Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ergebnisse Rheinlandcup JJ Allkampf



Tobias Blaschke
02-10-2004, 16:42
Nachdem bereits einige im Forum danach gefragt haben und mein PC wieder läuft, hier also die Auswertung:

Der TSV Gangelt 1989 e.V. hatte ja bekanntlich das erste Ju-Jutsu Allkampfturnier in NRW durchgeführt. Es kamen über 60 Teilnehmer aus dem gesamten Norden der Republik, besonders Berlin, Niedersachsen, Hamburg, Hessen und NRW. Glücklicherweise gab es keine schweren Verletzungen, von blauen Augen und blutigen Nasen nenmal abgesehen.

Die Ergebnisse im einzelnen:

Bestes Team: 1. Trigoon Dojo, Berlin
2. Randori Berlin
3. SV Polizei Hamburg

"Best Fighter": Bastian Knittel JC Bushido Wüst-Ems


Männer:

-65kg
1. Bastian Knittel JC Bushido Wüst-Ems
2. Kai Landeck SVP Hamburg
3. Dennis Born Grün Weiß Fulda

-70kg
1. Rudolf Görtz JJ Salzgitter
2. Manuel Wille Randori Berlin

-75kg
1. Frank Eiffiger JC Wiesbaden
2. Jakob Hörnle KSV Budokan Berlin
3. USLU Yurdakul SC Bushido Köln

-80kg
1. Michael Petrov SC Nest 73 EV
2. Stefan Tiedemann SC Bushido Köln
3. Sami Soufi Randori Berlin
3. Pierre Britz SVP Hamburg

-85kg
1. Sven Zaunbrecher TSV Gangelt
2. Dennis Kapustin SC Bushido Köln
3. Daniel Baum MTV Vorsfelde
3. Frank Dietzel Trigoon

-90kg
1. Heiko Kampe KSV Budokan Berlin
2. Nico Jablinski Bushido Wüst-Ems
3. Guido Nink PSV Wiesbaden
3. Till Löffler Düsseldorf

+90kg
1. Christian Jung KSV Budokan Berlin
2. Karl Hanses Club Kodokan Rheindahlen
3. Enroci Rogge Trigoon Dojo
3. Guido Schichel TSV Gangelt

Frauen:


-56kg
1. Lina Lustig Randori Dojo
2. Katja Chorrosch SVP Hamburg

-60kg
1. Julia Merkt SVP Hamburg
2. Anne Kathrin Buschbeck Randori Berlin

+72kg
1. Irmela Geyer SVP Hamburg
2. Sabiene Schmidt Trigoon Dojo
3. Christiane von Schwedler Trigoon Dojo

Jugend A männlich

-68kg
1. Julien Potraffke Trigoon Dojo
2. Leonhard Boelke Arashi Berlin
3. Dennis Born Grün-Weiß Fulda

-74kg
1. Harry Werz Randori Berlin
2. Alexander Heinrich TSV Gangelt

-80kg
1. Kleiß-Macht Randori Berlin
2. Schnackenberg KSV Budokan Berlin

Jugend A weiblich/ Jugend B weiblich:

-55kg
1. Daniela Kortmann Randori Berlin
2. Ulrike Krol Trigoon Dojo
3. Tobias Decker TSV Gangel

-/+ 66kg
1. Jule Heidgen Trigoon Dojo
2. Haase Trigoon Dojo

SnakeCCCP
02-10-2004, 17:25
hast du ne ahnung wann es die nächsten allkampf wettkämpfe gibt?

Tobias Blaschke
11-10-2004, 17:32
Ja,

Ende Januar, Anfang Februar beim SVP Hamburg

Im März bei Randori Berlin

Zu Ostern: Berlin Open (KSV Budokan Berlin und BCB)

Im Juni: German Open oder Berlin Classics (KSV Budokan Berlin und BCB)

Ach ja und in Hörby, Schweden gibt's Ende November wieder die Skane Open im Combat (nahezu identisches Regelwerk)

SnakeCCCP
11-10-2004, 19:00
dann muss ich ja so langsam meine knochen wieder in bewegung setzten. :D ;) Mal schaun wo der MTV wieder vertreten ist......

duncan hart
10-02-2005, 15:36
Ja,

Ende Januar, Anfang Februar beim SVP Hamburg

Hat jemand die Ergebnisse? Oder Berichte? Fotos???

Tobias Blaschke
11-02-2005, 10:48
Fotos gibt es hier:

www.svp-budocentrum.de



Ergebnisse werden dort in Kürze veröffentlicht.

Ich weiss nur, wer die Klasse bis 70kg gewonnen hat! :D

Sven K.
11-02-2005, 11:37
Moin



Mein Glückwunsch :D
Rück doch ´n kleinen Kampfbericht raus. ;)

Tobias Blaschke
12-02-2005, 00:32
@ Sven

Bei 80 Startern ist es schwert für mich zusammenzufassen. Zumal ich die Ergebnislisten auch nicht habe.

Insgesamt ist mir aufgefallen, dass es keine schweren Verletzungen gab. Selbst der eine Fall, als die Sanis einen ins Krankenhaus brachten, stellte sich als zwar schwerzhaft aber ungefährlich heraus. Im Gegensatz zu unseren Turnier in Gangelt (Sep 04) gab es auch weniger Kraft inden Schlägen zum Kopf und das ist ja eigentlich auch so gewünscht in einem System mit Leichtkontat zum Kopf. Ich sah folglich auch deutlich weniger Blut. Die Kämpfe waren zum Teil auf sehr hohen Niveau, es gab aber auch Anfängerkämpfe. Es war schön, dass die Fortgeschrittenen es gegenüber Anfängern locker angehen liessen (also kein "Schlachtfest"). So konnte jeder sei Gesicht waren.

Zu meinen Kämpfen: Ich habe gegen Rudi Görtz und Kai Langenau gekämpft. Der dritte Gegner ist nicht angetreten. Da ich lange nicht mehr gekämoft hatte und auch nervös war, habe ich mich entschlossen mein Heil im Bodenkampf zu suchen un dioe Gegner mit Takedowns dorthin zu bringen. Das hat dann auch sehr schnell geklappt. Im ersten Kampf habe ich nach Pass the Guard die Mount eigenommen und nach einer Vorbereitung mit Ground and Pound den Seitstreckhebel angesetzt.

Im zweiten Kampf bin ich noch schneeler in den Boden gekommen, musste aber erstmnal aus der Guard einen Armhebel abwehren. Dann ging es etwas hin und her und irgendwann fand sich ein Lücke für die Guillotine.

duncan hart
14-02-2005, 10:12
Christian Jung verliert in Hamburg? Das ist ja allerhand... :(

Tobias Blaschke
18-02-2005, 23:53
Wer ist denn Christian Jung?

duncan hart
22-02-2005, 15:25
+90kg
1. Christian Jung KSV Budokan Berlin


bis dahin haushoher Favorit in der offenen Gewichtsklasse! :cool:

duncan hart
22-02-2005, 15:28
Hat das Jahr zuvor auch diese GK dominiert...
Hat den Rheinland-Cup gewonnen...
könnte die Liste fortführen. In Berlin auf jeden Fall bekannt.

Tobias Blaschke
22-02-2005, 23:37
Ich erinnere mich an den Rheinlandcup.

Ich war nur überrascht über Dien Statement, da ich es für eine Antwort auf meinen Bericht hielt und da hatte ich ja nur zwei andere Gewichtsklassen erwähnt. Wer hat denn nun eigentlich in die Gewichtsklasse gewonnen? Einer von Trigoon?

duncan hart
25-02-2005, 17:02
nee, einer aus hamburg, glaub ich!?

Tobias Blaschke
25-02-2005, 21:15
Junioren männlich

40 kg Jug B männl
1 Tobias Schubert BCB Berlin
2 Kevin Kube SVP

50 kg Jug B männl
1 Dennis Kettliz Randori
2 Arthur Galimov Randori

60 kg Jug B männl
1 Nils Okuniek Randori
2 Adrian Ruf Seibukan
3 Pascal Blesing Randori

65 kg Jug A männl
1 Julien Potrafke Trigoon
2 Leonhard Boelke Arashi

70 kg Jug A männl
1 Ken Dümmler TUS Berne
2 Alexander Gisch TUS Berne
3 Fabian Ohrt TUS Berne

75 kg Jug A männ
1 Philip Dannenberg BCB Berlin
2 Sven Lorenz Trigoon

80 kg Jug A männl
1 Harry Werz Randori
2 Lukas Schnackenberg Budokan Berlin

85 kg Jug A männl
1 Benjamin Stieler BCB Berlin
2 Benjamin-George Kleiß-Macht Randori
3 Maikel Gööck Trigoon

Senioren männlich

65 kg
1 Daniel Kretschmer Budokan Berlin
2 Sven Mahnke Randori

70 kg
1 Tobias Blaschke Gangelt
2 Kai Landeck SVP
3 Rudolf Görtz Salzgitter Bad

75 kg 1 Philipp Bonekamp Budokan Berlin
2 Olaf Meppen SVP
3 Sebastian Hentzel Randori

80 kg 1 Marc Wisniewski Trigoon
2 Ferenc Stolzenburg Trigoon
3 Pierre Pritz SVP

85 kg 1 Michael Petrov S.C. Net Berlin
2 Ulf Fritzmann Trigoon
3 Kevin Nerlich Seibukan
3 Robert Schulz Trigoon

90 kg 1 Christian Viola SVP
2 Andree Elsner SVP
3 Erich Aichinger Trigoon

90 plus
1 Eike Schöning Zanshin Dojo
2 Christian Jung Budokan Berlin
3 Maurice Wollny Trigoon

Junioren weiblich

56 kg jug A weibl
1 Daniela Kortmann Randori
2 Ullkrike Krol Trigoon
3 Mona Olwig Seibukan

66 kg jug A weibl
1 Renana Bruckstein Randori
2 Julia Heidgen Trigoon
3 Katharina Trappe BCB Berlin

Bis 66 kg /Sonder Sen geg Jug B
1 Marija Heinze BCB Berlin
2 Jana Haid BCB Berlin

Senioren weiblich

58 kg
1 Stephanie Meyer Randori
2 Mateja Berger Randori
3 Katja Chorrosch SVP

bis 78 kg
1 Sabine Schmidt Trigoon
2 Irmela Geyer SVP
3 Juliane Koffnit Trigoon

Tobias Blaschke
25-02-2005, 21:16
Eike Schöning gewinnt also im Schwergewicht!

Zanshin Dojo, das ist das Dojo von Finn und Tim.

Achja, es gibt viele schöne Fotos auf folgender Seite:

www.svp-budozentrum.de