Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Macht es noch Sinn...



Gaspedal
26-10-2004, 00:36
Hallo Leute,

Macht es noch Sinn mit 30 ein Kampfsport zu lernen ? Ich habe es nämlich vor und weiß nicht ob es noch was bringt.

bin 1,80 groß, gut gebaut 91 kg und noch fit.

Gibt es Leute die auch später angefangen haben ?

PS: tolles Forum, weiter so !

Nahot
26-10-2004, 00:40
ja warum denn nicht? das einzige worauf du verzichten musst ist das anstreben einer wettkampfkarriere. also wettkämpfe wirste vielleicht auch mal sporadisch machen können, wenn du wert drauf legst, aber für eine karriere reichts halt nimmer.

Gaspedal
26-10-2004, 00:50
Danke fürs Antwort!

Also Karriere will ich nicht machen, habe eh wenig Zeit.
Ich will nur gut Kämpfen und wissen wie man sich am besten Verteidigt. Bin deswegen bereit für einige Jahre eine Sportschule zu besuchen.

Wie lange dauert das mit Gürteln (weiß,Gelb,Grün usw...) bis man da aufsteigt ?

Ich kann mich aber nicht richtig entscheiden was ich nehmen soll.
zur Auswahl stehen mir:

Traditionelles Karate (Tai Ko Karate = Katzenstil)
Traditionelles Kendo
Kobudo
Tai Ko Jitsu und Jiu Jitsu
Win Tsun
Liu He Ba Fa Kung Fu
Taiji (Chen- und Yang-Stil)
Bagua und Hsing I
Tong Bei
Wudang Kung Fu
Chin Na

Was würdet Ihr mir raten als Anfänger ? Ich tendiere mehr zu Kung Fu oder Win Tsun.

Bill
26-10-2004, 01:15
am schnellsten gehts mit boxen, dann mit ving tsun.....

Nahot
26-10-2004, 02:26
@bill: VT und schnell? nach dem was ich hier bis jetzt im forum las bezweifle ich das stark.

@gas: wenn du eh schon deine tendenz hast, dann geh doch mal hin und mach ein paar probetrainings mit.

Lars´n Roll
26-10-2004, 03:28
Hmm... also Gaspedal:
Ich glaube Chin Na ist keine richtige KK, sondern ein Teilbereich diverser Kung Fu - Stile. Da geht´s um Nervendruckpunke und Griffe zum "stimulieren" derselben.

MfG Lars

AMOK! Bernd
26-10-2004, 04:04
@Gaspedal
Wenn es Dir nicht um eine Wettkampfkarriere geht, dann ist 30 doch noch kein Alter! Bei den akrobatischen Stilen wirst Du vielleicht nicht mehr die Geschmeidigkeit, die Leichtigkeit, den Power und die Geschwindigkeit der juengeren Generation erreichen, aber Du kannst trotzdem noch ein ganz ernstzunehmender Kaempfer werden und im mentalen Bereich vielleicht sogar noch schnellere Fortschritte machen als Deine juengeren Kollegen.
Ich habe zwar in meiner Jugend Judo gemacht aber dann lange lange keinen Kampfsport mehr, dafuer andere Sportarten. Dann habe ich mit Muay Thai angefangen als ich schon Ende 30 war und mit ein wenig ueber 40 habe ich mit BJJ und Messerkampf angefangen. Nun bin ich 43 und kann im Sparring (sowohl im Messerkampf wie im BJJ und MMA) immer noch die meisten juengeren Kollegen in den Sack stecken. Ich weiss zwar nicht, wie lange dies noch so weitergeht, aber ich glaube ich kann schon noch einige Jaehrchen mithalten. Naechsten Monat werde ich hoechstwahrscheinlich noch mit JKD anfangen. Und schau Dir mal Maurice Smith an, der hat mit 39 noch grosse MMA Turniere und K1 Kaempfe gewonnen.
Und Du machst Dir mit 30 schon Sorgen und hast Zweifel!
Also wenn Du nicht ein absoluter Bewegungstrottel mit zwei linken Haenden und alles Daumen dran bist, oder wenn Du nicht nur seitwaerts stehend eine Tuer oeffnen kannst, weil Du sonst ueber den Bauch hinweg nicht an die Klinke kaemst, oder Du warst nicht schon in jungen Jahren ein Jugendkrueppel, dann sind Deine Zweifel absolut unberechtigt.

Nahot
26-10-2004, 04:26
Und schau Dir mal Maurice Smith an, der hat mit 39 noch grosse MMA Turniere und K1 Kaempfe gewonnen.

kann man das als vergleich heranziehen? wann hat er angefangen? doch sicher ein paar jährchen vor der dreißigerzohne.
wenn man in dem alter anfängt, dann reißt man imo nix mehr groß. klar kann er kämpfen und auch vielleicht gut sein. aber wirklich karriere im wettkampf ist nicht.

AMOK! Bernd
26-10-2004, 04:57
@Nahot
Auf Wettkampf bezogen hast Du natuerlich recht. Deshalb hatte ich ja auch eingangs erwaehnt, dass, wenn es ihm nicht um eine ernsthafte Wettkampfkarriere geht, 30 noch kein Alter ist...

Maurice kaempft auf professionellem Niveau seit er etwa 19 ist...
Ich habe sein Besipiel nur gebracht, um zu zeigen, dass man auch mit Ende 30 noch fit genug sein kann, und die koerperlichen Attribute haben kann, um auf hoechstem Niveau zu kaempfen.
Problem mit 30 wird halt sein, dass wenn Du von vorne anfaengst, wirst Du so bald gegen oder ueber die 40 gehen, bevor Du technisch soviel drauf haben wirst, um an Wettkaempfe zu denken. Und dann wirst Du halt mit Wettkaempfen anfangen, wenn Du Deinen koerperlichen Zenith schon weit ueberschritten hast - wirst aber gegen Kaempfer antreten muessen, die ihren Zenith gerade mal erreichen, oder noch nicht erreicht haben. Das macht ja dann wohl keinen grossen Sinn und Spass mehr.

Franz
26-10-2004, 06:59
Hi Gaspedal
bei den Stilen die du aufgezählt hast benötigst du mit Supertalent 5 - 8 Jahre ansonsten 10-12 um die Stufen zu durchlaufen
Ist aber egal dann wärst du auch erst 40

xaverl
26-10-2004, 07:07
Ich hab auch immer hin und her überlegt ob ich denn noch anfangen soll, aber schließlich hab ich mit 29 noch mit MT angefangen, mir ist aber auch nicht daran gelegen noch groß was in Wettkämpfen zu reißen. Ich will den KS erlernen und Sparring machen können, mehr brauch ich gar nicht. Hab mir halt damals gedacht dass, wenn ich jetzt anfange mit knapp 30 schon darüber nachzudenken ob sich das noch lohnt, dann fang ich an alt zu werden und das kommt für mich nicht in Frage! Ich kann nur sagen, daß es eine super Entscheidung war das noch mal anzufangen und auch wenn´s dir nicht gefällt ist es besser du hast es mal probiert als die nächsten 60 Jahre drüber nachzudenken dass du´s doch gern probiert hättest, oder? ;)

TacHead
26-10-2004, 09:38
Na klar, nix wie ran - pass' nur auf, dass Du Dir genug Zeit nimmst, um "reinzukommen". Wenn Du Dich am Anfang überforderst und unbedingt "mithalten" willst, ist das verletzungsträchtig und evtl. frustrierend.
Aber die Voraussetzungen klingen gut, die Motivation ist auch da - fehlt nur noch eine Schule, in der Du Dich persönlich gut aufgehoben fühlst und Dir das Training gefällt. Den Stil würde ich da hinten anstellen, den kannst Du später immer noch wechseln - wichtig ist, dass es Dir Spaß macht.

jie in
26-10-2004, 15:32
am schnellsten gehts mit boxen, dann mit ving tsun.....

geht es denn bei euch nur um die geschwindigkeit?!
und was heisst überhaupt "am schnellsten gehts mit..."? ist man irgendwann fertig und kann alles?!

peace

jie in

kacki
26-10-2004, 15:52
bin 1,80 groß, gut gebaut 91 kg und noch fit.

ABER schon 30. haha ;)

und wenn auch morgen die Welt unterginge, so würde ich doch heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.

Ich hab mit 31 das erste mal ein Mikro in die Hand genommen und es nicht bereut. Ok, einige der Zuhörer schon, aber das juckt mich nicht.
Mit dem Titel "Steifer Opa" wirst Du doch sicher leben können oder?

@
jie in
wen außer Bill meinst Du mit Euch?

Nahot
26-10-2004, 16:45
mit 30 musste doch nicht steif sein. erst recht nicht wenn du bis dahin nicht grad als stubenhocker und sofabelagerer gelebt hast. :D

also es ist fast noch alles drin. wie du dir die sachen motorisch noch aneignest (schneller oder langsamer) das wird sich ja zeigen. aber ein guter kämpfer kann man allemal noch werden. und der erste schritt ist der schwerste...also einfach mal hingehen und mit machen, das ist dann schon die halbe miete.

ChriStyle
28-10-2004, 20:06
bei uns im fitness studio is manchmal so ein ehemaliger judo weltmeister, der is 65 oder so und macht da wirklich JEDEN alle

Bill
02-11-2004, 23:53
geht es denn bei euch nur um die geschwindigkeit?!
und was heisst überhaupt "am schnellsten gehts mit..."? ist man irgendwann fertig und kann alles?!

peace

jie in

Der Mann will nicht trödeln!