Vollständige Version anzeigen : Zersplitterung *ing *ung
nutriman
26-10-2004, 11:23
Hi Folks,
daß nicht nur hier geteilte Meinungen über Stilrichtungen im *ing *ung vorherrschen, ist mir nicht entgangen, aber was mich mal interessieren würde:
Wie kam es, daß sich bestimmte Sifus abgewendet haben/ gegangen wurden, eigene *ing *ung Verbände aufgemacht haben?
Was ist da KONKRET passiert?
Wieviele Stilrichtungen gibt es denn ca. und könnt ihr BEISPIELE nennen, worin sie sich unterscheiden?
sportliche Grüße
Darkpaperinik
26-10-2004, 11:34
Da musst Du nun wirklich konkret differenzieren ob es sich um WT handelt oder andere *ing *un Stile und ob sie der Yip Man Linie angehören oder nicht.
Was die WT Verbände angeht, dreht es sich in den meisten Fällen um finanzielle Interessen und Bestrebungen, in den restlichen um Personen die gerne "Meister" sein wollen...und in seltenen Fällen um Menschen die einfach die Schnauze von der Sekte vollhatten und was ehrliches machen wollten.
Die anderen Familien die nicht dem WT Zweig entspringen lass ich mal da aussen vor.
Clockwork Orange
26-10-2004, 13:07
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.......... :D
nutriman
26-10-2004, 14:17
Das ist ja sehr ernüchternd...
najuuut. :D
Darkpaperinik
26-10-2004, 14:49
eben!
PS: wenn schon ing un.. dann schau Dir mal besser die Wong Linie an..
müsliman
26-10-2004, 15:53
viele der heutigen überväter IHRES systems und ehemaligen schoßhündchen des bäritgen schloßherren haben sich kaum der mühe ausgesetzt, in frage zu stellen, offenen auges zu schauen und evtl. auch von vorne anzufangen.
sie trennten sich, meist aus den bereits erwähnten finanziellen interessen und
haben das ihnen bekannte wt ein bischen aufgepeppt, umgedeutet und frischgebügelt und als das neue, wahre, echte, verkauft.
die schlauen unter ihnen packten ein bischen was von anderen stilen mit rein ( wrestling, bjj, boxen..was auch immer ), oder fanden und integrierten esoterische erleuchtungsphantasien.
wie VÖLLIG ANDERS sind denn viele ex-wt-stile, die das für sich in anspruch nehmen wirklich???? ( ein bischen mehr gewicht aufs vordere bein, bisserl anders diese und jener winkel....)
da entsteht natürlich unfriede unter diesen linien. die frage " was ist denn nun besser?" bekommt plötzlich bedeutung, obwohl sie bei tageslicht betrachtet vollkommen abwegig ist. (remember? - man macht es ja beruflich, es geht um geld)
dann gibt es ja noch die richtungen, die sich erst gar nicht auf lt und kernspecht beziehen, aber dennoch ip man als ihren großmeister sehen.
da ip man wohl nie einen ofiiziellen nachfolger und " bewahrer des systems" ernannt hat gibt es unter seinen schülern gewisse meinungsverschiedenheiten, bezüglich der richtigen ausführung von wing chun, die recht weit auseinander gehen können und vor allem darüber, wer denn nun das beste system hat
--- und da ist sie wieder , diese dumme frage, die soviele kleingeister erhitzt.
unfriede auch hier. man teilt sich einen GM, macht aber etwas anderes. dieses paradoxon versucht man dadurch aufzulösen, indem man darauf hinweist, dass nur der eigene meister und ip man -schüler das wahre von GM gelernt hat, der eigene meister der einzige mit kampferfahrung sei, bzw die "anderen" eh alles scharlatane.
wie auch immer : wildes rumgehacke.
abgesehen davon war ip man allerdings nicht der einzige wing chun meister. er war wahrscheinlich zu seiner zeit noch nichteinmal einer der bekanntesten und anerkantesten.
er hat halt ofiiziell unterrichtet ( was nicht unbedingt selbtverständlich war ) und glück gehabt, dass einer seiner schüler schauspieler geworden ist.
so gibt es nun aber noch eine vielzahl von wingchunstilen die sich nicht auf ip man beziehen.....diese machen zum teil etwas ganz anderes (diesmal tennen hier wirklich welten und man kann von unterschiedlichen systemen sprechen) und schauen dem bunten treiben in der ip man familie mit sprachlosem staunen zu. ist ja deren ding.
die gute nachricht:
wenn man mal alle IP MAN - Sile als einen stil zusammenfasst (was für einige vielleicht ärgerlich, in der sache allerdings korrekt ist- kommt halt auf die perspektive an), dann gibt es gar keinen unfrieden zwischen den Wing Chun stilen.
es gibt viele Wing Chun Stile - die sich weitestgehend in ruhe lassen und ganz ok mit einander klar kommen.
und es gibt einen dieser stile, der in sich sehr zersplittert ist und innerhalb dessen es viel unfrieden gibt.
anmerkung für den admin: bitte bei gelegentlichen ironieatakken nicht den inhalt überlesen. - dieses post ist nicht wizisch gemeint - ;-)
ich find den Text sogar sehr witzig Müslimann :p
nutriman
26-10-2004, 17:33
....müslimann, sehr ausführlich.
mir egal, was das echte, wahre *ing *un ist, hauptsache anwendbar und macht spaß.
panthera
26-10-2004, 23:22
Dazu kann ich nur sagen:
logische Zusammenhänge sind immer gültig, unabhängig vom Bezugssystem.
@nutriman: gute Einstellung.
Darkpaperinik
28-10-2004, 07:58
....müslimann, sehr ausführlich.
mir egal, was das echte, wahre *ing *un ist, hauptsache anwendbar und macht spaß.
es gibt kein echtes oder wahres *ing *un.. diese ganze dumme diskussion wurde von Big L und KRK erst aufgebracht um ihr eigenes produkt besser verkaufen zu können..
man kann höchstens sagen, es gibt rein kommerzielle quantitäts - verbände und wenige qualitäts - verbände denen es um das training geht..
diese wenigen verbände/gruppen/interpretationen haben es nicht nötig sich alle paar jahre neu zu erfinden oder die marktanteile qua abspaltung und neugründung immer wieder neu zu verteilen..
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.......... :D
YEP!!!!!!
panthera
28-10-2004, 21:53
es gibt kein echtes oder wahres *ing *un..
Aber es gibt gute und schlechte Interpretationen. => es gibt gutes und schlechtes "*ing *ung". Und das gibt sogar innerhalb einer Interpretation; falls diese gut sein sollte. :cool:
müsliman
28-10-2004, 22:08
@ panthera:
schon klar. sachlich richtig.
nun mach aber mal weiter: es gibt innerhalb der guten interpretationen des guten yongchun auch sesselpupser und innerhalb der schlechten interpretationen des guten yongchun wahre kampftiere.
desweiteren soll es auch bei schlechten interpretationen des schlechten yongchun heldenhafte recken geben usw usw usw......( da könnte man ewig weitermachen.
trifft ein gerüstbauer, der nebenher als metzger arbeitet und in seiner freizeit sowohl seinem hobby als wagenheber , als auch yongchun nachgeht (er macht zufälligerweise eine schlechte interpretation des schlechten yongchun) einen sozialamtsmitarbeiter, leidenschaftlichen briefmarkensammler und lautespieler ( der bewusst eine suuuuper interpretation des besten yongchun macht )...................beide geraten aneinander. und nun?
wie auch immer: in der sache mag deine aussage ja stimmen, aber es führt zu NICHTS.
Branco Cikatic
29-10-2004, 02:10
Hallo Forum,
die Frage von Nutrimann ist gar nicht mal so verkehrt!
In Deutschland gibt es ja mehr *ing *ung Stile
als in Hong Kong! Was man ja so liest!
Ist man in Deutschland wirklich so innovativ! :confused:
Clockwork Orange
29-10-2004, 10:41
Ist man in Deutschland wirklich so innovativ! :confused:
Was die Vermarktung betrifft bestimmt.......... :D
Darkpaperinik
29-10-2004, 10:56
nicht nur was die vermarktung angeht.. auch in der namensgebung :-)
ach.. ist doch wurscht.. in 10 - 20 jahren redet kein mensch mehr von der ewto und Co...
panantukan
29-10-2004, 12:25
ach.. ist doch wurscht.. in 10 - 20 jahren redet kein mensch mehr von der ewto und Co...
Bist Du dir da sicher?
Clockwork Orange
29-10-2004, 15:07
trifft ein gerüstbauer, der nebenher als metzger arbeitet und in seiner freizeit sowohl seinem hobby als wagenheber , als auch yongchun nachgeht (er macht zufälligerweise eine schlechte interpretation des schlechten yongchun) einen sozialamtsmitarbeiter, leidenschaftlichen briefmarkensammler und lautespieler ( der bewusst eine suuuuper interpretation des besten yongchun macht )...................beide geraten aneinander. und nun?
Diese Leute können meistens auch ohne WT etc. kämpfen und hauen außerdem 90 % der "Kampfkünstler" auf der Straße weg.......
Darkpaperinik
30-10-2004, 20:30
Bist Du dir da sicher? yepp.. der grosse WT Hype ist eh vorbei.. kleinere Wiederbelebungsversuche wie QuickSuperBlitzundDonner Defense ändern da auch nichts mehr dran.
es wird marktbedingt zu mehr Abspaltungen kommen und irgendwann wird auch die EWTO nur noch eine unter vielen sein..
Von (mit Verlaub) der ELY, **** & Co. schonmal gar nicht zu sprechen...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.