PDA

Vollständige Version anzeigen : Gi oder kein Gi



jkdberlin
05-10-2004, 10:00
Mal sehen, wie hier so die Meinung dazu ist...bevorzugt ihr beim Training (und bei Wettkämpfen) den Gi oder keinen Gi?

Und warum?

Ich war eigentlich ein 100% "Kein Gi" Mensch, bis ich beim BJJ Training merkte, dass auch mein No-Gi Game besser wurde, wenn ich mit Gi trainiere. Mit dem Gi muss man sehr viel mehr auf seine Verteidigung und seine Deckung während des Angriffs achten, da der gegner viel mehr "Griffe" am eigenen Körper hat. Außerdem wird man während des Rollens viel bewusster auf Löcher in der Verteidigung und Posture des Gegners achten. Ich trainiere also beides sehr gern und halte eine gute Kombination je nach Anspruch für richtig. Wie seht ihr das?

Grüsse

gatos
05-10-2004, 10:15
Ohne Gi weil ich "ohne" besser kann.
Mit Gi weil es mehr Spass macht, mehr Moeglichkeiten gibt und der SV zutraeglicher ist.

Franz
05-10-2004, 10:25
mit Gi weil sonst zuviel T Shirts drauf gehen

Tornado
05-10-2004, 11:02
und der SV zutraeglicher ist.

Verstehe ich nicht.
:confused:

Man kann doch ein T-Shirt auf der Straße nicht mit einem Gi vergleichen. Ja, o.k. es gibt verschiedene Jahreszeiten... :D

maximus
05-10-2004, 11:42
habs letzte woche wieder versucht bei einem seminar hier in valencia und wieder mal muss ich sagen, dass mir das gi ganz und gar nicht passt...

andyconda
05-10-2004, 11:55
habs letzte woche wieder versucht bei einem seminar hier in valencia und wieder mal muss ich sagen, dass mir das gi ganz und gar nicht passt...

Hey, Du bist ja auch recht gross. Probier doch mal so Größe 185, der müsste passen... :D

@Frank:
Ich finde diese Argumentation bezüglich "mit Gi zu trainieren um auch ohne Gi besser zu werden" ziemlich seltsam.
Mit Gi gewöhnt man sich eher daran alles festhalten zu können, was die Präzision der Griffe eher negativ beeinflußt. Auch wird so der Wechsel zu den Beinen zwecks Hebelansatz vielfach verhindert, was im BJJ Lager im Kampf ohne Gi oft zu Unsicherheiten bezüglich der Beinhebel führt.
Dazu kommt, dass kämpfen mit Gi nicht dieselbe Enge vorraussetzt, wie der Kampf ohne Gi.

Aber trotzdem sollte jeder so trainieren wie er möchte. -Hauptsache er tut es.
:)

Gruß Andy

gatos
05-10-2004, 12:24
Verstehe ich nicht.
:confused: Man kann doch ein T-Shirt auf der Straße nicht mit einem Gi vergleichen. Ja, o.k. es gibt verschiedene Jahreszeiten... :D
Du hast es selber gesagt. Ich weiss nicht ob es einen Unterschied macht ob bei einem Orologio dein Gi deine Bomberjacke oder der Kragen deines Anzugs das Blut abschnuert. Ausserdem wie gesagt es macht einfach mehr Spass mehr Moeglichkeiten zu haben und der muss ja auch dabei sein. Ich habe mich von Henry mal belehren lassen und musste zugeben es stimmt. Ein typisches Beispiel sind uebrigenz alle Alliance Leute (nein wir gehoeren nicht dazu). Obs funktioniert? Google mal nach Marcelo Garcia und ADCC...

jkdberlin
05-10-2004, 12:28
Hi Andy

Was ich damit meine, ist nicht meine Aktion beim Angriff oder "Festhalten", sondern das Bewusstsein der Defense. Was ich damit meine ist, dass gerade weil mein Gegner bedeutend mehr Griffe und Festhalten an mir hat, ich "sauberer" und enger arbeiten muss - eine Eigenschaf, die die Techniken auch ohne Gi sauberer, enger und zwingender macht. Ich trainiere zur Zeit ca. 80% no Gi und 20% mit Gi und halte das für eine meinem Training entsprechende Aufteilung. Dabei verlasse ich mich nach Möglichkeit beim Gi Training nicht auf den Gi des Gegners, wenn ich angreife. Hoffe, dass wird so verständlich...

Grüsse

bobi
05-10-2004, 12:39
@ andyyconda
--------------------------------------------------------
Dazu kommt, dass kämpfen mit Gi nicht dieselbe Enge vorraussetzt,
wie der Kampf ohne Gi.
--------------------------------------------------------

hallo ich trainiere bis jetzt nur ohne - und das macht auch sehr
viel spass, kenn also training mit gi nicht. aber ist es wirklich enger
(spürbar enger) ohne gi? nur wegen diesem lappen stoff der fehlt?
klar ist es befreiender nur mit shorts und shirts... aber hat das
auswirkungen auf die techniken (neben dem das man mehr oder
weniger festhalte möglichkeiten hat)?

andyconda
05-10-2004, 12:58
@Frank:
Dann wäre es eine ideale Trainingsform selbst mit Gi aber gegen Gegner ohne Gi zu kämpfen. Jedoch ohne den Gi zum eigenen Vorteil zu nutzen. -Quasi wie ein Sprinter der mit Schlitten -sprich mit zusätzlicher Gewichtsbelastung läuft. :) -Warum nicht!
Jedoch ist es ein Unterschied ob ich dieses Mittel bewußt einsetze so wie Du es anscheinend tust, oder wie im BJJ Lager üblich (zwecks Propaganda) behaupte dass ein Training mit Gi generell die Fähigkeiten für das Kämpfen ohne Gi verbessert.

@Bobi:
Gerade diese Festhaltemöglichkeiten beeinflussen die Techniken schon von dem Moment des Technikansatzes an. Wenn Du den Gegner schon gar nicht wegschieben kannst um in die Position eines Beinhebels zu gelangen, weil er sich mit festem Griff in Deiner Jacke verkrallt hat, bist Du gezwungen die Technik nicht anzuwenden, oder den Griff des Gegners zu Deiner Jacke zu sprengen. Diese Aktion jedoch verleitet ihn evtl. dazu an Deinen Armen einen Hebel anzusetzen, der ohne "Sprengung" gar nicht möglich gewesen wäre.

Ich hoffe ich konnte Dir an diesem Beispiel zeigen wie nur der "Lappen dazwischen" den Kampfverlauf beeinflußt.

Gruß Andy

marq
05-10-2004, 13:15
abgesehen von den trainingvor- und nachteilen:

ich hasse das ding, denn ich fühle mich nicht darin wohl. immer muss man das teil zurechtziehen und den gürtel binden und bei highkicks behindert der gi einen sehr.

bobi
05-10-2004, 13:17
oh ja gut erklärt, danke. es verändert also vieles....

ist der krafteinsatz den in beiden sparten verschieden?
braucht man ohne gi vielleicht mehr kraft oder sagen wir position?
da man nicht so viele möglichkeiten oder andere hat den
gegner festzuhalten (liegt vielleicht auch am ringer einfluss????)

und ist deswegen bjj vielleicht "filligraner"?
ich seh bei bjj matches viel das die leute dauernd die position
wechseln -an was liegt das? oder ist das nur kämpferabhängig
und ich bring das in einen falschen zusammenhang?
(sorry wen ich die umfrage unterlaufe)

gatos
05-10-2004, 13:24
Jedoch ist es ein Unterschied ob ich dieses Mittel bewußt einsetze so wie Du es anscheinend tust, oder wie im BJJ Lager üblich (zwecks Propaganda) behaupte dass ein Training mit Gi generell die Fähigkeiten für das Kämpfen ohne Gi verbessert.

Ich habe jetzt keinen auf die schnelle gefunden, wollen wir noch einen LL vs. BJJ Thread eroeffnen? Es spratzelt ja schon. Wenn ich mich recht erinnere waren hier persoehnliche Meinungen gefragt. Jetzt wissen wir schon welche man nicht haben darf...weils ja Propaganda ist...

jkdberlin
05-10-2004, 13:34
Da kenn ich mich leider zu wenig aus. Da, wo ich BJJ trainiere (Alliance BJJ), wird mit und ohne Gi trainiert. Deswegen kam ich ja auch auf die Frage ;)
Btw, dass mit dem Gi gegen No-Gi im Training beim Sparring ist eine gute Idee...werden wir mal umsetzen! Danke!

Grüsse

andyconda
05-10-2004, 13:42
oh ja gut erklärt, danke. es verändert also vieles....

ist der krafteinsatz den in beiden sparten verschieden?
braucht man ohne gi vielleicht mehr kraft oder sagen wir position?
da man nicht so viele möglichkeiten oder andere hat den
gegner festzuhalten.
und ist deswegen bjj vielleicht "filligraner"?
ich seh bei bjj matches viel das die leute dauernd die position
wechseln -an was liegt das? oder ist das nur kämpferabhängig
und ich bring das in einen falschen zusammenhang?
(sorry wen ich die umfrage unterlaufe)

Ich hoffe wir werden nicht verbannt, wenn ich jetzt auf alles antworte. :)
Der Krafteinsatz ist definitiv verschieden. Allerdings eher verschieden im Bereich der angesprochenen Muskulatur. Mit Gi wird vorallem die Muskulatur der Finger im Bereich der Unterarme stärker angesprochen. Ohne Gi brauchst Du auf keinen Fall mehr Kraft als mit Gi. Hier liegt das Geheimnis der Ökonomie in der Enge der Position und Technik. Daher siehst Du auch weniger spektakuläres Positionsgehampel (sorry) im Kampf ohne Gi. Diese häufigen Positionswechsel sehen schön aus, und sind für die Balance und die Bewegung auf dem Gegner eine gute Übungsform. In diesem Rahmen kannst Du sie auch im Training ohne Gi entdecken. Im Kampf mit Gi kannst Du durch diese Wechsel nicht so leicht ergriffen und herangezogen werden und schnell auf eventuelle Griffe des Gegners an Deinem Anzug reagieren, um beispielsweise seinen Arm in eine Hebelposition zu bewegen. Jedoch birgt dieser "Positionsflow" die Gefahr dass man auf ihm hängen bleibt und somit wichtige Positionen einfach wieder aufgibt ohne weiterführende Aktionen einzuleiten. Somit schleichen sich Fehler auf dem Weg zum schnellen Submissionerfolg in den Kampfstil ein. -Aber es macht halt Spass! :(

@gatos:
Hast recht, artet ja auch schon wieder aus... :)


Keep the flow!

Ortega
05-10-2004, 15:44
Also gelegentlich trainiere ich auch mit GI, aber es sieht so aus wie Andyconda es oben beschrieben hat. Ich bin der einzigste bei uns der ein Gi trägt! Die Leute können ruhig greifen, reißen, zerren usw. und ich benütze nicht mein GI ,um zu choken(Ich kanns nicht) oder mich selbst festzuhalten.Damit ich selber einen festen Griff entwickel, ziehe ich mich in einer seperaten Trainingseinheit ein Seil hoch und runter ;-)

Aber was bringt mir das ??

-Ohne GI bin ich dann viel schneller unterwegs!!
-Ohne Gi hab ich das Gefühl mehr Druck ausüben zu können(enger bei top positions)
-Bessere Kondition, es ist einfach anstregender für mich als ohne !!
-Ich sehe im Gi viel besser aus

by the way!!

Im Stand trainiere ich fast immer mein Kicks und Schläge mit meinen GI.(Wir nennen es das "Herr der Schildkröten"-Prinzip) Die Gründe dafür sind auch die Widerstandswerte des GI.

Trotzdem sollte man ohne GI-Erfahrung nicht in ein BJJ-Turnier/Training teilnehmen!! :D Schlechte Erfahrungen in Brasilien gemacht!! Es ist eine andere Welt!Es ist einfach ein anderer Sport! Deswegen gibts ja BJJ mit und ohne Gi!

Fazit:
Mit einem ausgeprägten Bewußtsein kann man sich aus beiden Lagern wertvolles Wissen aneignen. Man muß sich nur ständig die Vor- und Nachteile vor die Augen führen!! Oder an solchen Diskussionen teilnehmen!! :D

bobi
05-10-2004, 16:47
thx andyconda¨

bei gi`s muss ich einfach immer an karatekas und judokas
denken und das waren in den bruce lee filmen immer die bösen....
ja ein vorurteil und dazu ein oberflächliches -i know!

nebenbei: ich weiss nicht wies bei euch steht aber bei uns
sind die trainingsmöglichkeiten eher rar gesät, da kommt man an
bjj schulen gar nicht vorbei -und auch wens nur drum geht
dann mehr sparrings-partner zuhaben :-)

Kneip
05-10-2004, 19:48
ich trainiere auch meistens ohne .ich finde allerdings die gi s von v&m sehr gut.

Yamatodamashii
05-10-2004, 21:09
Also ich trainiere mittlerweile nur noch ohne Gi, sei es beim Grappling oder Mixfight. So, wie es Ortega und Andy bereits gepostet haben, ist das Kämpfen/Trainieren mit Gi wirklich eine andere Welt/ein anderer Sport und da ich/wir nunmal hauptsächlich im Mixfight kämpfen, würde uns das nichts bringen. Klar gibt es auch Argumente für ein Training mit Gi, aber ich persönlich bin inzwischen ein reiner No-Gi Kämpfer geworden.

MORTIS
05-10-2004, 21:20
Gi? Nein!
Ich versuche so zu trainieren wie ich kämpfe. Auserdem sehen Gi's doof aus! (auser natürlich bei dir Ortega ;) )

gabri
05-10-2004, 22:35
also wir trainieren immer abwechselnd mal mit mal ohne, finde das so perfekt für mich, so lerne ich beide versionen, wissen ist macht ;)

ausserdem finde ich die würgetechniken genial mit gi :D

t3chn0
22-12-2004, 22:44
training fast immer mit GI und kämpfen ohne. ich muss dabei allerdings sagen,das ich vor kämpfen 2 trainingseinheiten ohne gi absolviere,da ich dann keine große umgewöhnung beim grapling habe.

Sven K.
23-12-2004, 10:06
Moin

Bei uns wird hauptsächlich mit Gi gearbeitet, da unsere Wettkampfform ( wenn
man das so nennen kann. ) :rolleyes: den Gi vorschreibt. Ich muss mir meine
No Gi-Einheiten leider dann "Privat" holen. ;)
Mir pesönlich gefällt "No Gi" aber auch besser. Wobei ich bei beiden Arten aber
Vor- und Nachteile sehe. Die meisten wurden ja schon angesprochen.
Ich durfte aber Dienstag mal im Gi gegen zwei ohne Gi (T-Shirt) rangeln. Das ist
auch sehr Lustig. :D ;)

Tony Montana
23-12-2004, 10:52
Ich habe jetzt keinen auf die schnelle gefunden, wollen wir noch einen LL vs. BJJ Thread eroeffnen? Es spratzelt ja schon.
Die Frage, ob das Training mit, oder ohne Gi bevorzugt wird, muß ja nicht zwangsläufig zu einem neuen Grabenkampf zwischen dem LL und dem BJJ Lager führen. Jeder mag sich für den Stil entscheiden, der ihm besser gefällt. Ich komme aus dem Luta Livre und trainiere (wen wunderts) lieber ohne. Aber dennoch gibt es für mich einen Haufen nachvollziehbare Gründe, warum jemandem das Kämpfen mit Gi besser gefällt. Es ist einfach ein anderes Spiel, es gibt mehr Techniken und es sind auch sehr Elegante und Anspruchsvolle dabei. Auch unter der Perspektive der SV macht das Training mit Gi zumindest in unseren Breitengraden Sinn. Und wenn der Gi als ergänzendes Trainingsmittel eingesetzt wird (im modernen Koordinationstraining werden verschiedenste Mittel eingesetzt um Druckbedingungen zu verändern, dazu gehört beispielsweise auch das Training mit verbundenen Augen um taktile Anforderungen zu steigern und und andere Trainingsmethoden), dann ist das Training mit Gi sicherlich auch leistungsfördernd für das Kämpfen ohne - kein Problem. Aber für die Behauptung, das Training mit Gi würde zwangsläufig zu einer Verbesserung für das Spiel ohne erzeugen, gibt es (auch nach der 100000 Wiederholung) keine plausible Begründung. (außer es handelt sich um Propaganda) Ja ja, Kraft in den Händen und Unterarmen bekommt man gewiss davon, vorrausgesetzt die Fingergelenke haben sich nicht schon alle verabschiedet. Aber eins der wichtigsten Prinzipien (meiner Ansicht nach das Wichtigste) für das Kämpfen ohne Gi, da werdet ihr mir gewiss zustimmen, ist es eng!!!!! am Gegner zu arbeiten und ihm keinen Platz zu lassen. Das Tragen des Gis macht wegen der hohen Reibung und der Griffmöglichkeiten an der Kleidung ein anderes Kämpfen möglich. In sofern ist der Umkehrschluß angebracht, daß das trainieren mit Gi sich auf Dauer nachteilig auf das Kämpfen ohne auswirkt. Daß das BJJ Lager hervorragende Submission Wrestler hervorgebracht hat, steht außer Frage, die haben dann aber mit ziemlicher Sicherheit sehr viel ohne Gi trainiert. Nochmal, es geht mir auf gar keinen Fall darum, das BJJ herabzusetzen, im Gegenteil ich habe großen Respekt vor diesem Sport und ihren Athleten. Aber die Behauptung, mit Gi zu trainieren um ohne besser zu werden, war schon immer ein Versuch dem Luta Livre seine Daseinsberechtigung als eigenständigen Stil abzusprechen. So das war meine Meinung zu dem Thema, ich hoffe es fühlt sich keiner angemacht.
Gruß Mike

Björn Friedrich
23-12-2004, 11:28
Und es gibt mittlerweile auch No Gi BJJ. Leute wie Eddie Bravo Matt Thornton, oder mein Lehrer Roy Harris trainieren zum größten Teil ohne Gi und ich bin Purple Belt unter Roy ohne dafür mit dem Gi trainieren zu müssen.

Tschüß
Björn

Ortega
23-12-2004, 11:34
Ach ja !! Die ewige Frage! Wir trainieren bei uns auch ohne GI bei Gelegenheit zieh ich manchmal einen an(selten). Der Gi gehört nun mal zum Jiujitsu, ob es den Leuten gefällt oder nicht. Ist halt auch eine traditionelles Ding. Trotzdem man muß ja nicht: Es gibt ja BJJ mit oder ohne GI.

Alles hat 2 Seiten. Man könnte jetzt alle Vor- und Nachteile aufzählen, aber was bringt es den ?? Hauptsache man hat Spaß mit dem was man macht!!

Henry
23-12-2004, 11:42
Eddie Bravo (unter Jean Jaque Machado) und Matt Thornton (unter Rigan Machado + Chris Hauerter) haben beide lange Jahre mit dem Gi trainiert! Matt Thornton macht dies immer noch....

Nichts gegen Dich Björn, aber meiner Meinung nach ist es ein Ding der Unmöglichkeit einen Lilagurt im BJJ zu bekommen ohne mit dem Gi trainieren zu müssen!

Fakt: der Schwerpunkt im BJJ ist IMMER das Training mit dem Gi!

Gruss,
Henry

Tyrant
23-12-2004, 12:54
Hab lange mit Gi trainiert, Judo u. Ju-Jutsu. Ich mag es lieber ohne Gi. Wobei wie oben schon gesagt worden ist das Kämpfen mit Gi ein anderes Spiel ist.
Und Henry hat mit seiner Aussage in meinen Augen recht, das zum BJJ hauptsächlich derGi gehört...!
Was ich am nervigsten finde sind diese verdammten Schürfwunden (im Gesicht) wenn man viel mit dem Gi rollt (ich hasse Mattenbrand).

MORTIS
23-12-2004, 13:48
Nichts gegen Dich Björn, aber meiner Meinung nach ist es ein Ding der Unmöglichkeit einen Lilagurt im BJJ zu bekommen ohne mit dem Gi trainieren zu müssen!

Fakt: der Schwerpunkt im BJJ ist IMMER das Training mit dem Gi!

Gruss,
Henry

Erica Montoya (brownbelt von Chris Brennan)
Russ Miura (brownbelt von Chris Brennan)
Buck Geer (Purpelbelt von Chris Brennan)
Gerald Strebendt (brownbelt von Eddi Bravo)

Es geht auch ohne GI!!
(Das ich hauptsächlich Schüler von Chris aufgeführt habe liegt nur daran, dass ich dort die genaue Graduierung kenne)


Gruss Jerome

Henry
23-12-2004, 13:59
Gut und schön; klar gibt es sowas im Ami-Land! Meiner Meinung nach sollten sie es dann aber anders nennen! Chris Brennan hat in Brasilien bei "Jacare" von der Alliance zusammen mit Roger Brooking trainiert! Das Training war dort bestimmt zu 90% mit dem Gi! Er gibt es halt anders weiter, da seine Schule sich auf Vale-Tudo konzentriert!

Es gibt halt diesen Trend zum No-Gi-BJJ, wovon ich allerdings gar nichts halte! Ich orientiere mich nach dem was in Brasilien im BJJ gemacht wird und dort ist der Gi die einzige Möglichkeit eine Graduierung im BJJ zu erreichen.

P.S.: Wanderlei Silva macht auch einige Trainingseinheiten in der Woche mit dem Gi!
Gruss,
Henry

Sportfreak
23-12-2004, 15:14
Ach das alles mit dem Gewicht usw is doch mist.

Der sieht gut aus, is gemütlich und gehört irgendwie zur Tradition, darum trag ihn ihn gerne. Im Sommer allerdings nicht :D

Obale
23-12-2004, 15:23
Man sollte in jeder Kleidung kämpfen können. Also ich trainiere mit Gi und ohne...

Litschi
23-12-2004, 22:37
Ich trainere lieber mit Gi, denn wie unser weiser trainer immer sagt (und man ausserdem für die Prüfung zum 10. Kyu wissen muss!:D)

Gi = Kleidungsstück & Waffe & TRAININGSGERÄT! ;) (zudem frier ich sonst im Winter, wenn was erklärt wird... Ne Turnhalle auf 16 Grad zu heizen ist eben auch schwierig! :mad: )

maximus
23-12-2004, 22:52
die diskussion driftet hier langsam in ne generelle diskussion ab, ob man überhaupt ein gi für alle kampfsportarten tragen soll. darum gehts aber nicht, da wir ja im grappling/mma forum sind.

die frage ist daher eher, ob gi training für mma und sw wichtig ist. obs für sport bjj wichtig ist fällt ja wohl weg. daneben entwickelt sich ne nebendiskussion, ob man bjj ganz ohne gi trainieren kann.

ersteres. ich bin mir überzeugt, dass man aus gi training sachen lernen kann, die man sonst nicht lernt. eigenschaften fürs grappling aufbauen kann, die sonst auf der strecke bleiben. schon nur fürs sw training mach ich lieber noch zusäzlich training bei den ringern, als dass ich mir gedanken übers gi mache. bei mma kommt der ganze standup kram noch dazu. dazu kommt noch konditions und krafttraining. fazit, ich habe keine zeit für gi training und meine lust auf gi training ist auch nicht gross genug, um mir diese zeit zu nehmen. gut wärs sicherlich.

zweitens. wer explizit bjj anbietet, also nicht ll oder sw, grappling oder was auch immer, der muss meiner meinung nach ne gute ahnung vom gi game haben.

Henry
24-12-2004, 09:15
Amen! Das meine ich auch (besonders den letzten Satz)!

Gruss und frohe Weihnachten!
Henry

MORTIS
24-12-2004, 09:48
zweitens. wer explizit bjj anbietet, also nicht ll oder sw, grappling oder was auch immer, der muss meiner meinung nach ne gute ahnung vom gi game haben.

Da widersprich ich mal (auch wenn ich im nächsten Training dafür auf die Fresse bekomme :Amolerout )
Ich bin der Ansicht das BJJ eine Ansamlung an Techniken, Positionen und Strategien ist, und nicht von der Bekleidung abhängig ist.

Gruss Jerome

Henry
24-12-2004, 10:02
Jein; viele Positionen und Techniken können nur mit dem Gi umgesetzt werden + das Training mit dem Gi ist "komplizierter".

Es ist einfacher vom Gi auf No-Gi zu wechseln als umgekehrt!

Tyrant
24-12-2004, 10:24
Ich denke das ist auch nicht so richtig, das der Wechsel von "mit Gi" auf ohne "Gi -Leichter ist.
Wenn du nur gewohnt bist mit Gi zu kämpfen und dann auf einmal ohne Gi sieht man ganz schön alt aus, auf einmal ist alles anders...schon im Griffkampf.

Die Aussage: "Es ist einfacher vom Gi auf No-Gi zu wechseln als umgekehrt", halte ich für falsch.
Ok man hat eine Vielzahl von Techniken weniger, alle wo ich den Gi verwende. Aber die Frage ist, was einfacher zu lernen ist ,Techniken die ich mit einem Gi "einfach lernen" kann oder die Enge und Kontrolle wenn ich gegen einen Gegner ohne Gi kämpfe.

Forte
24-12-2004, 11:19
Ich sehe das so ähnlich wie Mortis..
da sich ja einige auf Brasilien beziehen und deren Tradition, wenn wir vielleicht 20 Jahre zurück gehen würden , dann würde ich sagen BJJ ist mit Gi und LL ist ohne Gi. Da gab es aber auch nicht die heutigen Bezeichnungen, weiter Entwicklung und wenn sie nur aus Übersetzungs Gründen entstanden wie Submission Wrestling, Fighting, Grappling, Shoot Wrestling, Fighting etc..Tradition gibt es nun mal nur in den eingesessenen Schulen in Brasilien...Die jenigen die in Europa einen höheren Gurt sei es schwarz bekommen und etwas für die Verbreitung tun wollen werden doch immer neidisch zersägt, zum Beispiel in gewissen Foren..* Aber gerade auch unter diesen Personen merkt man deutlich ihre Traditions Stolzheit, alles andere ist ja nix...WT mässig...nur das WT ist das beste nicht VC...deshalb macht jeder sein Süppchen alleine obwohl wir wie so einige sagten lieber alle zusammenhalten , was weiss ich trainieren , sollten... aber nur im Forum kommt man zusammen, bei solch schönen Threats..
Personen wie die hier genannten die mit Gi unter den bekannten Meistern angefangen haben und nun die Welt bereisen um Seminare zu geben und nun ohne Gi trainieren, bzw ihr Schwerpunkt nun ohne Gi ist, sollte dann nicht mehr BJJ heissen, anstatt BJJ Guard nur noch LL Guard, obwohl ich von einigen LL Experten aus Deutschland auch schon gehört habe dass sie über jemanden sagten , dass ist doch nicht das LL wie es in Rio gelehrt wird...*
Ok einige der heutig genannten Personen haben mit GI angefangen zu trainieren,ich habe ohne Gi angefangen zu trainieren und wenn ich jetzt mit Gi auf den nächsten Turnieren kämpfen sollte, heisst das dann der kann nix weil er hat ja mit LL angefangen...
Es gibt ja auch einige Leute in Brasilien die das BJJ mit Gi aus heutiger Sicht als das neues BJJ sehen, und die die sagen das ist Blödsinn, es ist das alte...neu, weil neue crazy Technicken und neue Personen wie Amis die viel kräftiger sind Schwerpunkt mässig andere Moves trainieren...Neu vielleicht auch wegen der Generation...wer weiss es..

Forte
24-12-2004, 11:32
@ Henry

das Training mit dem Gi ist "komplizierter", ich denke ich weiss was Du meinst, die Griffe richtig anzusetzen um einige Moves anzubringen, die schwer auszuführen sind, komplexe Technicken eben...
Ich hätte Dir recht gegeben wenn ich nicht Roy Harris gesehen hätte. (soll kein Roy Harris ist der beste Threat werden, lediglich meine Erfahrungen) So viele Details und Methoden die in einer Technick stecken. Früher kam der Hebel und die Wirkung wenn der Arm gestreckt ist. Heute kann ich, noch nicht ganz, gebe aber mein bestes * , durch die Richtige Positionierung meines Körpers und das was mir Roy Harris gezeigt hat mich so in Position und Enge vorallem mit Druck bringen das die Technick schon viel früher Wirkung zeigt, ohne dass ich das letzte Pulver die Hüfte anheben und am Arm ganz durch strecken benutze.

Das mit dem Druck und Enge was immer über Rickson gesagt wurde, heute kann ich es nachvoll ziehen...

Björn Friedrich
25-12-2004, 11:18
Jiu Jitsu definiert sich für mich nicht in der Kleidung, sondern in den Bewegungsmustern die ein Mensch hat, in der Denkweise, Strategie und dem taktilen Gefühl das ein Mensch über die Jahre entwickelt.

Jiu Jitsu ist eine der komplexesten Methoden der körperlichen Bewegungen überhaupt und darin liegt für mich die Kunst des BJJ.

Jiu Jitsu ist ein Konzept das durch Menschen individuell geprägt und immer wieder neu erschaffen wird.

Und jeder tut dies auf seine Weise.......ich ohne Gi, andere mit Gi und wieder vielleicht im Vale Tudo oder sonst einer Ausdrucksform, jeder wie er will............

Tschüß
Björn

MORTIS
25-12-2004, 13:20
Jiu Jitsu definiert sich für mich nicht in der Kleidung, sondern in den Bewegungsmustern die ein Mensch hat, in der Denkweise, Strategie und dem taktilen Gefühl das ein Mensch über die Jahre entwickelt.

Jiu Jitsu ist eine der komplexesten Methoden der körperlichen Bewegungen überhaupt und darin liegt für mich die Kunst des BJJ.

Jiu Jitsu ist ein Konzept das durch Menschen individuell geprägt und immer wieder neu erschaffen wird.

Und jeder tut dies auf seine Weise.......ich ohne Gi, andere mit Gi und wieder vielleicht im Vale Tudo oder sonst einer Ausdrucksform, jeder wie er will............

Tschüß
Björn

Genau das habe ich gemeint (Kann mich nur nich so gesittet und klar ausdrücken)

Gruss und schöne Weihnachten
Jerome

chris03
31-05-2005, 00:22
so, ich will auch mal ne erklärung abgeben:

ich mache zwar nichts an KS , aber ich würde da eher MIT Gi trainieren. Warum?

- er ist einfach reissfester als (m)ein T-Shirt
- bei jedem Kursus, den ich besuchte/bei dem ich mitmachte, hatte JEDER (ausser mal ein Anfänger) einen entsprechenden Gi an (jetzt könnte man ja eigentlich sagen, hey du bist doch du, sei du selbst; aber ein Tshirt oder NE Jogginghose ist zum Training für mich zu schlapperig und zu zerstörbar!).

Gründe, warum nicht:

- es wäre IMHO realistischer, da ich auf der Strasse mit "normaler" Kleidung unterwegs bin und nicht im Gi (=Straßenkleidung + Schuhe.

Next reason:
Warum Schuhe = ich bewege mich barfuss irgendwie mehr tänzelnd (habe ich selber festgestellt) als wie mit Schuhen.
,

Alberto schlago
01-06-2005, 19:26
meiner meinung nach ist beides wichtig,wenn man auch beides kaempft.

es ist schon verschieden. meiner meinung nach ist es mit gi leichter die techniken sauber zu lernen. ohne gi neigt man oft dazu zuviel mit kraft und zuwenig mit technik zu machen. ausserdem rutscht man, wenn man schwitzt ueberall raus und vernachlaessigt die verteidigung.
wir trainieren deshalb beides.

gabri
01-06-2005, 19:41
albert!!!!! bist wieder zurück???

hoffentlich hast ein paar neue tricks aus brasil mitgebracht :D