AMOK! Bernd
02-11-2004, 15:44
Ich war gerade in China und habe sowohl eine Vorfuehrung von einer Shaolin Moenchsgruppe und auch Vorfuehrungen von chinesischen Magiern, Illusionisten und "face-change artists" gesehen.
Beim Thema der Magier und Illusionisten kommt mir im Zusammenhang mit den Kampfkuensten immer die Frage auf, ob und wie man die Prinzipien der Illusion und Irrefuehrung der menschlichen Wahrnehmung der "Zauberer" im Kampf nutzen kann. Die Faehigkeiten, von professionellen Zauberern oder Illusionisten, die Aufmerksamkeit und Wahrnehmung der Zuschauer dermassen gezielt abzulenken, zu steuern und zu beeinflussen, sodass der Beobachter das Funktionieren der erstaunlichsten Tricks sogar aus naechster Naehe nicht erkennen kannn, koennten sicher noch fuer manche Kampfkunst wichtig sein. Nicht umsonst beschaeftigen sich einige Messerkaempfer mit den Prinzipien dieser Illusionen. In unserem naechsten Wochenendseminar werden wir versuchen, einen professionellen "Zauberer" einzuladen, um einige Prinzipien der Illusion und Irrefuehrung der menschlichen Wahrnehmung zu diskutieren. Wenn es gelingt, durch solche Techniken den Gegner fuer einen winzigen Augenblick abzulenken, dann koennen wir vielleicht eine kampfentscheidende Oeffnung schaffen. Ich glaube dies hat ein besonderes Potential beim Messerkampf, weil man nur eine solche Oeffnung braucht, um einen Gegner auszuschalten, aber ich glaube, dass dies trotzdem auch fuer andere Kampfkuenste interessant sein koennte.
Es ist mir natuerlich klar, dass Taeuschungen, Irrefuehrungen bis zu einem Grad immer schon ein wichtiger Bestandteil der Kampfkuenste waren, nur beschaeftigt sich kein Kampfkuenstler so tief, spezifisch und konsequent mit dieser Materie wie die "Profi-Zauberer". Man beschaeftigt sich in einigen Kampfkuensten auch mit Anatomie, Medizin, Gesundheit und Heilung - nur, ein ausgebildeter und praktizierender Arzt wird immer noch tausendmal mehr davon wissen, als einer der dies nur als Bestandteil einer KK lernt. Was ich herausfinden moechte, ist, ob die Faehigkeiten der Zauberer und Illusionisten nicht weit ueber das hinausgehen, was wir in den Kampfkuensten lernen und anwenden; vielleicht kann man ja doch noch etwas von ihnen lernen?
Hat jemand von Euch diesbezueglich schon Erfahrungen gesammelt, sich mit der Materie beschaeftigt, oder zumindest davon gehoert? Quellen, Links, Literatur?
Beim Thema der Magier und Illusionisten kommt mir im Zusammenhang mit den Kampfkuensten immer die Frage auf, ob und wie man die Prinzipien der Illusion und Irrefuehrung der menschlichen Wahrnehmung der "Zauberer" im Kampf nutzen kann. Die Faehigkeiten, von professionellen Zauberern oder Illusionisten, die Aufmerksamkeit und Wahrnehmung der Zuschauer dermassen gezielt abzulenken, zu steuern und zu beeinflussen, sodass der Beobachter das Funktionieren der erstaunlichsten Tricks sogar aus naechster Naehe nicht erkennen kannn, koennten sicher noch fuer manche Kampfkunst wichtig sein. Nicht umsonst beschaeftigen sich einige Messerkaempfer mit den Prinzipien dieser Illusionen. In unserem naechsten Wochenendseminar werden wir versuchen, einen professionellen "Zauberer" einzuladen, um einige Prinzipien der Illusion und Irrefuehrung der menschlichen Wahrnehmung zu diskutieren. Wenn es gelingt, durch solche Techniken den Gegner fuer einen winzigen Augenblick abzulenken, dann koennen wir vielleicht eine kampfentscheidende Oeffnung schaffen. Ich glaube dies hat ein besonderes Potential beim Messerkampf, weil man nur eine solche Oeffnung braucht, um einen Gegner auszuschalten, aber ich glaube, dass dies trotzdem auch fuer andere Kampfkuenste interessant sein koennte.
Es ist mir natuerlich klar, dass Taeuschungen, Irrefuehrungen bis zu einem Grad immer schon ein wichtiger Bestandteil der Kampfkuenste waren, nur beschaeftigt sich kein Kampfkuenstler so tief, spezifisch und konsequent mit dieser Materie wie die "Profi-Zauberer". Man beschaeftigt sich in einigen Kampfkuensten auch mit Anatomie, Medizin, Gesundheit und Heilung - nur, ein ausgebildeter und praktizierender Arzt wird immer noch tausendmal mehr davon wissen, als einer der dies nur als Bestandteil einer KK lernt. Was ich herausfinden moechte, ist, ob die Faehigkeiten der Zauberer und Illusionisten nicht weit ueber das hinausgehen, was wir in den Kampfkuensten lernen und anwenden; vielleicht kann man ja doch noch etwas von ihnen lernen?
Hat jemand von Euch diesbezueglich schon Erfahrungen gesammelt, sich mit der Materie beschaeftigt, oder zumindest davon gehoert? Quellen, Links, Literatur?