Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gepolsterte Stöcke



scotman
30-09-2004, 21:51
Hi!

Kann mir wer sagen wo ich wattierte/gepolsterte Stöcke bekomme.
Ich habe bei einem Bericht über Real Arnie gesehen und dort haben sie so Schaumstoffstöcke verwendet.
Ich habe aus PE-Schaumstoffverpackungen mir "Stöcke" herausgeschnitten damit wir beim Training auch mal zu zweit oder zu dritt auf Vollkontakt gehen können.

Twist
30-09-2004, 22:27
Im Moment günstig da:

http://www.asianspirit.nl/

Aber die brechen auch irgendwann..

Eskrima-Düsseldorf
01-10-2004, 06:27
Ist "Real Arnie" nicht Gouverneur von Californien?

Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen. Bau die Dinger doch selbst. Du brauchst einen dünnen Rattanstock und Heizungsrohrisolierung.

Stock polstern, tapen, fertig.

Grüße

Christian

Franz
01-10-2004, 07:03
Kuntao.de

bobi
01-10-2004, 09:11
@ christian
-----------------------------------------------------------------
Bau die Dinger doch selbst.
Du brauchst einen dünnen Rattanstock und Heizungsrohrisolierung.
-----------------------------------------------------------------
hallo christian, ihr macht das auch so? -cool. hab ich das erstemal bei
benni gesehen. letzhin wollten wir sparren und ich hab extra 2stöcke
gebastelt -extra auch mit rattan damit das zeug auch hält. 2 fights
und die stöcke waren am ***** -snifffffff!
bis dann

Eskrima-Düsseldorf
01-10-2004, 09:40
... 2 fights
und die stöcke waren am ***** -snifffffff!
bis dann

Besser am als im, oder?

Gekaufte wären sicher auch kaputt gegangen, wären nur teurer gewesen.

An den meisten gekauften Safetystöcken stört mich außerdem daß sie so flexibel sind und dadurch ein ganz anderes Schlag- bzw. Blockverhalten haben als normale Stöcke.

Grüße

Christian

Sven K.
01-10-2004, 10:19
Moin

im WDS nutzen wir KuPa-Rohr (Kunststoff-Panzerrohr) mit einer Rohrisolierung
aus der Klempnerabteilung (ArmaFlex). Beides bekommt man im Baumarkt. Das
KuPa-Rohr ist aus der Elektroabteilung. Ein wenig mit Isoband umtüddeln und
ferdisch :D Wir nutzen das KuPa-Rohr statt Rattan-Sticks, da das Rohr noch
einen "natürlichen" Sollbruchpunkt hat. Das heisst man kann voll reinhauen
aber es passiert nichts, da das Rohr im Zweifelsfalle nachgibt und umknickt.
Fazit : Günstig und schnell selbstgebaut :D ;)

Eskrima-Düsseldorf
01-10-2004, 10:25
Hi Sven,

die Rohre benutze ich auch gerne, mir sind die nur immer zu schnell kaputt gegangen.

Grüße

Christian

Sven K.
01-10-2004, 13:43
Moin

@Christian

Jau ! :D Komischer Weise scheint es diverse Sorten von Kunststoffen zu
geben. Die dinger von meinem Meister ( Aus dem Baumarkt ) gehen auch
recht Rasch dahin. ;) Meine ( Auch aus Baumarkt, aber anderer ) ist
wesentlich fester. Die Anderen bei uns heulen schon immer rum, das meiner
härter ist und doch recht schmerzhaft. :D :D

Boozer
01-10-2004, 14:39
Wir benutzen immer massive 19 - 25 mm Kernstäbe aus PP. Die kann man dann soweit man will mit Rohr-Iso polstern. Die Rohrisolierung wird dann mit Duck-Tape (damits hält) umwickelt und am Stock festgeklebt.
Wir polstern aber immer nur die ersten 10 cm ( da wo man nicht anfasst).
Die Kernstäbe gibts glaubbich bei Thyssen als Schweißdrähte zum Plastikschweissen.

So long

Boozer

bobi
01-10-2004, 18:01
ist schon lustig, auch bei gepolsterten stöcken
gibts das wekaf syndrom, das man einfach aufeinander zugeht und
voll anfängt "zubashen". nix gut :-)

Sven K.
01-10-2004, 18:10
ist schon lustig, auch bei gepolsterten stöcken
gibts das wekaf syndrom, das man einfach aufeinander zugeht und
voll anfängt "zubashen". nix gut :-)


??? :confused: ???

andyy
01-10-2004, 21:27
wir machens genauso Kunststoffrohr+Heizungsumantelung.
Wichtig ist nur oben und unten zutapen, sonst können die Kunststoffrohre beim Schlag herausschießen und das gibt echt fiese Schnittwunden....

Boozer
04-10-2004, 11:53
ist schon lustig, auch bei gepolsterten stöcken
gibts das wekaf syndrom, das man einfach aufeinander zugeht und
voll anfängt "zubashen". nix gut :-)

Deswegen polstern wir die Stöcke auch nur vorne. Ist ein annehmbarer Kompromiss zwischen schwerer Verletzungsgefahr beim Training und Kasperletheater beim Training. Deswegen halte ich auch nicht soviel vom einpacken ( Unterarmschutz, TKD-Weste etc.) Wenn ich mit jemandem nicht ohne Polsterung sparren will, sollte ich halt üben, bis ich mir das zutraue. Alles andere ist Selbstbetrug und Selbstverarsche.

So long

Boozer

Sven K.
04-10-2004, 15:41
Deswegen polstern wir die Stöcke auch nur vorne. Ist ein annehmbarer Kompromiss zwischen schwerer Verletzungsgefahr beim Training und Kasperletheater beim Training. Deswegen halte ich auch nicht soviel vom einpacken ( Unterarmschutz, TKD-Weste etc.) Wenn ich mit jemandem nicht ohne Polsterung sparren will, sollte ich halt üben, bis ich mir das zutraue. Alles andere ist Selbstbetrug und Selbstverarsche.

So long

Boozer


Darf man auch erfahren welche KK Du machst ?

Kazuko
04-10-2004, 15:50
Die Anderen bei uns heulen schon immer rum, das meiner
härter ist und doch recht schmerzhaft. :D :D

:D
Sorry aber das konnte ich mir nicht verkneifen :D

Kazuko

Boozer
04-10-2004, 17:17
Darf man auch erfahren welche KK Du machst ?
Aber selbstverständlich. Passend zum Unterforum betreibe ich Escrima.

Eskrima-Düsseldorf
04-10-2004, 20:54
Hi Sven,

mit "WEKAF-Syndrom" meint Bobi wahrscheinlich das Leute die mit zuviel Schutzausrüstung und nach teilweise seltsamen Wettkampfregeln trainieren dazu neigen können wie blöde aufeinander rumzuschlagen ohne auf Eigendeckung zu achten.

Wenn Du z. B. Safetys benutzt die zwar schmerzen aber nicht unbedingt verletzen, kannst Du dem entgegenwirken. Beim Safetysparring benutzen wir z. B. keine Handschuhe was sehr dazu führt daß man auf seine Grapscher achtet.

Grüße

Christian

Sven K.
04-10-2004, 21:35
Hi Sven,

mit "WEKAF-Syndrom" meint Bobi wahrscheinlich das Leute die mit zuviel Schutzausrüstung und nach teilweise seltsamen Wettkampfregeln trainieren dazu neigen können wie blöde aufeinander rumzuschlagen ohne auf Eigendeckung zu achten.

Wenn Du z. B. Safetys benutzt die zwar schmerzen aber nicht unbedingt verletzen, kannst Du dem entgegenwirken. Beim Safetysparring benutzen wir z. B. keine Handschuhe was sehr dazu führt daß man auf seine Grapscher achtet.

Grüße

Christian


Jau ! Hab ich mir schon fast gedacht :D
Ist echt ein Problem. Die Leute können (wollen?) nicht wahr haben das sie
eigentlich schon handlungsunfähig wären und hämmern immer noch voll
drauf. Bei uns ist der Freikampf ( Sparring/Wettkampf) aber ein "Miteinander"
und kein Gegeneinander. Deswegen gibt es auch keinen Gewinner sondern
beide Kämpfer werden zusammen bewertet nach Technik, Bewegung,
umsetzen der Prinzipien usw. Aber das nur am Rande. ;)



@Boozer
Also geh ich richtig in der Annahme, das bei Euch Anfänger die ersten Jahre
kein Sparring machen ??? Und wenn Sie so gut sind, das sie keine Schläge
mehr abbekommen bzw. alles Blocken können, dann dürfen sie Sparring
machen ? Ich meine der Satz

"Wenn ich mit jemandem nicht ohne Polsterung sparren will, sollte ich halt üben, bis ich mir das zutraue. Alles andere ist Selbstbetrug und Selbstverarsche."

hört sich in meinen Augen recht heftig an. :D ;)

Du bist also so gut, das Du nicht mehr getroffen wirst, auch nicht mal
ausversehen ? Oder steckt Du die Treffer so weg ?

Du siehst, Fragen über Fragen. :D

Boozer
05-10-2004, 09:13
@Sven K.
Nein, deine Annahme trifft nicht zu. Bei uns fängt man nach ca. 4-6 Wochen Training, mit dem Sparring an.
Mit Polsterung bezog ich mich auf die die im Satz vorher erwähnten Unterarmpolster und TKD-Westen. Wohlgemerkt beim Escrima. Wie unsere Stöcke aussehen, habe ich oben schon beschrieben.
Und ja, wie jeder werde auch ich getroffen. Darum meine ich dass man nur mit solchen Leuten sparren sollte, wo man damit klarkommt wenn man die volle Breitseite kassiert. Oder man spricht sich ab auf ein bestimmtes Gewaltlevel UND das funktioniert auch im Eifer des Gefechts.
Aber ich brauch halt nicht als Michelinmännchen rumlaufen und "kämpfen", mir aber eigentlich eingestehen dass ich denjenigen nicht handeln kann.

Abgesehen davon meinten wir eigentlich alle dasselbe, drücken es nur anders aus. Damit Du jetzt nicht denkst, ich würde ohne Schutzausrüstung sparren: Ich benutze WEKAF-Helm und Eishockey-Handschuhe zum Sparring/Turnier. Ich hab schon überlegt auf Streethockey-Handschuhe umzusteigen, fürchte aber die neuerliche Investition des pekuniären Elements.

So long

Boozer

bobi
05-10-2004, 12:46
auch wen das jetzt ein bisschen in eine andere richtung geht......
viellicht hattet ihr auch schon sonen treat :-)?????

habt ihr schon mal was abgekriegt das ihr nicht nochmals abkriegen wollt?
damit mein ich vorallem verletzungen die sich hinziehen oder ernster sind....

Eskrima-Düsseldorf
05-10-2004, 12:54
Hi Bobi,

ernstere Verletzungen hatte ich bis jetzt noch nicht. Mir ist allerdings mal der Daumennagel rechts fast herausgeeitert, möchte ich nicht noch einmal unbedingt haben.

Grüße

Christian