Isometrisches Krafttraining [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Isometrisches Krafttraining



NoR16
03-10-2004, 09:45
Morgen zusammen,

lese zZ "Krafttraining für Kung Fu und Karate", bis jetzt (Hälfte des Buches bin ich begeistert) und ein Kapitel ist Isometrisches Krafttraining, der Verfasser meinte als Anfänger etwas "elastisches wie Gartenschlauch nehmen" und später erst feststehende,feste Hilfsmittel, dann soll man sich so 2 Übungen pro zu trainierender Muskelgruppe aussuchen und da liegt meine Frage:

Kennt ihr ein Paar Links oder selbst gute Übungen?

Vielleicht kennt ihr "Therabänder" diese Gymnastik Gummi Dinger, solche Übungen sind ja schonmal nicht schlecht, aber ich hab hauptsächlich Übungen für Rücken und Wirbelsäulenstabilisation (hab vor 2 Wochen Praktikum im REHA Zentrum gemacht).

Vielen Dank,

MfG Philipp :D

Mars
03-10-2004, 12:12
1. Das Buch ist total veraltet. Siehe im Thread "Hanteltraining" dazu den Kommentar von bonsairambo.
2. Isometrisches Krafttraining alleine ist nicht sinnvoll, weil hier die Kraft des Muskels nicht über die volle Bewegungsamplitude läuft (btw. es bewegt sich gar nichts ;) ). Der Sinn im Krafttraining liegt doch darin, die Muskeln über ihre gesamte Amplitude zu stärken und nicht nur an einem Punkt. Ergänzend kann isometrisches Krafttraining dazu dienen "weak links" zu verbessern, aber auch da gibt es bessere Methoden. Allenfalls bei Haltemuskeln kann man hier die Kraftausdauer stärken.
3. Dennoch sind Übungen mit dem Theraband - solange sie dynamisch sind - keine schlechte Methode, wenn auch die Grenzen hier schnell erreicht sind.

Gruß

Darad
06-10-2004, 20:17
habe vor ca. einem Jahr mit isometrischem Krafttraining recht gute Ergebnisse erzielen können.

wurde aber schonmal diskutíert, ich habe damals einen Thread eröffnet der auch "isometrisches Krafttraining" hieß. Am besten du setzt die Suchfunktion ein und liest dir den mal durch...

Franz
06-10-2004, 20:26
mit isometrischen Training kann man schon mal zwischendurch Steigerungen bei Plateaus erreichen und bei Anfängern wird sich da auch was regen und im Rehabereich ist es üblich.
Ansonsten bzgl. Übungen : bei den Thera oder Deuserbändern liegen Beipackzettel dabei mit Übungen ;)
http://vereine.amstetten.at/Club-VITAL/theraban.htm

http://www.sportunterricht.de/sek2/kursdober/theraueb1.html

http://www.heeressport.at/domains/werner/ assets/download/4%20Funktionsgymnastik%202.pdf