PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer hat schon einmal Kettenfauststöße im Ernstfall eingesetzt?



tiamatus
03-11-2004, 00:44
Die KFS sind hier an Board ja eine nicht ganz unumstrittene Sache. Deshalb würde es mich mal interessieren, wer sie im Ernstfall schon einmal eingesetzt hat, egal ob mit Erfolg oder nicht, und was er damit für Erfahrungen gemacht hat. Los, WTler, erzählt! ;)

dark-Ninja
03-11-2004, 13:56
Bin zwar kein WTler, aber Kettenfauststöße kann ich auch....

Hab sie mal eingesetzt als 3 Ärger wollten...Bin auf einen zu, Stöße gemacht, der ist hingefallen, hat gemeint "Alda, des tat shice weh" und wollt mich hauen :/
Naja, schlag abgeblockt, dann nochmal KFS und danach hatte er genug und ist mit seinen Leuten abgezogen...
Der eine hat noch gemeint sie sollten alle 3 Gleichzeitig auf mich los gehen, aber en andere meinte "Alda, hast net gesehen wie schnell der ist, der macht uns alle platt"

Hat mich irgendwie gewundert dass so en "cooler" Junge es eingesehen hat dass einer Stärker ist als er...

silent seeker
03-11-2004, 17:22
Ich glaube die Dinge liegen etwas anders - nicht die KFS sind umstritten sondern das WT.

KFS und Keilform sind so ziemlich das einzige was ich am WT für wirkungsvoll halte, und welch ein Zufall, sie sind auch das einzige was man bei Nicht-WT-Leuten auf der Strasse ab und zu beobachten kann.

Beobachtet hab ich bisher folgende WT-Aktionen.

1. Kid gegen Kid auf Abi-Alkparty
Kid A verpasst Kid B ne saftige Ohrfeige, Kid B geht nach 3 oder 4 Schrecksekunden kompromisslos mit KFS in den Gegner rein, Kid A wird von Freunden am Umfallen gehindert und muss mangels eigener Beinarbeit rausgeschleppt werden.

2. Ösi-mit Akademiker-Hochdeutsch gegen Türken ohne Worte vor Wiener City-Bar
Ösi nimmt klassische WT-Grundstellung ein (eine Faust hinten, eine vorn, wendefreundlich eingedrehte Beine), Ösi macht Ausfallschritt vorwärts, Türke wendet Ösi mit hervorragend plaziertem Tritt zur Kinnlade, Ösi fällt um, Türke verlässt den Schauplatz.

3. Streetfighter gegen Streetfighter vor Wiener Würstchenbude
Beide schenken sich gegenseitig munter ein, als der Kampf auf den Boden geht versucht der eine sein Glück mit Ringen, während der andere KFS abfeuert. Die KFS wirken, obwohl der Typ ganz sicher nie WT gelernt hat, der Ringer hat irgendwann genug und haut ab.

Nummer 3 war übrigens meine erste Schlägerei-Beobachtung überhaupt, und passierte ca. 1985. Damals trug man helle Pseudo-Jeans aus sehr dünnem Stoff, so wie es die Jungs von Duran Duran auf MTV vormachten. Beide Kämpfer hatten nach dem Kampf praktisch keine Hosen mehr, und der Amüsierfaktor fürs Publikum war enorm. :D

~

nichtinsgesicht!
04-11-2004, 00:08
Ösi macht Ausfallschritt vorwärts, Türke wendet Ösi mit hervorragend plaziertem Tritt zur Kinnlade, Ösi fällt um, Türke verlässt den Schauplatz.

Wahrscheinlich war der Ösi ein zu niedriger Schülergrad, um schon den Scheren Gaan Sau zu kennen :D

Shogun
04-11-2004, 22:25
:megalach:

fistu
19-05-2005, 13:19
hab ich mal angewendet .. hat geklappt aber ich bevorzuge andere sachen :)

AT-108
19-05-2005, 14:23
weiss nicht wie so ein teil geht meint ihr einfach ganzivle schläge nacheinander?
lol das ist ja einfallsreich :D

Hwoarang89
19-05-2005, 15:18
Wäre jemand so nett und könnte mir diese Kettenfauststösse (KFS) mal erklären? würde mich mal interessieren.

mfG Sven

jkd-newbie
19-05-2005, 15:46
lol das ist ja einfallsreich :D

Stimmt. Den Innovationsaward erhält man dafür nicht. Aber effektiv ist es schon - zumindest wenn man's kann (d.h. Schlagkraft und Vorwärtsdruck stimmen).
Müssen auch nicht unbedingt die klassischen WC/WT/whatever KFS sein. Boxing Blast oder ähnl. Kettentechniken funktionieren nach dem gleichen Prinzip und sind m. E. sehr straßentauglich.

The Joker
19-05-2005, 17:22
Boxing Blast oder ähnl. Kettentechniken

Boxing Blast? Was das? Einfach ein paar schnelle Geraden nacheinander?

Pitbull
19-05-2005, 18:29
Bin zwar kein WTler, aber Kettenfauststöße kann ich auch....

Hab sie mal eingesetzt als 3 Ärger wollten...Bin auf einen zu, Stöße gemacht, der ist hingefallen, hat gemeint "Alda, des tat shice weh" und wollt mich hauen :/
Naja, schlag abgeblockt, dann nochmal KFS und danach hatte er genug und ist mit seinen Leuten abgezogen...
Der eine hat noch gemeint sie sollten alle 3 Gleichzeitig auf mich los gehen, aber en andere meinte "Alda, hast net gesehen wie schnell der ist, der macht uns alle platt"

Hat mich irgendwie gewundert dass so en "cooler" Junge es eingesehen hat dass einer Stärker ist als er...

du bist auch kein Angeber oder ?

Pitbull
19-05-2005, 18:46
Der Trick bei Kettenfauststößen ist, dass du unbedingt mit den Ellbogen von der Körpermitte aus schlagen muß, damit der Gegner keine Chance hat dich empfindlich zu treffen. Wenn ich mit WTler sparre, mekre ich auch dass sie im Gegensatz zu Kickboxern beim Schlagen nicht ihre Hände nach innen drehen sondern längs schlagen, d.h. so als ob du ein Schwert in der Hand hast.

Du kannst es üben indem du dich vor einen gepolsterte Wand stellst- keinen Bockssack-, dich nach vorne lehnst und so schnell wie möglich schlägst. Ellbogen vor dem Körper lassen und eine Faust über die andere bewegen, d.h. so als würdest du Kreise machen!

Mister Little
19-05-2005, 20:35
Hallo zusammen
ich habe ein wenig gegooglet und zu beidem was gefunden.
Hier eine schöne Erklärung der Kettenfausstösse mit Bildern:
http://www.defenceclub.de/qdverzeichnis1/u11/u11.html
und zu den Boxing Blast/Straightblast habe ich auf der Homepage von jkdberlin auch gute Fotos gefunden.
http://www.jkdberlin.com/images/categories.php?cat_id=58&sessionid=d88ca8e55a3cfa96828980234413dcd2
Ich vermute mal das Bild 01-06 straightblast sind, und Bild 07-11 Boxing Blast.
Aber wie gesagt, nur eine Vermutung :o

Ich kann von keiner Anwendung berichten, da ich bis jetzt noch nie Stress hatte :horsie:
Schönen Abend
Mister Little

Andreas Stockmann
19-05-2005, 20:44
du bist auch kein Angeber oder ?
:megalach:
nö nööö



CU

Impala
19-05-2005, 22:03
Der Trick bei Kettenfauststößen ist, dass du unbedingt mit den Ellbogen von der Körpermitte aus schlagen muß, damit der Gegner keine Chance hat dich empfindlich zu treffen.

ich find das der kopf schon recht empfindlich ist oO

Pitbull
20-05-2005, 01:38
ich find das der kopf schon recht empfindlich ist oO

denk mal ein bißchen nach bevor du was schreibst.. Körpermitte parallel zum Boden, nicht die Mitte der Länge des Körpers..

-Cobra-
20-05-2005, 11:38
Hab zwar noch nie in einer SV Situation KFS eingesetzt, aber mal in einem Sparringkampf. Mein Gegner hatte tatsächlich eine Technik drauf, die sämtliche Stöße abgewehrt hat, sah aus wie die zweite in dritte Bewegung der Haian Sandan (für die Karas unter euch ;)). Danach war ich scho platt.
Hat die Technik einen Namen, in welcher KK wird die gelehrt... oda hat er die selbst erfunden? Sah auf jedenfall professionell aus - war sehr beeindruckt. :)

Kannix
20-05-2005, 12:19
denk mal ein bißchen nach bevor du was schreibst.. Körpermitte parallel zum Boden, nicht die Mitte der Länge des Körpers..
Hä :confused:


Ich glaube die Dinge liegen etwas anders - nicht die KFS sind umstritten sondern das WT.

KFS und Keilform sind so ziemlich das einzige was ich am WT für wirkungsvoll halte, und welch ein Zufall, sie sind auch das einzige was man bei Nicht-WT-Leuten auf der Strasse ab und zu beobachten kann.


Aha, viele meinen aber auch, daß Kettenfaustöße das bescheuertste überhaupt sind
Und ich teile Deine Beobachtung überhaupt nicht, ich bin der Meinung, daß man wenn irgendwelche Schwinger sieht

AugusteDupin
26-05-2005, 23:14
Hallo zusammen
ich habe ein wenig gegooglet und zu beidem was gefunden.
Hier eine schöne Erklärung der Kettenfausstösse mit Bildern:
http://www.defenceclub.de/qdverzeichnis1/u11/u11.html
und zu den Boxing Blast/Straightblast habe ich auf der Homepage von jkdberlin auch gute Fotos gefunden.
[



lol! Bei Anwendungsbeispiele blockt und schlägt der über Kreuz...was ist das denn?

engl
26-05-2005, 23:49
beim KF wird die vordere Faust erst zurückgezogen, wenn die hintere fast die vordere erreicht hat. Dadurch hat man ideale Deckung. am besten läuft dir hintere Faust über dem vorderen Arm, um di Deckung zu gewährleisten. Schaut denn bei der Demo etwas aus wie über kreuz, ist es aber nicht.

KF sid aber auch nicht so richtig erstschlagtauglich, die Deckung des Gegners sollte schon gestört sein. Also Zweitschlagtauglich!

ist auf Sandsack ne gute Konditions/Schalkrafttraining!

Bullet187
29-05-2005, 02:06
kfs sind eine sehr effektive wafffe. die reaktionszeit eines menschen natürlich ungeübt beträgt ca. 0,9 sekunden. ein kfs eines ungeübten wtlers (anfänger)beträgt 0,3 sekunden. bevor dein gegenüber reakieren kann wurden ihm schon drei schläge zugefügt. ich selber bin schon einmal in die situation gekommen davon gebrauch zu machen. ich war selber erschrocken über die enorme effektivität. grundliegend möchte ich aber hinzufügen das der beste kampf der ist, der nicht stattgefunden. ich gehe heute nach wie vor jeden streit und körperlichen konflikt aus dem weg bzw ich versuche es.

TheOneAndOnly
29-05-2005, 02:43
Kettenfauststöße sind gut, wenn die Verteidigung des Gegners entsprechende Lücken hat, oder der Gegner versucht, die Angriffe mit einem Seitwertsblock abzuwehren.
Wenn man sie aber in der falschen Situation (Distanz) einsetzt, kann das zur Immobilisation der eigenen Arme (durch Überkreuzen) führen.
Aber wenn sie einmal ihr Ziel erreicht haben, haben diese eine sehr verheerende Wirkung (wenn man immer penetranter vorgeht und ggf. sofort wieder neu ausrichtet, falls er/sie sich herausbewegen/wenden will).

Der Kampf ist dann schnell zu Ende, weil der Angegriffene durch den konstanten Vorwärtsdruck + Gleichgewichtsausnutzung sofort in die Verteidigungsposition gedrückt wird und mit herkömmlichen Blocks diese schnell-geschlagenen Stoßserien nicht mehr abwehren kann.

Trotzdem ist das keine ultimative Waffe.
Viele Anfänger schlagen fälschlicherweise mit der Faust (Vorderarm) übereinander (von oben) zu, anstatt mit dem innenliegenden Ellenbogen entlang der zu schützenden Zentrallinie eine stoßende Bewegung auszuführen.
Dadurch kann auch das enorme Potential aus dem Handgelenk/Ellenbogen nicht genutzt werden (das im JKD als One-Inch Punch bezeichnet wird und erst durch die vollständige Streckung zustande kommt).

Dr Evil
29-05-2005, 10:24
Wohin genau beim Gegner schlägt man denn mit KFS??

nichtinsgesicht!
29-05-2005, 10:27
Aufn Hals. Das ist nämlich voll krass!

leutnant
29-05-2005, 10:48
Aufn Hals. Das ist nämlich voll krass!

...jedenfalls nichtinsgesicht!

Dr Evil
29-05-2005, 13:05
ja aber Hals is ja auch nen bisschen riskant..ich denk mal so genau kann man eh nich zielen..einfach nase oder nich???da trifft man immer was schmerzhaftes

Beastmaster
30-05-2005, 22:05
ich find das der kopf schon recht empfindlich ist

wenn du die KFS schnell und hart genug machst, triffst du, wenn der Gegner dich schlagen will mit den ersten paar schlägen seine angriffshand, dann reißt du seine deckung ein und zum schluss triffst du den gegner selbst. man muss das nur konsequent genug durchziehen

Deadly Shadow
15-06-2005, 18:28
Bei uns trainieren wir auch verschiedene möglichkeiten gegen die KF vorzugehen..

um ein beispiel zu nennen.(wenn man schnell genug war) kurz abtauchen-double leg takedown-knie auf den bauch fallen lassen und losstriken (man könnte in der situation auch KF machen^^)

Wobei ich aber wieder erwähnen muss , dass meiner meinung der SB um einiges mehr an effizienz besitzt als der klassische KF ..schon allein durch die beinarbeit wird man sehr in der durchschlagskraft gebremmst..da sieht es beim SB schon anders aus.. ;)

Mister Little
24-06-2005, 11:16
http://mediax.muchosucko.com/movies/512-CatSlap.mov
Hier hauen die KFS des Opfers den "Bedränger" nicht gerade um, hinterlassen aber scheinbar doch ziemlichen Eindruck ;)
Mister Little

17x17
27-06-2005, 01:16
Meine Frage zielt auf Zwei Punkte ab?

1. Warum hacken eigentlich immer alle auf den Kettenfauststößen herum?
2. Warum verteidigen immer alle die Kettenfauststöße?

Zu 1: Wieso kann ein klitzekleiner Teil eines Systems so polarisieren? Hat irgendjemand schon eine solche Diskussion über den Haken der Boxer gesehen?
Wenn ich richtig informiert bin (Und das muss nicht sein – ich war lange bei der EWTO :D ), ist es im WingTsun ein Prinzip, dass Angriffe in Kette geführt werden sollen – soll heißen, ich stoppe meinen Angriffsfluss (wenn möglich) nicht ab. Ich greife immer weiter an.
Daran ist nicht direkt etwas auszusetzen – beim Boxen nennt sich so etwas (glaube ich) eine (Schlag-)Kombination ;) .
Ich kann also beliebige Techniken zu einem Fluss (einer Kette) verbinden. Eine solche (in bestimmten Situationen sinnvolle) Kette ist halt der Kettenfauststoß. Aber es ist ja nun nicht so, dass das WT nur daraus bestehen würde. Unzweifelhaft an den Dingern ist, dass sie sehr schnell sind (angeblich bis zu 12 in einer Sekunde – ich schaffe nur 8). Unzweifelhaft ist aber auch, dass sie keine universelle Lösung sind. Alleine schon die Reichweite ist ja nun nicht wirklich gigantisch. (Im WT sollen immer beide Arme gleich lang zum Gegner ausgerichtet sein – auch so’n Prinzip) Die Schulter soll also nicht vorgehen - deshalb also nur die Reichweite des jeweiligen Arms beim Schlag. Aus dem Kontext gerissen machen sie also nicht mehr Sinn als eine andere beliebige Technik, die falsch angewendet wird. Falsch angewendet können sie eigentlich nur bei einem überraschten oder schwachen Gegner wirken – sicherlich aber nicht im freien Sparring mit einem erfahrenen Gegner.

Jetzt zu 2: Ist der Kettenfauststoß für einige WT’ler (und andere die ihn vehement verteidigen) dann doch ein so wichtiges Element in Ihrem Repertoire, dass sie sich und andere davon überzeugen müssen? Wenn dem so ist, meint ihr nicht, dass Ihr Euch ne ganze Menge Prüfungen und Schülergrade sparen könntet, wo Ihr diesen wichtigen Teil doch gleich am Anfang lernt?

Derzeit lerne ich Dragos WT und dort sehe ich eigentlich nur sehr selten Kettenfauststöße – das System hat duraus mehr zu bieten. Dort kommen plötzlich alle Elemente der Formen zum Einsatz. Etwas, was ich in den EWTO-Schulen in denen ich ursprünglich gelernt habe nicht kennengelernt habe. Und wenn mir jetzt irgendein WT’ler kommt mit „Dann warst Du in den falschen Schulen“, dann kann ich nur sagen, dass ich Techniker bin und somit auch von Sifu Kernspecht geprüft wurde – somit ist es egal in welcher Schule ich gelernt habe. Ihm hat es gereicht.(Mir nicht - daher gewechselt :) )

17x17
27-06-2005, 01:27
weiss nicht wie so ein teil geht meint ihr einfach ganzivle schläge nacheinander?
lol das ist ja einfallsreich :D

Die Dinger sind tatsächlich einfallsreich. Wie ich schon schrieb sind sie nur einkleiner Teil aber der Fauststoß (hier dann in Kette geschlagen) ist tatsächlich nicht dumm.
Im Fauststoß ist die Abwehr schon drin - das Prinzip nennt sich Gleichzeitigkeit. Gleichzeitig Angriff und Abwehr. Kommt mein Angriff durch, ist es ein Angriff - laufe ich auf auf eine Abwehr des Gegners auf, werde ich Ihn entweder wie einen Keil verdrängen, oder aber in Sicherheit getragen. Funktioniert in etwa so: Der Ellenbogen ist tief während des Schlages - bis zum Auftreffen. Wird der Ellenbogen vor dem Auftreffen massiv durch den Gegner behindert leitet der Angriffsdruck den Schlagenden am Gegner vorbei - den Schlagenden - nicht den Schlag. Er kann sich neu ausrichten und greift den Gegner aus einer neuen Position an.
War das verständlich? :confused:

Macabre
27-06-2005, 09:10
Mich wuerde mal interessieren, in welcher Hoehe des Koerpers die Faeuste im WT gehalten werden, sind die am Kinn, in Kinnhoehe davor oder wo??
Ich glaube, bei KFS ist die Deckung viel zu tief und deshalb auch anfaellig.

Meiner Meinung nach sind KFS vielleicht gut um NichtKK'ler zu ueberraschen, aber einen KB'ler/MT'ler wird man damit wohl kaum aus der Reserve locken, kleiner Ausfallschritt zur Seite und Haken/Ellebogen ans Kinn.
Wer bleibt schon stehen, wenn einer mit KFS ankommt?

@ 17x17 so neu ist dass aber mit gleichzeitigem Angriff und Abwehr auch nicht, im Boxen ziehst Du doch beim Schlag die Schulter ans Kinn, somit ist es gedeckt, auf der anderen Seite behaelst Du die Faust auch am Kinn und den Ellebogen unten am Koerper.

grts mac

Too Cool
27-06-2005, 10:59
Wer bleibt schon stehen, wenn einer mit KFS ankommt?


:ups:
Es wird niemand mit KFS auf dich zugelaufen kommen... zumindest niemand der *ing *un gelernt hat. KFS werden erst geschlagen, wenn Du dicht am Gegner stehst und seine Deckung geöffnet hast

Macabre
27-06-2005, 12:47
Damit meine ich auch nicht angerannt kommt, sondern anfaengt KFS einzusetzen.

Da wuede doch jeder einen Schritt zur Seite machen und kontern oder sofort mitschlagen und wenn ich KFS in richtiger Erinnerung haben, ist der Kopf frei fuer Haken, oder nicht.
Die Faeuste sind doch in Kinnhoehe vor dem Koerper?

grts mac

Impala
27-06-2005, 13:56
Damit meine ich auch nicht angerannt kommt, sondern anfaengt KFS einzusetzen.

Da wuede doch jeder einen Schritt zur Seite machen und kontern oder sofort mitschlagen und wenn ich KFS in richtiger Erinnerung haben, ist der Kopf frei fuer Haken, oder nicht.
Die Faeuste sind doch in Kinnhoehe vor dem Koerper?

grts mac

sie sind so dass ein roundhouse recht gut trifft.

martin.schloeter
27-06-2005, 14:08
Hi,

die Beschreibungen die bezgl. KFS hier geliefert werden, sind - so gegensätzlich sie auch sind - m.E. großteils richtig.
Bei der Beschreibung von KFS wird halt gerne unterschlagen, dass sie nur sinnvoll sind, solange man den Angriffsdruck auf den Gegner halten kann . Wenn es dem gelingt die Distanz wieder zu vergrößern oder gar in die Flanke zu kommen sind die Dinger sinnlos bis gefährlich. Oben seitlich sind weit offene Tore für Haken oder auch roundhouse kicks. Solche Angriffe konnen zwar auch während Kettentechniken prinzipiell durch entsprechende Paries (Pak, Stopschlag) begegnet werden, kann man aber besser aus einer ruhigeren Ausgangsposition.
Ciao

17x17
27-06-2005, 15:40
@ 17x17 so neu ist dass aber mit gleichzeitigem Angriff und Abwehr auch nicht, im Boxen ziehst Du doch beim Schlag die Schulter ans Kinn, somit ist es gedeckt, auf der anderen Seite behaelst Du die Faust auch am Kinn und den Ellebogen unten am Koerper.

Hi,

ich sag auch nicht, dass die Chinesen das Rad erfunden haben:) - Aber Dein Hinweis macht es leichter das zu erklären.
Wenn ein Boxer in der von dir beschriebenen Situation einen starken Schlag abbekommt wird er weggestoßen (stehen Boxer deswegen nicht auch auf den Zehenspitzen?) unter Umständen aus der Gefahrensituation heraus. Ähnlich ist es beim WT - nur sind die Winkel dort anders und der Impuls des Gegners wird anders genutzt (um sich wieder neu zu positionieren)


sie sind so dass ein roundhouse recht gut trifft.
Zu dem Tor für Roundhouse Tritte: Welcher Depp hat die Dinger bei Dir denn in der Trittdistanz gemacht? Wie ich schon schrieb - Kettenfauststöße sollten nicht als allheilmittel verstanden werden - Wenn einer Kettenfauststöße in der Trittdistanz macht ist das in etwa so sinnvoll wie der Versuch eines eingesprungenen Drehtritts im Clinch.

Macabre
27-06-2005, 16:17
Jep, si, si ,ich verstehe,
na dann kann man sich KFS ja wie eine Art Uppercut-Serie vorstellen?

Scheint wirklich nix fuer Halbdistanz, oder lang raus zu sein.
Roundhouse waere da aber eher nicht meine Wahl der Mittel.
Ausserdem ist mir auch klar, dass WT'ler nicht nur KFS machen, ich finde aber sie bewegen sich zu statisch, Boxer, ob klassisch, MT, oder KB stehen schulterbreit und nach vorne verlagert um dynamisch zu sein, meiner Meinung nach der groesste Vorteil, wenn mans denn kann.
Auf den Zehenspitzen ist nicht Bedingung, sondern um beweglicher zu sein, Beinarbeit ist alles.
Spreche ich WT'lern aber nicht ab.

back to Topic- ich wuerde im Ernstfall keine KFS machen, I never have, I never will!!

grts mac

martin.schloeter
27-06-2005, 16:24
Hi,

Jep, si, si ,ich verstehe,
na dann kann man sich KFS ja wie eine Art Uppercut-Serie vorstellen?

Das trifft es in etwa. Uppercut mit senkrechter Fausthaltung. Die Unterarme bewegen sich dabei schneidend um im Idealfall die Arme des Gegners eine Zeitlang an dessem Körper zu fixieren (Trapping).



Scheint wirklich nix fuer Halbdistanz, oder lang raus zu sein.

Nee, ist dafür nix.



Roundhouse
....


Gruss

Macabre
27-06-2005, 16:39
@Martin - Danke fuer die Erlaeuterungen, aber was heisst denn "die Arme des Gegners an dessen Koerper zu fixieren"?
Wenn ich dass recht verstehe, gehen KFS doch ueber die "Innenbahn", also zwischen den Armen des Gegners durch?
Dafuer dreht man im Boxen ja die Faust ein, damit Sie sich durch die Deckung dreht.
Was genau meinst Du mit "schneidend"??

grts mac

martin.schloeter
27-06-2005, 16:57
@Macabre
Nichts zu danken.
Zur Fausthaltung: Im Wing Chun werden die Fäuste generell aufrecht gehalten, Ausnahme Haken und eingedrehte Uppercuts. Da geht es um strukturelle Aspekte, Ellbogenposition, Kraftübertragungslinien. Das man damit manchmal besser durch eine etwaige Deckung durch kommt ist nur ein Sekundäraspekt.
KFS gehen nicht zwangsläufig über die Innenbahn. Das wäre eher das "Anfängermodell" -> Mit Keil mittig rein und KFS.
Eigentlich versucht man die Flanke zu erobern (Ausfallschritt mit Wendung), dabei wenn möglich den Arm des Gegners kurz zu fixieren/trappen (an den Körper drücken) und dabei auch diagonalen Druck zu erzeugen, so das er seine Ausrichtung nicht nachführen kann, wir in der Flanke bleiben. Da schlägt man dann in wirklich enger Distanz mit tiefen Ellbogen in aufsteigender Linie wechselweise über den getrappten Arm, um die Fixierung so gut es geht aufrecht zu erhalten.
So bildlich: Sobald der Gegner versucht seinen Arm hochzubekommen, kommt schon der nächste Fauststoß dessen Unteram ihn wieder zurückdrängt.
Das ist halt analog eine Schneidbewegung, wenn du mit einem vorwärts schneidend in eine Torte reinschneidest (so in etwa ;), ist nur ein Bild).

Das alles hier hald idealisiert beschrieben. Kann auf engem Raum gut funktionieren, klappt im Ring bei Gegnern dir gute Schrittarbeit haben selten, die gehen da "schlicht" raus.

Gruss

Macabre
27-06-2005, 17:09
Hallo martin,

besten Dank fuer die ausfuehrliche Beschreibung.
Ja, ich meinte das "Anfaengermodell".
Na, dass die Faeuste auch senkrecht gehalten werden koennen, leuchtet mir ein.
Natuerlich bewegt Ihr euch auch, Du meinst glaube ich einen "Sidestep", im Boxen.
Jetzt versteh ich auch Trapping.

Gute Beinarbeit gilt glaube ich fuer Alle, aber manche Staende finde ich schon ungewoehnlich.

gruss mac

17x17
27-06-2005, 21:13
ich finde aber sie bewegen sich zu statisch, Boxer, ob klassisch, MT, oder KB stehen schulterbreit und nach vorne verlagert um dynamisch zu sein

Erst mal vorweg
Dies ist kein Angriff auf Boxen :)
Dies ist keine Herausforderung zu einer wilden Dikussion über Vorteile der verschiedenen Systeme :)

Boxen und WT haben einen feinen Unterschied - auch wenn Ihr Euch auf der Straße sicherlich sehr gut verteidigen könnt - Boxen ist auf reinen Faustkampf spezialisiert. Normalerweise wisst Ihr Boxer, dass Euer Gegner kein Messer mit in den Ring bringt (Auch wenn manchmal in die Ohren gebissen wird :D ) - Wt kann sich dessen nicht sicher sein - andere klassische KK's auch nicht. Daher müssen Kompromisse eingegangen werden - die dann vielleicht nicht ideal sind, aber auch gegen Tritte, Würfe und Waffen ausgerichtet sind - die Schritte z.B.
So ist die Boxerdeckung gegen Fäuste ziemlich gut - gegen Messer aber nicht durchführbar - richtig?

martin.schloeter
28-06-2005, 00:14
@17x17

Ja und nein.
Deine Argumentation ist etwas löcherig. Auch WT bietet gegen bewaffnete Angriffe kaum irgendwelche ernsthaften Argumente.
Und wenn man sich schon über die "Boxerdeckung" unterhalten will - welche genau man auch in dem Augenblick auch meint - ist der Punkt, dass die Deckung der Sportsysteme ohne Handschuhe nicht mehr wirklich gut funktioniert.
Weswegen Boxsystem die den Strassenkampf mit in Betracht ziehen viel Stopschläge und Pari trainieren, die beim Boxen für den Ring kaum ein Rolle spielen.

Ciao

17x17
28-06-2005, 00:31
@17x17

Ja und nein.
Deine Argumentation ist etwas löcherig. Auch WT bietet gegen bewaffnete Angriffe kaum irgendwelche ernsthaften Argumente.

Aber gegen Tritte :D
Soll das heißen, das man als guter WT'ler nicht immer die Doppelmesser dabei haben soll - dann lasse ich sie zu Hause :D

Too Cool
28-06-2005, 10:38
Soll das heißen, das man als guter WT'ler nicht immer die Doppelmesser dabei haben soll - dann lasse ich sie zu Hause :D



Genau, nimm lieber den Langstock mit :ups:

Macabre
28-06-2005, 13:33
Also mir ging es auch nicht um einen Vergleich, welches System dass bessere ist, sondern ich hab Boxen als Beispiel gewaehlt, Mt und KB uebrigens auch, haette aber auch JKD, FMA, etc. sein koennen, um die Haltungen zu veranschaulichen und zumindest Martin hat es verstanden und mir auch WT gut veranschaulicht.

Ich wuerde aber die Deckung gegen Messer schon gerne sehen, haha.

Und was Tritte betrifft, bin ich vor einiger Zeit zum MT gewechselt, weil mir reines Boxen zu Oberkoerperlastig war.

grts mac

17x17
28-06-2005, 19:38
Also mir ging es auch nicht um einen Vergleich, welches System dass bessere ist, sondern ich hab Boxen als Beispiel gewaehlt

Hab ich auch so verstanden.

Daniel Chan
28-06-2005, 20:03
Und nur so Mal am Rande. Man muss auch noch unterscheiden, ob man KFS gelegentlich übt, oder ob man 1000 jeden Tag auf nen Boxsack macht.. ;)

mounted
11-07-2005, 09:56
unglaublicher weise, musste ich noch nie wirklich auf der strasse kämpfen (nur im garten beim grillen :D)...
aber dem nach, was in sämtlichen paul vunak videos gesehen habe, würde ich sagen, sind kfs schon was feines.

ich würde es jedoch nicht bei den kfs belassen...

mein einstieg wäre zB: schneller tritt gegen knie- ein paar kettenfauststösse - kopf nehmen - knie in die genis - headbut - ellbogen - weglaufen...

als sind kfs eins von 5 optionen bei mir!

Ju-Jutsu-Ka
11-07-2005, 13:23
unglaublicher weise, musste ich noch nie wirklich auf der strasse kämpfen (nur im garten beim grillen :D)...
aber dem nach, was in sämtlichen paul vunak videos gesehen habe, würde ich sagen, sind kfs schon was feines.

ich würde es jedoch nicht bei den kfs belassen...

mein einstieg wäre zB: schneller tritt gegen knie- ein paar kettenfauststösse - kopf nehmen - knie in die genis - headbut - ellbogen - weglaufen...

als sind kfs eins von 5 optionen bei mir!

Spätestens bei dem Kopfschlag überschreitest du aber die Notwehr

oneside
11-07-2005, 14:21
unglaublicher weise, musste ich noch nie wirklich auf der strasse kämpfen (nur im garten beim grillen :D)...
aber dem nach, was in sämtlichen paul vunak videos gesehen habe, würde ich sagen, sind kfs schon was feines.

ich würde es jedoch nicht bei den kfs belassen...

mein einstieg wäre zB: schneller tritt gegen knie- ein paar kettenfauststösse - kopf nehmen - knie in die genis - headbut - ellbogen - weglaufen...

als sind kfs eins von 5 optionen bei mir!

Nach den KFS geht man natürlich nicht vom Gegener weg sondern bleibt dran, bis dieser überwältigt ist. Das ist nicht nur bei Dir so, das ist Standard.

Deadly Shadow
11-07-2005, 15:01
>WAS!! ab dem kopfschlag isses schon mit der notwehr vorbei...? geht aber schnell.naja--da muss man ja aufpassen...

Shogun
12-07-2005, 16:57
schneller tritt gegen knie- ein paar kettenfauststösse - kopf nehmen - knie in die genis - headbut - ellbogen - weglaufen... haar genau so, wie auf Vunaks Videos , die du dir rein gezogen hast :)

Lars´n Roll
12-07-2005, 17:33
Jeff Espinous tritt beim überwältigten Gegner gerne nochmal nach - allerdings ned auf´n Kopf sondern auf die Knöchel oder aufs Knie... dann kann er sich ned aufrappeln und dir hinterherrennen... :ups:
(Als ob das bei Jeff zu erwarten wäre... :rolleyes: )

sumbrada
12-07-2005, 18:00
Jeff Espinous tritt beim überwältigten Gegner gerne nochmal nach - allerdings ned auf´n Kopf sondern auf die Knöchel oder aufs Knie... dann kann er sich ned aufrappeln und dir hinterherrennen... :ups:
(Als ob das bei Jeff zu erwarten wäre... :rolleyes: )

Bei Jeff fand ich immer den "gestolperten Soccerkick" so geil.

Huch, jetzt bin doch tatsächlich noch mal über dein Gesicht gelaufen. :D

Lars´n Roll
12-07-2005, 18:13
"Merkt euch, Leute: 1 Kniestoß ins Gesicht ist SV-technisch okay... ein zweiter, weil der erste so viel Spaß gemacht hat oder ein dritter, weil das zweite Mal auch noch lustig war... das ist noch okay. Der 4., 5. und 6. Kniestoß zählt dann aber nicht mehr als Notwehr!"

:D :D :D

Deadly Shadow
13-07-2005, 16:36
hmm.naja dann hab ich also 3 frei..ok thx^^

Shogun
13-07-2005, 18:40
Jeff Espinous tritt beim überwältigten Gegner gerne nochmal nach - allerdings ned auf´n Kopf sondern auf die Knöchel oder aufs Knie... dann kann er sich ned aufrappeln und dir hinterherrennen... Möglicher weise ist Monseur Jeff nicht so schnell zu fuß .. :blume: Aber warum nur? :idea:

Lars´n Roll
14-07-2005, 12:22
Möglicher weise ist Monseur Jeff nicht so schnell zu fuß .. :blume: Aber warum nur? :idea:

Na klasse, Arthur! :) Jetzt hast Du ´ne Ausrede, doch nicht abzunehmen! :p
"Wenn´s Jeff ned nötig hat, dann muss ich auch ned! :rolleyes: "

Edit: Memo an mich:
In Zukunft Klappe halten und hoffen, das Arthur den dummen Spruch bis zum Treffen vergisst! :p

Shogun
14-07-2005, 12:39
Hä?
Wer sagt daß ich abnehmen will? Muß ich das? :p

Gründe es nicht zu tun, gäbe es genug, zb. passt sich ein runder Bauch dem Gesicht des Gegners an, beim 3-beinigen Tisch (siehe Andreas´ Free Fight Einheit auf dem NBL) ;)

Wenn der Gegner dann ohnmächtig wird, kann man ihm immer noch mit Kettenfauststößen wieder Luft zufächern. (Achtung: das war eine geschickte Rückführung zum ursprünglichen Topic :) )

Aber ich bin ja nicht dick, höchstens mal dick angezogen...

Grüsse

p.s

Edit: Memo an mich:
In Zukunft Klappe halten und hoffen, das Arthur den dummen Spruch bis zum Treffen vergisst! Keine Sorge, ich bekomm alle paar Tage irgendwas schweres über den Schädel in der Arbeit. Mittlerweile trage ich ständig meinen Perso mit mir, damit ich wenigstens meinen Namen und Anschrift nicht vergesse :ups: