Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ehre wem Ehre gebührt



Johannes
22-10-2004, 16:19
Es wird ein Sturm der Entrüstungen, der Anfeindungen, der Drohungen auf mich zukommen, klar weiss ich.
Ich zittere ja schon vorher, aber einer wird jetzt mal sagen wie das alles so zusammenhängt.
Und keine Sorge ihr "Meister" von den anderen Kampfkünsten........

Hier sind nur die Kämpfkünste gemeint wo ich mit zu tun habe :))


Das Märchen
"Großmeister" der Kampfkunst! __ Klar will keiner wirklich etwas von wissen! Alles der Reihe nach!
Kommt sehr ausführlich hier noch!
Zum Beispiel:

Bei Austritt oder Ausschluss ( bei verbandschädlichem Verhalten ) aus
dem XXXX Verband, erlöschen alle geprüften oder verliehenen Dan-Grade.
(Klar, ihr habt viele Jahre oder Jahrzehnte alles richtig gemacht,
bis zum fünten Dan Blut und Wasser geschwitzt. Sehr viel Geld bezahlt!
Ach nein, in den "seriösen Verbänden" geht ja alles rechtens zu, wie
konnte ich das nur vergessen.
Ihr werdet "geehrt" mit dem 6.Dan. Dann habt ihr neue Vorstellungen,
aber die "Alten", die wollen nicht und bumms biste raus, bekommst alles
aberkannt und die finden das alles richtig. Noch schöner, du fängst im
gleichen Verband wieder von vorne an.
Klar mit weiss, du bist ja nichts:)))
Wir in Deutschland sind einfach nur Spitze!)


ES GEHT NOCH WEITER:

Da einige ausgetretene und ausgeschlossene Dan-Träger immer noch mit
dem verliehenen Verbands-Dan-Grad herumlaufen oder sich von neuen
Verbänden den alten bestätigen lassen, ist es erforderlich, noch einmal
auf den Tatbestand hin zu weisen.

---Wird so auf den Netzseiten veröffentlicht
---Große offizielle Verbänden praktizieren das!
---Das heisst ganz einfach, kuschen und das tun was
---die Ober-Gurus sagen und wollen.

Das nennt sich dann Kampfkunst/Sport!



Wer oder was hat andere
und mich dazu gemacht?


Dazu kommt in den nächsten Wochen
und Monaten eine sehr
ausführliche Darstellung.

Eins ist sicher, alle Graduierungen, Verleihungen und was weiss ich...
sind richtig, sind demokratisch.
Wir leben in einem freiem Land!

Solange keine "Kohle" damit
gemacht wird, Schüler nicht
in die Irre geleitet werden
und..... und.... und....

darf jeder machen was er will!





Ach ja, selbst meine Darstellung dazu....
wird nichts, aber auch gar nichts ändern!


Soweit schon mal vorab:

-JEDER- kann und darf eine neue? Kampfkunst machen und diese benennen,
sich zum Großmeister ausrufen oder um dem Alibi mehr zu dienen, sich
Urkunden von großen Meistern unterschreiben zu lassen.
Einige kaufen so was, einige bezahlen so was, einige kennt man von früher....
So wurde es immer gemacht und so wird es immer sein. Ich kenne einige
Großmeister die das so gemacht haben! Es gibt einfach auf der ganzen Welt,
keine Regelungen dazu, wer wie Großmeister von neuen Kampfkünsten wird.
ES DARF JEDER SEIN DER ERNSTHAFT BUDO BETREIBT!
(ODER AUCH NICHT)
Es gibt fünftausend Diskussionen über Ehre, Können wie und was...., nicht eine
Regelung dazu. Ja, doch, die großen Meister wollen nur unter sich bleiben und
nur wer artig ist und die Klappe hält und die "Kohle" zahlt, wird in den Kreis
aufgenommen!

Ich kenne einige "Großmeister" die in einer ganz normalen Trainingsstunde auf
einmal als 6.Dan`e und mehr aus den Sportstunden rausgekommen sind.
Klar nach vielen Jahren harter Arbeit. Das ist richtig. Aber keine Prüfung je
beim Meister machen müssen. Und das waren verdammt viele hier in der Region.
Richtig, die haben nie eine Prüfung gemacht wie heute eigentlich ja "üblich" ist,
Sehr viel Geld bezahlt für Lehrgänge und mehr? Und seltsamerweise wollen die
davon heute nichts mehr wissen. Schon seltsam, einige behaupten nur sie haben
sich weiterentwickelt.
Nur das System was sie mal "gelernt" haben ist schlecht sagen die!
Aber das bunte Gürtelchen aus dem "schlechten" System, das binden die sich
um!
Andere wurden einfach hochgraduiert, einfach so auch ohne wirkliche Prüfung.

Keiner hat dagegen etwas unternommen oder wollte es. Möglicherweise wäre
man ja selber nicht mehr höher graduiert worden.
Eben der Zwang der "Gruppe". (Entschuldigt alles)
Ach ja, das neuste noch, kommen so "Sprüche".
He Du, ich verdiene jetzt an Dir kein Geld mehr.
Wieso bist du Großmeister? Was haste den geleistet?
Antwort klar: "Das gleiche wie du, nähmlich nix!
Ich bin nur etwas ehrlicher :))


Ach nur mal so am Rande für das Verständnis....

Der Begründer des Systems, der auch alle seine Kampfkünste selber
erarbeitet hat, lebt immer noch! Und ihr tragt seine Gürtel sehr gerne!
Keiner hat ihn zum Großmeister gemacht. Er lebt den Budogedanken.
ER IST EINER!

Ach ja, ich kenn ja noch einen richtigen... der lebt in Grevenbroich
und bringt Schülern Budo nahe beim TV Orken!
Auch noch einige andere habe ich hier kennengelernt aus heutiger Zeit
und aus der damaligen Zeit, die meisten sogar die in "Ordnung" sind.

Ja, in den letzten Monaten habe ich sehr viel erlebt.
Viel Mieses, sehr viel mieses.
Sportlich und in anderen sehr wichtigen Dingen!
Klar ich muss ja frustriert sein und um mich schlagen! Nur bin ich ja alles,
nur nicht frustriert.
Aber lange dabei!
Man glaubt mich benutzen zu können, denn ich komme ja als Verantwortlicher
der Budo-Abteilung aus einem großem mehrsparten Verein mit 2.500 Mitglieder.
Klar, andere sehen da ein riesen Geschäftsfeld. ICH NICHT!
Ich bringe Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen 5 mal die Woche
den Budogedanken nahe und die Kunst sich zu bewegen.


Ich habe immer die Graduierungen angeprangert, keiner aber ist bereit
sein buntes Gürtelchen zurückzugeben.

Das wäre Ehre, das wäre Budo!



Warum wurde überhaupt
Graduiert, von wem und vor
allem, warum? Warum??? -- Kohle - Euro - Moneten -
Die Menschen glauben nur die bunten Gürtelchen sind das was sie ausmacht!
Selbstdarstellung, Endlich was sein können :))

Den meisten wurde auch früher nur ein Budogürtel verliehen.
(Was ist den das?, Kommt bald)



Wurden und werden hohe
Graduierungen (ver)geschenkt? Ja!!!!!

Die wurden, die werden, da wird sich nie etwas daran ändern!
NIEMALS!!





Gibt es überhaupt seriöse Meister und Großmeister der Kampfkünste hier bei uns in der Region?

Fazit: Sehr schwierig zu beantworten. Alle die ich kenne, haben einen Heiligenschein! :))

Die Antwort ist einfach sehr schwer, denn was ist seriös?

Achtet einfach darauf, was musst du zahlen und was bekommst du dafür?
Wie benimmt der Meister sich sonst? Sind die Lehrgänge und Prüfungen inhaltlich
zu aktzeptieren, oder zahlst du viel Geld für Zirkeltraining? Kommt der Meister selber
auf die Matte oder ins Dojo? Zeigt er dir immer wieder etwas und korregiert dich selber,
oder überlässt er es einem anderen Schüler?????
Mußt du um weiterzukommen immer wieder teure nutzlose Lehrgänge besuchen, die nix bringen?
Wenn du den Eindruck hast, es geht überwiegend um Geld, dann steige aus und renne,
denn dein Geld kannste überall loswerden.
Betreibe du es nur als Sport oder willst du weiter?
Es könnten noch viele Inhalte mehr gefragt werden!

Das wichtigste überhaupt....... Ist ein bunter Gürtel dir das alles wert, sowiel Euro dafür zu zahlen?
---Die meisten drehen jeden Euro zehnmal um und fragen und fragen, bevor sie ihn ausgeben!

Warum nicht in den Kampfkünsten?


Gefunden hier (http://www.djusu.de/aktuelles/grossmeister1.htm)

mantis.wilm
22-10-2004, 16:25
Was hast Du denn im Tee gehabt? :)

Gao Shou
22-10-2004, 18:00
ist ja so in einer art richtig.
früher hatte der meister schüler gehabt. die schüler trainierten so lange bei ihm, bis der meister ihn dann auch zum meister erklärte. also nix mit gurt oder lehrgänge.

außerdem muss man den nicht asiaten mehr ansporn geben. der ansporn liegt darin, dass man jedes jahr ihm einen neuen gürtel gibt (klar, er muss es bezahlen). da es bei den asiaten volkssport ist, brauchen die nicht so einen ansporn wie die anderen.

wäre für viele nicht das ding, wenn sie jahrelang immer einen gurt tragen und warten, bis der meister sie zum meister erklärt. die hören eher auf.

ich bin eher dafür, dass man keine jährlichen prüfungen macht und eher der meister von alleine irgendwann entscheidet, was mit dir gemacht wird.

Hangs
23-10-2004, 00:28
@Topic: Da schein ja einer richtig sauer zu sein. :-)
@Gao Shou: Da muss ich dir zustimmen. Das ist auch eine sache die ich an meiner Schule sehr schätze --> Keine Prüfungen und nur freiwillige Seminare.
Grüße Hangs

Johannes
23-10-2004, 08:43
Richtig, warum einen Grad erarbeiten, wenn man ihn kaufen kann.

Denn wer ohne sünde ist, werfe den ersten stein :D

hexle2000
23-10-2004, 11:40
Hallo

Da scheint einer richtig sauer auf einen Verband zu sein....
Dieser jemand hat die eine Seite der Verbandspolitik, die bei vielen sauer aufstößt, sehr offen dar gelegt.

Mich würde interessieren, wer das war, um welchen verband es sich handelt und welche Erlebnisse er hatte...

Aber, er hat klare und offene Worte gesprochen (ohne Beleidigungen).

Finde ich sehr gut und sein Beitrag regt zum Nachdenken....

MfG
hexle2000

Johannes
23-10-2004, 17:08
@Hexle2000

IPAK/IKV (http://www.djusu.de/aktuelles/grossmeister1.htm)
]


Schau mal , was da alles Graduiert ist


Johannes

Kannix
23-10-2004, 18:09
Ich weiß die Idee ist nicht neu, aber wofür ist denn so eine Graduierung wichtig, außer zum Angeben? Wenn ich einen schwarzen Gürtel will geh ich ins Kaufhaus

Baphomet
23-10-2004, 18:30
ich frag mich das auch. ich hab letztens auch mit meinem trainer gestritten, der von mir wollte, dass ich mich für die nächsten gürtelprüfungen anmelde, die mein club neuerdings veranstaltet.
aber wofür denn?!
ich möchte ordentlich kämpfen.
hab keine lust mich mit beeindruckenden akrobatischen vorzeigetechniken zu plagen, damit mir irgendjemand dabei zusieht und mir dann eine auszeichnung überreicht, drauf kann ich verzichten.

und wie gesagt... den schwarzen gürtel kann man sich einfach kaufen, also wozu das ganze... ob man gut ist oder nicht, sieht der andere sowieso gleich nach 2 minuten.

Kensei
24-10-2004, 08:45
In anderen Sportarten gehts ja auch ohne (Fussball,Rugby,Baskettball etc.) nur im Kampfsport wird son gewese drum gemacht tsss...

Daimyo
25-10-2004, 10:23
eigentlich/ursprünglich gabs doch sowieso nur weiß und schwarz.. oder?

das reicht doch..

Mandrake
25-10-2004, 17:26
Ursprünglich... mhhh ich nehme mal an auch dies ist sehr speziefisch von der Kampfkunst / Stiel abhängig. Im Capoeira z.B. hat man am anfang anscheinend nicht mal von einem Meister / Schühler verhältnis gesprochen.

Graduirungen kamen erst dazu als man versucht hat Capoeira gesellschaftstauglich zu machen - Man hat schulen gemacht und versucht standarts zu etablieren. Am anfang hatten die Graduirungsmerkmale auch praktischen nutzen da man keinen Gurt bekam sondern einen Seidenschal der von schnitten mit den damals beliebten Rasiermesser schützen sollte.

Vorteile einer Graduirung:
- Meist übersichtliche gliederung des vortschrittes
- Das können der jeweiligen mitglieder ist von anfang anund auch Schulübergreiffend, bekannt.(Hackordnung, wie hart darf ich Sparren, Respekt zeigen, was auch immer...)
- Man hat immer das nächste Ziel voraugen ohne sich selber ziehle zu setzen und auch kontrollieren zu müssen.

Nachteile:
- Graduirungen sind auch Statussymbole und geben einem innerhalb einer Gruppe eine gewisse 'macht'. Dies kann teilweise ausgenutzt werden in dem die prüfung eher gekauft als bestanden werden muss.
- Niemand fühlt sich wirklich wohl wenn er trainings leited und nich zumindest 2-20 Dan Grade in der Schublade hat ;) was dann wiederum dazu verleitet sich einen zu 'besorgen'
- Man wird oft nach gürtel und nicht nach können beurteilt

Ich denke es hat sehr viel mit dem art des Lehrens zu tun. Eine unterteilung in viele Grade verspricht meist ein minitiös durchgeplantes Trainings program. z.Bsp. Ein weiss gurt lernt folgende 10 Techniken und die Kata 23. Ein Gelbgurt Technik 10-20 und Kata 2 usw usw.

Offenere Graduirungssystem wie, entweder bist du schüler oder meister, sind da warscheinlich offener.

hexle2000
25-10-2004, 17:52
@mandrake

ich denke, Du siehst es zu allgemein...

Nicht jeder, der höher Graduiert wird, schaut auf andere herab...
Nicht jeder, der Training gibt, fühlt sich nur wohl, wenn er 12unddrölwzig Dans hat
Nicht jedes gemischte Training (verschiedene Graduierungen) muß ein minutiös geplantes Training haben...

Klar, wer nur die Graduierung sieht und dann auf das Können des jeweiligen schließt, der ist nicht auf dem richtigen Weg.
Eine Graduierung besagt nur, daß die geforderten techniken am Tag der Prüfung gezeigt wurden...aber nicht, ob gut, mittelmäßig oder gerade so eben bestanden...das wissen die Prüfer :)
Es gibt auch Leute, die keine Graduierungen machen wollen...und lange, lange trainieren... ;) und da sieht man das Können nicht an der Graduierung...

Ansonsten wurde genügend über Graduierung und Graduierungssysteme diskutiert..
Schau mal im Forum..

MfG
hexle2000

Mandrake
26-10-2004, 08:25
@mandrake

ich denke, Du siehst es zu allgemein... ... ... ... ..


naja um ehrlich weiss ich nicht sorecht wo der Author des 1. Posts eigentlich hinwill. Dei darauffolgenden antworten giengen alle in die richtung naja was soll das denn mit den Graduirungen und wie wars denn früher. Deshalb auch meine antworten in diese richtung...

Natürlich hab ich veralgemeinert und auch ein bisschen schwarz gemalt. Capoeira zum Beispiel hat in vielen Gruppen sehr viele 'Grade' aber oft fast keine Definition was man denn dafür können muss. Trainings sind fast immer gemischt usw. und Somit ein beispiel gegen meine Theorie

Ich denke aber typischere vertreter von Kampfkünsten mit Graduirungen sind EWTO Wing Tsung (sorry kenne die anderen *ings *ungs noch weniger) oder auch Karate und Judo. Jeder vertreter dieser Kampfkünste mit dem ich gesprochen habe wusste genau was für Techniken sie für die nächste stufe können musste. Also steckt dahinter ein sehr minituöser 'vortschrittsplan' der techniken.

Meine aussage war das für einen solch reglementierten stiel die verschiedenen Grute durchaus sinn machen da die dinge überwiegend in einer gewissen reienfolge gelernt werden... Die art der Graduirungen spiegeln quasi die art des trainings wieder....

TacHead
26-10-2004, 09:16
Die Graduierungsdiskussion hatten wir doch schon so oft - sinnvoll betrieben haben Grade durchaus ihre Berechtigung.
Was mir an diesem Beitrag negativ auffällt ist das unstrukturierte, unbeholfene, langatmige Gebabbel.
Natürlich sind einige wahre Punkte drin, aber die Leute auf der Site scheinen ihre bunten Gürtelchen alle sehr lieb zu haben, werden abgelichtet und dürfen schlaue Budosprüche ablassen. Das beisst sich, kann ich nicht ernstnehmen.

Verbandspolitik und Funktionärsherrlichkeit sind eigentlich immer ein Ärgernis, aber man trainiert schließlich für sich selbst, und das Wesentliche ist: man kann Wissen nicht wegnehmen. Also was soll's?

hexle2000
26-10-2004, 09:25
@TacHead


Verbandspolitik und Funktionärsherrlichkeit sind eigentlich immer ein Ärgernis, aber man trainiert schließlich für sich selbst, und das Wesentliche ist: man kann Wissen nicht wegnehmen. Also was soll's?

Auf den Punkt gebracht :klatsch: :halbyeaha

MfG
hexle2000

Mustika
28-10-2004, 15:07
Das grundsätzliche Ziel von Gürteln soll doch einfach sein zu trainieren und besser zu werden. Die leute haben dann ein ziel vor augen worauf sie trainieren und sehen so besser ihre fortschritte und dass ist ein guter ansporn. Ich finde aber dass hat nix mit der stärke eines kämpfers zu tun. Natürlich ist ein schwarz gurt wohl besser als ein weiss gurt weil er mehr techniken erlernt hat.
Bei kampfsport turnieren sieht man ja auch oft leute mit höherem grad gegen einen anderen kämpfen, dass hat aber dann meistens da mit zu tun, dass sie den sport einfach schon eine kleine zeit länger machen, da man schließlich nicht in 2 jahren den meistergrad erreichen kann. Und wenn einer schon seit 6 jahren in nen verein geht mehr der fitness ewgen und der andere seit 4jahren hart trainiert, dann wird der erfahrenere wohl keine chance haben..

fanatic-wizard
28-10-2004, 21:15
ich denke es ist müßig darüber zu diskutieren ob gürtel nun ihre daseinsberechtigung haben oder nicht. mich zum beispiel haben die graduierungen im karate immer gestört. warum? weil ich auf turnieren nie antreten durfte (um zu kämpfen, aufgrund meiner niedrigen graduierung)! :(

außerdem denke ich daß aufgrund der pauschalisierung der prüfungsprogramme zu wenig auf den einzelnen eingegangen wird. denn alle machen die selben techniken, aber nicht alle menschen sind gleich (schon allein rein anatomisch gesehen). natürlich gibt es einige grundsätzliche gesetzmäßigkeiten die geleehrt werden müssen, aber das geht auch ohne gürtel.

und wenn ich den schreiber des ersten artikels richtig verstanden habe, so wurde er dafür diskreditiert, daß er nicht mit der "führungsspitze" konform ging. und sowas im budosport/kampfkünsten? war da nicht irgendetwas mit "schulung des menschlichen charakters"? hm? naja, hab nichts gesagt.

nebenbei: ich hege keinen groll gegenüber meinem sensei, der immer ein sehr guter lehrer war und auch nichts auf die gürtel gibt. außerdem sind wir nur eine kleine abteilung eines sportvereins wo geld nicht wirklich eine rolle spielt.

ich hoffe, das es nicht zu viele hier gibt, die so verbittert sind.
habt weiterhin spaß an den kampfkünsten

viel spaß

sven ;)