Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hyakuhachi-Ho / Suparinpei



Dojokun
27-09-2004, 00:07
Ich habe in der neusten Ausgabe des Shotokan Karate Magazine einen sehr interessanten Artikel über die SHOTOKAN-Kata Hyakuhachi-Ho gelesen. Diese Hata ist die Shotokan-Variante der Kata Suparinpei.

Kennt wer die Kata?
Wo kann man Info-Material (Bücher, Videos, Artikel im I-Net) zu Hyokachi-Ho oder Suparinpei finden?

Ich hoffe auf eure Hilfe.


Oss

Dojokun

JuMiBa
27-09-2004, 05:10
Was ist das für ein Magazin ?? Von Euerm Verband ?? Kann man das irgendwo bestellen ??

Gruß Micha

Foofightaa
27-09-2004, 06:24
Hyakuhachiho

This Kata is known on Okinawa as Superinpi and the name means "one hundred and eight steps".

Morio Higaonna said that the name really means 108 Masters as that is the number that it took to create it. It is also called "Petchurin".


Hier nachzulesen (http://www.ozwebart.com.au/kua/kata.htm)

Was mir auffällt ist, dass die HyakuhachiHo oft mit Sanchin und Tensho im Zusammenhang mit den "übrigen" Shotokan Kata genannt wird.

MfG Foo :D

weudl
27-09-2004, 07:58
Suparinpei ist eine Kata aus dem Goju Ryu (und wird daher auch im Shito Ryu praktiziert). Den Namen Hyakuhachiho habe ich bis dato noch nicht gehört. Er wird wohl in Analogie zu Funakoshis 'Japanisierung' der chinesischen Katanamen eingeführt worden sein... Beide Namen haben jedenfalls etwas mit 108 zu tun.

Suparinpei gibt es auf einigen Videos im Internet. An Literatur kann ich Higaonna empfehlen. Allerdings weiß ich nicht, ob sich die Shotokan Version exakt mit Suparinpei deckt...

Bei Goju-Ryu.info (http://www.goju-ryu.info/Default.aspx?tabid=1&ctl=Login) muss man sich zwar registrieren lassen, dafür gibt es dort eine Menge interessanter Videoclips, darunter auch 3 Videos mit Suparinpei.

Ryushin
27-09-2004, 08:32
Moin *,

da ist weudl mir schon zuvor gekommen ... auch meines Wissens ist Hyakuhachiho - Suparinpei - Pechurin ein Kata aus dem Goju Ryu (ursprünglich wohl aus dem Shorin Ryu). Im Shotokan ist sie mir bisher noch nicht untergekommen. Woher kommt diese Information (außer aus dem Magazin) ?

Folgende weitere Informationen zum Kata:

"Hyakuhachiho - Suparinpei - Pechurin bedeutet "108". 3 x 36 = 108. 108 hat eine spezielle Bedeutung im Buddhismus. Es heißt, der Mensch hat 108 böse Eigenschaften. Am 31. Dezember werden in buddhistischen Tempeln um Mitternacht die Tempelglocke 108mal geschlagen, um diese bösen Eigenschaften zu vertreiben. 108 wird errechnet aus 3 x 36. Die Symbolik von 36 ist wie im Kata Sanseiru: Augen, Ohren, Nase, Zunge, Körper, Geist, Farbe, Stimme, Geschmack, Geruch, Berührung und Gerechtigkeit.

Die Interpretation dieser Zahl variiert allerdings sehr. So sollen angeblich 108 Meister bei der Entwicklung des Kata beteiligt gewesen sein. Auch sollen 108 Techniken im Kata vorkommen (eine Behauptung die jeder, der das Kata kennt, schnell widerlegen kann). Suparinpei ist das längste der Goju-Ryu Kata und das einzige, in dem ein Tritt im Sprung vorkommt (Mae-Tobi-Geri). Es verbindet Atemtechniken und langsame Kombinationen mit schnellen und starken Passagen. Suparinpei ist ebenfalls wie Sanchin und Seisan noch vor Higashionnas China-Reise ins Naha-Te aufgenommen worden."

Hier noch ein Link (http://www.matayoshi-kobudo.de/suparinpei.htm) zum Anschauen des Ablaufs.

Rgdsm,
Ryushin

Dojokun
27-09-2004, 10:02
@ Jumi: Hier (http://www.zee.com/skmn/index.php) ist der Link zu dem Magazin.

@ All: Erstmal danke für die bisherigen Infos!!
Ich habe mal gehört, dass es von Suparinpei eine gezeichnete BEschreibung gibt, ähnlich wie Pflüger es in seinem Kata-Buch gemacht hat. Kennt wer von euch den Link dazu?

Und jetzt werde ich mir erstmal Eure empfolenen Vids ansehen.


Oss

Dojokun

Ryushin
12-10-2004, 12:28
@ All: Erstmal danke für die bisherigen Infos!!
Ich habe mal gehört, dass es von Suparinpei eine gezeichnete BEschreibung gibt, ähnlich wie Pflüger es in seinem Kata-Buch gemacht hat. Kennt wer von euch den Link dazu? Und jetzt werde ich mir erstmal Eure empfolenen Vids ansehen.

Hi Dojokun,

hier nochmal meine Frage:


Im Shotokan ist sie mir bisher noch nicht untergekommen. Woher kommt diese Information (außer aus dem Magazin) ?

Bist Du bei Deiner Recherche weitergekommen ?

Rgds,
Ryushin

Dojokun
12-10-2004, 12:50
Hallo Ryushin,

leider habe ich zur Zeit, bedingt durch mein Studium, nicht die nötige Zeit, tiefer zu forschen. Das wird sich aber im nächsten Monat ändern.

Zu Deiner Frage:
Der Autor des Artikels, John McClary, führt folgende Quellen an:
1. Auflage der Best Karate Series von Nakayama (1977): Auf S. 95 wird unter dem Abschnitt "Types of Kata" Hyakuhachi-ho aufgelistet

Ein Interview, welches der Autor mit Tetsuhiko Asai geführt hat. Asai bezeichnet diese Kata als sehr alt und sehr wichtig für fortgeschrittene Karateka im Shotokan, da viele Stellungen, die im normalen Training sehr selten geübt werden, enthalten sind. Weiterhin ist diese Kata gut für den Nahkampf.

Hirokazu Kanazawa übt diese Kata und beabsichtigt, ein Video über diese Kata zu veröffentlichen.


Oss

Dojokun

Ryushin
12-10-2004, 15:50
Hallo Ryushin,

leider habe ich zur Zeit, bedingt durch mein Studium, nicht die nötige Zeit, tiefer zu forschen. Das wird sich aber im nächsten Monat ändern.

Zu Deiner Frage:
Der Autor des Artikels, John McClary, führt folgende Quellen an:
1. Auflage der Best Karate Series von Nakayama (1977): Auf S. 95 wird unter dem Abschnitt "Types of Kata" Hyakuhachi-ho aufgelistet

Ein Interview, welches der Autor mit Tetsuhiko Asai geführt hat. Asai bezeichnet diese Kata als sehr alt und sehr wichtig für fortgeschrittene Karateka im Shotokan, da viele Stellungen, die im normalen Training sehr selten geübt werden, enthalten sind. Weiterhin ist diese Kata gut für den Nahkampf.

Hirokazu Kanazawa übt diese Kata und beabsichtigt, ein Video über diese Kata zu veröffentlichen.



Hi Dojokun,

Danke für die Infos ... ich bin dann schon sehr gespannt auf die Ergebnisse Deiner Recherchen. Das Thema interessiert mich ebenfalls ... ich werde daher auch etwas nach weiteren Informationen wühlen. Mal sehen was mein Trainer hierzu sagen kann ...

Rgds,
Ryushin

Dojokun
12-10-2004, 16:04
Hi Ryushin,

das freut mich, dass Du Dich auch schlau machen möchtest!
Laß mal hören, was Dein Sensei dazu weiß....


Oss

Dojokun