Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Nunchaku



Banditos
21-10-2004, 12:03
Hallo.

Ist es möglich sich den Umgang mit dem Nunchanku selbst beizubringen (Bücher/Videos)? Oder ist das so wie bei den anderen Kampfkünsten, dass mann da zuviel falsch machen kann?

Danke und Gruss.

Banditos!

Kazuko
21-10-2004, 12:29
Sind verboten.

Guckst du hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=20889)

Die Suchfunktion kann man auch mal bemühen

Kazuko

fightclub-weiden
21-10-2004, 12:31
also ich würd es nich allein trainieren da die verletzungsgefahr ziemlich groß ist. es ist schwieriger mit flexiblen waffen umzugehen als mit starren waffen.
mfg fightclub-weiden

Michael Kann
21-10-2004, 12:32
Gehört hier rein ... ansonsten unterstütz ich die Aussage Kazuko´s

Mendragol
31-10-2004, 12:49
Nein, das ist nicht zwangsläufig verboten. z.B. hier in der Schweiz sind die Softvarianten erlaubt.

SnakeCCCP
31-10-2004, 13:17
klar kannste dir das selber bei bringen......wenn du mit normalen holz Nunchakus übst kriegste am anfang beulen.....

Grandmaster
03-11-2004, 12:05
weil die frage mit dem gesetz in Deutschland angeschnitten wurde, .... hat irgend jemand eine Ahnung wie die Gesetzeslage bzgl Nunchaku in Österreich aussieht :confused: , .... wäre sehr dankbar dafür :)

captainplanet
13-12-2004, 13:19
Hallo.

Ist es möglich sich den Umgang mit dem Nunchanku selbst beizubringen (Bücher/Videos)? Oder ist das so wie bei den anderen Kampfkünsten, dass mann da zuviel falsch machen kann?

Danke und Gruss.

Banditos!


Na ja, möglich ist es sicher. Ich habs so gemacht und bilde mir zumindest ein, wenn auch noch lange nicht perfekt dann doch halbwegs gut zu sein. In Österreich gibts ja keine Vereine oder so. Zuallererst brauchst Du eine gepolsterte (ist auch so am Anfang schmerzhaft genug) Waffe. Für den Anfang nicht zu leicht, mit unter etwa 150g hat das Nunchaku eine zu geringe Fehlertoleranz für einen Anfänger, finde ich. Am besten zwei dünne (etwa 1 cm Durchmesser) Metallrohre mit Isolierung für Heizugsrohre ummantelt und möglichst reibungsarm (ist schwer zu beschreiben, wie das halbwegs gut geht) verbunden. Fixier Dich da nicht auf eine Kette, mit einer Nylonschnur fährt man bei selbstgebauten Nunchakus im allgemeinen besser.
Die ganz grundlegenden Techniken findest du auf www.nunchaku.org, dort gibts auch ein paar nette Freestyle-Videos, wo man sich sehr viel abschaun kann, wenn man sie eingehend studiert.