Vollständige Version anzeigen : ninjutsu/bbt
werden diese technicken heutezutage im ninjutsu/bbt noch gelehrt????? das einige von denen die da dabei sind nicht mehr gelehrt werden kann ich mir denken so wie Umgang mit Feuer- und Explosivstoffen aber naja egal habs einfach mal dazugetan.
Ha-jutsu (Entkommen),
Shinobi-iri (Fortbewegungstechniken).
Tobi (Sprungtechniken)
Koppo-jutsu (Knochenbrechertechniken) sowie des
Koshi-jutsu (Angriffe gegen Muskeln und Nerven).
Shime-waza (Würgetechniken)
Kusarifundo-jutsu (Kusari-dogu): Kettentechniken
Kombinierte Ketten-Sichel-Techniken
Naginata-jutsu: Hellebarden-Techniken
Sui-ren: Wassertechniken
Jo-jutsu: Techniken mit dem Jo
Hojo-jutsu oder Hobaku-jutsu: Fesseltechniken
Ho-jutsu: Täuschungen
Nage-ken-jutsu oder Shuriken-jutsu (Token-jutsu): Klingenwerfen
Seishin-teki-kyoyo: Spirituelle Meditationstechniken (Meso)
Tai-jutsu: Unbewaffneter Kampf (Körpereinsatz)
Bisento-jutsu: Techniken mit der Kriegshellebarde
Kusarigama-jutsu: Techniken mit der Sichel-Ketten-Waffe
Shuriken-jutsu und Senban-nage-jutsu: Klingenwurftechniken
Inton-jutsu: Spezielle Techniken, um plötzlich zu verschwinden
Hoko-jutsu: Gehtechniken (Fortbewegungstechniken)
Henso-jutsu: Verkleidungstechniken
Kakushi-buki-jutsu: Geheime Waffentechniken
Ninryaku-jutsu: Spezielle Techniken, um zu verschwinden
Sunryaku-heiho: Strategie
Ten-mon (Chi-mon): Wetter- und Länderkunde
Kayaku-jutsu: Umgang mit Feuer- und Explosivstoffen
Boryaku: Strategie, Taktiken, Kriegslisten
Cho-ho: Spionagetechniken
Rot = nein oder normalerweise nicht
Gelb = eher selten
Grün = ja
In einigen dōjō lernt man zwar auch noch einige der roten Sachen, aber das sind dann eher Erfahrungen aus der Bundeswehr als BBT.
Ha-jutsu (Entkommen),
Shinobi-iri (Fortbewegungstechniken).
Tobi (Sprungtechniken)
Koppō-jutsu (Knochenbrechertechniken) sowie des
Koshi-jutsu (Angriffe gegen Muskeln und Nerven).
Shime-waza (Würgetechniken)
Kusarifundō-jutsu (Kusari-dogu): Kettentechniken
Kombinierte Ketten-Sichel-Techniken
Naginata-jutsu: Hellebarden-Techniken
Sui-ren: Wassertechniken
Jō-jutsu: Techniken mit dem Jo
Hojō-jutsu oder Hobaku-jutsu: Fesseltechniken
Ho-jutsu: Täuschungen
Nage-ken-jutsu oder Shuriken-jutsu (Token-jutsu): Klingenwerfen
Seishin-teki-kyoyo: Spirituelle Meditationstechniken (Meso)
Tai-jutsu: Unbewaffneter Kampf (Körpereinsatz)
Bisentō-jutsu: Techniken mit der Kriegshellebarde
Kusarigama-jutsu: Techniken mit der Sichel-Ketten-Waffe
Shuriken-jutsu und Senban-nage-jutsu: Klingenwurftechniken
Inton-jutsu: Spezielle Techniken, um plötzlich zu verschwinden
Hoko-jutsu: Gehtechniken (Fortbewegungstechniken)
Henso-jutsu: Verkleidungstechniken
Kakushi-buki-jutsu: Geheime Waffentechniken
Ninryaku-jutsu: Spezielle Techniken, um zu verschwinden
Sunryaku-heihō: Strategie
Ten-mon (Chi-mon): Wetter- und Länderkunde
Kayaku-jutsu: Umgang mit Feuer- und Explosivstoffen
Bōryaku: Strategie, Taktiken, Kriegslisten
Chō-hō: Spionagetechniken
Bajutsu: Reiten und Techniken zu Pferd
Kayaku-jutsu: Umgang mit Feuer- und Explosivstoffen
gab es auf dem Ibiza Taikai lt. spanischem Budoheft war Anfang der 90er
Strategie und Wassertechniken werden auch unterrichtet... ;)
Dark Fallobst
30-09-2004, 07:56
Bei uns auch ! Ninryaku-jutsu auf in einer gewissen Art (Nachts im schwarzen Anzug den Verschwindibus machen :D ). Dafür machen wir kein Naginata-jutsu - kann sich ja kein Mensch leisten die Dinger :rolleyes:
Werden eigentlich auch Techniken im Bereich "Alltagsgegenstände als Waffen" trainiert, also sich z.Bsp. mit einem Regenschirm o.ä. zu verteidigen oder ist das eher selten ?
Was mich noch interessieren würde, sind die von Kennin rot gekennzeichneten Techniken eventuell für Meisterschüler/Meister relevant und werden in der Prüfungsordnung verlangt (vieleicht 5.Dan aufwärts...) oder haben diese techniken gänzlich an Bedeutung verloren ?
OSS
-Kensai
Werden eigentlich auch Techniken im Bereich "Alltagsgegenstände als Waffen" trainiert, also sich z.Bsp. mit einem Regenschirm o.ä. zu verteidigen oder ist das eher selten ?
-Kensai
Musst du nicht extra lernen, du lernst ja die Prinzipien und mit genug Kreativität kann man aus jedem Gegenstand eine Waffe machen, habe das mal mit nem Wattestäbchen demonstriert. Du hast die Bewegungen und Prinzipien und die musst du auf Gegenstände anwenden -> Stichwort Waffe = Verlängerung des Körpers
COOL! gibts ja viele lustige Sachen, also wenn mein Tai Chi mir zu langweilig wird oder so, weis ich schonmal was ich alls nächstes ausprobiere. ^^
hab mal im internet so orignal ninja kampfanzüge gesehen die sind cool.
wir könnten ja nen film oder so drehen vllt lässt er sich ja verkaufen muhaha
PS: die hellearden oder wie die heissen die sind gar ne so teuer! geh mal unter
shaolin-tempel.de auf shop da gibts solche dinger.
" Was mich noch interessieren würde, sind die von Kennin rot gekennzeichneten Techniken eventuell für Meisterschüler/Meister relevant und werden in der Prüfungsordnung verlangt (vieleicht 5.Dan aufwärts...) oder haben diese techniken gänzlich an Bedeutung verloren ? "
würd mich auch interessieren
weiss vllt jemand ne vernünftige ninjutsu/BBT schule in der nähe von eggenfelden,so richtung altötting?
die anzüge gibts auf budoland.de
und danke für die ausführliche antwort
greetz medei
Scheinst ja seh angetan von den Anzügen zu sein
Das ist doch nur ein ganz normaler Gi in schwarz und wenn du noch glaubst es werden die Kaputzen getragen dann irrst du dich das wäre so viel wie ich weiss nur bei Ashida Kim der Fall ( Allgemein als Witzfigur bekannt )
Wegen einem Bujinkan Doo schau einfach mal unter BujinkanDeutschland.de nach sonst mal googeln.......
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.