Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Foot-Trapping & ähnliches



Twist
06-10-2004, 13:58
Ich interessiere mich für mehr Informationen, was man - neben Tritten - noch so mit den Füßen machen kann. - Vor allem, wie man die Beine des Gegners angreifen/stören kann, um ihn aus seinem Rhythmus zu bringen, ihn Stolpern/Fallen zu lassen, ...

Welche Störaktionen kennt ihr so - egal ob 'auf den Fuß treten', ein Bein blockieren, ... - trainiert ihr sowas, in welchen KK gibt es solche Techniken, ...

Und gibt es vielleicht gute Bücher/Videos zu dem Thema?

Ach ja, ich poste absichtlich hier im offenen Forum. Mein Ziel ist, nicht nur bestimmte Stile anzusprechen - auch wenn ich Foot-Trapping bisher eigentlich nur in den FMA und Indonesian MA gesehen habe.

Sebastian
06-10-2004, 14:06
Bei Guro Wolfgang Müller ist "Foot Trapping" ein wesentlicher Bestandteil in der Trapping-Distanz im Jeet Kune Do. Entweder "pinnen" wir den Fuß, d.h. wir treten drauf, oder wir blockieren das vordere Bein, um Ausweich Bewegungen, Kicks, Kniestöße zu vermeiden oder selbst einen Wurf/Takedown/... einzuleiten :)

jkdberlin
06-10-2004, 14:10
Ausser aus dem JKD kenne ich noch Methoden des Foot-Trappings aus dem Silat und den Filipinischen Kampfkünsten. Dann wäre es noch eine Frage, inwieweit man Feger und Beinwürfe aus dem Judo, Ringen, JJ etc. sowie das Blockieren des Beines (Stichwort: Chi Gerk) aus dem *ing *un mit dazu zählt...

Grüsse

Mars
06-10-2004, 14:41
Gibt es auch im BBT. Neben den von Sebastian beschriebenen Arten wird auch versucht, die Balance des Gegners durch Druck des Knies oder Schienbeins zu stören (das wäre aber schon nicht mehr FOOTtrapping im strengen Sinne.)

Gruß

Ligeirinho
06-10-2004, 15:10
Beim Savate wird das angreifende Bein meist mit der Fußsohle abgefangen (Schienbeinblocks sind im Wettkampf-Savate nicht erlaubt). Es ist eine Mischung aus Block und Kontertritt, wobei das Trittbein nie völlig durchgestreckt ist. Klappt besonders gut, wenn man damit einen Lowkick im ersten Drittel der Bewegung abfängt, bevor dieser seine volle Geschwindigkeit hat. Erfordert allerdings ein gutes Auge, um den Trittansatz zu erkennen.

Ist zwar jetzt sehr exotisch... aber beim Capoeira gibt es verschiedene Fußfeger, bei denen das fegende Bein nicht kreisförmig durchgezogen wird, sondern der Fuß, wenn er das gegnerische Bein berührt, "einhakt" und dann auf geradem Weg zum eigenen Körper zurückgezogen wird. (Wird auch ganz gerne von den Tänzern beim Samba de Roda gemacht. Anstelle den Typen höflich zu fragen, ob man mit seiner Käte tanzen darf, wird er erst mal mit einem Fußfeger ins Stolpern gebracht und schon tanzt man mit seinem Mädchen.)
Zu den Exoten zählen auch verschiedene Arten von Bein-Scheren, die beim Capoeira meist aus einer Täuschungsbewegung heraus angesetzt werden. Beliebt ist in der Roda auch, den Fuß des Gegenspielers nach hinten zu blockieren, während man ihn gleichzeitig mit Schulter, Hüfte, Arm oder Kopfstoß aus dem Gleichgewicht bringt.