Vollständige Version anzeigen : Master Shu (Internal Arts) vs. a leg tackle
jkdberlin
30-09-2004, 13:56
Eine Abwehr gegen einen "etwas halbherzigen" Angriff auf die Beine. Aber eine gute Demo, finde ich.
http://www.ma-design.biz/master%20su%20_leg_tackle.WMV
Grüsse
martin.schloeter
30-09-2004, 14:21
Zumindest mal 'ne Variante, die man relativ selten sieht.
@Frank: Was findest du besonders sehenwert daran? Normalerweise ist ja deine Kritik, dass man immer wieder "realistische Abwehr von unrealistischen Angriffen" sieht. Sind wir hier ja auch nicht soweit weg von.
Gruss
Martin
jkdberlin
30-09-2004, 14:40
rstmal mag ich, dass der Verteidiger sehr gut auf den Angriff hin sein eigenes Level ändert, also tiefer geht. Di Verteidigung an sich ist auch gut. Der Angriff gerät etwas schief, komische Höhe...aber dafür doch relativ schnell und leider ohne Penetration...aber besser als so einiges, was man sonst bei derartigen Demos sieht, finde ich.
Grüsse
Karl-Heinz
01-10-2004, 06:41
Eine Abwehr gegen einen "etwas halbherzigen" Angriff auf die Beine. Aber eine gute Demo, finde ich.
http://www.ma-design.biz/master%20su%20_leg_tackle.WMV
Grüsse
Hi Frank,
diese Version finde ich auch interessant:
http://www.essenceofevolution.com/taiji/dajiashi.htm
Grüße,
Karl-Heinz
martin.schloeter
01-10-2004, 07:40
Hi Frank,
diese Version finde ich auch interessant:
http://www.essenceofevolution.com/taiji/dajiashi.htm
Grüße,
Karl-Heinz
Die Variante ist mir vertraut, entsteht so auch manchmal wenn WTler die sprawlen kennen eine Takedown kontern. ;)
<klugsch$!%....>
Aber ich hoff' ja das das ganz durchgestreckte vordere Bein ganz am Anfang nur eine Show-Position ist!
</klugsch$!%....>
Gruss
Martin
jkdberlin
01-10-2004, 07:41
Jau, der Typ kommt irgendwie interessant rüber ;)
Grüsse
martin.schloeter
01-10-2004, 07:50
Hi,
rstmal mag ich, dass der Verteidiger sehr gut auf den Angriff hin sein eigenes Level ändert, also tiefer geht.
Ist mir sogar aufgefallen. ;)
Die Lösung ist zumindest interessant, so runter zu gehen und den Stand so nach hinten zu erweitern um die Stabilität rein zu bekommen.
Di Verteidigung an sich ist auch gut. Der Angriff gerät etwas schief, komische Höhe...
Ich bin mir nicht sicher, ob ein unkooperativer Angreifer durch Änderung der Marschrichtung nicht was raus machen kann. Der Mann hört an der Stelle halt auch auf. Der schicke Conter"wurf" klappt so schön, weil der Angreifer dabei seine Querstabilität total kompromitiert hat.
Muss mal damit rumspielen. Probieren macht schlau. :)
aber dafür doch relativ schnell und leider ohne Penetration...aber besser als so einiges, was man sonst bei derartigen Demos sieht, finde ich.
Das ist wahr.
Gruss
Martin
realistische Abwehr von unrealistischen Angriffen
Ist ein realistischer Angriff bei einer Demonstration überhaupt sinnvoll? (Wobei es wohl notwendig ist, erstmal zu klären, was man unter einem realistischen Angriff versteht)
Er sollte jedenfalls nicht völlig unrealistisch sein. Man kann ruhig mit weniger Power angreifen, weil es sonst auch bei guter Abwehr gefährlich wird mit Gelenken. Es sollte nur nicht völlig am richtigen Angreifen vorbei gehen, so wie der berühmte "Karate punch" wo der Arm in der Luft bleibt, oder Takedowns die aus 10 Metern angelaufen werden.
Karl-Heinz
01-10-2004, 14:08
Ist ein realistischer Angriff bei einer Demonstration überhaupt sinnvoll? (Wobei es wohl notwendig ist, erstmal zu klären, was man unter einem realistischen Angriff versteht)
Su Dong Chen hat drei Lehr-Videos am Markt. Die Clips sind Ausschnitte davon und sollen bestimmte Methoden zeigen. Deshalb ist das wohl relativ clean gehalten. Das was die Clips zeigen ist auch nicht representativ für seinen sehr freien Stil. Er benutzt normalerweise sehr viele Schläge und Tritte.
Su Dongchen hat circa 1968 mit Vollkontakt Tunieren in China angefangen und war recht erfolgreich. Er hat also jede Menge Erfahrung.
Auf Seminaren soll er nie nein sagen, wenn ihn jemand "testen" möchte.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.