Vollständige Version anzeigen : Verbandsoffene Tuniere
ps3ud0nym
21-10-2004, 23:17
Hi,
gibt es auch verbandsoffene Tuniere im Kali/Escrima? Ich möchte nicht unbedingt bei der EWTO oder ETF oder was sonst Mitglied werden, nur um Erfahrungen auf Tuniere sammeln zu können.
Vielen Dank im Voraus für die Antwort(en).
ps3ud0nym
21-10-2004, 23:39
Gerade aufgefallen, dass man auch als Nicht-ETF-Mitglied dort teilnehmen kann gegen höhere Gebühren. :D
Marquis de Sade
21-10-2004, 23:48
Hi,
gibt es auch verbandsoffene Tuniere im Kali/Escrima? Ich möchte nicht unbedingt bei der EWTO oder ETF oder was sonst Mitglied werden, nur um Erfahrungen auf Tuniere sammeln zu können.
Vielen Dank im Voraus für die Antwort(en).
Meinst Du nun Kämpfe mit Stöcken oder Sanda/Leitai-Kämpfe?
Für letzteres kann ich dir http://www.swissopen-kungfu.ch empfehlen. (Nächste Jahr auch mit Pushing hands.)
Gruss Christian
ps3ud0nym
22-10-2004, 01:15
Meinst Du nun Kämpfe mit Stöcken oder Sanda/Leitai-Kämpfe?
Für letzteres kann ich dir http://www.swissopen-kungfu.ch empfehlen. (Nächste Jahr auch mit Pushing hands.)
Gruss Christian
Auf Leitei hätte ich zwar eigentlich wahnsinnig Lust, aber aufgrund eines Unfalls mit bleibenden Schäden sind mir all zu grosse Erschütterungen am Kopf ärztlich untersagt. :(
Deswegen denke ich dass diese C- und D-Klasse (Klingensimulation) bei der ETF schon gute Möglichkeiten sind. Kopftreffer mit gepolsterten Stöcken auf Helme sind wohl besser erträglich als Faust oder Fuss. Trotzdem danke für den Tipp, vielleicht kann ich ja als Zuschauer vorbeikommen. ;)
wenn Du HWS-Probleme hast, solltest Du Vorsichtig sein.
So ein stock kann Dich auch mal quer im Gesicht erwischen oder jemand springt Dich an.
Bedenke auch die Frage der Absicherung
nebenbei, ihr habt doch hier im board ein stil übergreifendes
sparring mal organisiert. vor etwa einem halbem, einem jahr......
macht ihr wieder was?
Eskrima-Düsseldorf
22-10-2004, 11:10
...vor etwa einem halbem, einem jahr......
macht ihr wieder was?
Ist prinzipiell angedacht, wird aber wohl erst im nächsten Jahr was. Vielleicht wieder Ostern?
Grüße
Christian
ps3ud0nym
22-10-2004, 11:45
wenn Du HWS-Probleme hast, solltest Du Vorsichtig sein.
So ein stock kann Dich auch mal quer im Gesicht erwischen oder jemand springt Dich an.
Bedenke auch die Frage der Absicherung
Was ist HWS? Aber sonst danke, aber keine Sorge, ich werde mich genug über Absicherungen informieren, bevor ich an sowas teilnehme. Bisher ist im Sparring eigentlich auch nie wirklich was passiert, sowohl im Stock- als auch im waffenlosen (Wing Chun) Training. Ich gehe aber mal davon aus, dass die Jungs auf den Tunieren etwas härter zulangen werden (war beim TKD ja auch so), daher lieber Stockkampf mit Klingenverständnis. Ist mehr oder weniger auch "just for fun" und um mal zu sehen wie andere Leute ihre Skills umsetzen können.
Marquis de Sade
22-10-2004, 12:21
Was ist HWS? Aber sonst danke, aber keine Sorge, ich werde mich genug über Absicherungen informieren, bevor ich an sowas teilnehme. Bisher ist im Sparring eigentlich auch nie wirklich was passiert, sowohl im Stock- als auch im waffenlosen (Wing Chun) Training. Ich gehe aber mal davon aus, dass die Jungs auf den Tunieren etwas härter zulangen werden (war beim TKD ja auch so), daher lieber Stockkampf mit Klingenverständnis. Ist mehr oder weniger auch "just for fun" und um mal zu sehen wie andere Leute ihre Skills umsetzen können.
HWS= Halswirbelsäule
Wenn du nach deinem Unfall eine Halskrause getragen hast, ist diese involviert.
Was das Kämpfen betrifft ist meine, (wenn auch spärliche) Erfahrung, dass ein Sparring im Training nicht mit Wettkampfturnieren zu vergleichen ist; Man ist nervös, kennt den Gegner nicht, der Puls ist bei 1oo ohne das du dich bewegst, die Zuschauer feuern dich an (oder den Gegner). Das führt dazu das du zimlich angespannt bist, wenn du dich in den Kampf begibst und du wirst mit Sicherheit härter zuschlagen und dein Gegner auch. Womit die Gefahr, das du verletzt wirst imens steigt.
"Just for fun" ist an einem Turnier, an dem dem Du deine Gegener nicht kennst eine ziemlich risikoreiche Einstellung. Was nicht heisst, Du nicht teilnehmen kannst. Ich würde mich aber seriös darauf vorbereiten. (Wobei ich hinzufügen muss, dass ich keine Ahnung habe, wie ein Stockkampf aussieht. Was heisst den Klingenverständnis?)
Gruss Christian
Bitte seht im T.: Tuniere und Veranstaltungen nach.
Im nächsten Jahr gibt es wieder ein verbandsoffenes EWTO Escrima Turnier.
Offenes Escrima Turnier
Was: Offenes Escrima Turnier im Vollkontakt (Single
Stick)
Wann: Sonntag, den 28.August 2005
Beginn 10:00 (Anmeldung ab 9:00)
Wo: Sporthalle Maintal
Gebühr: € 10,- Startgebühr (reiner Unkostenbeitrag)
€ 2,- Zuschauer
Preise: Pokale, Medaillen, Teilnehmerurkunde für jeden
Sachpreise für die vorderen Platzierungen
Veranstalter: Metzner/Friedrich und die EWTO
Info: Escrima Schule Maintal
Edmund-Seng-Str. 17
63477 Maintal-Dörnigheim
www.wt-maintal.de
info@wt-maintal.de
uruk kannst du nicht mal die regeln reinstellen?
wenns schon verbands also auch stil offen ist,
dann können wir ja drüber diskutieren :-)
ps3ud0nym
22-10-2004, 12:58
HWS= Halswirbelsäule
Wenn du nach deinem Unfall eine Halskrause getragen hast, ist diese involviert.
[...]
Achso, nene, war "nur" Blutgerinse im Hirn und 1 Jahr Sportverbot. :o
[...]
"Just for fun" ist an einem Turnier, an dem dem Du deine Gegener nicht kennst eine ziemlich risikoreiche Einstellung. Was nicht heisst, Du nicht teilnehmen kannst. Ich würde mich aber seriös darauf vorbereiten. (Wobei ich hinzufügen muss, dass ich keine Ahnung habe, wie ein Stockkampf aussieht. Was heisst den Klingenverständnis?)
[...]
Ein wenig Tuniererfahrung habe ich ja schon vom TKD. Beim Stockkampf weiss ich es auch noch nicht genau. Klingenverständnis ist, wenn ich es richtig verstanden habe, einfach, dass man sich vorstellt, dass der Stock eine scharfe Waffe ist. D.h. in der Kategorie wird bis zum Treffer gekämpft dann unterbrochen. Am Ende gewinnt der Punktsieger (ein bischen wie Fechten). Da stelle ich mir Kopfverletzungsrisiko nicht sonderlich gross vor, weil es normalerweise kein wildes Gehacke bei der Regelung geben dürfte.
Genauere Infos: http://www.etf-escrima.de/13/13.htm
Unkontrolliertes Gehacke hab ich auf den ETF Turnieren wirklich noch nicht gesehen. Und in D ist auch alles safe. Wenn Du in C antreten willst würde ich mich schon darauf vorbereiten, das 100kg-Typen den 90 cm Stock - mit aller Kraft die sie haben - durch die Gegend schwingen. Auch bevorzugt auf den Kopf. Ernsthafte Verletzungen sind aber sehr selten.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.