Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Erkennung ?



nicer
08-11-2004, 21:08
Die Frage, aller Fragen ;)

Also... Was glaubt/denkt ihr! woran erkennt man ein Kaempfer der eine
Kampfsport/kunst art betreibt. Damit man nicht auf den falschen
raufspringt und boese Ueberraschung erlebt:)
Jeder kann die Frage so interpretieren wie er will, nur am schluss kommt
man sowieso auf einen Gedanken :)

Also was denkt ihr ?

Meiner Meinung nach, ein echter Kaempfer der was kann und bildet sich
nichts ein... wird von sich selber kein Kampf anfangen(schwarze Schafe
als ausnahme). Deswegen kann man nur schwer ein Kaempfer knutschen:)

Mokume Dojo
08-11-2004, 21:26
Seit dem ich Kampfsport mach fällt mir immer wieder auf das Kampfsportler egal aus was für ne richtung sie kommen nie danach aussehen. Die Trainer die mir am meisten beibringen konnten oder immer noch mich unterrichten kennt mann es gar nicht an.
Am ehesten kennt man es vieleicht Straßenschlägern an. Jedoch nicht am optischen sondern eher nach deren benehmen.

Aber knutschen möcht ich wirklich keinen Kämpfer eher eine Kämpferin :hammer:.



Gruß Felix

[Cobra]
08-11-2004, 21:37
Unser Trainer ist 1.70 und wiegt 50kg. Wurde letztens überfallen. Schläger hat zwei gebrochene Rippen und einen ausgerenkten Kiefer sowie ein verstauchtes Handgelenk.
Denke nicht, dass Schläger erkannt hat, dass er Kampfkunst macht. Denke nicht das überhaupt jemand einschätzen kann wie stark ein Mensch ist ohne gegen ihn zu kämpfen.
Man bräuchte so Geräte wie in Dragonball Z, wo die Kampfkraft einer Kreatur anzeigen. :)

Munoshut
08-11-2004, 22:02
Die Geräte wurden ja abgeschafft, später funktionierte ja alles nur auf Intuition und darauf sollte man sich so auch verlassen(zum Teil) ;)

nickless
08-11-2004, 22:05
Hab meinen Sensai garnicht erkannt ohne Hakama :D

Eversor
08-11-2004, 23:46
Bei unserem Sensei könnte man ahnen, dass er Kampfsport macht, da seine Nase nicht mehr im "Auslieferungszustand" ist. Und der Rest der Gruppe ist wesentlich unverdächtiger in der Hinsicht. Überhaupt war ich erstaunt, wie viele Leute mal Kampfsport gemacht haben und von denen man das nicht vermutet.

Darad
09-11-2004, 10:22
Die Geräte wurden ja abgeschafft, später funktionierte ja alles nur auf Intuition und darauf sollte man sich so auch verlassen(zum Teil) ;)

eben...ausserdem konnte die Gruppe Z ihre Kampfkraft unterdrücken, sodass der Trick mit den Scoutern nach hinten losging :rolleyes:
wollt ich nur so am Rande anmerken... :D

Ryo
09-11-2004, 11:07
']U
Man bräuchte so Geräte wie in Dragonball Z, wo die Kampfkraft einer Kreatur anzeigen. :)

Wie quasi bereits gesagt wurde....
Bringt garnichts wenn man die eigentliche Kampfkraft erst sehen kann wenn der andere Agressiv wird ;-)

Sehen kann man es höchstens daran das der andere einen selbtsicheren Gang hat und eher ruhig auf Gefahrensituationen reagiert und sehr umsichtig ist.

Aber im prinzip kann man sagen das man es nicht sehen kann.

Schon allein weil die anzahl der Kampfkünste so vielzahlig ist wie die verschieenen Characktere der Menschen.

Ein wahrer KampfKünstler ist aber nur der welcher nicht irgendwelche Leute angreift. Das andere sind nur Schläger...

Kudos
09-11-2004, 11:23
Damit man nicht auf den falschen
raufspringt und boese Ueberraschung erlebt:)


Was soll diese Frage? Willst Du eine Antwort, wie Du Dir den unerfahrensten, einfachsten Gegner auf der Straße raussuchen kannst? So ein Schwachsinn!

Mandrake
09-11-2004, 11:44
BJJ Leute erkennst du an den Bulldoggen, Jeeps und nach aussen gewölbten ohren ;P

(In brasilien ist das anscheinend standard.. ein surflehrer der BJJ machte wurde immer mit solchen witzchen aufgezogen)

AMOK! Bernd
09-11-2004, 12:20
Was soll diese Frage? Willst Du eine Antwort, wie Du Dir den unerfahrensten, einfachsten Gegner auf der Straße raussuchen kannst? So ein Schwachsinn!
Die Frage macht mehr Sinn, wenn man auf der Seite steht, die Gewalt verhindern muss oder eingreifen muss, damit sie nicht entsteht oder um sich greift.
Anzeichen kann man dann entdecken, wenn man es mit Eskalation bis zum Gewaltausbruch zu tun hat. Jeder Mensch muss eine gewisse Schwelle ueberschreiten, damit es bei ihm "klick" macht und er zur Gewalt schreitet. Dieses "klick" ist bei den meisten Leuten aeusserlich sichtbar und zwar dann, wenn das Adrenalin in die Adern geschwemmt wird. Das Gesicht wird rot, aber die Hautfarbe an Armen und Haenden wird auffallend blass, der Blick wird starr und der Atem beschleunigt sich und der gesamte Koerperausduck wird ganz ploetzlich angespannter. Das findet auch genauso bei einem erfahrenen Kaempfer und KK'ler statt - nur der richtig gefaehrliche Gegner wird zudem noch ploetzlich einen ganz ausdruckslosen und neutralen Gesichtsausdruck zeigen und auch sein Blick wirkt flach und kalt und der Koerper wirkt nicht verkrampft sondern eher irgendwie entspannter; seine Schultern sinken vielleicht sogar ein winzig kleines Stueckchen nach vorn/unten. Der Junge hat Adrenalin in seinen Adern, aber er hat genug Kontrolle und Erfahrung um ganz klar zu denken. Man kann dann davon ausgehen, dass man es mit einem kampfbereiten, kampferfahrenen, kampferprobten und auf jeden Fall brandgefaehrlichen Gegner zu tun hat.

fleshbang
09-11-2004, 13:39
Mir ist aufgefallen das viele die länger Kampfsport/kunst betreiben
ein "korrekte" körperhaltung haben. gerade körperhaltung, schulter hinten usw
bei einige asiaten ist mir aufgefallen das sie ihr Füße immer sehr weit nach aussen zeigen wenn sie stehen oder gehen.
hab ich aber auch schon bei einigen turnern gesehen.
hängt glaube ich eher mit der gelengigkeit zusammen als mit
KK
das wars

Kudos
09-11-2004, 13:51
Die Frage macht mehr Sinn, wenn man auf der Seite steht, die Gewalt verhindern muss oder eingreifen muss, damit sie nicht entsteht oder um sich greift.


Die Frage würde dann vielleicht ein bisschen mehr Sinn machen, aber welchen denn? Zum einen schreibt er, dass er nicht "auf die Falschen springen möchte" und zum anderen, dass ein "KSler keinen Kampf von sich aus anfangen würde" (da kenne ich aber auch Ausnahmen!) -- zumindest verstehe ich das so.

Wenn er tatsächlich Gewalt verhindern möchte, dann muss er doch keinen Kampfsportler erkennen, denn diese ehrenhaften, Vorbild-Menschen sind in seinen Augen ja sowieso keine Streit-Starter. Es wäre dann doch vernünftiger die Frage anders zu stellen: Wie erkenne aggressive Menschen o.ä.?

Die provokante und in meinen Augen eindeutige Art und Weise wie die Frage gestellt wurde, lässt bei mir nur den Schluss zu, dass er auf der Straße nicht an den Falschen (bzw. für ihn genau Richtigen!) geraten möchte. Wenn Du ihm andere Motive unterstellst, kann ich das kaum nachvollziehen.

Kann sich der Autor dazu vielleicht näher äussern?

Dem Rest stimme ich zu, allerdings ist es im Ernstfall sehr schwer diese Körperreaktionen richtig zu erkennen (1. jeder Mensch reagiert anders, 2. man steht selber unter Stress) und man weiß auch nie welche Vorgeschichte der Gegenüber hat, z.B. steht er unter Drogen, Erfahrung mit solchen Situation, gute Adrenalinkompensation, ...

AMOK! Bernd
09-11-2004, 14:19
Dem Rest stimme ich zu, allerdings ist es im Ernstfall sehr schwer diese Körperreaktionen richtig zu erkennen (1. jeder Mensch reagiert anders, 2. man steht selber unter Stress) und man weiß auch nie welche Vorgeschichte der Gegenüber hat, z.B. steht er unter Drogen, Erfahrung mit solchen Situation, gute Adrenalinkompensation, ...
Ich wuerde sagen, dass es fuer einen Profi sicher schwer, aber dennoch unerlaesslich ist, diese Signale zu erkennen und richtig einzuordnen.

nicer
09-11-2004, 14:42
Ach kudos... komm unterstell mir doch nicht sowas.

Ich finde es nur interresant zu diskutieren und erfahrungen auszutauschen
ob sowas moeglich ist.
Wenn du mir unterstellst mit der Frage zu meinen das ich mir die
schwaechsten raussuchen moechte, dann vielleicht willst du das selber
tief in dir drinn, ich nicht.

Hast du denn nie darueber nachgedacht, macht der KK oder nicht ?

Bsp. notwehr situation.
Du wirst angepoebelt, und wirst aufgefordert dein handy abzugeben.
Es sind 2 Leute, und du denkst ok ich koennte die schaffen. Aber
dann erkennst an den und den "Merkmalen" das er ein potentieler KK ist,
und sein freund auch... dann laest du es bleiben dich zu wehren und
gibst dein handy freiwillig ohne beulen ab.
(nur ein grobes beispiel, sollte nicht jeder jetzt rum hacken und behaupten...
man sollte dies und dies tun)

Wasi
09-11-2004, 17:05
tztz... wenn einer mein handy will... ja klar... komm nimm aber mach mir nichts... hallo?! wo lebst du?

Das is ja mal das dümmste was man machen kann... mach nen schritt zur seite. Wenn er sich wieder in den weg stellt, sag ihm dass er sich verpissen soll... wenn ers nicht tut und dich irgendwie körperlich bedroht hauste mit allem was irgendwie an deinem körper weh tun kann...

oder nimm dein handy in die hand und mach so als würdest du es ihm geben würdest... wenn er die hand austreckt hauste mit irgend ner kante von deinem handy ihm ins gesicht... in dem fall kannste dir nichtmal weh tun... und glaub mir... so nen handy tut weh...

Kazuko
09-11-2004, 17:06
Sorry schlechtes Beispiel denn wenn die Aggressoren sicher sind heißt das ned das es Kämpfer sind sondern vielleicht haben sie schon oft Leute abgezogen und es ist halt nie was passiert.

Ich denke das Bernd es ganz gut geschrieben hat, denn ob jemand sicher ist sich zu verteidigen oder nicht sieht man dann wenn er in bedrängnis gerät.

Ein Aggressor such sich immer einen (scheinbar) Schwachen aus.

Diese Diskussion ist überflüssig denn ob jemand sicher ist oder nicht sieht man wenn er in eine unerwartete Situation kommt, ist bei einem Aggressor aber nicht der Fall.

Kazuko

Jet Li A
09-11-2004, 17:10
Aus der ferne, oder einfach so auf der Straße erkennst du nicht
ob jemand eine Kampfsportart betreibt.
Du erkennst es wenn du einem gegenüberstehst, sei es nun
auf der Straße oder sonstwo, an seiner Kampfstellung.
Zumindes kannst du ihn grob einteilen, wenn du selber einen
Kampfsport/eine Kampfkunst praktizierst, kannst du dann
bestimmt auch schnell Heuchler von richtigen
Kampfkünstlern unterscheiden.

Wobei man auf der Straße eher selten von Kampfkünstlern
angefallen wird. Die meisten die sowas praktizieren
benehmen sich auch besser.

nicer
09-11-2004, 20:01
ich gebe zu, das beispiel war nicht der hit... aber besseres fiel mir
in dem moment nicht ein.
Aber nu gut, Jet li hat es verstanden.

Kudos
09-11-2004, 23:35
Ach kudos... komm unterstell mir doch nicht sowas.


Entschuldigung, falls ich Deinen Beitrag falsch verstanden habe!



Ich finde es nur interresant zu diskutieren und erfahrungen auszutauschen
ob sowas moeglich ist.


Dann formuliere das unmissverständlicher, so dass es auch Dumme wie ich nicht falsch verstehen können.




Wenn du mir unterstellst mit der Frage zu meinen das ich mir die
schwaechsten raussuchen moechte, dann vielleicht willst du das selber
tief in dir drinn, ich nicht.


Glaube ich nicht!



Hast du denn nie darueber nachgedacht, macht der KK oder nicht ?


Nein, denn 1. ist das kaum mit Sicherheit zu erkennen und 2. macht es für mich keinen Unterschied welche Hobbies er hat. Wenn ich in "brenzlige Situationen" komme, versuche ich selbstverständlich mein Gegenüber einzuschätzen, aber dann geht's eher um Aggressionspotential, Verhandlungsfähigkeit, evtl. versteckte Waffen, etc.

Ob ich herausfinde, dass mein Gegenüber einen KS macht oder nicht und womöglich noch welchen Gürtel er in welchem KS hat, spielt ein untergeordnete Rolle!

Nichts für ungut, war wahrscheinlich nur ein Mißverständnis.

nicer
10-11-2004, 11:19
jo, kein problem ! frieden.

OhhDreascher
11-11-2004, 18:23
ZUmindest in den Kampfsportarten die regelmäßig ich bisher betrieben habe (Judo,Karate jeztzt seit ein paar monaten Nijutsu aber das lass ich mal außen vor) wurde disziplin gelehrt.

Lehrgut wie,
Wer einen Kampfvermeidet hat ihn gewonnen,... ist normal gewesen.

Wir hatten allerdings auch einen bei uns der nachts in kneipen gegangen ist nur mit dem Ziel sich zu schlagen und der Typ war ein Profi der hat Tritte draufgehabt :ups: aus allen erdenklichen richtungen, jetzt ist er aber normal geworden (gott sei dank.).

ALso es gibt immer schwarze schafe, aber im allgemeinen denke ich dass das aggresions potenzial bei Kampfsportlern niedriger ist als bei anderen.

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: