Vollständige Version anzeigen : Tameshiwari - Welcher Art, Umfang, Material
Hi *,
ich bin auf der Suche nach Ideen zu möglichst verschiedenen Bruchtests. Die Klassiker Holzbretter, Dachlatten und -ziegel, Ytongsteine, Eisblöcke, Baseballschläger sind allgemein bekannt ... hab ich auch schon alle durch.
Was kennt ihr denn noch so an geeigneten Materialien ? Welche Reihenfolgen kennt ihr (Einzel, Reihe, verschiedene Materialien hintereinander, zwei - oder mehrere Leute gleichzeitig ...) ? Kennt ihr im Zusammenhang mit Tameshiwari Besonderheiten (e.g. ein Kata wird durchlaufen und an bestimmten Positionen werden - mit den entsprechend im Kata gezeigten Techniken - Bruchtest ausgeführt) ?
Freue mich auf Eure Ideen / Erfahrungen,
Rgds,
Ryushin
Abgesehen davon, dass ich kein grosser Freund von bruchtests bin (wenn ich Holz spalten will, nehme ich eine Axt....das tut nicht so weh):
Alexander Kelch: Bruchtests. Tae Kwon Do in perfektion. Sind ne Menge Ideen drin (Flaschen, Obst, brennend.....).
Meine eigenen Erfahrungen sind begrenzt und teilweise schmerzhaft. Hab mal einen Stapel Dachziegel durchgehauen (war jung und brauchte das Geld) auf denen ein mit Spiritus getränktes brennendes Geschirrhandtuch lag. Leider war das so viel Sprit drauf, dass mir hinterher die Hand in Flammen stand. Wasser war auch keins da (bitte keine Kommentare über meine herrausragende Planung), so dass ich mir die Flosse gründlich verbrannt habe (aber alels nur 2. grades).
Eskrima-Düsseldorf
02-11-2004, 14:25
Mit Holzschwertern Arme abschlagen wäre cool :D
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=21644
Mit Holzschwertern Arme abschlagen wäre cool :D
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=21644
Oder mit Papier abschneiden ? :D :D :D
Rgds,
ryushin
Eskrima-Düsseldorf
03-11-2004, 07:44
Oder mit Papier abschneiden ? :D :D :D
Rgds,
ryushin
Oder mit einem Schnitzel :D
Eskrima-Düsseldorf
03-11-2004, 07:46
Bevor ich hier noch wegen Unsachlichkeit was auf den Deckel kriege:
In den FMA gibt es auch so eine Art Bruchtest, mit Schnappschlägen werden frei hängende Kokusnüsse geknackt.
Grüße
Christian
Hi *,
ich bin auf der Suche nach Ideen zu möglichst verschiedenen Bruchtests. Die Klassiker Holzbretter, Dachlatten und -ziegel, Ytongsteine, Eisblöcke, Baseballschläger sind allgemein bekannt ... hab ich auch schon alle durch.
Was kennt ihr denn noch so an geeigneten Materialien ? Welche Reihenfolgen kennt ihr (Einzel, Reihe, verschiedene Materialien hintereinander, zwei - oder mehrere Leute gleichzeitig ...) ? Kennt ihr im Zusammenhang mit Tameshiwari Besonderheiten (e.g. ein Kata wird durchlaufen und an bestimmten Positionen werden - mit den entsprechend im Kata gezeigten Techniken - Bruchtest ausgeführt) ?
Freue mich auf Eure Ideen / Erfahrungen,
Rgds,
Ryushin
Wie wäre es mit Metall? Das machen zumindest die Shaolin-Mönche. Oder ist das übertrieben? :confused:
... mit Schnappschlägen werden frei hängende Kokusnüsse geknackt.
Hi Christian,
ich interpretiere jetzt mal Schläge = Faust ... geht bestimmt auch mit Tritten ... hmm, klingt interessant. Sind die Kokosnüsse frisch (naß, mit Milch gefüllt) oder alt (trocken, ohne Milch) ?
Rgds,
Ryushin
Wie wäre es mit Metall? Das machen zumindest die Shaolin-Mönche. Oder ist das übertrieben?
Hi Solid Snake,
Du meinst die Flacheisen aus Guss, welche sie sich während ihrer Vorführungen über den Schädel hauen ?!
Gusseisen in Bandform ist "relativ" einfach für Buchtest, es ist außerordentlich spröde ... gut aufgelegt / fixiert mit Hand / Fuß kein Issue, über den Kopf nicht ganz so einfach ... und die Schrammen am Schädel machen sich im Office nicht allzugut ;)
Oder dachtest Du an etwas anderes ?
Rgds,
Ryushin
Eskrima-Düsseldorf
04-11-2004, 11:16
Hi Christian,
ich interpretiere jetzt mal Schläge = Faust ...
Ne, mit einem Stock. Du brauchst aber trotzdem eine hohe Geschwindigkeit um die Nuss zu knacken. Der Zustand der Nuss hängt davon ab was Du so auf dem Markt bekommst.
Grüße
Christian
Ne, mit einem Stock.
Das sagst Du mir jetzt wo ich gerade dabei bin mir meine Extremitäten zu ruinieren :D :D :D
Aber hört sich trotzdem interessant an ...
Rgds,
Ryushin
Eskrima-Düsseldorf
04-11-2004, 11:23
Das sagst Du mir jetzt wo ich gerade dabei bin mir meine Extremitäten zu ruinieren :D :D :D
Es soll auch Leute geben die die Dinger hochwerfen und mit Kopfstößen zerbrechen :D
Hier ist eine Trainingsmethode dafür: :narf:
Grüße
Christian
Roland von Gilead
04-11-2004, 12:07
http://www.icbo.de/gallery-dateien/031018/031018-atamtuerk-bruchtest-03.jpg
Als Beispiel....
oder hier: nur für absolute profis... :rolleyes:
http://www.kampfkunst-fuer-frauen.de/Meine_Gruppe/Bruchtest%201_klein.jpghttp://www.kampfkunst-fuer-frauen.de/Meine_Gruppe/Bruchtest%202_klein.jpg http://www.kampfkunst-fuer-frauen.de/Meine_Gruppe/Bruchtest%203_klein.jpg http://www.kampfkunst-fuer-frauen.de/Meine_Gruppe/Bruchtest%204_klein.jpg
Das ist wirklich schwer.... :ups:
http://home.t-online.de/home/taekwon-do/taekwondo/pictures/bruchtest.jpg
was für äkztionsfans:
http://www.taekwondo-hoechberg.de/images/yilmaz_bruchtest.jpg
gruß ;)
Hi Solid Snake,
Du meinst die Flacheisen aus Guss, welche sie sich während ihrer Vorführungen über den Schädel hauen ?!
Gusseisen in Bandform ist "relativ" einfach für Buchtest, es ist außerordentlich spröde ... gut aufgelegt / fixiert mit Hand / Fuß kein Issue, über den Kopf nicht ganz so einfach ... und die Schrammen am Schädel machen sich im Office nicht allzugut ;)
Oder dachtest Du an etwas anderes ?
Rgds,
Ryushin
Ich dachte ehr daran, die Dinger mit Hand und Fuß zu zerbrechen. Is nur so ne Idee. Hab bisher noch nichts mit bloßer Hand zerdeppert (außer ne Zimmertür :D )
Ne, mit einem Stock. Du brauchst aber trotzdem eine hohe Geschwindigkeit um die Nuss zu knacken. Der Zustand der Nuss hängt davon ab was Du so auf dem Markt bekommst.
In Schleswig Holstein hat die polizei vor etwa 10 Jahren mal versucht Tonfas anstelle der normalen Schlagstöcke einzuführen. Bei einer Demonstration vor dem Innenministerium haben die demonstriert, wie man mit einem Tonfa eine frei hängende Kokosnuss zerschlagen kann. Mit dem kommentar, dass die Festigkeit einer Kokosnuss etwa der eines menschlichen Schädels entspricht.
Tonfa wurde abgelehnt, da die Entscheider meinten, das wäre kein Argument :)
In Schleswig Holstein hat die polizei vor etwa 10 Jahren mal versucht Tonfas anstelle der normalen Schlagstöcke einzuführen. Bei einer Demonstration vor dem Innenministerium haben die demonstriert, wie man mit einem Tonfa eine frei hängende Kokosnuss zerschlagen kann. Mit dem kommentar, dass die Festigkeit einer Kokosnuss etwa der eines menschlichen Schädels entspricht.
Tonfa wurde abgelehnt, da die Entscheider meinten, das wäre kein Argument :)
Echt ? Versteh ich jetzt nicht ... :D :D :D
Rgds,
Ryushin
Hmm ... anscheinend sind Tameshiwari bei vielen Karateka hier im Forum kein Allgemeingut. Ich hatte aus den teils doch sehr kontrovers geführten Diskussionen zum Thema "Sinnhaftigkeit von Bruchtests" eigendlich etwas anderes erwartet ... I guess that's life.
Nochmals Dank an alle für Eure Hinweise / Ideen / Vorschläge,
Rgds,
Ryushin
King Karl
08-11-2004, 20:45
Wie wäre es mal mit einem Mashiwara?
Geht nicht kaputt; daraus folgt, dass du nichts neues kaufen musst und der Effekt ist der selbe. Man baut Schlagkraft auf und entwickelt Kimé.
Falls das dein Ziel sein sollte, wenn nicht, erkläre mal warum du das machst?
Foofightaa
08-11-2004, 20:56
Nagut, man kann ja auch versuchen 'nen Makiwara durchzuhau'n :bang:
MfG Foo :D
Wie wäre es mal mit einem Mashiwara?
Geht nicht kaputt; daraus folgt, dass du nichts neues kaufen musst und der Effekt ist der selbe. Man baut Schlagkraft auf und entwickelt Kimé.
Falls das dein Ziel sein sollte, wenn nicht, erkläre mal warum du das machst?
:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
Gruß Micha
Wie wäre es mal mit einem Mashiwara?
:confused: :confused: :confused: Du meinst Makiwara, oder ?
Rgds,
Ryushin
Hau Bambusstöcke durch, die Federn so schön ;D
Mal im Ernst, habe mal jemanden Eisplatten durchhauen sehen, vielleicht wäre das was.
Gruß Shoto
Hau Bambusstöcke durch, die Federn so schön ;D
Mal im Ernst, habe mal jemanden Eisplatten durchhauen sehen, vielleicht wäre das was.
Gruß Shoto
Wurde Eis nicht schon im Anfangspost genannt :confused:
*hust* das war dann wohl ein versehen, danke für die Korrektur....
Gruß Shoto
Karl-Heinz
13-11-2004, 16:01
Hi,
ich habe ein paar Anregungen für Dich in Form von Videoclips in das China Forum gelegt. Vieleicht ist ja der passende Bruchtest für Dich dabei.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?p=298409#post298409
ich habe ein paar Anregungen für Dich in Form von Videoclips in das China Forum gelegt. Vieleicht ist ja der passende Bruchtest für Dich dabei.
Hi Karl-Heinz,
Merci vielmals für die Clips ... Du sagts Du hast noch mehr ? ... Granit, klingt interessant. Ich wußte garnicht das Qi Gong Bruchtests kennt ... man lernt eben nie aus. :D
Rgds,
Ryushin
Karl-Heinz
15-11-2004, 15:24
Hi Karl-Heinz,
Merci vielmals für die Clips ... Du sagts Du hast noch mehr ? ... Granit, klingt interessant. Ich wußte garnicht das Qi Gong Bruchtests kennt ... man lernt eben nie aus. :D
Rgds,
Ryushin
Ich habe ca. 500 Stunden Material aller möglichen chinesischen Stile. Dabei sind viele, die im Westen so gut wie unbekannt sind. Ich bin kein Sammler, ich importiere Waren aus China und verkaufe sie. Um es beschreiben zu können muss ich mir alles ansehen. Vieles ist fantastisch, manches ist grottenschlecht. Da machen Chinesen kein Ausnahme.
Die Bruchtests stammen von einem alten VHS Tape aus meiner privaten Sammlung. Da sind noch einige andere Leckerbissen drauf :)
Da sind noch einige andere Leckerbissen drauf
Glaub ich ... mich interessieren, wie gesagt, vor allem Materialien sowie Ausführungsvarianten. Vielleicht findest Du netterweise die Zeit zu einer Schnellsichtung unter den genannten Aspekten ?
Rgds,
Ryushin
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.