PDA

Vollständige Version anzeigen : Shaolin Kung Fu



Medei
30-09-2004, 04:57
ich hab mir vorkurzem ne Dokumentation über Shaolin Kung Fu angeschaut und das hat mich SEHR fasziniert.Jetzt wollt ich mal fragen ob mann das irgendwo so erlernen kann wie die in Shaolin das machen. In Berlin ist doch ein Shaolintempel, machen die das genauso. Bin 16, und mein Freund hat gesagt dass ich dafuer schon zu alt wäre, stimmt das? Der meint sowas fängt man mit 4 Jahren oder so an. weil so zu Kämpfen wie die is schon was feines. Ok für sowas braucht mann auch sehr viel Zeit.

TAFAA
30-09-2004, 15:35
Hi Medei

Ein Kollege der mit mir zusammen Shaolin Kung Fu (vermischt mit der Wutan tratiditon) trainiert war im letzten Sommer für 4 Wochen im Shaolin Tempel Österreich. Dort werden die Schüler von ehemaligen Shaolin Mönchen trainiert. Daher kann man annehmen, dass man auch im Shaolin-Tempel Deutschland traditionelles Shaolin Kung Fu lernt.

Ausserdem gibt es auch Trainingsreisen nach China ins Shaolin Kloster und dort kannst du von ca. 2 Wochen bis zu 1 Jahr oder noch länger trainieren gehen (hängt immer davon ab wieviel Geld du zur Verfügung hast)

gehe auf einmal www.shaolin-wushu.de
diese Seite beschäftigt sich mit Trainingsreisen usw.
Dort kannst du auch Berichte lesen, die von ehemaligen Besuchern geschrieben wurden.

Deinem Freund kanns du sagen, dass man niemals zu alt ist etwas neues zu erlernen.
Klar erreicht man mit 16 nicht mehr so viel wie mit 4 aber auch mit 16 vollbringt man noch beachtliche Leistungen.

Das einzige was zählt ist dein Wille diese Kampfkunst zu erlernen....

godfellas123
30-09-2004, 15:50
Also hört mal Freunde

Ich trainiere Im Shaolin Tempel Berlin (jetzt Franklynstraße)
und ich kann euch sagen das man dort die originalen Shaolin techniken lernt wobei das Training ein ganz anderes ist als das Training im Tempel in CHina, ich hoffe das ist allen klar hir.
Den in dem Tempel ob Groß oder klein wird einem nicht nur das Kämpfen beigebracht, sondern bevor man überhaupt das Kämpfen erlert wird steinharte Arbeit geleisted dies ist in Berlin nicht möglich da man auch noch andere Dinge zu tun hat (Arbeiten/Schule etc.) Aber für die Mönche gibt es nur das SHaolin Kloster 24h am Tag, ob normales Arbeiten, Beten oder Kung fu das kann man garnicht hir so(auf diese Weise) erlernen wie die das in China tun.
Aber Heutzutage ist es nicht mal mehr in China selbst so hart es wird halt alles moderner ist ja auch klar :rolleyes: .
Ich wollte damit nur sagen das ich Shaolin Kung Fu lerne wie es in China auch gelernt wird aber die Art es zu lernen ist sicherlich eine ganz andere Dimension ;)
mfG gOdfellas

TAFAA
30-09-2004, 15:59
Ich wollte damit nur sagen das ich Shaolin Kung Fu lerne wie es in China auch gelernt wird aber die Art es zu lernen ist sicherlich eine ganz andere Dimension ;)
mfG gOdfellas[/QUOTE]


Find ich sehr wichtig dass du dies noch erwähnst...habe ich vergessen.

godfellas123
30-09-2004, 22:31
Find ich sehr wichtig dass du dies noch erwähnst...habe ich vergessen.
Yoaaaaaaaaa alles muss seine richtigkeit haben :rolleyes:
gOdfellas

Medei
01-10-2004, 03:58
quasi wenn ichs so trainieren will wie die in china muss ich dort hinreisen.
kann auch ein deutscher so wie ich und du auch mönch werden?
Und kann mann tai chi mit kung fu vergleichen?

weil ich hab ja die ganzen trainigsmethoden in der doku gesehen und würde lieber nach solchen methoden trainieren. wird das so in deutschland auch irgendwo trainiert oder so.

HuLong
01-10-2004, 08:28
Ich weiss zwar nicht, wie du auf TaiChi kommst, aber um deine Frage zu beantworten, man kann es nicht vergleichen, denn TaiChi ist KungFu. Lass dich mal nicht täuschen vom TaiChi - Training, was man so normalerweise sieht. Die meisten trainieren nicht intensiv genug und kommen deshalb nicht zum anwendungsbezogen Training, welches ganz anders aussieht!
Desweiteren wuerde ich mich nicht von einem Fernsehbericht blenden lassen. Es ist besser erstmal eine Trainingsreise zu machen und dann kannst du dir immernoch überlegen, ob es dir gefällt. Würde mir parallel alternativen, wie z.B. Wudang oder Chenjiaugou (weil du TaiChi erwähnt hast) anschauen.
Ausserdem gab es einen langen Thread hier im Forum über Shaolin und seine Trainingsmethoden, die nicht besonders gut zu sein scheinen.

HuLong

godfellas123
02-10-2004, 03:41
Ich weiss zwar nicht, wie du auf TaiChi kommst, aber um deine Frage zu beantworten, man kann es nicht vergleichen, denn TaiChi ist KungFu. Lass dich mal nicht täuschen vom TaiChi - Training, was man so normalerweise sieht. Die meisten trainieren nicht intensiv genug und kommen deshalb nicht zum anwendungsbezogen Training, welches ganz anders aussieht!
Desweiteren wuerde ich mich nicht von einem Fernsehbericht blenden lassen. Es ist besser erstmal eine Trainingsreise zu machen und dann kannst du dir immernoch überlegen, ob es dir gefällt. Würde mir parallel alternativen, wie z.B. Wudang oder Chenjiaugou (weil du TaiChi erwähnt hast) anschauen.
Ausserdem gab es einen langen Thread hier im Forum über Shaolin und seine Trainingsmethoden, die nicht besonders gut zu sein scheinen.

HuLong

Ja da muss ich recht geben,
schau mal wenn du echt Shaolin gong Fu lernen willst wie schon gesagt shaolin Gong Fu ist ein Sammelbegriff für alle Kampftechniken die sich im Shaolin Kloster entwickelt haben, und stellt eine der vielseitigsten Kampfkünste der Welt dar.
Ich lerne auch tai chi und muss sagen das das Kampsystem so extrem schön ist, es ist so weich und wie soll ich es ausdrücken es ist eine Art behinderung für den gegner wenn er dich treten will gibt es 100 möglichkeiten abzuwehren/Gegenangriff.
Wenn er die Seitlich tritt geh ihm mit deinem Bein an sein Knie bzw. schienbein und lass Ihn seinen eigenen Tritt schmerzhaft spüren ;)
es macht sehr viel spaß tai chi zu lernen, bei meinem Kung FU training geht es eher Hart und rau zu (bis zur erschöpfung) aber beim tai chi kommst du nicht ins schwitzen :p
also denk drann und doch du wirst es sicherlich genauso gut beherschen können als deutscher nur egal ob du da jetzt hinreißt auf die Art und Weise wie die es lernten/lernen wirt man es einfach nicht mehr erlernen, denn die sind da reingewachsen was nicht heißen soll das man weniger gut sein muss als sie :)
gOdfellas

Wolfgang
02-10-2004, 11:44
Hallo,

man ist nie zu alt um Kung Fu zu erlenen. Die frage ist nur, was Du erreichen möchtest.

godfellas123
03-10-2004, 01:45
Hallo,

man ist nie zu alt um Kung Fu zu erlenen. Die frage ist nur, was Du erreichen möchtest.

lernen ist lernen, wenn du es kannst hast du es gelernt.

gOdfellas

HuLong
03-10-2004, 03:36
es macht sehr viel spas tai chi zu lernen, bei meinem Kung FU training geht es eher Hart und rau zu (bis zur erschopfung) aber beim tai chi kommst du nicht ins schwitzen

Das mit dem "nicht schwitzen" ist ironisch gemeint, oder? :confused:

HuLong

godfellas123
03-10-2004, 15:08
Das mit dem "nicht schwitzen" ist ironisch gemeint, oder? :confused:

HuLong

ja so teils teils ich meinte den vergleich jetzt bei meinem Persönlichem Tai Chi training zum Kung FU training, nicht falsch verstehen ;)
gOdfellas

Newbie =)
05-10-2004, 10:59
Naja gut vielleicht ist Tai Chi physisch nicht so anstrengend wie Shaolin Wushu/Kung Fu, doch ins schwitzen kann man auch hier kommen.

Die Bewegungen sind zwar langsamer und nicht so akrobatisch, aber ich hatte den Eindruck das die dafür die ganzen Bewegungen, vorallem mit dem Fuß, ziemlich lange halten müssen! Sowas kann auch anstrengend sein, jedenfalls haben die Leute in der Schule wo ich trainiere, sehr wohl geschwitzt! ;)

Kazuko
05-10-2004, 11:10
Wenn man Taji richtig übt schwitzt man ganz sicher man sollte halt die Bewegungen bewußt ausführen

Kazuko

Jet Bruce chan
05-10-2004, 14:59
Wenn du Tai Chi richtig beherrschst kommst du nicht ins Schwitzen da deine Glieder alle entspannt sind und die Bewegungen aus einem Fluss kommen. Du "solltest" also nicht Schwitzen. Allerdings is des so schwer das des wohl kaum einer ohne Schwitzen schafft, ich schon gar nicht bin nämlich immer total verspannt...

HuLong
06-10-2004, 05:16
Naja, ich behaupte mal, wenn einer nicht beim TaiChi schwitzt, gibt es grob zwei Möglichkeiten.
a) er macht einen VHS Kurs

oder

b) er hat schon zig Jahre trainiert, hunderte Liter Schweiss vergossen und jetzt ist sein Körper so stark, dass er die normalen Trainingsbelastungen locker wegsteckt

HuLong

Needle201
24-11-2004, 05:44
Jetzt mal angenommen dass das was man so in lustigen Kung Fu Filmen in den 70ern so gesehen auch nur teilweise stimmt, finde ich es immer noch albern, wenn sich eine Kampfsportschule "Shaolin Kloster Berlin" nennt.

Selbst das wirkliche Kloster in China ist nach Ansicht von KK-Freunden, die dort vor fuenf Jahren mal hingereist sind auch nur Quatsch, Coca Cola Automaten, "Moenche" die fuer Touristen posen und Tricks vorfuehren, und ein Souvenirladen mit LED-Plastik-Buddha Statuen.

Es mag sein, dass in dem "Shaolin Kloster Berlin" ja anstaendiges Wushu unterrichtet wird, aber der Name ist trotzdem auf die niedersten Instinkte ausgerichtet.

Was kommt dann als naechstes? eine "Captain Future Laserpistolen Schule"? "Winnetou Messer Kampf Tipi"?

Ich will mit diesem Post hier niemanden persoenlich angreifen, aber manchmal ist mir diese Veraeppelung von seitens der kommerziellen Schulen die da betrieben wird einfach zuviel.

GongBuMan
25-11-2004, 11:28
Sag das doch dem Abt von Shaolin, er kommt am Wochenende nach Berlin!

www.sltd.de

South Paw
25-11-2004, 11:47
Jetzt mal angenommen dass das was man so in lustigen Kung Fu Filmen in den 70ern so gesehen auch nur teilweise stimmt, finde ich es immer noch albern, wenn sich eine Kampfsportschule "Shaolin Kloster Berlin" nennt.

Kleine Bemerkung:
In die Filmen ab 1974 bis etwa 1984 war es hauptsächlich Hung Gar oder Shaolin Hung Gar das gezeigt wurde. Die Geschichten in diese Filme handelten sich hauptsächlich um das Süd Shaolin Kloster in Fujian.
Die Filmen wurden vor allem von Shaw Brothers herausgebracht und jetzt auf DVD kaüflich von Celestial. Chang Cheh war damals der Direktor und Lau Kar Leung der Choreografe. Lau Kar Leung ist ein Hung Gar Großmeister und hatte sehr viel einfluß zu dieser Zeit.

Die heutige "Shaolin Klöster/Schulen" beziehen sich auf das Nord Shaolin Kloster in Henan.

Needle201
25-11-2004, 14:51
Sag das doch dem Abt von Shaolin, er kommt am Wochenende nach Berlin!

www.sltd.de

Ah, der "ABT" also...was macht er dann da? Mit den "Bruedern" beten? Seit wann ist er "Abt" jenes Klosters?

Ist das dann der gleiche, der bei der "Die echten Shaolin Moenche unterwegs"- Schau mit seinem Kopf die Bretter durchhaut?


Vielleicht sollte sich Birol Oezden auch Abt nennen, kann nur mehr Geld bringen.

GongBuMan
28-11-2004, 19:19
@ Needle201

Der Abt, der am Wochenende in Berlin die Eröffnungszeremonie des Tempels geleitet hat, war kein geringerer als Abt Shi Yong Xin, der 30. Abt (offiziell Abt seit 1999) des Shaolinkloster in Henan, China. Du hättest bestimmt mit ihm reden können und gerne hätten sich auch die 10 Kampfmönche mit dir beschäftigt. Mit deinen neunmalklugen Aussagen hätten sie vielleicht sogar Dich an ihren Köpfen zerbrochen. Dann hätte man wenigstens neben der seriösen und ernsten Zeremonie noch eine kleine Lachnummer gehabt...

Kleiner Tip am Rande: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten....