Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tonfa oder Escrima ?



Rokki
26-10-2004, 19:38
Hallo zusammen,
um mich effektiv selbst und andere verteidigen zu können
such ich einen Kampfsport, der mir das beibringt.
Ich hab mal in meiner nähe gesucht und es gibt eine Doces Pares Escrimaschule und einen Tonfakurs.
Nun ist die Frage was davon ich mache.
Wo ist der Vorteil- und der Nachteil von den beiden Sachen ?
Ich hab kein Interesse an Wettkämpfen o.ä., will mich nur selbst verteidigen können, entweder mit telestock oder halt tonfa.
Wer hat erfahrungen mit den beiden Sportarten und kann mir von seinen ersten Erfahrungen berichtet. Wielange der Aufbau dauert bis man sich einigermaßen wehren und mit der waffe umgehen kann usw.
Was würdet ihr mir empfehlen ?

MfG
Rokki

Darkpaperinik
26-10-2004, 19:45
beides anschauen und dann entscheiden.. wobei ich !persönlich! eher Doce Pares machen würde..

wo ist denn "in meiner Nähe" btw.

Rokki
26-10-2004, 19:52
Im norden berlins

Helmchen
26-10-2004, 20:03
Tach auch,

also ich betreibe beides. Kali privat und das Tonfa benutze ich dienstliche. Meiner Meinung nach ist das Tonfa schon nicht schlecht in seiner Wirkung, aber doch ziemlich beschränkt in seinen Ausführungen.

Also ich persönlich würde da einen Rattanstick bevorzugen, wenn man mich fragen würde das ich im Dienst benutzen will, tja leider fragt man mich nicht :D ;)

Bis denne

Rokki
26-10-2004, 20:26
Vielleicht ist es noch gut zu wissen, was Doce Pares von anderen Escrimastilen unterscheidet. Hier mit der Suchfunktion habe ich nichts wirklich informatives gefunden.
Weiss vielleicht jemand wo die Schwerpunkte der Ausbildung dabei liegen ?

Danke schonmal,
Rokki

Darkpaperinik
26-10-2004, 20:52
in Berlin hast Du ja eine grosse Auswahl - da gibt es nicht nur die Doce Pares Leute .. wenn Du was wirklich gutes suchst dann schau doch mal bei der IMAG vorbei. Hier kannst Du bei Frank JKD und die verschiedensten Grappling Sachen machen und es gibt auch noch ne Menge anderer Angebote..Ach ja, da unterrichtet auch Patrick Schlichting das Lameco Escrima Orehenal! Da bist Du auf jeden Fall gut aufgehoben! Nach ein paar Einheiten mit Patrick wirst Du nicht mehr nach Tonfa fragen...

bei hier auch im board vertreten!

Rokki
26-10-2004, 21:08
danke für den tipp!
Ich trage übrigens eine Brille und vertrag nicht sonderlich gut Kontaktlinsen.
Die hält aber gut und fällt nicht ohne weiteres runter.
Ist das beim training ein problem ?

ps3ud0nym
26-10-2004, 21:40
[...]
Also ich persönlich würde da einen Rattanstick bevorzugen, wenn man mich fragen würde das ich im Dienst benutzen will, tja leider fragt man mich nicht :D ;)

Bis denne
Hmm, ich dachte immer Tonfa wäre 'ne Art Weiterentwicklung des einfachen Stockes. Damit kann man doch im Prinzip auch die gleichen Sachen machen wie mit einem einfachen Stock. Darüberhinaus gibt es halt aber noch andere Möglichkeiten.
Beim Escrima kriegst Du aber auf jeden Fall Waffenverständnis vermittelt und solltest dann auch was mit Tonfas anfangen können. Von daher würde ich eher Escrima vorschlagen.

Michael Kann
27-10-2004, 09:33
Es gibt auch einige FMA Stile bei denen das Tonfa (Hawakan) ein Bestandteil der Ausbildung ist.

Helmchen
27-10-2004, 13:06
Tach auch,

ob es nun Escrima oder Kali oder Arnis ist, ist eigentlich egal.

Kann da ja auch nur aus meiner eigenen, bescheidenen Erfahrung sprechen und in manch heikler Einsatzsituation hätte ich mir lieber einen Rattanstick gewünscht als das Tonfa.

Nicht das es in den falschen Hals gerät, das Tonfa ist ein wunderbares Einsatzmittel und immer noch besser als der alte Gummiknüppel.

Zu den Möglichkeiten kann ich nur sagen, das es meiner Meinung nach sehr schwer ist diese auszunutzen, sei es nun Hebel oder Drehschläge etc., das bedarf einer Menge Training(ok, das ist bei anderen Sachen auch so)!!



Bis denne

hermanmonster
27-10-2004, 13:48
@Rokki

Ist dieser Tonfakurs ein richtiger Kurs, d.h. zeitlich beschraenkt ?
Wenn ja, dann wuerde ich abwaegen, je nach Kosten ...
Ist zum Kennenlernen sicher nicht schlecht, aber man sollte schon dauerhaft dabeibleiben, damit man das Teil im Ernstfall auch wirklich aus dem FF beherrscht. Und da wuerde ich Dir lieber eine Schule empfehlen.
Ist wie mit SV Kursen. Die Techniken muessen immer und immerwieder geuebt werden. Einmal im Kurs gezeigt bekommen und dann zehnmal nachmachen und man kann's perfekt das ganze Leben lang in jeder Situation anwenden ... das funktioniert so nicht.
Also such Dir zusaetzlich oder besser gleich 'ne Schule, wo Du die Sachen ein-, zwei- oder mehrmals die Woche trainierst.

Gruss,
Hermann

Rokki
27-10-2004, 14:59
Sind beides Schulen,
also wäre einmal die Woche, öfter hätte ich auch nicht Zeit.

Kensei
27-10-2004, 18:33
danke für den tipp!
Ich trage übrigens eine Brille und vertrag nicht sonderlich gut Kontaktlinsen.
Die hält aber gut und fällt nicht ohne weiteres runter.
Ist das beim training ein problem ?

Eigentlich nicht, da beim Escrima (im Tonfatraining wirds wohl auch so sein) auf akrobatische kicks, sprünge etc. verzichtet wird.
In einigen vereinen wird fullcontact sparring für fortgeschrittene gemacht, das dann aber mit schutzhelm/maske...
Sollte also nix passieren.

CSSD/SC Deutschland
30-10-2004, 12:04
Hallo,
wie schon gesagt wurde: Ansehen, und dann entscheiden.
Ich persönlich würde mich nicht so sehr an einem Werkzeug/ einer Waffe festklammern.
Besser ist es, ein System zu erlernen, Bewegungskonzepte zu verstehen, und die dann auf Werkzeuge und leere Hände übertragen zu können. Insofern: eher Escrima.

Viel Spaß

Flo