Berni
24-10-2004, 20:30
Servus, ich trainier schon n knappes halbes Jahr im Kraftraum, und hab in der Zeit so die Basismuskulatur aufgebaut, also bisher immer so im 8-15Wdh Bereich gearbeitet.
Ich will nun noch mit Thaiboxen anfangen und hab auch schon Probetraining gemacht und denke das ich dabei bleiben werde. Aber schon beim Probetreining is mir aufgefallen das mir einiges an Kraft fehlt. Wie baue ich die jetzt am besten auf?
Thaiboxen würde ich erstmal Montag (, Dienstag wenn ich fit bin) und Freitag machen und hatte dann vor Mittwoch und Samstag noch im Kraftraum zu trainieren. Wobei ich sagen muss, dass beim Thaiboxen bisher nur wenig Krafttraining gemacht wurde, nur paar Liegestütze, situps und kniebeugen zum aufwärmen.
Aber zu meiner eigentlichen Frage, wie trainiere ich am besten im Kraftraum? Mein Ziel ist es stärker zu werden, und nicht unmengen an Muskelmasse dazu zu gewinnen.
Wie würde da ein Trainingsplan zum Beispiel aussehen? Hauptsächlich Grundübungen wie Bankdrücken, Kreuzheben und Kniebeugen? Bei KH und KB hab ich jetzt aber auch schon öfters gehört dass sie ungesund sein können. Hab auch schon gehört, dass man mit den Übungen warten sollte bis man so 25 ist und ganz ausgewachsen, damit die Wirbelsäule nich geschädigt wird (bin jetzt 19, 1,89m groß und wiege 74kg), frage mich jetzt eben was wahr und falsch is.
Ich hatte mir dann gedacht erstmal so zu trainieren das ich nur 2-4 Wdh schaffe (natürlich nachdem ich mich richtig aufgewärmt habe) und dann nach 4-6 Wochen, oder wielange man eine Maxkraft-Phase machen sollte, Schnellkraft zu trainieren. Ist das sinnvoll? oder wie würdet ihr es machen oder habt ihr es gemacht?
Ich will nun noch mit Thaiboxen anfangen und hab auch schon Probetraining gemacht und denke das ich dabei bleiben werde. Aber schon beim Probetreining is mir aufgefallen das mir einiges an Kraft fehlt. Wie baue ich die jetzt am besten auf?
Thaiboxen würde ich erstmal Montag (, Dienstag wenn ich fit bin) und Freitag machen und hatte dann vor Mittwoch und Samstag noch im Kraftraum zu trainieren. Wobei ich sagen muss, dass beim Thaiboxen bisher nur wenig Krafttraining gemacht wurde, nur paar Liegestütze, situps und kniebeugen zum aufwärmen.
Aber zu meiner eigentlichen Frage, wie trainiere ich am besten im Kraftraum? Mein Ziel ist es stärker zu werden, und nicht unmengen an Muskelmasse dazu zu gewinnen.
Wie würde da ein Trainingsplan zum Beispiel aussehen? Hauptsächlich Grundübungen wie Bankdrücken, Kreuzheben und Kniebeugen? Bei KH und KB hab ich jetzt aber auch schon öfters gehört dass sie ungesund sein können. Hab auch schon gehört, dass man mit den Übungen warten sollte bis man so 25 ist und ganz ausgewachsen, damit die Wirbelsäule nich geschädigt wird (bin jetzt 19, 1,89m groß und wiege 74kg), frage mich jetzt eben was wahr und falsch is.
Ich hatte mir dann gedacht erstmal so zu trainieren das ich nur 2-4 Wdh schaffe (natürlich nachdem ich mich richtig aufgewärmt habe) und dann nach 4-6 Wochen, oder wielange man eine Maxkraft-Phase machen sollte, Schnellkraft zu trainieren. Ist das sinnvoll? oder wie würdet ihr es machen oder habt ihr es gemacht?