... :confused:


Hi @DARAD.

Als TKD Poom-Träger und Judo Braungurt (in beiden Disziplinen Wettkampferfahrung) kann ich mit ruhigem Gewissen sagen, dass WT für MICH die beste Entdeckung war und bisher immernoch ist.

Vor allem bin ich seitdem viel entspannter geworden. :bang:

Miyagi
06-10-2004, 22:59
(&deinem MittelFinger voran, um eine möglichst geringe Maße darzustellen =) nach vorne schnellen. und wiederholst dieses Spielchen mit der 3 Fachen Fingeranzahl (Goliath) -66% der einfachen Weges/bzw. der Geschwindigkeit erneut.
.
Ob du jetzt 2 oder 3 Finger nach vorne streckst, die bewegt Masse bleibt die Gleiche, nämlich der ganze Arm.
Eigentlich wollt ich ja nix mehr zur Physik schreiben...hehe...naja, da verweise ich einfach mal auf einen Link von Ralf, der sich auch recht gut in Mechanik auskennt, da dürfte das Meiste erklärt sein (weiter unten):
http://www.arsmartialis.com/buch/mechanik/rezension1.html

nichtinsgesicht!
06-10-2004, 23:37
@max
Wenn du nicht weiterhin völlig lächerlich dastehen willst, dann lies mal die Begriffe, die du verwendest in einem Physikbuch nach, und schau dir insbesondere an, welche Größe mit welcher Einheit gemessen wird. Das was du schreibst ist einfach nur idiotisch. Tu dir weiterhin den gefallen und denk mal drüber nach, wodurch Geschwindigkeit generiert wird.

MaxxxBLN
06-10-2004, 23:52
Tatsächlich lässt sich mit einigen einfachen Überlegungen zeigen, dass der Impuls und nicht die Energie die relevante Größe ist.
Beides ist relevant. Wie der Schlag aufgenommen/umgwandelt wird, hängt von der Art des Angriffes und der Elastizität (der beteiligten Körper) ab.

Das Beispiel lässt sich ganz gut anhand des Falling-Steps (JKD) verdeutlichen.
wenn du dein Körpergewicht in einen offenen (starr - zum Brustkorb gerichteten) Handflächenstoß legst, wird der Körper (auf Grund der elastischen Wirkung) keine größere Beschädigung davontragen (und der Betreffende nach hinten kippen).(Impuls, wie beim Kugelstoßen)

Wenn du stattdessen aber einen Schlag durch Körpereindrehung ... verstärkst (und an eine unnachgiebigere Stelle richtest) ist eine Deformation gewiss. *[2] (Energie)

(at)NichtInsGesicht ... ich bin zwar och schon seit einigen Jahren aus der Schule, glaube aber nicht, dass ich mich bei der Berechnungsgrundlage irre. ;P
(das mit der Hand war (wie man unschwer erkennen kann) alles Andere als ernst gemeint... und sollte das Ursache/Wirkungs Prinzip zeigen, da mir einige D*mmp*sser =) ernsthaft weiss machen wollten, dass die Impulskraft die ausschlaggebende Rolle BEI DER DEFORMATION spielt =) *[1]


http://www.ieap.uni-kiel.de/et/lehre/skripte/physI/V4.pdf


*[1]
was absolut cool wäre, weil mein Körper die feindliche Stoßenergie GENERELL in Impulse umwandeln würde... und Schäden gar nicht erst entstehen könnten ;P

*[2] mein tolles Beispiel erklärt das eigentlich ganz gut, oder?


ich kann mir nicht vorstellen, dass das herkömmliches Auto oder eine normale Mauer besonders elastisch ist.. =) folglich tritt kaum ein IMPULS (wie bei einem Autoscooter) ein, sondern primär eine DEFORMATION.

tiuz1
07-10-2004, 00:31
dim mak hier, todesschlag da, weiche bewegung dort usw. soviel geistigen nonsens, ich kann es nicht mehr hören, wenn mann kämpfe nur durch nachgeben gewinnen würde, würden wahre meister wahrscheinlich nur rückwaerts im zickzack laufen. bestes beispiel ihr großen unbesiegbaren kampfheroen (*ing *ung) nennt mir doch bitte einen erfolgreichen wettkampfathleten, der sich mittel *ing *ung (insbesondere der ULTIMATIVEN kettenfauststösschen) ernsthaft im regellosen kampf, wohlgemerkt gegen einen ausgebildeten athleten (ca gleichen ausbildungsstand und gewicht) durchsetzen kann. mann kann nicht nur durch nachgiebigkeit gewinnen sonst wäre es kein kampf sondern ein kompromiss ;) denn manchmal muss es eben mumm sein , lol. ich will damit keinesfalls irgendjemandem zu nahe treten und ich finde auch nicht das *ing *ung ein schlechter sport (oder was auch immer) ist, aber es ist auch nicht so unübertroffen wie es immer dargestellt wird, denn einen kampf entscheiden in erster linie die kontrahenten und nicht die gewählten mittel (kk/ks). und wenn ich dann manchmal sehe wie 16 - 18 jahrige irgendwelche theorien vertreten (und das teilweise gegenüber erfahrenen KÄMPFERN (nicht formenübenden, wie die meisten *ing *unger)) die sie selbst noch nie im RL umgesetz haben, dann ist das für mich als wenn ein huhn einem fuchs sage n will wie man jagt. LOL.
Sorry aber das musste ich mal hier anbringen. *befreitesaufatmen* :motz:

K4in
07-10-2004, 00:47
Ok Max... ich bin 16, Schüler, und habe sowas und ähnliches grade erst gehabt:

1.Jede Form von bewegung benötigt Energie. Energie bleibt immer erhalten.
(Energieerhaltungssatz)

2.Impulse: wo Kraft auf einen Punkt bzw. einer Fläche auftrifft und diese weitergeleitet wird, da sie ja nicht verpuffen kann. Soll heißen, der IMPULS wird weitergeleitet. Bsp: Ich stupse gegen einen Wackelpudding und die Energie wandert hindurch. Impuls. (Siehe auch mechanische Wellen:
Es wird energie, jedoch kein Stoff übertragen!)

3. Ein Impuls sowie ein stoß überträgt also Kraft. Was ist kraft? F=m*v, genau!
Du willst also keine Energie aufwenden? Unmöglich... du meinst sicher, dass man nicht kraftvoll schlagen im sinne von Muskeleinsatz musst sond mit technik was machst.
Dein Aufschlag verteilt sich auf die Aufschlagsfläche:

F(Impulsaufschlag)=F/A

Wobei A die Oberfläche deiner Faust sowie die Zone am Gegner darstellt, die du triffst.

Weitergehts.

Damit du also "doll" haust, hast du zwei möglichkeiten: Ne Hantel in die Hand nehmen oder schnell schlagen. Oder Zentrifugalkraft einsetzen, was einer Ohrfeige gleichkommt. Ich gehe davon aus, dass du schnell zuschlägst. Was brauchst du für schnelligkeit (bewegung)? Energie! Energie kommt woher? Aus deinen Muskeln. Mechanische Energie. Normalerweise müsste man hier das Plattform gesetz oder so anwenden, aber das ist mir jetzt zu mühselig. Allerdings will ich dir nicht unterstellen, dass du Kettenfausstöße machen wird... ich gehe also davon aus, das der schlag die kettenreaktion über hüfte brust und schulter schon hintersich hat. Wenn du jetzt also einen Muskolöseren Arm hast, ist dein Arm Größer, schwerer und stärker, soll heißen er kann mehr mechanische (Kinetische, weil du den arm ja bewegst) energie aufbringen. Die Hand jedoch ist dann oft kaum größer wenn sie zur faust geballt wird. soll heißen, du hast a) eine größere MASSE auf den selben bereich gebracht und du hast mehr energie auf dem selben platz b) bewegst du dich mit nem größeren muskel auch schneller. Da sich die hand bis zu aufprall weiter beschleunigt, da vorwärtsbewegung, also auch noch das beschleunigungsgesetz:

(der einfachheithalber Gleichmäßige Beschl.)

F=m*v²


Rechnen wir also von Vorne:

Gewichtskraft deines arms auf die Oberfläche deiner Faust gebündelt.
(Masse deines Arms*oberfläche deine Faust)/oberfläche deine Arms
=Fm(gesamt)
kurz m

um die relative schlagkraft zu errechnen brauchen wir die durchschnittliche geschwindigkeit deines schlages:
=v

haben wir also m*v=F. soleicht machen wir es uns das allerdings nicht.
da ich ja davon ausgehe, dass du konstant weiterbeschleunigst, was meiner meinung nach den schlag ausmacht, also die relative beschleunigung dazu:

F=m*v²

oder

Schlagkraft=Masse deines Arms * Die anfangsgeschwindigkeit des schlages²

So...

das ganze muss das noch auf die Aufschlagsfläche verteilt werden.

F(gesamt)=(m*v²)/A

Stimmt doch so oder?

Das erstmal als basis. Gib uns deine Werte, dann machen wir weiter mit der Mechanischen ausbreitung von (Energie-)Wellen und der Wirkung deines Schlages auf den Feind.

In diesem Sinne

C ya,
K4in

Ich hab zwei stunden daran gesessen, jetzt zerfetzt euch schon darüber... :D

PS: Ne andre Möglichkeit für die Bündelung der Kraft wär die Energie des Arms in Newton und dann wieder in Gramm umzurechnen :D

AMOK! Bernd
07-10-2004, 03:28
Das gibt's doch nicht!!! Noch so'n Physiksuperhirn, dass sein Zeit mit Theorien verschwendet, die er ganz offensichtlich nicht versteht.

@K4in
OK, K4in ich nehm mir mal die Muehe und Zeit und versuch mal ein bischen Klarheit in deinem Kopf zu schaffen.
Geh doch mal geistig einen Schritt zurueck und schau dir die grundlegenden Zusammenhaenge von Geschwindigket, Zeit und Beschleunigung und dann von auch von Masse, Kraft, Energie und Impuls an. Bleib bei den allereinfachsten Grundlagen, ohne grosse Berechnungen, Ableitungen und Integrationen. Ganz zuallererst darfst Du mal nicht Geschwindigkeit und Beschleunigung durcheinander bringen. Du erreichst erst eine gewisse Geschwindigkeit, wenn du fuer eine gewisse Zeit beschleunigst. Du kannst noch so schnell beschleunigen, aber wenn dir die Zeit oder auch der Weg fehlt um lange genug zu beschleunigen, erreichst du auch keine grosse Geschwindigkeit.
Nun zu den Muskeln. Sie sind primaer dazu da, um Kraft auszuueben, denn Kraft brauchst Du, um eine Masse (Arm/Faust) zu beschleunigen. Je groesser die Kraft, je hoeher die Beschleunigung (bei gleicher Masse); F(Kraft)=m(Masse) * a(Beschleunigung)
Leider sieht auch dies schon in der Wirklichkeit nicht ganz so simpel aus, denn verschiedene Muskeltypen arbeiten unterschiedlich in Bezug auf Geschwindigkeit; zBsp. die sogenannten langsamen Muskelfasern sind eher dazu gebaut hohe Massen auf relativ langsame Geschwindigkeiten zu beschleunigen; die schnellen Muskelfasern eignen sich eher um geringe Massen auf hohe Geschwindigkeiten zu bringen. Wie das jeweilige Verhaeltnis zwischen schnellen und langsamen Muskelfasern aussieht haengt von der Art des Muskels, der Genetik und dem Training ab. Deshalb trifft die Aussage "dicke Muskeln sind langsam" nicht zu. Schau dir mal die Weltklassesprinter an; die haben doch allesamt ganz schoene Muskeln! Oder der K1 Kaempfer Michael Mc Donald; dessen Muskeln sind ganz schoen hypertrophiert, aber der Junge ist trotzdem verdammt schnell und gefaehrlich.

Nun zur Energie: die Energie, die uns interessiert, ist die kinetische Energie (Bewegungsenergie) und die ist Ekin = m(masse) * (v(geschwindigkeit)^2)/2. Und der Impuls ist auch wichtig; er ist ganz einfach das Produkt aus Masse und Geschwindigkeit.
In der Realitaet eines Schlages auf einen menschlichen Koerper gelten natuerlich die Theorien der Impulserhaltung, der Gesamtenergieerhaltung, der Massentraegheit, elastischer und unelastischer Stoss aber sie bringen uns trotzdem nicht ganz so einfach weiter; die Zusammenhaenge werden halt etwas komplizierter, wenn man es auf reale Situation und lebende Wesen bezieht.
Bevor du daher versuchst, lange herumzurechnen bleiben wir mal bei den einfachsten Tatsachen. Ganz einfach gesagt, wird ein Teil der Bewegungsenergie eines Schlages in andere Energien umgewandelt - eine offensichtliche Energie, die dabei herauskommt und die wir sogar hoeren koennen, ist die Schallenergie und zwar das schoene "Klatschen". Bei einem Knockout Punch willst du jedoch nicht nur, dass die Energie nur auf der Oberflaeche "verklatscht". Du willst, dass dein Gegner auch kraeftig durchgeschuettelt wird und zwar dermassen, dass sein Kopf so stark beschleunigt, das das Gehirn im Schaedel nicht mehr mitkommt und kurz mal "deformiert" wird. Wenn viel Masse hinter deinem Schlag steckt aber etwas weniger Geschwindigkeit, kannst du den Gegner eher stoppen, durchschuetteln und niederschlagen und je schwerer der Gegner (->Massentraegheit), je mehr Masse solltest Du dann auch hinter einem Knockout Punch haben. Du koenntest wohl einem Mike Bernardo nicht so einfach einen Knockout Punch versetzen, weil dir halt ganz einfach die Masse hinter deinem Schlag fehlt, auch wenn du vielleicht schnell bist; ich haette theoretisch eine bessere Chance, denn ich bin etwa gleich gross wie er und noch ein paar Kilo schwerer als er.
Wenn viel Geschwindigkeit hinter deinem Schlag steckt, aber wenig Masse, dann wird beim gleichen Gegner einiges an Energie auf der Stelle "verklatschen", dabei vielleicht auch die Haut aufplatzen lassen, oder sogar einen Kiefer ausrenken oder brechen, aber der Schlag wird den Gegner nicht so wirkungsvoll durchschuetteln und niederschlagen. Die ganze Sache ist natuerlich schon bis an die Grenze der Falschheit vereinfacht, aber eine theoretisch richtige und umfassende Abhandlung darueber wuerde wohl ein ganzes Buch fuellen.
Das ist ein Teil von dem, was ich mal zu diesem Thema in der Physik gelernt hab - das ist aber schon ueber 25 Jaehrchen her und war nie mein Hauptfach.

Sooo, trotzdem ist das alles schon viiiieel zu viiiiel Theorie. Du haettest besser deine zwei Stunden mit hartem Full-Contact Sparring genutzt, als ueber Physik rumzuraetseln - das haette dich wenigstens in deiner Verteidigungsfaehigkeit weitergebracht. Gilt natuerlich auch fuer mich und meine 20 Minuten, die ich hier herumtheoretisiert habe... :p

K4in
07-10-2004, 06:16
Ach verdammt, hab ich wirklich faktor t vergessen? scheise.. :narf:
Ja gut....

Trotzdem, wenn ich es jetzt nochmal so durchgehe kommt mir der Rest aber ziemlich richtig vor. :)

Was die Physik angeht... Das was ich da gekitzelt habe sind keine Theorien. Es handelt sich sich lediglich um Physikalische Grundsätze, die wohl kaum dazu dienen werden IRGENDWAS am meschlichen körper zu errechnen (auser dem Gewicht vielleicht...), was meienr Meinung nach klar ist. Jedoch hab ich versucht, es immerhin mal grob umreißen, weil einige leute hier noch mehr auf dem Holzweg sind... :)

Was die zwei Stunden angeht, die du meintest: die kann mann nachts um 1 mitten in der Woche nur für EINE Art von Sparing investieren... Eine, die von der Polizeit nicht gern gesehen wird ;)

Allerdings sind wir ja beide derselben Meinung, dass Man mit so nem WT Zauberspruch nix reißen kann, wenn man nicht wirklich

Kraft hat. Der mYthos vom rauschebärtigem Opa der ganz dicke gepanzerte Straßenschläger plattmacht lebt jedoch...

Ich verstehe garnicht, wieso Leute eigentlich immer annehmen, dass muskeln langsam machen? Nen Freund von mir ist auch groß und Muskolös und der ist beim Fechten in keiner weise langsam... :ups:

Ich denke eher, das Leute, die Muskolös sind oft langsamer schlagen, weil sie wissen, dass sie weniger power brauchen um jemanden umzuhauen.. :cool:

Wär cool, wenn sich mal eine Von besagten 100Kilo-300Kilo-Goliath-Monsta-Kanten melden würde...

C ya,
K4in

PS: Kommt es mir nur so vor oder assoziiert ein WTler Muskolöse leute immer sofort mit idioten? ;)

AMOK! Bernd
07-10-2004, 07:27
Wär cool, wenn sich mal eine Von besagten 100Kilo-300Kilo-Goliath-Monsta-Kanten melden würde...
Ich hab mich doch schon ein paarmal gemeldet...auch wenn ich mich im unteren Bereich von 100-300 kilo bewege...

MaxxxBLN
07-10-2004, 08:19
es ist immer leicht, die Schuld auf Andere zu schieben....



1.Jede Form von bewegung benötigt Energie. Energie bleibt immer erhalten.
(Energieerhaltungssatz)


es wird immer NRG abgegeben oder umgewandelt.
...



2.Impulse: wo Kraft auf einen Punkt bzw. einer Fläche auftrifft und diese weitergeleitet wird, da sie ja nicht verpuffen kann. Soll heißen, der IMPULS wird weitergeleitet. Bsp: Ich stupse gegen einen Wackelpudding und die Energie wandert hindurch. Impuls.



ich kann mir nicht vorstellen, dass das herkömmliches Auto oder eine normale Mauer besonders elastisch ist.. =) folglich tritt kaum ein IMPULS (wie bei einem Autoscooter)
.... oder beim Kugelstoßen.... ein,



3. Ein Impuls sowie ein stoß überträgt also Kraft. Was ist kraft? F=m*v, genau!
toll, spielt aber bei dem oben genannten Beispiel kaum ein Rolle, da es hauptsächlich in Wärme/Def.NRG umwandelt wird.... (unelastischer Stoß)
(warum seid ihr nur alle darauf fixiert??? ist euer Horizont so begrenzt???)


Du willst also keine Energie aufwenden? Unmöglich...



und um einen bewegten Körper zum Stillstand zu bringen, brauchst du ein gleichgroßen Energieaufwand bzw. eine entsprechende Abgabe (Wärme/=>Deformation).




Nun zur Energie: die Energie, die uns interessiert, ist die kinetische Energie (Bewegungsenergie) und die ist Ekin = m(masse) * (v(geschwindigkeit)^2)/2. Oh toll, dass du das jetzt auch endlich eingesehen hast, genau das habe ich schon in dem ersten darauffolgenden Thread erwähnt, aber okay...


um letzteres Errechnen zu können, musst du das Maß des Aufwandes (die kinetische NRG) kennen, die in diesem EXPLIZITEN BEISPIEL ausschlaggebend ist. ;P

m*v²/2;P

*ditch*

ihr dürft mir ruhig glauben... ich hatte damals 12 Punkte im Physik LK... ;P

ps3ud0nym
07-10-2004, 09:56
[...]
ihr dürft mir ruhig glauben... ich hatte damals 12 Punkte im Physik LK... ;P
Es ist ja fast alles richtig, was Du geschrieben hast. Aber spätestens nachdem Du erzählt hast, dass kinetische Energie und Bewegungsenergie nicht dasselbe wär, hast Du schon verloren. Da helfen auch die 12 Punkte in Physik LK nicht. ;)

AMOK! Bernd
07-10-2004, 10:29
@Maxxx: Sieh doch bitte mal ein wie laecherlich Du Dich machst! Aber deine Tendenz grundwegs falsche Behauptungen aufzustellen und dabei dich selber zu widersprechen, ist nicht nur laecherlich sondern schon geradezu boesartig. In Sachen Energie behauptest du, dass du das schon vorher richtig beschrieben hast..so ein Schwachsinn!!
Miyagi hat dich freundlicherweise und richtigerweise auf die Definition von Kraft und Impuls hingewiesen (er hat nichts von Energie erwaehnt): "Kraft ist Impulsänderung.....Impuls ist m*v" (post #54). Und in der darauffolgenden Antwort (post #55) weisst du nichts besseres, als die Unverfrorenheit zu besitzen, und ihn zu verbessern, indem du ihm faelschlicherweise die Formel m*(v^2)/2 vor die Nase setzt; was doch ganz klar zeigt, dass du wirklich keine Ahnung hast, was Impuls und was Energie bedeutet.
Weiterer Kommentar ist ja wohl ueberfluessig.

ps3ud0nym
07-10-2004, 10:48
Naja. Ich habe einfach nur das Gefühl, dass Maxxx keine Ahnung hat, was Impuls ist. Bei der Energie sieht er es schon richtig. Nur die Übertragung von der Theorie in die Realität des Kämpfens gelingt ihm nicht.

Miyagi
07-10-2004, 10:49
Na gut, du hattest 12 Punkte im Physik Lk und ich darf mich mit so Sachen im Studium beschäftigen =)
Es ist nicht ganz so einfach einzusehen, aber wenn dein Wagen jetzt die kinetische Energie mv²/2 hat, was kannst du denn damit anfangen?
Der Impulserhaltungssatz gilt immer und gerade beim inelastischen Stoß wird er gerne verwendet (denke an das balistische Pendel). Das was letztenendes interessiert ist die Kraft und die berechnet man aus der Impulsänderung.
Willst du Verformungsenergie und Wärmeenergie berechnen, dann gehst du auch als erstes vom Impulserhaltungssatz aus.
(Größen nach dem Stoß kennzeichne ich mit Apostroph):
Impulserhaltung: m1*v1 + m2*v2 = (m1 + m2)*v'
und der Energie-Erhaltungssatz

(1/2)*m1*v1² + (1/2)*m2*v2² + Q = (1/2)*(m1 + m2)*v'² + Q'

Die Größen Q, Q' bezeichnen alle weiteren auftretenden Energieformen (Reibung, Verformung, etc.). Sind die Stoßpartner nach dem Stoß in Ruhe, v' = 0, folgt aus dem Impulssatz

v2 = -(m1/m2)*v1,

und das wars dann auch schon. Man kann dieses v2 dann verwenden, um mit Hilfe des Energiesatzes die frei werdende Verformungsenergie zu bestimmen

So, damit kannst du dann deine Deformationsenergie berechnen. Aber das ist letzten Endes egal wenn dich nur die Kraft interessiert und die ist einfach nur dp/dt

ps3ud0nym
07-10-2004, 11:07
[...]Es ist nicht ganz so einfach einzusehen, aber wenn dein Wagen jetzt die kinetische Energie mv²/2 hat, was kannst du denn damit anfangen?
[...]
Ich kann damit was anfangen! :D Mein Kraftstoffverbrauch steigt quadratisch mit erhöhter Geschwindigkeit (alle anderen Einflüsse mal aussen vor gelassen). ;)

PS: Bevor einer ernsthaft darauf eingeht. Es stimmt natürlich nicht. :p

Miyagi
07-10-2004, 11:10
Ich kann damit was anfangen! :D Mein Kraftstoffverbrauch steigt quadratisch mit erhöhter Geschwindigkeit (alle anderen Einflüsse mal aussen vor gelassen). ;)
lol, und linear mit der Masse...säh aber übel aus für einen Reisebus auf der Autobahn hehe :D

ps3ud0nym
07-10-2004, 11:12
lol, und linear mit der Masse...säh aber übel aus für einen Reisebus auf der Autobahn hehe :D
lol! Ah, mist! Mein PS kam zu spät. :D

AMOK! Bernd
07-10-2004, 11:16
lol! Ah, mist! Mein PS kam zu spät. :D
Deine Verwirrung Kommt halt daher, dass sowohl in der Formel fuer den Luftwiderstand und in der kinetischen Energie v^2 drinsteckt...

MaxxxBLN
07-10-2004, 11:19
Aber spätestens nachdem Du erzählt hast, dass kinetische Energie und Bewegungsenergie nicht dasselbe wär,
ist es nicht? hm, ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass die kinetische NRG nur das Ausmaß der Kraft beschreibt, die bei der Bewegung wirkt. :D

und dass der Impuls durch den einwirkenden Antrieb (der Körper) definieren lässt.

die unterschiedlichen Einflüsse hab ich auch schon des öffteren erklärt (es spielt halt letztendlich (unter Berücksichtigung der Elastizität) immer eine Rolle, weil alle Faktoren bei der Bemessung ... einfliessen. Und bei einem 100% inelastischem Stoß (mit unendlich großer Masse), spielt das halt keine so große Rolle, weil die aufgebrachte NRG nicht in Form von Bewegungsnrg weitergegeben wird, sondern in Wärme... umgewandelt wird... dass bei dem Beispiel auch die Bewegung an sich zum Vorschein kommt, ist klar, aber nicht ausschlaggebend... da halt wie gesagt insgesammt eine extreme Deformation eine Rolle spielt)

das Beispiel mit dem Wackelpudding ist übrigens sehr gut gewählt. dumm ist nur, dass durch den Luftwiderstand auch NRG ... abgegeben wird ... und eine explizite Anwendung dieser (von mir geprädigten) Regel unabdingbar ist.

es ist das Gesamtbild, was wichtig ist. bei der Deformation aber (auf die ich die ganze Zeit schon hin will) hat die Geschwindigkeit einen weitaus größeren Einfluss, als die Masse selbst.

ich hoffe ich konnte jetzt jegweilige Mißverständnisse aus dem Weg räumen.

ps3ud0nym
07-10-2004, 11:21
Deine Verwirrung Kommt halt daher, dass sowohl in der Formel fuer den Luftwiderstand und in der kinetischen Energie v^2 drinsteckt...
lol, das war nicht ernst gemeint. Der Luftwiderstand erhöht sich auch überproportional, weil luft komprimierbar ist. Es kommen auch noch ganz andere Dinge hinzu wie Effizienz des Motors, andere Reibungswiderstände (im Lager etc.). Eigentlich wollte ich nur damit sagen, dass man aus einer so einfachen Formel erstmal fast gar nichts erschliessen kann. Sie dient aber als Grundlage für weitere Theorien. :)

Edit: Nur am Rande. Das bezog sich jetzt auf meine Äusserung über den Kraftstoffverbrauch im (nicht)Zusammenhang mit der Energieformel(mega OT sei).

ps3ud0nym
07-10-2004, 12:33
[...] dumm ist nur, dass durch den Luftwiderstand auch NRG ... abgegeben wird ... und eine explizite Anwendung dieser (von mir geprädigten) Regel unabdingbar ist.
[...]
Bei der kleinen Oberflächenunterschiede und den niedrigen Geschwindigkeitsdifferenzen halte ich den Luftwiderstand schon für vernachlässigbar. Ansonsten weiss ich schon was du meinst. So habe ich es auch gelernt (sowohl in der Schule als auch im Studium), dass die Energie nicht einfach so verschwindet, sondern in Form von Wärme oder Verformung abgegeben wird. So habe ich auch eine Zeitlang gedacht, dass die Geschwindigkeit eine höhere Wirkung auf den Schaden hat als die Masse. Das kam aber auch daher, weil ich mir nie Gedanken über Kraftübertragung gemacht habe. Aus der Sicht des Impulserhaltungsgesetzes kann ich mittlerweile eben so nachvollziehen, wieso beide Faktoren gleiche Anteile haben sollen.

Letzendlich ist es aber meiner Meinung nach eh unwichtig, welche der beiden Formeln greifen, weil die Geschwindigkeitsdifferenzen nicht unbedingt im direkten Zusammenhang mit der Masse stehen.

Edit: Steigere einfach beides. Dann kannst Du nix falsch machen. ;)

Miyagi
07-10-2004, 13:43
Man kanns auch noch komplizierter machen. Wir berechnen das ganze mit der Relativitätstheorie und überlegen uns um wieviel Prozent sich die Masse eines Autos bei 200km/h erhöht und um wieviel Prozent die Zeit für den Fahrer langsamer vergeht :ups:

ps3ud0nym
07-10-2004, 13:57
lol, wenn du mit Einstein kommst, stehen natürlich Masse und Geschwindigkeit doch im direkten Zusammenhang. ;) Ich meinte es aber natürlich in einen anderen Zusammenhang.

Wie war nochmal die Anfangsfrage? :D

hobeat
07-10-2004, 17:48
Man kanns auch noch komplizierter machen. Wir berechnen das ganze mit der Relativitätstheorie und überlegen uns um wieviel Prozent sich die Masse eines Autos bei 200km/h erhöht und um wieviel Prozent die Zeit für den Fahrer langsamer vergeht :ups:

Fezzt es das Garagentor raus wenn ich mit Lichtgeschwindigkeit einparke ? *gg*

Miyagi
07-10-2004, 18:43
Fezzt es das Garagentor raus wenn ich mit Lichtgeschwindigkeit einparke ? *gg*
Da bei Lichtgeschwindigkeit die Zeit stillstehen würde, hättest du genug Zeit ein neues einzubauen, ohne das es einer merkt :D

Ronald
07-10-2004, 20:34
@ ps3ud0nym, ThunderCrash Engelsfeuerchen und Co.:
Tauscht Eure Kochrezepte doch woanders aus ! ;)

Miyagi
07-10-2004, 20:53
OK, kommen wir zur Ausgangsfrage zurück.

Wie lange dauert es, bis man sich mit WT verteidigen kann?

:D

ps3ud0nym
07-10-2004, 21:26
OK, kommen wir zur Ausgangsfrage zurück.

Wie lange dauert es, bis man sich mit WT verteidigen kann?

:D
Sofort bis nie - such dir eins aus oder was dazwischen. :D

Miyagi
07-10-2004, 21:42
Weiten wir die Frage aus: Wie lange dauert es in einem Raumschiff, welches sich mit 90 % der Lichtgeschwindigkeit bewegt, aus der Sicht eines ruhenden Beobachters....und wieder Offtopic hehehe :D

chino
07-10-2004, 21:53
Also dieses Physikgelabber geht mir irgendwie ein bißchen auf den Sack. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich es in der Schule nie mochte.

Zum Wing Tzun ist zu sagen, dass es natürlich ein sehr gutes effizientes System ist. Aber das sind andere auch. Man sollte es grundsätzlich als KKler vermeiden sein System über alle anderen zu stellen. Dennoch ist ein gewisses Vertrauen in das eigene System unbedingt erforderlich.

Ich glaube mit mehr Respekt gegenüber anderen Systemen wären allen (auch hier dem Forum) sehr geholfen. WTler sind keineswegs Übermenschen (genauso wenig wie andere KKler).
Es hängt auch nicht so sehr vom trainierten System ab, sondern vielmehr von dem Menschen der sich in einer SV-Situation behaupten muss.

Gruß
chino

Wing-Chun-Phil
09-10-2004, 14:28
Hey, mal ganz langsam, ja?
Über all dem Physikgequatsche, was hier NICHT hingehört, habt ihr ganz vergessen, um was es hier geht! Es geht nämlich um Andi, und der will wissen, wie lange es dauert, bis man sich verteidigen kann. Hierzu mein Beitrag: gegen "Goliaths", wie ihr die nennt, denke ich, dass ich nicht die geringste Chance hätte, nach drei Wochen.
Gut, das wärs.
Mit sportlichen Grüssen
Phil

AMOK! Bernd
09-10-2004, 15:02
Ich betreibe nun seit ca. 3 Wochen Wing Chun Kung Fu und ich könnte mich jetzt gegen die Typen aus meiner Klasse wehren.
Lieber Phil. Das, was Du uns hier erzaehlst sagt ja nun wirklich gar nichts aus. Wehren kann sich jeder irgendwie - nur was dabei herauskommt und wieviel Du dabei abkriegst weiss ja noch niemand, weil ich mal annehme, dass Du nach Deinen drei Wochen Training noch nicht in eine wirkliche gewalttaetige Situation mit Deinen Mitschuelern geraten bist und keine eigene Erfahrung im wirklichen Kampf gesammelt hast. Wenn Du hier also realistisch bleiben willst dann muesstest Du sagen: ich kann mich irgendwie wehren und ich glaube schon nach meinen 3 Wochen Training habe ich eine Chance, mich gegen meine Mitschueler erfolgreich verteidigen zu koennen.
....believe it or not... und da kann sich dann jeder seine Meinung drueber bilden.

ThunderCrash
09-10-2004, 15:49
maaaaaann der thread hält sich lange...
wie lange und zu welchem zwekc kann man denn noch darüber diskutieren wann man sich verteidigen kann...
nach ein einhalb jkahren wing chun würd ich auch sagen dass ich mich gegen den durchschnittsschläger durchsetzen kann... dennoch wenns vermeidbar is würd ich mich nie drauf einlassen... egal wie lange man trainiert und für wie unschlagbar man sich hält es ist immer möglich dass der gegenüber besser ist oder fiese tricks hervorzaubert ne waffe oder sowas...
also würde ich sagen es is situations abhängig und und individuell verschieden wann "man sich verteidigen kann" was auch immer damit gemeint ist? den gegner kampfunfähig machen? ihn zu brei schlagen? ne chance auf ne flucht zu bekommen???

wie dem auch sei könnten wir jetzt wieder n paar andere threads aufmachen? ich find schon gar nichts interessantes zum posten :D

Wing-Chun-Phil
09-10-2004, 15:59
@ AMOK!
Ok, ja, ich hätte es so schreiben müssen, wie du es gesagt hast. Da stimm ich dir vollkommen zu!
Mit sportlichen Grüssen
Phil

MaxxxBLN
19-10-2004, 01:25
Irgendwie find ich euch richtig süß, vorallem Bernd, der mir doch in seinen ersten paar Threads ernsthaft weiss machen wollte, dass man die Masse bei der wärme/d.bezogenen Energieumwandlung mit der Geschwindigkeit (im Verhältnis zueinander) gleichsetzen kann... und dabei ignoriert, dass dies nur ein Teil der Gleichung ist.

Und viele Anhänger glaubwürdig verkünden, dass der Smart bei der dreifachen Geschwindigkeit einen geringeren Schaden davon tragen wird, als der ca. 3,5 mal so schwere (und entsprechend langsamere ;-) Geländewagen.
Mag ja gut möglich sein, dass der böse Alk schon all meine Gehirnzellen unwiederbringlich zerstört hat, aber ... trotzdem würde ich mich in einem fetten Geländewagen (der mit 40 kmh gegen eine Mauer fährt) etwaaas sicherer fühlen, als in einem Smart, der das mit 120 Sachen durchzieht.

AMOK! Bernd
19-10-2004, 03:10
Irgendwie find ich euch richtig süß, vorallem Bernd, der mir doch in seinen ersten paar Threads ernsthaft weiss machen wollte, dass man die Masse bei der wärme/d.bezogenen Energieumwandlung mit der Geschwindigkeit (im Verhältnis zueinander) gleichsetzen kann... und dabei ignoriert, dass dies nur ein Teil der Gleichung ist.
Du bist ja wohl wirklich unheilbar dem Suff verfallen! Wieviel Blut hast Du denn noch in Deinem Alkohol? Bist wohl vollkommen im Delirium ... zitterst Du auch schon? Ich habe uebrigens zuerst ueber Kraft und die Faktoren Masse und Beschleunigung und dann ueber den Impuls und die Masse und Geschwindigkeit geschrieben und kein einziges mal ueber Energie... Also du haluzinierst gerade mal irgendetwas herum....
http://www.campbellsmoonshinebrewery.50megs.com/images/beerguy.jpg
Geh doch bitte zuerst mal zum Entzug in eine geschlossene Klinik und danach meld Dich mal wieder hier; ok?

martin.schloeter
19-10-2004, 07:23
Moin,

ist ja interressant, dass die Beiträge mit fortschreitender Nachtstunde immer sachbezogener werden. :mad:
Sollte man einem vielleicht mal zu Gedanken über den eigenen Zustand anregen.

Contenance, mon amis !

AMOK! Bernd
19-10-2004, 08:23
Sorry, Martin, hast ja recht; wird nicht noch mal vorkommen. Irgendwann wacht man halt mal morgens auf und hat ganz einfach genug von dem Geschreibe eines gewissen Individuums. :ups:

MaxxxBLN
19-10-2004, 10:49
heul doch nicht gleich... -g-

ps. ich hab kein Just, mir den ganzen Müll nochmal durchzulesen, zumal ich dir auch schon zig mal gesagt hab, warum diese Berechnung (bei dem Beispiel) weniger Einfluss hat, als die Formel der k.E.

nichtinsgesicht!
19-10-2004, 11:52
auch schon zig mal gesagt hab, warum diese Berechnung (bei dem Beispiel) weniger Einfluss hat, als die Formel der k.E.
K.E. Berechnet sich aus Masse und Geschwindigkeit. Geschwindigkeit wird durch Kraft generiert. Bodybuilder haben mehr Kraft und Masse. Max ist verwirrt.

MaxxxBLN
19-10-2004, 14:51
K.E. Berechnet sich aus Masse und Geschwindigkeit. Geschwindigkeit wird durch Kraft generiert. Bodybuilder haben mehr Kraft und Masse. Max ist verwirrt.
Die Geschwindigkeit quadriert sich aber=> und ist somit einflussreicher.

Und wenn der BB seine Masse nicht einsetzen kann (fehlende Technik), bringt ihm das alleine auch nicht weiter.

Lars´n Roll
19-10-2004, 15:11
Contenance, mon amis !

ROTSTIFFT.mod/an


Contenance, mes amis!


ROTSTIFFT.mod/aus


Avec plaisir, vos ami Lars :)

nichtinsgesicht!
19-10-2004, 15:14
HAHAHA, der Typ ist einfach der Hammer :rofl:

FCVT
19-10-2004, 17:59
Ignoriert ihn doch einfach. Vielleicht verliert er die lust irgendwann und denkt sich: "Ne da schreib ich meinen mist nicht mehr"

Und alle sind froh ;)

Kannix
19-10-2004, 18:21
Keine Ahnung worum es geht, aber wurde eigentlich schon mal bedacht, das zum erreichen einer hohen Geschwindigkeit auch Kraft benötigt wird?
Deswegen sehen auch Sprinter anders aus als Langstreckenläufer

Daimyo
19-10-2004, 20:32
klar, es muss halt nur das optimum erreicht werden..

zuviel muckis machen schon wieder zulangsam..

Miyagi
20-10-2004, 12:03
klar, es muss halt nur das optimum erreicht werden..

zuviel muckis machen schon wieder zulangsam..
Hmm, warum das? Geschwindigkeit kommt doch erst aus dem Zusammenspiel von Nerven und Muskulatur. Trainiert man nach der Maximalkraft die Schnellkraft kann man doch nicht langsamer werden, womit soll das zusammen hängen?

nichtinsgesicht!
20-10-2004, 12:16
Keine Ahnung worum es geht, aber wurde eigentlich schon mal bedacht, das zum erreichen einer hohen Geschwindigkeit auch Kraft benötigt wird?

Die Geschwindigkeit quadriert sich aber=> und ist somit einflussreicher. :hehehe:

MaxxxBLN
20-10-2004, 15:05
Bei einseitigem Muskelaufbau (z.B: BodyB.) werden nur bestimmte Muskelpartien trainiert,wohingegen sich die Anderen (wegen der fehlenden/monotonen Inanspruchnahme) eher zurückbilden.
Je mehr Muskeln man hat, desto größer ist auch der Bedarf an Sauerstoff /...=> was sich widerum (auf Grund der Gewichtszunahme) kontrapoduktiv auf die Ausdauer/Geschwindigkeit auswirkt (da der Energie-Aufwand höher ist).

Darad
20-10-2004, 15:12
Je mehr Muskeln man hat, desto größer ist auch der Bedarf an Sauerstoff /...=> was sich widerum (auf Grund der Gewichtszunahme) kontrapoduktiv auf die Ausdauer auswirkt (da der Energie-Aufwand höher ist).

dachte hier geht es um die Schnelligkeit...was hat denn die Ausdauer jetzt schon wieder damit zu tun? :rolleyes:

AMOK! Bernd
20-10-2004, 15:17
Die Geschwindigkeit quadriert sich aber=> und ist somit einflussreicher. :hehehe:
Bitte fang nicht auch noch an...
Schau Dir doch bitte mal die elemntaren Grundsaetze der Mechanik an. Um deiner Faust eine gewisse Geschwindigkeit zu geben, muss zuerst mal Masse beschleunigt werden. Und der Zusammenhang zwischen Kraft, Masse und Beschleunigung ist nun mal linear. Und darueber hinaus muss zum Erreichen einer hohen Geschwindigkeit neben der Kraft auch ein entsprechender Weg vorhanden sein, damit die Faust moelichst lange beschleunigt werden kann. Und wenn eine Masse mit einer bestimmten Geschwindigkeit auftrifft, dann wird erst mal ein Impuls uebertragen - und der Impuls haengt linear von Masse und Geschwindigkit ab. Was bei einem Schlag zaehlt und was einen ausknockt, ist nun mal vorrangig die Uebertragung des Impulses. Wenn der Impuls uebertragen wird, dann wird ein Teil der kinetischen Energie in andere Energien umgewandelt, aber das ist fuer die Auswirkung des Schlages eher zweitrangig. Nur wenn Du isoliert die kinetische Energie ansprichts, dann ist die Geschwindigkeit im Quadrat enthalten - aber wie gesagt darum geht's beim Schlag erst in zweiter Linie.

Franz
20-10-2004, 15:22
.
Je mehr Muskeln man hat, desto größer ist auch der Bedarf an Sauerstoff /...=> was sich widerum (auf Grund der Gewichtszunahme) kontrapoduktiv auf die Ausdauer/Geschwindigkeit auswirkt (da der Energie-Aufwand höher ist).


Ausdauer negativ ja, Geschwindigkeit negativ ? nein

Franz
20-10-2004, 15:22
Hmm, warum das? Geschwindigkeit kommt doch erst aus dem Zusammenspiel von Nerven und Muskulatur. Trainiert man nach der Maximalkraft die Schnellkraft kann man doch nicht langsamer werden, womit soll das zusammen hängen?

wieso danach? Mit Maximalkraft trainierst du doch schon die Schnellkraft!

ps3ud0nym
20-10-2004, 15:23
@AMOK! Bernd
Ich glaub nicht, dass das von nichtinsgesicht! ernst gemeint war. ;)

AMOK! Bernd
20-10-2004, 15:28
@AMOK! Bernd
Ich glaub nicht, dass das von nichtinsgesicht! ernst gemeint war. ;)
...das ist allerdings zu hoffen.
Ich bin wahrscheinlich wegen einem gewissen anderen Herrn etwas zu sehr sensibilisiert...ich habe mir schon viel zu oft gedacht: Mann, das kann doch nicht ernst gemeint sein! Aber dann wurde ich kurz darauf eines Besseren belehrt...Also, nichtinsgesicht, nichts fuer ungut...

MaxxxBLN
20-10-2004, 15:50
aber das ist fuer die Auswirkung des Schlages eher zweitrangig. Nur wenn Du isoliert die kinetische Energie ansprichts, dann ist die Geschwindigkeit im Quadrat enthalten - aber wie gesagt darum geht's beim Schlag erst in zweiter Linie.
So würd ich das nicht sagen, das hängt halt von der Elastizität der aufeinander prallenden Körper ab.
Bei einem Schubser z.B: wird mehr Impuls-Energie weitergegeben (=> geringfügige Deformation/elastischer Stoß).
Bei einem direkten Schlag (hauptsächlich unelastischer Stoß) wird mehr Deformationsenergie übertragen (Bewegung ist vergleichsweise gering).

ach was laber ich denn da? du hast natürlich recht....
wie immer :-P

Gerrie
11-02-2005, 17:26
was .. der letzte beitrag 20-10-2004, 16:50??? und dann steht das bei mir unter "neue beiträge" auf platz 1? ^^
edit: aaahh.. glaube ich bin über ein link aus einem anderen thread hierreingestolpert und hab die dann verwechselt. sry.;)


[Alt: ich würde wetten, dass in der zeit dreimal einer eine untersuchung von einem qualifizierten professor z.b. gefunden hätte. da gibts sicher welche, ich vermute einfach mal, dass auch miyagi sein physik studium noch nicht abgeschlossen hat?; dass man das ohne tests/messungen nicht so erforschen kann. Vielleicht sucht ja mal wer was raus.
Ganz sicher bin ich, dass man mit Schulphysik keine aussagen über irgendwelche energieverläufe in kämpfen machen kann. wobei noch dazu kommt, dass die "Energie" jawohl nicht das wichtigste ist *ausdembauchrausvermut* wie und wo treffen...
das hat zwar mit eurer physikdiskussion nichts zu tun, aber mit dem was vorher gemeint wurde schon.
hackt doch nicht so auf max rum.]

WannaBeBruceLee
29-05-2006, 19:33
also ich hätte da eigentlich die gleiche frage wie
der "topic eröffner"
Aber da ich bemerkt hab das es ein bissel mehr infos braucht zu mir
1,70
60 kg
Relativ Sportlich
und nun das wichtige

habe leider nur einmal die woche 1 1/2 stunden *ing *ung (manchmal noch am wochenend) einzeltraining.
zuhause übe ich dann jeden tag noch mal so um die 20 min.

könnt ihr mir da sagen wie lange es dauer bis man die basics beherrscht
(ich weiss das es bei jedem unterschiede gibt)

MFG

Achso und ich bin natürlich hochmotiviert

Wu Wei
30-05-2006, 17:17
@MaxxxBLN: Traeum weiter von deinen Kampfgnomen... Solange Du nicht schon mal in der Wirklichkeit einem durchtrainierten und zum Kampf entschlossenen Goliath gegenuebergetreten bist und ihn in die Knie gezwungen hast, solltest du dein Maul lieber nicht so weit aufreissen.
Und was meine "Verallgemeinerung" betrifft, sie sagt allerdings nicht das aus, was Du gerne hoeren moechtest...die reale Welt schmeckt halt nicht jedem gleich gut...

Wenn zwei technisch (intelligente Kampfweise/-techniken) und einstellungsmäßig (emotionale Verfassung, d.h. Mut, Beherztheit, Aggressivität, Ruhe, Geduld, Killerinstinkt) gleichwertige Gegner sich gegenüberstehen werden ... dann gebe ich Dir recht ... entscheidet letztendlich die Kraft sowie die physische Kondition.

Das steht außer Frage. Nur wie oft begegne ich als "Normalmensch", der sich nicht gerade berufsmäßig oder privat in gewissen Kreisen aufhält solchen "Kampfmaschinen", die technisch sauber kämpfen, emotional in einer Topverfassung sind, 1,90 m groß und gebaut wie ein Hochleistungssportler.

In den meisten SV-Situationen triffst Du auf Leute, die vielleicht eine oder zwei der oben angesprochenen Qualitäten besitzen ... aber die wenigsten verfügen über alle drei Attribute in gleichem Maß.

Kraft allein nützt Dir nicht´s, genauso wie Technik allein u.U. auch nicht´s nützt ... mit einer überragenden Technik, kann ich einen kräftigeren Gegner durchaus besiegen ... nur muß ich in der Lage sein meine Technik auch anwenden zu können ... und damit meine ich nicht im technischen Sinne ... sondern, dass ich nicht schlotternd vor meine Gegner in Man Sao/Wu Sao dastehe und denke "Oh, der Typ ist viel kräftiger als ich und ich hab erst den 3. SG und ich hab ja eigentlich noch nie real gekämpft und funktioniert mein Keil überhaupt und eigentlich kann ich auf garnicht´s mehr konzentrieren" ...

Ich müsste vielmehr in der gleichen Man Sao/Wu Sao dastehen und mir selbst in Gedanken sagen "Ich interessiere mich nicht für das was DU macht, wenn DU meinst, dass DU mich schaffst dann leg eben los, ich weiß nur eines, wenn DU kommst, keile ich DICH auf, ich bin ein Ego-F***** und stelle mich nicht auf DICH ein, ich zwinge DICH, dass DU DICH auf mich einstellen musst, ich brauche nur einen guten Treffer, danach nutze ich den Überraschungsmoment und verbaue 20-30 Kettenfäuste in DEINER Fresse, ich werde DICH treten und schlagen und alles tun, was man nur im entferntesten als "unfair" bezeichnen könnte ... ja ich werde nachtreten und ich werde gemein sein ... wenn´s es notwendig ist, lege ich DICH um" ...

Was ich damit sagen will ... die psychologische Seite ist nicht zu unterschätzen ... "vor dem Kampf ist nach dem Kampf" ... viele werden von der Erscheinung eines Bodybuilder´s derart eingeschüchtert, dass sie alles was sie gelernt haben, sofort über Bord werfen ... wenn Dein Gegner dass merkt, dann hat er schon gewonnen.

Du kannst Deinem Gegner aber auch signalisieren ... "ich bin DEIN schlimmster Alptraum ... DEIN Leben war gestern noch o.k., aber wenn DU mich anfasst, dann fehlt DIR u.U, morgen DEIN bestes Stück ..."

Das kannst Du tun, ohne nur einen einzigen Satz zu sagen, sondern einfach durch die Art und Weise Deiner Körperhaltung und Deines Blickes ... wenn Du Deinen Gegner durchdringend und mit kalten toten Augen ansiehst, dein Körper entspannte Bereitschaft ausstrahlt ... dann hat er etwas, dass nicht der Norm entspricht ... er muss etwas einschätzen, dass er nicht kann ...

Dann tritt nämlich auch bei manchem Muskelprotz oder Assi-Schläger ein Denkprozeß in Gang ... "wie gut ist er wirklich, faked er nur, kann ich mich mit dem Typ anlegen, werde ich u.U. auch verletzt sein, suche ich mir nicht besser ein Opfer vom Typ Schema F" ...

Das ist einfach nur primitive Hundepsychologie ... wer Angst hat, der wird gebissen ... aber wenn Du bereit bist, Deinen Gegner für jeder seiner Bewegungen bezahlen zu lassen, dann überlegt er sich es zweimal, ob er sich mit Dir anlegt ... ähnlich zweier Atommächte, die ihre Chancen, lebend aus einem 3. Weltkrieg herauszukommen, kalkulieren.

Und noch was zu größeren und vermeintlich stärkeren Gegnern ... ich möchte jetzt nicht Bruce Lee als Beispiel nennen (obwohl er natürlich eines ist) ... aber sehen wir uns doch mal "Iron" Mike Tyson in seinen jüngeren Jahren an, da hat er als 10jähriger, 16jährige vertrimmt, er hat im Ring größere Gegner förmlich umgenietet und sie psychologisch zerstört ... bis er schließlich selbst in Evander Holyfield seinen Meister gefunden hat ... und nicht, weil Holyfield ein besserer Boxer war, sondern er sich einfach nicht mental von dem Unbesiegbarkeitsmythos Tyson´s hat "vö****" lassen ...

Am Schluss entscheidet der Kopf ...

zigarry
30-05-2006, 17:22
Am Schluss entscheidet der Kopf ...
nicht nur,aber im großen ausmaß,ja.

greetz
zig

Lars´n Roll
30-05-2006, 17:53
Ich müsste vielmehr in der gleichen Man Sao/Wu Sao dastehen und mir selbst in Gedanken sagen "Ich interessiere mich nicht für das was DU macht, wenn DU meinst, dass DU mich schaffst dann leg eben los, ich weiß nur eines, wenn DU kommst, keile ich DICH auf, ich bin ein Ego-F***** und stelle mich nicht auf DICH ein, ich zwinge DICH, dass DU DICH auf mich einstellen musst, ich brauche nur einen guten Treffer, danach nutze ich den Überraschungsmoment und verbaue 20-30 Kettenfäuste in DEINER Fresse, ich werde DICH treten und schlagen und alles tun, was man nur im entferntesten als "unfair" bezeichnen könnte ... ja ich werde nachtreten und ich werde gemein sein ... wenn´s es notwendig ist, lege ich DICH um" ...



Kein Plan, was Du Dir einwirfst, aber ich will das Zeug auch! :ups: :rolleyes:

Asspirin
30-05-2006, 18:12
Kein Plan, was Du Dir einwirfst, aber ich will das Zeug auch! :ups: :rolleyes:

Bestell für mich auch ne Packung :D

smithy
31-05-2006, 12:10
@WannaBeBruceLee



könnt ihr mir da sagen wie lange es dauer bis man die basics beherrscht


Erstmal, ich selber trainiere auch erst seit Aug.2005...
Aber ich geb dir mal meine Einschätzung weiter...

Also bei deinem Trainingspensum würde ich schätzen so 2-3 Jahre.
Und wahrscheinlich nicht einmal dann wirst du die Basics beherrschen.
Das mit dem beherrschen ist eben so eine Sache ;)
Nicht einmal gewisse Meister "beherrschen" die Basics.
Aber nach den 2-3 Jahren solltest du doch ein gutes Level (in den Basics) erreicht haben.


Dein Kung-fu Bruder,
Smithy

Copic
31-05-2006, 13:59
Bei einseitigem Muskelaufbau (z.B: BodyB.) werden nur bestimmte Muskelpartien trainiert,wohingegen sich die Anderen (wegen der fehlenden/monotonen Inanspruchnahme) eher zurückbilden.
Je mehr Muskeln man hat, desto größer ist auch der Bedarf an Sauerstoff /...=> was sich widerum (auf Grund der Gewichtszunahme) kontrapoduktiv auf die Ausdauer/Geschwindigkeit auswirkt (da der Energie-Aufwand höher ist).

Da vermischt du ein paar Dinge: Wenn man schwere ist ist das Cardiovasculäre System z.B.: beim Laufen schtärker gefordert. Das heist wenn ein 60kg schwerer Läufer gleich schnell Läuft wie ein 80kg Schwerer Läufer muss der Kreislauf vom Schwereren mehr leisten.

Ein größerer Muskel ist aber bei gleicher belastung ausdauernder. Wenn jemand 20kg hebt, und das sind 60% seiner Maximalkraft, dann kann er das Gewicht öfter heben, als jemand, bei dem die 20kg 80% der Maximalkraft ausmachen.

Es besteht also ein unteschied zwischen cardiovaskülärer Ausdauer und muskulärer Ausdauer.

Was die Schnellkraft betrifft, die nimmt auch mit der Kraft eher zu als ab. es erfordert eigentlich ein speziphische training, aber im Grunde gilt hier ähnliches wie bei der muskulären Ausdauer, je kleiner der Anteil an der Maximalkraft umso schneller kann man bescheunigen. Darum sind ja 100m Sprinter, Speewerfer, also alle bei denen es hauptsächlich auf explosionskraft ankommt, solche Pakete.

Der Grund warum Bodybilder im allgemeinen unbeweglich wirken, ist weil sie unbeweglich sind: Schlecht gedehnt, wenig koordinativer Fähigkeiten, weil genau diese Teile nicht gebraucht und nicht trainiert werden. Der Schluß das deswegen Muskeln bei dynamischen Bewegungen im Weg sei müssen ist aber falsch. Nur weil zwei Dinge gleichzeitig am selben Ort passieren heiß noch nicht, dass auch ein Zusammenhang besteht.

zigarry
31-05-2006, 15:40
Ein größerer Muskel ist aber bei gleicher belastung ausdauernder.

da gibts aber auch noch den unterschied der muskelfasern,der weißen und roten.und die unterscheiden sich sehr stark in ihren eigenschaften.

die weißen wirst du in muskeln finden,die sehr kurze(zeitraum),starke kontraktionenleisten müssen.siehe sprinter.
die roten wirst du bei muskelgruppen finden,die eine belastung über sehr lange zeit wiederholt ausüben müssen.siehe marathonläufer.

also muskel ist nicht gleich muskel.

greetz
zig

Branco Cikatic
31-05-2006, 16:35
Der Grund warum Bodybilder im allgemeinen unbeweglich wirken, ist weil sie unbeweglich sind: Schlecht gedehnt, wenig koordinativer Fähigkeiten, weil genau diese Teile nicht gebraucht und nicht trainiert werden. Der Schluß das deswegen Muskeln bei dynamischen Bewegungen im Weg sei müssen ist aber falsch. Nur weil zwei Dinge gleichzeitig am selben Ort passieren heiß noch nicht, dass auch ein Zusammenhang besteht.

Das zeigt das von Body Building keine Ahnung hast! im BB benötigst man eine
Menge Koordination um die Übungen mit sauberer Technik durchzuführen, um bei hohen Gewichten keine Verletzungen zu erleiden. Desweiteren sind Bodybuilder uberhaupt nicht unbeweglich! Beispiele Franco Columbo war italienischer Meister im Amateurboxen und Lou Feringno alias der Hulk macht jeden morgen einen 10 Km-Lauf bei einer Grösse von 1,96m und 120 kg Gewicht! Immer diese Vorurteile!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fre..... halten!:mad:

Branco Cikatic
31-05-2006, 16:37
@WannaBeBruceLee



Erstmal, ich selber trainiere auch erst seit Aug.2005...
Aber ich geb dir mal meine Einschätzung weiter...

Also bei deinem Trainingspensum würde ich schätzen so 2-3 Jahre.
Und wahrscheinlich nicht einmal dann wirst du die Basics beherrschen.
Das mit dem beherrschen ist eben so eine Sache ;)
Nicht einmal gewisse Meister "beherrschen" die Basics.
Aber nach den 2-3 Jahren solltest du doch ein gutes Level (in den Basics) erreicht haben.

Dein Kung-fu Bruder,
Smithy

Sagen wir mal 5-6 Jahre! Vor allem bei WT! Da das System doch recht
komplex ist! Wer was anderes behauptet hat nicht viel Ahnung von Kung Fu!:cool:

goodyear
31-05-2006, 17:18
Hallo !

Wie lange braucht man eigentlich um WT so halbwegs einsetzen zu können ?
Mache es seit 2 Monaten und kann mir nicht vorstellen das mir WT bei einer Auseinandersetzung helfen kann !!!
Hat jemand Erfahrung damit und weiß wie lange man braucht um erste Erfolge zu sehen ?

Hallo, also ich mußte mich nach zwei Monaten WT auf einem Stadtfest verdeitigen und hab einfach die Kettenfauststöße durchgezogen.
Gegner war überrascht und sehr schnell am Boden. Alles andere braucht seine Zeit.;)

Asspirin
31-05-2006, 17:35
Hallo, also ich mußte mich nach zwei Monaten WT auf einem Stadtfest verdeitigen und hab einfach die Kettenfauststöße durchgezogen.
Gegner war überrascht und sehr schnell am Boden. Alles andere braucht seine Zeit.;)

Vom Überraschungsmoment lebt die Kampfkunst glaubich auch ein wenig. Und man muss halt das Glück haben, an keinen trainierten Kämpfer zu geraten. Beim Freefight-Sparring mit meinem Kumpel ging jedenfalls nichts (ok, ich mach das jetzt auch nicht so lange...).

zigarry
31-05-2006, 18:20
macht der kumpel auch *ing*un?weil dann wärs auch schräg,wenn du *ing*un sachen machen könntest...;)

greetz
zig

Asspirin
31-05-2006, 18:52
macht der kumpel auch *ing*un?weil dann wärs auch schräg,wenn du *ing*un sachen machen könntest...;)

greetz
zig

Nee, macht seit ein paar Jährchen Boxen und seit ein paar Monaten Muay Thai und steigt grad in den Vale Tudo Bereich ein

Edit: Aber es ist meinem Eindruck nach eh kaum möglich, sich mit *ing *un unter geregelten bzw. Turnierbedingungen durchzusetzen. Da muss man auch anderweitig ne Menge Erfahrung haben und die ist bei mir praktisch völlig unzureichend ;)

zigarry
31-05-2006, 22:13
tja,weil man halt auch sehr viel erfahrung braucht.aber der mensch braucht ja eh ein ziel,auf dass er hinarbeiten kann...ich zumindest.:rolleyes: :rolleyes: ;)
und drum werd ich weiter brav sparring machen damit dass dann auch mal hinhaut.(alles andere wäre mit meinem 4SG auch unrealistisch)

außerdem muss man das *ing *un auch als mentalen faktor sehen.denn der körper kann nichts umsetzten was im geist nicht verankert is(und das is kein wt-weichei-gequatsche sondern eine aussage von WSL)

greetz
zig

Asspirin
31-05-2006, 22:26
außerdem muss man das *ing *un auch als mentalen faktor sehen.denn der körper kann nichts umsetzten was im geist nicht verankert is(und das is kein wt-weichei-gequatsche sondern eine aussage von WSL)


stimmt ich voll zu... wenn man an zuviel Blödsinn, seinen Gegner, die Regeln usw. denkt, statt sich einfach aufs draufhauen zu konzentrieren, klappt erst recht nix. Auf der Straße wär ich glaub einfach nur blindlings drauflos :rolleyes: ...Who give's a shit... trainieren, sparren, trainieren, sparren... und wenns länger dauert, bis es wird: Macht nix, schließlich machts ja Spaß ;)

ozidabozi
01-06-2006, 09:25
Das zeigt das von Body Building keine Ahnung hast! im BB benötigst man eine
Menge Koordination um die Übungen mit sauberer Technik durchzuführen, um bei hohen Gewichten keine Verletzungen zu erleiden. Desweiteren sind Bodybuilder uberhaupt nicht unbeweglich! Beispiele Franco Columbo war italienischer Meister im Amateurboxen und Lou Feringno alias der Hulk macht jeden morgen einen 10 Km-Lauf bei einer Grösse von 1,96m und 120 kg Gewicht! Immer diese Vorurteile!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fre..... halten!:mad:

mit 120 kg als bodybuilder einen 10 k lauf machen??? sicher gesund für die gelenke... muskeln ist nicht gleich kraftausdauer... wenn jemand mit den beinen 230kg stemmt heisst das nicht, dass er bei einem bergfahren auf nem rad mit mir (ca 70kg) mithält.. das gleiche ist auch auf einen punch zurückzuführen... wenn bei der vorwärsbewegung der bizepst mit angespannt ist, wird sich die vorwärtsbewegung eher einbremsen... (gegenspieler usw) ...

Copic
01-06-2006, 11:31
Das zeigt das von Body Building keine Ahnung hast! im BB benötigst man eine
Menge Koordination um die Übungen mit sauberer Technik durchzuführen, um bei hohen Gewichten keine Verletzungen zu erleiden. Desweiteren sind Bodybuilder uberhaupt nicht unbeweglich! Beispiele Franco Columbo war italienischer Meister im Amateurboxen und Lou Feringno alias der Hulk macht jeden morgen einen 10 Km-Lauf bei einer Grösse von 1,96m und 120 kg Gewicht! Immer diese Vorurteile!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fre..... halten!:mad:


Um Gewichte zu stemmen braucht man weit weniger Koordination, als für schnelle, komplexe Bewegungsabläufe wie Schwimmen, Golf, oder Kampfsport. Das es BB gibt die das auch noch zusätzlich können, hab ich subtil angedeutet, indem ich "im allgemeinen" schrieb.

Deinen letzten Satz möchte ich niveuvoll mit "Aufs Maul, Schlampe?" kontern.

zigarry
01-06-2006, 12:13
stimmt ich voll zu... wenn man an zuviel Blödsinn, seinen Gegner, die Regeln usw. denkt, statt sich einfach aufs draufhauen zu konzentrieren, klappt erst recht nix. Auf der Straße wär ich glaub einfach nur blindlings drauflos :rolleyes: ...Who give's a shit... trainieren, sparren, trainieren, sparren... und wenns länger dauert, bis es wird: Macht nix, schließlich machts ja Spaß ;)


:klatsch: :winke: :beer: :beer:

greetz
zig

goodyear
01-06-2006, 13:55
Vom Überraschungsmoment lebt die Kampfkunst glaubich auch ein wenig. Und man muss halt das Glück haben, an keinen trainierten Kämpfer zu geraten. Beim Freefight-Sparring mit meinem Kumpel ging jedenfalls nichts (ok, ich mach das jetzt auch nicht so lange...).


In der SV-Situation bist du ja schon am Gegner dran und mußt dich nicht erst an den Extremitäten des Gegners vorbeiarbeiten. Außerdem fühlt sich der Andere als Angreifer überlegen, sonst würde er es nicht darauf anlegen. Und wenn der Punkt kommt wo es kein zurück mehr gibt dann muß man halt voll rein gehen bevor der andere richtig zuschlägt - z.B. beim Ausholen zum Schlag, wenn er dich gerempelt hat und nachkommt oder davor.