Anmelden

Vollständige Version anzeigen : welche KK/KS für Anfänger + €/Kurs



chris03
28-09-2004, 03:50
welche KK/KS für Anfänger + €/Kurs


Hallo,
ich habe als blutiger Anfänger folgende Fragen. Ich stelle sie in einem einzigem Thread, da es bisher immer Haue von anderen Mods/Admins gab (zumindest in anderen Foren :-( ).

1. wie viel Geld bezahlt ihr für "eure" KK/KS (Kampfsport) pro Monat? Mehr oder weniger als 10 €?
Ich kenne hier in der Umgebung mind. 3 Vereine, welche zwischen 6,50 und 13 € monatlich nehmen. Qualität weiss ich nicht, die Schüler, die Turniere absolvieren, sind aber sehr erfolgreich. Das sollte eigentlich für den guten Trainer sprechen, oder irre ich mich da?
Obgleich hier auch Vereine ansässig sind, die etwa 50 DM (DM!!!!) früher nahmen, und das pro MONAT.

2. welche KK ist die geeigneste für mich?
(ja ich habe einen alten interessanten Thread gelesen: guckst du hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=19506 )

Zweck sollte für mich sein: Aufbau von Selbstbewußtsein, Abbau von Schüchternheit.
KK sollte als Sport (zum Ausgleich des Alltags, bzw. zum Spaß) dienen.

es sollte teils SV und teils Sport sein, von mir aus 50/50 aber besser wäre : mehr Sport.
bei 50%iger SV sollte "dabei" sein: im Stand schlagen,treten sowie am Boden "rumwühlen", und noch: Waffen bzw. Entwaffnung. Ist das zuviel auf einmal? Kann mir das irgendein K-Sport bieten????
oder muss ich da differenzierter werden?
a la:
mehr Sport
Bodenkampf
als Freizeit-Hobby
z.T. mit Stehkampf (Schläge, Tritte)
und nicht: davon, davon, und hiervon vielleicht auch noch ein bissel ;-)))


3. wo ist der Unterschied zw. gering./mitll/voll-Kontakt???

ich mutmaße mal selber:
gering - wenig Angriff des Gegners; durch Tritte,Schläge
mittel - mehr Angriff des Gegners, aber nicht vollends "durchgezogene" Techniken
voll - z.b. bei TWD. Tritte, Schläge werden nicht abgefedert/gestoppt



-------------
zum Thema Probetraining:
Judo habe ich mal gemacht, haben mir die Vereinskameraden nicht gepasst.
Goshin-Jitsu auch mal probiert, doch irgendwie war das auch nicht so gaaaanz das wahre.....
bleibt noch übrig:
1) -traditionelles Karate (NUR erreichbar über: Anfängerkurs alle halbe Jahre, den mitmachen, dann Mitglied werden, Verein hat momentan über 600 Mitglieder und ist einer der mitgliedsstärksten), aber da habe ich eher weniger Lust drauf, weil dort mehr auf Disziplin, Wille, etc. geachtet wird. Jedes Mal , wenn im Regionalblatt steht "es ist keine Sportart, die man sich einfach mal eben nebenbei aussuchen kann und darf" vergeht mir eine eventuelle Lust darauf........... !!!!

2) - Yoseikan Budo, ist interessant, habe ich jedoch aus unerfindlichen Gründe (Faulheit, und Grund: alleine das anzufangen würde mir keinen Spaß machen) noch nicht angefangen.
------
so das wars erstmal.
Jetzt schreibt mal was ........................

chris03
28-09-2004, 04:09
ich sah von "chrugeli" den erstellten Thread und möchte nun nochmals mit Hilfe des informativeren Textes (habe ich mal teilweise übernommen, ich hoffe dass ihr und "chrugeli" nicht böse seid ;- ) )euch meine Wünsche "nahelegen":

-Alter: 23, bisher keine Kampfsportart
-Konstitution: männlich, 60kg, eher unsportlich, aber nicht unkonditioniert )
-keine Chreographien und längere Abläufe zum Auswendiglernen !
-körperbetont , ja sehr!! , ohne Kraft [ist egal]. Wahrscheinlich ein Mittelding wäre das beste.
-Verhältnis von Tritt-,Schlag- und Bodenkampf-Techniken weiss ich auch nicht genau. Habe eher keinerlei Schlaghemmung gegen Leute.
-keine Wettkämpfe, kein grosses Traditionsgetue !!!!!
-Selbstverteidigung ist eigentlich meine Hauptmotivation, dennoch möchte ich eigentlich nicht die ganze Zeit mit jemanden kämpfen müssen.
- ein bisschen zu Entwaffnung bei Messern oder so wäre cool. !!!
- z.b. Judo hat mir persönlich nicht zugesagt.

JuMiBa
28-09-2004, 04:14
(Faulheit, und Grund: alleine das anzufangen würde mir keinen Spaß machen) noch nicht angefangen.


Ja weißt Du, den Willen zum Training solltest Du schon haben. Tip: Sich gar nicht erst die Frage stellen, ob man zum Training geht, sondern nur wo entlang man geht.

Ansonsten scheint es mir, als wäre Ju-Jutsu genau das Richtige für Dich. Da Du uns Deinen Wohnort nicht verrätst, mußt Du Dir mal selbst über www.ju-jutsu-net.de einen Verein in Deiner Nähe suchen. Und wenn Du einen gefunden hast, dann gehe gefälligst auch hin... ;)

Gruß Micha

Ichigeki
28-09-2004, 06:09
Jujutsu scheint in deinem Fall eine gute Wahl zu sein. Wenn dich allerdings Yoseikan interessiert, schau einfach da mal vorbei und mach ein Probetraining mit. Wenn du zu Faul bist können wir dir allerdings auch nicht helfen.

chris03
28-09-2004, 13:01
so faul bin ich ja nun auch nicht ;-)

ausserdem meine ich das eher etwas anders

nicht:

(Faulheit, und Grund: alleine das anzufangen würde mir keinen Spaß machen) noch nicht angefangen.

sondern:


((Faulheit, und Grund: alleine das anzufangen würde mir keinen Spaß machen) noch nicht angefangen.

versteht ihr jetzt´?

Wohnort: 53721 Siegburg

zu "www.ju-jutsu-net.de": welcher Unterlink (die scheint unübersichtlich zu sein?)

JuMiBa
28-09-2004, 13:49
Wohnort: 53721 Siegburg

zu "www.ju-jutsu-net.de": welcher Unterlink (die scheint unübersichtlich zu sein?)

Von wegen unübersichtlich... warst nur wieder zu faul zum Suchen... :D
Mußte bei Landesverbände schauen...

Habs schonmal für Dich gemacht und bei Siegburg folgenden Verein gefunden...

http://www.ju-jutsu-nwjjv.de/pages/Vereine.php?ID=Tyisho%20Sportschule

Gruß Micha

chris03
28-09-2004, 14:17
den club kenne ich zwar, ich mir persönlich aber viel zu teuer.

bei den muss man pro monat etwa 32,- € bezahlen. Ist das euer "Erfahrung" nach überteuert?

ps. ich kenne günstigere vereine.
pps. das scheint mir zwecks geldmacherei zu teuer!

JuMiBa
28-09-2004, 14:33
ps. ich kenne günstigere vereine.


Ja dann such diese Vereine auf und mach ein Probetraining. Und in dem Verein, wo es Dir am Besten gefällt, da bleibst Du dann... :)

Und 32,-€ klingt zwar viel, aber es kommt trotzdem darauf an, was Du für das Geld geboten bekommst.

Gruß Micha

Ronald
18-01-2005, 14:12
Hallo Chris,
was hälst Du von Wing Tsun als Kampfkunst für Dich?
Wing Tsun biete jedem was
schau mal nach unter www.ewto.de



-Alter: 23, bisher keine Kampfsportart
-Konstitution: männlich, 60kg, eher unsportlich, aber nicht unkonditioniert )
-keine Chreographien und längere Abläufe zum Auswendiglernen !

Es werden fast keine körperlichen Voraussetzungen benötigt.



-körperbetont , ja sehr!! , ohne Kraft [ist egal]. Wahrscheinlich ein Mittelding wäre das beste.

Derr ganze Körper wird gefordert... :)



-...Tritt-,Schlag- und Bodenkampf-Techniken ...

sind vorhanden



-keine Wettkämpfe, kein grosses Traditionsgetue !!!!!

gibt es nicht



-Selbstverteidigung ist eigentlich meine Hauptmotivation, dennoch möchte ich eigentlich nicht die ganze Zeit mit jemanden kämpfen müssen.

Genau, Selbstverteidigung ist das Hauptanliegen des Wing Tsun.



- ein bisschen zu Entwaffnung bei Messern oder so wäre cool. !!!
Gibt es später, wenn Du ein wenig fortgeschrittener bist.
Oder in vielen Schulen bietet man parallel Escrima an.

Deciple
20-01-2005, 15:31
Hi chris,

Meiner meinung nach ist Ju - Juts nicht nur das was du suchst sondern auch genau das was du in deiner Eröffnung schreibst
- Stand
- Wurf
- Boden
- (sinnvolle) Waffenabwehr
- (sinvolle) Entwaffnung
- freie SV
und vor allem Spaß (meine Meinung :) )

32 € / Monat schein mir auch viel (ich bezahle 15 € im 1/4 Jahr)

Es kommt halt auch darauf an was noch mit hinten dran hängt (Sauna, mehrere KK die angeboten werden.........)

Als ich denke mehr als nen 10er im Monat darf es normal nicht kosten.

Alles was darüber hinaus geht ist meiner Meinung nach Komerz und wird als Leistung nur in geringem Maße an dich zurückgegeben.

Is aber jedem Seine eigene Entscheidung.

So long
D.

Ach ja und im Ju- Jutsu wird im Gegensatz zu z.B. WT alles unabhängig vom Vortschritt des "Schülers" vermittelt.
D.h. du musst nich erst verschiedene Prüfungen bestanden haben und danach eine Abwehr- oder Folgetechnik gelehrt zu bekommen. ;)

Eversor
20-01-2005, 16:48
Won dem was Du schreibst würden mir spontan Jiu Jitsu und Ju Jutsu einfallen, auch wenn beide auch Elemente des Judo enthalten. WT dürfte Deine Anforderungen auch erfüllen, allerdings ist das Training in der EWTO doch meist teurer als in einem Jiu Jitsu oder Ju Jutsu Verein.

PS: Ich zahle im Jahr 30 €, ist allerdings Hochschulsport. Falls Du eine Uni in der Nähe hast kannst Du Dich ja mal über deren Programm und Gästekarten informieren.

Ronald
21-01-2005, 11:38
Ach ja und im Ju- Jutsu wird im Gegensatz zu z.B. WT alles unabhängig vom Vortschritt des "Schülers" vermittelt.
D.h. du musst nich erst verschiedene Prüfungen bestanden haben und danach eine Abwehr- oder Folgetechnik gelehrt zu bekommen. ;)

So wie Du das schreibst ist es nicht in allen WT Schulen. Glaub mir bitte: Es gibt durchaus Ausnahmen.

Ronald
21-01-2005, 11:45
allerdings ist das Training in der EWTO doch meist teurer als in einem Jiu Jitsu oder Ju Jutsu Verein.


Also ich zahle 30 € pro Monat, kann dafür auch 4 mal die Woche zum Training gehen.
Training bei einem Meister (gilt auch fürs Jiu Jitsu oder Ju Jutsu) kostet natürlich mehr als bei jemandem, der gerade Übungsleiter ist.



PS: Ich zahle im Jahr 30 €, ist allerdings Hochschulsport. Falls Du eine Uni in der Nähe hast kannst Du Dich ja mal über deren Programm und Gästekarten informieren.
Hochschulsport läuft preislich außer Konkurenz ;)

Franz
21-01-2005, 12:07
zu den Preisen: wir hatten bereits einen Thread: Wieviel zahlt ihr für eure KK oder so ähnlich hießder.
Mal die Suche bemühen, dann müssen nicht alle wieder das gleiche hier schreiben.

Eversor
21-01-2005, 12:59
Stimmt, den hatte ich fast schon wieder verdrängt, und das, wo ich ihn doch initiiert hatte. Man wird alt...
Hier ist er. (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=22545)