Vollständige Version anzeigen : Bedeutung des Grußes im TKD
Hi !!
Mal ne Frage an die Allgemeinheit - wer kann mir die exakte Bedeutung des Grußes (Haltung der Arme, Bedeutung der Worte usw.) beim Tae Kwon Do erklären ?
Gruß LongIP
martial arts(^_^)
21-10-2004, 11:15
ich würde sagen das diese bestimmte haltung mit den händen an die seite und die anschließende verbeugung einfach für disziplin sowie gegenseitigen respekt steht. :)
naja....falls halt was nich stimmt oder es irgendwie zu ungenau is könnt ihr mich ja gern verbessern.
bis denn :p
nutriman
21-10-2004, 15:07
Wenn Du den Dojang betrittst, geht deine rechte Hand ans Herz, um die Fahne zu grüßen. Das machen Koreaner (u.a. wahrscheinlich auch) auch, wenn die Nationalhymne ertönt.
Wenn der Meister gegrüßt wird heißt es:
Chariot! (Achtung!)
Sabomnim(-ke) ((zum) Meister)
Kyungnyet (grüßen)
Vielleicht gibs hier und da Abwandlungen, so habe ich das gelernt.
Kamikätzchen
21-10-2004, 22:19
da tkd einen militärischen charakter hat und auf der hierarchie der grade aufbaut, ist es ähnlich wie beim bund.
natürlich soll man als schüler auch den respekt und die bedeutung des meisters bzw höheren gurtes, der das training führt, immer wieder neu verinnerlichen.
unaufgefordertes sprechen zum sabom ist ebenso tabu wie das willkürliche betreten und verlassen des raums- man verbeugt sich, wenn man den raum betritt oder verlässt und gibt mindestens jedem höheren gurt und ab 4 jahre älteren personen die hand.fragen stellt man nur an den nächsthöheren gurt.
im normalfall.
gibt auch sicherlich einige, die jetzt aufschreien und dies als traditionellen schnickschnack abtun.
ich persönlich finde es sehr sinnvoll und voll geil.
hab das im training aber nicht ganz so extrem.
edit:
die arme haben einen platz. sie sollen sich vor, nicht hinter dem körper sein, sondern an den schenkeln ruhen.
das ist eine regel.
ebenso nach dem grüssen haben die arme hinter dem rücken zu verschwinden, damit sie nicht doof rumbaumeln.
das ist eine sache der form.
ob 20 leute gleich dastehen, oder alle 20 verschieden positionen einnehmen, sieht man und das sieht einfach scheisse aus, bessergesagt disziplin und formlos
nutriman
22-10-2004, 11:04
edit:
die arme haben einen platz. sie sollen sich vor, nicht hinter dem körper sein, sondern an den schenkeln ruhen.
das ist eine regel.
ebenso nach dem grüssen haben die arme hinter dem rücken zu verschwinden, damit sie nicht doof rumbaumeln.
das ist eine sache der form.
ob 20 leute gleich dastehen, oder alle 20 verschieden positionen einnehmen, sieht man und das sieht einfach scheisse aus, bessergesagt disziplin und formlos
In Korea habe ich auch oft gesehen, daß die Arme nicht hinter, sondern vor dem Körper gefaltet werden, das ist noch bescheidener.
Kamikätzchen
22-10-2004, 11:16
geb ich dir recht- hinter dem rücken macht immer so einen unbeholfenen security eindruck :D
anfänger
22-10-2004, 14:06
geb ich dir recht- hinter dem rücken macht immer so einen unbeholfenen security eindruck
lol , stimmt :)
BonsaiRambo
22-10-2004, 14:34
Ich fände nen animierten Clubtanz zur Begrüssung von der Optik her NOCH besser :D
B3rl1n TRiCKeR
02-11-2004, 19:38
Ich fände nen animierten Clubtanz zur Begrüssung von der Optik her NOCH besser :D
gute idee passt aber irgendwie net zum tkd
BonsaiRambo
02-11-2004, 21:09
gute idee passt aber irgendwie net zum tkd
Wieso denn nicht ?? :)
B3rl1n TRiCKeR
03-11-2004, 12:52
Wieso denn nicht ?? :)
lalalalalala das weisst du doch selber ganz genau
hust hust back 2 topic
surfbabe
04-11-2004, 09:54
hi ihr habt vergessen das die füße ein einem 30 grad winkel offen sein müssen! oder macht ihr das bei euch nicht
anfänger
04-11-2004, 13:31
hmmm ... weiß ich garnet
martial arts(^_^)
04-11-2004, 14:36
hi ihr habt vergessen das die füße ein einem 30 grad winkel offen sein müssen! oder macht ihr das bei euch nicht
davon hab ich bis jetzt ja noch nie was gehört.
sowieso....natürlich denke ich das die begrüßung am anfang sehr wichtig ist und auch bestimmte haltungen eingehalten werden müssen, aber ebenso glaube ich das man es nicht übertreiben sollte.
denn ich glaube kaum, dass mein meister darauf achtet, ob ich die füße nun in einem 30° winkel oder sonst einem winkel habe(es sei denn ich bin so dehnbar und schaffe es die füße um 180° zu verdrehen, was dann möglicher weise doch auffallen würde ;) )
naja...
aber vielleicht ist das bei einigen meistern etc. so und bei anderen wieder anders.
egoal :rolleyes:
bis denn
Kamikätzchen
04-11-2004, 17:48
tragisch, tragisch...
diese stellung heisst charyot- moa - sogi, bzw. charyot- sogi und wird schon beim ersten gelben geprüft. ;)
laut dtu bestimmungen, hat also nix mit deiner schule zu tun.
wenn dein meister nicht darauf achtet (was ich nicht glaube, aber erkann sich ja nicht um jeden anfänger kümmern- ist auch nicht seine aufgabe), ist es an dir, etwas theorie zu pauken .
und mit den 30° hat surfbabe übrigends auch recht.
liebe grüsse,
kami
JumpinJackFlash
04-11-2004, 20:09
unaufgefordertes sprechen zum sabom ist ebenso tabu :ups: wie soll man denn da fragen stellen :confused: ich würd so ein extrem förmliches training sicher nicht geil finden, ich will mich auch nicht wie beim militär fühlen
aber jedem das seine
surfbabe
05-11-2004, 15:31
tragisch, tragisch...
diese stellung heisst charyot- moa - sogi, bzw. charyot- sogi und wird schon beim ersten gelben geprüft. ;)
laut dtu bestimmungen, hat also nix mit deiner schule zu tun.
wenn dein meister nicht darauf achtet (was ich nicht glaube, aber erkann sich ja nicht um jeden anfänger kümmern- ist auch nicht seine aufgabe), ist es an dir, etwas theorie zu pauken .
und mit den 30° hat surfbabe übrigends auch recht.
liebe grüsse,
kami
Danke!
ich wär fast durch meine 10 cup prüfung gefallen weil ich das vor lauter aufregung vergessen hab!! Also da bin ich mir sicher ob es jetzt 30 oder 40° sing wir egal sein hauptsache die füße sind vorne offen
anfänger
06-11-2004, 20:30
ich will mich auch nicht wie beim militär fühlen
@jumpingjack: kennst du die wurzeln des TKD ?
also soweit ich weiss liegt die entstehung von taekwon-do weit zurück und die konkreteren wurzeln sind beim militär zu finden, da der begründer des begriffs "Taekwondo" auch general war (choi hong hi, glaube ich)
und der gruß, den man vollzieht zeigt den respekt vor seinem meister und auch die disziplin, da damals ja vor allem in großen gruppen (--> militär) geübt wurde, wurde natürlich viel wert auf einen koordinierten und einheitlichen ablauf gelegt.
B3rl1n TRiCKeR
17-11-2004, 16:51
deswege sagt das ja anfänger auch
Alfons Heck
20-11-2004, 15:48
Die OT-Antworten sind im OT gelandet :doggygass
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.