Vollständige Version anzeigen : Chinesischer Name für Formen
Sejoscha
25-10-2004, 15:44
Hallo miteinander,
wie lautet der Oberbegriff für die Formen im Chinesischen?
Meine damit den chinesischen Begriff für KATA (jap.) oder Hyong (kor.)
Danke für eure Hilfe.
kantonesisch: Kuen
den mandarin Begriff weiss ich nicht.
Sejoscha
25-10-2004, 16:11
Danke für die schnelle Antwort - ist Kuen nicht die Faust ?
Nam Kuen
25-10-2004, 16:58
Danke für die schnelle Antwort - ist Kuen nicht die Faust ?
ja auch...
ich glaube kantonesisch: LU
kenne auch DAO, als Ablauf, Weg
South Paw
25-10-2004, 18:14
FAUST FORM = KUEN TO = FIST SET
Kuen To (Cantonese - S. Lau)
Kyun Tou (Cantonese - Yale)
Ken Tao (Hakka)
Dieses Wort To kann nicht übersetzt werden mit Dao oder Weg.
South Paw
25-10-2004, 18:20
Und Kuen ist natürlich zu übersetzen mit Faust, aber im Kung Fu wird das ganze Körper damit gemeint.
Rising Sun
25-10-2004, 20:52
und was ist tao lu?
Das wonach er gefragt hat. Eben ein diffuses Wort für "Formen".
South Paw
25-10-2004, 21:57
Tao Lu ist Pinyin für Form, Serie, Set, Patron.
Quan Tao ist Pinyin für Faust Form.
Die beiden Chinesische 'Buchstaben' für Tao sind gleich.
Was heißt Diffus?
Welche Name muß man sonst gebrauchen?
Diffus im Sinne von "ein Auto". Mercedes ? Trabbi ? Formel 1 ?
Jochen Wolfgramm
26-10-2004, 13:32
Oberbegriff: Dao Lu (mandarin) oder Dou Lou (Kantonesisch) für Formen aller Art.
Handformen: Quan [Dao] (mandarin) oder Kuen [Dou] (Kantonesisch)
Waffenformen je nach Art der Waffe: Gun (Mandarin) oder Gwan (Kantonesisch)
Dan Dao (Mandarin) oder Daan Dou (Kantonesich) für Breitschwert
Jian (Mandarin) oder Gim (Kantonesisch) für gerades Schwert
etc
Partnerformen: Dui Da (Mandarin) oder Doi Da (Kantonesisch) für Handpartnerformen
Dui Qiang (Mandarin) oder Dui Cheung (Kantonesisch) für Waffenpartnerformen [wobei erst der Name kommt Mui Fa zB und dann die beiden Waffen die benutzt werden, also zB. Mui Fa Daan Dou DoiDaan Dou. Heisst dann Pflaumenblüten Säbel gegen Säbel]
Jadetiger
26-10-2004, 16:02
Oberbegriff: Dao Lu (mandarin) oder Dou Lou (Kantonesisch) für Formen aller Art.
Handformen: Quan [Dao] (mandarin) oder Kuen [Dou] (Kantonesisch)
Waffenformen je nach Art der Waffe: Gun (Mandarin) oder Gwan (Kantonesisch)
Dan Dao (Mandarin) oder Daan Dou (Kantonesich) für Breitschwert
Jian (Mandarin) oder Gim (Kantonesisch) für gerades Schwert
etc
Partnerformen: Dui Da (Mandarin) oder Doi Da (Kantonesisch) für Handpartnerformen
Dui Qiang (Mandarin) oder Dui Cheung (Kantonesisch) für Waffenpartnerformen [wobei erst der Name kommt Mui Fa zB und dann die beiden Waffen die benutzt werden, also zB. Mui Fa Daan Dou DoiDaan Dou. Heisst dann Pflaumenblüten Säbel gegen Säbel]
Gute Zusammenfassung!
kleine Ergänzung: Gun/Kwun/Gwan bedeutet Langstock
South Paw
26-10-2004, 20:13
Mantis,
Stimmt, aber welche Übersetzungsart gebrauchst Du?
Bei mir ist es TAO LU (Mandarin) und
TO LO (Kantonesisch S. Lau).
Dao Lu wird fast nicht geschrieben.
Ich gebrauche "Das Neue Chinesisch-Deutsche Wörterbuch", Ausgabe 1993,
und "A Chinese-English and English-Chinese Glossary of Wushu and Qigong Terminology".
Für dasKontonesisch gebrauche ich "A Practical Cantonese-English Dictionary"von Sidney Lau).
Jochen Wolfgramm
26-10-2004, 20:39
Hallo,
danke für die Korrekturen. War etwas in Eile und habe einige Flüchtigkeitsfehler gemacht!
Tao Lu (Mandarin) und Tou Lou (Kantonesisch) ist richtig!
Und Gun oder Gwan ist natürlich der Langstock.
Ich benutze fürs Kantonesische die Yale Lautschrift.
Als Hilfe nutze ich oft diese Seite:
http://www.mandarintools.com/chardict.html
South Paw
26-10-2004, 20:48
Danke für den Tip !!!
Ich gebrauche das Programm NJStar Chinese WP.
Kann man schön Einladungen auf chinesisch schreiben :D
Diffus im Sinne von "ein Auto". Mercedes ? Trabbi ? Formel 1 ?
das ist es Klaus. Hast leider den Skoda vergessen. :D
Ganz OT!
Ma Shao-De
28-10-2004, 05:20
hi folks,
@Mantis
Oberbegriff: Dao Lu (mandarin) oder Dou Lou (Kantonesisch) für Formen aller Art.
stimmt mandarin (pinying) schreibt man Tao Lu als oberbegriff aller formenläufe..
sehr gute ausführung :respekt:
seeya
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.