PDA

Vollständige Version anzeigen : Escrima folding Dagger?



Michael Kann
05-10-2004, 11:15
Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Escrima Folding Dagger (EFD) der Firma Böker Baumwerk Solingen gemacht?

Kensei
05-10-2004, 11:31
hmm...
Das ist doch erst neu aufm markt oder ?
der nachfolger vom advanced folding dagger, hat jemand ne adresse wo man das evtl. bestellen kann ?

Michael Kann
05-10-2004, 12:22
Scheint es auch nur hier zu geben:
www.wingtsunwelt.com/german/presse/news_329.html bzw. in engl. hier www.wingtsunwelt.com/english/presse/news_329.html

Das Messer soll es lt. Lieferanten auch erst ab Oktober 2004 zum Kaufen geben, bisher hab ich noch keinen Händler gefunden der es anbietet - daher stelle ich meine Frage erst mal zurück und zweifle mal wieder an der korrekten Berichterstattung der einschlägigen Fachmagazine. Scheint ne Vorwerbeaktion zu sein die sowohl von Böker als auch der EWTO veranlaßt wurde. Damit dürften die Bilder in der Budoworld bzgl. Zusammenarbeit (wieder einmal) mit der SEK gefakt sein.

Michael Kann
05-10-2004, 12:27
Das hab ich grad noch bekommen:


Escrima Folding Dagger für die Nutzung im Kampfsport Training der Wing Tsun Organisation (EWTO und Escima). Am Escrima Folding Dagger haben DREI Spezialisten mitgearbeitet, dies waren u.a. Herr Metzner und Herr Friedrich (Nahkampfausbilder mit Kampfsportschulen). Der Preis wird bei ca. 145 Euro liegen und das Messer wird ab Oktober Lieferbar sein.

Wer sind die Herren Metzner und Friedrich?
Wer ist der dritte Mann im Bunde?
Ist dieses Messer für den Einsatz im EWTO Bereich konzipiert worden?
Wo kommt der große Unterschied zum AFD im Preis (216 Euro) her?

Ulrich
05-10-2004, 18:26
siehe Messerforum.net/Hersteller/Böker:
http://www.messerforum.net/forumdisplay.php?f=30

Michael Kann
05-10-2004, 20:20
@ Ulrich

Danke Dir ... wer ein wenig stöbern ;)

Chris
05-10-2004, 21:12
Dein dritter Mann im Bunde war Bill Newman.

Ich frage mich nur, warum es ausgerechnet ein "Dagger" Design ist. Ist wohl Newmans vorliebe für mittelalt. Waffen oder so.

Hoffentlich stimmt diesmal die Qualität von Böker, denn 145€ dafür verlangen ist nicht wenig und zu dem Preis bekommt man locker ein Mircotech, BM oder ähnliches.

Da Chris

Twist
05-10-2004, 21:12
Hrmpf.. ich wußte, es war ein Fehler, auf die Links zu klicken.. nu hab ich wieder unlösbare Fragen.. zB, was die für Techniken haben, wenn andere Messer dafür ungeeignet sind? Man.. hoffentlich hat der gegnerische Messerstecher wenigstens das richtige Messer dabei..

Und natürlich.. wo finden die immer sone Leuts?

http://www.messerforum.net/attachment.php?attachmentid=7463

Ps: Ist dat Ding eigentlich beidseitig scharf?

Michael Kann
05-10-2004, 21:57
Dein dritter Mann im Bunde war Bill Newman.

Hatte ich mir schon gedacht ;)

Chris
05-10-2004, 22:15
Das Messer kann im Bedarfsfall beidseitig geschliffen werden. Wozu das gut sein soll keine Ahnung, vielleicht um sich schön in die Finger zu schneiden, wenn man es beidhändig schliesst.

Es ist halt wie es immer so ist, jemand bringt ein Messer auf den Markt und sagt: Das ist das beste Messer für diesen Einsatzzweck und blablabla...
Glücklicherweise ist es in Deutschland noch recht ruhig mit solchen Marketing Strategien, da die meisten Messer ohnehin nur gesammelt werden und die meisten Sammler für solche Art von Werbung nicht viel übrig haben.
In den USA sieht es mit der Werbung schon ein Stückchen anders aus.

Hier ein Beispiel:
http://www.darkopsknives.com/about.html

Mein Lieblingssatz des Herstellers ist: The handle is made of a low-durometer, high tensile aramid composite that is impervious to everything from aviation fuel to Al Qaeda bodily fluids.

Wie kann man nur so was als Werbung bringen... " traurig Kopfschüttel"

chfroehlich
06-10-2004, 09:22
Der dritte Mann im Bunde war nicht Bill Newmann, sondern Dietmar Pohl.

Dietmar Pohl ist ein recht bekannter Messerdesigner.


Greets

Christof

Michael Kann
06-10-2004, 10:04
aha ... Danke für die Info!

Chris
06-10-2004, 13:34
Aha ok.. dann wars eben Dietmar Pohl. Nur weshalb wird dann Bill Newman mit angegeben?

the Nose
10-10-2004, 18:54
Hi,
lt. Böker waren Pohl, Newman, Metzner und Friedrich gemeinsam an der Entwicklung beteiligt. Im Vergleich zum Advanced Folding Dagger hat es größere Sideguards zum Schutz der Hand und eine neugestaltete Daumenmulde zum leichteren Öffnen der Klinge. Das Griffende wurde angeblich auf die Erfordernisse für nicht-letale Palmstick/Gunting-Techniken abgestimmt.
Für Forum-Mitglieder biete ich es, sobald lieferbar, gegen Vorkasse und Altersnachweis für 115 Euro an, inklusive MwSt. und Porto, PN an mich.
CU
Michel

H.Weiss
02-11-2004, 23:04
Metzner und Friedrich sind Polizisten und seit vielen Jahren bei der EWTO auch als Ausbildner tätig. Beide trainiern unter Bill Newmann Escrima.

EFD Trainingsmesser aus Kunststoff können in Kürze bei Martin Müller

http://www.plastictrainer.com/ bezogen werden.

Michael Kann
03-11-2004, 09:11
Haben die von ihrem Dienstherren die Erlaubnis in Uniform Bilder zu schießen :confused:

bobi
03-11-2004, 10:37
darf man in deutschland mit dem ding rumlaufen?

bei uns ists doppelt verboten -da zu lange klinge und doppelschneidig.
sniff!

wie wird das knife den im escrima-training benutzt?

mfg

Helmchen
03-11-2004, 12:06
Haben die von ihrem Dienstherren die Erlaubnis in Uniform Bilder zu schießen :confused:


Irre ich mich, aber bis jetzt waren doch nur Bilder mit sogenannten Beamten der Spezialeinheiten zu sehen, oder nicht? Und die sind doch immer in den schönen Overall's unterwegs und haben diesen hocherotischen :D , schwarzen Balken vor dem Gesicht. Also ich denke, nur mal kurz lt., dass sind bestimmt nicht alles Pol.-Beamten.

Was mich aber wirklich einwenig annervt ist, dass jetzt wo man dieses Dinge rausgebracht hat meint, dass es was total Neues sei, bei den Spezialeinheiten mit einem Messer rumzulaufen bzw. so etwas zu Einsatzzwecken zu benutzen.

Mann mann, solche Dinger gab es schon, mann darf es ja kaum sagen, aber da gab es den GRÖFAZ noch.

Persönlich habe vor ca. 1,5 Jahren so ein ähnliches(bis auf den Schriftzug genau gleich :D ;) ) bei einem Seminar mit schweiz. Pol.-Einheiten erhalten.

Bis denne

Chris
03-11-2004, 14:07
Von Böker gibts ein etwas älteres Modell mit ähnlichem Design. Hat den schönen Namen AFD "advanced folding Dagger".

Illegal Alien
06-11-2004, 18:34
Man Darf es in Deutschland auf jeden Fall haben und auch tragen (ausser bei öffentlichen Veranstaltungen etc.).

Das Problem ist das wenn man es Einsetzen muß man vor Gericht fast automatisch der Dumme ist, die mögen keine Dolche (zweiklingige Messer) und der Staatsanwalt wird evtl. Vorsatz in seine Klageschrift setzen.

Das Messer gefällt mir auf jeden Fall, ich freue mich das es endlich wieder gute Messer aus Deutschland zu geben scheint.

t!mm
07-11-2004, 11:18
Hallo zusammen,
habe gerade gestern den EFD im Schaufenster eines Anbieters gefunden und mal "probegehalten".
Der Griff ist für meine Begriffe viel zu dick und zu kantig für einen Dolch - es lag damit sehr klobig und trotzdem unsicher in der Hand. Die Klinge ist durchschnitlich, aber aktzeptabel verarbeitet. Insgesamt wirkt es eher wie ein gefährliches Riesenspielzeug als ein ernstzunehmendes Messer. Generell ist m. E. eine Symbiose aus Dolch und taktischem Einhandmesser ohnehin eine unglücklich Ehe, und hier besonders schlecht gelöst. Sogar der Verkäufer lies kein gutes Haar an dem Teil. Es taugt weder als ziviles, noch als SV-taugliches taktisches Messer und ständiger Begleiter schon gar nicht.

Was man damit allerdings machen kann:
Sich finanziell verausgaben (und damit aber immerhin ein Messer mit EWTO-Logo haben), alten Damen und kleinen Kindern einen riesigen Schrecken einjagen, das Messer mit einer Hand öffnen und sich dabei in die Finger hacken.

Mein Tipp wenn es schon ein Dolch sein soll:
Herbertz - Dolche gib's ab 20 EUR.

Gruß T.

silent seeker
07-11-2004, 13:23
Hier ein Beispiel:
http://www.darkopsknives.com/about.html

Absoluter Hammer... Messer für "elite warriors"... klar, die tragen bei ihren Missionen ein Messer mit riesiger Aufschrift DARK OPERATIONS...

:hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:

~

silent seeker
07-11-2004, 14:55
Der Griff ist für meine Begriffe viel zu dick und zu kantig für einen Dolch - es lag damit sehr klobig und trotzdem unsicher in der Hand.
Ich war eher froh über den grossen Griff, weil ich mit langen Fingern ausgestattet bin die etwas zum Greifen brauchen.



Es taugt weder als ziviles, noch als SV-taugliches taktisches Messer und ständiger Begleiter schon gar nicht.
Und das alles weisst du nach einmal Probehalten?



Was man damit allerdings machen kann:
Sich finanziell verausgaben (und damit aber immerhin ein Messer mit EWTO-Logo haben), alten Damen und kleinen Kindern einen riesigen Schrecken einjagen, das Messer mit einer Hand öffnen und sich dabei in die Finger hacken.
A) Ich finde die EWTO auch peinlich, aber dafür kann das Messer nichts.

B) Spielst du wirklich vor alten Damen und kleinen Kindern mit dem Messer herum?

C) Ich konnte das Messer ganz normal öffnen.

Generell ist das Öffnen nach typischer Folder-Manier bei diesem Messer mühsam, man kommt mit dem Daumen nicht so recht an den Stift heran. Der Stift in der Klinge sollte komplett verschwinden, womit man dem Käufer auch den hässlichen Krater in der Griffschale ersparen würde. Mit etwas Übung kann man die Klinge problemlos über das Parierelement ausfahren.


Mein Tipp wenn es schon ein Dolch sein soll:
Herbertz - Dolche gib's ab 20 EUR.
Schon mal einen 20 Euro-Folder realistisch getestet? Stich in einen etwas härteren Widerstand, der Liner geht auf, das Messer klappt zu, dein halb abgeschnittener Zeigefinger versaut dir das Hemd. Seit ich die Narben mal gesehen habe, leg ich etwas mehr Geld ab, wenn es unbedingt ein Folder sein soll.

Ich finde Böker auch teuer, zumal die Solinger Konkurrenz bei Foldern mit Kunststoff-Griffschalen unter 100 Euro liegt.

Aber was soll's, bei Ernest Emerson zahlen die Leute das Doppelte, weil sie glauben sie sind ein halber SEAL wenn sie eins von seinen Messerchen einstecken.

Und bei Strider löhnen sie das 4-fache, weil die DeltaForce dort mal ein paar Stücke bestellt hat.

Und abgemurkst werden sie manchmal mit Teppichmessern aus dem Baumarkt, zu haben ab 5 Euro.

~

roberto
07-11-2004, 15:28
Ein richtig gorßes Küchenmesser ist immer noch sehr eindrucksvoll, überall zu finden und legal erwerblich. Für was also iesen teure Spielzeuge? Zum sammeln was antikes, zum beeindrucken Küchenmesser ... das nnn ih Phylosophie!

Ciao

Roberto

t!mm
07-11-2004, 16:21
Und das alles weisst du nach einmal Probehalten?

Nein, da hätte auch ein Blick in die Vitrine gereicht.
Dolch --> Kein Werkzeug, sondern zum Leute abstechen.
Tactical Folder --> Taugt als Wekzeug, geht schnell auf und kann man im Kampf auch gezielt mit schneiden.

Wie bereits im Rahmen dieses Threads erwähnt wurde, mag das Teil ein Mega-Kampfbesser sein, wozu aber, wenn es einen im Fall eines Einsatzes in den Knast bringt.


B) Spielst du wirklich vor alten Damen und kleinen Kindern mit dem Messer herum?
C) Ich konnte das Messer ganz normal öffnen.

War 'n Scherz!!! :D


Schon mal einen 20 Euro-Folder realistisch getestet?

Ich meinte die normalen Dolche und Stiefelmesser. Die sind ganz ordentlich und reichen zum Leute ermorden alle Mal aus. Für alle anderen Zwecke bevorzuge ich dezentere und praktikablere Messer.

Ich wollte Deinen EFD keinesfalls miesmachen!!! Er erinnert mich nur ein bisschen an einen Geländewagen in der Großstadt. Aber das ist Geschmackssache ...
:)

Eskrima-Düsseldorf
07-11-2004, 16:27
Ein richtig gorßes Küchenmesser ist immer noch sehr eindrucksvoll, überall zu finden und legal erwerblich. Für was also iesen teure Spielzeuge? Zum sammeln was antikes, zum beeindrucken Küchenmesser ... das nnn ih Phylosophie!

Ciao

Roberto


Oder wie Du in dem Bokken vs. Katana Thread ja schon wirkungsvoll dargelegt hast, kann man zum schneiden und stechen auch einfach ein Stück Holz nehmen :D

Grüße

Christian

Trinculo
07-11-2004, 16:43
Ein richtig großes Küchenmesser ist immer noch sehr eindrucksvoll, überall zu finden und legal erwerblich.

Richtig, und als Alibi kann man gleich noch eine Zwiebel oder Karotte mit
einpacken, dann gibt's auch vor Gericht keine Probleme :D

Am besten nimmt man dann auch noch eine große Filetiergabel dazu, dann
kann man gleich die Sai-Techniken aus dem Kobudo oder die Jutte-Manöver
aus dem Bujinkan Budo Taijutsu ausprobieren :p

Scherz beiseite, ich finde für jemanden, der wirklich Unheil anrichten will, ist
das Küchenmesser am besten. Unauffällig zu kaufen, bestimmt nicht zurückzu-
verfolgen, (im Vergleich zu einem exotischen Super-SEAL-Tactical-blabla-Folder)
und wenn man es dann am Tatort zurücklässt, hat man kein kleines
Vermögen geopfert.

Viele Grüße,

Trinculo

silent seeker
07-11-2004, 17:48
Ich wollte Deinen EFD keinesfalls miesmachen!!!
Keine Sorge, ich habe ihn am Ende doch nicht gekauft. ;)



Am besten nimmt man dann auch noch eine große Filetiergabel
Oooooh shit... jetzt hast du mich auf Gedanken gebracht... mir fehlt ne Filetiergabel in meiner Werkzeug-Sammlung... :biglaugh:

~

dino
08-11-2004, 11:34
Hallo!


Von Böker gibts ein etwas älteres Modell mit ähnlichem Design. Hat den schönen Namen AFD "advanced folding Dagger".

Der ADF und der EDF sind tatsächlich mehr oder weniger identisch ( Ich verstehe Böker nicht).
Es gibt eignetlich nur einen Grund den EDF zu kaufen.: Man will die EWTO finanziell unterstützen! :D

Gruss

dino

t!mm
08-11-2004, 13:09
Der ADF und der EDF sind tatsächlich mehr oder weniger identisch ( Ich verstehe Böker nicht).
Es gibt eignetlich nur einen Grund den EDF zu kaufen.: Man will die EWTO finanziell unterstützen! :D
dino
das trifft die Sache im Kern. Sie unterscheiden sich afaik hinsichtlich des verwendeten Stahls und dem EWTO-Logo.

Eigentlich ein echt billiger und durchschaubarer Trick.

Ob die EWTO-Jünger auch ein Küchenmesser und eine Filetiergabel mit EWTO-Logo für 150 EUR Kaufen würden :confused: :confused: :confused: ???

Mädels! Jetzt weiß ich, wie ich reich werde!!!

bobi
08-11-2004, 14:39
ob das messer jetzt cool ist oder nicht sei dahingestellt.....

aber mit nem messer für 150 euro wirst du wohl kaum reich.....

ist doch gut machen sie was mit ihrer MACHT, ihren möglichkeiten.
wen wir die connections hätten würden wir doch das gleiche tun -
nur viel besser natürlich :-)

was ich nicht verstehe ist wieso sie im escrima den etf brauchen....???
da sie praktisch nie mit messer trainieren (fokus stock) und zum
espada y daga training das ding wohl ungeeignet ist... :-)

hab schon mal geschrieben/gefragt wieso?...?????????? hallo?
einfach weil messer "cool" sind?

Hein Mück
23-11-2004, 15:51
Hallo ich bin neu im Forum! Grüße aber alle...
:ups:
Laßt doch endlich mal die EWTO in ruhe, in jedem KK-Forum wird sie schlecht gemacht.
Mir hat mein Jahrelanges WT-Training und jetzt auch Escrima viel Selbstvertrauen und Kampffähigkeit verliehen..
Und GM Bill ist auf den lehrgängen immer sehr lustig und das Training informativ...

Das man geld verdienen will mit dem womit man am besten ist liegt doch nahe,oder würdet ihr als z.b Bäcker mit Steinsetzen geld verdienen-ich glaube nicht...

Lg
Hein