Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die Straßenschläger von morgen



silent seeker
30-09-2004, 15:57
Klingt vertraut: bekämpfen, zerstören, verbrennen....
Moment mal, die tragen ja gar keine Hakenkreuze. Was machen wir denn nun?

www.orf.at/
2004-09-29

Wien: Hetzparolen in Religionsbüchern.

Die an der Saudi-Arabischen Schule in Wien-Floridsdorf und der Arabischen Schule in Wien-Ottakring verwendeten Islam-Lehrbücher enthielten verhetzende Passagen, berichtet das Magazin "News" in seiner jüngsten Ausgabe.

Den Vorwüfen zufolge ist etwa in einem Buch der Saudi-Arabischen Schule laut einem von "News" beauftragten Übersetzungsbüro zu lesen, dass die einzig "wahre Religion der Islam" sei und andere Religionen "nicht gelten".

Weiters stünden in dem für neun- bis zwölfjährige Kinder verwendeten Lehrmittel Parolen wie "Bekämpfet die Ungläubigen, die in eurer Nachbarschaft leben. Lasst sie eure ganze Strenge spüren."

Christen und Juden würden als "Götzenanbeter" bezeichnet, welche "die schlechtesten Geschöpfe" seien und in "das Höllenfeuer" kämen.

In dem Lehrbuch der Arabischen Schule in Ottakring wiederum sei eine Rede des libyschen Revolutionsführers Muammar Gaddafi abgedruckt, in der es unter anderem heißt: "Zerstört die Bibliotheken, aus denen nur Dunkelheit, Schmutz, kapitalistisches, rückschrittliches Gedankengut, jüdische und kommunistische Gedanken kommen."

Weiters sei in dem Buch der Aufruf zu lesen, alle Schulbücher, "die die Wahrheit nicht ausdrücken und deren unwichtige Inhalte unsere Köpfe füllen", zu verbrennen und zu zerstören.

Im Kultusamt des Bildungsministeriums hieß es auf APA-Anfrage, dass mit diesem Fall Neuland betreten werde. Religionslehrbücher egal welcher Gemeinschaft müssten nämlich nicht - wie andere Lehrbücher - vom Staat genehmigt werden.

Dazu komme noch, dass die beiden betroffenen Schulen Privatschulen mit ausländischem Lehrplan seien, denen kein Öffentlichkeitsrecht zukommt.

Ähnlich sieht man es im Stadtschulrat: Wer Öffentlichkeitsrecht beantrage, werde natürlich genau geprüft - "das Problem ist aber: Wie gehe ich mit Schulen um, die gar keine Öffentlichkeit wollen?"

~

BonsaiRambo
30-09-2004, 16:17
1. Was hat diese Schule mit Straßenschlägern zu tun ?

2. Wurde richtig zitiert oder wurden Schlagwörter ohne Zusammenhang in kernige Aussagen zusammengefasst.

3. Welche Kernaussage macht der Bericht ?

silent seeker
30-09-2004, 16:44
1. Was hat diese Schule mit Straßenschlägern zu tun ?

2. Wurde richtig zitiert oder wurden Schlagwörter ohne Zusammenhang in kernige Aussagen zusammengefasst.

3. Welche Kernaussage macht der Bericht ?

1.
Ich würde "Bekämpfet die Ungläubigen, die in eurer Nachbarschaft leben. Lasst sie eure ganze Strenge spüren." als Aufforderung zu tätlichen Übergriffen interpretieren.

2.
Die Typen die das recherchiert haben sind im Auftrag einer großen Wochenzeitschrift unterwegs gewesen. Solche Verlage veröffentlichen gewöhnlich nichts ohne den Segen ihrer Rechtsabteilung, daher dürfte es weitgehend dem entsprechen, was tatsächlich in den Schulbüchern steht.

3.
Im Grunde keine besondere Aussage. Es wird halt 8- bis 12-Jährigen beigebracht, dass man Andersgläubige aktiv bekämpfen muss, und dass man Bibliotheken vernichten und Schulbücher anzünden soll. No complaint, ist sicher weniger langweilig als der Unterricht in regulären Schulen.

~

BonsaiRambo
30-09-2004, 16:51
------------------------------------------------------------------------
1.
Ich würde "Bekämpfet die Ungläubigen, die in eurer Nachbarschaft leben. Lasst sie eure ganze Strenge spüren." als Aufforderung zu tätlichen Übergriffen interpretieren.
---------------------------------------------------------------------
Gab es schon Vorfälle der Gewaltausübung aufgrund dieser Motivation gegen Österreicher ?


--------------------------------------------------------------------------
2.
Die Typen die das recherchiert haben sind im Auftrag einer großen Wochenzeitschrift unterwegs gewesen. Solche Verlage veröffentlichen gewöhnlich nichts ohne den Segen ihrer Rechtsabteilung, daher dürfte es weitgehend dem entsprechen, was tatsächlich in den Schulbüchern steht.
------------------------------------------------------------------------
Vielleicht stand unter dem Satz eine Aufgabenstellung: " Kritisieren sie folgende Aussagen und stellen sie den Bezug zur Gegenwartsbedeutung da !"
Kann ja sein dass man mal was überliest...nech ;-)


------------------------------------------------------------------------
3.Im Grunde keine besondere Aussage. Es wird halt 8- bis 12-Jährigen beigebracht, dass man Andersgläubige aktiv bekämpfen muss, und dass man Bibliotheken vernichten und Schulbücher anzünden soll. No complaint, ist sicher weniger langweilig als der Unterricht in regulären Schulen.

-------------------------------------------------------------------------
Also eine direkte Bedrohung für unser bestehendes Gesellschaftsystem ?

mantis.wilm
30-09-2004, 17:06
------------------------------------------------------------------------
1.
Ich würde "Bekämpfet die Ungläubigen, die in eurer Nachbarschaft leben. Lasst sie eure ganze Strenge spüren." als Aufforderung zu tätlichen Übergriffen interpretieren.
---------------------------------------------------------------------
Gab es schon Vorfälle der Gewaltausübung aufgrund dieser Motivation gegen Österreicher ?



Naja, er sagt ja "straßenschläger von morgen"...ansonsten, ohne konkrete Quellenangabe bleibt es reine Hetze...

nemesis
01-10-2004, 00:30
Klassischer Fall von Gehirnwäsche, um die Kinder von heute in eine für später bestimmte Richtung zu biegen. Schonmal ganz gut, daß das dort erkannt wurde und sollte Konsequenzen für die Verbreiter haben!!!

mfg

nemesis

TacHead
01-10-2004, 10:06
Was machen wir denn nun?

Das was in diesem Fall ein Rechtsstaat macht: Kriminelle und Verfassungsfeinde beobachten, verfolgen, bestrafen. Ohne dabei selbst in religiös/"kulturkämpferisch" motivierte Panik bis Hetze zu verfallen. Wo ist das Problem? ;)