Welche SV ist am einfachsten/schnellsten zu lernen? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche SV ist am einfachsten/schnellsten zu lernen?



Benny-S
27-09-2004, 17:38
Moin Moin!

Ich habe als Newbie in Sachen SV momentan leider keinen Plan, was ich konkret machen soll: Von allen Seiten höre ich "das perfekte system", "machen die spezialeinheiten auf der ganzen welt", "von großmeister xy perfektioniert" etc. Ich möchte einfach nur in der Lage sein, mich und meine (noch) kleine Familie im ernstfall angemessen zu verteidigen, wenn alle anderen alternativen schon ausgeschöpft sind. Ich will nix spektakuläres machen können (eisblöcke durch blicke allein zerstören ;) etc), sondern nur einen kampf beenden bevor er richtig beginnen/eskalieren kann.
Interessiere mich momentan für die ecke WT/JKD, aber die kritischen stimmen schweigen leider nie, so dass ich momentan echt nicht weiß, was für mich (23, 178cm, 80kg, dezent sportlich) in meiner situation das optimum sein könnte. Hiermit geht mein aufruf an die "alten Hasen": HILFE!!!

Tornado
27-09-2004, 18:09
Moin Moin!

Ich habe als Newbie in Sachen SV momentan leider keinen Plan, was ich konkret machen soll: Von allen Seiten höre ich "das perfekte system", "machen die spezialeinheiten auf der ganzen welt", "von großmeister xy perfektioniert" etc. Ich möchte einfach nur in der Lage sein, mich und meine (noch) kleine Familie im ernstfall angemessen zu verteidigen, wenn alle anderen alternativen schon ausgeschöpft sind. Ich will nix spektakuläres machen können (eisblöcke durch blicke allein zerstören ;) etc), sondern nur einen kampf beenden bevor er richtig beginnen/eskalieren kann.
Interessiere mich momentan für die ecke WT/JKD, aber die kritischen stimmen schweigen leider nie, so dass ich momentan echt nicht weiß, was für mich (23, 178cm, 80kg, dezent sportlich) in meiner situation das optimum sein könnte. Hiermit geht mein aufruf an die "alten Hasen": HILFE!!!


Fang mit Kickboxen an. Hast schnell brauchbare Ergebnisse und einen kräftigen Fitneßschub :D

Lars´n Roll
27-09-2004, 18:10
Hi Benny!
Ums kurz zu machen: Boxen, Kickboxen oder Thai-Boxen.
Begründung: Wenige Techniken, die von Anfang an ohne viel Tamtam drumherum trainiert werden. Es gibt eigentlich keine Kampfkunst, von der man behaupten kann, sie sei für die Selbstverteidigung schlecht geeignet, aber bei den meisten Kampfkünsten braucht es sehr lang, bis Du spürbare Resultate erzielst. Bei den von mir genannten geht´s nach meiner Meinung am schnellsten.

MfG Lars

Lars´n Roll
27-09-2004, 18:11
Oh, Tornado war schneller! Verdammt :D !
Jo, er sieht´s wohl so wie ich...


MfG Lars

Tornado
27-09-2004, 18:14
Oh, Tornado war schneller! Verdammt :D !
Jo, er sieht´s wohl so wie ich...


MfG Lars

:cool: ;)

Benny-S
27-09-2004, 18:26
Danke für die Vorschläge, aber ich hab vergessen zu erwähnen dass ich die SV nicht nur für privat (da war ich auch schon auf Kickboxen gestoßen), sondern auch beruflich benötige; und der gesetzliche rahmen (verhältnismäßigkeit, mildestes mittel etc) schränkt leider die auswahl der mittel für "Staatsdiener" ein wenig mehr ein als es bei "normalos" der fall wäre... :( Habe vor ca.6 monaten mit JuJutsu angefangen, aber in unserem PSV lernt man leider das letzte zuerst, sodass ich mich auf die suche nach etwas anderem gemacht habe, weswegen ich jetzt hier stehe und überhaupt nicht mehr weiter weiß...
Benötige also etwas, das: "Sanft" ist wenn möglich, aber auch "hart" wenn nötig, bei KB,TB etc hab ich da irgendwie ein ungutes gefühl, ob solche methoden da einen platz drin haben. Kann mich ja irren, aber wenn ich meinen Freunden "KB`s" zuschaue, dann wird mir leicht mulmig bei dem gedanken daran, dass ich so auf der straße reagieren soll...

Darad
27-09-2004, 20:16
Verhältnissmäßigkeit gut und schön, aber in einer echten SV - Situation gehts erstmal darum, heil aus der Sache rauszukommen. Ich meine jetzt nicht, dem anderen irgendwas zu zertrümmern, sondern hart zuzuschlagen oder -treten, wo natürlich auch was passieren kann.
Entweder du bist super trainiert (seit Jahren mt immensem Pensum), oder irre, wenn du versuchst, einen Kampf dadurch zu beenden, indem man den Übeltäter mit einem Hebel festnagelt. Dadurch senkt man (als "Durchschnittstyp") seine eigenen Chancen zu gewinnen immens, weil man sich im vorhinein einige Türen zuschlägt.

Wenn ich richtig deute, was du mit "dezent sportlich" meinst, und du eigentlich keinen Sport betreiben willst, sondern NUR Sv machen willst, würde ich dir zu Tränengas oder ähnlichem raten. SV-fähig wird man allein durch regelmäßiges, intensives und jahrelanges Training...wenn du soviel Zeit hast und investieren willst...

Solltest du jedoch wirklich noch eine Kampfkunst machen, würde ich dir zu Boxen raten. Schnell erlernbare Grundtechniken, Sparring (fast) von Anfang an...da gehts wohl noch am schnellsten.

Benny-S
27-09-2004, 20:56
Bin definitiv nicht unsportlich, bin auch bereit einiges dafür zu tun (2-3x/Woche), aber beim Boxen hätte ich zu viel Schiß vor dem "Dojo-Effekt", der ist einem Freund von mir (Karate, Blaugurt) nämlich beinahe mal beim "Jacken-reissen" zum verhängnis geworden... :ups:
Wie ich schon sagte: Sanft wenn möglich, hart wenn nötig ist die Maxime des gesuchten Systems. Es sollte einfach zu lernen sein (dumm bin ich zwar nicht, aber zu viel will ich mir auch nicht merken müssen, sonst komm ich im Ernstfall in`s grübbeln, und dann wäre es umsonst gewesen...) und einen möglichst guten "Rundumschutz" bieten, falls es sowas überhaupt gibt :confused:

Sven K.
28-09-2004, 09:50
Moin



Such Dir etwas das solide Basics vermittelt. Mit denen kommst Du eher dahin
wo Du hin möchtest. Ich würde Dir schon JKD empfehlen oder natürlich auch
WDS. Wo Du doch aus Hannover kommst ;) . Bei Interesse könnte ich Dir ne
Adresse geben. Lass Dich nicht von negativen Berichten über einzelne KKs
verrückt machen. Man kann nicht alles über einen Kamm scheren ;)

Gerade JKD zeichnet sich durch seine solide Basisarbeit aus. Ähmm WDS
natürlich auch. :D ;)

Joker
28-09-2004, 12:40
Ich glaube dass eine "PAuschalantwort" gar nicht möglich ist, da das Lernen per se stark von den individuellen Voraussetzungen und Talenten abhängt.

Aber :D : Kickboxen bzw. Thaiboxen wäre auch meiner Meinung nach net schlecht....

adiva
28-09-2004, 14:25
Hallo,

bei Boxen, Kickboxen, Thai-Boxen, Ringen sind sicher relativ schnell erfolge zu erzielen. Empfehlen würde ich jedoch JuJutsu, Tea Kwon Do oder WT und eventuell Brasilien-JuJutsu sowie Kali oder Escrima.

Gruß
adiva

MORTIS
28-09-2004, 15:45
Also für die Arbeit ist ein Grappling Stil (Luta-Livre, BJJ o.Ä) zu empfehlen, ist sehr gut darauf zugeschnitten jemanden mit verhältnissmässiger Gewaltanwendung festzulegen. Bei reiner SV würde ich auch Thai-Boxen oder so empfehlen ist aber Ansichtssache.

Greets Jerome

Nahot
28-09-2004, 16:06
ich schließe mich mortis an. für den boden und für griffe/hebel bjj o.ä. und für alles andere thaiboxen. dann hast du eigentlich alles abgedeckt.

Mokume Dojo
28-09-2004, 16:24
Hallo Benny-S,
ich selbst mache JuJutsu und bin damit sehr zufrieden. Liegt sicher aber wie bei allen Kampfsportarten am Verein, an den Trainern und nicht zuletzt an einem selbst ;) (für einen ist eben eine bestimmte Technik das Optimum für den andren nicht). Kann dir daher nur den rat geben probier viel aus und was deiner Meinung funktioniert das lehrne. Dabei sei immer kritisch und hinterfrage viel, vieles ist nicht immer das gelbe vom Ei auch bei uns ;) .
Wünsch dir viel Glück bei deiner Suche :) .
Gruß Felix

Senftube
28-09-2004, 16:50
Interessiere mich momentan für die ecke WT/JKD
dann solltest du da mal unbedingt probetraining machen! ich halte beide für geeignete syteme, wobei gerade beim wt es schon einige zeit braucht bevor man sich effektiv verteidigen kann. ansonsten würd ich dir zu escrima raten, wobei es da sehr starke unterschiede gibt.
prinzipiell ist das alle sowieso sehr trainerabhängig.
ich denke mit boxen erhält man so die schnellsten ergebnisse. auch die bodenkampforientierten kks sind da recht gut, wobei man in einer ernsthaften situation davon ausgehen muß mehreren gegnern gegenüber zu stehen, wo der bodenkampf wieder nicht so optimal ist...
alles nur persönliche meinung/erfahrung ;)

roberto
28-09-2004, 18:32
@Benny-S

Hallo,

gegen was willst Du Dich den veteidigen? Gegen Faustangriffe, Stockschläge oder gar Messerangriffe?! Die Sache ist ganz einfach:

Kein SV-System kann Dir Schutz gegen Formen der Gewalt versprechen, von denen es <<das SV-System>> nichts versteht! Einfacher ausgedrückt, willst Du Dich gegen Faust- und Fußangriffe verteidigen können, musst Du erst mal selbst in der Lage sein solche auszuführen. Das gleiche gilt für Stock, Messer, etc.!

Wenn Du nicht mit einem Messer kämpfen kannst, woher willst Du wissen was mit einem Messer möglich ist und wie - falls überhaupt - man sich dagenen verteidigen soll?!!! Das selbe gilt wie gesagt für den Faustkampf, den ringkampf usw.! Willst Du Dich also verteidigen lernen, lerne zuerst kämpfen!

Schule Dich also im Faustkampf (MT oder KB), im Ringkampf (BJJ, Luta livre, etc.) und im Umgang mit Waffen (FMA, europ. KKs). Danach wiesst Du was geht und was nicht und kannst anfangen über die sog. sanften Mitteln <<mit anderen Augen>> nachzudenken!

Ciao

Roberto

Benny-S
29-09-2004, 14:18
Werd mir die Woche mal ein Probetaining im JKD und Kali anschauen, dann werd ich ja schlauer sein... Nur eins stört mich schon jetzt: Wieso kostet es so eine verdammte Menge Schotter, egal wofür man sich entscheidet? Preise um die 60 bis 120 DM (in echter Währung, in dem Spielgeld names Euro zw.30-60) sind da ja echt keine Seltenheit! Verdammt, ich will die Bude doch nicht mieten, sondern nur darin trainieren! Und bei der WT-Schule bei mir umme Ecke steigt der Preis sogar je nach Trainingshäufigkeit... Überall sonst gibt`s Mengenrabatt, nur da wo`s interessant wäre natürlich nicht :(
Na ja, hat ja keiner gesagt dass es billig wird, und immerhin kann`s das Leben retten, eventuell, irgendwann, möglicherweise...