Vollständige Version anzeigen : Der Untergang
mantis.wilm
15-10-2004, 14:15
Tach Leute!
Mich würde doch mal interessieren , wer den Film gesehen hat und wie er Euch gefiel. Hab' ihn gestern gesehen und war streckenweise sehr beeindruckt, Einiges hat mir aber auch gefehlt, zum Beispiel eine klarere Deutung des Rassenhasses, wie ging's Euch?
Gruß Wilm
ich finde es als eine kleine einleitung in die geschichte, was mehr für nicht buchleser geeignet ist, ganz gut. doch mehr sollte man nach meiner meinung nach davon auch nicht erwarten.
auf den punkt...
>>>zum Beispiel eine klarere Deutung des Rassenhasses
... kann ich auch zustimmen.
mantis.wilm
15-10-2004, 14:36
Gerade das finde ich ja kritisch, die "menschliche Seite" zu zeigen , find' ich gut, aber gerade für weniger Belesene könnte doch der Eindruck entstehen, der "alte Onkel" war ja gar nicht so böse, nur 'n bisschen durch den Wind...
Ich fand den Film sehr gelungen. Ich hatte befürchtet, die Figur des Hitler wird entweder zu lächerlich oder zu positiv dargestellt, fand jedoch den Schauspieler wirklich klasse. Sogar SS- und Wehrmachtsgrößen hat man an Aussehen und Auftreten erkennen können... da haben die Macher viel Zeit investiert.
Das einzige, was mir negativ auffiel war das Mikrofon, das am Anfang im Reichstag von der Decke hing... sowas sollte nicht passieren...
mantis.wilm
15-10-2004, 14:56
Das einzige, was mir negativ auffiel war das Mikrofon, das am Anfang im Reichstag von der Decke hing... sowas sollte nicht passieren...
Ist mir nicht aufgefallen, muß ich wohl nochmal ins Kino... :)
Dragonheart
15-10-2004, 21:45
ja das micro
und das beim granaten beschuß nicht nur die glühbirnen
dunkel wurden sondern die kerzen auch gleich noch... ;)
gruß herbert
FireFlea
16-10-2004, 03:31
btw. hab mir hier gestern ein Geschichts Manga fuer Kids gekauft zum Thema 2.WK; das ist mal was anderes, Hitler als Comicfigur.
Jet Bruce chan
16-10-2004, 15:57
Ich fand nicht das Hitler zu menschlich dargestellt wurde! Eher als kleiner, kranker Verrückter... der mit seinen Figuren Schlachten nachspielt die nicht stattfinden werden weil die Wehrmacht besiegt ist.
Gut fand ich wie die das mit dem Kadavergehorsam gezeigt haben, kleine Kinder die alleine Berlin verteidigen wollen.
Heutzutage empfinden viele den Krieg als nichts schlimmes mehr, wenn sie den Film gesehen haben werden sie verstehen wiso viele ältere Leute immer mir finsterer Miene leben. Wie mein Opa, der war nie gut drauf und ich hab mich immer gefragt wiso.
Jetzt, wo er tot ist, hat mein Papa alte Sachen von ihm gefunden, Briefe Zeitungartikel Bücher und so, und dabei war ein Band über Mannheim, vor und nach dem Krieg... Mannheim wurde wirklich fast komplett zerstört, vor allem Innenstadt und Neckarstadt, wo mein Opa gewohnt hat. Es war bestimmt nich schön das mit zu erleben...
Jet Bruce chan
16-10-2004, 15:59
Hmm, ich glaub ichwar grad in Gedanken versunken.. hmm
mantis.wilm
17-10-2004, 11:36
Nein, absolut passender Beitrag. Ein etwas flacher Gedanke, aber viell. sollten mehr NPD- Wähler diesen Film sehen. Wer anschließend auch nur mit der groben Stroßrichtung diesen Mülls noch etwas zu schaffen hat, dem ist nicht mehr zu helfen...so getreu dem Motto:" War ja auch nicht ALLES schlecht..." Da kommt's einem hoch.
Das ist meiner Meinung nach der Hauptverdienst des Films, fern vom Geschichtsunterricht und nicht in Rührseel- Manier von "Schindlers Liste" diesen Schrecken plastisch zu machen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.