Vollständige Version anzeigen : Wieviel verdient ihr so mit Kampfsport nebenberuflich.
fistfighter
30-09-2004, 15:59
Mich würde mal interessieren, ob hier im Board auch Trainer sind, die nebenberuflich mit Kampfport Geld verdienen.
Postet mal bitte was und wo ihr unterrichtet (Sportschule, Fitnesstudio, Privat) und wieviel man so im Allgemeinen verdient.
Ichigeki
30-09-2004, 16:25
Über Geld spricht man nicht <:
Die meisten werden wohl Ehrenamtlich oder für Peanuts arbeiten..
Also ich trainiere die Kinder in unserem Karate Verein und brauch im gegenzug dafür keinen Beitrag zahlen...
Also + / - 0 :D
fistfighter
30-09-2004, 17:10
Ja denke ich mal auch, aber mich würde interessieren, wieviel Trainer in Sportschulen oder Fitnesstudios eigentlich so verdienen und wie deren Bezahlung geregelt ist (gekoppelt an Mitgliederanzahl ?!)
Ich hab einige Jahre als Trainer gearbeitet. Bei uns war das nach Graduierung und Qualifikation gestaffelt. Aber Beträge werde ich hier nicht nennen. Aber die Welt isses nicht, und ich habe das Training gegeben, weil es mir Spaß gemacht hat, auch wenn die Kids mir manchmal den letzten Nerv geraubt haben.
fistfighter
30-09-2004, 18:34
Gibt es eigentlich welche, die sowas auf 400 Euro Basis machen? Wie so eine Arts Trainer im Fitnesstudio?
Gebt ihr auch Privattraining?
Privattraining gebe ich nur für Freunde. Und dafür nimmt man natürlich nix. Man geht dann ein Eis essen oder sowas.
Michael1
30-09-2004, 18:53
Vielleicht hilft das dir ein bisschen weiter:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=13143
Gebe ab und an Vertretungsweise auch in einem Studio Training, da gibts 20 Euro/Stunde.
Dann neuerdings auch in einem Schulprojekt, gibt auch 20 Euro/Stunde.
... ich rede halt über Geld, warum auch nicht? :)
Ich geb halt Training weil es Spass macht und Geld gibt. Würde es nur Spass machen könnte ich mir das in dem Umfang nicht leisten, ausserdem hat man manchmal eben auch nicht so viel Lust.
Würde es nur Geld geben und keinen Spass machen würde ich mich nach was anderem umschauen...
ChriStyle
30-09-2004, 19:33
20/Euro DIe STUNDE ???????????? KRASS DAS IS SCHON RECHT VIEL !!!!!!!
Unterichte unter anderen auch in einen Fitnessstudio für 20€ die Stunde.Darunter lrechnet sich das ganze ja überhaupt nicht da man ja auch Steuern bezahlen muß.
mfg
Michael1
30-09-2004, 23:15
Steuern, Fahrtkosten ... und für das "drumherum" wie Umziehen, An/Abfahrt und Trainingsplanung geht ja auch noch Zeit drauf.
Unter Umständen auch noch Geld für Fortbildungen , sei es für spezielle Lehrgänge die sich an Trainer richten, Bücher mit Spielen für Kinder, Erste-Hilfe-Kurs ...
Klar, es ist schon besser Bezahlt als viele andere Nebenjobs. Aber es ist auch nichts was jeder Depp machen kann. Zum einen muss die fachliche Seite, zum anderen der Umgang mit Menschen stimmen. Wenn du den Kurs im Fitnessstudio lehrräumst gibts ganz schnell kein Geld mehr. Am Ende muss es sich halt für den Betreiber rechnen. Und 7h/Tag, 5 Tage die Woche kannst du auch kein (gutes) Training geben. Reich werden ist damit also nicht so einfach ;).
Im Verein bekomme ich für fast gleiche Arbeit (Vereinsgruppe ist größer)weniger Geld, ist aber auch ok. Und Vereinsbeiträge zahle ich da wie jeder andere auch.
ps: Die Fahrradwerkstatt bei mir um die Ecke nimmt pro 5 Minuten Arbeitszeit ~5 Euro. Nur so als vergleich..
Also wenn wir in einem Fitnesstudio einen Kurs geben, geht eigentlich nichts unter 50 € pro Trainingseinheit.
Es ist aber leider kein regelmässiges Einkommen.
In unserem Verein verlangen wir nur 10 € im Monat, das fliesst aber alles an den Verein, wir machen es also ehrenamtlich.
Momentan will und muss ich nicht davon leben, das ist der Vorteil :D
Grüsse
Andreas Stockmann
01-10-2004, 04:23
... ich rede halt über Geld, warum auch nicht? :)
:D :D :D wegen der Steuerfahndung??? ;)
diese hat z.b. seit einiger Zeit neue Mitarbeiter eingestellt!!! Ziel: Klein- und Mittelständische Unternehmen! u.a. Sportschulen...
CU;)
Michael Kann
01-10-2004, 07:29
Mensch Aaxx, Du Spielverderber,
da ist doch steuerlich alles Korrekt geregelt und da gib et nix zu verheimlichen :D
Hoff ich ;)
Michael1
01-10-2004, 07:53
da ist doch steuerlich alles Korrekt geregelt und da gib et nix zu verheimlichen :D
Bei mir ist alles sauber :). Und bei den Leuten für die ich Arbeite hoffentlich auch, aber das ist im Zweifelsfall auch in erster Linie nicht mein Problem... . Ich mach halt Karate, damit ist es in Deutschland nicht so leicht das Geld Schubkarrenweise nach Hause zu bringen :(;).
Und der Verein in dem ich bin wird sowieso gerade durch die Mangel gedreht. Steuererklärungen für drei Jahre werden gerade durchgesehen... aber passt schon (hoffe ich) ;).
Vom Verein bekomme ich pauschal 50 Euro im Monat. Dafür gebe ich jede Woche 120 min. Training. Wenn ich Kurse gebe (zum Beispiel für Schulen oder Jugendeinrichtungen) ist es meistens Verhandlungssache. Ein Samstagnachmittag kann dann mit 50 Euro zu Buche schlagen, eine ganze Projektwoche mit wesentlich mehr.
Gruß
Dirk
fistfighter
01-10-2004, 10:51
Was vermittelt ihr denn so?!
Aus welchen Kampfsportarten kommt ihr.
Welche "Ausbildung" habt ihr genossen?
Michael1
01-10-2004, 23:05
Was vermittelt ihr denn so?!
Hängt sehr an der Trainingsgruppe:
Fängt im Kindesalter mit Bewegungsschule, Teamarbeit, Mut- und Vertrauensübungen und umgang mit Gewalt an (möglichst viel in spielerischer Form), über Prüfungs- und Wettkampfvorbereitung bis zu Inhalten aus dem Sb/Sv-Bereich.
Aus welchen Kampfsportarten kommt ihr.
Steht bei vielen dabei, auch ein Blick ins Profil lohnt sich. Ich mache Karate mit Blick über den Tellerrand in verschiedene Richtungen.
Welche "Ausbildung" habt ihr genossen?
Schon immer viel Sport gemacht, davon ~10 Jahre Karate. Mit training geben habe ich nach ca. 7 Jahren Karate angefangen, da hatte ich den 1. Dan.
Bei meinen Trainern und Trainerkollegen abgeschaut, mit Trainern und Schülern unterhalten, reaktionen beobachtet und Meinungen angehört.
Gruppenhelfer und Fachübungsleiter-C beim Verband gemacht. Diverse Lehrgänge und auch fremde Vereine besucht, Bücher gelesen.
Mokume Dojo
02-10-2004, 15:06
Bei uns im Verein bekommen vereinsfremde Trainer für 1 1/2 Stunden 50 Euro. Die im Verein dabei sind 30 Euro.
redeagle
Bei uns im Verein bekommen vereinsfremde Trainer für 1 1/2 Stunden 50 Euro. Die im Verein dabei sind 30 Euro.
redeagle
Was habt Ihr denn da für einen Monatsvereinsbeitrag und wieviel Mitglieder seid Ihr ??? :cool:
Gruß Micha
Mokume Dojo
02-10-2004, 20:59
Was habt Ihr denn da für einen Monatsvereinsbeitrag und wieviel Mitglieder seid Ihr ???
Unser Mitgliedsbeitrag im Monat für Erwachsene beträgt 14,50 Euro für die Kinder 6 Euro (bin mir nicht ganz sicher, kann auch 7 Euro sein).
Unsere Mitgliederzahl beträgt zur Zeit 105 davon:
Erwachsene sind wir ca. 40 (im Training durchschnittlich 10 - 16)
Kinder ca. 65
Wir haben folgendes Training:
Montag: SV und Iado
Dienstag: JuJutsu
Mittwoch: Alle 2 Wochen "Fighting"
Freitag: JuJutsu
2 mal die Woche Vereinstrainer
1 mal Vereinsfremder Trainer
Gruß Felix
Ps: @ JuMiBa danke noch mal wegen Duo Serie 4
Andreas Stockmann
03-10-2004, 06:15
Bei uns im Verein bekommen vereinsfremde Trainer für 1 1/2 Stunden 50 Euro. Die im Verein dabei sind 30 Euro.
redeagle
Dann biete ich Dir sofort ein Wochenend Seminar mit Frank, Mario oder mir an ;)
Mandrake
05-10-2004, 17:24
Wir haben zwischen 4 und 8 Leute pro training, Monatsbeiträge sind ca. 30 Euro und das geht alles in den verein - um die Raumkosten zu decken.
Zur zeit haben wir keinen 'ofiziellen' trainer mehr und wird von mir ehrenamtlich geleitet. Als Wir noch einen Trainer hatten kriegte ca. 50 Euro training. Er hatte allerdings jedesmal über eine Stunde anfahrtsweg weshalb mit den Fahrtspesen nicht mehr viel übrig blieb.
fistfighter
05-10-2004, 17:51
Aber die von euch, die nicht in einem e.V. arbeiten scheinen schon ganz gut zu verdienen. Wie kommts? Wie seid ihr eigentlich zu eurer Trainertätigkeit gekommen?! Habt ihr euch beworben ?
Michael1
05-10-2004, 21:39
Aber die von euch, die nicht in einem e.V. arbeiten scheinen schon ganz gut zu verdienen. Wie kommts? Wie seid ihr eigentlich zu eurer Trainertätigkeit gekommen?! Habt ihr euch beworben ?
Vertretung im Studio durch persönliche Kontakte, kenne halt den regulären Trainer.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.