Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fragen über Fragen vor einer Anmeldung



Mariam
01-10-2004, 22:36
Hallo,

ich habe ein Probetrainig absolviert. Ich hatte mich vorher nicht viel informiert und bin mit einer Freundin hingegangen.

Wie kam ich dazu, überhaupt mitzugehen: Ich suche nach einer Sportart, die nichts mit Ausdauer zu tun hat, da ich bereits 4 Ausdauersportarten betreibe. Da die sich im Winter nicht sehr eigenen suche ich eben auch was für Drinnen. Da es sich bei WT auch um eine Selbstverteidung handelt, hatte mich angesprochen, da ich seit Jahren einen solchen finden und besuchen möchte.

Ich suche also eher was für nebenbei und nicht als Hauptsportart. Im Sommer bin ich eigentlich lieber draussen, daher würde ich mich auch nur für 1 mal die Woche trainieren entscheiden.

Mir geht es mehr um den Gesundheitsaspekt, Wohlbefinden, Entspannung usw.

Einmal die Woche trainieren kostet 33 Euro im Monat + 40 Euro im Jahr.
Nun lese ich was von Prüfungen und Seminaren. Ich denke, da fehlen mir noch Informationen. Muss ich Prüfungen und Seminare besuchen? An Prüfungen bin ich ehrlich gesagt eigentlich nicht interessiert. Und da wurd in der Einführung auch gar nicht von gesprochen, daher kenne ich hier auch gar keine Kosten.

Nun kommt hinzu, dass die Freundin 60 km entfernt wohnt. Und die 120 Km mit dem Auto müßte ich ja eigentlich auch noch mitrechnen, mindestens den Sprit.

Und nun komme ich ins Zweifeln. Auf was komme ich da nur für 52 mal trainieren im Jahr bzw. noch weniger, weil man ja auch mal krank ist oder wegen Urlaub nicht hingehen kann.

Bei Sport achte ich eigentlich nicht so auf die Kosten, was Ausrüstung, Kleidung usw betrifft. Aber, ob ich einen Vertrag unterschreiben soll, der mindestens ein Jahr geht, frag ich mich nun doch.

Was meint ihr? Ist WT übehaupt ein Sport für mich unter meinen gegebenen Zielen bzw. Interessen unter den gegebenen Kosten? Übernehm ich mich persönlich da?

Über antworten freue ich mich.

Grüße Maria

roberto
01-10-2004, 23:16
Hallo,

ich habe ein Probetrainig absolviert. Ich hatte mich vorher nicht viel informiert und bin mit einer Freundin hingegangen.

Wie kam ich dazu, überhaupt mitzugehen: Ich suche nach einer Sportart, die nichts mit Ausdauer zu tun hat, da ich bereits 4 Ausdauersportarten betreibe. Da die sich im Winter nicht sehr eigenen suche ich eben auch was für Drinnen. Da es sich bei WT auch um eine Selbstverteidung handelt, hatte mich angesprochen, da ich seit Jahren einen solchen finden und besuchen möchte.

Ich suche also eher was für nebenbei und nicht als Hauptsportart. Im Sommer bin ich eigentlich lieber draussen, daher würde ich mich auch nur für 1 mal die Woche trainieren entscheiden.

Mir geht es mehr um den Gesundheitsaspekt, Wohlbefinden, Entspannung usw.

Einmal die Woche trainieren kostet 33 Euro im Monat + 40 Euro im Jahr.
Nun lese ich was von Prüfungen und Seminaren. Ich denke, da fehlen mir noch Informationen. Muss ich Prüfungen und Seminare besuchen? An Prüfungen bin ich ehrlich gesagt eigentlich nicht interessiert. Und da wurd in der Einführung auch gar nicht von gesprochen, daher kenne ich hier auch gar keine Kosten.

Nun kommt hinzu, dass die Freundin 60 km entfernt wohnt. Und die 120 Km mit dem Auto müßte ich ja eigentlich auch noch mitrechnen, mindestens den Sprit.

Und nun komme ich ins Zweifeln. Auf was komme ich da nur für 52 mal trainieren im Jahr bzw. noch weniger, weil man ja auch mal krank ist oder wegen Urlaub nicht hingehen kann.

Bei Sport achte ich eigentlich nicht so auf die Kosten, was Ausrüstung, Kleidung usw betrifft. Aber, ob ich einen Vertrag unterschreiben soll, der mindestens ein Jahr geht, frag ich mich nun doch.

Was meint ihr? Ist WT übehaupt ein Sport für mich unter meinen gegebenen Zielen bzw. Interessen unter den gegebenen Kosten? Übernehm ich mich persönlich da?

Über antworten freue ich mich.

Grüße Maria

Hallo Maria,

im Grunde hast Du Dir die Antwort bereits selbst gegeben. Aus Deinem Post lese ich, dass Du einige Zweifel hast und bei Zweifel, sollte man es lieber sein lassen.

Wenn es dir nur um Gesundheit, Spass, Wellness etc. geht, braucht Du nicht mal Kampfsport zu betreiben. Leichtes Fitnesstraining ist da schon besser. Wenn es aber unbedingt eine Kampfkunst sein muss, würde ich Dir empfehlen mal innere chinesische Systeme wie z. B. Tai Chi auszuprobieren. Die sind gut für Entspannung, Beweglichkeit, Herz-Kreislauf-System, Ausgeglichenheit, Atmung usw.!

Alles Gute und ciao ...

Roberto

closed
02-10-2004, 00:30
Wing Tsun ist ,genau wie alle Stile, nichts,das man "eben mal so" trainiert. Zumindest nicht,wenn man ein bisschen was lernen,beherrschen und auch umsetzen möchte. Wenn es dir auch um Selbstverteidigung geht,musst du klar davon ausgehen,dass ein mal pro Woche trainieren absolut nicht reicht. Gerade für Frauen ist das viel zu wenig.
Gerade während des Trainings geht es auch nur sehr am Rande um Wohlbefinden und Entspannung. Wing Tsun ist eine Kampfkunst und es wird schnell mal ruppig. Oder es sollte zumindest ruppig werden. ;) Wenn's statt ruppig enorm entspannt zugeht,sollte man sich nach einer anderen Schule umsehen. ;) Ausdauer wird zudem in jeder guten Schule trainiert.
Prüfungen "müssen" natürlich nicht gemacht werden und Seminare müssen nicht besucht werden. Der Haken ist nur der,dass du nicht weiterlernen kannst,wenn du keine Prüfung machst. Es ist auch die Regel,dass Ausbilder sich daran halten. Du wirst kaum einen Ausbilder finden,der dich "richtig" unterrichtet,wenn du keine Prüfungen machst.

bettina
02-10-2004, 09:14
Ich würde auch sagen, daß in Sachen Kampfkunst/Kampfsport 1 Training pro Woche nichts halbes und nichts ganzes ist. Da tritt man (die meisten) auf der Stelle.
Und für "nur so", falls du dich doch entschliesst, etwas in die Richtung zu unternehmen, findest du bestimmt was näheres/billigeres.

Kann ja auch sein, daß es (was immer du dir aussuchst) dich so sehr begeistert, daß du im Sommer deinen Trainingsplan änderst und dich mehr dabei engagierst.

jkdberlin
02-10-2004, 11:06
Ausserdem solltest du darauf achten, für wie lange du einen Vertrag unterschreibst, wie die Kündigungsfristen und -modalitäten sind etc.

Grüsse

Mariam
03-10-2004, 18:28
Hallo,

vielen Dank für Eure Beiträge.

Ihr habt mir noch ein paar Entscheidungsanstöße gegeben. Insbesondere, dass einmal die Woche definitiv zu wenig ist. Und es stimmt, es könnte immer sein, dass ich meinen Sport bzw. Trainingsplan ändere, da das sowieso von Jahr zu Jahr bereits vorkommt. Jetzt habe ich seit diesem Jahr die Umstände, dass ich an zwei Orten wohne, d.h. die Hälfte der Woche im Hotel auf Dienstreise bin. Sprich, ich benötige etwas, (neben Joggingschuhen und Badeanzug), das ich auch im Hotelzimmer oder sonst wo tätigen kann. Aber, natürlich etwas, das ich möglichst ohne Partner machen kann. Gar nicht so einfach mit mir, gelle? ;)
Ich guck mal weiter.
Dennoch: Das Risiko 33 Euro für ein Jahr monatlich zu zahlen ohne es intensiv zu betreiben ist mir zu hoch. Es muss schon was bringen. Und das wurde hier ja nun bestätigt.

Und es stimmt, wenn ich schon Zweifel habe, ist das nicht gut, erst recht, wenn ihr mich nun vom Gegenteil nicht Überzeugen konntet.

Sobald das mit den Dienstreisen endet, denk ich nochmal drüber nach. Es darf ruhig ruppig werden, das widerspricht nicht meinem Gedanke von "Entspannung" :). Es hat mir ja schon Spass gemacht.

Lieben Gruss Maria