PDA

Vollständige Version anzeigen : Diskussion zu: kick kombinationen



ilyo
26-09-2004, 16:27
wenn du jeden einzelnen kick sauber absetzen kannst, kannst du auch kombinieren. dann brauchst du kein besonderes kombitraining.
bei kombiantionen passiert es leicht, dass man so "durchrennt". und wenn der gegner dann gar nciht stehenbleibt oder mitgeht, wundert man sich

Kamikätzchen
26-09-2004, 16:55
hu huh
die koreaner machen das meines wissens so, dass sie 3 mal 5 (oder <)kombinierte techniken lernen, rennen die durch, eine davon trifft und jut is.
wir deutschen sind so kompliziert mönsch....

mir fällt jetzt nischt ein ausser koffer packen....

mh...

BFM09
26-09-2004, 19:44
hmm

ilyo: zum einen muss ich zustimmen mit den sauberen techniken und so. seh das oft genug im training und kann nur den kopfschütteln.

klar, die techniken usste erst draufhaben. aber ich denk, dass man einige kicks etwas anders ausführt (eben gerade in der zeit beim absetzen), um andere als combo dranzuhängen. hoff, du weisst was ich mein.

kamikätzchen: nuja, son blödsinn =)
kann ich mir mal nicht vorstellen ... und wenn du da mit *den deutschen* kommst, dann hört sich mir das aber ziemlich deutsch an.

is doch quatsch feste combos zu haben und die durchzurennen, in der hoffnung, dass mal was trifft. vor allem im thema wettkampf ........... den rest könnt ihr euch denken, bin nicht son wettkampf fan

Warhammer
26-09-2004, 20:09
Freestyle technisch mache ich nix, dazu bin ich erstens zu schwer und zweitens zu ungelenkig :( :( .
Im HKD Training machen wir so lustige Sachen wie Fegetechnik und aus geleichen Drehung einen Pandae-Tollio-Chagi(kein plan ob das so geschrieben wird, auf jeden fall aus der Drehung der Tritt mit der Hacke zum Kopf)
Beim HKD und TKD Training machen wir dann noch ne Kombination aus Ap-Chagi, 2 Faustschlägen und einem Tollio-Chagi. Dann gibts noch Kombinationen wie Tollio-Chagi & Pandae-Tollio-Chagi oder Tollio-Chagi & Twitch-Chagi (nach hinten austreten)...


-----------
Ist beim Trennen mit hier reingerutscht. Gehört eigentlich hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?p=278043#post278043) hin.
Gruß
Alfons.

ilyo
26-09-2004, 21:25
müll... allzu diplomatisch bist du aber nicht

---------------
Hi,
bezieht sich auf den Inhalt in Bezug zum thread-Thema.
Selbstverständlich kann man über alles reden. Aber bitte immer im passenden thread. Daher habe ich das Thema geteilt und mit der zum Inhalt passenden Überschrift versehen.

Gruß
Alfons.

BonsaiRambo
26-09-2004, 22:25
müll... allzu diplomatisch bist du aber nicht


Fühl Dich mal nicht gekränkt. Aber Deine Aussagen zu Kombinations-Drills war falsch !

ilyo
26-09-2004, 23:25
Fühl Dich mal nicht gekränkt. Aber Deine Aussagen zu Kombinations-Drills war falsch !
nope, war sie nicht. wie bfm selbst festgestellt hat, ist ein durchrennen absolut hirnlos. was schadet es, darauf hinzuweisen?

Kamikätzchen
27-09-2004, 00:20
ach wenn das off topic immer so gehändelt werden würd...*schwärm

slow news day?

ilyo
23-10-2004, 09:20
ap chagi im kampf? ...yop chagi?!
....was für eine art kampf soll das sein? für den wettkampf? vergiss es.
für die straße? da brauchst du keine besonderen kombinationen

nutriman
26-10-2004, 14:26
Es ist ja wohl klar, daß ein Tritt aus der Kombination meist anders aussieht, als wenn er einzeln ausgeführt wird. Schwung kann vom vorhergegangenen Kick ausgenutzt werden.
Hauptsache ist, daß Power+Zielgenauigkeit drinsteckt, also schon mit Pratze trainieren
UND
daß Dein Kick durch die Bewegung nicht schon den nächsten verrät. Spiegel oder erfahrenen Kämpfer fragen.

ilyo
26-10-2004, 17:46
eben. jeder kick muss ruckartig beschleunigt sein. ein durchlaufen ist nur im ausnahmefall erfolgsversprechend. wer bei einer paldung - dwit kombination sich nach dem ersten kick schon beim absetzen eingedreht hat, schießt nur bei einem unachtsamen gegner ins ziel.
außerdem bekommt der schüler beim schlechten kombinationstraining ein falsches gefühl von sicherheit. der gegner bewegt sich aber. abstände müssen jedes mal neu abgeschätzt werden.
daher sind solche tipps wie " mach zuerst kick x, dann kick y" im tkd völlig fehl am platze und schaden dem kämpfer mehr, als sie dienen.
scheint den mods hier aber nicht zu gefallen...

Alfons Heck
26-10-2004, 22:03
außerdem bekommt der schüler beim schlechten kombinationstraining ein falsches gefühl von sicherheit. der gegner bewegt sich aber. abstände müssen jedes mal neu abgeschätzt werden.
daher sind solche tipps wie " mach zuerst kick x, dann kick y" im tkd völlig fehl am platze und schaden dem kämpfer mehr, als sie dienen.
scheint den mods hier aber nicht zu gefallen...

Hallo ilyo,
es geht hier nicht um meine Ansicht zu Kick-kombis sondern um etwas Ordnung in den einzelnen threads. Der Ursprungsthread ist nur dazu angelegt worden mögliche Kombis zu posten. Sinn oder Unsinn bzw wozu sie dienen ist nicht Thema dieses threads.
Selbstverständlich darf das auch diskutiert werden. Dazu habe ich ja extra den thread hier erstellt :)
Zum Sinn oder Unsinn im TKD-Wettkampf kann ich im übrigen gar nichts sagen, da ich kein TKD betreibe.
Wünsche Euch weiterhin eine lebhafte Diskussion.

BonsaiRambo
27-10-2004, 13:27
eben. jeder kick muss ruckartig beschleunigt sein. ein durchlaufen ist nur im ausnahmefall erfolgsversprechend. wer bei einer paldung - dwit kombination sich nach dem ersten kick schon beim absetzen eingedreht hat, schießt nur bei einem unachtsamen gegner ins ziel.
außerdem bekommt der schüler beim schlechten kombinationstraining ein falsches gefühl von sicherheit. der gegner bewegt sich aber. abstände müssen jedes mal neu abgeschätzt werden.
daher sind solche tipps wie " mach zuerst kick x, dann kick y" im tkd völlig fehl am platze und schaden dem kämpfer mehr, als sie dienen.
scheint den mods hier aber nicht zu gefallen...

Ist mir neu. Mein ehem. TKD Trainer ( Gewinner der Bronze Medaille 1988 Seoul) hat mit uns immer fleißig Kombis trainiert. Irgendwie kann das ja nicht so falsch sein...bei dem Erfolg den er durch das Training hatte und den wir natürlich auch teilw. hatten....

Aber vielleicht hat sich das TKD in den letzten 4 Jahren auch dermaßen stark gewandelt :confused:

BonsaiRambo
27-10-2004, 13:30
Kombis = max 3 Techniken...mit entsprechender Gegner Reaktion.....kein Schattenkicken also !

BonsaiRambo
27-10-2004, 13:32
ap chagi im kampf? ...yop chagi?!
....was für eine art kampf soll das sein?
geht auch im Kampf ...aber eher als PUSHER...um den Gegner auf Distanz zu halten...gibt einige die das gut beherrschen

ilyo
27-10-2004, 13:48
hallo alfons.
würdest du nicht auch jemanden korrigieren, wenn er nach tipps fragen würde, wie er mit einer fliegenpatsche die meisten gegner umbringen kann?
überlegs dir. ziel war es nicht, den originalthread zu zerreißen, sondern eine meinung mit hineinzubringen in der hopffnung, dass sie ankommt.

bonsai:
zum wegdrücken oder kontrollieren des gegners wird nur noch der cutkick benutzt (den gab es 1988 übrigens gar nicht). in ganz seltenen fällen noch der miro chagi. ein yopchagi ist zu umständlich und kostet zuviel zeit, beim mirochagi bist du im schlechten fall offen wie ein scheunentor.
und ja, seit 1988 hat sich der stil sogar sehr stark geändert. schau dir einfach die geänderten wettkampfregeln an bzw deren umsetzung.
oder du schaust fern...
in athen hast du keine kombinationen im klassischen sinne gesehen. wenn mehrere techniken aufeinander folgten, dann aus dem grunde, dass die möglichkeit gegeben war und eine weitere technik einfach angehängt werden konnte. ein "durchlaufen" gab es dort nie.

BonsaiRambo
27-10-2004, 13:52
Ich würde das Training welches ich damals genossen habe auch nicht als Kombi TE bezeichnen. Eher als Situationsspezifisches Training....

Durchlaufen ist in der Tat nicht effektiv ...egal wo :)

Alfons Heck
27-10-2004, 14:29
hallo alfons.
würdest du nicht auch jemanden korrigieren, wenn er nach tipps fragen würde, wie er mit einer fliegenpatsche die meisten gegner umbringen kann?
überlegs dir. ziel war es nicht, den originalthread zu zerreißen, sondern eine meinung mit hineinzubringen in der hopffnung, dass sie ankommt.

Hi ilyo,
Klar wenn die Frage so gestellt wird. Aber wir haben dort folgende Frage vorliegen:

User BFM09 schreibt:
kick kombinationen

hi leute,
mich würd mal folgendes intressieren:
was für kick combos übt ihr normalerweise, an was für einer seid ihr grad dran bzw was für welche woll tihr noch lernen ?
oder habt ihr euch auch mal eigene combos ausgedacht, die ihr im normalen training nicht macht ?

erzählt mal =)

Also keine Spur Richtung Sinn und Zweck sondern reine Information über trainierte Kombos wird erfragt.
Es ist noch nicht mal offensichtlich ob es rein auf TKD bezogen ist oder auch andere KK Kombos gefragt sind. Und von TKD-Wettkampf oder SV steht rein gar nichts drin.
Eventuell will man die Kombos auch nur für Demos oder zur Abwechslung im Training lernen. Oder Koordinationsübungen oder oder...

samabe
28-10-2004, 08:43
geht auch im Kampf ...aber eher als PUSHER...um den Gegner auf Distanz zu halten...gibt einige die das gut beherrschen
Der Pusher (miro-chagi) hat aber ausser, dass er ähnlich wie ein ap-chagi angesetzt wird und für Laien ähnlich aussieht, nichts mit dem ap-chagi zu tun.
Meist ist cutkick angesagt.

Deshalb kann ich nur ilyo's Aussage unterstützen, dass ap-chagi im Wettkampf unter der Rubrik "vergiss es" geführt wird.

BonsaiRambo
28-10-2004, 08:48
Der traditionelle Ap Chagi ist sicherlich NICHT brauchbar. Klar.

Dr Evil
28-10-2004, 11:11
auf der straße ist ein ab chagi doch ok...man hat ja normalerweise schuhe an. z.B. als stop wenn jemand auf dich zurennt und dann was nachsetzen oder näher an den gegener rangehen...würd ich aber aus der seitwärts stellung machen sonst liegt man auf der nase...

ilyo
28-10-2004, 12:38
und schwups, es ist kein apchagi mehr.

Dr Evil
28-10-2004, 13:03
was denn yop ist es auch nicht...

samabe
28-10-2004, 13:54
was denn yop ist es auch nicht...

Nein aber versuch's mal mit miro :)

Dr Evil
28-10-2004, 14:16
stimmt so hieß der ich musste immmer mit einem üben der 30 klio mehr als ich gewogen hat...