Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Jürgen Knapp



Romeo
17-10-2004, 17:52
Weiss jemand zufällig was aus Jürgen Knapp ( PMAS ) geworden ist ?

balintawak-arnis
21-10-2004, 13:35
Wenn dun den Jürgen Knapp aus Ludwigsburg (1989) meinst, dann würde es mich auch mal brennend interessieren! Habe ihn damals kurz in Stuttgart gesehen und dann nichts mehr von ihm gehört. Was machte er nach dieser Zeit? Er war ja einer der höchstgraduierten Eskrimaler in der EWTO.

Grüsse

balintawak-arnis
27-10-2004, 01:39
Kennt hier denn wirklich niemand Jürgen Knapp???????

Eskrima-Düsseldorf
27-10-2004, 06:24
"Kennen" vom Namen her schon nur was aus dem geworden ist? gute Frage..

Grüße

Christian

Security
03-02-2006, 18:30
Jürgen Knapp hat leider aufgehört, Escrima zu unterrichten, was m.E. einen riesigen Verlust für das Escrima bedeutet. Zwei seiner ehemaligen Schüler haben eigene Kampfkunstschulen mit sehr guten Escrimatechniken (siehe www.figure8-ion.de und www.c3-sports.de).

D-Nice
06-02-2006, 09:00
ja wow...doch noch ne antwort nach knapp 2 jahren :D :D

mich würd noch interessieren, ob der herr knapp gar keine kampfkunst mehr ausübt, ich hab nämlich auch schon des öfteren gehört, dass er ein hammers escrimador war bzw. ist.
und danke security für das kompliment ;)
gruss.

d-nice

Darkpaperinik
07-02-2006, 10:59
ja wow...doch noch ne antwort nach knapp 2 jahren :D :D

mich würd noch interessieren, ob der herr knapp gar keine kampfkunst mehr ausübt, ich hab nämlich auch schon des öfteren gehört, dass er ein hammers escrimador war bzw. ist.
und danke security für das kompliment ;)
gruss.

d-nice

da musst du halt mal deinen trainer fragen.. der war doch lange genug bei ihm..

D-Nice
07-02-2006, 11:04
da musst du halt mal deinen trainer fragen.. der war doch lange genug bei ihm..

danke marco, wenn er´s wüsste, hätt ich das bestimmt schon gepostet ;) , nur hat mein trainer ca. 4x bei ihm trainiert, da er schüler des alex preuss war und nicht des jürgen knapp,seit damals hat er den kontakt zum jürgen komplett verloren...den interessiert das genauso, was aus ihm geworden ist.;)
gruss.

Darkpaperinik
07-02-2006, 11:17
danke marco, wenn er´s wüsste, hätt ich das bestimmt schon gepostet ;) , nur hat mein trainer ca. 4x bei ihm trainiert, da er schüler des alex preuss war und nicht des jürgen knapp,seit damals hat er den kontakt zum jürgen komplett verloren...den interessiert das genauso, was aus ihm geworden ist.;)
gruss.

klicktel findet zumindest 4 jürgen knapps die nach induktiven ausschlussverfahren in frage kämen..

D-Nice
07-02-2006, 11:38
klicktel findet zumindest 4 jürgen knapps die nach induktiven ausschlussverfahren in frage kämen..

naja, ob er den gleich anrufen würde, weiss ich net...;)

netwolff
07-02-2006, 12:51
Warum nicht? Wenn man ein Ziel erreichen will, muss man den Weg gehen, der zum Ziel führt.

D-Nice
07-02-2006, 13:11
naja weiss nicht...

hallo bin der K. hab vor 15 jahren 4 x bei dir trainiert ...wie gehts denn so ?? ....schon n bissl komisch oder nicht ...da tut man sich doch einfacher das forum zu benutzen...
aber unrecht hast natürlich nicht ;)

Alexander Preuss
08-02-2006, 15:23
Hallo miteinander,
Ich war zusammen mit Michael Boosz langjähriger Trainer in Jürgens Escrima Gruppe in Ludwigsburg und hab ihn auf vielen Lehrgängen begleitet.
Nach seinem ausscheiden aus der EWTO verlor sich der Kontakt erstmal, hab später dann noch ein paar mal Privatunterricht genommen.
Letztendlich bin ich dann meinen eigenen Weg gegangen um meine persönlichen Zielsetzungen zu verfolgen.
Weder ich noch Michael haben derzeit Kontakt zu Jürgen, auch andere Privatschüler soweit sie mir bekannt sind trainieren nicht mehr bei ihm.

Ich denke Jürgen hat sich ins Privatleben zurückgezogen und seinen persönliches Escrima, oder wie immer man es nennen mag, weiterentwickelt.
Wer damals dabei war weiß wie sehr er sich schon innerhalb der EWTO von Bill Newmann unterschieden hat.

f8ion
08-02-2006, 16:38
...dann muß ich wohl auch noch was dazu sagen:-))

Ich persönlich war nie ein direkter Schüler von Jürgen Knapp.

Alexander Preuss war der einzige, von dem ich über lange Jahre Escrima-Unterricht erhalten habe. Also wenn man von einer Verbindung zu Jürgen Knapp sprechen kann, dann nur in indirekter Linie.

Viele Grüße aus Stuttgart
Klaus

D-Nice
08-02-2006, 17:47
Hallo miteinander,
Ich war zusammen mit Michael Boosz langjähriger Trainer in Jürgens Escrima Gruppe in Ludwigsburg und hab ihn auf vielen Lehrgängen begleitet.
Nach seinem ausscheiden aus der EWTO verlor sich der Kontakt erstmal, hab später dann noch ein paar mal Privatunterricht genommen.
Letztendlich bin ich dann meinen eigenen Weg gegangen um meine persönlichen Zielsetzungen zu verfolgen.
Weder ich noch Michael haben derzeit Kontakt zu Jürgen, auch andere Privatschüler soweit sie mir bekannt sind trainieren nicht mehr bei ihm.

Ich denke Jürgen hat sich ins Privatleben zurückgezogen und seinen persönliches Escrima, oder wie immer man es nennen mag, weiterentwickelt.
Wer damals dabei war weiß wie sehr er sich schon innerhalb der EWTO von Bill Newmann unterschieden hat.

hallo alex,
wollt nur mal kurz hallo sagen und dich willkommen heissen, vielleicht hast ja noch lust bei dem ein-oder anderen thread mitzuschreiben, ich glaube hier sind n paar user, die dein fachwissen,deine fertigkeiten und kenntnisse über die kampfkünste sehr schätzen, ich gehör da übrigens auch dazu ;), leider überschneiden sich ja eure trainingszeiten mit unseren, sonst hätt ich bei euch schon längst mal "reingeschnuppert" ;)
gruss aus feuerbach.
dennis

@f8ion: das gleiche gilt übrigens auch für dich, mit dem mitschreiben, beim ein-oder anderen thema,gell.:)

Security
11-02-2006, 18:06
Hallo zusammen,

Ende letzten Jahres habe ich mit Jürgen Knapp telefoniert. Die Jahre zuvor hat er mir gelegentlich Privatunterricht gegeben. Leider war seine definitive Aussage, dass er Escrima auch als Privatunterricht nicht mehr erteilen wird. Ich habe allerdings darauf hingewiesen, dass ich ihn in ein paar Jahren nochmals kontaktieren werde, um vielleicht doch nochmals die Chance zu bekommen, von ihm Escrima zu lernen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Auf die genannten Homepages habe ich verwiesen, da bei den Schulen von Alexander Preuss und Klaus Emmert meiner Meinung nach der "Geist" des Combat-Escrimas von Jürgen Knapp noch weiterlebt. Natürlich setzt jeder eigene individuelle Escrimaakzente. Sicher ist auch, dass das Können von Jürgen einzigartig ist und war. Obwohl ich selbst mit maximaler Härte trainiert habe, konnte Jürgen stets in Sekundenbruchteilen Faust/Stock bzw. Fuß gegen die vitalen Körperregionen schlagen und meine Gegenabwehr wirkte lächerlich. Aber ich bin ein Optimist: Wenn wir die von ihm verwandten Prinzipien täglich 3-9 Stunden trainieren, werden wir in ca. 200 Jahren mindestens halb so schnell und präzise seine short power Schläge beherrschen. Ironischwerweise habe ich persönlich in den wenigen Fällen, in denen ich mein Escrima auf der Straße anwenden musste, jedoch keine brutalen direkten Techniken anwenden müssen. Ich war vielmehr froh, von Alexander in früheren Zeiten auch Hebeltechniken gelernt zu haben, so dass es auch für den Staatsanwalt nichts zu tun gab.

Wer viel schwitzt im Frieden blutet weniger im Krieg.

f8ion
12-02-2006, 09:39
Hallo Staatsanwalt,

ich habe es ja fast vermutet, wer da dahinter steckt.
Ich hatte einen Plattencrash und habe die meisten eMail Adressen verloren, ich wollte mich schon lange bei dir melden, sorry.

Schreib mir doch mal entweder hier im Forum oder per Mail damit wir wieder mal Kontakt aufnehmen können...

Gruss
klaus

Alexander Preuss
14-02-2006, 16:26
Hallo Security,
Training mit maximaler Härte ist wohl nicht der Schlüssel zum Erfolg gewesen,
meistens ist es eher hinderlich wenn der focus zu früh darauf gelegt wird.
Alles neu zu überdenken und einen weiten Schritt zurück zu machen um das
gelernte aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten ist zwar nicht ganz einfach, hilft aber weiter zu einem tieferen Verständniss mit besserem Ergebnis.
Oftmals ist die Technik top, aber der Trainingsaufbau den individuellen Notwendigkeiten nicht angepasst, was dann in eine Sackgasse führt.

Gruss Alexander

Wenn du fragen dazu hast kannst du mir gern eine e-mail schicken.

Security
03-03-2006, 20:58
- hartes Abhärtungstraining ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen
- hartes Boxtraining mit einem überlegenen Puncher ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen
- hartes Bodenkampftraining mit einem überlegenen Bodenkämpfer ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen
- hartes Stockkampftraining mit einem Top-Escrimador ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen
- hartes Konditions- Kraft- und Schnelligkeitstraining ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen
- hartes Sandsacktraining ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen.
- hartes mentales Training ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen

Thorsten
03-03-2006, 22:30
- hartes Abhärtungstraining ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen
- hartes Boxtraining mit einem überlegenen Puncher ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen
- hartes Bodenkampftraining mit einem überlegenen Bodenkämpfer ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen
- hartes Stockkampftraining mit einem Top-Escrimador ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen
- hartes Konditions- Kraft- und Schnelligkeitstraining ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen
- hartes Sandsacktraining ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen.
- hartes mentales Training ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen


???:confused:

reaktiv, situationsangepasst... das sind meine schlüssel

D-Nice
03-03-2006, 22:46
- hartes Abhärtungstraining ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen
- hartes Boxtraining mit einem überlegenen Puncher ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen
- hartes Bodenkampftraining mit einem überlegenen Bodenkämpfer ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen
- hartes Stockkampftraining mit einem Top-Escrimador ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen
- hartes Konditions- Kraft- und Schnelligkeitstraining ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen
- hartes Sandsacktraining ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen.
- hartes mentales Training ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen

aber halt nur ein bisschen ;)
gruss.

Alexander Preuss
04-03-2006, 00:16
Wenn wir über den Nutzen von Techniken, Systemen und Stilen reden ist ihre Vermittlung sicher ein sehr wichtiger Aspekt.
Zumindest deute ich so Securitys Antwort auf meine Aussage über Härte.

- hartes Abhärtungstraining ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen
- hartes Boxtraining mit einem überlegenen Puncher ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen
- hartes Bodenkampftraining mit einem überlegenen Bodenkämpfer ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen
- hartes Stockkampftraining mit einem Top-Escrimador ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen
- hartes Konditions- Kraft- und Schnelligkeitstraining ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen
- hartes Sandsacktraining ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen.
- hartes mentales Training ist sicherlich nicht das Wichtigste, aber es hilft ein bisschen
Das all dies durchaus sinnvoll ist um erfolgreicher anwenden zu können ist wohl klar.

Doch was sind eurer Meinung nach wichtige Methoden um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern?

Haben die jeweiligen Systeme besondere Trainingsformen entwickelt die über "hartes" Training hinausgehen oder es sinnvoll ergänzen?

War selber immer wieder überrascht wie entspannt Profis im Sparring trainieren die im Ring Höllenmäßig abgehen können, neben ihrem doch sehr harten Vorbereitungstraining auf Wettkämpfe. Ist die Entwicklung dieser lockeren Selbstsicherheit ein wichtiger Teil des Trainings oder nur von geringer Bedeutung?