PDA

Vollständige Version anzeigen : Kraft steigern für Kampfsport



Berni
24-10-2004, 20:30
Servus, ich trainier schon n knappes halbes Jahr im Kraftraum, und hab in der Zeit so die Basismuskulatur aufgebaut, also bisher immer so im 8-15Wdh Bereich gearbeitet.
Ich will nun noch mit Thaiboxen anfangen und hab auch schon Probetraining gemacht und denke das ich dabei bleiben werde. Aber schon beim Probetreining is mir aufgefallen das mir einiges an Kraft fehlt. Wie baue ich die jetzt am besten auf?
Thaiboxen würde ich erstmal Montag (, Dienstag wenn ich fit bin) und Freitag machen und hatte dann vor Mittwoch und Samstag noch im Kraftraum zu trainieren. Wobei ich sagen muss, dass beim Thaiboxen bisher nur wenig Krafttraining gemacht wurde, nur paar Liegestütze, situps und kniebeugen zum aufwärmen.
Aber zu meiner eigentlichen Frage, wie trainiere ich am besten im Kraftraum? Mein Ziel ist es stärker zu werden, und nicht unmengen an Muskelmasse dazu zu gewinnen.
Wie würde da ein Trainingsplan zum Beispiel aussehen? Hauptsächlich Grundübungen wie Bankdrücken, Kreuzheben und Kniebeugen? Bei KH und KB hab ich jetzt aber auch schon öfters gehört dass sie ungesund sein können. Hab auch schon gehört, dass man mit den Übungen warten sollte bis man so 25 ist und ganz ausgewachsen, damit die Wirbelsäule nich geschädigt wird (bin jetzt 19, 1,89m groß und wiege 74kg), frage mich jetzt eben was wahr und falsch is.
Ich hatte mir dann gedacht erstmal so zu trainieren das ich nur 2-4 Wdh schaffe (natürlich nachdem ich mich richtig aufgewärmt habe) und dann nach 4-6 Wochen, oder wielange man eine Maxkraft-Phase machen sollte, Schnellkraft zu trainieren. Ist das sinnvoll? oder wie würdet ihr es machen oder habt ihr es gemacht?

Ichigeki
24-10-2004, 20:40
Die Kraft, die du fürs Muay Thai brauchst, die bekommst du vom Training selber. Also ich würd an deiner Stelle dein jetziges BB Training weiter machen und halt öfters MT trainieren. Da kommt die Kraft von ganz alleine!

Franz
24-10-2004, 20:42
Ohne Stoff halten sich die Massen in Grenzen, durch das Thaiboxen wirst du eh noch langsamer zulegen.
Für das Thaiboxen sind 2 Arten des Trainings wesentlich: Kraftausdauer und Schnellkraft.Wichtig ist dass du viel mit zusammengesetzten Übungen .
Zusätzlich würde ich auch die Schultern auf Ausdauer trainieren!

KTB murr
28-10-2004, 19:12
Servus, ich trainier schon n knappes halbes Jahr im Kraftraum, und hab in der Zeit so die Basismuskulatur aufgebaut, also bisher immer so im 8-15Wdh Bereich gearbeitet.
Ich will nun noch mit Thaiboxen anfangen und hab auch schon Probetraining gemacht und denke das ich dabei bleiben werde. Aber schon beim Probetreining is mir aufgefallen das mir einiges an Kraft fehlt. Wie baue ich die jetzt am besten auf?
Thaiboxen würde ich erstmal Montag (, Dienstag wenn ich fit bin) und Freitag machen und hatte dann vor Mittwoch und Samstag noch im Kraftraum zu trainieren. Wobei ich sagen muss, dass beim Thaiboxen bisher nur wenig Krafttraining gemacht wurde, nur paar Liegestütze, situps und kniebeugen zum aufwärmen.
Aber zu meiner eigentlichen Frage, wie trainiere ich am besten im Kraftraum? Mein Ziel ist es stärker zu werden, und nicht unmengen an Muskelmasse dazu zu gewinnen.
Wie würde da ein Trainingsplan zum Beispiel aussehen? Hauptsächlich Grundübungen wie Bankdrücken, Kreuzheben und Kniebeugen? Bei KH und KB hab ich jetzt aber auch schon öfters gehört dass sie ungesund sein können. Hab auch schon gehört, dass man mit den Übungen warten sollte bis man so 25 ist und ganz ausgewachsen, damit die Wirbelsäule nich geschädigt wird (bin jetzt 19, 1,89m groß und wiege 74kg), frage mich jetzt eben was wahr und falsch is.
Ich hatte mir dann gedacht erstmal so zu trainieren das ich nur 2-4 Wdh schaffe (natürlich nachdem ich mich richtig aufgewärmt habe) und dann nach 4-6 Wochen, oder wielange man eine Maxkraft-Phase machen sollte, Schnellkraft zu trainieren. Ist das sinnvoll? oder wie würdet ihr es machen oder habt ihr es gemacht?

Ich trainier selbst im Kraftraum und betreibe auch MT aus meiner erfahrung heraus brauchst du weniger ein Maximalkrafttraining vielmehr ein Ausdauer und Schnellkraft Training...man könnte sagen 3/4 sollte Schnell und Ausdauer sein un 1/4 Maximalkraft. Sprich also der bereich 15-25Wh und einmal der Bereich 8-10Wh für schnell/Ausdauer und 4-6Wh für Maxkraft.
die länge kanst du selbst festlegen..da sind deine eigenen Erfahrungswerte.
Und zu deinem Zweitenteil der Frage ja wenn man nicht die richtige haltung bei den der Übung einhält sind sie immer schädlich....

Ruckizucki
28-10-2004, 19:34
Du trainierst doch Muay Thai im Bama Fight Club wenn Du aus Mainz kommst oder?
Frag einfach mal den Trainer oder einen von den Fortgeschrittenen wie die das machen oder was sie Dir empfehlen.