PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwingerabwehr mit tan sao?



DeMuT
03-10-2004, 12:28
hallo,

ich habe in einer zeitschrift mal gesehen, wie leung ting einen schwinger mit einem tan sao abwehrt. ist das im wt allgemein der fall?
beim lok yiu wing chun lernen wir, dass man wenn der ellenbogen beim schwinger einknickt, die faust trotz tan abbekommt.
mich würde mal interessieren wie die wt leute das erklären, oder ob ich die technikserie nur missverstanden habe.

wie sieht es in den anderen wing chun derivaten mit der schwingerabwehr aus?

ThunderCrash
03-10-2004, 13:01
hab ich auch gelernt schwingerabwehr mit tan sao... allerdings nicht mit standart tan sao... für nen schwinger muss TS etwas steiler sein und der winkel der wendung ist etwas größer ausserdem fängt man den schwinger eher etwas weiter unten ab also etwas über den ellbogen nicht wie normalerweise knapp unter dem handgelenk...
ansonsten... bong sao - lap sao als schwinger abwehr

panantukan
03-10-2004, 13:11
...

mad-killer
03-10-2004, 13:21
3 Sachen sind bei der Schwingerabwehr wichtig:
In den Gegner mit Schritt "reinwenden",
Fauststoß
Tan/Fok-Sao zur Kontrolle des Schwingerarmes (das "Unwichtigste" von den dreien)

wfn.j
03-10-2004, 13:41
ich habe in einer zeitschrift mal gesehen, wie leung ting einen schwinger mit einem tan sao abwehrt. ist das im wt allgemein der fall?

In der EWTO wird es so gemacht. Ich kenne es dabei so, dass der Tan den Schwinger nach unten leitet und somit das Problem des "Einknickens" nicht entsteht.

Wobei die eigentliche Schwinger-Abwehr der zentrale Gegenangriff ist, der alleine aber nur ausreicht, wenn man nicht im geringsten zögert.

In der IWKA wird ein Huen-Got-Sao (glaube so heißt das) verwendet, also man geht in die Ellenbeuge des Schwingers.

Gruß,
Wolfgang

sumbrada
03-10-2004, 13:41
3 Sachen sind bei der Schwingerabwehr wichtig:
In den Gegner mit Schritt "reinwenden",
Fauststoß
Tan/Fok-Sao zur Kontrolle des Schwingerarmes (das "Unwichtigste" von den dreien)

Wie jetzt?!?
Die Abwehr ist das Unwichtigste?
Da sind wir wieder bei der Theorie, eine geradlinige Technik ist schneller als eine Kreisförmige. Das das in der Praxis oft aus verschiedenen Gründen nicht funktioniert, müsste eigentlich allen klar sein.
Man kann nicht immer schneller, beziehungsweise im gleichen Augenblick losschlagen als der Gegner, oder der Gegner ist einfach schneller als man selber.
Und dann
:fight:

Ich belasse es im Kampf dabei: Ellenbogen hoch, Hand an den Kopf und rein in den Gegner.

PeterF
03-10-2004, 13:54
habt ihr das wirklich mal ausprobiert? ich meine einen "richtigen" schwinger nur mit tan sao zu begegnen? kann denn einer von euch einen richtigen schwinger?;)
ich würde sagen, wenn schon unbedingt tan sao dann analog mad-killer's beschreibung mit dem tipp, anstatt einen fauststoß zum gesicht, einen fauststoß zur schulter des angreifenden armes, quasi als zusätzlicher block auszuführen.
ich weiß, ist nicht gerade nach vorschrift, aber effektiver :cool:

ps3ud0nym
03-10-2004, 14:50
Wie jetzt?!?
Die Abwehr ist das Unwichtigste?
Da sind wir wieder bei der Theorie, eine geradlinige Technik ist schneller als eine Kreisförmige. Das das in der Praxis oft aus verschiedenen Gründen nicht funktioniert, müsste eigentlich allen klar sein.
[...]
Die ganze Vorgehensweise ist doch die Abwehr. Die Boxer ducken sich doch auch lieber weg zum Kontern als Fäuste auf die Deckung einfangen. In Kali geht man auch lieber aus der Angriffslinie als den Angriff statisch zu blocken. Ansonsten halte ich den Fok für stabiler als den Tan, wenn man nicht mehr schnell genug aus der Schusslinie kommt.

Kaybee
03-10-2004, 15:12
habt ihr das wirklich mal ausprobiert? ich meine einen "richtigen" schwinger nur mit tan sao zu begegnen? kann denn einer von euch einen richtigen schwinger?;)
ich würde sagen, wenn schon unbedingt tan sao dann analog mad-killer's beschreibung mit dem tipp, anstatt einen fauststoß zum gesicht, einen fauststoß zur schulter des angreifenden armes, quasi als zusätzlicher block auszuführen.
ich weiß, ist nicht gerade nach vorschrift, aber effektiver :cool:


1. Scheiß auf die Vorschrift. 2. Effektiver??????????????? :ups: :ups: :ups:

Wen du Gelegenheit hast, einen Fauststoß zur Schulter des Gegners auszuführen, warum schlägst du ihm dann nicht voll auf die zwölf!?
Im *ing *un dreht sich doch im Prinzip alles um den Fauststoß, mit ihm soll nicht das angreifende Körperteil abgewehrt, sondern die Ursache des Angriffs ausgeschaltet werden. Was passiert denn, wenn ich so reagiere, wie oben beschrieben (Fausstoß zur Schulter) und mir der Andere mit der anderen Faust eine reinhaut!? Die beste Abwehr gegen einen Schlag ist, den Anderen eher zu schlagen. Ein berühmter Asiate nannte das auch "die einfallende Faust".
Das ganze funktioniert natürlich nur, wenn bei dem eigenen Fauststoß auch was bei rumkommt.

Gruß Kai

sumbrada
03-10-2004, 16:02
Die ganze Vorgehensweise ist doch die Abwehr. Die Boxer ducken sich doch auch lieber weg zum Kontern als Fäuste auf die Deckung einfangen. In Kali geht man auch lieber aus der Angriffslinie als den Angriff statisch zu blocken. Ansonsten halte ich den Fok für stabiler als den Tan, wenn man nicht mehr schnell genug aus der Schusslinie kommt.

Da hast du recht, aber so wie ich die Wendung im WT verstehe, begibt man sich nicht, wie z.B. beim Abtauchen des Boxers, aus der Angriffsbahn des Schwingers.

Scotchtrinker
03-10-2004, 16:27
@ sumbrada
du bewegst dich mit dem koerper nach vorn, daher ist der punkt, auf den der Schwinger zielt, nicht mehr an der gleichen stelle....
ich habs im sparring ausprobiert, der schwinger erreicht nicht mehr die ich sage mal ausknockende endgeschwindigkeit und position, wenn ich mich nach vorn bewege... dabei darf ich aber nicht nur die arme nach vorn werfen und meinen koerper wie nen nassen sack baumeln lassen... ein fehler, den viele Anfaenger begehen

DeMuT
03-10-2004, 18:47
Hmm, das finde ich jetzt aber seltsam, einen Schwinger wehrt man entweder mit Tan Sao Da+Wendung oder Biu Sau ab. Auch im Lok Yiu Wing Chun! Wer ist denn dein Sifu und wie lange trainierst du?

ich trainiere jetzt etwa 1 jahr 4x die woche, das ist zwar nicht lange aber, mir wurde es auch mit biu sau, kwan sao, pak sao oder wu erklärt. ich war erst kürzlich auf einem seminar das von arash asadi einem der führenden lywc trainern in deutschland.

dort wurde nochmal verdeutlicht das der tan sao gegen angriffe von außen gedacht wäre, z.b. angriffe aus dem Choy Li Fut. der einiknickende schwinger zählt nicht dazu.

DeMuT
03-10-2004, 18:48
@ sumbrada
du bewegst dich mit dem koerper nach vorn, daher ist der punkt, auf den der Schwinger zielt, nicht mehr an der gleichen stelle....
ich habs im sparring ausprobiert, der schwinger erreicht nicht mehr die ich sage mal ausknockende endgeschwindigkeit und position, wenn ich mich nach vorn bewege... dabei darf ich aber nicht nur die arme nach vorn werfen und meinen koerper wie nen nassen sack baumeln lassen... ein fehler, den viele Anfaenger begehen

hab ich vergessen, reingehen ist auch ganz wichtig, wie schon hier im beitrag beschrieben

PeterF
03-10-2004, 18:59
1. Scheiß auf die Vorschrift. 2. Effektiver??????????????? :ups: :ups: :ups:
Wen du Gelegenheit hast, einen Fauststoß zur Schulter des Gegners auszuführen, warum schlägst du ihm dann nicht voll auf die zwölf!?
weil du mit sicherheit auch was durch den schwinger abbekommst. denn in der regel konzentrierst du dich auf deinen schlag in sein gesicht und nicht auf den korrekten tan sao.

Im *ing *un dreht sich doch im Prinzip alles um den Fauststoß, mit ihm soll nicht das angreifende Körperteil abgewehrt, sondern die Ursache des Angriffs ausgeschaltet werden. Was passiert denn, wenn ich so reagiere, wie oben beschrieben (Fausstoß zur Schulter) und mir der Andere mit der anderen Faust eine reinhaut!?
da sieht man mal wieder wie wichtig ein richtiges sparring ist:D muss ich dir jetzt wirklich erklären dass deine aktion mit dem fauststoß damit nicht beendet ist? und denkst du wirklich dass deine abgezogene faust zum gesicht (falls sie wirklich trifft) langt? was, wenn du dir bei dieser aktion deine finger kaputt machst (was durchaus nicht ungewöhnlich ist)? und noch was, ein treffer ins gesicht stoppt nicht automatisch eine bereits bereits abgeschossene faust. schon garnicht wenn sehr viel adrenalin im spiel ist:rolleyes:

Die beste Abwehr gegen einen Schlag ist, den Anderen eher zu schlagen. Ein berühmter Asiate nannte das auch "die einfallende Faust".
Das ganze funktioniert natürlich nur, wenn bei dem eigenen Fauststoß auch was bei rumkommt
... und du entweder hellsehen kannst oder immer der schnellere von beiden bist. :ups:

Kaybee
03-10-2004, 19:23
weil du mit sicherheit auch was durch den schwinger abbekommst. denn in der regel konzentrierst du dich auf deinen schlag in sein gesicht und nicht auf den korrekten tan sao.

da sieht man mal wieder wie wichtig ein richtiges sparring ist:D muss ich dir jetzt wirklich erklären dass deine aktion mit dem fauststoß damit nicht beendet ist? und denkst du wirklich dass deine abgezogene faust zum gesicht (falls sie wirklich trifft) langt? was, wenn du dir bei dieser aktion deine finger kaputt machst (was durchaus nicht ungewöhnlich ist)? und noch was, ein treffer ins gesicht stoppt nicht automatisch eine bereits bereits abgeschossene faust. schon garnicht wenn sehr viel adrenalin im spiel ist:rolleyes:

... und du entweder hellsehen kannst oder immer der schnellere von beiden bist. :ups:

Keine Sorge. Ich weiß, wie wichtig ein "richtiges" Sparring ist. Glaub mir, wir machen keinen Ringelpiez mit Anfassen. Natürlich besteht die Gefahr, dass ich noch was abkriege. Es wäre sogar völlig illusorisch, zu denken, der andere könnte einen nicht treffen, auch wenn man korrekt agiert. Die Frage ist nur, ob sein Schlag noch die vernichtende Energie besitzt, wenn er einen trifft. Und wer sagt denn, dass meine Aktion nach dem Fauststoß beendet ist??!! Und ganz ehrlich, da mache ich mir doch lieber ein paar Finger kaputt, als dass mir der andere meinen Kopf deformiert. Es kommt halt immer auf die Situation an. Wenn der andere 2, 20 groß ist und 150 kg wiegt, dazu ein erfahrener Boxer und Kneipenschläger, okay....

Ich wollte halt nur festhalten, dass man auch zum Kopf schlagen kann, wenn man in der richtigen Distanz für einen meines Erachtens unsinnigen Schlag auf den Arm steht. Man muss halt gut und hart trainieren, dann erhöhen sich die Chancen in einem Kampf. Und wenn ich mit meinem Tan-Sao, eigentlich aber eher mit meinem Fauststoß, seinem Schwinger die Hälfte seiner Kraft und Energie nehme, dann behalte ich vielleicht nur nen blaues Auge oder ne blutige Lippe.

Gruß Kai

PH_B
03-10-2004, 19:49
Lustig wiedermal....

Das beste "Kampfsystem der Welt" hat ein Problem mit einer Schlagart, die 99.9 % der Menschheit so ausführen würde bzw könnte.... und läßt sich für dieses ganz normale Ding so absurde Sachen einfallen...

wie heißt es doch in der Werbung:

ist herkömmlichen Systemen überlegen... effektiv, tödlich, universell, für Jedermann und besonders für Frauen :confused:

Viel Spaß noch mit eurem Supersystem
Philipp

sumbrada
03-10-2004, 19:50
Natürlich besteht die Gefahr, dass ich noch was abkriege. Es wäre sogar völlig illusorisch, zu denken, der andere könnte einen nicht treffen, auch wenn man korrekt agiert. Die Frage ist nur, ob sein Schlag noch die vernichtende Energie besitzt, wenn er einen trifft.

Und damit ist die Abwehr nicht mehr praktikabel.
Man kann zwar auch bei anderen Aktionen einen abbekommen, aber das Risiko bei dieser Abwehr ist in der Praxis einfach zu gross.
Und darauf zu hoffen, dass der Schlag keinen Wums mehr hat, wäre nicht mein Ding. Naja, aber macht mal.

Scotchtrinker
03-10-2004, 20:32
Lustig wiedermal....

Das beste "Kampfsystem der Welt" hat ein Problem mit einer Schlagart, die 99.9 % der Menschheit so ausführen würde bzw könnte.... und läßt sich für dieses ganz normale Ding so absurde Sachen einfallen...

wie heißt es doch in der Werbung:

ist herkömmlichen Systemen überlegen... effektiv, tödlich, universell, für Jedermann und besonders für Frauen :confused:

Viel Spaß noch mit eurem Supersystem
Philipp

yeah, daran wirds liegen, natuerlich hat dein *ing *un ne totsichere Antwort ;)

dat is so, als ob ich, weil ich einmal nen rostigen Kaefer gefahren bin, nu behaupten wuerde, alle Autos von VW sind scheisse naja,sindse auch, aber das tut ja nix zur sache :D

ps3ud0nym
03-10-2004, 20:38
[...], aber so wie ich die Wendung im WT verstehe, begibt man sich nicht, wie z.B. beim Abtauchen des Boxers, aus der Angriffsbahn des Schwingers.
Eigentlich hat die Wendung schon ziemlich die gleiche Funktion wie das Abtauchen. Und wie Scotchtrinker schon gesagt hat, durch das Vorwärtsgehen weicht man auch aus. In *ing *ung wird alles halt sehr ökonomisch gehandhabt, d.h. es wird nur so viel ausgewichen wie nötig + in fast jeder Bewegung steckt ein direkter Angriff hinter. In der Praxis ist es nicht ganz einfach das umzusetzen, ich weiss. Macht aber dafür um so mehr spass. Und wenn das mal klappt, sieht's super lässig aus. :D

PH_B
03-10-2004, 21:01
yeah, daran wirds liegen, natuerlich hat dein *ing *un ne totsichere Antwort ;)


Genau andersrum....eure Antworten scheinen mir totsicher :D

Groetjes
Philipp

Scotchtrinker
03-10-2004, 21:28
Genau andersrum....eure Antworten scheinen mir totsicher :D

Groetjes
Philipp


da kannste aba kraeftig einen druff lasse :D

totsicher, sofern man sich bewegt, toetlich fuer den anwender, wenn er stehen bleibt und sich nich bewegt ;)

mad-killer
04-10-2004, 06:39
...Ach, Zappel-Philipp, du nervst langsam mit deinem gehässigen Geseihere...
Bastel dir lieber ein paar neue Knallkörper, aber diesmal richtig und wir haben endlich vor dir Ruhe...!

PeterF
04-10-2004, 08:31
Ich wollte halt nur festhalten, dass man auch zum Kopf schlagen kann, wenn man in der richtigen Distanz für einen meines Erachtens unsinnigen Schlag auf den Arm steht. Man muss halt gut und hart trainieren, dann erhöhen sich die Chancen in einem Kampf. Und wenn ich mit meinem Tan-Sao, eigentlich aber eher mit meinem Fauststoß, seinem Schwinger die Hälfte seiner Kraft und Energie nehme, dann behalte ich vielleicht nur nen blaues Auge oder ne blutige Lippe.
an erster stelle steht für mich immer möglichst nicht getroffen zu werden. denn: die intensität und die möglichen folgen eines treffers lassen sich in solchen situationen nie auch nur im entferntesten sinne abschätzen. deshalb mache ich bei einem überraschenden schwinger aus boxdistanz lieber einen halb-aktiven doppel block im vorwärtsgang in beschriebener weise.

aber, eigentlich geht es hier ja um eine *ing *sun spezifische frage. also werde ich mich hier nicht mehr einmischen :p
so long
Peter

ps3ud0nym
04-10-2004, 09:09
[...] deshalb mache ich bei einem überraschenden schwinger aus boxdistanz lieber einen halb-aktiven doppel block im vorwärtsgang in beschriebener weise.
[...]

Hast du das schonmal im Sparring ausprobiert?


[...]
aber, eigentlich geht es hier ja um eine *ing *sun spezifische frage. also werde ich mich hier nicht mehr einmischen :p
[...]
Zu spät! :p

wt-cmw
04-10-2004, 09:22
@ PhB

1. Hat nicht "das WT" Probleme mit dem Schwinger...
2. Finde ich die Erläuterung deiner Leute "Ich mach was, was zwar nicht funktioniert, und wobei ich den Schwinger abgekomme, aber dafür drücke ich dem anderen auch einen..." nicht wirklich überzeugend.

Kaybee
04-10-2004, 09:48
Und damit ist die Abwehr nicht mehr praktikabel.
Man kann zwar auch bei anderen Aktionen einen abbekommen, aber das Risiko bei dieser Abwehr ist in der Praxis einfach zu gross.
Und darauf zu hoffen, dass der Schlag keinen Wums mehr hat, wäre nicht mein Ding. Naja, aber macht mal.

Darum musst du ja auch deinen Fauststoß so trainieren, dass der einen richtigen Wumms hat. Der muss richtig kaputtmachen.

Gruß Kai

Kaybee
04-10-2004, 09:51
an erster stelle steht für mich immer möglichst nicht getroffen zu werden. denn: die intensität und die möglichen folgen eines treffers lassen sich in solchen situationen nie auch nur im entferntesten sinne abschätzen. deshalb mache ich bei einem überraschenden schwinger aus boxdistanz lieber einen halb-aktiven doppel block im vorwärtsgang in beschriebener weise.

aber, eigentlich geht es hier ja um eine *ing *sun spezifische frage. also werde ich mich hier nicht mehr einmischen :p
so long
Peter

Alles klar. Jeder, wie er mag. Deine Ansicht ist völlig legitim, da jeder das tun sollte, womit er sich am sichersten fühlt. Kann ich absolut vestehen. Aber wie du richtig bemerkt hat: Es ging hier um eine *ing *un spezifische Frage.
Schönen Tag noch,

Gruß Kai

Kaybee
04-10-2004, 09:53
@ PhB

1. Hat nicht "das WT" Probleme mit dem Schwinger...
2. Finde ich die Erläuterung deiner Leute "Ich mach was, was zwar nicht funktioniert, und wobei ich den Schwinger abgekomme, aber dafür drücke ich dem anderen auch einen..." nicht wirklich überzeugend.

Wer sagt denn, er mache was, was nicht funktioniert?

Gruß Kai

martin.schloeter
04-10-2004, 09:59
Hi,

mal so meine 5 cent.
Die "Schwingerabwehr" aus dem WT-Programm ist vom Konzept her was für Heumacherangriffe in der SV, also so auf dem Niveau von Bierzeltkloppereien wo die Typen mit so nem "Socker-Punch" auf einen zuspringen.
Wenn gut gemacht wird - Schrittarbeit raus aus dem Angriff, rein in den Mann mit schnellem, harten und genauen FS - auch durchaus funktional.
Das Ding taugt aber relativ wenig gegen versierte Faustkämpfer die schnelle harte Kombinationen rechts/links schlagen und auch mit Konterangriffen umgehen können. Die Eigenabsicherung ist zu schlecht, das Risiko hoch, dass man den Mann mit dem FS nicht groß beeindruckt weil er ihn einfach meidet und man landet u.U. in einer Position wo man schlecht weiterarbeiten kann, Probleme mit der nächsten Aktion der Kombis bekommt.
Die Idee "die Angriffsursache auszuschalten" ist da einfach zu naiv, greift nicht. Da hat m.E. auch das VT letztlich keine allgemeingültige Lösung anzubieten. Der Slogan "mehr trainieren, härter schlagen" ist mir da offen gesagt etwas zu platt.

Ist schwierig da eine allgemeingültige Empfehlung zu bringen, aber für meinen Teil, weil ich es mir physisch im Allgemeinen auch leisten kann, verstärke bei solchen halbrunden Angriffen den Eigenschutz z.B. durch Bizepsstop gegen den Arm (natürlich bei gleichzeitigem FS), mehr Schrittarbeit als Wendung, und wenn da Kombinationen kommen, verkürze ich die Distanz noch weiter, Innenhände, Ellbogen, Knie, halt so nen schön häßlicher Clinch.

Ach ja, Tan vs Fok als Absicherung:
Tan ist strukturell nicht gut geeignet um hoch gehalten zu werden (Schwinger gegen Kopf), wird da labil , und mit Querdruck umzugehen (Schwinger kommen von außen rein).

Gruss
Martin

ps3ud0nym
04-10-2004, 10:01
Yay, wieder WTler vs. VTler. PH_B ist schuld. :D

PeterF
04-10-2004, 10:12
Hast du das schonmal im Sparring ausprobiert?
hmmm? jetzt hast du mich erwischt :D
ja!

wobei ich zugeben muss daß die beschriebene aktion wohl eher für eine sv situation gemeint ist bei der vorher kein schlagabtausch satt fand. also einer angriffssituation und nicht einem schlagabtausch. beim schlagabtausch ist mit dem reingehen in den mann wohl eher ein guter cover zu empfehlen!? ;)

PeterF
04-10-2004, 10:17
Hi,

mal so meine 5 cent.
Die "Schwingerabwehr" aus dem WT-Programm ist vom Konzept her was für Heumacherangriffe in der SV, also so auf dem Niveau von Bierzeltkloppereien wo die Typen mit so nem "Socker-Punch" auf einen zuspringen.
Wenn gut gemacht wird - Schrittarbeit raus aus dem Angriff, rein in den Mann mit schnellem, harten und genauen FS - auch durchaus funktional.
Das Ding taugt aber relativ wenig gegen versierte Faustkämpfer die schnelle harte Kombinationen rechts/links schlagen und auch mit Konterangriffen umgehen können. Die Eigenabsicherung ist zu schlecht, das Risiko hoch, dass man den Mann mit dem FS nicht groß beeindruckt weil er ihn einfach meidet und man landet u.U. in einer Position wo man schlecht weiterarbeiten kann, Probleme mit der nächsten Aktion der Kombis bekommt.
Die Idee "die Angriffsursache auszuschalten" ist da einfach zu naiv, greift nicht. Da hat m.E. auch das VT letztlich keine allgemeingültige Lösung anzubieten. Der Slogan "mehr trainieren, härter schlagen" ist mir da offen gesagt etwas zu platt.

Ist schwierig da eine allgemeingültige Empfehlung zu bringen, aber für meinen Teil, weil ich es mir physisch im Allgemeinen auch leisten kann, verstärke bei solchen halbrunden Angriffen den Eigenschutz z.B. durch Bizepsstop gegen den Arm (natürlich bei gleichzeitigem FS), mehr Schrittarbeit als Wendung, und wenn da Kombinationen kommen, verkürze ich die Distanz noch weiter, Innenhände, Ellbogen, Knie, halt so nen schön häßlicher Clinch.

Ach ja, Tan vs Fok als Absicherung:
Tan ist strukturell nicht gut geeignet um hoch gehalten zu werden (Schwinger gegen Kopf), wird da labil , und mit Querdruck umzugehen (Schwinger kommen von außen rein).

Gruss
Martin

ei vabibtscht, da war ich nicht schnell genug :D

MK
04-10-2004, 12:30
100%ige Sicherheit gibt es nie. Weder darauf, daß mein Punch so rüberkommt, wie ich es mir vorgestellt habe, noch, daß ich nichts 'abbekomme'.
Fakt ist aber nun mal, das Kämfen 'gefährlich' ist und Treffer (leider) dazugehören.
Insofern spielt es schon eine wichtige Rolle, wie der gegnerische Schlag bei mir einschlägt, bzw. wie meine Aktion ihn beeinflußt. Es ist eben nicht so, daß der gewinnt der zuerst trifft, sondern, daß der gewinnt, der zuerst 'vernünftigt' trifft (und sei es nur als Einleitung für die 'finalen' Aktionen). Ergo ist wieder
entscheidend Timing, Distanz und Struktur-denn all diese Faktoren sind wichtig für die Effektivität meines Schlages. Verbunden noch mit der Eigesicherung
(Bewegungsrichtung in Relation zum 'Gegner und den korrekten Wegen')
verbessert man schon (ewie Kai es schon sagte) seine Chancen.
Es gibt so gesehen gesehen schon eine 'Universallösung'-aber dieses Konzept sieht halt ganz anders als das WT-Ding aus. :ups:
Gruß
Michael

MK
04-10-2004, 12:33
PS@Martin:
So einfach, wie Du es jetzt ausdrückst, klappt es sicher nur begrenzt.
Aber es ist halt in gewisser Weise nur ein Teilaspekt, der in der Gesamtkonzeption eingebunden ist.
Und so, simplifiziert ausgedrückt, stimmt das mit dem 'härter' dann schon wieder.
Gruß
Michael

sumbrada
04-10-2004, 14:17
Das wäre doch mal was aus der Anwendung, wenns auch nicht aussieht wie ein WT-Tan Sao. :D

SIT-MMA
04-10-2004, 14:37
@Sumbrada schrieb:
Ich belasse es im Kampf dabei: Ellenbogen hoch, Hand an den Kopf und rein in den Gegner.[/QUOTE]


Damit fährst du mit Sicherheit nicht am schlechtesten!! Machen wir Situationsbedingt auch so :cool:

PH_B
04-10-2004, 16:02
...Ach, Zappel-Philipp, du nervst langsam mit deinem gehässigen Geseihere...
Bastel dir lieber ein paar neue Knallkörper, aber diesmal richtig und wir haben endlich vor dir Ruhe...!


Ach Mad-Killer.... du solltest dich einfach mal stellen... und nicht so dummes zeug im Schutze deiner Anonymität verfassen... Du Schwächling

PH_B
04-10-2004, 16:08
@CMW

könnt mir fast vorstellen, dass Mad-Killer dein "BiuGee- Anfänger" ist...

Luggage
04-10-2004, 16:23
Lustig wiedermal....

Das beste "Kampfsystem der Welt" hat ein Problem mit einer Schlagart, die 99.9 % der Menschheit so ausführen würde bzw könnte.... und läßt sich für dieses ganz normale Ding so absurde Sachen einfallen...

wie heißt es doch in der Werbung:

ist herkömmlichen Systemen überlegen... effektiv, tödlich, universell, für Jedermann und besonders für Frauen :confused:

Viel Spaß noch mit eurem Supersystem
Philipp
Tjo, aber wie immer wartet man vergebens auf eine produktive Antwort deinerseits. Echt, ich verstehe nicht, warum du dich hier so als der Pöpelprol gibst. Einfach sachlich deinen Senf zum Thema abgeben und schluss, das wäre zur Abwechslung mal ein Verhalten das einem Erwachsenen gut zu Gesichte stünde.

mfg,
Luggage

Luggage
04-10-2004, 17:44
btw. Mad-Kill.... toller Name übrigens.... wo hast du eigentlich diese Nazi-Sprache erlernt ?
Naja, Nazisprache... Aber unabhängig davon halte ich Mad-killers Angriff auch für völlig daneben... ich begreife nicht, wieso man sich hier so zwanghaft profilieren und produzieren muss, das betrifft beide Seiten. Halbwahrheiten und möglichst einseitige Erlebnisberichte bekommt man übrigens in beiden Lagern über die jeweils andere Seite zu hören, btw. meist ohne darum gebeten zu haben, da spreche ich aus Erfahrung. Ich kann das nicht nachvollziehen... trainiert doch einfach!

Philipp, deine Meinung zum Tan Sao würde mich übrigens nach wie vor interessieren...

mfg,
Luggage

sumbrada
04-10-2004, 17:44
Was geht denn mit euch ab?
So ganz frisch seid ihr alle nicht, oder?
Es sind wirklich immer dieselben, die aus solchen Threads ein Schlachtfest machen. :rolleyes:

Michael Kann
04-10-2004, 19:04
Vorerst mal zu, bis die Gemüter sich beruhigt haben und ein Mod sich drum kümmert!