Polizei und Militär [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Polizei und Militär



Catse
03-11-2004, 10:31
Hi Leute,

mich würde mal interessieren was (Elite-)Polizeien und (Elite-)Soldaten auf der ganzen Welt so an KK oder KS in ihrer Ausbildung lernen.

OK... ich fang an

Deutschland: Polizei lernt Mischung aus Judo, Ju-Jutsu und Boxen
KSK lernen Wing Tsung

Amerika: FBI lernt glaub ich PFS

Österreich: Dort lernt die Polente glaub ich Krav Maga

Das wars mehr weiß ich nicht. Was lernen eigentlcih die Polizisten und das Militär aus China, Japan,Korea? Beschränken die sich auf die landeseigenen KKs/KS ?

tensho
03-11-2004, 10:39
...in österreich ist die grundsätzlich gelehrte kk krav maga allerdings gepaart mit unterricht im jiu-jitsu ("sanfte methoden" = hebel, griffe...) - allerdings wird in versch. sek`s auch kokkar und tw. jeet kune do praktiziert...

(bezogen auf`s militär)

Kazuko
03-11-2004, 11:16
Wurde schon öfters gefragt und auch beantwortet, die Boardsuche hilft weiter.

Beispiel (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=767)

Kazuko

Andreas Weitzel
03-11-2004, 22:02
Hallo, Gatse,

Russland:
Fallschirmjäger lernen eine Mischung aus Sambo (Griffe und Würfe), Boxen (Schläge) und Karate (Tritte);
bei der Justiz wird Systema unterrichtet...

Gruß
Andreas

LEGION
03-11-2004, 22:09
Bei der deutschen Polizei ist Kobudo mit Tonfa auch angesagt!;)

nathytg
04-11-2004, 02:27
Indiens Armee lernt eine Mischung aus Adithada und Ankathari, was mit Messer, Stab und mit sowas wie Karate ausgeführt wird. Das Zeugs für die Armee wird übrigens auch an vielen besseren Schulen gelehrt, als Sport v.a. für Mädchen.

Tengu
04-11-2004, 08:49
Die NVA hatte ihren militärischen Nahkampf, welcher ein interessantes Gemisch aus Judo, Ringen, Boxen, Karate/ Gjog Sul war. In den Anfangsjahren eher Judo/Jiu-Jitsu lastig, später mit mehr Elementen aus dem Karate/Gjog-Sul.

Kann man zusammengefasst bei den Fallschirmjägern (http://www.nva-fallschirmjaeger.de/militaerisches/nahkampfausbildung/index.HTML) oder detaillierter bei SaCO-Defense (http://www.saco-defense.de/de/frame.html) nachlesen. (Bei letzterem sind in der Geschichtsabteilung ein paar sehr gute Artikel zu finden.)

Gruß

Tengu

DocGert
04-11-2004, 21:52
soweit ich weiß mach die polizei in deutschland auch WC seminare

SnakeCCCP
05-11-2004, 05:01
die us marines haben ihr close combat, sind alles techniken die es auch im jj gibt

Andreas Stockmann
05-11-2004, 06:19
... KSK lernen Wing Tsung ...:D :D :D
Der Anti Drogen Beauftragte der Bundesrepublik Deutschland rät, nehmt doch lieber keine Drogen ;)

@Tengu
"Gjog-Sul" das haben doch wenige gesehen und noch weniger lernen (dürfen) ;) allgemeine NVA SV Ausbildung war so ne Nummer aus Judo Boxen und was man so im alten Russen Handbuch fand. (Böse gesagt/ nicht so gemeint) und alles zusammen war für die Katz. Die einzigen Praktiker waren eine Polizeitruppe (die der GSG9 ähnlich war) nennen wir sie mal K48 ;) diese Jungs gingen in Haftanstalten zu Geiselbefreiungen und waren auch sonst DDR weit für unangenehme Aufgaben zuständig. Der zweite Block lief über das MfS so zb die "Baustellenhelfer" in Angola und auf Kuba. (Obwohl wir da ja nicht so viele hinschickten) Und alle lernten von allen die sich vernünftig bewegen konnten...
alleine die Lehrer die ich kannte: Kuba, Vietnam, Russland, Angola



Für alle speziellen Kräfte dürfte folgendes gelten:
Sie wären doch dumm sich auf nur ein Stil zu verlassen und alle werden sich ihre Interpretation suchen. (Geht schon los bei der Fragestellung. Polizie vs. Millitär) Ist doch wohl ein Unterschied ob ich ne Zielperson habe die es festzusetzen gilt. Oder ob ich ein Ziel habe das ich nicht nur elliminieren darf sondern soll


ach so, damit ich´s nicht vergesse
@Andreas - ich habe einen meiner Trainer gefragt. Er kommt aus einer russischen Staatsfirma ;) (Der andere aus einer Ukrainischen - wenn Du weißt was ich Dir damit sagen will :D ... ) Ich erzähle Dir leiber nicht was er über Deine Eigenwerbung gesagt hat. Das würde man rauslöschen :D
Nur so viel, die verschiedensten! Einheiten des Innenmini in Russland trainieren laut Expose´ des InnenMinisteriums (zu dem ja wohl die Justiz gehört) nicht Dein System :( und warum nicht? Weil - sie wußten einfach nichts davon. Werbung ist ja wichtig und auch richtig, aber ab und zu sollte sie bei der Wahrheit bleiben... Und selbst wenn in irgendwo irgendwer so etwas seinen Männern antuhen sollte, gilt obengesagtes auch für russ. Staatsdiener. Niemand der bei Verstand ist und seine Wissen wirklich anwenden muss, nimmt nur Techniken aus einen Stil...



CU

Michael Kann
05-11-2004, 08:41
Kann man das wirklich so leicht eingrenzen?

Andreas Stockmann
05-11-2004, 11:59
Kann man das wirklich so leicht eingrenzen?

Das klingt nur beim "drüberhören" leicht ;)

Zitat1:
"Für alle speziellen Kräfte dürfte folgendes gelten:
Sie wären doch dumm sich auf nur ein Stil zu verlassen und alle werden sich ihre Interpretation suchen. (Geht schon los bei der Fragestellung. Polizei vs. Millitär) Ist doch wohl ein Unterschied ob ich ne Zielperson habe die es festzusetzen gilt. Oder ob ich ein Ziel habe das ich nicht nur elliminieren darf sondern soll"

Zitat2:
"Niemand der bei Verstand ist und seine Wissen wirklich anwenden muss, nimmt nur Techniken aus einen Stil..."


Denk selbst mal drüber nach ;) es sind ein ganzer Schwung Konsequenzen die sich aus nur diesen beiden Blöcken ergeben. Dann gibt es noch einige andere Ansatzpunkte die hier gar nicht erwähnt wurden.



CU

Eversor
06-11-2004, 00:33
Beim KSK werden auch Techniken des Ju Jutsu unterrichtet.

Die französische Polizei hat ihr Savate Defense. Insgesamt soll da auch der 08/15 Streifenpolizist recht gut ausgebildet sein, im Gegensatz zu Deutschland, wo das Pflichtprogramm bei der Polizei oft doch eher mau aussieht.

Pyriander
06-11-2004, 13:48
Krav Maga In Israel (Armee und Grenzschutz, Polizei bestimmt auch´, das weiß ich aber nicht).
Bin heute in so vervollständigender Stimmung.

Dr Evil
06-11-2004, 14:35
In korea wird die Polizei bei Demonstrationen oft mit Stöcken und ähnlichem zusammengehauen... :hammer:

CSSD/SC Deutschland
07-11-2004, 00:46
USA:
Einige Special Forces Einheiten trainieren Modular System/ CSSD/SC nach Bram Frank,
Marines haben ihr eigenes neues Marine Martial Arts, zum Teil auch wieder Modular und CSSD/SC.
Das CRMIPT ( entspricht einem stumpfen Spyderco Gunting) wird zunehmend bei Polizei und Personenschutz eingesetzt.

Israel: Wie oben scon gesagt KM, einige Spezialeinheiten auch wieder Modular/ CSSD/SC

Deutschland:
Polizei macht JJ, mixt auch gerne je nach Ausbilder etwas FMA und *ing *ung.
KSK macht JJ, und ebenso alles mögliche andere auch.


Grüße

Florian

Michael Kann
07-11-2004, 08:03
ziemlich widersprüchlich das alles ... da schreiben z.B. welche KSK betreibt WT und hier steht nu wieder sie machen JJ ... also, nochmal meine Frage "kann man das wirklich so leicht eingrenzen?"

Andreas Stockmann
07-11-2004, 08:17
KSK
ist eigentlich witzig :D die gleiche Nummer hat man in den USA mit den Seals durchgezogen. Und bei der KSK in Deutschland funktioniert es noch besser...

Die Männer der KSK dürfen nicht wiedersprechen, der KSK Kommandoführung ist es egal...
Ganz sich kommt auch nicht DAS KSK zum Mann auf den Berg ;) es läuft in Deutschland eher so ab das man einzelne Ausbilder in interessante Schulen schickt, die ne Weile bleiben und sich interessante Sachen rauspicken. Anschließend verschwinden sie wieder.

@Micha
Diese Behauptung kannst/darfst Du ruhig auch aufstellen, KSK trainiert in Deinem Budolehrgang weil da so viele nette Trainer sind ;) Wenn konspirativität einer der Prinzipien dieser Einheit sind, wer wird da einen Prozess gegen Dich anstreben? (Wegen einem Wort was nicht geschützt sein dürfte.)

Grundsätzlich läuft die Nummer nach dem von Göbels aufgestelltem Prinzip:
"Wer als erster eine Lüge, lauthals rausschreit, sie immer und immer wiederholt, macht sie für die Menschen zur Wahrheit..."
Was nicht heißt das nicht doch ein KSK Mann da war ;) aber was heißt das schon :D




CU

Michael Kann
07-11-2004, 08:21
... die gleiche Nummer hat man in den USA mit den Seals durchgezogen.

Eben ... und offensichtlich WILL keiner was draus lernen *schulterzuckundkopfschüttel*

Andreas Stockmann
07-11-2004, 08:31
Eben ... und offensichtlich WILL keiner was draus lernen *schulterzuckundkopfschüttel*
Warum auch - es funktioniert doch! Es funktioniert immer, weil genau so der Mensch tickt. Er will sich gerne über andere erheben, bzw. besser sein. Und wenn Du ein klein wenig Kleingeld bezahlst, bist Du es dann auch so - wie die Götter des Krieges, die kommen ja schließlich auch zu mir um zu lernen ... usw usf)



CU

Michael Kann
07-11-2004, 08:31
Hab´s mal hier rein gestellt, evtl. sollte man dieses Thema Frage: GSG9, KSK (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?p=295604#post295604) mit diesem hier verbinden!

Michael Kann
07-11-2004, 08:35
Warum auch - es funktioniert doch! Es funktioniert immer, weil genau so der Mensch tickt. Er will sich gerne über andere erheben, bzw. besser sein. Und wenn Du ein klein wenig Kleingeld bezahlst, bist Du es dann auch so - wie die Götter des Krieges, die kommen ja schließlich auch zu mir um zu lernen ... usw usf)

:D Zustimmung!

CSSD/SC Deutschland
07-11-2004, 10:56
So ist es. Natürlich trainieren die nicht als Mitglieder eines Verbandes. Auch wenn das einige gerne so hätten.

Das sind Profis, die müssen aufs Geld, auf die Zeit und auf den Nutzen schauen. Die trainieren einzeln da, wo sie was lernen können. Und nehmen das, was sie brauchen. Und sie sind wohl intelligent genug, um selbst zu kombiniren, was funktioniert.
So eine " wir trainiren exklusiv die Helden"-Plakette will sich halt jeder ans Revers heften. Nur ist es so einfach nicht.


Grüße

Florian

Andreas Stockmann
07-11-2004, 11:59
Das sind Profis, die müssen aufs Geld, auf die Zeit und auf den Nutzen schauen. Die trainieren einzeln da, wo sie was lernen können. Und nehmen das, was sie brauchen. Und sie sind wohl intelligent genug, um selbst zu kombiniren, was funktioniert.

-Profis "JA"
-einzelnes Training "NEIN" das es um andere Punkte geht (Du kapierst es nicht, gibs auf ;) oder willst DU nur Deine Werbung ins Netz geblasen sehen...)



CU

xkerosenex
07-11-2004, 14:33
psst geheim: die französisch geheimpolizei hat salih avci letzte woche zu einem sprechen eingeladen... was daraus wird, keine ahnung

krav maga münster
07-11-2004, 23:37
Ich zitiere mal aus dem Buch "City Survival" von John "Lofty" Wiseman.


Der "Special Air Service" (SAS) ist eine britische militärische Eliteeinheit, die im Zweiten Weltkrieg gegründet worden ist. Er führt vor allem militärische Sonderaufgaben -wie Einsätze hinter feindlichen Linien- aus. Die Selbstverteidigungstechniken dieses Buches stammen von verschiedenen Sportarten- sie werden von erfahrenem SAS-Personal so interpretiert, daß sie auch dem Durchschnittsbürger helfen können. In realen militärischen Nahkampfsituationen allerdings herrscht eine derartige Gewaltbereitschaft, daß man sie auf zivile Konflikte nicht übertragen kann. Die Angehörigen des SAS lernen den sogenannten "Tempo-Tod": Der schnellste Griff zur Waffe, das schnellste Zuschlagen rettet ihnen das Leben und tötet oder verstümmelt den Feind. Im Nahkampf benutzen sie alles, was gerade zur Hand ist, und bewegen sich mit explosiver Geschwindigkeit und Aggresion. Die Intensität ihres Angriffs oder Gegenangriffs ist für ihre Gegner eine derartige Überraschung, daß sie gar keine Zeit haben, sich darauf einzustellen. Im Nahkampf haben sie keine richtige oder improvisierte Waffe- sie benutzen die Waffen ihres Körpers. Im militärischen Umfeld ist alles erlaubt, denn der Gegner ist ihr Feind : Er muß ausgeschaltet werden.


P.S.: An einer anderen Stelle des Buches, wurde geschrieben daß sie Techniken aus dem Tai Chi, Jiujitsu, Karate und einigen anderen Stilen benutzen.

Gruß Markus

Andreas Weitzel
07-11-2004, 23:57
ach so, damit ich´s nicht vergesse
@Andreas - ich habe einen meiner Trainer gefragt. Er kommt aus einer russischen Staatsfirma ;) (Der andere aus einer Ukrainischen - wenn Du weißt was ich Dir damit sagen will :D ... ) Ich erzähle Dir leiber nicht was er über Deine Eigenwerbung gesagt hat. Das würde man rauslöschen :D
Nur so viel, die verschiedensten! Einheiten des Innenmini in Russland trainieren laut Expose´ des InnenMinisteriums (zu dem ja wohl die Justiz gehört) nicht Dein System :( und warum nicht? Weil - sie wußten einfach nichts davon. Werbung ist ja wichtig und auch richtig, aber ab und zu sollte sie bei der Wahrheit bleiben... Und selbst wenn in irgendwo irgendwer so etwas seinen Männern antuhen sollte, gilt obengesagtes auch für russ. Staatsdiener. Niemand der bei Verstand ist und seine Wissen wirklich anwenden muss, nimmt nur Techniken aus einen Stil...
Keine Ahnung, woher dein Trainer kommt, aber allein die Aussage, daß die Justiz in Rußland zum Innenministerium gehört, disqualifiziert ihn. Es gibt dort ein Innenministerium und ein Justizministerium. Er (und du auch) soll sich besser informieren. Zu allen anderen Fragen lies lieber offizielle Mitteilungen des Justizministeriums, statt auf unkompetente Aussagen zu hören.

CSSD/SC Deutschland
09-11-2004, 07:00
-Profis "JA"
-einzelnes Training "NEIN" das es um andere Punkte geht (Du kapierst es nicht, gibs auf ;) oder willst DU nur Deine Werbung ins Netz geblasen sehen...)



CU


Hallo Aaxx,
tut mir leid. Offenbar kapier ich es wirklich nicht. Und nein, es geht mir nicht um meine Werbung, die "ins Netzt geblasen wird". Denn offenbar hat doch hier jeder- wohl auch Du - einen Verweis auf die Homepage als Signatur angehängt.
Eigentlich wollte ich nur klar machen, dass es quatsch ist, sich als Stil damit zu schmücken, wer von den harten Jungs alles diesen trainiert.
Die haben oft gar kein bundesweit standardisiertes Training.

Viele Grüße

Florian

Andreas Stockmann
09-11-2004, 07:35
@CSSD/SC Deutschland
he man(?) da war doch ein Smilie :) das heißt doch dann wohl laut der "Nettikette" das es alles nicht so gemeint ist/war

das Nein bei Profis bezog sich darauf das dies nicht die Kriterien sind nach denen Profis ihr Training auswählen (müssen) Geld/Zeit in der Regel schaut man auf den Nutzen.
Ich habe in meiner Laufbahn als Trainer immer wieder Männer gehabt die bei mir trainieren, die so sah es aus wohl aus dem einen oder anderen staatl. Stall kamen. Oft war es so das sie für ein Jahr buchten/zahlten und dann nach absaugen der speziellen Eigenheiten wieder weg waren... Geld/Zeit war nie das Kriterium ;) nur Nutzen/Effektivität


@Andreas
keine Zeit mich um solche Kleinigkeiten zu kümmern, aber wo Du Recht hast hast Du Recht ;) ODER auch nicht ist eigentlich egal. Denn mich nervt ja nur das Du so tust als ob Du ein System vertrittst das Alltagstauglich / Kampftauglich ist, aber man sieht Dich und Deine Schüler auf keinem Wettkampf wo Du es unter Beweis stell müßtest. Deine Kindergruppe mal rausgelassen - die zählen nicht. Was zählt ist das Du immer irgendwelchen theoretischen Quatsch erzählst, aber noch nirgendwo bewiesen hast das Dein System auch nur für 5 Cent zum Kampf taugt - dies aber überall propagierst...

Da bei mir nur die Tat zählt bist Du eben durchs Raster gerutscht!



CU

Andreas Weitzel
09-11-2004, 09:50
@Andreas
keine Zeit mich um solche Kleinigkeiten zu kümmern, aber wo Du Recht hast hast Du Recht ;) ODER auch nicht ist eigentlich egal. Denn mich nervt ja nur das Du so tust als ob Du ein System vertrittst das Alltagstauglich / Kampftauglich ist, aber man sieht Dich und Deine Schüler auf keinem Wettkampf wo Du es unter Beweis stell müßtest. Deine Kindergruppe mal rausgelassen - die zählen nicht. Was zählt ist das Du immer irgendwelchen theoretischen Quatsch erzählst, aber noch nirgendwo bewiesen hast das Dein System auch nur für 5 Cent zum Kampf taugt - dies aber überall propagierst...

Da bei mir nur die Tat zählt bist Du eben durchs Raster gerutscht!
Ist den ein T-72 kampfuntauglich nur, weil er nicht am Formel-1-Rennen teilnimmt? Oder ein AK-47, weil man es nicht bei Biathlon-Meisterschaften verwendet? Oder eine MiG, weil man damit keine Medaillen gewinnt? Hm... Wenn ja, dann müßtest du recht haben.

Andreas Stockmann
09-11-2004, 10:06
Ist den ein T-72 kampfuntauglich nur, weil er nicht am Formel-1-Rennen teilnimmt? Oder ein AK-47, weil man es nicht bei Biathlon-Meisterschaften verwendet? Oder eine MiG, weil man damit keine Medaillen gewinnt? Hm... Wenn ja, dann müßtest du recht haben.

der T-72 war für den Kampf erdacht, tauglich und genutzt usw

Du kannst schreiben was Du willst Andreas, mich stört nur das Deine Propaganda auf Unwahrheiten beruht, denn Du verkaufst Dich als eine Art Lehrmeister zum Thema SV und hast gar keine Ahnung von der Materie. Die Diskrepanz zwischen Wort und Tat ist was mich stört - da gibt es auch nichts schön zu reden, denn ich bin nicht einer Deiner 12jährigen Jünger die Dich staunend anschauen ;)


Übrigens lustig:
AK-47 im Biathlon - das gibt es :) und
die MIG hat nicht nur eine Medalie gewonnen :D

Lassen wir das aber bitte jetzt alles, kurz bevor ich Deine Antwort gelesen habe wollte ich schon mein Zeug löschen. Nun antworte ich noch einmal und dann war´s das für mich. Deine Daseinsberechtigung auf unserer beschXXX Welt ist genauso groß wie meine.

Und es wäre besser für mich gewesen zu schweigen, denn mein Reden wird nichts an unserer Welt ändern.


CU

CSSD/SC Deutschland
09-11-2004, 12:28
@CSSD/SC Deutschland
he man(?) da war doch ein Smilie :) das heißt doch dann wohl laut der "Nettikette" das es alles nicht so gemeint ist/war

das Nein bei Profis bezog sich darauf das dies nicht die Kriterien sind nach denen Profis ihr Training auswählen (müssen) Geld/Zeit in der Regel schaut man auf den Nutzen.
Ich habe in meiner Laufbahn als Trainer immer wieder Männer gehabt die bei mir trainieren, die so sah es aus wohl aus dem einen oder anderen staatl. Stall kamen. Oft war es so das sie für ein Jahr buchten/zahlten und dann nach absaugen der speziellen Eigenheiten wieder weg waren... Geld/Zeit war nie das Kriterium ;) nur Nutzen/Effektivität

CU

Hallo Aaxx,
Du hast recht, den Smilie hab ich gesehen, aber wohl nicht richtig gedeutet. Das tur mir leid. Ich muss zugeben, dass ich bei dem Thema aber auch nicht neutral bin. Weil mir die "wir-trainieren-exklusiv-die-Oberspezialisten-Tour" auf den Geist geht. Und in den Topf will ich mich nicht werfen lassen.
Also, ICH hab das falsch verstanden.
Vielen Dank, für die PN. Finde ich eine faire Art, die Dinge ins Lot zu rücken.

Grüße

Florian

Andreas Stockmann
09-11-2004, 12:35
ist schon lange mein Problem ;)
wenn ich so auf pöpeln geschaltet bin, so ne Art reduzierter Angriffsmodus :D dann bin ich oft ungerecht und/oder verletzend. Siehe Andreas Weitzel, die ganze Nummer hätte ich mir eigentlich sparen können...




CU

daodao
09-11-2004, 15:42
also ich kann aaxx teilweise zustimmen.
mir nervt auch das ständige propagandistisch - verbrämte Zeug von Andreas.
Naja, jeder wie er kann.. würde mich tatsächlich auch mal interessieren wie ein systema Schüler bei einem Wettkampf gegen andere KKs abschneiden würde

Ryman
09-11-2004, 16:15
Amerika: FBI lernt glaub ich PFS

Hallo erstmal,

ich weiß nicht ob es schon gesagt wurde, aber ich weiß zufällig genau, dass das Federal Bureau of Investigations (FBI) Krav Maga lernt.
Das kann man auf der offiziellen Webseite von Krav Maga nachlesen.
Auch fast alle Departements großer Städte in Amerika haben das gelernt.

Die US-Army lernt meines Wissens nach eine nicht sehr bekannte Kampfsportart, die aus verschiedenen anderen Kampfsportarten erschlossen wurde. Wie zum Beispiel aus Karate, Ju Jutsu, Judo Würfe und Kendo.
Das weiß ich aber nicht so genau.

Andreas Stockmann
09-11-2004, 16:30
...ich weiß nicht ob es schon gesagt wurde, aber ich weiß zufällig genau, dass das Federal Bureau of Investigations (FBI) Krav Maga lernt.
Das kann man auf der offiziellen Webseite von Krav Maga nachlesen.

schau doch mal da: http://www.fbi.gov/
und wenn wir da was finden ;) das ist dann aussagefähig, der Rest...




CU

Ryman
09-11-2004, 16:49
Hm...
Hast du den genauen Link wo das steht?
Ich weiß nicht was von beiden stimmt, aber hier ist zumindest der Link von der Krav Maga Seite:
-->Hier Klicken <-- (http://www.kravmaga.com/Home/Programs/Law_Enforcement_-_TOC/AgenciesTrainedJuly2003.html)

Wenn man da ganz nach unten scrollt, kommt da die Rubrik Federal Agencies oder so.
Da steht dann halt Federal Bureau of Investigations

wuji
09-11-2004, 17:13
Das wars mehr weiß ich nicht. Was lernen eigentlcih die Polizisten und das Militär aus China, Japan,Korea?

Die SWAT Einheit der taiwanesischen Polizei macht traditionelles Kungfu, das hat zumindest der Chef dieser Einheit (ich glaub der war es) in einem Interview gesagt, welches ich kürzlich gesehen habe. Wie es im Militär und in den anderen Teilen Chinas aussieht, weiß ich aber nicht.

Klaus
09-11-2004, 19:18
Macht das nicht noch Lo Man Kam ? Allerdings haben da einige Dinge ihren Weg in das Programm gefunden, die es so nicht in klassischen CMAs gibt, sondern eher nach Judo aussehen.

Das was noch grösstenteils klassische CMA war, war Wing Chun (modifiziert, aber nichts mit T) in Taiwan (SWAT und Geheimdienst), sowie Baji bei den Bodyguards des taiwanesischen Präsidenten.

Das chinesische Militär hat eine Zeit lang "Military San Shou" gemacht, aber das ändert sich auch immer mit der Meinung von Leuten die was zu sagen haben. Wichtigere Dienste als normale Mannschaften haben lange Bagua gelernt, von Ma Chuanxu (Schüler von Li Ziming, wen's interessiert). Die normalen Soldaten machen glaube ich im Moment im Wesentlichen Boxen, weil's halt besser dafür ist mal ordentlich auszuteilen und einstecken zu müssen. Da geht's um Aggressivität. Kämpfen tun die alle mit MP, Bajonett, Pistole, Messer und grössere Kaliber.

SaschaB
09-11-2004, 19:32
Bundeswehr:

Es gibt die Ausbildungsunterlage "Nahkampf ohne Waffen" der Infanterieschule sowie den dazugehörigen Lehrgang in Hammelburg, der einen zur Ausbildung von Nahkampf "ermächtigt". Ebenso ermächtigt einen der "Einzelkämpferlehrgang" zum Ausbilden von Nahkampf.
Das ist die für "normale" Soldaten gedachte Theorie.
In der Praxis sieht das dann so aus, dass im Dienstplan ein dazu "Bemächtigter" (s.o.) als Ausbildungsleiter steht und in der Ausbildung auch andere Ausbilder unterrichten.
Der Inhalt ist, nach der Erfahrung der Ausbilder, buntgemischt. Daraus lässt sich auch erkennen, warum man nicht sagen kann was dort trainiert wird.
Das Gleiche findet man auch beim KSK.
Das WT am Anfang stark dort vertreten war, ist wohl dem Werbetalent von Kernspecht zuverdanken.
Aber auch hier gibt es nicht den besonderen Nahkampft mit den besonderen Techniken. Auch hier wird alles ausprobiert und getestet und was sich als nützlich erwiesen hat wird weiter trainiert.

Noch was zum Nahkampf beim Militär.
Der Nahkampf beim Militär ist nicht mit dem "Nahkampf" bei der Polizei zu vergleichen und schon gar nicht mit den KKs die man als normaler Bürger trainiert.
1. Hat man als Soldat zu 90% immer irgendwas, was man als Waffe benutzt und (hier der Unterschied) als erstes auch benutzt, z.B.: Schusswaffe, Messer, Klappsparten, Helm, einzelne Patronen...
2. Man will seinen Gegner kampfunfähig machen und zwar nicht in der Form wie es der normale Bürger in einer SV-Situation, oder der Polizist bei einer Festnahme, macht. Auch die Methoden bei einer Geiselbefreiung (GSG9) unterscheiden sich.
3. Waffenloser Nahkampf wird weniger trainiert als vielleicht angenommen. Es werden nicht 4 Std täglich Nahkampftechniken geübt. Wozu auch ? Gerade in Einheiten wie das KSK hat man genug andere Sachen 100% drauf zu haben.

Fazit: Spezialeinheiten trainieren alle Techniken die für ihren jeweiligen Einsätze in Frage kommen, egal aus welchen KK sie kommen.

P.S.: Ich weiss, dass ich viele Aussagen gemacht habe, die schon in ähnlicher Form gemacht würden.

wuji
09-11-2004, 19:45
Macht das nicht noch Lo Man Kam ? Allerdings haben da einige Dinge ihren Weg in das Programm gefunden, die es so nicht in klassischen CMAs gibt, sondern eher nach Judo aussehen.

Das sah meiner Einschätzung nach nicht nach Wing Chun aus. Ich tippe auf Shuai Chiao mit Elementen aus anderen Kungfu Stilen.

Andreas Weitzel
09-11-2004, 22:47
... Du kannst schreiben was Du willst Andreas, mich stört nur das Deine Propaganda auf Unwahrheiten beruht, denn Du verkaufst Dich als eine Art Lehrmeister zum Thema SV und hast gar keine Ahnung von der Materie. Die Diskrepanz zwischen Wort und Tat ist was mich stört - da gibt es auch nichts schön zu reden, denn ich bin nicht einer Deiner 12jährigen Jünger die Dich staunend anschauen...
Der einzige, der gerade Unwahrheiten verbreitet ("Justiz gehört zum Innenministerium...", "Systema wird dort nicht unterrichtet...", "Keiner kennt es.." usw.), bist du selbst. Aber, wenn man nicht fair genug ist, es zuzugeben, kann man natürlich auf alte, bewährte Mitteln zurückgreifen: "Du hast keine Ahnung von der Materie", "theoretischer Quatsch" usw :D Nun, jedem das Seine...

@ alle:

Zurück zum Thema: In vielen polizeilichen und militärischen Einheiten Russlands wird Combat Sambo unterrichtet. Allerdings gilt hier oft auch: Was der Ausbilder privat ausübt, lernt die ganze Einheit. Deswegen kann man hier verschiedene Kampfkünste finden.

Gruß
Andreas

maggi pizza B-(
10-11-2004, 08:50
Deutschland:
Polizei macht JJ, mixt auch gerne je nach Ausbilder etwas FMA und *ing *ung.





Hey.
Bin mir ziemlich sicher dass bei der Polizei ein Mix aus reinem Boxen, Judo und JJ trainiert wird, eine Bekannte von mir ist Kommissarin in Bielefeld ,). Aber wie gesagt, es kommt eben auch immer auf den Ausbilder drauf an.

Ryman
10-11-2004, 09:24
Das kam auch mal im Fernsehen. So eine Dokumentation über die Polizeischule.
Naja, da haben die gezeigt das die eigentlich in keiner speziellen Kampfsportart trainiert werden sondern einfach nur gezeigt bekommen wie sie sich am besten wehren. Egal aus welcher Kampfsportart das ist.
Es ähnelt, wie Maggi Kochstudio ( :D ) schon gesagt hat, dann eher Boxen.

Sympath
10-11-2004, 12:15
@Ryman+maggi:

Ich bin mir sicher, dass man das nicht allgemein über die Polizei sagen kann. Polizei ist Ländersache und somit auch die Ausbildung.

Es gibt Bundesländer die noch die alten JJ Techniken ausbilden, es gibt Bundesländer die Krav Maga anbieten und es gibt Länder (wie NRW, wo auch Bielefeld drin liegt) die Techniken ausbilden die auf WT basieren.

Insgesamt machen aber alle Bundesländer kaum etwas, was man wirklich Kampfsport/-system nennen kann. Dafür ist die Intensität zu gering.

Die Polizei bildet halt Eingriffstechniken aus, welche aus unterschiedlichen Systemen entliehen worden ist und teilweise abgeändert worden ist.


@maggi: Also dein Kumpel aus Bielefeld scheint dann aber noch keine Einweisung in die "neuen" Eingriffstechniken der Landespolizei NRW bekommen zu haben.

AMOK! Bernd
11-11-2004, 04:48
Hier noch was zu Thailand:
Normalerweise trainiert praktisch jeder Thai Soldat und viele Polizisten Muay Thai - wie koennte es hier auch anders sein. Einige Spezialeinheiten wurden auch in Krabi Krabong ausgebildet. Seit nicht allzu langer Zeit wurde aus den Besten der Besten der Thai Spezialeinheiten eine neue Anti-Terror Garde geschaffen. Die Gruppe hat bereits monatelang verschiedenste Spezialseminare in den USA besucht. Trotzdem ist der Kommandant vorbildlich offen genug, immer noch seine Augen und Ohren fuer effektive waffenlose Kampftechniken ofenzuhalten. So wurde der Chefausbilder der Truppe beauftragt, an verschiedensten privaten Kampfsportschulen anzuklopfen und zu schauen, ob was Brauchbares dabei rauskommt. So geschehen auch beim Bangkokfightclub. Resultat: wir haben eine Einladung erhalten, einen Kaempfer zu einem Vergleichskampf zu schicken; Regeln: keine Handschuhe oder sonstige Schuetzer, keine Angriffe auf Augen, keine direkten Angriffe auf das Familienglueck, keine direkten Angriffe auf den Kehlkopf - ansonsten war alles erlaubt; Ort: Kasernenhof, Asphaltbelag. Der Thai Kaempfer: mehrfach im Kampf (an der burmesischen Grenze und im Sueden Thailands gegen muslimische Aufstaendische) ausgezeichneter Soldat, ehemaliger erfolgreicher Muay Thai Kaempfer, verschiedenste Seminare fuer Spezialeinheiten in den USA, Chefausbilder der thailaendischen Anti-Terrospezialeinheiten. Unser Kaempfer: Alex "der Wuerger", Gruender des Bangkok Fightclub; er ist in Russland mit Sambo und Judo aufgewachsen, lebt seit 13 jahren in Thailand und trainiert Muay Thai und Gracie-BJJ und nimmt regelmaessig an regionalen MMA Kaempfen teil; Gewinner im Mittelgewicht der Thai Amateur Freefighting Championships. Der Kampf fing nach typischer Muay Thai Manier eher zoegernd an, waehrend sich die Kaempfer sorgfaeltig "beschnupperten"; dann wurde nach ein paar knallharten Low Kicks und einer knackigen Geraden unserem Kaempfer klar, dass er im Distanzkampf eher unterlegen ist. Beim Clinch zeigten beide, dass sie mit Knien und Ellenbogen was draufhatten nur konnte der Thai Kaempfer schliesslich gegen einen gekonnten Takedown unseres Mannes nichts ausrichten. Unser Mann konnte dann das Gesicht des Thai ein wenig vom Fullmount aus bearbeiten, worauf der zaehe Asiate sich dann doch noch aus dem Mount befreien konnte. Trotz des harten Asphalts blieb der Kampf aber auf dem Boden und endete dann in einem "Rear Naked Choke", bei dem sich unser Kaempfer wie ein Rucksack am Thai festklammern konnte, und dann schliesslich mit der Aufgabe des Thai. Nun ist unser Kaempfer und unser BJJ-Instruktor (Gracie Braungurt unter Bruno Panno/ Royler Gracie) eingeladen, regelmaessig die Thai Anti-Terroreinheiten im Stand-Up Clinch, Stand-up Grappling, Takedown und Bodenkampf zu unterrichten.
Wir haben natuerlich oft diskutiert, was der praktische Nutzen davon fuer diese Einheiten ist. Die Antwort des Militaer-Ausbilders dazu: "Wir wollen nicht nur ein Sammelsurium an toedlichen und effizienten Spezialtechniken haben, sondern wir wollen ganz einfach auch effiziente und vollstaendige Kaempfer in jeder Distanz sein. Viele unserer Leute mit reinem Muay Thai Hintergrund unterschaetzen es auch manchmal, wie wichtig es in manchen Situationen sein kann, einen Gegner auf den Boden zu bringen, dort zu dominieren, auf dem Boden zu halten und schliesslich zu neutralisieren." Natuerlich kommen solche Situationen ohne Waffeneinsatz extrem selten vor, doch scheint es fuer diese Leute vor allem psychologisch sehr wichtig zu sein, sich als gute und ueberlegene Kaempfer in allen Distanzen -auch ohne Waffen- zu fuehlen.

bechtie
11-11-2004, 06:37
schau doch mal da: http://www.fbi.gov/
und wenn wir da was finden ;) das ist dann aussagefähig, der Rest...
CU

Stimmt. Offiziell betreibt das FBI als Ganzes wohl kaum Krav Maga - da übertreiben die amerikanischen KM-Kollegen ein wenig. Aber eine Referenz gibt es schon: http://www.krav-maga-frankfurt.de/ref/fbi.htm .

KM wird übrigens unterschiedlich für Zivilisten, Polizei, Personenschutz und Militär unterrichtet. Eben wegen der sehr unterschiedlichen Aufgaben und daraus sich ergebenden Herangehensweisen.

Was die Frage nach den asiatischen Polizeien/Militärs anbelangt, kann ich nur eine Rand-Episode beisteuern, die Taiwan betrifft. Unser Head Instructor war dort zu einer KM-Vorführung eingeladen - und die dortigen "Commandos" haben nach seinen Angaben eine wilde Mischung aus spektakulären Techniken gezeigt. Kein Wunder, meinte er: Die haben nie in einem echten Krieg, in einem echten Kampf gestanden. Als er KM demonstrierte - eben vor dem Hintergrund, dass KM 50 Jahre Praxis aufzuweisen hat - waren sie eben sehr erstaunt.

Ansonsten gibt es in der Tat bei der deutschen Polizei keine einheitlichen Regelungen, sondern nur Vorlieben einzelner Einheiten und Ausbilder. Wer behauptet, er unterrichtet die Polizei, ist ein Scharlatan.

Ich unterrichte einen ehemaligen, langjährigen SEK'ler in KM (weil er persönlich es für die beste Methode hält) ... der hatte während seiner aktiven Zeit eine Mischung aus JJ und Boxen und dem, was er auf der Straße in Frankfurt erlernt/betrieben hatte. Und glaubt mir, vor allem das Letztere macht ihn gefährlich und zu einem harten Trainingspartner für mich.

Hoschu
21-12-2005, 09:02
Hi,
ich habe mal 2 Jahre in einer Chapkundo - Gruppe trainiert. Da hat man uns immer erzählt, das wäre das System, das die Polizei von Singapur in ihrer Ausbildung benutzt.

Leider finde inzwischen nichts mehr darüber, und eigentlich ist im Internet ja so ziemlich alles, was es gibt, und noch mehr, was es nicht gibt...

malice
21-12-2005, 09:26
mich würde mal interessieren welches System / welcher Stil garantiert noch nie von irgendjemandem zu irgendwas genutzt wurde

jeder kann mit seiner KK-Anwendung von irgendwem zu irgendwas angeben und das stimmt sogar meistens

also ist es völlig irrelevant was von wem zu was genutzt wird / wurde, weil alle KKs irgendwann von irgendwem zu irgendwas genutzt wurden

Ich hoffe hier blickt noch einer grammatikalisch durch. :o

@aaxx: Nicht jeder der noch nicht in einem Käfig war und den Du für eine Flasche hälst ist auch eine. Denk mal darüber nach, dass es vielleicht auch gute Leute gibt denen man ihr reelles Kampfverhalten nicht ansieht und die sich auch nicht beweisen müssen. Die Welt in Freefighter und Pfeiffen einzuteilen kannst Du gerne tun, zeigt aber einen gewissen Horizont. Entschuldige bitte meine Klarheit.

Nixon
21-12-2005, 17:29
...in österreich ist die grundsätzlich gelehrte kk krav maga allerdings gepaart mit unterricht im jiu-jitsu ("sanfte methoden" = hebel, griffe...) - allerdings wird in versch. sek`s auch kokkar und tw. jeet kune do praktiziert...

(bezogen auf`s militär)




Österreich: Dort lernt die Polente glaub ich Krav Maga


Wer hat euch das erzählt? Bitte um Quellenangabe!!!

Leut meinen 2 offiziellen und fast unzensierten Büchern über das Einsatzkommando Cobra (für alle nicht wissenden es heißt nicht mehr GEK) die Spezialeinheit der Polizei in Österreich und dem Jagdkommando (militärisch) lernen di Cobra Kickboxen auch im Vollkontaktsystem im Training (natürlich auch Griffe zum Transport usw) und das Jagdkommando Judo und Karate!!!
Quelle sind die Bücher: Jagdkommando von Wolfdieter Hufnagl
Motorbuch Verlag (September 2000)
COBRA. Das Gendamerie - EinsatzkommandoGEK von Wolfdieter Hufnagl (Buch von 2002 darum noch die Bezeichnung GEK, das durch die Refrom.....)

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3613022486/ref=pd_sr_ec_ir_b/302-1255908-9962449

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3613020793/qid=1135185715/sr=1-1/ref=sr_1_2_1/302-1255908-9962449

H.Weiss
01-01-2006, 11:24
Dazu ist zu sagen, dass für die Exekutive (Bundespolizei) in Österreich - Spezialeinheiten ausgenommen - die Dienstvorschrift "Einsatztechniken" (früher "Anwendung einsatzbezogener Körperkraft AEK9") gilt.

Diese enthält:
Schutzstellung
Blocktechniken
Armtechniken
Beintechniken
Befreiungstechniken
Grifftechniken
Transporttechniken
Fixiertechniken
Verbringen von Personen in Fahrzeuge bzw. aus Fahrzeugen
Personsdurchsuchun
Anlegen und Abnehmen von Hand- Fuß- und Einwegfesseln ua.

und ist meines Erachtens ein Mischmasch aus verschiedenen Stielen.

Interessant ist die Anweisung:
Im dienstlichen Bereich der Trainer ist eine unverhältnismäßige Spezialisierung auf einzelne Kampfsportarten sowie, daraus resultierrend, die einseitige Setzung von Trainingsschwerpunkten zu vermeiden.

Eine Bewertung auf die Praxistauglichkeit der Techniken möchte ich hier (öffentlich) nicht vornehmen.

Ich unterrichte die Stadtpolizei - welche nicht der oa. Dienstvorschrift unterliegt - in

Blitzdefence - Wing Tsun, CSSD/SC und Latosa Escrima.

Nixon
01-01-2006, 22:09
Dazu ist zu sagen, dass für die Exekutive (Bundespolizei) in Österreich - Spezialeinheiten ausgenommen - die Dienstvorschrift "Einsatztechniken" (früher "Anwendung einsatzbezogener Körperkraft AEK9") gilt.

Diese enthält:
Schutzstellung
Blocktechniken
Armtechniken
Beintechniken
Befreiungstechniken
Grifftechniken
Transporttechniken
Fixiertechniken
Verbringen von Personen in Fahrzeuge bzw. aus Fahrzeugen
Personsdurchsuchun
Anlegen und Abnehmen von Hand- Fuß- und Einwegfesseln ua.

und ist meines Erachtens ein Mischmasch aus verschiedenen Stielen.

Interessant ist die Anweisung:
Im dienstlichen Bereich der Trainer ist eine unverhältnismäßige Spezialisierung auf einzelne Kampfsportarten sowie, daraus resultierrend, die einseitige Setzung von Trainingsschwerpunkten zu vermeiden.

Eine Bewertung auf die Praxistauglichkeit der Techniken möchte ich hier (öffentlich) nicht vornehmen.

Ich unterrichte die Stadtpolizei - welche nicht der oa. Dienstvorschrift unterliegt - in

Blitzdefence - Wing Tsun, CSSD/SC und Latosa Escrima.

Was heißt die nicht der Dienstvorschrift unterliegt?
Interessant, wie oft und wieviel wie lange wird trainiert? Wie groß sind die Gruppen und was ist dein Ziel das du vermitteln willst? Bist du erprobter Kämpfer bzw schon in vielen Bereich des Waffenlosen Kampfes erfahren...Was sind die Qualifikationen für diese Job???

H.Weiss
04-01-2006, 20:06
Was heißt die nicht der Dienstvorschrift unterliegt?
Interessant, wie oft und wieviel wie lange wird trainiert? Wie groß sind die Gruppen und was ist dein Ziel das du vermitteln willst? Bist du erprobter Kämpfer bzw schon in vielen Bereich des Waffenlosen Kampfes erfahren...Was sind die Qualifikationen für diese Job???

1. Trainiere so oft und lange wie möglich.
2. Die Anzahl der Gruppenmitglieder ist variabel.
3. Da Ziel ist das gleiche, dass viele realistische SV-Systeme zu vermitteln versuchen
4. Hatte mit meinen 40 Jahren, berufsbedingt (Türsteher, Geldtransportbegleiter, Polizist) schon etliche Auseinandersetzungen bis hin zum Schusswaffengebrauch
5. Qualifiktaionen: körperliche, geistige und fachliche Kompetenz

Hoffe dir mit meinen Ausführungen weitergeholfen zu haben....g

Nixon
05-01-2006, 12:38
Okay danke.....Schusswechsel? Wäre interessant wenn du das erzählen würdest!!!

H.Weiss
07-01-2006, 20:51
Okay danke.....Schusswechsel? Wäre interessant wenn du das erzählen würdest!!!

Die Rede war vom Schusswaffengebrauch - nicht Schusswechsel.

Um das Leben einer schwer verletzten Person zu retten, war ich gezwungen mit einer Vorderschaftrepetierflinte und sogenannten Bean Bags auf eine Person zu schießen.

Nixon
25-01-2006, 19:28
Laut ATV+, gestern Reportage über die Cobra, machen die Kickboxen und JiuJitsu (Trainer ist mehrfacher Europameister)

Dr.Wong
25-01-2006, 20:09
Hey leute ihr dürft nicht vergessen, das das auch alles Reginoal bezogen anders aussehen kann.

auf den Phillipinen lernen die Leuts bei militär Kali-Techniken ( o.a. Escrima/arnis = same shit to me ) , in Korea is es natürlich TKD/HapKido, von einem Bulgaren weiss ich auch das in Bulgarien eine Spezialeinheit Taekwondo lernt.

In indonesien und Umgebung wird Silat auch seine Einflüsse haben.

Ich denke man kann auch nicht pauschal sagen, wer was macht.
Ich denke mal Fakt dürfte sein, es setzt sich das durch was bewährt ist.

So wird man überall nen bisschen von jedem finden ;-)

kazuyaa3
03-03-2006, 21:27
die thail. polizei lernt/lehrt muay thai und krabi krabong
eigentlich krabikrabong da das ja alle techniken(nicht genau aber naja) beinhaltet die auch das muay thai beinhaltet.

krabi krabong und muay thai/buran sind thail. kultur erbe(wollt ich nur noch ma so erwähnen)