Wigald Bohning Wing Tsun... [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wigald Bohning Wing Tsun...



BUBISHI
27-09-2004, 12:00
Tach Forumsgenossen!

Habe gestern so durch Zufall auf SAT.1 einen Bericht über die neue
Show von Wigald Bohning ( das lustige Samstag Nacht Urgestein ) gesehen.

Da geht es, glaube ich, um die Erklärung von übernatürlichen Phänomenen
für SAT.1 Zuschauer, wozu auch die Sprengung von einem Schornstein gehört.

Da ich gerade auf dem Weg zum..., äh Training war, habe ich nur ganz wenig
mitbekommen.
Interessant wurde es dann als ein, im WT-Outfit gekleideter, sportlich durchtrainierter Herr auf den Plan kam, um offenbar etwas Übernatürliches/Unerklärliches zu demonstrieren.
Habe dann nur Szenen gesehen wie der kleine Wigald und seine zierliche
Assistentin versucht haben den kräftigen Herren wegzuschieben, welcher sich sogar auf ein Bein stellen konnte...

Wer von Euch kann mir sagen, was da demonstriert wurde, von wem und warum?
Bin kein WT Praktizierender, kann nichts schlechtes darüber sagen, dachte aber, daß man dort kein Hokuspokus beigebracht kriegt, sondern handfeste, logische "Skills" für die SV.

Der Herr da war in schwarz/rot gekleidet - ein Prüfungsgrad, oder wie das bei Euch heißt, so gesehen hochgraduierter Meister, oder?
Das gezeigte wäre meines Wissens nach höchstens eine statische Qi Gong
Übung - wird das auch bei Euch gelehrt?

Kann mich einer aufklären?

Ach, und ich wollte nicht über irgendwas ablästern, bin solchen Publicity-Auftritten im TV immer etwas skeptisch gegenüber...

Skyguide
27-09-2004, 21:29
habe den beitrag leider nicht gesehen, wenn's um das geht was ich vermute dann ne simple stand-übung / demonstration....

Subjekt
28-09-2004, 10:38
Das hat nichts mit Chi und dergleichen zu tun.

Nur ein bisschen Körpermechanik.
Es dient der Verdeutlichung der Standprinzipien, es ist an sich also nicht wirklich eine Übung - eher eine Demonstration.

Das kann natürlich auch als 'Taschenspielertrick' missbracht werden.

BTW Auf einem Bein finde ich das ganze einfacher als auf beiden. ;)

BUBISHI
28-09-2004, 11:31
Kann man sich sowas mal im Netz anschauen, oder könnt ihr mir das
genauer erklären...

Wenn es eine einfache Übung ist, kann man sowas einfach so mal online lernen, um Frauen damit zu beeindrucken, oder muß ich da erstmal PG im WT werden... :)

Senftube
28-09-2004, 17:01
ich kenn diese art von demonstration aus einem wt-probetraining...
hier wird einfach kraftumlenkung gezeigt. eigentlich ein sehr schönes mittel um eines der grundprinzipien des wt zu zeigen, nicht gegen die kraft zu gehen sondern sie zu nutzen oder umzulenken. wenn man weiß wies geht verliert es zwar seinen zauber, aber hokuspokus ist es nicht ;) (wie bruce lees 1-inch-punch)

BUBISHI
28-09-2004, 22:32
... ah kommt, raus damit... wie geht das... weg mit dem Zauber, ich will es wissen... wenn es nichts chinesisches ist sondern Kraftumlenkung, kann ich es von einem Physiotherapeuten lernen?

Wenn jemand etwas weißt, heraus damit, sonst lasse ich meiner alten Charme spielen... :D

Jetzt mal ernsthaft, ich bin wirklich auf jeden Beitrag gespannt.

wfn.j
28-09-2004, 23:40
Jetzt mal ernsthaft, ich bin wirklich auf jeden Beitrag gespannt.

Auch auf einen so sinnlosen wie diesen hier? :)

(Entschuldigung, konnte nicht widerstehen.)

Scotchtrinker
29-09-2004, 02:56
dat is ne simple muskelverkettung, ich vergleich dat immer mit ner schlange, die sich bewegt, die bewegt sich auch als "ganzes" d.h. ihren gesamten Koerper in einer Bewegung, nicht ein nacheinander ablaufender Vorgang wie beim gehen oder so...

Du versuchst halt, einen horizontalen Druck in einen Vertikalen umzuwandeln, is keine Magie, gehoert nur uebung und ein gewisses Mass a Koerperstatik dazu.

Laesst sich aber eigentlich scheisse erklaeren, zeigen lassen oder selbst mal ausprobieren :)

... ah kommt, raus damit... wie geht das... weg mit dem Zauber, ich will es wissen... wenn es nichts chinesisches ist sondern Kraftumlenkung, kann ich es von einem Physiotherapeuten lernen?

Wenn jemand etwas weißt, heraus damit, sonst lasse ich meiner alten Charme spielen... :D

Jetzt mal ernsthaft, ich bin wirklich auf jeden Beitrag gespannt.

ps3ud0nym
29-09-2004, 09:16
[...]
Du versuchst halt, einen horizontalen Druck in einen Vertikalen umzuwandeln, is keine Magie, gehoert nur uebung und ein gewisses Mass a Koerperstatik dazu.
[...]
Geht aber nur gut solange nicht plötzlich der Druck nachgelassen und dann plötzlich nach oben gedrückt wird. ;)

Scotchtrinker
29-09-2004, 16:42
Geht aber nur gut solange nicht plötzlich der Druck nachgelassen und dann plötzlich nach oben gedrückt wird. ;)


geht scho, man muss nur koerperbeherrschung haben ;)

ich hab nix davon gesagt, dass man sich gegenlehnen soll, sondern nen horizontalen druck in nen vertikalen druck umwandeln, wie wenn du ne spiralfeder zusammendrueckst. Die huepft ja auch nicht spontan auf dich zu, wenn du aufhoerst, sie zu druecken :D

ps3ud0nym
29-09-2004, 18:57
geht scho, man muss nur koerperbeherrschung haben ;)

ich hab nix davon gesagt, dass man sich gegenlehnen soll, sondern nen horizontalen druck in nen vertikalen druck umwandeln, wie wenn du ne spiralfeder zusammendrueckst. Die huepft ja auch nicht spontan auf dich zu, wenn du aufhoerst, sie zu druecken :D

Beim horizontalen Druck habe ich es wohl verstanden. Aber wie leitet man den Druck vertikal nach unten, wenn schräg nach oben gedrückt wird? :confused: Muss man nicht zwangsläufig dann nachgeben oder sich gegenlehnen, um nicht umzufallen?

Sonora
29-09-2004, 19:03
Kommt darauf an, wie du stehst und wo genau der Druck hingeht. Wenn du z.B. die Schultern hochziehst oder zu weit nach vorne gibst, kannst du den Druck nicht halten, resp. wirst nach hinten raus gedrückt. Stimmt die Position, solltest du aber auch den Druck nach oben nach unten leiten können :D
Aber eben, ich selbst kann das (noch ;) ) nicht und kann daher auch nicht sagen, was du genau tun musst.

Grüsschen
Sonora

Scotchtrinker
29-09-2004, 21:21
Beim horizontalen Druck habe ich es wohl verstanden. Aber wie leitet man den Druck vertikal nach unten, wenn schräg nach oben gedrückt wird? :confused: Muss man nicht zwangsläufig dann nachgeben oder sich gegenlehnen, um nicht umzufallen?


bloeder vergleich:
der schraeg nach oben drueckende is ein kleiderhaken und ich spiele jacke, sprich, ich "haenge mich an ihm auf"... klingt sauscheisse, is aber das einzige, wie ich es jetz plausibel erklaeren koennte :)


gegenlehnen oder so passiert mir auch desoefteren, aber sobald man ein gefuehl dafuer hat, wie die muskulatur verkettet wird und wie man am besten kraft um- und ableitet gehts, ich hab ab und zu dabei auch meine lichten momente, nur manchmal bricht halt auch meine koerperstatik, meistens in der unteren rueckenmuskulatur oder in den vorderen Oberschenkeln :(

BUBISHI
29-09-2004, 21:23
habe es mal eben mit einem Trainingspartner ausprobiert, bei dem vertikalen
Druck muß ich aufpassen, daß nichts in die Hose geht :D

brauche mehr Input:

1. wie muß ich mich hinstellen, schulterbreit, auf einer Linie, gebeugt in
den Knien oder gar in den IRAS gehen?

2. der Druck geht gegen meine Handflächen, Arme vor mich gestreckt?

3. mein Partner drückt erst schwach und steigert langsam die Intensität?

pit pat
30-09-2004, 11:45
Hi,

ganz gute Übung dafür:

Stell ich dich, Knie leicht gebeugt, schulterbreit hin, deinen Partner einen halben Schritt vor dich. Leg deine Hände auf seine Brust. Er kippt dir langsam wie ein Brett entgegen. Du gehst noch stärker in die Knie und versuchst, sein Gewicht nach unten abzuleiten. Halt den Oberkörper weitestgehend gerade. Drück ihn wieder nach vorne, dass er wieder gerade steht. Wiederholen.

Man kriegt dadurch ein ganz gutes Gefühl für Struktur. Und den Trick den du lernen willst.


gruß
pit

Bier
30-09-2004, 14:26
Also damit man von Wigald Bohning nicht umgedrückt wird braucht man glaub ich keine besonderen Fähigkeiten. Was anderes wäre es da schon, wenn es ein Sumo-Ringer nicht schaffen würde...

Scotchtrinker
30-09-2004, 19:44
Also damit man von Wigald Bohning nicht umgedrückt wird braucht man glaub ich keine besonderen Fähigkeiten. Was anderes wäre es da schon, wenn es ein Sumo-Ringer nicht schaffen würde...

naja ein sumoringer wars nich grade, aber mein schulleiter hat die sache mal mit nem stattlichen bauarbeiter demonstriert, das einzige, was nachgab, waren die schuhsohlen meines schulleiters... die verloren an haftreibung und er wurd weggeschoben, sein koerper hat sich dabei aber keinen millimeter verformen muessen...

Scotchtrinker
30-09-2004, 19:47
habe es mal eben mit einem Trainingspartner ausprobiert, bei dem vertikalen
Druck muß ich aufpassen, daß nichts in die Hose geht :D

brauche mehr Input:

1. wie muß ich mich hinstellen, schulterbreit, auf einer Linie, gebeugt in
den Knien oder gar in den IRAS gehen?

2. der Druck geht gegen meine Handflächen, Arme vor mich gestreckt?

3. mein Partner drückt erst schwach und steigert langsam die Intensität?

1. IRAS (sonst funzt das mit der Koerperstatik nich ;) )

2. wenn er an Deinem Arm und nicht an Deinem Koerper drueckt, Arm gestreckt, Schulter ENTSPANNT unten lassen, koerperstatik relevante Muskulatur benutzen (sprich, du brauchst nich deine Augen verdrehen oder das Gesicht verziehen, als ob Du kackst :D)

3. genau, dann bekommst du ein Gefuehl dafuer, wo die Kraft hinwill und bei welchem Punkt Dein Koerper sacht:"Nope, nu will ich nich mehr" :D

nemesis
01-10-2004, 11:07
@BUBISHI:

so schnell gehts nicht :D Und einfach ist es auch nicht, bedarf einiger Übung.
Du brauchst ein gutes Gleichgewicht, kann man aber üben.
Um sicher auf einem Bein stehen zu können, mußt Du Deinen körpereigenen Schwerpunkt nach unten verlagern. Das ist Physik ;) Denn je tiefer der Schwerpunkt einer Masse nach unten verlagert wird, umso schwieriger wird es sein, diese Masse umzukippen.
Teste es selbst, zu Deinem eigenen besseren Verständnis:

Stell Dich auf ein Bein, dieses laß normal durchgedrückt und laß Dich wegdrücken. Du wirst merken, daß Du die keine 2 Sekunden wirst stehen bleiben können.

Dann mach das gleiche nochmal, das Standbein aber tiefer eingeknickt. Dann wirst Du schonmal sicherer stehen. Übe das einfach erstmal. Aufrechte Körperhaltung nicht vergessen ;)

Sag mal wieder bescheid, wie das bei Dir funktioniert...


mfg

nemesis

BUBISHI
01-10-2004, 11:22
@ Scotschtrinker & nemesis:

Da ich WT nur aus dem Probetraining und dem Internet kenne, werde ich
wahrscheinlich Schwierigkeiten haben in richtigen IRAS zu gehen und mich
da wohlfühlen.

Anderseits meint nemesis es geht auch auf einem Bein, also ohne IRAS aber
mit verlagertem Gewichtzentrum, dh.: muß nur mehr Richtung Kniebeuge

Bis jetzt ist die Übung bei mir ganz sauber verlaufen, ich meine unter rum... :D

Scotchtrinker
01-10-2004, 18:02
@ Scotschtrinker & nemesis:

Da ich WT nur aus dem Probetraining und dem Internet kenne, werde ich
wahrscheinlich Schwierigkeiten haben in richtigen IRAS zu gehen und mich
da wohlfühlen.

Anderseits meint nemesis es geht auch auf einem Bein, also ohne IRAS aber
mit verlagertem Gewichtzentrum, dh.: muß nur mehr Richtung Kniebeuge

Bis jetzt ist die Übung bei mir ganz sauber verlaufen, ich meine unter rum... :D


wenn du im IRAS stehst, ist es idR einfacher, wenn du ein Bein vorn hast, wird es schieriger, da ein Bein (das hintere) dann ja die Arbeit fuer zwei machen muss, im IRAS klappts bei mir ab und zu mal, aber wenn ich ein Bein vorne hab, tendiere ich dazu, mich nach vorn zu lehnen....

probier einfach weiter oder meld Dich bei ner vernuenftigen WT Schule an :)

NoR16
01-10-2004, 19:55
ich verstehe die Übung an sich nicht die im 1. Post erklärt wurde, bitte helft mir :rolleyes: