Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Aikido für Sicherheitsdienste ?



freelancer
06-11-2004, 08:36
Hallo zusammen,
kurze frage an alle Aikidokas,ist Aikido für Sicherheitskräfte gut geeignet ? Wegen der vorläufigen Festnahme meine ich,sanft zu kontrollieren ohne zu verletzten ist ja das Ziel.Ok Ju Jutsu techniken diverse Armhebel oder der Genickdrehhebel,Rückriß und der gleichen gehen auch um einen flüchtigen tatverdächtigen zu stoppen.Aikido fließt ja auch ins JJ ein.Aikido hab ich als jugendlicher mal betrieben (wegen St.Seagal fand die Filme cool,damals OK!!!)

Zweite frage kennt einer die Schule Tenshin
www.aikido-kempen.de/
Falls ja wie sind die erfahrungen mit dem Dojo.
Danke im Vorraus.
Bin heute im Dienst versuche mal hin und wieder reinzuschauen und zu antworten falls notwendig.
Grüße Markus

Mokume Dojo
06-11-2004, 10:52
Hallo
ich mache zwar kein Aikido denke es ist nicht dafür geeignet. Würd da eher richtung JuJutsu bleiben.
Was Steven Segal in den Filmen zeigt hat meist nicht viel mit dem Aikido zu tun. Er hat übrigens auch in Jiu Jitsu einen Meistergrad soviel dazu.

Gruß Felix

MCJP
06-11-2004, 12:30
Die Techniken mögen ja verlockend klingen, aber der Nachteil ist halt, dass man den Gegner (das Opfer) erst mal zu fassen bekommen muss. Ausserdem bauen die Hebel im Aikido (die ich bisher gemacht hab - ich mach das auch noch nicht so lang) darauf auf, die jeweilige Person am Boden zu halten, was bei größeren Gruppen von Nachteil sein kann.
Deshalb würde ich sagen, dass ein trainierter Aikidoka im Sicherheitsdienst die Techniken gut anwenden kann, es jedoch nicht so viel bringt, die Techniken extra dafür beizubringen, da diese ja auch sehr viel Übung benötigen.

nickless
06-11-2004, 12:38
Denke schon, dass es geeignet ist, wenn man es exzessiv genug uebt. Koennte mir vorstellen, dass es sogar das Ideale ist, weil man sehr viel ueber den eigenen Schwerpunkt und den des Gegners lernt und dann spaeter so sehr einfach Gegner aus dem Gleichgewicht bringen kann.
Es dauert allerdings vieleicht zu lang um es zu erlernen... kann ich aber noch nicht wirklich beurteilen :D

Smithers
06-11-2004, 12:40
In solchen Fällen würde ja auch jeder Aikidoka schlagen...ich denke schon, dass man es gebrauchen kann, aber da gibts auch noch andere gute Alternativen

LEGION
06-11-2004, 13:54
Hmmm ich denke es könnte nicht schaden,ist aber nicht ideal! Wie schon gesagt wurde,bringen die meisten Aikidohebel den Gegner auf den Boden.......Steven Segal macht übrigens doch ziemlich viele Aikidospäßchen in seinen Filmen!;)

authomas
06-11-2004, 18:18
Aikido so wie es hier in den meisten Vereinen/Schulen ausgeübt wird (es gibt auch sehr harte Stile, hab ich nur selbst noch nicht gesehen), müsste man wohl sehr, sehr gut können, um allein damit durchzukommen. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass jemand, der schon eine KK beherrscht, davon profitiert, auch ein paar Alternativen aus dem Aikido im Repertoire zu haben.

Jo

Tuned
06-11-2004, 19:53
Also ich trainiere zwar kein Aikido, kenne jedoch ein paar Aikidoka und selbst die sagen, dass es nicht für Auseinandersetzungen sonderlich gut geeignet ist...

Mein Tipp an dich:
Guck dir mal das Aikido-training bei einem nahen Verein an, dann wirste ja sehen ob es gut für den Kampf ist, obwohl es sich von Verein zu Verein und von Stil zu Stil unterschiedlich ist.

Wenn Aikido nichts für dich ist, probier doch mal Ju-Jutsu oder Boxen aus. Auch die FMA sind nicht zu verachten....
Eigentlich ist ja alles generell geeignet, du musst nur das finden was zu dir passt.
Also geh mal fleißig Probetraining machen!



MfG
~Tuned

Ruckizucki
06-11-2004, 20:08
Aikido ist die beste KAmpfkunst überhaupt für Sicherheitsdienste.

Großmeister K
06-11-2004, 20:13
Ist wohl deine Meinung, weil du scheinbar eine Art spezielles Aikido trainierst, aber naja, so allgemein halte ich das klassische Aikido auch eher ungeeignet dafür.

Franz
06-11-2004, 20:29
Aikijutsu und abarten davon werden beim Sicherheitsdienst der Parise Metro verwendet,
d.h. die Vorläufer bei denen noch geschlagen und getreten wird.

SnakeCCCP
06-11-2004, 22:17
DAS kampfsystem gibt es nicht!!! jedes system ist nur so gut wie man selber!!!

Tuned
07-11-2004, 20:17
DAS kampfsystem gibt es nicht!!! jedes system ist nur so gut wie man selber!!!

Aber trotzdem setzen verschiedene KK's unterschiedliche Schwerpunkte, die die einen geeigneter und ungeeigneter für bestimme Anforderungen lassen werden...
Was man dann daraus macht ist die eigene Sache.

Und bei den in Deutschland am meisten vertretenen Aikidostilen ist es halt so, dass der Schwerpunkt auf die spirituelle Seite und auf den ästhetischen Aspekt gelegt wird.
Aber dementsprechend kommt der kämpferische Aspekt kurz:

Dies muss ja nichts schlimmes sein, denn sicherlich gibt es eine Menge Leute, die genau diese Art bevorzugen.

Aber ob dies die richtige KK für Sicherheitsdienste ist, wag ich zu bezweifeln.

Duke
08-11-2004, 09:05
In meinem umfeld ist mir über die ganzen jahre nur eine person bekannt gewesen die Aikido gemacht hat. er machte dann zweckhalber auch eine andere Kampfsportart.

freelancer
08-11-2004, 11:58
Hallo @ all,
danke für die Beiträge.Ich werde mal ein Probetraining mitmachen.Aber laut HP der Schule wird mehr Wert auf den DO gelegt,was auch Ok ist da ZEN und BUDO mich ebenfalls sehr interessiert.Jedoch dachte ich mehr an eine berufsbezogene Umsetzung da ist Aikijutsu wohl besser.
Grüße Markus

Duke
08-11-2004, 16:43
test
( sehe gerade das der anhang bei mir grösser ist als der geschriebene text selber) ??? habe aber nichts verändert

Marcus
08-11-2004, 17:58
Also ich selber würde sagen Bujinkan Taijutsu Ninjutsu wäre dafür besser geeignet.

kurze knappe Bewegungsabläufe ! ;-)

Wie gesagt meine Meinung muss halt jeder selber wissen was er machen will

busch
30-11-2004, 17:10
hi
ich betreibe aikido,nja und ich denke nicht,das es gut geeignet ist.man müsste es schon 10jahre betreiben um einen nutzen zu haben.es gibt sicherlich schöne und auch gefährliche sachen im aikido,aber das hat doch alles sehr viel mit dem richtigen timing zu tun,und wenn ich zulangsam bin,dann hab ich doch keine chance. es gibt aber auch technicken, wo du deinen gengner nicht fassen musst.