Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mit was den Sandsack befüllen????



malte-la
03-11-2004, 15:16
also, ich habe jetzt einen Sandsck gekauft. 1,6m hoch. Mit was soll ich den befüllen?
Jemand hat mir Holzspäne vom Tischler vorgeschlagen, andere aber eher Leder- und Stoffresten vom Schneider gemischt mit Sand.
Was ist das Richtige? Ist es für den Sandsack nicht schädlich, wenn ich ihn mit Holzspänen fülle??

Und wie weit muss der Haken von der Wand entfernt hängen, damit der Sandsack nicht gleich bei jedem Schlag bzw. Kick gegen die Tapete scheuert?

Bitte um viele gute postings,


gruß



malte-la

Sebastian
03-11-2004, 15:19
Mit der Suchfunktion wärst du auf folgende Threads gestoßen :):
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=86
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=17079&highlight=sandsack+f%FCllen

Michael Kann
03-11-2004, 17:27
Stoffreste ;)

LEGION
03-11-2004, 22:07
habe in meinem Sägemehl....geht auch sehr gut...oben zur Abdichtugn Stoffreste!;)

malte-la
04-11-2004, 06:41
habe in meinem Sägemehl....geht auch sehr gut...oben zur Abdichtugn Stoffreste!;)


Aber ganz viele Leute sagen, dass sich das Sägemehl nach eineiger Zeit unten absetzt und es da auch wirklich hart wie Beton wird. Andere sagen, dass es zwar hart wird, aber nicht zu hart zum Treten, und das es sowieso ein Vorteil ist, da der Tiefpunkt nach unten verlegt wird, und der Sack nicht so doll im Raum hin- und herschwingt.

Was sagst du dazu??

gruß


malte

Michael Kann
04-11-2004, 08:17
Aber ganz viele Leute sagen, dass sich das Sägemehl nach eineiger Zeit unten absetzt und es da auch wirklich hart wie Beton wird.

Sie haben Recht ... Risiko des Feuchtigkeit ziehens + Schimmel fehlt auch noch!


Andere sagen, dass es zwar hart wird, aber nicht zu hart zum Treten, und das es sowieso ein Vorteil ist, da der Tiefpunkt nach unten verlegt wird, und der Sack nicht so doll im Raum hin- und herschwingt.

Wir haben 120 cm Sandsäcke mit Stoff gefüllt und die schwingen mit ihren bis zum 45 kg auch nicht all zu toll hin und her ... aber gut, letztlich kann das jeder machen wie er will!

LEGION
04-11-2004, 15:36
Aber ganz viele Leute sagen, dass sich das Sägemehl nach eineiger Zeit unten absetzt und es da auch wirklich hart wie Beton wird. Andere sagen, dass es zwar hart wird, aber nicht zu hart zum Treten, und das es sowieso ein Vorteil ist, da der Tiefpunkt nach unten verlegt wird, und der Sack nicht so doll im Raum hin- und herschwingt.

Was sagst du dazu??

gruß


malte

Das sich das Scheisszeugs unten absetzt stimmt,aber hart wie Beton isses nicht....kann man noch bequem Treten und Schlagen!;)
Wenn man das Sägemehl beim Befüllen ordentlich stopft,dann ist es aber wirklich nicht so krass....auch im oberen Teil ist immernoch genug Masse.....Mit Schimmel hatte ich noch kein Problem!

Karl-Heinz
04-11-2004, 19:07
Ich habe alles ausprobiert und nehme nur noch Lederreste. Die Füllung ist schwer, wird aber nicht zu hart. Das Ganze fühlt sich, wenn es sich gesetzt hat, von der Konsistenz her an wie ein Körper. Alle die das bis jetzt ausprobiert haben sind begeistert.

Die Reste gibt es bei den meisten lederverarbeitenden Betrieben umsonst. Hier in Düsseldorf gibt es einen kleinen Betrieb, der stellt aus Leder Arbeitsschutzkleidung her. Die geben pro Woche bis zu 5 Müllsäcke von den Resten kostenlos ab.

Sowas gibt warscheinlich in jeder grösseren Stadt.

DocGert
04-11-2004, 21:32
meiner ist mit stoffresten gefüllt (alten handtüchern und so) ist auch nicht sonderlich groß ich glaube 1m, kann mich trotzdem nicht beklagendas er jetzt viel zu leicht wäre komm ich ganz gut mit klar

malte-la
04-11-2004, 21:35
Ich habe alles ausprobiert und nehme nur noch Lederreste. Die Füllung ist schwer, wird aber nicht zu hart. Das Ganze fühlt sich, wenn es sich gesetzt hat, von der Konsistenz her an wie ein Körper. Alle die das bis jetzt ausprobiert haben sind begeistert.

Die Reste gibt es bei den meisten lederverarbeitenden Betrieben umsonst. Hier in Düsseldorf gibt es einen kleinen Betrieb, der stellt aus Leder Arbeitsschutzkleidung her. Die geben pro Woche bis zu 5 Müllsäcke von den Resten kostenlos ab.

Sowas gibt warscheinlich in jeder grösseren Stadt.

danke man, ja genau so werde ich das machen. Mit Leder. Ich hab jetzt einen 1,6m hohen Sandsack, wenn ich denn jetzt schön voll mache damit, wie schwer ist der denn dann so in etwa??

Und soll ich im Branchenbuch einfach mal bei "Lederverarbeitung" gucken oder wie finde ich sowas? Als HH ist ja nun schon eine große Stadt. Ich bin sicher sowas gibts auch hier bei mir im Norden.

bitte um antwort,

gruß


malte

Karl-Heinz
05-11-2004, 12:20
danke man, ja genau so werde ich das machen. Mit Leder. Ich hab jetzt einen 1,6m hohen Sandsack, wenn ich denn jetzt schön voll mache damit, wie schwer ist der denn dann so in etwa??

Und soll ich im Branchenbuch einfach mal bei "Lederverarbeitung" gucken oder wie finde ich sowas? Als HH ist ja nun schon eine große Stadt. Ich bin sicher sowas gibts auch hier bei mir im Norden.

bitte um antwort,

gruß

malte

Branchenbuch ist gut...

Ein Sack von 1 Meter Länge mit 35 cm Durchmesser wiegt in etwa 35 - 40 Kilo. Rechne es mal auf Deinen 1,60er hoch.

Karl-Heinz

malte-la
05-11-2004, 14:08
Branchenbuch ist gut...

Ein Sack von 1 Meter Länge mit 35 cm Durchmesser wiegt in etwa 35 - 40 Kilo. Rechne es mal auf Deinen 1,60er hoch.

Karl-Heinz

ichkrieg den aber erst am montag. Ist der Durchmesser dann auch größer bei 1,6m? Oder bleibt der etwas gleich?

gruß


malte

Karl-Heinz
05-11-2004, 15:03
ichkrieg den aber erst am montag. Ist der Durchmesser dann auch größer bei 1,6m? Oder bleibt der etwas gleich?

gruß

malte

Ich verkaufe Martial Arts Artikel. Die Kunstleder Säcke zum Beispiel, die ich im Programm habe, egal ob 1,00, 1,30 oder 1,60 lang, haben alle einen Durchmesser von 35 cm.

Ich weiss nicht was Du für einen Sack gekauft hast. Bei den meisten Herstellern ist der Durchmesser gleich.

Karl-Heinz

B3rl1n TRiCKeR
05-11-2004, 21:44
in meinem sandsack ist vogelsand

anfänger
08-11-2004, 14:09
Vogelsand oder auch Mogelsand.

man kannnnnn aba auch Rundkornreis, Meerschweinkötel, Vogelsand oder Schrauben nehmen

..ähh hab ich schon Vogelsand erwähnt ?- als Altanative geht auch Mogelsand

anfänger
08-11-2004, 14:11
... oder babysand

aber am besten bleibst du bei Vogel- bzw. Mogelsand ,. Was so ungefähr auf des gleiche rauskommt !

Karl-Heinz
09-11-2004, 09:52
... oder babysand

aber am besten bleibst du bei Vogel- bzw. Mogelsand ,. Was so ungefähr auf des gleiche rauskommt !

Der 1,60er Sack wiegt dann deutlich über 200 kg und ist unten hart wie Beton.

Respekt, Ihr seid schon richtig harte Männer.... ;)

Warum nicht gleich gegen eine Wand treten?

Mokume Dojo
09-11-2004, 10:38
Hei Leute
ich hab schon gehört das man auch getrockneten Mais zum befüllen nehmen kann. ich selbst bleibe aber lieber bei der Stoffrestefüllung.

Gruß Felix

anfänger
09-11-2004, 16:40
oder Vogel- oder Mogelsand.(geht auch)
Warum nicht gleich gegen eine Pand treten?
-> Was ist eine "Pand" ?

Jet Li A
09-11-2004, 18:35
Hei Leute
ich hab schon gehört das man auch getrockneten Mais zum befüllen nehmen kann. ich selbst bleibe aber lieber bei der Stoffrestefüllung.

Gruß Felix

ich hab getrockneten mais drin, es ist gut macht den sack aber
unrealistisch hart. aber man wenn man weiß wie man auf harte dinge
richtig zuschlägt weiß man auch wies bei weicheren geht.
ich meine, es ist zum abhärten der fäuste sicherlich gut.

gfmx
09-11-2004, 21:05
Also wenn man gefüllte Trainingssäcke kauft sind dort meistens Stoffreste drin. Man sollte auch die Füllung nochmal in einen Innensack tun.

anfänger
10-11-2004, 11:47
Was is denn nun eine "Pand"?

Sry ich kenn mich mit Sandsäcken net so aus

Karl-Heinz
10-11-2004, 12:15
Was is denn nun eine "Pand"?

Sry ich kenn mich mit Sandsäcken net so aus

Lese mal richtig....

B3rl1n TRiCKeR
10-11-2004, 20:40
pand auch panda genannt ist das perfekte tier zum gegentreten

B3rl1n TRiCKeR
10-11-2004, 20:42
Der 1,60er Sack wiegt dann deutlich über 200 kg und ist unten hart wie Beton.

Respekt, Ihr seid schon richtig harte Männer.... ;)

Warum nicht gleich gegen eine Pand treten?
meiner ist mit vogelsand gefüllt und wiegt sicherlcih nicht 200 kilo

Karl-Heinz
10-11-2004, 21:42
meiner ist mit vogelsand gefüllt und wiegt sicherlcih nicht 200 kilo

Dann scheinst Du einen kleinen Sack zu haben :)

malte-la
11-11-2004, 10:05
ja das denke ich auch.....1,6m hoch und dann mit vogelsand füllen...lol!!
da kann man ja gleich kieselsteine nehmen;)

gruß


malte-la

B3rl1n TRiCKeR
11-11-2004, 12:41
ich hatte nen 1.60 mit vogelsand gefüllt zwar net bis ganz oben würd mal sagen zu nem 3/4 aber 200 kilo wog der nicht
hab aber jetzt lederreste drin ist besser hab ich festgestellt

anfänger
11-11-2004, 13:49
aha...

..und wieviel wiegter mit Mogelsand @berlintricker ?

B3rl1n TRiCKeR
14-11-2004, 12:56
mit mogelsand so ca. 5 megatonnen

Karl-Heinz
14-11-2004, 13:36
ich hatte nen 1.60 mit vogelsand gefüllt zwar net bis ganz oben würd mal sagen zu nem 3/4 aber 200 kilo wog der nicht
hab aber jetzt lederreste drin ist besser hab ich festgestellt

Gut das Dir Leder gefällt. Das fühlt sich "echt" an, wie Du sicher bemerkt hast.

Ich verkaufe Sandsäcke und andere Martial Arts Artikel und ich habe eine Sittichzucht. Ich kenne mich daher mit Vogelsand bestens aus, weil ich den in den kleinen 25 Kilo Säcken hier rumstehen habe.

Ich bekomme in einen 160er circa 4 1/2 25 Kilo Säcke Vogelsand. (Das ist falsch, Korrektur unten)

Schreib´ doch mal was über die Lederfüllung, wie es sich anfüllt, Rückstoss usw. Ich glaube das dass kaum einer kennt.

B3rl1n TRiCKeR
15-11-2004, 06:51
also die lederfüllung hat viele vorteile vor allem gegenüber vogelsand...
also
1.die lederfüllung ist natürlich weicher als andere befüllungen
2.man könnte wirklich behaupten man haut auf nen echten menschen ein
3.sehr billig da man lederreste in jeder textilfabrik kostenlos oder zu einem sehr geringen preis bekommt
4.der sandsack wiegt keine 200 kilo sondern öhh keine ahnung auf jedne fall weniger

B3rl1n TRiCKeR
15-11-2004, 06:53
Ich bekomme in einen 160er circa 4 1/2 25 Kilo Säcke Vogelsand.

achso ähm daran kann man erkennen das ein 1.60 sandsack keine 200 kg, wie es manche behaupeten, wiegen sondern ca.110-120kg

Karl-Heinz
15-11-2004, 08:26
achso ähm daran kann man erkennen das ein 1.60 sandsack keine 200 kg, wie es manche behaupeten, wiegen sondern ca.110-120kg

Stimmt, sorry Denkfehler....

B3rl1n TRiCKeR
17-11-2004, 14:06
Stimmt, sorry Denkfehler....
is ja net schlimm
aber noch mal back 2 topic
lederreste war das beste was ich bis jetzt ausprobiert hab!!
nur zu empfehlen

anfänger
17-11-2004, 14:10
aha, interessant :)

B3rl1n TRiCKeR
18-11-2004, 23:12
is wirklich interessant @anfänger
besonders für anfänger, die vielleicht sandsackboxing machen wollen

Larus
28-12-2005, 00:20
@malte-la
da du ja auch aus HH kommst wollte ich speziell an dich die Frage richten...wo hast du den nun das Befüllungsmaterial für den Sandsack kosten günstig herbekommen.

@all suche im Raum Hamburg,Pi,Elmshorn,Harburg eine günstige alternative für Lederreste zum befüllen eines Sandsackes.

habe schon mehrere Lederverarbeitendebetriebe angerufen, jedoch verkaufen die die Reste immer an hobby-bastler sortiert nach farben und grösse :(

und ich habe leider keine 5euro pro Kilo über

habe schon mehrere Threads zum Thema Sandsack und Füllung hier im Board gelsesen, falls es eine antwort für meine Frage schon gab wäre ich über eine verlinkung oder erneute beantwortung sehr dankbar.

-edit-
Hab nun mehrere Quellen gefunden die LEderreste in Grösseren mengen abgeben manko 10euronen für ein sack, werde bis zum wochenende dann mal rausbekommen wieviel so ein Sack ist , bringt ja nichts wenns nur ne handtasche voll ist für soviel geld.

_hal
28-12-2005, 11:28
was hält ihr von dieser idee:
hab mir über nen bekannten nen großen sack kunststoffgranulat besorgt mit dem gedanken eine art "kern" zu machen, also in ne kartonrolle zu füllen. den kern dann mit stoffresten umwickeln um die rundform hinzubekommen...

werd den sack in den nächsten tagen mal so befüllen... mal schaun was rauskommt ;)

pugilism
29-12-2005, 22:10
hi
also ich habe meinen sack mit sandkasten- sand 0-4 mm gefüllt.
mir ist es sehr wichtig das der sack in sich nicht zu fest nachgiebt, da
sonst ein falsches distanzgefühl entsteht!

gruss pugie

Danzig
19-07-2007, 20:37
wie gross sollen die stoffreste denn sein.ich hab nen 1,60 grossen boxsack und hab gelesen dass man zum füllen 5x5 grosse stücke nehmen soll.Da ich aber nich unsterblich bin :) und bald mal anfangen würde glaub ich nich so ganz dran das es nur mit so kleinen stücken geht.

Silesz
14-09-2008, 11:18
Ich habe Sägespäne genommen klappt 1A. FÜr 10 euro kriegse 600 Liter bei nem tierhandel. Einfach mit ner riesen mülltüte(sind ca. 130 groß passt perfect fürmienen 120er Boxsack) und Sägespähne rein stopfen und bis der voll is dann auf nem harten untergrund klopfen klopfen klopfen. Boxsack hoch runter hoch runter und fertig. Nach ein paar Trainingseinheiten musse nachbefüllen is aber vom gefühl beim schlagen meiner Meinung nach so gut wie Stoff oder Lederreste.:)
Er wird unten hart, das stimmt. unten ist auch für die Lowkicks da macht das schienbein nur hart. Nur da wo man hinschlägt sollte es nicht hart sein wegen den Handgelenken!!!